Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bronzo, die Dritte: die PAM 671 im Review. Warum eigentlich? Gibt's doch eh nimmer...
Hätte, hätte, Fahrradkette. Es passiert mir irgendwie immer wieder. Ich shoote eine Uhr, denke mir, wow, die schaut aber gut aus, und dann irgendwann später, beim schreiben des Reviews kommt mir dann die Erkenntnis, äh, warum hast Du denn nicht zumindest versucht, eine zu bekommen? :wall:
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/02/Panerai-PAM00671_7957.jpg
So war das etwa bei der Snoopy, bei der letzten Bronzo und - natürlich - auch wieder bei der 671. Aber egal. Drauf gesch..... Ist jetzt eh zu spät.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/02/Panerai-PAM00671_7960.jpg
Und eigentlich braucht diese Uhr auch kein Review mehr. Es gibt sie ja eh nicht. Andererseits - so viele Bilder dieser Schönheit einfach auf der Festplatte versauern lassen? Wäre ja schade drum.
http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/02/Panerai-PAM00671_7976.jpg
Und daher - mein Review der neuen Bronzo: http://www.luxify.de/hands-on-panerai-submersible-bronzo-2017/
Percy, deine Berichte sind immer top gemacht, sowohl Inhalt als auch Fotos, vielen Dank =). :gut:
Muigaulwurf
25.02.2017, 08:57
so vermutet man die Neue eher bei einem braungebrannten Skipper am Steuer seiner edlen Yacht vor Saint-Tropez Oder auf dem Segelboot am Bodensee :jump:
Ich wollt's ned schreiben. :D Nicht, dass da jetzt eine Gewitterwolke aufzieht... :kriese: :)
stephanium
25.02.2017, 10:31
Fantastsiche Bilder ... wenn Du mal mein Portugieser Chrono Duo fotorafieren würdest, dann wären bestimmt Poster dieses Duos bei mir im Büro aufgehängt ... sensationelle Fotos!
Die Uhr kickt mich nicht soooo sehr.
Die Bronze-Modell verändern wohl ihre Farbe .. mhhhhh
Die Bronze ist schlichtweg der Hammer! :verneig:
ehemaliges mitglied
25.02.2017, 10:54
Aber Normalos haben keine Chance eine zu bekommen. Daher mag ich sie nicht und sie sind alle hässssslich!
Die Grünen sind aber schöner... und ich hätte gerne eine, Farbe egalX(
buchfuchs1
25.02.2017, 12:27
Wenns keine Panerai wäre....
Bronze kickt schon.
Merci Percy
mac-knife
25.02.2017, 14:37
Schöner Bericht über eine bildschöne Uhr! :gut:
Die Kombination Blau-Bronze (eher kupferfarben) finde ich auch klasse
Percy, danke für die tollen Bilder. Ist es wieder mal ne LE?
Oder auf dem Segelboot am Bodensee :jump:
Ich versuch's ja, ich versuch's ja!!:gut:
Beste Grüße vom See,
André
Geile Uhr! Grün mag ich ja nicht, aber in blau:ea:
TheLupus
25.02.2017, 20:38
Danke für die Vorstellung! :top:
Mit dem blauen Blatt eine Hammer Uhr!
Schöne Uhr, aber ich bin mir bei der Lume-Farbe noch nicht so 100% sicher.....Aber das Blau ist ein Traum.....
Butterich
02.03.2017, 14:05
Wunderschoene Uhr - leider wird es wohl auch bei mir eher nix. =(
Nice! Das blaue Zifferblatt passt wirklich perfekt zum Gehäuse! :)
Sollten die ersten nicht Juni/Juli ausgeliefert werden?
Butterich
06.06.2017, 16:02
Laut meinem Konzi ist noch nix bei denen aufgetaucht und sie warten weiter geduldig auf erste Auslieferungen. =(
Mr. Edge
22.08.2018, 11:30
Die erste Bronzo wollte ich unbedingt haben - hatte aber natürlich nicht die geringste Chance als unbefelckter Erstkäufer.
Jetzt gibt es drei Modell:
PAM00382 der Ursprung,
PAM00507 die Verbesserung,
PAM00671 die blaue Versuchung.
