Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit der Bandlänge bei der GMT BLNR
Micha2903
04.03.2017, 17:26
Ich habe ein Problem mit meiner BLNR. Oder besser gesagt mit der Bandlänge. Ich habe ein Bandglied entfernt und das halbe Bandglied in der Schließe eingeklappt. So ist sie mir zu eng. Ausgeklappt hat die Uhr zuviel Spiel. Was tun???? Ich bin schon am überlegen, ein Sub-Band zu montieren, da dort die Größe besser und feiner einzustellen ist. Aber das bling, bling des GMT-Bandes gefällt mir schon.
Habt ihr weitere Vorschläge? Aus Verzweiflung wollte ich sie schon verkaufen, weil sie nur rumliegt. ..;(
Gibts für das GMT Band eigentlich auch das berühmte "halbe Glied"? :grb: Bin mir nur nicht sicher obs das gibt....
Das würde dein Problem vermutlich lösen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/152549-DER-BEWEIS-mit-kleinem-Glied-lebt-es-sich-besser!?highlight=glied
ehemaliges mitglied
04.03.2017, 17:41
Feinverstellung in der Schliesse einmal mit angepasst ?! Meine da sind noch 3 weitere Möglichkeiten ?!
Micha2903
04.03.2017, 17:45
Gibts für das GMT Band eigentlich auch das berühmte "halbe Glied"? :grb: Bin mir nur nicht sicher obs das gibt....
Das würde dein Problem vermutlich lösen.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/152549-DER-BEWEIS-mit-kleinem-Glied-lebt-es-sich-besser!?highlight=glied
Mmh, den Thread mit dem halben Bandglied hatte ich gelesen. Ich dachte aber, dass es ja eigentlich keine Unterschied machen sollte, ob ich ein halbes Bandglied montiere oder das in der Schließe ausklappe.
@bambam: Da muss ich mal schauen.... ist mir noch nicht aufgefallen. Oder ich google mal.
Danke schon mal für die Hinweise:gut:
Ich habe das gleiche Problem. Bin auch verwöhnt von der Sub. Mit der 3-stufigen Verstellung in der Schliesse sollte es aber passen.
Viele Grüße, Marco
Micha2903
04.03.2017, 18:24
Danke! Ich schaue nach und werde berichten..... :ea:
Soeckefeld
04.03.2017, 18:24
3 Feineinstellungen in der Schließe, das sollte helfen :winkewinke:
kleiner Tip,
den Federsteg aus den Bohrungen lösen und innerhalb der Schließe verschieben....
wenn du den Federstift ganz heraus nimmst dauert´s länger :bgdev:
ehemaliges mitglied
04.03.2017, 21:19
Also wer grundsätzlich schon ein Problem hat diese Möglichkeit mit der Verstellung innerhalb der Schliesse zu identifizieren , sollte dann auch zum Uhrmacher damit und die Uhr dort anpassen lassen.
Alles andere geht sonst eh in die Hose ...
Bitte nicht persönlich nehmen, aber zwischen einem Erweiterungsglied Ein - bzw. Ausklappen und An den Stiften / Federstegen , speziell in der Schliesse ( Ich meine dort liegen auch noch kleine Distanzscheibchen mit zwischen .. zum Gleiten ) besteht ein grosser Unterschied. Lieber den "Fachmann" dran lassen, der ist im Notfall auch Versichert ;-)
ernst.fall
04.03.2017, 21:56
Habe ein ähnliches Problem mit der Feineinstellung.
Ich probiere es jetzt mit einem 2. halben Glied ( am Armband );)
ehemaliges mitglied
04.03.2017, 22:47
2. Halbem Glied - mir erschliesst sich der Sinn so nicht wirklich ....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/139883-SD-116600-Probleme-Bandanpassung-!?highlight=Halbes+Bandelement
Halbes Be vom 97200er Band
Siehe auch #45 und die Bilder von Robert ....
ernst.fall
04.03.2017, 23:55
Ich habe alle anderen Varianten probiert. Schließe sitzt entweder versetzt oder sie sitzt mittig aber es gibt keine Verstellmöglichkeit
Das 2. Halbe muss es sein.
löwenzahn
05.03.2017, 07:49
Moin Simon,
Du hast je ein halbes Glied links und rechts von der Schließe eingesetzt?
