Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Listenpreise 5711/1A
watchtimist
05.04.2017, 08:20
Hallo zusammen,
da in Deutschland die 5711/1A nicht zu bekommen ist, würde ich auch aufs Europäische Ausland ausweichen.
Gibt es eine Übersicht bzw. weiß jemand, wie die unterschiedelichen Listenpreise der Länder gestaltet sind?
Stimmt es, das in Ländern wie z.B. Griechenland auf Uhren eine Luxussteuer erhoben werden (es wurde behauptet über 10%)??
In Deutschland sind es meiner Meinung nach irgendwas zwischen 22k und 23k...
Was interessiert der Lp,wenn die 5711 nirgend zum Lp zu bekommen ist,selbst im Ausland nicht.Und du wirst mit Sicherheit auch nirgends einen Händler finden der sie dir unter Lp verkauft,auch nicht gebraucht.Und die Steuer,egal welche,erstattet dir innerhalb der EU niemand.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/114961-Bebilderte-Preisliste-Stand-20-September-2011/page4
#72
Princeofmonacodibaviera
05.04.2017, 09:30
Aber findet Ihr tatsächlich in Ordnung, wenn ein offizieller Patek Konzi eine Uhr über LP verkauft?
So nach dem Motto: 23k lege ich in die Kasse und 5k schieb ich mir direkt in die Hosentasche...
Riskiert so jemand nicht seine Konzession? Sollte man so einen unseriösen Konzi nicht bei Patek melden?
Immerhin hat das mit den Werten von Patek sehr wenig zu tun...
Das man eine 5711 unter LP bekommt, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unmöglich... aber man wird doch noch den offiziellen LP erwarten dürfen bei einem offiziellen Patek Konzi ;-)
watchtimist
05.04.2017, 09:40
Also von einem offiziellen Konzessionär erwarte ich schon den Listenpreis (einen Nachlass kann man vergessen, ist mir schon bewusst).
Das sollte doch nicht so abwägig sein!?
Grauhändler ist immer was anderes, da muss man natürlich den Sammlerpreis bezahlen, aber beim richtigen Konzi is sowas nicht ok!
Udo hat damit sicher gemeint, dass es die Uhr aktuell nur beim grauen gibt. Bei einem offiziellen gibt es die Uhr natürlich zum LP. Wenn man eine bekommt.
Und melden tun wir in Deutschland schon lange nicht mehr. Das ist doch so 80er mäßig.
Ich habe schon beim offiziellen Uhren über dem LP gekauft. Das waren dann aber NOS Uhren welche schon lange nicht mehr produziert wurden und ich unbedingt noch haben wollte. Beim grauen wären diese Uhren, wenn überhaut erhältlich, ein vielfaches teurer gewesen.
watchtimist
05.04.2017, 10:18
Nichts würde ich anderes von einem offiziellen Konzi erwarten.
Ich habe allerdings von einem offiziellen Konzi den Preis angeboten bekommen, den man sonst nur von Grauhändlern bekommen würde.
Das fand ich ziemlich unseriös, und habe ich dem jenigen auch so mitgeteilt (und auch Patek selbst)!
Dennoch wird nicht auf meine eigentliche Frage eingegangen, ob jemand alle Listenpreise kennt bzw. weiß ob die sich von Land zu Land unterscheiden..
Die Info wäre für mich schon wichtig.
oli-franke
05.04.2017, 12:35
Der aktuelle Listenpreis liegt bei € 22.344,-- , meine habe ich nach "nur" 2 Jähriger Wartezeit am letzten Donnerstag abholen dürfen :dr:
watchtimist
05.04.2017, 12:46
Der aktuelle Listenpreis liegt bei € 22.344,-- , meine habe ich nach "nur" 2 Jähriger Wartezeit am letzten Donnerstag abholen dürfen :dr:
Sehr cool! Glückwunsch!! :dr: Freue mich auch schon seehr auf den Tag :)
Weißt Du ob die von Land zu Land unterschiedlich sind?
