PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Road to Basel - BASELWORLD 2017 - Unser Livebericht!



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Der Herr Krämer
22.03.2017, 14:32
Schön, auf die habe ich gewartet. Bin mir nur noch nicht sicher, ob die nicht zu groß und/oder (dafür) zu zu flach ist.

Auf die hatte ich eigentlich auch gewartet und spekuliert...leider gefällt mir die Kastenschließe nicht - eine verdeckte Jubileeschließe wäre hier angebrachter gewesen...

raketenkonstrukteur
22.03.2017, 14:32
Was mich auch eher stört ist dass man sich so langsam an der Modellwechsel Politik der Nachbarn orientiert. Das waren noch Zeiten als es ein Uhrenmodell einfach mal 20 Jahre am Stück mehr oder weniger unverändert gebaut wurde.

eloysonic
22.03.2017, 14:33
Die Sky-Dweller in Stahl mit blauem Zifferblatt finde ich absolut gelungen und mit einem Preis von 13.050 € ein absolutes "Schnäppchen".
Knapp 4000 € unter der Yacht-Master II in Stahl angeordnet, obwohl die vergleichbaren Gelb- und Weißgoldmodelle der Sky-Dweller teurer sind.

SeeDweller
22.03.2017, 14:34
Hat die neue SD eigentlich ein mattes Blatt auch ist man zurück zum Glanzblatt aller Tage? Könnt Ihr das in Basel vor Ort erkennen?

...ich tippe auf matt. Es fehlt bei den Bildern hier und auf der HP jegliche Spiegelung von Zeiger oder Indexe... :grb:

Sla
22.03.2017, 14:35
Was mich auch eher stört ist dass man sich so langsam an der Modellwechsel Politik der Nachbarn orientiert. Das waren noch Zeiten als es ein Uhrenmodell einfach mal 20 Jahre am Stück mehr oder weniger unverändert gebaut wurde.

da ist was dran!

Hypophyse
22.03.2017, 14:36
Ach ja, aufgrund der Fassungslosigkeit ganz vergessen: Danke, liebe Adminfluenzer! :dr:

Micha2903
22.03.2017, 14:36
Milchschnitte;5463876']Als sich der Peter eine gekauft hat waren die Vorzeichen klar..... :D

Also meine kann gerne jemand haben...... :ka:

mactuch
22.03.2017, 14:38
Was mich auch eher stört ist dass man sich so langsam an der Modellwechsel Politik der Nachbarn orientiert. Das waren noch Zeiten als es ein Uhrenmodell einfach mal 20 Jahre am Stück mehr oder weniger unverändert gebaut wurde.

Vielleicht liegt es einfach daran, dass man durch den stoischen Beibehalt der Modelle über Jahrzehnte hinweg schlichtweg etwas aus der Übung war, die Modellpalette den heutigen Bedürfnissen anzupassen. Und da ist der erste Versuch eben designtechnisch etwas in die Hose gegangen - siehe DJ2, DD2. Die jetzigen Vertreter der beiden Linien sind jedenfalls näher am originalen Design von den Proportionen her als die vergrößerten Varianten von vor 7, 8 Jahren.

Nur bei der SD hat man jetzt übers Ziel hinaus geschossen. Abe gut, erst mal live sehen und dann schauen wir weiter.

biffbiffsen
22.03.2017, 14:38
Ist irgendwo bekannt gemacht worden ob die SD Lupe und Glas aus einem Guss ist?

[Dents]Milchschnitte
22.03.2017, 14:38
Also, hier meine persönliche Zusammenfassung:


Stahl Sky Dweller: für mich eine Sensation - Die Uhr des Tages!

DJ 41 Stahl/WG mit Jubi und dem Dia/Mop Blatt: wahnsinnig schön!

WG Daytona: Das Blatt ist der Hammer, so hätte die Stahlversion kommen sollen! Umbau/Frankenwatch-Hunter aufgepaßt

Die Haribo Master: Erinnert Euch an meine Worte, die Uhr wird Live am Arm der absolute Knaller sein !!!!

Neue SD: Erste Pressebilder fand ich fürchterlich, alleine die Vorstellung, nein Danke.......


.....jetzt, nach Percys Live Bildern -----> Ich so:" Verdammter Mist.." :D

Popeye
22.03.2017, 14:39
Hab ich irgendwas überlesen ? Was ist an der Yachtmaster 2 nun neu ???

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 14:39
„Was mich auch eher stört ist dass man sich so langsam an der Modellwechsel Politik der Nachbarn orientiert. Das waren noch Zeiten als es ein Uhrenmodell einfach mal 20 Jahre am Stück mehr oder weniger unverändert gebaut wurde.”

selbst die rolex-liebhaber - also wir - wollen das doch so. siehe die aufregung jedes jahr vor und während basel...
abgesehen davon macht rolex eine sehr behutsame modellpolitik. wann kam denn die letzte wirklich neue rolex?
war das nicht die sky dweller? die subs bleiben unberührt, die daytona wird nur in details korrigiert. und alles, was rolex verändert (oder zurück-verändert) hat sinn. vielleicht ist die SD ne ausnahme. habe sie trotzdem bestellt ;-)

mactuch
22.03.2017, 14:41
Den Ladenhüter Sky-Dweller, ehemals neben der Day-Date platziert drückt man jetzt über den Preis in den Markt? Kommt 2018 eine Stahl-Day-Date mit 1603-Lünette? :grb:


Never-ever! Die Day Date war, ist und bleibt DIE KÖNIGIN der Modellpalette! Diesen Gral wird man nicht durch eine Stahlversion entweihen!

Mit der SkyDweller hat man vielleicht versucht, ihr eine Schwester zur Seite zu stellen, doch mit den dargebotenen Zifferblättern konnte das ja fast nicht klappen.... Die neuen Varianten gefallen mir jedenfalls sehr gut, vor allem schwarz und blau!

Kabelkasper
22.03.2017, 14:41
Hab ich irgendwas überlesen ? Was ist an der Yachtmaster 2 nun neu ???

Zeiger

ulfale
22.03.2017, 14:41
Hab ich irgendwas überlesen ? Was ist an der Yachtmaster 2 nun neu ???

Zeiger, 12 Uhr- und ich glaube 6-Uhr-Index, der sieht höher aus! Sonst? :ka:

risitimo
22.03.2017, 14:42
wo ist die Haribo Yachtmaster auf der Homepage???

California
22.03.2017, 14:43
Ist das Blatt der SD wieder matt?



schaut so aus: =(

https://static1.squarespace.com/static/512f9596e4b0ed945e3306aa/58d2627abf629ae7d27f4155/58d263143a0411979fd95ca3/1490182958125/P3220038.JPG?format=1000w

husi
22.03.2017, 14:44
Stahl/Weißgold, Robert!

@Stefan, das ist sie!!


...und bestellt. ;););)

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 14:46
Bin einfach begeistert von der Sea Dweller und der Stahl-Weissgold Skydweller:gut:

Camden
22.03.2017, 14:46
wo ist die Haribo Yachtmaster auf der Homepage???

http://pressroom.rolex.com/de/baselworld/2017/new-oyster-models/yacht-master-40.html

California
22.03.2017, 14:47
die weißgold D ist ne überlegung wert.....

in meinen Augen die schönste Neuheit:

https://content.rolex.com/is/image/Rolex/?src=is%7BRolex%2Fshadow_oyster_cosmographdayto_40 %3Flayer%3D1%26src%3D51513%26layer%3D2%26src%3D510 40_g_40%26layer%3D3%26src%3D50980%7D&$rv55-watch$

Captain Flam
22.03.2017, 14:47
Eine Sea-Dweller Date? LOL, was für ein Unsinn. Ich werde jeden auslachen, der diese Sub für Fette mit dem roten Fehldruck hier vorstellt. Zum 50sten kaputt gemacht, welch tragische Wendung!

:rofl: :rofl:

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 14:48
Wann werden die neuen Modelle bei den Händler sein? Weiss man da mehr?

oberstklink
22.03.2017, 14:48
In dem Basel bilder thread ist doch auf dem letzten Bild die SD4k. Gibts die weiterhin?

raketenkonstrukteur
22.03.2017, 14:50
In dem Basel bilder thread ist doch auf dem letzten Bild die SD4k. Gibts die weiterhin?

Nö, aber die ebay Kleinanzeigen sind seit ner Stunde mit SD4Ks zugemüllt :bgdev:

ulfale
22.03.2017, 14:51
Wann werden die neuen Modelle bei den Händler sein? Weiss man da mehr?

Wie in diversen Threads hier schon erwähnt wurde, dürften(!) die ersten Modelle noch im späteren Frühjahr beim Händler auftauchen (die SD4k kam seinerzeit im Mai in die Geschäfte), während es bei anderen schon Sommer werden kann und wird.
Eine klare Antwort auf die Frage, wann welches Modell erhältlich sei wird, ist nicht möglich!

TheLupus
22.03.2017, 14:52
Seit Robert's Post, in dem er nen Messschieber an eine ? angelegt hat und der angezeigte Wert in keinem Zusammenhang mit den Spezifikationen des Modells stand, sehe ich Rolex-Massangaben etwas entspannter...

@ Robert, kannst du mir bitte mit deinem Beitrag aushelfen?


http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Rolex/605E076D-F460-496E-86AB-931B4CCE54AC_zpsgxr3dard.jpg (http://s345.photobucket.com/user/myrlxpics2/media/Rolex/605E076D-F460-496E-86AB-931B4CCE54AC_zpsgxr3dard.jpg.html)
.

aequalis
22.03.2017, 14:53
Wann werden die neuen Modelle bei den Händler sein? Weiss man da mehr?

