PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CENTERSPEAKER - DECKENMONTAGE !?



nero-nero 75
06.03.2017, 13:22
Hallo Zusammen !

Ich hoffe im Kreise unserer Technik-Experten den erhofften Lösungsansatz und ggf. sogar den ein oder anderen Erfahrungswert erhalten zu können.

Mein Vorhaben:

Decke zum Teil anhängen (siehe Bild) um dort meine Leinwand einzusetzen (WS Spalutto Grand Cinema) und 2 ATMOS-Lautsprecher oberhalb meiner Sitzposition einzusetzen.
Der Beamer (EPSON EH-TW9300) erhält seinen Platz der abgehangenen Decke, welche im übrigen mit Philips HUE etwas indirekte Beleuchtung erhalten soll.

http://thumbs.picr.de/28512652vs.jpg (http://up.picr.de/28512652vs.pdf)

NUN MEIN PROBLEM: WO PLATZIERE ICH EINEN (WELCHEN) CENTER ? (Dieser würde noch beschafft werden - idealer Weise einer, den ich ebenfalls in die Decke einbauen kann....=

ZIEL = Bester Klang mit bester optischen Lösung - quasi die "eierlegendewollmichsau" :grb:

HEUTIGES EQUIPMENT: Pioneer SC-LX 59 + TEUFEL THEATER 5.1

Für euer Mitwirken und eure Ratschläge allerbesten Dank vorweg und lieben Gruß,

M A R I O

hugo
06.03.2017, 15:44
Lsp. weit oberhalb Ohr/Hörhöhe = bester Klang schließt sich glaube ich aus.Raumklang geht flöten,Ortung geht flöten ...

der_mo
06.03.2017, 16:00
Kann zwar nix zum Montageort beitragen, aber der Beamer ist klasse. Hab ich auch erst gekauft.
Die Kombi klingt so nach beamer4u ;)

ehemaliges mitglied
06.03.2017, 16:39
Ich denke auch, vom Center kommen ja ortbare Frequenzen, so dass, anders als bei den Raumklang-Lautsprechern, eine Deckenmontage suboptimal waere.
Schau doch mal auf www.beisammen.de - da sind die ganzen Freaks und dort werden Sie bestimmt geholfen.

usummer
06.03.2017, 17:20
Warum nicht diesen hinter die Leinwand?

https://www.teufel.de/einzelkomponenten/center-lautsprecher-h-600-cf-p15704.html

Hans E.
06.03.2017, 18:06
Da der Center überwiegend die Aufgabe hat, die Stimmen "zentriert" wiederzugeben, halte ich eine Platzierung unter der Decke bezüglich der Ortung auch für suboptimal...

Da er wohl nur zum Einsatz kommt, wenn die Leinwand runter gelassen ist, würde ich darüber nachdenken, ihn bei nichtgebrauch neben dem Fernseher/Medien-Rack aufzustellen und ihn nur im Bedarfsfall unterhalb der Leinwand aufzustellen. Wenn Du Filme mit dem beamer schaust, ist es sowieso dunkel und das über den Fußboden führende Lautsprecherkabl stört dann nicht ;)

Willst du in der Front keine Atmos Speaker unter die Decke machen?

@Ulf: Dein Vorschlag wird nicht funktionieren, da zum einen hinter der Leinwand keine Wand ist ;) und zum anderen dann eine akustisch durchlässige Leinwand erforderlich wäre.