Bigblock1
05.04.2017, 12:48
Oli : zunächst viele Glückwünsche dazu, eine Frage bitte : konntest du wählen welches ZB du wolltest, oder wurde zugeteilt ?
ehemaliges mitglied
05.04.2017, 14:06
Oh, machst du eine Vorstellung? Glückwünsche!
oli-franke
05.04.2017, 17:19
ich hatte mir das blau/schwarze bestellt und dies wurde auch ausgeliefert !
oli-franke
05.04.2017, 17:24
Die Listenpreise außerhalb Deutschlands kenne ich ehrlich gesagt nicht, jedoch 2015 war es noch ein -besserer- Listenpreis ;-) .
Sehr cool! Glückwunsch!! :dr: Freue mich auch schon seehr auf den Tag :)
Weißt Du ob die von Land zu Land unterschiedlich sind?
Meines Wissens nach sind die Listenpreise in Europa unterschiedlich. zum einen gibt es unterschiedliche Mehrwertsteuersätze und dann kommen zB in UK noch Wechselkurseffekte hinzu.
Für eine solche Übersicht wirst du ein wenig Zeit investieren müssen und einfach Händler in den jeweiligen Ländern anschreiben.
1325fritz
05.04.2017, 21:20
Glückwunsch zur Ikone. :dr:
ehemaliges mitglied
06.04.2017, 08:16
Glückwunsch, dass du sie bekommen hast, Oli:dr:
Hast du eine Historie beim Konzi? Und wenn ja, schon länger?
oli-franke
09.04.2017, 21:33
…wenn ich ehrlich bin habe ich das Geschäft (spontan im Urlaub) bei der Bestellung der 5711 das 1. mal betreten, also null Historie!
Wir hatten allerdings viel Spass bei der Aktion;-)
ehemaliges mitglied
09.04.2017, 21:37
Damit erzeugst du bei einigen hier sicher Tränen - echt Glück gehabt:dr:
Lostinspace
10.04.2017, 13:14
Glückwunsch noch an dieser Stelle :dr: und ein erträgliches warten :D
Ich denke es liegt immer auch etwas daran wie der Konzi es sieht bzw. dessen Einstellung.
Ein persönliches Auftreten und Kennenlernen ist schon die halbe Miete in meinen Augen. Wie im Leben außerhalb der Uhrenwelt auch;)
Auf meine 5711 in Blau und die aktuelle 116500 habe ich beides Mal ein knappes Jahr gewartet, beides unterschiedliche Konzis. Bei der Patek ist es meine erste Uhr gewesen und bei der D zwar schon mehrere, aber nicht diesen Umsatz wie viele denken, kein Edelmetall, sondern immer nur Stahl.
Wenn in deinem Fall ihr Spaß hattet, ist die Sympatie immer ganz vorne.
Meine 116520 hatte ich von einem Konzi in München per Telefon gekauft. Erstkontakt zwar per Tel., aber nach 2 Minuten waren wir schon am Lachen =)
Einen kleinen "Schnaps" gab es obendrein von Ihm, weil ich eine Strecke von 800 km fahren musste und alles noch vor der publiken PE Anfang 2015.
Für seine Tochter hab ich denn noch eine kleine Puppe mitgebracht, Photo zusammen gemacht damit die Kleine zu Hause weiß von wem sie ist und alle hatten ein tolles Erlebnis. In der Zwischenzeit erfreut sich ein anderen Member hier an der Uhr, der sie auch zu einem fairen Preis erstanden hat.
oli-franke
10.04.2017, 18:22
Auf die schönen Dinge des Lebens.... zum Whttp://up.picr.de/28860508iu.jpgohle !
Lostinspace
10.04.2017, 22:11
Prösterchen :dr:
ehemaliges mitglied
11.04.2017, 10:04
bei herrn mertz wird aktuell eine 5711 angeboten. „nur” 10.000 über liste.