Michael
Bei der mannigfaltigen Einstellmöglichkeit eines Rolex Bandes inkl. Feinverstellung soll ein weiteres halbes Bandglied die Lösung sein?
Versuchen kann man es, nur fehlt mir der Glaube;)
ernst.fall
05.03.2017, 09:58
Das ist eben dein Glaube.
Schau mal das Bild an:
Auf 6 ist die Bandhälfte + 1,5 Glieder
Auf 12 ist die Bandhälfte +2 Glieder
Ich habe es auf 12 mit 3en probiert. Da sitzt die Schließe perfekt mittig, aber ich kann das Band nicht mehr enger stellen.
Mit 2en sitzt die Schließe nicht mehr schön mittig, aber lässt sich noch ein wenig verstellen.
Ich meine mit einem zusätzlichen 1/2 Glied auf 12, wäre es perfekt für mich.
Rolex könnte das Band ( die Bänder ) einfach mit 2 zusätzlichen halben Gliedern liefern, da müsste doch alles abgedeckt sein.
Machen andere Hersteller auch.....kostet ja eigentlich nur die Hälfte;)
http://up.picr.de/28497445rq.jpg
TheLupus
05.03.2017, 10:02
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/139883-SD-116600-Probleme-Bandanpassung-!?highlight=Halbes+Bandelement
Halbes Be vom 97200er Band
Siehe auch #45 und die Bilder von Robert ....
Jetzt erinnere ich mich, was ich schon länger tun wollte: Der BLRO eine halbes BE verpassen. Das hatte ich schon verdrängt wegen des Preises ... ;)
TheLupus
05.03.2017, 10:06
Bei der mannigfaltigen Einstellmöglichkeit eines Rolex Bandes inkl. Feinverstellung soll ein weiteres halbes Bandglied die Lösung sein?
Versuchen kann man es, nur fehlt mir der Glaube;)
Problem der Feinverstellung: Wirkt sich nur auf der 12 Uhr-Seite aus => Position der Schließe am Handgelenk bleibt konstant.
Lösung für Veränderung des Abstandes (Uhr - Schließe auf 6 Uhr) und damit der Lage der Schließe an der Unterseite des Handgelenkes: Halbes BE. :gut:
ernst.fall
05.03.2017, 10:09
Problem der Feinverstellung: Wirkt sich nur auf der 12 Uhr-Seite aus => Position der Schließe am Handgelenk bleibt konstant.
Lösung für Veränderung des Abstandes (Uhr - Schließe auf 6 Uhr) und damit der Lage der Schließe an der Unterseite des Handgelenkes: Halbes BE. :gut:
Ist wie beschrieben, für mich gut.
eloysonic
05.03.2017, 13:25
Das ist eben dein Glaube.
Schau mal das Bild an:
Auf 6 ist die Bandhälfte + 1,5 Glieder
Auf 12 ist die Bandhälfte +2 Glieder
Ich habe es auf 12 mit 3en probiert. Da sitzt die Schließe perfekt mittig, aber ich kann das Band nicht mehr enger stellen.
Mit 2en sitzt die Schließe nicht mehr schön mittig, aber lässt sich noch ein wenig verstellen.
Ich meine mit einem zusätzlichen 1/2 Glied auf 12, wäre es perfekt für mich.
Rolex könnte das Band ( die Bänder ) einfach mit 2 zusätzlichen halben Gliedern liefern, da müsste doch alles abgedeckt sein.
Machen andere Hersteller auch.....kostet ja eigentlich nur die Hälfte;)
http://up.picr.de/28497445rq.jpg
Oder kleinere Uhr kaufen. :D
Ist vermutlich bei schmalem Handgelenksumfang schwieriger die ideale Einstellung zu finden.
Ich habe schon recht schmale Handgelenke, aber der Träger der Uhr auf dem Foto hat vermutlich einen Handgelenksumfang von ca. 16,5 cm. Zumindest in diesem Fall trägt sich das Band der Submariner, aufgrund der großen Schließe, unbequemer.
ernst.fall
05.03.2017, 14:13
Die Schließe ist kein Problem wenn sie richtig mittig sitzt.
