Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple Pay wird wohl endlich nach Deutschland kommen!
Haciendaloca
24.02.2017, 10:50
Moin Jungs,
ich weiß viele wirds nicht interessieren aber ich bin schon ganz aus dem Häuschen :jump::D
APPLE PAY KOMMT WOHL BALD NACH DEUTSCHLAND!
Endlich keine EC und Kreditkarten mitschleppen - nur noch das Handy! Ich freu mir echt nen Ast ab.
Die Gerüchte verdichten sich inzwischen das es im März Event für Deutschland und Italien vorgestellt wird.
Bin nur gespannt zu welcher Bank ich dann wechseln muss 8o
Am neuen Macbook mit TouchID Zahlen ist jetzt bei uns in der Beta auftaucht!
https://apfeleimer.de/2017/02/apple-pay-einstellung-taucht-auf-deutschen-macs-auf
Support Dokumente wurden auch noch aktualisiert mit Bildchen von einem Frankfurter Cafe!
http://www.macerkopf.de/2017/02/21/neue-hinweise-apple-pay-deutschland/
kurvenfeger
24.02.2017, 11:10
Bevor ich google frage ich gleich Dich:
Was sind die Voraussetzungen, um dieses nutzen zu können?
- Bank muss es anbieten?
- wo kann man damit zahlen?
Haciendaloca
24.02.2017, 11:22
Hallo Can,
also deine Bank muss es anbieten bzw. unterstützen. Über kurz oder lang kommt keiner drumrum.
Anfangs sind meist eher kleine Banken dabei. Ich rechne nicht damit das Sparkasse, Voba, Deutsche Bank oder Postbank am Anfang dabei sind.
Mein persönlicher Tipp wäre - Santander oder ING Diba
Wo man damit bezahlen kann - eigentlich sind mittlerweile 80 - 90 % aller EC Terminals schon mit NFC (kontaktlosem Bezahlen) ausgestattet. Von daher kannst du überall damit zahlen wo du jetzt mit EC oder Kreditkarte zahlen kannst.
irish1983
24.02.2017, 11:38
Wo man damit bezahlen kann - eigentlich sind mittlerweile 80 - 90 % aller EC Terminals schon mit NFC (kontaktlosem Bezahlen) ausgestattet. Von daher kannst du überall damit zahlen wo du jetzt mit EC oder Kreditkarte zahlen kannst.
Jeder Händler muss sich aktiv dafür entscheiden Apple Pay anzubieten. Die Tatsache, dass ein NFC fähiges EC-Terminal vorhanden ist, reicht nicht aus. Die Liste der Retail Partner aus den USA zeigt (http://www.apple.com/apple-pay/where-to-use/), dass keineswegs jede große Handelskette auf den Zug aufgesprungen ist. Walmart, Kroger, Target, Costco und weitere bieten Apple Pay z.B. nicht an.
Haciendaloca
24.02.2017, 11:45
Naja es wurde ja unter anderem schon bei Rewe, ALDI, Lidl, Tankstellen und Co getestet (Amerikanischer Account mit Amerikanischer Kreditkarte oder über Umwege mit Wirecard + Boon mit Frankreich). Von daher würde ich schon sagen das die Verbreitung nicht gerade gering sein wird.
Apple ist halt das einzige Unternehmen denen die Leute sowas anvertrauen von daher wird die Verbreitung schon kurzfristig stark ansteigen.
Spannend wird obs bei uns eine Sonderlösung gibt mit EC Karten / Lastschrift, da bei uns die Kreditkarten nicht so verbreitet sind.
Allein mir fehlt der Glaube.
Aber vielleicht klappt es ja diesmal.
Nachdem mit Kreditkarten mittlerweile immer häufiger auch berührungslose Zahlung möglich ist, frage ich mich, welche Vorteile Apple Pay hat.
Haciendaloca
24.02.2017, 17:37
Lässt sich dann ja alles theoretisch kombinieren mit Payback z.B. und ich finds einfach geil das du keinem mehr deine Karte in die Hand drücken musst. Weil selbst bei Kontaktloser Kreditkarte musst du ja immer noch unterschreiben. Das fällt dann weg und du hast eine vernünftige Übersicht über alle Ausgaben direkt im Handy.
Ist halt Apple sicher und gut :-)
max mustermann
24.02.2017, 17:42
Dann muss man die 2 Tonnen schwere Karte endlich nicht mehr mitschleppen???
:verneig:
Haciendaloca
24.02.2017, 18:01
Wenn man sich die Möglichkeiten halt überlegt das alles mim Fingerabdruck gesichert ist und gerade Klick bezahlt ist ohne Unterschrift PIN oder sonstiges. Als ich persönlich find es absolut genial. Alleine noch die Möglichkeit mit evtl. Boni Programmen wie Payback völlig automatisch. Und es wird ja angenommen das mobile bezahlen. Von daher wartet mal ab. Gerade auch mit der Apple Watch total geil!!!
Der Werbespot verdeutlicht es einfach am besten ab 1 Minute einfach mal schauen:
https://www.youtube.com/watch?v=5ExcCyS1ZH8
TheLupus
24.02.2017, 18:03
Dann muss man die 2 Tonnen schwere Karte endlich nicht mehr mitschleppen???
:verneig:
Umgekehrt. Du brauchst nur noch das iPhone und sonst nichts.
Haciendaloca
24.02.2017, 18:19
und der Bezahlvoqrgang geht wesentlich schneller. Keine Legitimation mehr! Das wird sich durchsetzten in 5-10 Jahren erinnert sich keiner mehr an das Kartenwirrwarr
TheLupus
24.02.2017, 18:38
Zumal man dort beliebig viele Karten hinterlegen kann.
Departed
24.02.2017, 18:45
Bis 25 € ist das kontaktlose Bezahlen mit KK ohne Unterschrift und Pin. Leider haben wir in Deutschland viele unwissende Kassierer, die dann teils trotzdem eine Unterschrift verlangen, unnötig dabei rum diskutieren oder denken sie haben einen Fehler gemacht, weil die Bezahlung ja so schnell und keinerlei PIN / Unterschrift nötig war.
TheLupus
24.02.2017, 18:46
Bei mir werden oft weder Pin noch Unterschrift abgefragt. :ka:
Bei mir werden oft weder Pin noch Unterschrift abgefragt. :ka:
Bei mir auch NIE, vielleicht weil ich immer Bar bezahle in Ladengeschäften.
TheLupus
24.02.2017, 19:33
Bei mir auch NIE, vielleicht weil ich immer Bar bezahle in Ladengeschäften.
:D
Ich meine aber in der Tat das kontaktlose zahlen. ;)
Spacewalker
24.02.2017, 19:35
Das geht auch mit Bargeld. Einfach passend auf die Theke werfen. :D
Sehr cool! Das wäre schon ziemlich praktisch und es ist auch an der Zeit. Danke für den Hinweis, Mike!
Das geht auch mit Bargeld. Einfach passend auf die Theke werfen. :D
:rofl:
Ich wollte es hier in China mal ausprobieren.
Leider gibt es die App aber noch nicht im deutschen Appstore :motz:
In China ist bezahlen per Handy extrem verbreitet. Letzt war ich kurz in einem Mc Doof, da gab es Testweise nur ApplePay oder AliPay...
Haciendaloca
25.02.2017, 11:17
Gibt ja Tricks wie man es jetzt schon benutzen kann aber aufwendig und man zahlt extra. Das wäre es mir ja auch nicht Wert:
https://www.it-finanzmagazin.de/iphone-boon-mastercard-heute-schon-applepay-nutzen-in-deutschland-per-wirecard-30850/
So kann man den jungen Leuten die Abschaffung des Bargelds auch schmackhaft machen. Ist ja alles ganz einfach, so fancy und cool mit Apple, gefällt mir alles gar nicht wie es läuft. Aber ich werd wohl langsam zum Dinosaurier ;(
Ist doch schön wenn Apple (und Andere) wissen was ich wann und wo gekauft habe !
So kann man den jungen Leuten die Abschaffung des Bargelds auch schmackhaft machen. Ist ja alles ganz einfach, so fancy und cool mit Apple, gefällt mir alles gar nicht wie es läuft. Aber ich werd wohl langsam zum Dinosaurier ;(
Mir gefällt das und ich freue mich drauf :jump:
Aber ich bin ja auch noch jung :D
Mir gefällt das und ich freue mich drauf :jump:
Das ist ja das Erschreckende.
Früher war eh alles besser, gestern zum Beispiel! Da war Freitag :op:
Haciendaloca
25.02.2017, 12:56
Mir würde es ja schon reichen wenn die Oma vor einem an der Kasse nicht mehr den komplettten Einkauf in 1 cent Stücken bezahlen will.
max mustermann
25.02.2017, 13:17
In Deutschland gibts 1 Cent Münzen?? 8o
ludicree
25.02.2017, 19:17
Wie kann man per Apple Pay bezahlen und dabei noch Payback Punkte sammeln?
Oder kriegt man was von Apple für diese Daten?
pfandflsche
26.02.2017, 08:16
ich sah noch nie eine ältere,weibliche person..ich sage bewusst nicht oma,weil dieser aggregatzustand das unbewiesene vorhandensein von enklen voraussetzt...ihren gesamten einkauf mit ein-cent-münzen zahlen. und selbst wenn,wäre das nicht die schuld der zahlerin.wenn der handel mit seinen "schwellenpreisen" diese zehntelstückelung forciert,dann muss er auch damit zurande kommen,dass ihnen jemand diese "abfallprodukte" in die kassenlade kippt.
es gab eine zeit kurz nach euro-einführung,da gab es fast keine 1,99-preise.dinosaurier wie ich erinnern sich vielleicht noch daran.ging sehr schnell vorüber.
ich traue niemadem.schon gar nicht angeblichen wohltätern,die mit dem durch mich generierten zahlungsverhalten sehr bequem rückschlüsse auf meinen aktionsradius und kaufverhalten ziehen können.ich möchte auch nicht mit "zugeschnittener" werbung zugeballert werden.hat bei mir sogar den nachteiligen effekt.gilt für jede art von werbung.
ich habe keine kreditkarte und die ec-karte nur zum kohlezapfen am automaten.das wird auch so lange der fall bleiben,wie es in diesem land bargeld gibt,was hoffentlich bis zu meinem abkratzen noch der fall sein wird.