Alle haben einen gewissen Charme. Leider kann ich mir bestenfalls (die Preise sind ja 300% über Liste:kriese:) eine davon leisten.
Welche würdet ihr nehmen und warum?
EX-OMEGA
22.08.2018, 11:53
Die erste Bronzo wollte ich unbedingt haben - hatte aber natürlich nicht die geringste Chance als unbefelckter Erstkäufer.
Jetzt gibt es drei Modell:
PAM00382 der Ursprung,
PAM00507 die Verbesserung,
PAM00671 die blaue Versuchung.
Alle haben einen gewissen Charme. Leider kann ich mir bestenfalls (die Preise sind ja 300% über Liste:kriese:) eine davon leisten.
Welche würdet ihr nehmen und warum?
Würde wenn überhaupt nur die erste nehmen, hat für mich das aufgeräumteste Zifferblatt und ist hlat der Klassiker. Mit den Preisen würde ich mal vorsichtig ausgesprochen, versuchen einem Anbieter einfach ein "Untergebot" zu machen.
Die Zeiten wo die PAM382 25-28 k gebracht hat, sind vorbei. Ich habe letztens sogar eine Uhr Inzahlung angeboten bekommen für 19 k, der Verkäufer war vorher bei drei Hänndlern, einer wollte sie gar nicht, die anderen beiden für 15 k ankaufen.
Mr. Edge
22.08.2018, 12:01
Verstehe ich gar nicht, dass die so unbeliebt sein soll?
Aber ich habe auch das Gefühl, dass die vom Preis her wieder zurück kommen.
Mir gefällt das grüne Blatt auch am besten. Die Gangreserve ist halt ein nettes Feature bei einer Handaufzug, aber ich tendiere auch zum Klassiker.
Aber Peter, wenn du schon „wenn überhaupt schreibst...“, sollte ich mir das Vorhaben noch mal überlegen. Vorallem wäre dann die 5164R wieder nach hinten verschoben:grb:
Würde wenn überhaupt nur die erste nehmen, hat für mich das aufgeräumteste Zifferblatt und ist hlat der Klassiker. Mit den Preisen würde ich mal vorsichtig ausgesprochen, versuchen einem Anbieter einfach ein "Untergebot" zu machen.
Die Zeiten wo die PAM382 25-28 k gebracht hat, sind vorbei. Ich habe letztens sogar eine Uhr Inzahlung angeboten bekommen für 19 k, der Verkäufer war vorher bei drei Hänndlern, einer wollte sie gar nicht, die anderen beiden für 15 k ankaufen.
True.
Die 671 bekommt man ohne Probleme für leichten Aufschlag zur Liste. 382/507 stehen über 20k schonmal ein paar Monate auf chrono24. Die stimmigste für ich da die 507, die einen leicht anderen Bronze-Ton hatte :gut:
EX-OMEGA
22.08.2018, 12:06
Ich sage nicht unbeliebt, die Bronzo war schon immer beliebt.
Aber vor ca. 4 Jahren, als Panerai Uhren generell noch beliebter waren, als heute , hat eine 382 zwar über Liste gekostet, aber mit 12-14 k war das noch moderat. Jetzt wo insgesamt alle Panerai Uhren liegen wie Blei, gibt die natürlich auch nach. Aber der kurzfristige Peak auf fast 30 k war ja auch nur wirklich von kurzer Dauer ;)
Des Weiteren müssen sich die meisten auch eingestehen, dass man eine Bronzo eben nicht täglich trägt, für mich auch nicht die klassische Zweituhr, sondern eher was, wenn man schon alles hat. Aber nur meine Meinung.
Thunderstorm-71
22.08.2018, 12:12
Die Gangreserve ist halt ein nettes Feature bei einer Handaufzug
Die 507 hat aber das P.9002 drin, also Automatik ;).
Die 382 ist auch ne Automatik oder habe ich was Missverstanden?!
189152
Verstehe ich gar nicht, dass die so unbeliebt sein soll?
Die ist sogar sehr beliebt und gesucht. Aber die Preise sind derzeit unrealistisch. Ein dreifacher LP auf dem Graumarkt - das schafft noch nicht mal die Daytona (Zenith und davor mal ausgenommen). So um 15k-17k sehe ich sie realistisch dauerhaft und das ist deutlich über LP. Das sollte bei Panerai gerade jetzt genügen. Aber die Gier der Verkäufer - die lassen die Uhr lieber Monate auf Chrono24 "verschimmeln".
