Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die neue AP Royal Oak ist da !



sakana1974
22.07.2005, 18:37
Hatte sie bei meinem Konzi gerade am Arm, saaakra ist das ne geniale Uhr, weisses Zifferblatt, Safirglasboden , tolle neuentwickelte Schließe .... und ca. 4000 Euro günstiger als die Jumbo bei gleicher Größe !
Haaaben willll !

TR-DK
22.07.2005, 18:46
Foto foto foto :( :( :( :( Hats du das?

sakana1974
22.07.2005, 18:47
Ne leider nicht, hab sie im Vorbeigehen zufällig entdeckt, dachte eigentlich sie kommt erst im Herbst !

Mawal
22.07.2005, 20:18
Original von TR-DK
Foto foto foto :( :( :( :( Hats du das?

Guckst du hier.... :D

http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=1206138&rid=0

Schalosch
22.07.2005, 20:22
Mehr beschreiben, und sagen bei welchem Konzi in welcher Stadt. Informationen/Details bitte!
Es ist ja sooo wenig drüber zu finden. ;( ;(

*GIER*

MfG
Alex

Schalosch
22.07.2005, 20:26
Original von Mawal

Original von TR-DK
Foto foto foto :( :( :( :( Hats du das?

Guckst du hier.... :D

http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=1206138&rid=0

Hey Ulrich,
ich weite meine Bitte aus: Von Dir will ich eine Woche mal garnix zu AP hören, allein der Link macht mich nervös :D :D

Und wenn schon, dann nicht die alten Pressebilder sondern die richtigen Actionshots vom schweizer Konzibesuch
http://forums.timezone.com/index.php?t=tree&goto=1355346&rid=0

Ich muss das Ding mal in echt sehen, und mir dann einen Job suchen... :wall:


MfG
Alex

ferragosto
22.07.2005, 21:15
Wow, tolle Bilder. Ich liebe schicke Details wie z.B. die Schließe. Die Royal Oak ist wirklich ein Ziel!

sakana1974
22.07.2005, 21:26
Die Uhr liegt in Stuttgart bei Wempe und bei einem anderen Konzi zum "Abschuß" bereit !

market-research
22.07.2005, 22:22
Original von sakana1974
Die Uhr liegt in Stuttgart bei Wempe und bei einem anderen Konzi zum "Abschuß" bereit !

Wow, was kostet das Teil denn?

Gruss, Diego

Mawal
22.07.2005, 22:47
Original von market-research

Original von sakana1974
Die Uhr liegt in Stuttgart bei Wempe und bei einem anderen Konzi zum "Abschuß" bereit !

Wow, was kostet das Teil denn?

Gruss, Diego

LP 8,8 k


Grüsse Ulrich

newharry
23.07.2005, 06:22
Grundsätzlich eine edle Uhr, die neue AP RO - wenn mir auch der Chrono besser gefällt ... aber dieses Details finde ich einfach nur scheußlich ... sieht aus wie ein Kochutensil ...

http://img347.imageshack.us/img347/5761/aproneu0wf.jpg

ehemaliges mitglied
23.07.2005, 07:33
Bauen die die Uhr im Schraubstock zusammen, oder warum sonst ist der Sekundenzeiger so gequetscht? Paßt ja überhaupt nicht,

Schalosch
23.07.2005, 08:07
Also zugegeben, als ich zuerst die realen Bilder sah und mit den ersten Pressefotos verglich ist mit dies auch aufgefallen.
Es muss allerdings als sicher gelten, dass sich AP dabei etwas gedacht hat, wenn man bedenkt wie intensiv die ein Projekt planen. Die bringen ja nicht jedes Jahr ein neues RO-Modell raus.
Beim genaueren Hinsehen stellt man fest, dass die Form der "Quetschung" genau der neuen, hiermit eingeführten Zeiger- und Indexform entspricht (gerade außen, dann schräg verdickend bis zur Endbreite <---> vorher halbrunde Enden). Außerdem ist die ironische Annahme mit dem Schraubstock garnicht mal völlig abwegig. Wer weiß wie der Zeiger genau hergestellt und montiert wird und was die damit anstellen...

Dennoch gilt: ich habe die Uhr noch nicht live gesehen, und es kann durchaus sein, dass ich dieses gequetschte Sekundenzeigerausgleichsgewicht in real als NOGO empfinde. Ist sicherlich ein kontroverser Punkt an der neuen RO!


MfG
Alex

PCS
23.07.2005, 08:56
Original von newharry
Grundsätzlich eine edle Uhr, die neue AP RO - wenn mir auch der Chrono besser gefällt ... aber dieses Details finde ich einfach nur scheußlich ... sieht aus wie ein Kochutensil ...

http://img347.imageshack.us/img347/5761/aproneu0wf.jpg

LOL Harry, genau das war es, was auch mich gleich auf den ersten Blick gestört hat.

Roland.
23.07.2005, 09:23
Also ich finde den Wurmfortsatz auch hääääslich :twisted:

Pretender82
23.07.2005, 09:24
Deshalb gibt's ja die Jumbo ganz ohne dritten Zeiger. ;)

Schalosch
23.07.2005, 09:29
Original von Pretender82
Deshalb gibt's ja die Jumbo ganz ohne dritten Zeiger. ;)

Ja genau, dann legt man einfach noch ein paar TAUSENDER drauf... ;( ;(
Nur um dann bei einer Hardcore-Manufaktur-Debatte von einem JLC-Fan hören zu müssen, welchen Anteil Jaeger an der Enwicklung des Werkes hatte...

Es ist schon verflixt, der Traum von der eigenen RO.

MfG
Alex

Pretender82
23.07.2005, 09:36
Tja, ich kann mir leider auch keine RO leisten. ;(
Aber die Jumbo bleibt trotzdem ein Traum...egal ob mit oder ohne Beteiligung von Jaeger. ;)

ehemaliges mitglied
23.07.2005, 11:12
sorry, das ding ist "no go" :flop:

miboroco
23.07.2005, 11:21
Das mit dem Zeiger, hätten sie sich sparen können :rolleyes:

Maga
23.07.2005, 18:26
ist die Form des Minutenzeigers und des Stundenzeigers übernommen. ;)

Zizou
23.07.2005, 19:56
Also ich find die 15300 supersaustark!

spacedweller
25.07.2005, 08:51
Original von Zizou
Also ich find die 15300 supersaustark!

dem schliesse ich mich an, auch wenn der Sekundenzeiger wirklich etwas
gewöhnungsbedürtig ist....

Rolex66
25.07.2005, 16:53
hallo

ich habe letzten Samstag diese neue Modell bei einem Konzi angeschaut....was mich völlig beeindruckt, ist die Verarbeitung des Metallandes inkl. der Schliesse. Und der Tragekomfort einfach toll...durfte sie mal anlegen....

Aber eben der Preis....CHF 12'500.-- wenn ich mich richtig erinnern kann...schon ziemlich happig für ne Stahluhr.

Auf jeden Fall super Uhr.

Gruss

Daniel