TheLupus
26.02.2017, 08:55
Keine Sorge. Bargeld wird bleiben. Wenn nicht, werde ich zum Steinewerfer. ;)
Ich finde es halt toll, die Wahl zu haben zwischen bar und unbar. :gut:
Und bei unbar scheint mir ApplePay mit der Eigenschaft, alle Karten auf einer App zu vereinen, sehr bequem.
Wenn Apple schlau ist, machen sie nicht den selben Fehler wie bei iMessage und lassen die App auch für Android zu. :op:
Haciendaloca
26.02.2017, 09:00
Generell Kassiervorgänge zu beschleunigen evtl. Coupons automatisch einlösen, automatische Buchung von Kundenkarten etc pp da wird der Weg halt hingehen.Aber dennoch kann jeder selbst entscheiden ob er es nutzt, man kann ja weiterhin bar oder mit der Plastikkarte bezahlen. Von daher ist doch alles im grünen Bereich :-)
Haciendaloca
26.02.2017, 09:04
Unsichere Android Geräte mit Sicherheitslücken wegen veralteter Software ohne Virenscanner mit Apple Pay würde mir Bauchschmerzen machen. Da würde das Vertrauen in die sichere Bezahlung bei Apple schnell flöten gehen. Die Android Jungs haben doch Samsung Pay und Android Pay das wird ja reichen.
Bei iMessage bin ich bei dir, das hätten se bringen können. Wobei sowieso jeder eigentlich nur noch WhatsApp benutzt bzw. ein paar Sicherheitsbewusste Leute nehmen noch Threema.
Keine Sorge. Bargeld wird bleiben. Wenn nicht, werde ich zum Steinewerfer. ;)
Ich finde es halt toll, die Wahl zu haben zwischen bar und unbar. :gut:
Und bei unbar scheint mir ApplePay mit der Eigenschaft, alle Karten auf einer App zu vereinen, sehr bequem.
Wenn Apple schlau ist, machen sie nicht den selben Fehler wie bei iMessage und lassen die App auch für Android zu. :op:
Heridätsch
26.02.2017, 10:45
Meine Rede, bis Bargeld abgeschafft wird, dauert es noch ein paar Jahrzehnte ;)
Aber es wird dadurch ein viel größeres Problem geben...die Marktschwemme und der Preisverfall unserer LV-Kartenmäppchen :D
Ich hoffe hauptsächlich auf Apple Pay, damit ich flächendeckend nicht mehr städnig dises physisch als auch "psychisch" schmutzige Bargeld mit mir rumschleifen muss
HolderFloh
26.02.2017, 13:40
Schmutziges Bargeld...wie tragisch... :kriese:
TheLupus
26.02.2017, 14:10
Lange nicht im Ausland verweilt?
Aber auch hier in D möchte ich nicht, dass beispielsweise ein Bäcker oder Mezger erst das Geld und dann mein Essen antatscht.
http://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/baecker-und-metzger-bargeld-war-gestern/150/3094/181574
HolderFloh
26.02.2017, 15:17
Ich lebe noch. :ka:
TheLupus
26.02.2017, 15:22
Ich lebe noch. :ka:
Wenn es danach geht, kann man auch jeden Morgen den Mittelstrahl saufen. Bringt einen kurzfristig auch nicht um. Gesundheitsfördernd ist das höchstwahrscheinlich nicht.
Wenn sich irgend ein junkie mit dem Schein den Hintern abgewicht hat, bevor er sich damit ein belegtes Brötchen kauft, dann stört es mich persönlich, wenn mein Essen damit in Berührung kommt. Aber bekanntlich sind Geschmäcker ja verschieden. :gut:
... sind Geschmäcker ja verschieden. :gut:
:rofl:
Generell Kassiervorgänge zu beschleunigen evtl. Coupons automatisch einlösen, automatische Buchung von Kundenkarten etc pp da wird der Weg halt hingehen....
Und damit zu noch mehr Daten, die zum jeweils Nutzer gesammelt werden.
Ich brauch keine Kundenkarten, insofern will ich nur zahlen. Und ob ich das jetzt mit dem Handy mache, was ja zumindest für die Bestätigung des Zahlungsvorgangs auch bedient werden muss, oder die Kreditkarte ans Lesegerät halte, macht imho keinen Unterschied.
Es kommt lediglich unnötigerweise noch eine weitere Stelle außer Bank und Kreditkartengesellschaft dazu, die Einblick in das Kaufverhalten des Nutzers hat.
Wenn es danach geht, kann man auch jeden Morgen den Mittelstrahl saufen. Bringt einen kurzfristig auch nicht um. Gesundheitsfördernd ist das höchstwahrscheinlich nicht. Wenn sich irgend ein junkie mit dem Schein den Hintern abgewicht hat, bevor er sich damit ein belegtes Brötchen kauft, dann stört es mich persönlich, wenn mein Essen damit in Berührung kommt. Aber bekanntlich sind Geschmäcker ja verschieden. :gut:
Mir ist bisher noch kein Fall zu Ohren bekommen, bei dem der Bäcker eine Infektion über einen junkiebenutzten Schein weiter über die Backware an jemanden übertragen hat.
Aber vielleicht hab ich es ja nur nicht mitbekommen und die Bäcker ziehen hier im Westen deshalb so einen Plastikhandschuh über bevor sie die georderte Backware anfassen. ;)
Ansonsten fragt man sich heute tatsächlich ab und zu, wie man so alt werden konnte, ohne an den Folgen irgendeiner fiesen Verschmutzung einzugehen.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie rückständig Deutschland im internationalen Vergleich ist. Meine ausländischen Besucher sind häufig überrascht darüber, wenn man im Taxi oder beim Bäcker nicht mit Kreditkarte bezahlen kann. Da Kreditkarten nicht unbedingt besonders sicher sind, ist mir ein besser abgesichertes Zahlungssystem wie Apple Pay allemal lieber. Und solange man die Wahl hat, ist ja jedem geholfen.
HolderFloh
26.02.2017, 17:15
Hach Paddy. :dr:
Insbesondere der letzte Absatz. :D
Aber jeder nach seiner Façon. :)
TheLupus
26.02.2017, 17:52
...
Aber vielleicht hab ich es ja nur nicht mitbekommen und die Bäcker ziehen hier im Westen deshalb so einen Plastikhandschuh über bevor sie die georderte Backware anfassen. ;)
....
Jetzt rate einmal, warum die das wohl tun?! 8o
HolderFloh
26.02.2017, 17:56
Gegen Hygiene hat doch keiner was, im Gegenteil. ;)
HolderFloh
26.02.2017, 17:58
"Sorge Dich nicht. Lebe!" (D. Carnegie) :gut:
Haciendaloca
03.03.2017, 08:19
Bald ist es soweit DEUTSCHES SUPPORT FORUM GELAUNCHT:
https://communities.apple.com/de/community/apple_pay
https://www.inside-handy.de/news/44105-offizielles-deutsches-apple-support-forum
Bald ist es soweit DEUTSCHES SUPPORT FORUM GELAUNCHT...
Cool. Bin mal gespannt, welche Banken zum Start dabei sind.
Haciendaloca
03.03.2017, 09:21
Meine Vermutung:
N26, Santander, Wirecard
Das wirds zum Start gewesen sein. Rest folgt dann nach und nach. Die großen zieren sich dabei ja immer leider etwas.
watchtimist
03.03.2017, 09:56
ING DiBa nicht vielleicht auch?
Ist schließlich auch eine Internetbank und nicht so verbreitet wie eine Sparkasse oder Deutsche Bank...
Agent0815
03.03.2017, 13:19
Und damit zu noch mehr Daten, die zum jeweils Nutzer gesammelt werden.
Ich brauch keine Kundenkarten, insofern will ich nur zahlen. Und ob ich das jetzt mit dem Handy mache, was ja zumindest für die Bestätigung des Zahlungsvorgangs auch bedient werden muss, oder die Kreditkarte ans Lesegerät halte, macht imho keinen Unterschied.
Es kommt lediglich unnötigerweise noch eine weitere Stelle außer Bank und Kreditkartengesellschaft dazu, die Einblick in das Kaufverhalten des Nutzers hat.
Mir ist bisher noch kein Fall zu Ohren bekommen, bei dem der Bäcker eine Infektion über einen junkiebenutzten Schein weiter über die Backware an jemanden übertragen hat.
Aber vielleicht hab ich es ja nur nicht mitbekommen und die Bäcker ziehen hier im Westen deshalb so einen Plastikhandschuh über bevor sie die georderte Backware anfassen. ;)
Ansonsten fragt man sich heute tatsächlich ab und zu, wie man so alt werden konnte, ohne an den Folgen irgendeiner fiesen Verschmutzung einzugehen.
Paddy, das ist nix mehr für uns alten Säcke......................finde es aber trotzdem toll von Dir, dass Du Dir über die Probleme der jungen Generation Gedanken machst - ist auch gut so, selbst schaffen die das meist ja nimmer.........:dr:
Paddy, das ist nix mehr für uns alten Säcke......................finde es aber trotzdem toll von Dir, dass Du Dir über die Probleme der jungen Generation Gedanken machst - ist auch gut so, selbst schaffen die das meist ja nimmer.........:dr:
Also die Generation, die ihr erzogen und ausgebildet habt?
ehemaliges mitglied
03.03.2017, 14:34
Also die Generation, die ihr erzogen und ausgebildet habt?
