Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vintage und keinen Plan
Klappstuhl
31.03.2017, 12:26
146155146156146158
Liebes Forum!
Könnt Ihr mich bitte schlau machen?
Habe o.g. Uhr Mitte der 90er im Rahmen einer Auktion bei henrys erworben, aber keine weiteren Infos und auch keine Ahnung.:ka:
Kennt sich jemand aus? Hätte gern eine Info über
- Echtheit
- Alter
- Preis
usw.
Sorry für die echt besch.... Fotos, konnte jetzt nur auf die Schnelle welche mit dem Handy machen.:embarassed:
Danke, beste Grüße und sonniges WE für alle!:dr:
Hoffi
Ich kann nichts Sachdienliches beitragen, aber die Uhr ist schön! Was hat die für einen Durchmesser?
Klappstuhl
03.04.2017, 08:53
Hallo Christian,
besten Dank für Deine Antwort! Dachte schon, meine Frage wurde komplett übersehen.:rolleyes:
Ich messe den Durchmesser kurzfristig und melde mich.
Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, etwas über die Uhr herauszufinden (sollte man damit einfach mal zum Konzi gehen oder bringt das nix)?:ka:
Moonwalker
03.04.2017, 09:25
Zuerst neues Handy kaufen, die Bilder sind sowas von assi ;)
Tippe auf Kaliber 284, 285, vielleicht Anfang 60er Jahre, bin aber kein Profi.
Der Glasboden ist wohl nicht original.
Klappstuhl
03.04.2017, 11:31
Zuerst neues Handy kaufen, die Bilder sind sowas von assi ;)
Tippe auf Kaliber 284, 285, vielleicht Anfang 60er Jahre, bin aber kein Profi.
Der Glasboden ist wohl nicht original.
Ja, Asche auf mein Haupt!:weg:
Hatte wirklich nur das iPhone zur Hand und das macht irgendwie Fotos wie ein Nokia von 1992.:D
Ich bessere mich!
Woran erkennt man das mit dem Glasboden?
sind spiegelungen auf Bild 2 zu erkennen....aber wirst doch wohl wissen ob die Uhr einen Glasboden hat??
Gruss
Wum
ehemaliges mitglied
03.04.2017, 12:10
sind spiegelungen auf Bild 2 zu erkennen....aber wirst doch wohl wissen ob die Uhr einen Glasboden hat??
Ähm, es geht wohl um:
Der Glasboden ist wohl nicht original.
;)
oeepss.....
in den Jahren gab es noch keinen Glasboden..
Gruss
Wum
max mustermann
03.04.2017, 12:21
Anfang/Mitte 50er Jahre, Bastelwastel, falscher Sekundenzeiger und wahrscheinlich falsche Krone und gemaltes Zifferblatt.
Durchmesser 36 mm, Wert 200 Euro, mit dem Originalboden und Originalblatt 350 Euro.
Klappstuhl
03.04.2017, 13:20
Na ja, einen Glasboden erkenne ich schon noch. :D
sind spiegelungen auf Bild 2 zu erkennen....aber wirst doch wohl wissen ob die Uhr einen Glasboden hat??
Gruss
Wum
Klappstuhl
03.04.2017, 13:21
Ähm, es geht wohl um:
;)
Korrekt!:gut:
Klappstuhl
03.04.2017, 13:22
Aaaah ja, okay, wusste ich nicht.
Danke!!:gut::gut:
oeepss.....
in den Jahren gab es noch keinen Glasboden..
Gruss
Wum
Klappstuhl
03.04.2017, 13:25
okay, spannend! Vielen Dank!! :verneig:
Messe heute Abend mal nach!
Bei dem geringen Wert (hab glücklicherweise damals noch deutlich weniger gezahlt) ist es wahrscheinlich auch wenig sinnvoll, da noch zu investieren, um dem damaligen Originalzustand möglichst nahe zu kommen, zumal das sicher mit den Ersatzteilen auch nicht so easy sein wird.
Anfang/Mitte 50er Jahre, Bastelwastel, falscher Sekundenzeiger und wahrscheinlich falsche Krone und gemaltes Zifferblatt.
Durchmesser 36 mm, Wert 200 Euro, mit dem Originalboden und Originalblatt 350 Euro.
Klappstuhl
04.04.2017, 14:48
Das mit den 36mm kommt hin! :gut::gut:
Vernünftigere Fotos von diesem Explempar spare ich mir, führt wohl ohnehin nicht zu neuen Erkenntnissen.8o
Vielen Dank für Eure Hilfe!!:dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.