PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Instandsetzung / Lasern eines Sub (114060) Gehäuses - knapper Erfahrungsbericht



PVH
27.02.2017, 18:08
Hallo,

wollte kurz meine Erfahrung teilen.

Hintergrund des Ganzen - Kurzfassung: Uhr mit kleinem Sturzschaden, Details & Beratung siehe: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/159268-Tauschgeh%C3%A4use-114060-Preis

Für alle die die Bilder wollen:

Vorher:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=143696&stc=1http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=143697&stc=1

Nach der Ermutigung hier im Forum zum Thema Lasern - hab ich die Uhr in Köln abgegeben.

Nachher:

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=143700&stc=1http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=143701&stc=1

Sorry für die Bilder in Summe - wollte aber hier meine positive Erfahrung mit Euch teilen. Vielleicht hilfts dem Einen oder Anderen.

Live kann ich versichern, dass man den ursprünglichen Schaden nicht sehen kann, Massprüfung mit einer Messschraube (vorher/nachher) hat keinen Unterschied ergeben.

=)=)=) Ich freu mich wie ein Schnitzel =)=)=)
Gute Arbeit in Köln - kann es in Summe nur empfehlen :gut:

ernst.fall
27.02.2017, 18:12
Super schaut`s aus.
War es preislich noch akzeptabel ?

Kristian
27.02.2017, 18:35
Klasse Arbeit :gut:
Hast Du das Lasern extra in Auftrag gegeben ?

ROLlingEXport
27.02.2017, 18:42
Ist echt tadellos geworden:gut: Super!
Aber als kleinen Sturzschaden würde ich das nicht bezeichnen;)



War es preislich noch akzeptabel ?
Würde mich auch interessieren.

ein michael
27.02.2017, 19:00
Freut mich für dich und danke für die Rückmeldung.

Hypophyse
27.02.2017, 20:12
Interessant, danke!

usummer
27.02.2017, 20:18
Ist nicht lasern immer nur mit einer Komplettrevi in Köln möglich?
Auf jeden Fall eine Spitzenarbeit.:dr:

TheLupus
27.02.2017, 20:43
Ist klasse geworden. Danke fürs Zeigen. :gut:

juwelier
27.02.2017, 20:56
das sind die wirklich wichtigen Beiträge, perfekte Arbeit , Rolex Service 100% makellos wie man es kennt, danke für 's zeigen , bin begeistert

Kabelkasper
27.02.2017, 21:01
Kostete das Lasern nicht nur 150 Euro? So teuer war das nicht. Aber der tatsächlich gezahlte preis würde mich auch interessieren. Das Ergebniss kann sich sehen lassen. Sehr gut. Das Uhrwerk haben die auch geprüft bei dem Schadensbild?

Janni
28.02.2017, 07:14
Guten Morgen,

sieht super aus!

Mich würde auch interessieren ob du - direkt Lasern in Auftrag gegeben hast?

Oder hast du nur von Instandsetzung gesprochen?
Preis wäre auch interessant.

VG

Janni

PVH
28.02.2017, 07:47
Ich versuch mal die Fragen zu beantworten - sollte ich eine vergesen haben, bitte nochmal fragen.

Was habe ich getan: Nach Köln gefahren, Hingegangen, vorgesprochen und explizit um Aufarbeitung durch Laser gebeten. Bei dem Schadensbild war dann die Aussage: nur mit kompletter Demontage, Werksprüfung (keine VollRevi), Regulierung, Montage, Dichtheitsprüfung.

Preislich war es günstiger als ein Tauschgehäuse, das Lasern an sich kostet nicht viel < 100. Was es teurer gemacht hat ist fir Werksprüfung, Montage, Demontage,... aber in Summe immer noch deutlich günstiger im Vergleich zu einer VollRevi (circa 60% der Kosten einer VollRevi)

Das Ergebnis für mich preislich akzeptabel - Zustand hinterher wieder 10 - ärgerlich ums Geld wars trotzdem, wegen eigener Blödheit und so...

So ich hoffe alle Fragen beantwortet zu haben!

hugo
28.02.2017, 08:09
Nö,Butter bei die Fische.Was hast du in Summe bezahlt ? Ist doch kein Geheimnis,oder wurde Stillschweigen mit Rolex vereinbart ? ;)

Vintage George
28.02.2017, 08:14
60% von 600€? Sag uns doch einfach den Betrag.

hallo123
28.02.2017, 09:08
Wie erwartet Top Ergebnis !

Donluigi
28.02.2017, 09:12
Er schreibt doch, daß das lasern unter 100,- kostet :ka:

hugo
28.02.2017, 09:29
Macht in Summe mit den Nebenarbeiten ?? Oder uninteressant ??

Donluigi
28.02.2017, 09:39
Für mich schon.

Vintage George
28.02.2017, 10:08
Aber er wollte doch nur Lasern lassen und musste 60% einer Revi zahlen.
Die einzelne Position Lasern spielt doch dabei keine Rolle, denn die gibt's nicht alleine😉

theta
28.02.2017, 10:11
Ist doch kein Geheimnis, oder wurde Stillschweigen mit Rolex vereinbart ? ;)

Udo, da gab es eine Klausel zum Stillschweigen :D im Servicevertrag, da verrät er nichts :D

löwenzahn
28.02.2017, 13:42
Schöner Bericht und klasse Ergebnis. Und Kosten: 60% von 600€.....also +-350 Euro. Reicht mir als grobe Schätzung.

LG

Michael

[Dents]Milchschnitte
01.03.2017, 09:54
Sieht ja wieder ganz OK aus - jetzt hoffen wir mal, dass sie nicht wieder runterfällt.....

X-E-L-O-R
01.03.2017, 10:33
Freut mich, dass Du zufrieden bist!
Ich persönlich kann aufgrund Deines Bildmaterials leider nicht 100% genau einschätzen, wie das Lasern geglückt ist.
Ein besseres Foto, insbesondere Horn von schräg oben, wäre wünschenswert.

Hunter99
02.03.2017, 16:25
sieht gut aus. Was man nicht alles machen kann.

awi2911
02.03.2017, 22:19
Sieht klasse aus! Danke für's Teilen :gut:

DonSteffen
03.03.2017, 22:12
Man muss zum Lasern nicht unbedingt zu Rolex fahren. Ich hatte eine 16710 mit einer dicken Macke auf den Hörnern nach einem Sturz. Habe die bei meinem Konzi (große Kette mit "R") zum Lasern gegeben. Dazu habe ich das Werk prüfen und alle Dichtungen wechseln lassen. Das ganze hat 200 EUR gekostet und das Ergebnis ist fantastisch, man sieht nichts mehr von der Macke. Habe leider kein Bild von der Macke gemacht, sonst würde ich das hier zeigen.

TheLupus
03.03.2017, 22:18
Lasern kann auch der Hufschmied. Die Kunst ist das Polieren.