Versucht! - sie hat leider wenig gelernt! ;)
Agent0815
03.03.2017, 14:39
Also die Generation, die ihr erzogen und ausgebildet habt?
uuuups - wusste gar nicht, dass meine pubertierende Tochter hier auch unterwegs ist oder bist Du es doch Henning ?
Agent0815
03.03.2017, 14:44
Versucht! - sie hat leider wenig gelernt! ;)
............ist ja auch schwierig bei den viele Ablenkmanövern von Google, Appel, Facebook und Konsorten................selbst muss man ja nimmer denken, macht eh ein Prozessor und was bei dem als Antwort rauskommt muss stimmen.............für die Antwortfindung stellt man dort auch gerne alle Infos ein und zur Verfügung................jetzt halt noch ein paar mehr beim Zahlvorgang...............ist doch mittlerweile eh egal..........
Kommt bitte zum Thema zurück. Jahrtausende alte Sprüche zu wiederholen bringt hier nichts.
bernie1978
03.03.2017, 21:35
100% Agree.
Und damit zu noch mehr Daten, die zum jeweils Nutzer gesammelt werden.
Ich brauch keine Kundenkarten, insofern will ich nur zahlen. Und ob ich das jetzt mit dem Handy mache, was ja zumindest für die Bestätigung des Zahlungsvorgangs auch bedient werden muss, oder die Kreditkarte ans Lesegerät halte, macht imho keinen Unterschied.
Es kommt lediglich unnötigerweise noch eine weitere Stelle außer Bank und Kreditkartengesellschaft dazu, die Einblick in das Kaufverhalten des Nutzers hat.
Mir ist bisher noch kein Fall zu Ohren bekommen, bei dem der Bäcker eine Infektion über einen junkiebenutzten Schein weiter über die Backware an jemanden übertragen hat.
Aber vielleicht hab ich es ja nur nicht mitbekommen und die Bäcker ziehen hier im Westen deshalb so einen Plastikhandschuh über bevor sie die georderte Backware anfassen. ;)
Ansonsten fragt man sich heute tatsächlich ab und zu, wie man so alt werden konnte, ohne an den Folgen irgendeiner fiesen Verschmutzung einzugehen.
Wenn sich ein Kassierer beim Wechselgeld verzählt und ich pass nicht auf, mein Problem. Mhh, das ist aber schön, oh, nicht genug bares dabei, mein Problem. Tut mir leid, ich kann nicht rausgeben, mein Problem. Hier Kollege, das ist mein Messer und jetzt gib mir dein Bargeld, mein Problem.
Es gibt viele Situationen, in denen Bargeld auch Nachteile hat. Ich bin froh, dass es auch unbare Alternativen gibt. Man kann situationbezogen entscheiden, was man wann wo einsetzt und je einfacher die unbare Version funktioniert, desto besser.
Ich seh keinen Grund den Stab über eins von beiden zu brechen.
Hier in der Schweiz haben wir Apple pay ja schon seit Oktober 2016... Vorteil ist, dass wir fast 100% NFC Terminal Abdeckung haben...
90% meiner Zahlungen mache ich über Apple pay, Rest mit Maestro... Bargeld, hab ich das letzte mal 2016 gehabt...
Es ist einfach so bequem und egal wieviel man ausgibt, Fingerabdruck und gut ist... I love it...
Ich werde mir das sicher ansehen, wenn es kommt, da mir alles gefällt, was mir das Leben einfacher macht- allerdings werde ich keinesfalls auf Bargeld verzichten, da:
1. Ich keine Post von meinem Lebensversicherer bekommen möchte, daß die Leberwurst vom 03.03.2017 zu fett für mein Herz ist.
2. Zweiter Brief vom gleichen Tag vom Versicherer, daß ich endlich das Rauchen aufhören soll.
3. Meine Frau mich fragt, was ich gestern dort gemacht habe (Fette Leberwurst gekauft und Blumen für sie nebendran)
4. Ein Schreiben vom Finanzamt bekomme, daß der letzte große Einkauf nicht zu meiner Steuererklärung paßt...
usw...usw....
TheLupus
04.03.2017, 07:47
Wenn sich ein Kassierer beim Wechselgeld verzählt und ich pass nicht auf, mein Problem. Mhh, das ist aber schön, oh, nicht genug bares dabei, mein Problem. Tut mir leid, ich kann nicht rausgeben, mein Problem. Hier Kollege, das ist mein Messer und jetzt gib mir dein Bargeld, mein Problem.
.
Hier Kollege, das ist mein Messer und jetzt gehen wir zum Automaten, dein Problem. :D
Hoffentlich ist dann auch ein Automat meiner Bank in der Nähe. Andernfalls muss er die Gebühren der Fremdbank übernehmen, sonst werd ich echt sauer :op:
TheLupus
04.03.2017, 08:00
:rofl:
TheLupus
04.03.2017, 08:01
Meine Vermutung:
N26, Santander, Wirecard
Das wirds zum Start gewesen sein. Rest folgt dann nach und nach. Die großen zieren sich dabei ja immer leider etwas.
Welche Banken sind es denn in den anderen EU
Ländern?
Edit sagt: gefunden.
https://support.apple.com/de-de/HT206637
Sobald es da ist, und es genug Endgeräte unterstützen, werdet ihr sehen wie schnell man seine Gewohnheiten ändert. A und O für den Erfolg sind die Akzeptanzstellen im Handel und Service. Parktickets kann man fast überall mit dem Handy zahlen... Es kommt vor, dass ich ohne Portemonnaie und Karten unterwegs bin, nur mit Handy. Es macht einfach alles einfacher...
Dumm war nur im Februar, als ich meine Nichte in D besuchte und mit ihr shoppen war... Da stand ich an der Kasse mit dem Handy und wollte zahlen und wurde völlig doof und verständnislos angeschaut...
Haciendaloca
04.03.2017, 09:06
Generell ist die Entwicklung zu begrüßen, man hat mehr Auswahlmöglichkeiten wie man es machen oder nutzen möchte. Darum gehts doch das man die Wahl hat. Abgesehen davon finde ich gerade bei Apple sollte man sich nicht so Gedanken darüber machen was mit seinen Daten passiert, solange das FBI 1 Mio an irgendwelche Sicherheitsfirmen bezahlt um an Infos von Geräten zu kommen.
Bei Android kann ich das ganze verstehen da ist alles offen und wenig bis gar nicht geschützt.
Daher bleibt zu sagen regt euch nicht auf es fließt noch viel Wasser den Rhein runter bis wir mit allen Banken moderne Zahlungsmittel nutzen können.
Stell mir gerade vor, ich steh am Samstag Abend bei Real an der Kasse mit dem Wocheneinkauf...ziehe mein Telefon aus der Tasche und MEIN AKKU ist leer!
Meine CC hat kein Akku, wiegt einen Bruchteil vom iPhone und geht auch Unterwasser :gut:
Stell mir gerade vor, ich steh am Samstag Abend bei Real an der Kasse mit dem Wocheneinkauf...ziehe mein Telefon aus der Tasche und MEIN AKKU ist leer!
Meine CC hat kein Akku, wiegt einen Bruchteil vom iPhone und geht auch Unterwasser :gut:
Vor allem das letzte Argument überzeugt mich :gut:
Ankündigung eventuell Anfang April...
http://www.computerwoche.de/a/neue-hinweise-auf-baldigen-start-von-apple-pay,3330265
Schön wär's.
Haciendaloca
19.03.2017, 08:36
Ich konnte mich einfach nicht zurückhalten und musste es testen. Ich kann nur sagen so schnell habt ihr noch nie bezahlt. Vorhalten Fertig und weg.
Hier die Anleitung wie es funktioniert - Ist Prepaid das ist Murks aber fürs testen sicherlich ganz lustig.
https://nocash.blog/2017/01/25/boon-in-frankreich-gestartet-apple-pay-auch-fuer-deutsche-in-eur/
http://up.picr.de/28633943fl.jpg
Ihr könnte Apple Pay überall benutzen wo es ein NFC Fähiges EC Karten Terminal gibt und Kreditkarten akzeptiert werden:
REWE / REWE to Go
Lidl
ALDI Süd
Kaufland
McDonalds
Burgerking
Vapiano
Selecta Automaten
Sanifair WC
Starbucks
ARAL
Esso
iZettle-Terminals
ein michael
19.03.2017, 09:22
Tja, dann werde ich es wohl kaum benötigen, da kaufe ich nirgends ein.
Dann hoffe ich mal auf weitere Verbreitung.
Haciendaloca
19.03.2017, 09:25
Ist ja wie gesagt überall wo ein NFC Terminal steht und Kreditkarten akzeptiert werden. Somit eigentlich fast überall. Das ganze ist auch mehr ein Auszug.
TheLupus
19.03.2017, 09:29
Zum Glück akzeptiert Wempe mittlerweile NFC. :bgdev:
Spaß beiseite. ;)
Hinterlegt man einfach eine Kreditkarte oder ist das an ein bestimmtes Finanzistitut geknüpft?
Zu den ersten Apple-Pay-Banken könnten in Deutschland folgende gehören:
- Deutsche Bank
- N26
- Online-Banken wie DKB, IngDiBa und Comdirekt
- Wirecard
- Santander
- AMEX
Quelle:
http://www.giga.de/extra/apple-pay/specials/apple-pay-deutschland-alles-zu-start-funktionsweise/
Mike nutzt im Moment einen französischen Account von Wirecard.
TheLupus
19.03.2017, 12:25
Perfekt N26 habe ich. :gut:
Roland90
19.03.2017, 13:07
Apple liegt doch nur bei einem Marktanteil von ca. 15% bei den Smartphones in Deutschland, Tendenz eher fallend als steigend.