Denke, das wird wie jedes Jahr bestimmt erst in der 2ten Jahreshälfte sein. Und dann je nach Modell.

TheLupus
22.03.2017, 14:53
Eine SD mit Lupe 8o :rofl:


Hätte Rolex damals die richtige Technologie besessen, hätten ALLE SD eine Lupe besessen.

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 14:59
in meinen Augen die schönste Neuheit:

https://content.rolex.com/is/image/Rolex/?src=is%7BRolex%2Fshadow_oyster_cosmographdayto_40 %3Flayer%3D1%26src%3D51513%26layer%3D2%26src%3D510 40_g_40%26layer%3D3%26src%3D50980%7D&$rv55-watch$


muss ich unbedingt live sehen....

chrisom-77
22.03.2017, 15:00
Danke Robert, spezifiziert ist 40mm, richtig?

J-1966
22.03.2017, 15:01
ja

Seb4
22.03.2017, 15:01
Mein Konzi hat die neue SD grad "Oberkellner" genannt. 8o:rofl:

aequalis
22.03.2017, 15:02
so, auch von mir noch großen Dank an die Herren vor Ort. Hoffe die Füße sind noch nicht so platt getreten.

Vielen Dank für die Bilder und die Zusatzinfo. :dr: :verneig:

-XELOR-
22.03.2017, 15:05
DJ 41 (oder waren es doch nur 39,5 ? ;)) in Stahl mit Jubi und wahlweise mit geriffelter WG Lünette oder glatter Sahl Lünette

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2017/b17_9749.jpg

7100,- bzw. 9000,- CHF

KEIN Super-Jubi =(

TheLupus
22.03.2017, 15:05
Danke Robert, spezifiziert ist 40mm, richtig?

Korrekt.
Aber als Die DS rauskam, war 43 mm, bis jemand daraus Wahrheitsgemäße 44 mm gemacht hat. ;)

PCS
22.03.2017, 15:06
Hätte Rolex damals die richtige Technologie besessen, hätten ALLE SD eine Lupe besessen.

Sehr richtig. Oder anders: einen gar peinlichen Fehler nach 50 Jahren ENDLICH ausgebessert.... :D

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 15:06
Es ist gar nicht so abwegig, dass die Sea Dweller neu eine Lupe besitzt.
Schaut man sich die Geschichte der Sea Dweller an, so sieht man, dass sie als Weiterentwicklung der Submariner gebaut wurde.
Sie hiess ja auch mal Seadweller Submariner. Demnach ist es also nicht so abwegig, dass Rolex die Weiterentwicklung (Lupe), wenn es auch ein Designelement darstellt, nun auch bei der Sea Dweller einsetzt.

Hannes
22.03.2017, 15:06
Und so sieht übrigens der neue Katalog aus

145367

Ich denke mal, dass er bald beim Konzessionär liegt.

[Dents]Milchschnitte
22.03.2017, 15:07
Die SD find ich wider Erwarten jetzt auf einmal doch gut ..... Aufhören!!! :motz:

Coney
22.03.2017, 15:09
KEIN Super-Jubi =(

War ja nach den DJ41 in Rolesor zu erwarten - das heißt aber auch, eine Feinverstellung des Bandes ist möglich und Easylink gibt's auch. Selten ein Schaden ohne Nutzen.

TheLupus
22.03.2017, 15:11
Sehr richtig. Oder anders: einen gar peinlichen Fehler nach 50 Jahren ENDLICH ausgebessert.... :D

Lieber spät als nie. ;)

PCS
22.03.2017, 15:12
Und ENDLICH sticht die SD als richtige Toolwatch aus den Submarinsen hervor. Endlich! :verneig:

PCS
22.03.2017, 15:13
Warte - hab ICH da grad von 'ner Sea-Dweller geschwärmt? 8o :kriese: :weg:

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 15:13
Eine Sea-Dweller Date? LOL, was für ein Unsinn. Ich werde jeden auslachen, der diese Sub für Fette mit dem roten Fehldruck hier vorstellt. Zum 50sten kaputt gemacht, welch tragische Wendung!


Braucht man denn das Datum beim Tauchgang? :grb: Es handelt sich ja schliesslich um Pro Uhren

Daniel200
22.03.2017, 15:14
Hier die Haribo YM

145368

mactuch
22.03.2017, 15:15
Ich mag die lupenlose Ausführung. Und die Neue? Möchte ich erst mal live sehen für ein abschließendes Urteil.

Ob man mit der Lupe nun "nach 50 Jahren endlich einen Fehler korrigiert hat", wage ich allerdings zu bezweifeln... ;)

PCS
22.03.2017, 15:17
Jetzt lass mich doch auch mal.... :motz: :rofl:

Montreal
22.03.2017, 15:17
Die 116600 gibt's jetzt nicht mehr? Da werden jetzt viele jubeln,...
Milgauss auch nur mehr 2 Modelle?

J-1966
22.03.2017, 15:19
Ich mag die lupenlose Ausführung. Und die Neue? Möchte ich erst mal live sehen für ein abschließendes Urteil.

Ob man mit der Lupe nun "nach 50 Jahren endlich einen Fehler korrigiert hat", wage ich allerdings zu bezweifeln... ;)
+1

neunelfer
22.03.2017, 15:19
Wie groß ist die neue SD?

Hannes
22.03.2017, 15:20
Milgauss auch nur mehr 2 Modelle?

Schon seit letztem Jahr nur noch als GV mit schwarzem oder blauem ZB

Hannes
22.03.2017, 15:20
Wie groß ist die neue SD?
43 mm

Gotti
22.03.2017, 15:24
Ist schon etwas zur Bauhöhe bekannt?

J-1966
22.03.2017, 15:24
Ich habe schon mal gefragt: ist denn die Schliesse der DS verbaut?
Vielleicht kam die Antwort während meines meetings...

tiger071
22.03.2017, 15:24
Beste Neuvorstellung 2017 aus dem Hause Rolex/ Tudor ist die Black Bay Steel!

Mehr Tool Watch geht nicht :supercool:

Knipser
22.03.2017, 15:25
Mittlerweile ist auch Rolex den monströsen Uhren erlegen. Auf Fotos sehen die meisten ja toll aus. An kräftigen Armgelenken sicher auch. Aber wer hat schon 25 cm Umfang am Handgelenk?

JoergROLEX
22.03.2017, 15:27
...endlich...

- eine Uhr mit Lupe = Rolex
- eine Uhr ohne Lupe = Cellini
...und eine Uhr ohne Datum... braucht eh keiner...

:D

Viele Grüße,
RobertHatBestelltUndLachtSichTotWegenDemGejammere

[Dents]Milchschnitte
22.03.2017, 15:30
Ich bin gespannt wie die neue SD am Arm rüberkommt. Auch wenn eine Deepsea bei mir nicht wirklich zu groß aussieht, ich persönlich mag die Optik einer so großen Uhr an meinem Handgelenk einfach nicht so gern.

SeeDweller
22.03.2017, 15:30
...ich behalte jedenfalls mal die letzten SD's OHNE Lupe... :bgdev:
- bei der Neuen muss ich erst mal live gucken und sie auch am Arm
gehabt haben... :op:

Dass das neue Werk drinnen ist finde ich :ea:

claudio2005
22.03.2017, 15:38
Ohne Lupe keine Rolex :-) ich freu mich das sie eine bekommen hat

Renly Danton
22.03.2017, 15:38
DJ 41 (oder waren es doch nur 39,5 ? ;)) in Stahl mit Jubi und wahlweise mit geriffelter WG Lünette oder glatter Sahl Lünette

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Basel2017/b17_9749.jpg

7100,- bzw. 9000,- CHF

Links, einfach zum niederknien :verneig:

Analyst
22.03.2017, 15:39
außer der Mondphase nichts innovatives. Es wurden schon vorhandene Bauteile an andere Modelle verbaut. Kein großer Wurf für 1 Jahr Entwicklungsarbeit.
Optisch am interessantesten finde ich die Weissgold-Daytona. Da sehe ich auch eine Chance, die mal bei einem Konzi zum Listenpreis zu bekommen aber 25 k€ sind schon eine Hürde.

Schmackofatz
22.03.2017, 15:39
Mittlerweile ist auch Rolex den monströsen Uhren erlegen. Auf Fotos sehen die meisten ja toll aus. An kräftigen Armgelenken sicher auch. Aber wer hat schon 25 cm Umfang am Handgelenk?

Alles relativ! :)

Deepsea mit meinem 17,5cm Handgelenk:

https://up.picr.de/28151360jy.jpg

aequalis
22.03.2017, 15:40
Hier die Haribo YM

145368

bähh !!! =( :kriese:

J-1966
22.03.2017, 15:40
Das macht bei dir aber auch der Unterarm von Popeye...

heintzi
22.03.2017, 15:44
Braucht man denn das Datum beim Tauchgang? :grb: Es handelt sich ja schliesslich um Pro Uhren

Kommt drauf an, wie groß Deine Buddel ist.

Schmackofatz
22.03.2017, 15:46
Viel zu früh von uns gegangen... :mimimi:

145378

basti2701
22.03.2017, 15:47
Hätte Rolex damals die richtige Technologie besessen, hätten ALLE SD eine Lupe besessen.

Das klingt überzeugend. Und je länger ich mir die neue SD anschaue, desto besser gefällt sie mir. Preis für reinen Stahl ist recht happig, aber das ist wohl die Marschrichtung für die Sporties.