Mr. Subby
11.04.2017, 11:05
die sind doch alle völlig bekloppt.
ehemaliges mitglied
11.04.2017, 11:12
die sind doch alle völlig bekloppt.
naja...die 165000 wird ja auch 5-6K über liste gehandelt. was natürlich dein statement nicht widerlegt :dr:
Mr. Subby
11.04.2017, 11:26
Ganz ehrlich, die 5711 sind ein Traum und ich hoffe ich kriege auch die eine oder andere in der nächsten zeit.
Aber ich würde so einen Preis niemals zahlen. Anderer Mütter haben auch schöne Töchter.:D
ehemaliges mitglied
11.04.2017, 11:50
Da warte ich auch lieber.
Da warte ich auch lieber.
Ja worauf? Fallende Preise?
Ja worauf? Fallende Preise?
Bis man vom Konzi eine Uhr bekommt.
Allerdings sind solche "Markt"-Preise (wie bei anderen Uhren) nicht generell zu verurteilen - wer unbedingt schnell eine will - für den ist das wenigstens eine Möglichkeit.
Ich bin ja nach wie vor der Meinung das meine Lieblingsuhr, die 5711 - den LP Wert ist: darüber würde ich nicht kaufen.
Weiter ist die 5711 nicht überlebenswichtig, man kann die Wartezeit auch mit (einem) anderen Uhrenprojekt(en) überbrücken...
ehemaliges mitglied
11.04.2017, 12:51
Ich glaube deine Frage erübrigt sich, Eames...
ehemaliges mitglied
11.04.2017, 12:53
Ganz genau! So geschehen mit der Aquanaut, Philipp. Und vielleicht hilft sie auch, schneller an eine 5711 zu kommen.
Princeofmonacodibaviera
11.04.2017, 13:06
Ich glaube die Frage ob man über Liste zahlen will, ist eine persönliche Grundsatzfrage... Man muss es mit sich selbst vereinbaren ;)
Ich persönlich, würde niemals auch nur einen Euro über Liste zahlen, ganz im Gegenteil. Ich habe auch nur Freude an der Uhr, wenn ich diese zum besten Preis bekommen habe... aber das ist bei mir wohl "Berufskrankheit" :D
Trotzdem verurteile ich niemanden der über Liste zahlt... jeder wie er mag!
Mr. Subby
11.04.2017, 13:47
Tue ich auch noch nicht, Gregor.
Es ist ja so, dass der Kunde es anscheinend auch zahlt. Sonst würde es der Markt sprich der Händler nicht nehmen können.
Ich habe bei meiner 5712 auch ein wenig über LP bezahlt, aber diese Aufschläge sind einfach crazy.
ehemaliges mitglied
11.04.2017, 14:02
Die zahlt vermutlich auch kaum jemand.
Duc Loan
12.04.2017, 11:34
Wilfart hat auch eine.
hartenfels
12.04.2017, 12:31
Die zahlt vermutlich auch kaum jemand.
...angesichts der wenigen, verfügbaren Exemplare im Markt sollte die Differenz zwischen "kaum jemand" und "niemand" ausreichend sein, um die angebotenen Exemplare zu verkaufen:D
...angesichts der wenigen, verfügbaren Exemplare im Markt sollte die Differenz zwischen "kaum jemand" und "niemand" ausreichend sein, um die angebotenen Exemplare zu verkaufen:D
So schauts aus.
ehemaliges mitglied
12.04.2017, 15:45
Kaum zu dem Preis. Denke das ist eher Verhandlungsbasis.
Kaum zu dem Preis. Denke das ist eher Verhandlungsbasis.
Dann frag doch mal an was geht.
Ich denke nicht dass die stetige Preissteigerungen bei den Grauen seit ca. einem Jahr aus der Nase gezogen sind.