Ich bezweifle das sich ein Bezahlsystem durchsetzt was für etwa 85% der Bevölkerung nicht nutzbar ist :ka:
Ergo müsste Apple zumindest den Dienst allen Systemen zugänglich machen um wirklich erfolgreich zu sein.
Haciendaloca
19.03.2017, 13:35
Apple liegt inzwischen bei knapp 21 % Marktanteil. Da kann man nicht gerade von schlechter Verbreitung sprechen. Wobei man ja auch generell schauen muss welches der Geräte die die Leute im Einsatz haben einen NFC Chip haben (sowohl bei Android als auch bei Apple) Das System anderen Herstellern zugänglich machen wird niemals passieren. Deshalb ist das Betriebssystem ja ein geschlossen System. Die anderen Hersteller haben auch alle Ihre eigenen Produkte (Samsung Pay, Google Wallet, Telekom Wallet, Vodafone Wallet usw.) Es geht hierbei ja nur darum die Möglichkeit zu haben damit zu bezahlen. Wer welches System nachher wählt ist ja jedem selbst überlassen. Nur eins ist völlig klar, unsere Banken habens wie immer verpennt - vor allem was moderne Zahlungsmethoden angeht. Von daher haben die früher oder später gar keine andere Wahl als einzuknicken.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/256790/umfrage/marktanteile-von-android-und-ios-am-smartphone-absatz-in-deutschland/
Apple liegt doch nur bei einem Marktanteil von ca. 15% bei den Smartphones in Deutschland...
Wobei es aber auch auf die Kaufkraft ankommt.
Für alle anderen gibt es doch Android Pay.
Haciendaloca
29.03.2017, 13:55
So mein liebes Thema nochmal weiter nach vorne holen - neue Indizien:
https://apfeleimer.de/2017/03/dkb-teasert-apple-pay-auf-iphone-apple-watch-an
Yes. Ich wusste doch auf die DKB ist verlass :jump:
Neue Hinweise?
https://www.iphone-ticker.de/apple-pay-neue-zeichen-fuer-bevorstehenden-deutschland-start-115300/
Weiter geht's
http://t3n.de/news/apple-pay-september-deutschland-849325/
Auf ein Neues
https://www.iphone-ticker.de/geruecht-apple-pay-fuer-deutschland-soll-in-kuerze-angekuendigt-werden-122044/#comment-984867
Jetzt aber
https://www.welt.de/wirtschaft/article180398586/Apple-Pay-Diese-Banken-sind-in-Deutschland-dabei.html
:jump:
Haciendaloca
05.11.2018, 12:48
Jetzt endlich mit mehr Details - und was ist das schön meine neue Amex Platinum wird auch funktionieren!!! :dr:
https://www.iphone-ticker.de/apple-pay-deutschland-apple-nennt-banken-handelspartner-und-apps-133362/
✅Amex
✅maestro
✅mastercard
✅VISA
✅boon
✅bunq
✅comdirect
✅Deutsche Bank
✅Edenred
✅fidor
✅Hanseatic Bank
✅HypoVereinsbank
✅N26
✅O2Banking
✅VIM PAY
Fluzzwupp
05.11.2018, 13:17
Checks nicht ganz, zahle ich dann also nicht über meine Apple ID sondern muss da noch eine "kompatible" Kredit oder Bankkarte hinterlegen um mit dem Handy dann nur noch drüberzuswipen?
Verstehe zudem nicht ganz, wie es zudem sein soll, dass meine Debit und Credit Cards zwar im Wallet dann sein sollen aber nicht gespeichert sind :grb:
Jetzt endlich mit mehr Details - und was ist das schön meine neue Amex Platinum wird auch funktionieren!!! :dr:
https://www.iphone-ticker.de/apple-pay-deutschland-apple-nennt-banken-handelspartner-und-apps-133362/
✅Amex
✅maestro
✅mastercard
✅VISA
✅boon
✅bunq
✅comdirect
✅Deutsche Bank
✅Edenred
✅fidor
✅Hanseatic Bank
✅HypoVereinsbank
✅N26
✅O2Banking
✅VIM PAY
Aber bei den KK nicht, wenn sie von einer nicht teilnehmenden Bank kommt. Visa Barclaycard z.B. nicht, hab ich gelesen.
Haciendaloca
05.11.2018, 13:32
Aber bei den KK nicht, wenn sie von einer nicht teilnehmenden Bank kommt. Visa Barclaycard z.B. nicht, hab ich gelesen.
Völlig richtig
z.B. Sparkassen Mastercard geht nicht. Geht nur wenn du eine Mastercard von Mastercard hast oder einer teilnehmenden Bank wie der Deutschen Bank.
Die Liste wird wachsen, für mich passt es da Amex dabei ist.
Endlich bezahlen ohne das der Supermarkt weiß wer ich bin und was ich gekauft habe. :D
...
Endlich bezahlen ohne das der Supermarkt weiß wer ich bin und was ich gekauft habe. :D
Das geht auch mit Bargeld.
Haciendaloca
05.11.2018, 13:38
Das geht auch mit Bargeld.
Klar geht das. Aber mir gehen die Bargeldzahler mittlerweile einfach total auf den Nerv.... Das macht 22,94 € -> warten Sie ich habs passend weil ich eben mein 1 cent Sparschwein geschlachtet habe. Oder nach 2 Minuten dann doch mit Karte sind nur 22,50 € die ich noch dabei habe.
Der Bezahlvorgang an sich geht einfach deutlich schneller, was allen Zeit erspart.
Das stimmt- deswegen gehe ich nicht einkaufen. Da schicke ich meine Frau.
Haciendaloca
05.11.2018, 14:02
Wenn deine Frau sowieso alles für dich kauft dürfte dich das Thema ja nicht interessieren :supercool: *Spass
Apple Pay ist genial.
Hatte dies während meiner Zeit in den USA nur noch genutzt.
Smartphone an den Kartenleser heben, Finger auf den Home Button, fertig :jump:
Klar geht das. Aber mir gehen die Bargeldzahler mittlerweile einfach total auf den Nerv.... Das macht 22,94 € -> warten Sie ich habs passend weil ich eben mein 1 cent Sparschwein geschlachtet habe. Oder nach 2 Minuten dann doch mit Karte sind nur 22,50 € die ich noch dabei habe.
Der Bezahlvorgang an sich geht einfach deutlich schneller, was allen Zeit erspart.
Ich gebe dem Mädel an der Kasse immer mein Portemonnaie und die sucht sich das Geld raus. :ka:
ehemaliges mitglied
05.11.2018, 18:54
Klar geht das. Aber mir gehen die Bargeldzahler mittlerweile einfach total auf den Nerv.... Das macht 22,94 € -> warten Sie ich habs passend weil ich eben mein 1 cent Sparschwein geschlachtet habe. Oder nach 2 Minuten dann doch mit Karte sind nur 22,50 € die ich noch dabei habe.
Der Bezahlvorgang an sich geht einfach deutlich schneller, was allen Zeit erspart.
Apple Pay ist genial.
Hatte dies während meiner Zeit in den USA nur noch genutzt.
Smartphone an den Kartenleser heben, Finger auf den Home Button, fertig :jump:
Und heute suchen viele Kunden minutenlang den Home Button, die finden passendes Kleingeld schneller. :bgdev:
In der Schweiz gibt es ApplePay schon länger und ich habe es auch bei mit eingerichtet, allerdings nutze ich es nur sehr selten.
ApplePay akzeptieren zwar mittlerweile sehr viele Läden, man kann sich darauf aber nicht verlassen. Aus diesem Grunde muss man dennoch immer die Kreditkarte dabei haben und mit dem RFID auf der Kreditkarte funktionieren Bezahlungen bis CHF 40.- ohne PIN und ab CHF 40.- muss man eben noch den PIN eingeben, was meiner Meinung nach schneller geht als Handy aus der Tasche holen, Wallet-App öffnen und bezahlen mit FaceID ...
harlelujah
07.11.2018, 17:12
Apple Pay ist genial.
Hatte dies während meiner Zeit in den USA nur noch genutzt.
Smartphone an den Kartenleser heben, Finger auf den Home Button, fertig :jump:
Hab keinen Homebutton
Haciendaloca
11.12.2018, 06:12
Heute ist der Tag gekommen -> APPLE PAY IST LIVE und nutzbar!!!! AMEX ist schon hinterlegt :jump:
https://stadt-bremerhaven.de/apple-pay-so-richtet-ihr-den-bezahldienst-ein/
Endlich. =) Ich habe meine Karte auch schon hinterlegt und bin gespannt aufs erste Bezahlen.
Pharmartin
11.12.2018, 08:05
Für die iPhone X/Xs/XsMAX/Xr-Besitzer: 2x den on-off-Button drücken, das iPhone muss dazu NICHT an sein
Gerade meine beidem AMEX-Karten hinterlegt, der Prozess ist easy..
Sparkasse ist leider noch nicht gelistet. :motz:
Pharmartin
11.12.2018, 08:25
Sparkasse ist leider noch nicht gelistet. :motz:
...die fahren doch ihr eigenes Ding, oder nicht?
Ich schätze mal, das wird noch 2-3 Jahre bei denen dauern, bis die die eigenen Versuche einstampfen und dann auf ein System eines großen (Apple,Google,Amazon) umsteigen.
Klasse, da freue ich mich auch schon drauf.
Hat das Bezahlen hier schon mal jemand ausprobiert? Funktioniert das einfach wie das kontaktlose bezahlen an den EC Geräten (also schlichtes davor halten)? Können das in D schon alle Kassen, oder müssen die auch wieder speziell auf ApplePay können?
Klasse, da freue ich mich auch schon drauf.
Hat das Bezahlen hier schon mal jemand ausprobiert? Funktioniert das einfach wie das kontaktlose bezahlen an den EC Geräten (also schlichtes davor halten)? Können das in D schon alle Kassen, oder müssen die auch wieder speziell auf ApplePay können?