Ist aber eine tolle Uhr und die von Behrad ist imho die schönste Version.
Die ist sogar sehr beliebt und gesucht. Aber die Preise sind derzeit unrealistisch. Ein dreifacher LP auf dem Graumarkt - das schafft noch nicht mal die Daytona (Zenith und davor mal ausgenommen). So um 15k-17k sehe ich sie realistisch dauerhaft und das ist deutlich über LP. Das sollte bei Panerai gerade jetzt genügen. Aber die Gier der Verkäufer - die lassen die Uhr lieber Monate auf Chrono24 "verschimmeln".
Ist aber eine tolle Uhr und die von Behrad ist imho die schönste Version.
Ich glaube nicht dass das was mit Gier zu tun hat, sonder eher dass es einige Händler gibt und gab, die 507 und 382 für 18k+ angekauft haben. Die Zeiten sind natürlich rum :D
EX-OMEGA
22.08.2018, 18:30
Die 382 ist auch ne Automatik oder habe ich was Missverstanden?!
189152
Schönes Foto Behrad :gut:
Ja, haste falsch verstanden; es ging um die Gangreserve bei der 507 nicht um die 382.
Ich hatte alle drei.
Geblieben ist die 382 welche ich damals zur UPE beim Konzi gekauft habe.
Mehr würde ich auch nicht dafür zahlen wollen.
Sollte ich vielleicht auch mal wieder ausgraben.
Die 507 fand ich zu unruhig ging nach 14Tagen an nen Dealer.
Und die blaue habe ich letztes Jahr direkt nem Freund vermittelt.
Hat mir bei der Vorstellung gefallen. Blau war ja letztes Jahr „die“ Farbe.
Als mich ich sie mir dann angesehen habe sprang der Funke nicht über.
Vom Dankes Essen in Paris bekomme ich heute noch Kopfweh.
Er hat noch sehr viel Freude daran.
Schönes Foto Behrad :gut:
Ja, haste falsch verstanden; es ging um die Gangreserve bei der 507 nicht um die 382.
Danke Dir :dr:
Auch Dir Danke Elmar.
Moin zusammen,
ja, auch in meinen Augen ist die 382 die stimmigste Variante der Bronzo-Modelle. Bei der 507 stört mich in der Tat, auch wenn ich sie selber habe, die Gangreserveanzeige. Die habe ich in Zusammenhang mit Automatikwerken eh noch nie so richtig verstanden, aber da ist Panerai ja auch nicht der einzige Hersteller der das macht.
Die 671 gefällt mir auch nicht so gut, da ich in Kombination mit Bronze eigentlich wirklich nur ein grünes Blatt sinnvoll finde, aber das ist ja mal wieder Geschmackssache. Zudem gefallen mir bei allen neuen Submersibles die neuen Gehäuse nicht mehr. Die sind ja leicht modifiziert worden (flacher andere Hörner), so dass sie zwar auf dem Arm besser aufliegen, aber von der Optik her mag ich die alten Gehäuse viel lieber.
Ja, in der Tat, die "guten" Jahre sind vorbei. Bei den alten SE´s werden lange nicht mehr die Preise wie früher erzielt, sie liegen ewig, bis sie dann für einen deutlich geringeren Preis, als noch vor 3 Jahren den Eigentümer wechseln....aber gut, die Käufer freuen sich, wer also gerade sucht... ;-) Bei den neuen SE´s ist es ähnlich, die liegen ja oft wochenlang sogar beim Konzi im Schaufenster, früher undenkbar.
Für mich haben die Uhren aber noch immer nicht an Reiz verloren. Meine Rolex/Tudor-Modelle trage ich so gut wie gar nicht momentan. Es ist fast immer die 507 oder eine von den anderen Panerai´s am Arm, wobei die 507 schon die meiste Tragezeit bekommt.
In diesem Sinne, weiterhin auch viel Spaß mit Panerai, auch wenn hier ja die Meisten der Krone zugewandt sind oder zu Hublot, AP und Co als Alternative gewechselt haben ;).
@ Behrad ganz tolle Fotos Deiner 382 !
189207
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.