Trägt sich sogar besser als meine 5-stelligen Sub.
flyfisher
05.03.2017, 14:46
http://up.picr.de/28497445rq.jpg
Wo sitzt denn das polierte Faltelement, wenn Du die Uhr am Arm hast? Kannst Du evtl. ein Foto posten?
ernst.fall
05.03.2017, 14:57
http://up.picr.de/28501274zg.jpg
Rechtsträger.
flyfisher
05.03.2017, 15:04
Ich würde das halbe Bandelement von 6 auf 12 Uhr bauen und den Rest mit der Glidelock-Schliesse ausgleichen. Mittiger wirst Du das nach meiner Erfahrung (ich hatte mal eine 114060) auch mit einem zweiten halben Bandelement nicht hinbekommen.
ernst.fall
05.03.2017, 15:47
Ich würde das halbe Bandelement von 6 auf 12 Uhr bauen und den Rest mit der Glidelock-Schliesse ausgleichen. Mittiger wirst Du das nach meiner Erfahrung (ich hatte mal eine 114060) auch mit einem zweiten halben Bandelement nicht hinbekommen.
Hatte ich schon. War nix.Da sitzt die Schließe zu nah an 6 Uhr ,weil sich das Band ja nur über 12 Uhr verschieben lässt.
Also wirklich nicht so einfach.
Wenn immer auf die 6 Uhr Seite.Auch 12 Uhr ist doof weil dort schon EL und 3-fach Verstellung in der Schließe.
Dort bring das halbe BE rein gar nichts.
ernst.fall
05.03.2017, 18:41
Habe das ja schon bei 6 Uhr.
Jetzt kommt noch eins auf 12 Uhr.
Ich berichte dann ob das der Bringer ist.
eloysonic
07.03.2017, 04:38
Ich behaupte, außer das du bei der Submariner die Feinverstellung um zwei Positionen nach innen verschiebst bringt es nichts.
Bei der GMT2 entspricht das halbe Bandelement eine Position der Stift-Verstellung in der Schließe nach innen.
Demzufolge ist es wie Udo schreibt, auf der 12 Uhr bringt es nix, außer man wäre jeweils am äußersten Anschlag.
ernst.fall
07.03.2017, 08:51
Ich behaupte, außer das du bei der Submariner die Feinverstellung um zwei Positionen nach innen verschiebst bringt es nichts.
Bei der GMT2 entspricht das halbe Bandelement eine Position der Stift-Verstellung in der Schließe nach innen.
Demzufolge ist es wie Udo schreibt, auf der 12 Uhr bringt es nix, außer man wäre jeweils am äußersten Anschlag.
Kannst du gerne behaupten.
Wenn aber ein ganzes Glied zuviel ist ,kann das mit dem halben Glied ja eigentlich nur besser werden.
eloysonic
07.03.2017, 13:28
Genauso kannst du aber die Schnellverstellung zwei Positionen nach innen verschieben, hat den gleichen Effekt, außer du bist schon fast am inneren Anschlag und das ist nicht möglich.
ernst.fall
07.03.2017, 13:34
Genauso kannst du aber die Schnellverstellung zwei Positionen nach innen verschieben, hat den gleichen Effekt, außer du bist schon fast am inneren Anschlag und das ist nicht möglich.
Mit'nem ganzen bin ich auf Anschlag. Steht aber alles schon geschrieben.
eloysonic
07.03.2017, 14:22
Habe ich eben nochmals gelesen, aber ich verstehe nicht wieso sich die Position der Schließe ändert wenn du ein ganzes Glied auf der 12 Uhr Seite raus nimmst und die Feinverstellung 4 Rasterungen weiter stellst. Ist dann die Bandweite nicht genau gleich und die Schließe an der gleichen Postion?
ernst.fall
07.03.2017, 20:24
Zuviel Theorie. Bin raus.
TheLupus
07.03.2017, 20:52
Dann einfach probieren und selbst in der Praxis herausfinden.
eloysonic
07.03.2017, 23:06
Dann einfach probieren und selbst in der Praxis herausfinden.
:gut:
Und hier berichten nicht vergessen. :]
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.