Ich meine, dass das überall klappt, wo Du bisher auch Deine Kreditkarte einfach vor das EC-Terminal halten konntest. Habe es aber noch nicht selbst ausprobieren können.
Sparkasse ist leider noch nicht gelistet. :motz:
Das wird wohl leider auch noch dauern. Die eiern ja immer noch mit ihrem eigenen Bezahldienst rum, was nur auf Android läuft. =(
Apple Pay mit Amex geht überall oder nur wo Amex als Zahlungsmittel aufgeführt ist ?
Pharmartin
11.12.2018, 10:05
Apple Pay mit Amex geht überall oder nur wo Amex als Zahlungsmittel aufgeführt ist ?
Geht überall, wo ApplePay geht...das ist ja das schöne daran.
Ab und an konnte man auch Online-Shops, die AMEX NICHT akzeptieren überlisten, indem man mit PayPal zahlte und dort AMEX als Zahlart hinterlegte.
Die höheren Gebühren von AMEX werden dann nicht auf den Händler abgewälzt.
Bluedial
11.12.2018, 11:07
geht wohl nur bei i-cloud Aktivierung?
The Banker
11.12.2018, 11:54
Sparkasse ist leider noch nicht gelistet. :motz:
Geht mir auch grad auf den Sender...
Departed
11.12.2018, 12:07
Funktioniert jede X-Beliebige Kreditkarte ?
Seht ihr irgendeinen Vor - oder Nachteil bei DB oder AMEX ? Welche von beiden sollte man dranhängen ? Spielt das überhaupt eine Rolle ? ( viel Auslandeinsatz - Wechselkurse im nicht EU - Raum ?? )
Vielen Dank ....
riedlein
11.12.2018, 13:34
Kann man auch mehrere Karten hinterlegen? Find da irgendwie nix dazu.
sunseeker49
11.12.2018, 13:53
Kann man auch mehrere Karten hinterlegen? Find da irgendwie nix dazu.
Ja, du kannst mehrere Karten hinzufügen, die Karte die du dann in der Wallet auswählst, wird dann zum Bezahlen verwendet.
Seht ihr irgendeinen Vor - oder Nachteil bei DB oder AMEX ? Welche von beiden sollte man dranhängen ? Spielt das überhaupt eine Rolle ? ( viel Auslandeinsatz - Wechselkurse im nicht EU - Raum ?? )
Vielen Dank ....
Das würde mich auch noch interessieren... Vermutlich hängt das (weltweite) Bezahlen durch die Konditionen des jeweiligen Kreditinstituts ab?
Die Funktion ist bei Apple übrigens gut erklärt ;)
LOOK FOR SYMBOL
TOUCH
HOLD
DONE.
https://www.apple.com/apple-pay/#film-stores
Fluzzwupp
11.12.2018, 16:20
DKB wird es auch in Kürze ermöglichen (DKB Visa)
Ich hab Postbank und Barclaycard, scheinen beide weit entfernt von einer Teilnahme zu sein :-)
Und meine Bank ist nicht dabei =(
Street Bob
11.12.2018, 17:09
......
(Sorry, hatte Apple Pie gelesen ...)
DKB wird es auch in Kürze ermöglichen (DKB Visa) Quelle?
lars0607
11.12.2018, 18:04
Ich habe eine comdirect Visa hinterlegt.
Beim Hol'Ab ohne Probleme mit Apple pay bezahlt.
Ich denke überall wo kontaktloses Zahlen möglich ist, sollte das Zahlen mit Iphone oder Apple Watch funktionieren.
Vielleicht eine Alternative für alle, deren Banken noch nicht dabei sind:
https://www.hanseaticbank.de/services/hilfe-services/apple-pay
Kostenlose VISA-Card, die monatlich über ein bestehendes Girokonto verrechnet wird.
Hmmm...
ein michael
11.12.2018, 18:26
Quelle?
Auf der Homepage steht coming soon, man möge sich schon mal die DKB App runterladen.
Ich dachte die Kk beim wallet hinterlegen reicht...
......
(Sorry, hatte Apple Pie gelesen ...)
Lou :rofl::dr:
Vielleicht eine Alternative für alle, deren Banken noch nicht dabei sind:
https://www.hanseaticbank.de/services/hilfe-services/apple-pay
Kostenlose VISA-Card, die monatlich über ein bestehendes Girokonto verrechnet wird.
Hmmm...
Hab ich auch schon dran gedacht.
ehemaliges mitglied
11.12.2018, 19:29
Soweit ich verstanden habe, muss aber das Konto, welches z.B. hinter der Amex-Karte hinterlegt ist, auch dabei sein...
... sonst funzt das nicht.
Das ist irgendwie :weg:
CentralPark
11.12.2018, 20:07
Also hier mal mein erster Eindruck nach dem ersten Bezahlvorgang heute morgen um kurz nach 8 Uhr bei einer großen Drogeriekette.
Einkauf aufs Band gelegt, Kassiererin fragt ob ich bar oder mit ec Karte bezahlen will. Ich ganz nett zurück geantwortet: bitte mit dem Handy. Erstaunte Blicke an der Kasse um den Rest der Schlange. Apple Pay geöffnet, FACE ID sofort angesprungen, Handy über das EC Kartenterminal gehalten. Zack bezahlt. Keine PIN Eingabe oder Unterschrift nötig. Kassiererin meinte, dass wäre echt mal eine tolle Sache. Würde ihr viel Arbeit und Zeit sparen.
Ich war kaum aus dem Laden, kam eine push up Nachricht, welche mich über den Bezahlvorgang per Apple Pay informierte. Im Wallet konnte ich dann auch den Umsatz sofort erkennen.
Fazit. Läuft perfekt. Mit wäre es allerdings lieber wenn ich anstatt der hinterlegten Amex eher das Commerzbank Konto hinterlegen könnte. Dann hätte man die Ausgaben noch etwas besser im Blick.
Persönlich werde ich diese Art des bestrahlens jetzt regelmäßig nutzen.
Gruß Stefan
meldestelle
11.12.2018, 20:18
Also ich habe 2 AMEX hinterlegt ... DB und DKB ... läuft :-)
Gruß
THomas
Soweit ich verstanden habe, muss aber das Konto, welches z.B. hinter der Amex-Karte hinterlegt ist, auch dabei sein...
... sonst funzt das nicht.
Das ist irgendwie :weg:
Fluzzwupp
11.12.2018, 20:43
Quelle?
homepage bzw dkb app wo es als news stand
Wenn man bei der Commerzbank ein Girokonto hat, reicht das schon?
CentralPark
11.12.2018, 20:58
Commerzbank ist doch noch gar nicht dabei oder?
Spacewalker
11.12.2018, 21:05
... Kassiererin fragt ob ich bar oder mit ec Karte bezahlen will.
Warum ist die "EC-Karte" eigentlich nicht aus dem Köpfen der Leute zu bekommen? Die gibt es schon seit über 10 Jahren nicht mehr. :ka:
ehemaliges mitglied
11.12.2018, 21:38
Warum ist die "EC-Karte" eigentlich nicht aus dem Köpfen der Leute zu bekommen? Die gibt es schon seit über 10 Jahren nicht mehr. :ka:
Versteh ich auch nicht...
... wobei ich eh immer mit DM zahle. :D
Warum ist die "EC-Karte" eigentlich nicht aus dem Köpfen der Leute zu bekommen? Die gibt es schon seit über 10 Jahren nicht mehr. :ka:
100 PS und 2 Pfund Aufschnitt hält sich auch hartnäckig:op:
Spacewalker
11.12.2018, 22:30
... wobei ich eh immer mit DM zahle. :D
Eine ehemalige Nachbarin meiner Mutter auch. Die ist allerdings 97 Jahre alt.
Vespapapa
12.12.2018, 00:00
:rofl: :rofl:
Bogserhai
12.12.2018, 07:38
Warum ist die "EC-Karte" eigentlich nicht aus dem Köpfen der Leute zu bekommen? Die gibt es schon seit über 10 Jahren nicht mehr. :ka:
Ja, aber das EC Zeichen ist an vielen Geldautomaten präsent. ;)
Wenn man bei der Commerzbank ein Girokonto hat, reicht das schon?
Bis jetzt noch nicht.
Ja, aber das EC Zeichen ist an vielen Geldautomaten präsent. ;)
Bis jetzt noch nicht.
Bedeutet, man benötigt auch die Visa von der Commerzbank dazu?
Hypo mit MasterCard Gold läuft prima. Mir wäre allerdings die sofortige Abbuchung auf dem Girokonto auch lieber. Hoffe die Option kommt irgendwann mal...
In der Schweiz gibt es ApplePay schon länger und ich habe es auch bei mit eingerichtet, allerdings nutze ich es nur sehr selten.
ApplePay akzeptieren zwar mittlerweile sehr viele Läden, man kann sich darauf aber nicht verlassen. Aus diesem Grunde muss man dennoch immer die Kreditkarte dabei haben und mit dem RFID auf der Kreditkarte funktionieren Bezahlungen bis CHF 40.- ohne PIN und ab CHF 40.- muss man eben noch den PIN eingeben, was meiner Meinung nach schneller geht als Handy aus der Tasche holen, Wallet-App öffnen und bezahlen mit FaceID ...
Ich nutze ausschliesslich Apple pay in der CH. Habe bis jetzt noch keinen Laden gehabt, der es nicht akzeptiert. Kein PIN wird benötigt. Und dein Wallet musst du nicht öffnen, einfach Doppelklick auf dem "Siri" Button, Face ID gibt automatisch die Zahlung bis zum Limit der KK frei. Handy an den Leser halten, Thema erledigt. Kein PIN über 40CHF etc...
Nutzt jemand von euch BOON als Übergangslösung, wenn die persönliche Bank noch nicht bei Apple Pay am Start ist?
Moin!