Klar, 2-300 Euro wenn du Glück hast gehen noch. Aber dann kommt ein Anderer und kauft sie hald :ka:
Das sind ja keine Preise, die ein oder zwei Händler versuchen, am Markt durchzudrücken. Das ist der Schnitt und der wird auch bezahlt. Anfragen macht schlau.
ferryporsche356
12.04.2017, 19:51
Ich persönlich, würde niemals auch nur einen Euro über Liste zahlen, ganz im Gegenteil. Ich habe auch nur Freude an der Uhr, wenn ich diese zum besten Preis bekommen habe... aber das ist bei mir wohl "Berufskrankheit" :D
Auch wenn ich das ähnlich sehe und glücklicherweise einen guten Draht zu einem Konzessionär habe: das ist jedoch kaufmännisch unklug in den meisten Fällen. ;)
Nimm mal als Beispiel die alte Daytona, 116520. Jahrelang lag sie immer was um 1-3k über Liste. Realistische Wartezeit für einen beim Konzessionär nicht bekanntem Kunden: irgendwas um 3-5 Jahre. Die jährlichen Preissteigerungen berücksichtigt war es *immer* billiger die Uhr über Liste sofort zu kaufen als mehrere Jahre später zum dann aktuellen Listenpreis beim Konzessionär. ;)
Zur 5711 zurück: völlig absurd. Aber absurd ist auch der Listenpreis. Meine erste 5711 habe ich vor 9 Jahren für 14k beim Konzi gekauft. Irgendwann ging sie dann für eine Patek 5980, aber manchmal hätte ich wieder Lust auf eine 5711. Nur: Wenn du ein mal 14k bezahlt hast dann zahlst Du ein paar Jahre später keine 25k und erst recht nicht über 30k, das kriege ich mir nicht verkauft. :D
Aber Fakt ist eben auch dass die 5711 brutal wenig geliefert wird. Mein Konzessionär, und da mag ich ihm glauben, sagt dass auf 10 Daytonas gerade mal eine 5711 kommt. Eine Daytona zum Listenpreis abzugreifen ist also machbar als guter Kunde, bei einer 5711 musst Du schon ein SEHR guter Kunde sein. ;)
ehemaliges mitglied
12.04.2017, 22:02
Und wenn du eine bekommen hast, hast du erst mal zufrieden zu sein und bekommst keine 116500:mimimi:
5711 > 116500 Claus, daher ists in Ordnung ;)
Butterich
13.04.2017, 00:19
Sogar 5711 >> 116500 :supercool:
Und wenn du eine bekommen hast, hast du erst mal zufrieden zu sein und bekommst keine 116500:mimimi:
DAS kann ich so nicht bestätigen, das Gegenteil ist der Fall...., zumindest bei mir.... ;)
ehemaliges mitglied
19.04.2017, 12:46
die bei meertz ist verkauft.
und wahrscheinlich wird auch das noch irgendwann ein gutes geschäft für den käufer gewesen sein.
Sailking99
19.04.2017, 15:16
Hoffentlich freut sich der Käufer und trägt sie.
Eine weitere Tresorkönigin wär doch nur schade.
JamesMcCloud
19.04.2017, 19:16
Ich finde den Preis zwar unglaublich aber mich wundert nicht das die Uhr verkauft wurde.
Bezüglich der Frage ob die Preise auch bezahlt werden:
Denkt an die Preis-Volumen-Kurve.
Es gibt eigentlich zu jedem Preis eine Nachfrage ,
bei steigendem Preis wird sie zwar kleiner aber niemals null (zumindest theoretisch).
Es gibt genug Leute die auch ein noch so hoher Preis nicht abschreckt , gerade bei einem begehrten Statussymbol.
Aber das ist nur meine Meinung :dr:
Lg James
Tja, wer es nötig hat sich mit einer überteuerten 5711 zu schmücken.... zahlt eben fast jeden Preis.
Bei aller Liebe zu Patek und Nautilus, mir wäre es den Aufpreis nicht wert....