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 15:52
Hätte Rolex damals die richtige Technologie besessen, hätten ALLE SD eine Lupe besessen.

Gar kein so abwegiges Argument.. 8o :D

Yachtmaster16622
22.03.2017, 15:52
Preis für reinen Stahl ist recht happig, aber das ist wohl die Marschrichtung für die Sporties.


Daher jetzt auch die passende Uhr für Oberkellner! ;)

LG Ed

Keilerzahn
22.03.2017, 15:56
SD: ist wohl für mich zu groß, aber erst mal anprobieren,
die Lupe ist bei Altersweitsichtigkeit gar nicht schlecht, die Rotschrift top, die Hörner perfekt

Daytona: mit Oysterflex nicht meins, da will ich kaltes Metall am Arm,
kommt nicht an die Stahl-D des letzten Jahres ran, insbes. an die weiße
ganz in WG mit Panda in S/W und Ceramiklünette hätte ich mir gewünscht

YM II, hatte mich noch nie gereizt, und zu groß

DJ41, fände ich nur mit Superjubi perfekt

SkyDweller: ich steh auch da nicht so auf Riffel, sonst tolle Uhr

Cellini: vielleicht in 10-20 Jahren, da gibt es aber auch andere Mütter mit schönen Töchtern

Und ganz vielen Dank an unsere Admin's für all die unerträglichen Mühen ;)

Clark11
22.03.2017, 15:57
Ich hab mich so auf eine SD single red gefreut, aber mit Lupe................... 8o, niemals
Das einzig gute ist ich kann mit für meine Daytona RG endlich ein Oysterflex bestellen und das RubberB. entsorgen :gut:
Alles andere.............. gähhhhhn......

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 16:00
vielen dank an percy und hannes für die arbeit.

J.S.
22.03.2017, 16:05
Viel zu früh von uns gegangen... :mimimi:

145378

Verstehe ich gar nicht. Lief die denn so schlecht? Dass wenig Abgrenzung zur Sub da ist, muss doch vorher klar gewesen sein und hat dem Nebeneinander von Sub und SD auch sonst nie geschadet. Schade.

valoletten
22.03.2017, 16:11
Rein gar nichts für mich dabei. :ka:
SD mit Lupe: Nö
Skydweller ist noch das Highlight in meinen Augen.

Jetzt stell ich mich mal an der Warteliste der Stahl Daytona an, vielleicht wechseln ja viele von der D zur SD ;)

hugo
22.03.2017, 16:12
Schlecht kann sie nicht gewesen sein,die Anfragen häufen sich,die Preise steigen .....

eloysonic
22.03.2017, 16:19
Das habe ich am 16.02.2017 geschrieben:



326938 - Gelbgold Skydweller - 41,9k
116688 - Gelbgold Yacht-Master II - 39,6k

So viel liegt nicht dazwischen und es dachte damals auch niemand dass sie jemals in Stahl kommen wird.
Von daher, sollte man nicht nie sagen und zumindest Bicolor ist möglich.


Noch geringer ist der Unterschied übrigens bei den Weißgold-Modellen:

326939 - Weißgold Skydweller - 44,4k
116689 - Weißgold Yacht-Master II - 43,7k

Eine hypothetisch erscheinende Skydweller in Stahl würde somit nicht mehr als 18k kosten.


Aber 13.050 € ist ein absoluter Kampfpreis.

usummer
22.03.2017, 16:20
Das war ja wirklich eine kurze Geschichte mit der SD4K.
Die 126600 werde ich mir mal live anschauen und dann entscheiden.

Jetset_DUS
22.03.2017, 16:22
Es ist ja quasi kurz vor Ostern. Ich glaube an die Wiederauferstehung.
Die "kleine" SD hats ja schonmal geschafft. Der letzte "Winterschlaf" hat 6 Jahre gedauert, wir sprechen uns wieder zur Baselworld 2023. Vielleicht auch früher. :dr:

Totgesagte leben länger! :op:

trophy
22.03.2017, 16:32
SD mit Lupe ist irgendwie wie Pizza ohne Teig... :ka:

ludicree
22.03.2017, 16:36
Also ich finde die SD43 eine logische und gute Weiterentwicklung. Ich denke auch sie wird sich gut verkaufen weil die 40mm vielen mittlerweile doch zu klein waren. Und die DS ein zu dicker, unharmonischer Klopper.

Persönlich hätte ich eine SD42 ohne Lupe bevorzugt.

AlexH
22.03.2017, 16:38
Percy, Hannes, vielen Dank für Eure Mühe. Euer Service - wieder ganz grosses Kino :gut:.

Holzhand
22.03.2017, 16:39
Die Skydweller ist für mich ein ganz großer Wurf! Sie wird in Stahl angesichts des Preises und des technisch Gebotenen wohl endlich den Zuspruch bekommen, den sie technisch gesehen schon länger verdient hat. Für mich ist sie - zum Glück - zu groß.
Vor allem aber Percy und Hannes auch in diesem Jahr wieder ein herzliches Danke für die Berichterstattung!:gut:

AlexH
22.03.2017, 16:39
Puhhhh, Glück gehabt, nichts dabei was bei mir den "Muss ich unbedingt haben" Effekt ausgelöst hat.
Eine Sorge weniger ;).

eloysonic
22.03.2017, 16:40
Die SD 4k dürfte damit zu den Rolex-Uhren zählen, die am wenigsten gebaut wurden. Jetzt laufen alle los, gut wer schon eine hat. :supercool:

Die Yacht-Master II in Stahl mit gebläuten Zeigern und Indizes ist bestimmt noch weniger gebaut worden.
Ich bin froh noch ein altes Modell zu besitzen, denn gerade die gebläuten Indizes und Zeiger bei Sonnenlicht machen diese Uhr in meinen Augen wunderschön.

Die Änderung der Form der Indizes bei 12 und 6 Uhr meinetwegen, aber der Rest ist in meinen Augen eine Verschlimmbesserung.

Rolex511
22.03.2017, 16:41
Gibt es Bilder von der 228238 mit weißem Blatt?

Jetset_DUS
22.03.2017, 16:42
PS: Herzlichen Dank an das "Einsatzteam" vor Ort für die gute und zeitnahe Berichterstattung! :gut:

Keilerzahn
22.03.2017, 16:42
So ein richtiger Knaller fehlt finde ich dieses Jahr...

einzig die Jubiläums-SD ist zu mindestens eine richtig neue Uhr.
Wenn ich so an die neue Stahl-Daytona oder auch die GMT BLRO der letzten Jahre denke,
und auch unsere SDK4 (welche uns jetzt verlassen hat), das waren jeweils Neuvorstellungen die "das will haben" Gefühl geweckt haben...
bei allen anderen (ausser der Cellini) sind es Anpassungen: Fällige Korrekturen der Grösse und Proportionen, Materialwechsel, Bändervariationen von Stahl auf Oysterflex, Lunettenwechsel o.ä..

gmk
22.03.2017, 16:50
!!! SKY-DWELLER in Stahl - einfach ein Hammer; und die eigentliche Sensation dieses Jahr !!!:gut:

J.S.
22.03.2017, 16:52
Es ist ja quasi kurz vor Ostern. Ich glaube an die Wiederauferstehung.
Die "kleine" SD hats ja schonmal geschafft. Der letzte "Winterschlaf" hat 6 Jahre gedauert, wir sprechen uns wieder zur Baselworld 2023. Vielleicht auch früher. :dr:

Totgesagte leben länger! :op:

Vermutlich kommt sie schon 2018 wieder - mit Lupe.

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 16:55
Ich glaube, die SD wird super laufen. Nach dem anfänglichen Schock über die Lupe und die neue Größe wird jeder die neuen Hörner lieben. Vielleicht geht auch Rolex da auf die Wünsche vieler ein. Größerer Durchmesser aber Hörnerform wie bei den 5-stelligen.

promnight
22.03.2017, 16:55
!!! SKY-DWELLER in Stahl - einfach ein Hammer; und die eigentliche Sensation dieses Jahr !!!:gut:

+1 Mist, ich muss wieder sparen.

Darki
22.03.2017, 16:58
Vielen Dank, Percy und Hannes für unsere "Versorgung" :gut:

Was ich als Dino etwas bedaure ist, so habe ich es zumindest in Erinnerung, dass es Baselmessen gab, wo wir Alle fast unsere F5-Tasten ruiniert haben. Jetzt werden schon immer Screenshots und Links in den Baselthread eingefügt, die die Spannung auf eure Fotos demontieren. Na ja, Tempora mutantur.

gmk
22.03.2017, 16:59
Kann das sein - laut Rolex HO gibt es nur noch eine Milgauss (Z-Blue)???

gmk
22.03.2017, 17:00
Kann das sein - laut Rolex HP gibt es nur noch eine Milgauss (Z-Blue)???

hugo
22.03.2017, 17:03
Einfach auf "alle Milgauss zeigen" klicken ;)

jobo
22.03.2017, 17:05
Hallo,

die 116400GV in schwarz ist aktuell noch auf der Homepage.

Vielen Dank an die tolle Berichterstattung, es gibt interessante
Neuigkeiten.

Bleibt für nächstes Jahr noch die Daytona in Bicolor, die aus
einer Goldsorte werden vielleicht im laufenden Jahr umgestellt.