Ich zahle schon seit einiger Zeit kontaktlos mit meiner Kreditkarte und freue mich immer wieder über den vereinfachten Bezahlvorgang.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob Apple-Pay mir hier weitere Vorteile bringt? Klar, müsste ich meine KK nicht mehr mitnehmen, scheinbar entfällt die PIN Eingabe, aber am Ende habe ich sie eh im Pocket Organizer und ob ich nun selbigen an der Kasse aus der Tasche hole oder halt das Telefon...?! :ka:
Über den Bezahlvorgang mit der KK werde ich durch die Bank ebenfalls per SMS oder/und Mail informiert.
Durch Hinzunahme von Apple Pay kommt in meinen Augen doch nur eine weitere Teilnehmer zu meinem Bezahlvorgang hinzu (Geschäft, Bank, Kreditkartenunternehmen + Apple).
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin absolut technikaffin und gehe gerne mit der Zeit. Hier kann ich aber den Vorteil nicht wirklich entdecken...
Oder übersehe ich schlichtweg etwas?
Beste Grüße,
Kai
bernie1978
12.12.2018, 11:06
Da ich ausschliesslich mit meiner EC Karte bezahle (auch gerne kontaktos) oder halt cash wird Apple Pay bei mir wohl nix werden...aber die Zeit ändert vieles.
Haciendaloca
12.12.2018, 11:47
Moin!
Ich zahle schon seit einiger Zeit kontaktlos mit meiner Kreditkarte und freue mich immer wieder über den vereinfachten Bezahlvorgang.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob Apple-Pay mir hier weitere Vorteile bringt? Klar, müsste ich meine KK nicht mehr mitnehmen, scheinbar entfällt die PIN Eingabe, aber am Ende habe ich sie eh im Pocket Organizer und ob ich nun selbigen an der Kasse aus der Tasche hole oder halt das Telefon...?! :ka:
Über den Bezahlvorgang mit der KK werde ich durch die Bank ebenfalls per SMS oder/und Mail informiert.
Durch Hinzunahme von Apple Pay kommt in meinen Augen doch nur eine weitere Teilnehmer zu meinem Bezahlvorgang hinzu (Geschäft, Bank, Kreditkartenunternehmen + Apple).
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin absolut technikaffin und gehe gerne mit der Zeit. Hier kann ich aber den Vorteil nicht wirklich entdecken...
Oder übersehe ich schlichtweg etwas?
Beste Grüße,
Kai
Der Vorteil ist daran zu sehen:
Apple weiß nicht, wann wer was wo gekauft hat, zudem gibt es für jede Transaktion einen neuen Token. Alle Infos hinterlegt Apple auf den Geräten sicher, bei Transaktionen wird dann entweder Face ID oder Touch ID zum Schlüssel, bei älteren Macs ohne Touch ID wird das iPhone oder die Apple Watch als Relay genutzt.
Zum anderen erhält der Händler auch nicht meine richtige Kreditkartennummer -> heißt selbst bei einer Sicherheitslücke beim Händler oder sonst wem ist meine Karte absolut vor Kopien / Pishing geschützt.
Die ganzen Leute die selbst vor kontaktlos mit Karte zahlen zurückschrecken aufgrund der Gefahr, das jemand Ihre Karte an der Hose kopieren / auslesen könnte. Das fällt weg weil der NFC Chip vom Iphone sendet nur wenn das Iphone für den Bezahlvorgang mit Touch ID oder Face ID die Zahlung freigibt.
Fluzzwupp
12.12.2018, 11:49
Moin!
Ich zahle schon seit einiger Zeit kontaktlos mit meiner Kreditkarte und freue mich immer wieder über den vereinfachten Bezahlvorgang.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob Apple-Pay mir hier weitere Vorteile bringt? Klar, müsste ich meine KK nicht mehr mitnehmen, scheinbar entfällt die PIN Eingabe, aber am Ende habe ich sie eh im Pocket Organizer und ob ich nun selbigen an der Kasse aus der Tasche hole oder halt das Telefon...?! :ka:
Über den Bezahlvorgang mit der KK werde ich durch die Bank ebenfalls per SMS oder/und Mail informiert.
Durch Hinzunahme von Apple Pay kommt in meinen Augen doch nur eine weitere Teilnehmer zu meinem Bezahlvorgang hinzu (Geschäft, Bank, Kreditkartenunternehmen + Apple).
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin absolut technikaffin und gehe gerne mit der Zeit. Hier kann ich aber den Vorteil nicht wirklich entdecken...
Oder übersehe ich schlichtweg etwas?
Beste Grüße,
Kai
ich denke mit Apple Pay kannst Du dann halt auch kontaktlos höhere Beträge bezahlen, dieses auflegen und fertig geht mit der KK ja nur bis zu einem best. Betrag
Aber Du hast schon recht, ob nun Karte drauf, oder Karte rein und Pin, oder Handy drauf und Fingerscan....
Fluzzwupp
12.12.2018, 11:51
Der Vorteil ist daran zu sehen:
Apple weiß nicht, wann wer was wo gekauft hat, zudem gibt es für jede Transaktion einen neuen Token. Alle Infos hinterlegt Apple auf den Geräten sicher, bei Transaktionen wird dann entweder Face ID oder Touch ID zum Schlüssel, bei älteren Macs ohne Touch ID wird das iPhone oder die Apple Watch als Relay genutzt.
Zum anderen erhält der Händler auch nicht meine richtige Kreditkartennummer -> heißt selbst bei einer Sicherheitslücke beim Händler oder sonst wem ist meine Karte absolut vor Kopien / Pishing geschützt.
Die ganzen Leute die selbst vor kontaktlos mit Karte zahlen zurückschrecken aufgrund der Gefahr, das jemand Ihre Karte an der Hose kopieren / auslesen könnte. Das fällt weg weil der NFC Chip vom Iphone sendet nur wenn das Iphone für den Bezahlvorgang mit Touch ID oder Face ID die Zahlung freigibt.
Das ist mir etwas zu einseitig, die ganzen KK Daten sind ja auch im Handy hinterlegt und das kann man auch verlieren, gestohlen werden etc. Wäre ja zudem auch nicht das erste Mal dass Nutzerdaten irgendwo zentral abgesaugt werden
Haciendaloca
12.12.2018, 12:05
Das ist mir etwas zu einseitig, die ganzen KK Daten sind ja auch im Handy hinterlegt und das kann man auch verlieren, gestohlen werden etc. Wäre ja zudem auch nicht das erste Mal dass Nutzerdaten irgendwo zentral abgesaugt werden
Wie einseitig? Für den Händler ist die Zahlung abgesichert was anderes sollte den Händler nicht interessieren. Der Kunde bleibt anonym. Was sollst bringen wenn das Iphone gestohlen wird -> Hast du den Finger oder das Gesicht zum entsperren? Wohl eher nicht.
Aussage Mastercard:
Sicherheit und Datenschutz sind zentral für Apple Pay und Mastercard. Apple Pay basiert auf der sicheren Mastercard Digital Enablement Service (MDES) Plattform. MDES setzt die fortschrittlichsten Zahlungstechnologien – EMV, Tokenisierung, Kryptographie und Biometrie – ein, um den Schutz der Informationen der Karteninhaber zu garantieren. Wird eine Mastercard für das mobile Bezahlen mit Apple Pay verwendet, wird die tatsächliche Kartennummer weder auf dem Gerät noch auf den Apple-Servern gespeichert. Sobald die Mastercard in der Apple-Wallet hinterlegt ist, wird statt der 16-stelligen Kartennummer ein sogenannter Token – eine alternative Nummer – erstellt, die mit dem Gerät verknüpft ist und nur für Bezahlvorgänge mit diesem Gerät verwendet werden kann.
Google arbeitet mit den ganzen Daten und verkauft diese. Apple hingegen nimmt sich Geld von der Transaktionen ohne Daten zu sammeln fertig.
Händler hat sein Geld - Kunde bleibt anonym - schneller Zahlvorgang -> für mich die beste Bezahllösung (ohne Bargeld).
ehemaliges mitglied
12.12.2018, 12:30
... Apple hingegen nimmt sich Geld von der Transaktionen ohne Daten zu sammeln fertig. ...
Und daran glaubst du wirklich?
Mir ist es letztendlich egal, da ich den Dienst nicht nutzen kann. Ich zahle in der Regel bar oder mir Bankkarte (EC-Karte ;)), weil ich den Überblick behalten möchte. Meine Kreditkarte kommt eigentlich nur bei Online Einkäufen zum Einsatz.
Da ich nicht bereit bin mein Verhalten zu ändern, Apple Pay aber wohl nur mit Kreditkarte funktioniert, hat sich das Thema damit für mich erledigt.
Möchte aber auch niemanden missionieren. Wer es nutzen möchte, der soll es tun und glücklich damit werden.
Ich nutze ausschliesslich Apple pay in der CH. Habe bis jetzt noch keinen Laden gehabt, der es nicht akzeptiert. Kein PIN wird benötigt. Und dein Wallet musst du nicht öffnen, einfach Doppelklick auf dem "Siri" Button, Face ID gibt automatisch die Zahlung bis zum Limit der KK frei. Handy an den Leser halten, Thema erledigt. Kein PIN über 40CHF etc...
Ich lebe auch in der Schweiz und habe Apple Pay installiert und am Anfang noch ab uns zu benutzt. Es gibt doch einige Läden, welche es nicht akzeptieren oder es nicht funktioniert (warum auch immer). Weiter sehe ich keine wirklichen Vorteil an Apple Pay zu einer normalen Kreditkarte die ich ja immer noch dabei habe. Dort kann ich auch bis CHF 40.- kontaktlos ohne PIN bezahlen und das funktioniert zu fast 100% überall.
Haciendaloca
12.12.2018, 14:38
Und daran glaubst du wirklich?