Ist es richtig , dass der gegenwärtige Listenpreis in der Schweiz bei SFR 21.900 liegt ?
Danke ...
Paradiso
18.06.2017, 08:32
Glückwunsch an die Besitzer der 5711
35500€ derzeitiger Stand?
http://www.worldoftime.de/de/patek.philippe/nautilus-21705.html
Oh, 35. Hatte 30 im Kopf.
Letztendlich ist es ja auch egal. Davon leben andere Leute ein ganzes Jahr, und der Kauf eines solchen Gegenstands ist nach streng rationalen Maßstäben sowieso Unfug. Den Käufer hat ja niemand mit vorgehaltener Pistole zu diesem Erwerb gezwungen. Der Händler muss den Gewinn versteuern. So haben ja eigentlich ale was davon.
JamesMcCloud
18.06.2017, 19:21
@Amir: So sehe ich das auch :gut:
Ist es richtig , dass der gegenwärtige Listenpreis in der Schweiz bei SFR 21.900 liegt ?
Danke ...
ja, korrekt
lachender
19.06.2017, 21:33
wahnsinn !!!
Im Nachbarforum wurde eine von privat für 30k angeboten. Nach einem Tag reserviert ...
Ich bin mal gespannt, wann die 40k erreicht sind oder ob die Blase vorher platzt :grb:
Wenn das so weiter geht zahlt man in 20 Jahren für eine Stahluhr 50k :weg:
Edit: 5990 ist ja schon in der Preisregion
Roland90
20.06.2017, 10:48
Welcome to the World of Patek Philippe :D
TheLupus
20.06.2017, 11:01
Wenn das so weiter geht zahlt man in 20 Jahren für eine Stahluhr 50k :weg:
Der Werkstoff ist in diesen Preisregionen angesicht des Materialwertes eh vernachlässigbar.
Gold gibt einem bloß ein etwas besseres Gefühl bei der Rechtfertigung des Kaufs vor sich selbst. ;)
Darüber hinaus ist die Stift-Verbindung der Bandglieder in Weichmetall mehr als fragwürdig, was die Haltbarkeit betrifft. Ich habe letztes die zerriebenen Stifte einer beherzt getragenen 5711R gesehen. :kriese:
Dem ziehe ich den Werkstoff Stahl definitiv vor.
Roland90
20.06.2017, 12:02
+1
Und bei der Nautilus und der Royal Oak finde ich Stahl auch einfach authentischer.
Das macht ja gerade einen Großteil vom Reitz aus, eine Stahluhr der Haute Horlogerie so perfekt und luxuriös wie eine Golduhr
hartenfels
20.06.2017, 13:41
Im Nachbarforum wurde eine von privat für 30k angeboten. Nach einem Tag reserviert ...
Kaum zu fassen - irgendwann wird jeder schwach. Dafür würde selbst ich meine auch verkaufen;)
Uhrgetüm
20.06.2017, 13:55
..wer meint, ohne die "me too"-Uhr nicht genauso gut oder glücklich weiterleben zu können, muss eben bluten.
Ich würde 60.000 verlangen, wenn ich eine zu verkaufen hätte!
"Jeden Tag steht ein Dummer auf..", hat meine Oma immer gesagt :]
uhrenfan_rolex
20.06.2017, 14:11
Der Werkstoff ist in diesen Preisregionen angesicht des Materialwertes eh vernachlässigbar.
Gold gibt einem bloß ein etwas besseres Gefühl bei der Rechtfertigung des Kaufs vor sich selbst. ;)
Darüber hinaus ist die Stift-Verbindung der Bandglieder in Weichmetall mehr als fragwürdig, was die Haltbarkeit betrifft. Ich habe letztes die zerriebenen Stifte einer beherzt getragenen 5711R gesehen. :kriese:
Dem ziehe ich den Werkstoff Stahl definitiv vor.
Zwar ein bißchen OT, aber ich trag lieber Gold...:weg:...und hoffe, dass ich meine Golduhren nicht zu "beherzt" tragen werde.