Viele Grüsse,

Hannes

jk737
22.03.2017, 17:07
Danke, Hannes & Percy :dr:

Könntet Ihr mir noch bitte ein schönes Bild von der WG Daytona machen :ea:

California
22.03.2017, 17:09
Könntet Ihr mir noch bitte ein schönes Bild von der WG Daytona machen :ea:

die Bilder kennst Du schon?

https://www.rolex.com/de/watches/cosmograph-daytona/m116519ln-0024.html

Ziemlich weit unten noch auf "E-Broschüre" klicken, dann gibt es weitere Bilder.

siead4
22.03.2017, 17:09
Also Die Sky- Dweller, DJ41 und Cellini Mondphase finde ich ja super.

Danke für die Bilder und Berichte.

jk737
22.03.2017, 17:10
die Bilder kennst Du schon?

https://www.rolex.com/de/watches/cosmograph-daytona/m116519ln-0024.html

Ziemlich weit unten noch auf E-Broschüre klicken, dann gibt es weitere Bilder.

Klar, danke! Aber die sind so "klinisch". Bin richtig spitz auf das Batt und hätte mich über ein "live Pic" gefreut :ea:

Sailking99
22.03.2017, 17:13
!!! SKY-DWELLER in Stahl - einfach ein Hammer; und die eigentliche Sensation dieses Jahr !!!:gut:

Stimmt schon.
Das schwarze und das blaue ZB sieht schon stark aus.
Wenn das Ding nur nicht so groß wäre. :ka:

usummer
22.03.2017, 17:22
Noch mal zur 126600. Ist das Blatt wirklich matt?
Im Prospekt steht etwas anderes...
145385

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 17:22
Ja die Sky Dweller ist hammer...
Hat jemand einen Wristshot der bisherigen Sky Dweller?
Bitte verweist mich nicht auf google oder dergleichen, die habe ich schon gesehen..

claudio2005
22.03.2017, 17:24
http://up.picr.de/28671331ix.jpg

TheLupus
22.03.2017, 17:27
Ich finde, dass die mit den Preisen würfeln.
Sky in Stahl vs. YM II in stahl.
13 k vs. 17 k. :grb:

Vom Gefühl her würde es umgekehrt passen. Aber so ... :ka:

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 17:27
Sieht matt aus. Und insgesamt klasse!

J-1966
22.03.2017, 17:27
Kannst du auch etwas zur Schliesse sagen?

claudio2005
22.03.2017, 17:29
Die Hörner finde ich spitze, die Schließe denke ich wie bei der Submariner.

trophy
22.03.2017, 17:29
Hm, wie immer Geschmacksache, aber mittlerweile finde ich die normale SubDate 116610 von den Proportionen und Gesamteindruck bei den Divern einfach am stimmigsten.

TheLupus
22.03.2017, 17:29
http://up.picr.de/28671331ix.jpg

:verneig:

Seb4
22.03.2017, 17:30
Die sieht irgendwie so ordentlich, so brav aus. Wie die 116500 WD.

J-1966
22.03.2017, 17:30
Also nicht die der DS, die man am Handgelenk verstellen kann?

TheLupus
22.03.2017, 17:30
Hm, wie immer Geschmacksache, aber mittlerweile finde ich die normale SubDate 116610 von den Proportionen und Gesamteindruck bei den Divern einfach am stimmigsten.

Quadratisch, praktisch, gut. :D

trophy
22.03.2017, 17:33
Quadratisch, praktisch, gut. :D

:D Ich mag sie einfach...:dr:

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 17:35
http://up.picr.de/28671331ix.jpg

:dr:

Hast du auch einen Wristshot der Stahl-SkyDweller?

claudio2005
22.03.2017, 17:36
Foto ist von Insta

Alp
22.03.2017, 17:38
Die DJ41 ist toll...........Riffellünette, Jubi....fehlt nur noch das normale schwarze Blatt ohne Steine, dann....:D:gut:

Hypophyse
22.03.2017, 17:38
Furchtbar, diese Chimäre.

eloysonic
22.03.2017, 17:46
Ich finde, dass die mit den Preisen würfeln.
Sky in Stahl vs. YM II in stahl.
13 k vs. 17 k. :grb:

Vom Gefühl her würde es umgekehrt passen. Aber so ... :ka:


Ich hatte das hier schon einmal umgerechnet anhand der Goldmodelle, danach müsste die Sky-Dweller in Stahl 18 k kosten.

Gotti
22.03.2017, 17:49
toller Wristshot der SD! :gut:

nas
22.03.2017, 17:52
Vielleicht gibts ja ne allgemeine Preissenkung bei Rolex und die Stahl-Sea-Dweller ist schon neu eingepreist ;-)

gonzo85
22.03.2017, 17:54
Wär mal was anderes ;-)

Preis-Leistung ist bei der Sky-Dweller in Stahl/WG schon nicht übel. Zum Glück zu groß für mich.

The Banker
22.03.2017, 17:59
Furchtbar, diese Chimäre.

Die Bezeichnung trifft es :gut:.

Alp
22.03.2017, 18:01
Umso mehr für mich:bgdev:

Biggestselecta
22.03.2017, 18:01
Viel zu früh von uns gegangen... :mimimi:

145378


Ja, schade=(

Die 116600 stand dieses Jahr ganz oben auf der Liste!
Spiele seit um 12:05 mit dem Gedanken das es doch die 116660 wird...

Aber ich finde die neue sd ist schon ein Knaller!
Aber nun spricht Rolex meiner Meinung nach mit der Lupe den absoluten mainstream
an der sich nicht zwischen Sub und DS entscheiden konnte!

uhrenfan_rolex
22.03.2017, 18:02
In jedem Falle ist die 126600 viel schöner als die 116600...sieht nicht so gedrungen aus...hat bißchen Farbe auf dem Blatt und eine Lupe auch noch...das neue 3235 Kaliber...was will man mehr :gut:

Danke an die rasenden Reporter! :top:

harleygraf
22.03.2017, 18:03
Die YM Haribo finde ich sowas von grausam...!

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 18:04
Ja, schade=(

Die 116600 stand dieses Jahr ganz oben auf der Liste!
Spiele seit um 12:05 mit dem Gedanken das es doch die 116660 wird...

Aber ich finde die neue sd ist schon ein Knaller!
Aber nun spricht Rolex meiner Meinung nach mit der Lupe den absoluten mainstream
an der sich nicht zwischen Sub und DS entscheiden konnte!

Das stimmt so nicht. Die Sea Dweller war eine Weiterentwicklung der Submariner und somit immer schon stark an die Submariner angelehnt..

Sailking99
22.03.2017, 18:04
Stimmt schon.
Das schwarze und das blaue ZB sieht schon stark aus.
Wenn das Ding nur nicht so groß wäre. :ka:

Gibt's von der Blauen eigentlich schon ein Livebild?

Biggestselecta
22.03.2017, 18:06
Das stimmt so nicht. Die Sea Dweller war eine Weiterentwicklung der Submariner und somit immer schon stark an die Submariner angelehnt..

Echt? Wusste ich noch nicht:bgdev:

Lord of Doom
22.03.2017, 18:17
Ich finde, dass die mit den Preisen würfeln.
Sky in Stahl vs. YM II in stahl.
13 k vs. 17 k. :grb:

Vom Gefühl her würde es umgekehrt passen. Aber so ... :ka:

Das find ich auch das bemerkenswerteste....Hätte ich gerechnet dass tatsächlich ne Stahl-Skydweller kommt (womit ich beim besten Willen nicht gerechnet habe) hätte ich sie vmtl bei ca 18k eingepreist. Die YM2 und die Skydweller sind vom technischen Anspruch die hochwertigsten Uhren von Rolex und die einzigen mit ner Komplikation. Der Preisunterschied erklärt sich aber nicht mit würfeln sondern schlicht und ergreifend dadurch, dass die Skydweller in Gold weit hinter den Verkaufserwartungen zurückbleibt. Einzig in Nordamerika scheint sie halbwegs im Soll zu sein...bei uns-aber auch auf den anderen Märkten wohl desaströs zurück. Und ich verstehe es auch. Für das was die Dinger kosten gibts halt auch AP (bereits schon Vollgold, zumindest beim Grauen) und Patek...da wirds dünn mit den Verkaufsargumenten.
Und die Uhrenverkäufe sind auch allgemein rückläufig. Scheint fast als habe die Branche erkannt (erkennen müssen!) dass ihre Gier zu immer noch absurderen Listenpreisen auch endlich ist. Netter gesagt- nicht für jede Preiserhöhung ist Luft, auch im Luxussegment wird nicht jeder Preis bezahlt. Das konnte doch nicht so weitergehen, jedes Jahr so und so viel Prozent drauf. Und Rolex- und die Uhrenhersteller im Luxussegment im Allgemeinen- haben die Preise in den letzten 3-5 Jahren definitiv an die Schmerzgrenze getrieben. Man schaue sich mal die Zeiten an was manches Material da beim Konzi liegt....das geht nur noch über den Preis. Und denn machen halt entweder die Grauen das Geschäft oder die Konzernmutter zieht mal mit und greift die Marge selber realistisch ab. Die YM2 geht real auch bei 12-13k, trotz Liste 17. Denke die Skydweller dürfte dann real irgendwo bei 10-12 liegen, die dürfte dann nicht im selben Maß auf den LP fallen. Aber das ist jetzt nur meine Kristallkugel. Anyway....sie ist gekauft. Keine Ahnung worüber alle meckern- die Skydweller in Stahl, die fette große Seadweller in 43- für mich wars ne tolle Baselworld. :D

claudio2005
22.03.2017, 18:18
Habe auf Insta ein Wristshot von der Skydweller in Blau gesehen sieht
irgendwie komisch aus.

https://instagram.com/p/BR8ajlRhv1e/

Sub5
22.03.2017, 18:21
Viel zu früh von uns gegangen... :mimimi:

145378

War eine wunderschöne Uhr,.... proportionierte Hörner, nicht so dick auftragend wie die SubD.
Aber ich glaube die ist nicht so gut gegangen, und viele greifen lieber zu einer Uhr mit Lupe.
Habe aber zum Glück eine und die 43er kommt sicher auch.