Mir ist es letztendlich egal, da ich den Dienst nicht nutzen kann. Ich zahle in der Regel bar oder mir Bankkarte (EC-Karte ;)), weil ich den Überblick behalten möchte. Meine Kreditkarte kommt eigentlich nur bei Online Einkäufen zum Einsatz.
Da ich nicht bereit bin mein Verhalten zu ändern, Apple Pay aber wohl nur mit Kreditkarte funktioniert, hat sich das Thema damit für mich erledigt.
Möchte aber auch niemanden missionieren. Wer es nutzen möchte, der soll es tun und glücklich damit werden.
Ich möchte auch niemanden missionieren. Aber gerade die Deutschen machen so ein Tamtam um Ihren Datenschutz, nutzen dann aber Virenschleudern die kein Jahr nach dem Kaufdatum keine Sicherheitsupdates mehr bekommen.
Ich kann für mich wirklich sagen das ich genau daran Glaube das Apple mit meinen Daten sehr sorgsam und in meinem Sinne umgeht. Hat aber auch den einfachen Grund das Apple schon unglaublich viele Daten von uns hat und nie was damit passiert ist. Iphone, Icloud, Apple Music, Apple TV etc pp. Diese ganzen Daten könnte man sicherlich für sehr viel Geld veräußern, tun Sie aber nicht. Apple legt sehr viel Wert auf Privatsphäre.
- Bei mir wird kein Anruf (Facetime) aufgezeichnet.
- Fingerabdruck, FaceID, TouchID alles lokal am Gerät
- Apple Pay der Händler kann kein Kundenprofil von mir erstellen, anonyme Zahlungen, keine Pishingmöglichkeiten, kein Auslesen der Kreditkarte über irgendwelche Lesegeräte weil die Karte immer sendet
Mich beruhigt es ungemein, wenn Apple dem FBI nicht hilft, Iphones zu entsperren. Sondern diese 2-3 Millionen an irgendein Drittland bezahlt müssen, um einen 4 stelligen Passcode zu knacken. Zusätzlich hab ich ein geschlossenes System, wo ich mir keinerlei Gedanken über irgendwelche Viren machen muss. Das hier und da eine Sicherheitslücke auftritt, ist normal, diese wird aber kurzfristig (1-4 Wochen) geschlossen und das auch bei 5 Jahre alten Geräten. Kannst ja mal schauen wann so ein Galaxy S5 das letzte Sicherheitsupdate bekommen hat - ganz davon abgesehen das es nach 2-3 Jahren von der Geschwindigkeit gar nicht mehr benutzbar ist.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-ueber-Datenschutz-und-Privatsphaere-Der-Kunde-ist-nicht-unser-Produkt-4131808.html
Wenn man da mal zu den Android Geräten, Google und Facebook schaut:
- Google Pay -> Google weiß wo du für wie viel Geld was gekauft hast und verkauft diese Daten dann auch noch weiter!
- Jedes Telefonat über Whatsapp wird aufgezeichnet!
- Jedes Bild / Video was du machst und über Whatsapp verschickst darf für eigene Werbezwecke genutzt werden
- Facebook analysiert dein komplettes Surfverhalten - da auf nahezu jeder Seite ein Facebook Like button eingebaut ist - und blendet entsprechend Werbung ein + erstellt ein Nutzerprofil von dir
- Android Sicherheitslücken werden wenns gut läuft nach Monaten geschlossen und auch nur wenn dein Gerät kein Jahr alt ist (viele Geräte die älter als 1 Jahr sind bekommen gar keine aktuellen Sicherheitsupdates)
- Keine einzige App in den Appstores (Google, Samsung etc.) ist kontrolliert - somit kann ich mir aus einem offiziellen Android Appstore Apps mit Schadsoftware runterladen. Bei Apple hingegen wird jede App bei Apple eingereicht und gecheckt ob da irgendwas nicht so ist wie es sein soll und worauf die App überhaupt zugreifen darf kann ich immer selbst regeln.
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2017-08/android-schadsoftware-wirex-app-store
bob_wiley
12.12.2018, 16:41
Nutzt jemand von euch BOON als Übergangslösung, wenn die persönliche Bank noch nicht bei Apple Pay am Start ist?
Hi,
nutze BOON seit über einem Jahr (zuerst mit einem französischem Account). Funktioniert einwandfrei. Musst halt Deine virtuelle Kreditkarte immer wieder aufladen (mit Bankeinzug oder einer anderen Kreditkarte). Kannst auch automatische Aufladung einrichten. Gebühr für BOON grob € 1,50 pro Monat.
Kann nix negatives berichten!
Gruß
Bob
Hi,
nutze BOON seit über einem Jahr (zuerst mit einem französischem Account). Funktioniert einwandfrei. Musst halt Deine virtuelle Kreditkarte immer wieder aufladen (mit Bankeinzug oder einer anderen Kreditkarte). Kannst auch automatische Aufladung einrichten. Gebühr für BOON grob € 1,50 pro Monat.
Kann nix negatives berichten!
Gruß
Bob
OK, danke.
Wenn nicht genügend Budget auf der Boon Karte vorhanden ist, was passiert dann an der Kasse?
Danke
marceltobias
12.12.2018, 17:03
Der Vorteil ist ja auch, ich bin Abends unterwegs, alle Kohle versoffen und keine Karten (vor allem keine Kreditkarten) dabei, nur leichtes Marschgepäck + Bieranzug.
Ich sitze im Taxi und kann dann schön per IPhone und Apple Pay zahlen. (obwohl bei mytaxi ginge ja auch Paypal übers Handy).
Fluzzwupp
12.12.2018, 17:17
mytaxi bietet auch apple pay an lt email
aber da konnte man auch schon vorher mit der app zahlen einfach
Letztendlich der Hauptgrund Marcel, denn Uhr in Zahlung geben klappt dann meist mit dem Wechselgeld so schlecht.
Departed
12.12.2018, 17:57
OK, danke.
Wenn nicht genügend Budget auf der Boon Karte vorhanden ist, was passiert dann an der Kasse?
Danke
Zahlung wird abgelehnt. Es muss genug Guthaben auf der Karte sein, damit die Zahlung durchgeht. Angeblich wird beim automatischen Aufladen dann wohl im Hintergrund versucht vom hinterlegten automatischen Einzug das Guthaben entsprechend zu erhöhen. Trotzdem soll der erste Bezahlungsprozess fehlschlagen und man müsste es nochmal probieren.
Ist allerdings keine persönliche Erfahrung.
Wäre für mich ein Ko Kriterium für den Service. Keine Lust ständig nachzudenken, ob jetzt noch genug Guthaben auf der Karte ist. Und einfach pauschal nen hohen Beitrag da bunkern, will ich auch nicht.
ehemaliges mitglied
12.12.2018, 18:59
Ich möchte auch niemanden missionieren. Aber gerade die Deutschen machen so ein Tamtam um Ihren Datenschutz, nutzen dann aber Virenschleudern die kein Jahr nach dem Kaufdatum keine Sicherheitsupdates mehr bekommen.
Ich kann für mich wirklich sagen das ich genau daran Glaube das Apple mit meinen Daten sehr sorgsam und in meinem Sinne umgeht. Hat aber auch den einfachen Grund das Apple schon unglaublich viele Daten von uns hat und nie was damit passiert ist. Iphone, Icloud, Apple Music, Apple TV etc pp. Diese ganzen Daten könnte man sicherlich für sehr viel Geld veräußern, tun Sie aber nicht. Apple legt sehr viel Wert auf Privatsphäre.
- Bei mir wird kein Anruf (Facetime) aufgezeichnet.
- Fingerabdruck, FaceID, TouchID alles lokal am Gerät
- Apple Pay der Händler kann kein Kundenprofil von mir erstellen, anonyme Zahlungen, keine Pishingmöglichkeiten, kein Auslesen der Kreditkarte über irgendwelche Lesegeräte weil die Karte immer sendet
Mich beruhigt es ungemein, wenn Apple dem FBI nicht hilft, Iphones zu entsperren. Sondern diese 2-3 Millionen an irgendein Drittland bezahlt müssen, um einen 4 stelligen Passcode zu knacken. Zusätzlich hab ich ein geschlossenes System, wo ich mir keinerlei Gedanken über irgendwelche Viren machen muss. Das hier und da eine Sicherheitslücke auftritt, ist normal, diese wird aber kurzfristig (1-4 Wochen) geschlossen und das auch bei 5 Jahre alten Geräten. Kannst ja mal schauen wann so ein Galaxy S5 das letzte Sicherheitsupdate bekommen hat - ganz davon abgesehen das es nach 2-3 Jahren von der Geschwindigkeit gar nicht mehr benutzbar ist.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-ueber-Datenschutz-und-Privatsphaere-Der-Kunde-ist-nicht-unser-Produkt-4131808.html
Wenn man da mal zu den Android Geräten, Google und Facebook schaut:
- Google Pay -> Google weiß wo du für wie viel Geld was gekauft hast und verkauft diese Daten dann auch noch weiter!
- Jedes Telefonat über Whatsapp wird aufgezeichnet!
- Jedes Bild / Video was du machst und über Whatsapp verschickst darf für eigene Werbezwecke genutzt werden
- Facebook analysiert dein komplettes Surfverhalten - da auf nahezu jeder Seite ein Facebook Like button eingebaut ist - und blendet entsprechend Werbung ein + erstellt ein Nutzerprofil von dir
- Android Sicherheitslücken werden wenns gut läuft nach Monaten geschlossen und auch nur wenn dein Gerät kein Jahr alt ist (viele Geräte die älter als 1 Jahr sind bekommen gar keine aktuellen Sicherheitsupdates)
- Keine einzige App in den Appstores (Google, Samsung etc.) ist kontrolliert - somit kann ich mir aus einem offiziellen Android Appstore Apps mit Schadsoftware runterladen. Bei Apple hingegen wird jede App bei Apple eingereicht und gecheckt ob da irgendwas nicht so ist wie es sein soll und worauf die App überhaupt zugreifen darf kann ich immer selbst regeln.