Die Preise der 5711...hätte ich so nicht gedacht...wenn ich immer wieder dran denke, dass ich 2009 für um die 15k beim Konzi eine hätte haben können. Tja...so ist das Leben...seinerzeit waren mir 15k für eine Stahluhr einfach zu viel...ziemlich dumm, wie sich heute rausstellt =(
Die Preise der 5711...hätte ich so nicht gedacht...wenn ich immer wieder dran denke, dass ich 2009 für um die 15k beim Konzi eine hätte haben können. Tja...so ist das Leben...seinerzeit waren mir 15k für eine Stahluhr einfach zu viel...ziemlich dumm, wie sich heute rausstellt =(
Gar nicht dumm, wenn du stattdessen zwei Panerai Bronzos zum LP gekauft hast :bgdev:
uhrenfan_rolex
20.06.2017, 15:03
Gar nicht dumm, wenn du stattdessen zwei Panerai Bronzos zum LP gekauft hast :bgdev:
Tja, bei der hatte ich auch überlegt...aber eine bekommen und wollen sind zwei paar Schuhe...und die Preisentwicklung bei der Bronzo ist ebenso unglaublich.
ehemaliges mitglied
20.06.2017, 17:34
Wie ist die denn? Nie von gehört.
1. Bronzo PAM 382 (1000 Stück). Liste 7900. heute gehandelt zwischen 25 und 30k
2. Bronzo PAM 507 (1000 Stück). Liste 9900. heute gehandelt zwischen 20 und 25k
3. Bronzo PAM 691 (1000 Stück). Liste ca 14000. Kommt in den nächsten Wochen in den Handel.
ehemaliges mitglied
20.06.2017, 20:20
Ich war bei 13k zu geizig:wall:
ehemaliges mitglied
20.06.2017, 21:12
Hui, wusste nicht das auch eine Panerai so abgehen kann!
@Flopi ist es nicht die PAM671 die diesen Monat kommen soll? :grb:
Sorry. Vertippt. Klar ist es die 671
Lostinspace
20.06.2017, 23:45
Zwar ein bißchen OT, aber ich trag lieber Gold...:weg:...und hoffe, dass ich meine Golduhren nicht zu "beherzt" tragen werde.
Die Preise der 5711...hätte ich so nicht gedacht...wenn ich immer wieder dran denke, dass ich 2009 für um die 15k beim Konzi eine hätte haben können. Tja...so ist das Leben...seinerzeit waren mir 15k für eine Stahluhr einfach zu viel...ziemlich dumm, wie sich heute rausstellt =(
Finde ich auch nicht dumm, wenn man zu der Zeit andere LP im Vergleich zieht, ist es etwas mehr, aber trotzdem im Verhältnis.
Ne Sub lag glaube ich damals bei ca. 4-5k ?!
Aber Hauptsache > Gesund, für alles andere brauche ich keine Glaskugel und habe Spaß am Leben und tragen der Uhren :dr:
Lostinspace
20.06.2017, 23:47
Hui, wusste nicht das auch eine Panerai so abgehen kann!
:op:
Ausnahmen bestätigen die Regel, ob die Neuauflage einen ähnlichen stabilen Weg einschlagen wird, bleibt abzuwarten.
Mit gefällt die i.V. dem blauen Blatt, sogar besser.
SO! zurück zu PP
Maulwurf
23.06.2017, 12:17
Ich habe die 5711 damals für 15k zum Listenpreis beim Konzi mitgenommen. Er hatte sie gerade reinbekommen, als ich eine AP gekauft habe. Habe die Nautilus aber nur zweimal getragen und bin nicht so richtig warm mit ihr geworden und wenn ich den aktuellen Listenpreis jetzt sehe, geht sie auch bald wieder.
Gruß
Axel
lachender
23.06.2017, 22:50
zum richtigen Zeitpunkt zugeschlagen :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.