Liebe Grüsse

Thomas

Flopi
22.03.2017, 18:24
Das find ich auch das bemerkenswerteste....Hätte ich gerechnet dass tatsächlich ne Stahl-Skydweller kommt (womit ich beim besten Willen nicht gerechnet habe) hätte ich sie vmtl bei ca 18k eingepreist. Die YM2 und die Skydweller sind vom technischen Anspruch die hochwertigsten Uhren von Rolex und die einzigen mit ner Komplikation. Der Preisunterschied erklärt sich aber nicht mit würfeln sondern schlicht und ergreifend dadurch, dass die Skydweller in Gold weit hinter den Verkaufserwartungen zurückbleibt. Einzig in Nordamerika scheint sie halbwegs im Soll zu sein...bei uns-aber auch auf den anderen Märkten wohl desaströs zurück. Und ich verstehe es auch. Für das was die Dinger kosten gibts halt auch AP (bereits schon Vollgold, zumindest beim Grauen) und Patek...da wirds dünn mit den Verkaufsargumenten.
Und die Uhrenverkäufe sind auch allgemein rückläufig. Scheint fast als habe die Branche erkannt (erkennen müssen!) dass ihre Gier zu immer noch absurderen Listenpreisen auch endlich ist. Netter gesagt- nicht für jede Preiserhöhung ist Luft, auch im Luxussegment wird nicht jeder Preis bezahlt. Das konnte doch nicht so weitergehen, jedes Jahr so und so viel Prozent drauf. Und Rolex- und die Uhrenhersteller im Luxussegment im Allgemeinen- haben die Preise in den letzten 3-5 Jahren definitiv an die Schmerzgrenze getrieben. Man schaue sich mal die Zeiten an was manches Material da beim Konzi liegt....das geht nur noch über den Preis. Und denn machen halt entweder die Grauen das Geschäft oder die Konzernmutter zieht mal mit und greift die Marge selber realistisch ab. Die YM2 geht real auch bei 12-13k, trotz Liste 17. Denke die Skydweller dürfte dann real irgendwo bei 10-12 liegen, die dürfte dann nicht im selben Maß auf den LP fallen. Aber das ist jetzt nur meine Kristallkugel. Anyway....sie ist gekauft. Keine Ahnung worüber alle meckern- die Skydweller in Stahl, die fette große Seadweller in 43- für mich wars ne tolle Baselworld. :D

Die Preis-Findung kann ich auch bei der Seadweller nicht ganz nachvollziehen. Neues Werk hin oder her, aus meiner Sicht ist die Preisstruktur der Produktrange nicht mehr stimmig:

GMT: 7.650€
SD: 10.350€ (Vorgänger: 9.450€)
Deepsea: 11.000€
Daytona: 11.300€

Würde man die bislang übliche Preiserhöhung i.H.v. ca. 5% ansetzen (mit Ausnahme der gerade vorgestellten SD), sähe das Bild ungefähr folgendermaßen aus:

GMT: 8.000€
SD: 10.350€
Deepsea: 11.550€
Daytona: 11.900€

Aus meiner Sicht sieht das in Bezug auf den Preis in Relation zur gebotenen, jeweiligen Substanz deutlich passender aus.

Ob das nun bedeutet, dass Rolex doch über eine PE in naher Zukunft nachdenkt: how knows :grb:

Lord of Doom
22.03.2017, 18:28
Die Preis-Findung kann ich auch bei der Seadweller nicht ganz nachvollziehen. Neues Werk hin oder her, aus meiner Sicht ist die Preisstruktur der Produktrange nicht mehr stimmig:

GMT: 7.650€
SD: 10.350€ (Vorgänger: 9.450€)
Deepsea: 11.000€
Daytona: 11.300€

Würde man die bislang übliche Preiserhöhung i.H.v. ca. 5% ansetzen (mit Ausnahme der gerade vorgestellten SD), sähe das Bild ungefähr folgendermaßen aus:

GMT: 8.000€
SD: 10.350€
Deepsea: 11.550€
Daytona: 11.900€

Aus meiner Sicht sieht das in Bezug auf den Preis in Relation zur gebotenen, jeweiligen Substanz deutlich passender aus.

Ob das nun bedeutet, dass Rolex doch über eine PE in naher Zukunft nachdenkt: how knows :grb:

Ach ich glaub bei der SD waren sie mutig mit der Preisgestaltung und da wird es sich auch nicht rächen. Die wird gut gehen. Vllt nicht bei den Puristen hier im Forum die auf kleine Uhren mit schlanken Hörnern stehen...aber in der realen Welt des Geldes, in den neuen Märkten wo großen Uhren gefragt sind etc. da werden sie jubeln über ne "quasi Submariner" mit 43mm die endlich mehr Präsenz am Handgelenk hat. Und dann auch noch Jubi-Modell....ich find sie auch grenzwertig eingepreist aber denke die wird Rolex aus den Händen gerissen werden- global gesehen.

Eames
22.03.2017, 18:30
Habe auf Insta ein Wristshot von der Skydweller in Blau gesehen sieht
irgendwie komisch aus.

https://instagram.com/p/BR8ajlRhv1e/

Finde ich sensationell. :top:

TheLupus
22.03.2017, 18:30
Das find ich auch das bemerkenswerteste....Hätte ich gerechnet dass tatsächlich ne Stahl-Skydweller kommt (womit ich beim besten Willen nicht gerechnet habe) hätte ich sie vmtl bei ca 18k eingepreist. Die YM2 und die Skydweller sind vom technischen Anspruch die hochwertigsten Uhren von Rolex und die einzigen mit ner Komplikation. Der Preisunterschied erklärt sich aber nicht mit würfeln sondern schlicht und ergreifend dadurch, dass die Skydweller in Gold weit hinter den Verkaufserwartungen zurückbleibt. Einzig in Nordamerika scheint sie halbwegs im Soll zu sein...bei uns-aber auch auf den anderen Märkten wohl desaströs zurück. Und ich verstehe es auch. Für das was die Dinger kosten gibts halt auch AP (bereits schon Vollgold, zumindest beim Grauen) und Patek...da wirds dünn mit den Verkaufsargumenten.
Und die Uhrenverkäufe sind auch allgemein rückläufig. Scheint fast als habe die Branche erkannt (erkennen müssen!) dass ihre Gier zu immer noch absurderen Listenpreisen auch endlich ist. Netter gesagt- nicht für jede Preiserhöhung ist Luft, auch im Luxussegment wird nicht jeder Preis bezahlt. Das konnte doch nicht so weitergehen, jedes Jahr so und so viel Prozent drauf. Und Rolex- und die Uhrenhersteller im Luxussegment im Allgemeinen- haben die Preise in den letzten 3-5 Jahren definitiv an die Schmerzgrenze getrieben. Man schaue sich mal die Zeiten an was manches Material da beim Konzi liegt....das geht nur noch über den Preis. Und denn machen halt entweder die Grauen das Geschäft oder die Konzernmutter zieht mal mit und greift die Marge selber realistisch ab. Die YM2 geht real auch bei 12-13k, trotz Liste 17. Denke die Skydweller dürfte dann real irgendwo bei 10-12 liegen, die dürfte dann nicht im selben Maß auf den LP fallen. Aber das ist jetzt nur meine Kristallkugel. Anyway....sie ist gekauft. Keine Ahnung worüber alle meckern- die Skydweller in Stahl, die fette große Seadweller in 43- für mich wars ne tolle Baselworld. :D

+1
:gut:


Wo bekommt man sonst einen robusten, innovativen Jahreskalender in Stahl für 13 k.
Das hat Rolex gut gemacht. Ihr werdet sehen, Andere werden dem folgen.

Knipser
22.03.2017, 18:32
Habe auf Insta ein Wristshot von der Skydweller in Blau gesehen sieht
irgendwie komisch aus.

https://instagram.com/p/BR8ajlRhv1e/


Finde ich sensationell. :top:

Da sieht das blau rattenscharf aus.

funggulus
22.03.2017, 18:38
Vielen dank an die rasenden Reporter. Wie jedes Jahr wars sehr spannend:)

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 18:40
Wie gefällt euch die neue Tudor Black Bay in Stahl-Gold?

TheLupus
22.03.2017, 18:43
Weiß jemand den Preis der 116655 mit Steinchen-Lünette?

Lord of Doom
22.03.2017, 18:43
+1
:gut:


Wo bekommt man sonst einen robusten, innovativen Jahreskalender in Stahl für 13 k.
Das hat Rolex gut gemacht. Ihr werdet sehen, Andere werden dem folgen.

Was mich fast noch am meisten wundert ist der nahezu marginale Preisunterschied zwischen Stahl und Rolesor. Ich hätte da- auch in Anbetracht zu den Vollgold-Modellen- mit mindestens 5k Differenz gerechnet. Hätte die Rolesor Sky bei roundabout 19 gesehen wenn die Stahl tatsächlich 13 kostet. Das ist die fast noch größere Ansage- frage mich nur wie sich dann die Preisdifferenz zum Vollgold auf Dauer rechtfertigen lässt. Es wird Zeit für ne Preissenkung beim Vollgold-Modell liebe Rolexler- AP hats vorgemacht. :D ;)

lordbre
22.03.2017, 18:46
Wie gefällt euch die neue Tudor Black Bay in Stahl-Gold?