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2017-08/android-schadsoftware-wirex-app-store
Mein Einwand bzgl. „Daran glauben“ bezog sich auf das Sammeln von Daten, welches Du negiert hast, mehr nicht. Ich nutze ja auch Apple - macOS, iOS - und hoffe auch, dass ich mich für den besseren unter den Schlechten entschieden habe, ähnlich der Telekom als Provider.
Allerdings bin ich nicht so blauäugig, sorry für den Ausdruck, zu glauben, das Apple meine Daten nicht sammelt und auswertet, und wenn sie es nur für eigene Interessen machen.
Finde es niedlich das Missionieren gleich am Anfang zu negieren und dann damit richtig loszulegen.
harlelujah
12.12.2018, 19:34
Habs mal installiert. Bin gespannt
Zahlung wird abgelehnt. Es muss genug Guthaben auf der Karte sein, damit die Zahlung durchgeht. Angeblich wird beim automatischen Aufladen dann wohl im Hintergrund versucht vom hinterlegten automatischen Einzug das Guthaben entsprechend zu erhöhen. Trotzdem soll der erste Bezahlungsprozess fehlschlagen und man müsste es nochmal probieren.
Ist allerdings keine persönliche Erfahrung.
Wäre für mich ein Ko Kriterium für den Service. Keine Lust ständig nachzudenken, ob jetzt noch genug Guthaben auf der Karte ist. Und einfach pauschal nen hohen Beitrag da bunkern, will ich auch nicht.
Seh ich auch so.
@Christoph
Sensationell !!
doppelklick auf den unteren Taster geht auch bei der watch einwandfrei zum aktivieren des Wallet.
Habe Apple Pay mit meiner Amex eingerichtet, ich habe jetzt eine Frage:
Kann ich Apple Pay nur in den Läden benutzen, die Amex als normales Zahlungsmittel akzeptieren oder ist das kein Problem mehr, wenn Apple Pay akzeptiert wird?
Kann ich Apple Pay nur in den Läden benutzen, die Amex als normales Zahlungsmittel akzeptieren oder ist das kein Problem mehr, wenn Apple Pay akzeptiert wird?
Das Letztere.
Mein Einwand bzgl. „Daran glauben“ bezog sich auf das Sammeln von Daten, welches Du negiert hast, mehr nicht. Ich nutze ja auch Apple - macOS, iOS - und hoffe auch, dass ich mich für den besseren unter den Schlechten entschieden habe, ähnlich der Telekom als Provider.
Allerdings bin ich nicht so blauäugig, sorry für den Ausdruck, zu glauben, das Apple meine Daten nicht sammelt und auswertet, und wenn sie es nur für eigene Interessen machen.
Finde es niedlich das Missionieren gleich am Anfang zu negieren und dann damit richtig loszulegen.
Deine Aussage beruht rein auf Spekulation, solange Du keinen Nachweis hast.
ehemaliges mitglied
13.12.2018, 08:30
Von Dir aus dem Zusammenhang gerissen - Marcus.
Danke für Eure Antworten.
Ich bleibe bei der KK aus dem Portemonnaie.
Den größten Vorteil sehe ich aktuell bei Amex-Karten, die nun eine größere Reichweite bekommen sollten, die habe ich aber nicht.
Amex noch, aber die anderen Banken werden da ml sicherlich nachziehen.
Heute zum ersten Mal bei der ARAL mit ApplePay bezahlt!
Ne, kleiner Spaß. Hat nicht funktioniert und gab nur ratlose Blicke vom Gegenüber. :ka:;)
Ich möchte auch niemanden missionieren. Aber gerade die Deutschen machen so ein Tamtam um Ihren Datenschutz, nutzen dann aber Virenschleudern die kein Jahr nach dem Kaufdatum keine Sicherheitsupdates mehr bekommen. ...
Da musste ich auch lachen.
Braucht es Wireless oder g3/g4 ?
JoeBlack1822
13.12.2018, 22:37
Dein Handy braucht NFC (ab iPhone 6) und ab und zu mal Internet, um neue Tokens auf Vorrat zu produzieren, so dass man auch mal ohne Verbindung im Geschäft bezahlen kann.
Also mit der Amex über Apple Pay hats jetzt 3x nicht geklappt. Kontaktlose Station war da, Watch drangehalten, ging nicht.
Kontaktlos mit der Hilton VISA: ohne Probleme dann
hatte denn der Laden die Amex als normale Karte akzeptiert?
kurvenfeger
14.12.2018, 10:24
Ich hab jetzt aus einer App heraus „Booking.com.com“ Apple Play angeboten bekommen und musste dann nur 2x drücken und das Gesicht hinhalten- wie im App-Store. Schon cool irgendwie und viel schneller.
gerade bei ARAL auch ohne Erfolg ausprobiert =(
weder Uhr noch Handy!
:ka: was da wieder schief läuft?
https://up.picr.de/34573919rt.jpg
http://images.apple.com/cbx/eu/18/11/4834/v1/de/i/d-icons_2x.png
Haciendaloca
14.12.2018, 14:08
:ka: was da wieder schief läuft?
https://up.picr.de/34573919rt.jpg
http://images.apple.com/cbx/eu/18/11/4834/v1/de/i/d-icons_2x.png
Wobei natürlich auch deine Kreditkarte generell akzeptieren muss. Bsp. Amex wird nicht akzeptiert dann geht auch kein Apple Pay mit einer Amex. An sich ganz easy :-)
deshalb ja die ARAL ;) ausprobiert.
ehemaliges mitglied
14.12.2018, 19:51
Heute mit Apple Pay und hinterlegter Amex bei Vapiano bezahlt - problemlos und schnell - da macht bezahlen fast Spaß. :D
Ich hab am Freitag erstmals Apple Pay ausprobiert und bin begeistert. Eigentlich dachte ich, dass es bis auf befriedigten Spieltrieb nicht besser sei als das Ranhalten der Kreditkarte selbst, doch gefühlt ging die Zahlung deutlich schneller (als wenn das iPhone schon von weiterer Entfernung die Zahlung autorisiert) und auch deutlich einfacher, da das iPhone bei mir besser erreichbar am Mann ist als meine Kreditkarte.
Kann ich Apple Pay nur in den Läden benutzen, die Amex als normales Zahlungsmittel akzeptieren oder ist das kein Problem mehr, wenn Apple Pay akzeptiert wird?
Das Letztere.
Wobei natürlich auch deine Kreditkarte generell akzeptieren muss. Bsp. Amex wird nicht akzeptiert dann geht auch kein Apple Pay mit einer Amex. An sich ganz easy :-)
Ja was den nu?
HansPeterOlaf
17.12.2018, 10:16
Ja was den nu?
Die Amex muss in dem jeweiligen Geschäft als Zahlungsmittel akzeptiert sein, sonst funktioniert es nicht.
Die Deutsche Bank bietet übrigens eine virtuelle Mastercard an, welche bei ApplePay hinterlegt wird und auch nur für ApplePay funktioniert. Die Karte Bucht instant vom Konto ab. Die Karte ist sogar zur Abwechslung mal umsonst.
Also noch einmal mit ARAL telefoniert, AMEX geht da definitiv.
Für Apple-Pay wird bei ARAL allerdings ein Update benötigt welches erst nächstes Jahr kommt.
Also ist die Aussage in meinem Screenshot von Apple oben ist definitiv falsch "wo du eines dieser Symbole siehst"
JoeBlack1822
21.12.2018, 20:46
Ich habe jetzt mit der Watch schon im In- und Ausland vollkommen problemlos bezahlt (Restaurant, Supermarkt).
Also besser und einfacher geht es gar nicht. :gut:
MasterCard über N26.
famoso_lars
22.12.2018, 10:03
nutze es mit comdirect seit dem 1. Tag der Aktivierung, perfekt!
viele Verkäufer/Kellner kennen das gar nicht richtig und wundern sich, wenn man statt Karte das Handy an das Lesegerät hält.
Ich finde es top, einfach 2. drücken, FaceID und dranhalten.
intimeout
22.12.2018, 22:56
Bitte um Hilfe.
Badenwürtembergische Bank (Noch nicht bei ApplePay gelistet)
Visa Preapaid Card
Funktioniert nicht mit ApplePay!
Geht das mit "Boon"
Wenn ja, bitte wie?
madmax12345
23.12.2018, 11:48
Nutzes es auch via Amex von Anfang an. Klappt tadellos. Schaue immer, ob Wireless Kartenzahlung möglich ist und bevor sich der Verkäufer oder die Verkäuferin fragt, warum ich mein klobiges 8 Plus ans Lesegerät halte, ist die Transaktion schon durch.
Muigaulwurf
17.01.2019, 16:44
"Apple Pay ist ein Erfolg - in Deutschland nutzen deutlich mehr Menschen den Bezahldienst als erwartet."
https://www.sueddeutsche.de/digital/apple-pay-deutschland-1.4285581
Zumindest bei Aldi klappt es super...
Beim Rest... Naja. Liegt wohl an AMEX
RobertRuark
17.01.2019, 18:58
Bei mir klappt Apple Pay mit Amex nur bei Aral. Real etc. Fehlanzeige. Obwohl die Amex nehmen?! Ganz schön schwach.
Aber wenns funktioniert finde ich es sehr gelungen.
Frank
Haciendaloca
18.01.2019, 13:43
Bei Aral haben die noch ein Problem mit den Terminals die sollen im 1. Quartal geupdatet werden, das es auch flächendeckend funktioniert.
Ich nutze meine Amex nahezu überall:
Esso, Rewe, Real, Aral, Aldi, DM, Hilton Hotels, Marriott Hotels etc.
Ist mittlerweile meine beste Karte, gerade auch wegen der Membershiprewards und den ganzen Status bei Hotelprogrammen.
Consorsbank ist nun auch dabei :jump:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.