:weg:

volvic
22.03.2017, 18:49
Percy, Hannes, vielen Dank :gut:

enfroschn
22.03.2017, 18:52
http://up.picr.de/28671331ix.jpg

Respect, jetzt ist die Sea-Dweller genau so gekommen ,wie Marcus sie angekündigt hatte... seit Wochen! :gut:
Ich vermute mal, die verkauft sich wie geschnitten Brot, selbst bei dem Preis.
Wie gut, das ich mir darüber keine Gedanken machen muss, bei meinen mickrigen Handgelenken. :bgdev:

ulfale
22.03.2017, 18:52
Wie gefällt euch die neue Tudor Black Bay in Stahl-Gold?

Net wirklich!

ulfale
22.03.2017, 18:54
Net wirklich!

Und blöde Frage, wer ist Marcus, der die SD schon seit Wochen so angekündigt hat?

Sorry, wollte editieren, hab aber auf "Zitieren" geklickt!

Sla
22.03.2017, 18:57
Wie gefällt euch die neue Tudor Black Bay in Stahl-Gold?

Der Black Bay Chrono ist schön!

egghead
22.03.2017, 19:02
http://up.picr.de/28672418ek.jpg

Sla
22.03.2017, 19:05
Mir gefällt sie :gut:

Was ist eigentlich mit AP? Ich hab' zwar Neuheiten auf deren Seite entdeckt, aber da wird hier gar kein Wort drüber verloren...

Daniel200
22.03.2017, 19:07
Habe auf Insta ein Wristshot von der Skydweller in Blau gesehen sieht
irgendwie komisch aus.

https://instagram.com/p/BR8ajlRhv1e/


Finde ich sensationell. :top:

Finde ich absolut genial, einfach wunderschön :verneig:

volta
22.03.2017, 19:09
Eine sehr positive Sache zieht sich durch die Neuvorstellungen der letzten Jahre:

Rolex korrigiert nach und nach die Gehäuseproportionen (u. a. schlankere Hörner) und die missglückten Zeiger-/Indexgrößen. So geschehen bei der DD40, der Ex39, der DJ41 und in Bezug auf die Hörner auch bei der neuen SD43. Die schönen Balkenindizes bei der neuen Stahl-SkyD nicht zu vergessen.

Ich halte das für ein gutes Zeichen für die Zukunft. Schließlich werden irgendwann auch die Sub und die GMT auf das neue Werk umgestellt. Ich rechne damit, dass auch bei diesen die Hörner in der nächsten Generation wieder etwas schlanker werden.

Und das sollte doch die meisten hier freuen.



PS: Hoffentlich bekommt dann auch die GMT ihren roten 24h-Zeiger zurück und die Ex2 verschlankt ihre plumpen Zeiger etwas.

androtto
22.03.2017, 19:09
Ich freue mich schon auf Basel 2018
Vielleicht kommt dann ja.......Master Stahl Coke........
Lg
Andreas

Seb4
22.03.2017, 19:26
Finde die Haribo Tüte auf der Website nicht mehr.....:grb:

eta
22.03.2017, 19:37
Finde die Haribo Tüte auf der Website nicht mehr.....:grb:

Hier ist sie noch:
https://pressroom.rolex.com/en/baselworld/2017/new-oyster-models/yacht-master-40.html

gonzo85
22.03.2017, 19:37
http://pressroom.rolex.com/de/baselworld/2017/new-oyster-models/yacht-master-40.html

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 19:37
Mir gefällt sie :gut:

Was ist eigentlich mit AP? Ich hab' zwar Neuheiten auf deren Seite entdeckt, aber da wird hier gar kein Wort drüber verloren...

Weil AP nicht an der Baselworld ist. Die sind am SIHH in Genf und stellen dort jeweils ihre Neuheiten vor. Der SIHH fand dieses Jahr bereits im Januar statt..

ulfale
22.03.2017, 19:40
Finde die Haribo Tüte auf der Website nicht mehr.....:grb:

Die hab ich, abgesehen vom "pressroom", heut no gar net auf der HP gesehen!

eta
22.03.2017, 19:42
Die hab ich, abgesehen vom "pressroom", heut no gar net auf der HP gesehen!

Ist wohl schon ausverkauft:D

gonzo85
22.03.2017, 19:44
Die hab ich, abgesehen vom "pressroom", heut no gar net auf der HP gesehen!

Ist laut Percy auch vor Ort nicht ausgestellt. Warum kann man wohl nur spekulieren.

Sla
22.03.2017, 19:49
Weil AP nicht an der Baselworld ist. Die sind am SIHH in Genf und stellen dort jeweils ihre Neuheiten vor. Der SIHH fand dieses Jahr bereits im Januar statt..

Danke für die Antwort :gut:

Heridätsch
22.03.2017, 19:53
worin besteht denn eigentlich der Unterschied vom 3255 und dem jetzt vorgestellten 3235?

ulfale
22.03.2017, 19:54
3255 ist ja das Werk der DayDate, oder?

Heridätsch
22.03.2017, 19:54
yes :gut:

Eames
22.03.2017, 19:55
3255 ist DD40. Die 36er hat noch das 3155. :op:

gonzo85
22.03.2017, 19:56
Genau

gonzo85
22.03.2017, 20:01
Ist das eigentlich ein neues Blatt für die DD?

145391

kaiserfranz
22.03.2017, 20:02
Die hab ich, abgesehen vom "pressroom", heut no gar net auf der HP gesehen!

Irgendwo muß schon eine rumgeistern....


145392

ulfale
22.03.2017, 20:04
Ich sags ganz ehrlich: als ich diese YM gesehen hab, dachte ich zuerst, die machen einen Scherz!

kaiserfranz
22.03.2017, 20:06
Ja, hat schon was von Gummibärchen, aber auch dafür gibt's bestimmt eine Zielgruppe.....;)

TMG Master
22.03.2017, 20:07
Was soll die denn kosten mit der Lünette

woelfilein
22.03.2017, 20:15
Ich sags ganz ehrlich: als ich diese YM gesehen hab, dachte ich zuerst, die machen einen Scherz!

Ich hoffe, ich wache morgen früh auf und habe diese YM nur geträumt ! :mimimi:

FB.11
22.03.2017, 20:16
Auf dem IG Foto sieht der Yachtmaster Schriftzug zweifarbig aus... Das ist hoffentlich nur eine Täuschung, oder? 8o

CBob
22.03.2017, 20:16
Kennt noch jemand "Ministeck"?

Mein erster Gedanke...

Moin
22.03.2017, 20:18
in meinen Augen die schönste Neuheit:

https://content.rolex.com/is/image/Rolex/?src=is%7BRolex%2Fshadow_oyster_cosmographdayto_40 %3Flayer%3D1%26src%3D51513%26layer%3D2%26src%3D510 40_g_40%26layer%3D3%26src%3D50980%7D&$rv55-watch$


Habt Ihr einen Preis für mich? Bin nicht in D. Mein Home-Netz sagt 256 050 SEK :D

gonzo85
22.03.2017, 20:20
Auf dem IG Foto sieht der Yachtmaster Schriftzug zweifarbig aus... Das ist hoffentlich nur eine Täuschung, oder? 8o

Ja, das täuscht.

http://pressroom.rolex.com/content/dam/rolex/images/products/baselworld/2017/yacht-master-40/Yacht-Master_40_116695SATS_009.jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.download.low.jpeg
Quelle: Rolex.de

Daniel200
22.03.2017, 20:20
Ich sags ganz ehrlich: als ich diese YM gesehen hab, dachte ich zuerst, die machen einen Scherz!

Vielleicht so…������

145393

gonzo85
22.03.2017, 20:21
Habt Ihr einen Preis für mich? Bin nicht in D. Mein Home-Netz sagt 256 050 SEK :D

26.150 EUR



Daniel: Genial^^ :D

claudio2005
22.03.2017, 20:22
Habt Ihr einen Preis für mich? Bin nicht in D. Mein Home-Netz sagt 256 050 SEK :D


26150 Euro

FB.11
22.03.2017, 20:22
Ah, super... Danke, Florian! Hätte mich auch etwas gewundert :D

DoubleRed
22.03.2017, 20:25
Farewell SeaDweller 116600=(

Moin
22.03.2017, 20:27
Danke die Herren!

Dr. K
22.03.2017, 20:27
Dieses Jahr ging die Baselworld a weng an mir vorbei.

Ich lese gerade ein wenig nach und dann sowas...


Die SD 4k dürfte damit zu den Rolex-Uhren zählen, die am wenigsten gebaut wurden. (...)

8o

:kriese:

;(




PS Und natürlich danke an die beiden Admins!!! :gut:

enfroschn
22.03.2017, 20:32
Und blöde Frage, wer ist Marcus, der die SD schon seit Wochen so angekündigt hat?

ehemaliges Forenmitglied von hier, hat er im Nachbarforum gepostet!

TheLupus
22.03.2017, 20:36
Ja, das täuscht.

http://pressroom.rolex.com/content/dam/rolex/images/products/baselworld/2017/yacht-master-40/Yacht-Master_40_116695SATS_009.jpg/_jcr_content/renditions/cq5dam.download.low.jpeg
Quelle: Rolex.de


Vielleicht so…������

145393

Kennt schon jemand den Preis?
Ich finde die nicht schlecht.

AndreasS
22.03.2017, 20:39
Danke für den Bericht, Hannes und Percy. :gut:

Für mich ist nix dabei. Die YM mt den bunten Steinen gefällt mir noch am besten, aber auch die werde ich nicht kaufen. :)

Hannes
22.03.2017, 20:41
Hat jemand ein Preis für die Haribo gesehen?

Die steht leider nicht in der PL.

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 20:44
Danke für die Berichterstattung. Die YM - Haribo könnte etwas für kleine Prinzessinen sein. (Anstatt der sonst üblichen Flik Flak Uhren)
Aber dafür dann doch etwas zu groß. :D :bgdev:

ulfale
22.03.2017, 20:45
Danke für die Berichterstattung. Die YM - Haribo könnte etwas für kleine Prinzessinen sein. (Anstatt der sonst üblichen Flik Flak Uhren)
Aber dafür dann doch etwas zu groß. :D :bgdev:

LOL, dasselbe hat ein Arbeitskollege heut auch gesagt :)

Coney
22.03.2017, 20:57
Mei, die Sea-Dweller wird sicher viele glücklich machen. Größer als bisher, mehr Unterschied zur Sub, Rotschrift, schöne Hörner und auch noch mit 50 ablesbar.
Die Edelmetall-Daytona mit Keramik war fällig, dazu das schönere Gehäuse für die Gelbgoldene.
Die Sky-Dweller in Rolesor und Stahl verblüfft mich sehr, ich hatte bei der Erstvorstellung das Gefühl, das wäre die neue Königin im Hause Rolex. Das ist spätestens jetzt zugunsten der Day-Date geklärt.
Was sie sich allerdings bei der Harlekin-Master gedacht haben?

Da muss ich mich korrigieren, die Lederband-Daytonen hatten ja auch in Gelbgold schon lange das andere Gehäuse.
Und eine neue mit massivem Band gibt es ja noch nicht.

eta
22.03.2017, 21:08
LOL, dasselbe hat ein Arbeitskollege heut auch gesagt :)


Da steht leider auch nicht viel mehr ;(

http://up.picr.de/28674333sw.jpg

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 21:12
Aus der Kommentarsektion zur Yachtmaster bei hodinkee.


Can I buy a vowel or do I have to spin the bezel?

:rofl:

eta
22.03.2017, 21:12
Da steht leider auch nicht viel mehr ;(

http://up.picr.de/28674333sw.jpg

immerhin die Ref ist drauf:
116695 SATS

Sub5
22.03.2017, 21:24
Mich würde interessieren in welchen Zahlen sie die Skydweller in Stahl ausliefern.
Der vergleichsweise tatsächlich eher unten angesetzte Preis könnte nur ein Lockmittel sein.
Und wenn sie dann nur in geringen Zahlen ausgeliefert wird, kann schnell aus einer vom Grunddesign ich würde mal sagen gewöhnungsbedürftigen Uhr eine Begehrlichkeit werden. Sehe den Klopper ja sonst nur bei Fussballprofis.

Oder aber sie regulieren den Preis über baldige Preissteigerungen ein.

Gut möglich, dass sie tatsächlich das gleiche Schicksal wie die YMII erleidet, die einfach wenige haben wollen, nicht mal in Stahl. Und dann rettet sie nichtmal der Preis.

Mich haut die Uhr einfach nicht um. Sie ist unproportioniert und zu unruhig. Komplikationen ok, kann man aber schöner verpacken. Und die schöne Zifferblatt Farbe kann man bei anderen Uhren der Marke auch haben in stimmigeren Gehäusen haben. Aber ich lasse mich überraschen.

Liebe Grüsse,

Thomas

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 21:25
Ist mittlerweile eigentlich offiziell von Rolex bestätigt worden, dass die SD4K tatsächlich eingestellt wird? Oder wird das lediglich von der fehlenden Präsenz auf der Webseite abgeleitet?

Gruß

Frank

NicoH
22.03.2017, 21:30
Letzteres, Frank. Offizielle Verlautbarungen gibt es nur von den Rolex-Mitarbeitern auf der Messe, aber von uns hat noch niemand mit denen gesprochen.

Hannes
22.03.2017, 21:32
Ist mittlerweile eigentlich offiziell von Rolex bestätigt worden, dass die SD4K tatsächlich eingestellt wird? Oder wird das lediglich von der fehlenden Präsenz auf der Webseite abgeleitet?

Gruß

Frank
Sie ist weder im neuen Katalog, noch in der Preisliste.

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 21:36
Danke, Nico. Habe ich mir gedacht. So ganz glauben kann ich das nämlich noch nicht. Es würde überhaupt nicht zu Rolex passen, ein Sportmodell nach so kurzer Zeit aus dem Programm zu nehmen. Aber wer weiß...ich hätte mir auch nicht vorstellen können, dass die Sky-Dweller jemals in Stahl kommt.

Gruß

Frank



Letzteres, Frank. Offizielle Verlautbarungen gibt es nur von den Rolex-Mitarbeitern auf der Messe, aber von uns hat noch niemand mit denen gesprochen.

ehemaliges mitglied
22.03.2017, 21:38
Sie weder im neuen Katalog, noch in der Preisliste.

Ah, OK...wenn sie in der Preisliste nicht mehr auftaucht, ist das schon recht klar. Danke für die Klärung!

TheLupus
22.03.2017, 21:39
Mich freut auch, dass man grundsätzlich weniger auf diese klobigen Racing-Dials setzt. :gut:


Gibt's doch schon.
Whoa, schaut euch doch wenigstens mal die Rolex-HP an... :rolleyes:

145352

Rolex511
22.03.2017, 21:48
Ist das eigentlich ein neues Blatt für die DD?

145391

Ja, weißes Roman Blatt. Genauso neu für die Gelbgold-Uhr. Würde sehr gerne ein Live-Foto von dem Blatt sehen...

MrTY
22.03.2017, 21:48
Sie ist weder im neuen Katalog, noch in der Preisliste.

Ein Freund konnte heute die 116600 beim Konzi nicht mehr bestellen. Der Konzi wollte zwar, aber nach einer Stunde kam der Anruf, dass die Uhr nicht mehr bestellt werden kann. Der Konzi war selbst überrascht.

DoubleRed
22.03.2017, 21:53
Sehr sehr schade... Bleiben ja immer noch unsere Sub's wenn 40mm.
Persönliche als SeaDweller Träger finde aber die neue Mega...:jump:

TheLupus
22.03.2017, 21:54
Ein Freund konnte heute die 116600 beim Konzi nicht mehr bestellen. Der Konzi wollte zwar, aber nach einer Stunde kam der Anruf, dass die Uhr nicht mehr bestellt werden kann. Der Konzi war selbst überrascht.

Geht schon eine Weile nicht mehr.

Smoke
22.03.2017, 22:03
Die Berichterstattung- einfach :verneig:

Von den Uhren überzeugt mich keine. Am ehesten noch die SkyDweller, aber Kaufgelüste erweckt sie auch keine Wirklichen.

Rolstaff
22.03.2017, 22:10
Vielen Dank für die Berichterstattung. Wieder mal grosse Klasse !!! :gut:

Ich schrieb es schon mal, ich finde es gut, dass relativ wenig Neues kam.

Die Haribo- oder auch Kitschmaster finde ich scheußlich, den Asiaten wird sie aber gefallen.

Die Edelmetall Daytonas gefallen mir ebenso nicht.

Die SRSD (single red sea dweller) könnte recht gut sein, muss man live sehen. Die Lupe finde ich nicht schlimm. Hätte die Technik es früher hergegeben, wäre die Sea Dweller von Anfang an mit Lupe gekommen. Von daher in meinen Augen kein Stilbruch......

erzengel
22.03.2017, 22:13
Jetzt erst gesehen. :verneig:

Edit. Und bestellt. In blau.

Da gratuliere ich jetzt schon - sehr schöne Uhr.

Liebe Grüße
Michael

[Dents]Milchschnitte
22.03.2017, 22:16
Habe auf Insta ein Wristshot von der Skydweller in Blau gesehen sieht
irgendwie komisch aus.

https://instagram.com/p/BR8ajlRhv1e/


Viel brennender würde mich interessieren warum ein gewisser "timelord israel" eine Einladung auf den Messestand hat und unsere Luxify Mods nicht.....

RobertRuark
22.03.2017, 22:16
Ich finde die neue Sky Dweller super. Und von wegen unruhiges ZB: ich bin froh dass sich das mal von dem ewig gleichen Einheitsbrei abhebt. Daher: bereits bestellt. Und die neue SD gefällt mir auch.

Frank

PCS
22.03.2017, 22:16
Geht schon eine Weile nicht mehr.

Jep.

DoubleRed
22.03.2017, 22:19
@ Percy und Hannes a herzlichs Vergelt's Gott für die Berichte :gut:

TheLupus
22.03.2017, 22:26
Hätte Rolex damals die richtige Technologie besessen, hätten ALLE SD eine Lupe besessen.


...

Die SRSD (single red sea dweller) könnte recht gut sein, muss man live sehen. Die Lupe finde ich nicht schlimm. Hätte die Technik es früher hergegeben, wäre die Sea Dweller von Anfang an mit Lupe gekommen. Von daher in meinen Augen kein Stilbruch......

:D

Rolstaff
22.03.2017, 22:34
:gut:;)

gonzo85
22.03.2017, 22:41
Auf HODINKEE gibts n Hands On Video der neuen Modelle.

Gotti
22.03.2017, 22:44
Jap,

hier mal nen Video:

https://www.hodinkee.com/articles/first-take-the-new-rolex-releases-at-baselworld-2017

timesystem
22.03.2017, 22:44
Auch wenn ich mich etwas "outside" mit meiner Meinung finde, die Cellini Mondphase ist mein persönliches Highlight. Kann diesem Metallgedöns nix abgewinnen. Und dann noch Stahlarmbänder...oh Schreck..;)
Mal eine Frage an die Berichterstatter, vorstellbar das es die Cellini Mondphase auch in Weissgold geben wird???
Und im übrigen, auch von mir vielen herzlichen Dank für die schönen Berichte...

Coney
22.03.2017, 23:19
Darf ich bitte nochmals hierauf hinweisen:

145402

145403

Das sind Bilder von Corniche! Das Zitat dazu: "Einfach ein neues Blatt mit rotem Schriftzug? Oder doch ein ganz neues Modell? Größer? 42 Millimeter? 43 gar?"
Gepostet VOR der Baselworld auf Luxify. http://www.luxify.de/baselworld-2017-die-rolex-geruechtekueche/

Sla
23.03.2017, 00:18
Jap,

hier mal nen Video:

https://www.hodinkee.com/articles/first-take-the-new-rolex-releases-at-baselworld-2017

Super :gut: und der Dame steht die 116500 BD sehr gut :)

ehemaliges mitglied
23.03.2017, 01:10
Darf ich bitte nochmals hierauf hinweisen:

145402

145403

Das sind Bilder von Corniche! Das Zitat dazu: "Einfach ein neues Blatt mit rotem Schriftzug? Oder doch ein ganz neues Modell? Größer? 42 Millimeter? 43 gar?"
Gepostet VOR der Baselworld auf Luxify. http://www.luxify.de/baselworld-2017-die-rolex-geruechtekueche/



Woher wustest es :)

[Dents]Milchschnitte
23.03.2017, 06:04
Bleibt die Frage ob die neuen 70h Kaliber überhaupt in die alten 40mm Modelle von Sub und Co reinpassen. Bis jetzt sind die ja nur in den größeren Modellen von Day Date, Datejust 41 und jetzt SD 43 mm gelandet.

TheLupus
23.03.2017, 06:39
Darf ich bitte nochmals hierauf hinweisen:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=145402&stc=1

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=145403&stc=1

Das sind Bilder von Corniche! Das Zitat dazu: "Einfach ein neues Blatt mit rotem Schriftzug? Oder doch ein ganz neues Modell? Größer? 42 Millimeter? 43 gar?"
Gepostet VOR der Baselworld auf Luxify. http://www.luxify.de/baselworld-2017-die-rolex-geruechtekueche/



Das mit deiner ehrenamtlichen Arbeit im Rolex-Beirat kannst du jetzt ruhig einmal zugeben! ;)

bgerischer
23.03.2017, 07:52
Also, die neue Sky Dweller in Edelstahl mit blauem ZB gefällt mir sehr gut, und der Preis passt auch.
Könnte meine nächste Anschaffung sein.

Sailking99
23.03.2017, 08:04
Jap,

hier mal nen Video:

https://www.hodinkee.com/articles/first-take-the-new-rolex-releases-at-baselworld-2017

Keine SkyDweller. :(

ehemaliges mitglied
23.03.2017, 08:14
Das zeigt die Bedeutung der Skydweller im USA-Markt! Soll das nicht der stärkste Markt für die SkyDweller sein:grb:

mactuch
23.03.2017, 08:14
Ich denke die SkyDweller wird deshalb so begeistert aufgenommen (bzw. ist vorher so zäh gewesen), weil es endlich mal schöne und harmonische Zifferblätter gibt. Die Uhr ansich fand ich zum Beispiel schon immer Klasse, nur optisch war sie hinsichtlich der ZB-gestaltung einfach gruselig in meinen Augen.

Und was die SD angeht: Die alte ist so "unbeliebt", dass alle neuen auf CH24 gestern schon verkauft wurden. Und die ersten Spekulanten-Bauernfänger gibt es auch schon, im Nachbarforum wird die erste bereits ü-Liste angeboten. :bgdev:

ldairforce511
23.03.2017, 08:21
Ja jetzt kriechen die Ratten wieder aus ihren Löchern!
Ich freue mich eine 116600 zu haben. Und bald kommt der neue Bruder dazu!

wristory
23.03.2017, 08:23
Keine SkyDweller. :(

Bitte sehr http://youtu.be/aqxpLVyF6lw

WatchMIKE
23.03.2017, 08:46
Hallo, ich für meinen Teil hab mich in sie SKY Dweller Stahl mit blauen ZB VERLIEBT? Finde dazu nirgends einen Preis? Kann mir da jemand aushelfen?

Danke euch

ulfale
23.03.2017, 08:47
13150.- glaub ich!

WatchMIKE
23.03.2017, 08:56
Danke!!! Wird wohl das nächste Schmuckstück meiner Sammlung werden...
obwohl ich bis jetzt dachte ich probier mal neben dem ganzen Stahl eine Ap ro rosegold aus?! Mal schaun..

ftum
23.03.2017, 09:27
immerhin die Ref ist drauf:
116695 SATS

weiß einer was die zwiebel kostet?

siebensieben
23.03.2017, 09:44
Gibt's jetzt doch keinen aktualisierten Bilderthread mehr?

NicoH
23.03.2017, 09:46
Hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/161469-Baselworld-2017-Die-Neuheiten-(BILDER-ONLY!)

Soeckefeld
23.03.2017, 09:53
Jetzt bleibt abzuwarten bis die genaue Maße der 126600 vorliegen, für viele wird die Höhe sicher entscheidend sein
Ob der Durchmesser tatsächlich 43 mm beträgt? die DS ist mit 44 angegeben hat aber 43mm

Die Schließe ist eine Symbiose aus SD und SUB, also mit Tauchverlängerung und dem "normalen Glidelock" und nicht dem "ingenious Glidelock"

Hörner und Anstöße sind bündig, ist das Armband 21 / 16 mm breit?
Blatt mit Rotschrift und matt gefallen mir sehr gut

Hochstehendes Glas und Lupe gefallen mir ebenso und das 3235 ist sicher auch Top

Alles in Allem für meinen Geschmack gebaut, aber sicher keine Gefahr für meine eigenen Tauchkammeraden

Pharmartin
23.03.2017, 09:55
Hallo, ich für meinen Teil hab mich in sie SKY Dweller Stahl mit blauen ZB VERLIEBT? Finde dazu nirgends einen Preis? Kann mir da jemand aushelfen?

Danke euch

13.050,-€

egghead
23.03.2017, 10:17
Jetzt bleibt abzuwarten bis die genaue Maße der 126600 vorliegen, für viele wird die Höhe sicher entscheidend sein
Ob der Durchmesser tatsächlich 43 mm beträgt? die DS ist mit 44 angegeben hat aber 43mm

Die Schließe ist eine Symbiose aus SD und SUB, also mit Tauchverlängerung und dem "normalen Glidelock" und nicht dem "ingenious Glidelock"

Hörner und Anstöße sind bündig, ist das Armband 21 / 16 mm breit?
Blatt mit Rotschrift und matt gefallen mir sehr gut

Hochstehendes Glas und Lupe gefallen mir ebenso und das 3235 ist sicher auch Top

Alles in Allem für meinen Geschmack gebaut, aber sicher keine Gefahr für meine eigenen Tauchkammeraden

Die Zeiger sind noch von der DS übernommen

siebensieben
23.03.2017, 10:34
Oh, dachte, da seien alle Marken im Bilderthread, anscheinend nicht. Muss mal nach Tudor suchen.

Haloichbins
23.03.2017, 10:45
Ich hätte ne frage, vielleicht wurde die schon gestellt?
Die Deep Sea James Cameron Edition wird aufgehört zu produzieren?
Was ist mit der GMT2 BLNR?
Kann ich ein Oysterflex einfach an meine Rolex knallen oder brauch ich da "Adapter" das es passt?
Welche Uhren werden eingestampft?

LG & Danke

TheLupus
23.03.2017, 10:53
Ja
Nein
Unverändert
Kommt darauf an
116600

Haloichbins
23.03.2017, 10:58
Danke für die Antwort, ich hab ne 116500, kann ich jetzt zu rolex gehen und Bänder bestellen?
LG

TheLupus
23.03.2017, 11:04
Habe noch nie bei Rolex gekauft. Verkaufen die überhaupt an Privatkunden?

Haloichbins
23.03.2017, 11:08
meinte natürlich den Rolex Konzi :bgdev:,

bonkers
23.03.2017, 11:15
Vielen Dank, Percy und Hannes! :gut:

Schaut Ihr heute auch bei Grand Seiko vorbei?

ROLlingEXport
23.03.2017, 11:29
Wurden auf der Baselworld 2010 eigentlich auch beide Submariner LV ausgestellt?

TheLupus
23.03.2017, 11:35
meinte natürlich den Rolex Konzi :bgdev:,

Grundsätzlich nicht.

raketenkonstrukteur
23.03.2017, 11:45
Wurden auf der Baselworld 2010 eigentlich auch beide Submariner LV ausgestellt?

Welche "beiden" Submariner LV? Die Stahl LV wird doch meines Wissens gar nicht mehr produziert... :grb:

max mustermann
23.03.2017, 11:55
Alle werden nass wegen einer Rotschrift-Zeile bei einem langweiligen Submariner-Verschnitt und die Mondphase ohne dem shice "Cellini" am Blatt wird mit keiner Silbe erwähnt? 8o

ROLlingEXport
23.03.2017, 12:16
Welche "beiden" Submariner LV? Die Stahl LV wird doch meines Wissens gar nicht mehr produziert... :grb:

Stimmt, habe aber 2010 gemeint ;)