Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlich mal am Handgelenk
ehemaliges mitglied
18.02.2017, 20:06
Eigentlich dachte ich mir, dass eine Patek Aquanaut die nächste Uhr wird. Heute hatte ich allerdings die seltene Gelegenheit, eine AP 15202 zu testen. Und die Uhr hat mich total umgehauen. Wie noch keine zuvor. Leicht und dennoch präsent. Ein stilvoller Klassiker, der zu allem geht. Leider funktionieren hier keine Videos, denn da glänzt das Armband ja besonders. Gibt es neben den ganzen positiven Stimmen auch negative zu der Uhr oder AP? Habe den Eindruck, dass zumindest bei dem Model die Gebrauchtpreise anziehen, ähnlich der Patek 5711.
http://up.picr.de/28358430kc.jpg
http://up.picr.de/28358432yl.jpg
Moonwalker
18.02.2017, 20:28
Ein absoluter Traum :gut:
Ganz viel Tragespaß.
ehemaliges mitglied
18.02.2017, 20:37
Bis jetzt nur ein Test. Also überlege noch.
Der Herr Krämer
18.02.2017, 21:00
Da gibt es nichts zu Überlegen...in meinen Augen eine der wenigen Uhren, die wirklich zu JEDEM Anlass passt. Ich habe ebenfalls eine 15300 mit blauem Blatt und überlege immer mehr, ob ich das Upgrade auf die 15202 wage.
In meinen Augen ist die 15202 sogar noch einen Hauch vor der 5711...
Insofern: Schlag Uni...;-)!
LG
Oliver
JoeBlack1822
18.02.2017, 21:00
Die schönste AP :gut:
parkettbulle
18.02.2017, 21:03
Für mich eine perfekte Wahl.
http://up.picr.de/28359495fz.jpg
Habe es bis heute nicht bereut.
Bin zwar absoluter PP- und Nautilusfan, aber diese Uhr würde ich einer Aquanaut immer vorziehen. Tolles Teil. Ich habe sie schon mehrere Male anprobiert, aber bisher hatte ich immer einen Igel in der Tasche ! Irgendwann werde ich es wahrscheinlich bereuen, da sie dann nicht mehr zu bezahlen sein wird.
TheLupus
18.02.2017, 21:21
Herzlichen Glückwunsch! :dr:
An die kommen weder 15300 noch 15400 ran. :top:
parkettbulle
18.02.2017, 21:37
Herzlichen Glückwunsch! :dr:
An die kommen weder 15300 noch 15400 ran. :top:
Na ja Robert, soooo hässlich finde ich sie ja nun auch nicht.
http://up.picr.de/28360053eb.jpg
Das blaue Zifferblatt der 15202 hat natürlich was.
Bigblock1
18.02.2017, 21:43
Einspruch Robert, die 15300 ist schon stimmig, und kommt der Ur-AP von 1972 sehr nahe,
bei der 15400 gebe ich dir Recht, da passen die Proportionen nicht so recht, ist der Mode angepasst.
Nun zum Thema:
Ich habe ja seit kurzem eine weisse 15300 und bin ganz begeistert,
hab bisher nur alle möglichen Rlx getragen,
aber die AP ist eine andere Nummer, allein schon das Lichtspiel von Band und ZB sind begeisternd :jump:
Und kaum hab ich die weisse schiel ich schon nach ner blauen, wobei nur 39 mm geht!!
Also zuschlagen, die werden auch gebraucht nur noch teurer und gute gebrauchte sind auch relativ selten.
Bigblock1
18.02.2017, 21:49
@Armin, schönes Photo von der Schwesteruhr, bin ganz deiner Meinung :dr:
Und die Uhr hat mich total umgehauen.
Und womit? Mit Recht! :gut:
Die 15300 hatte ich und dachte stets, die 15202 braucht kein Mensch bei den marginalen Unterschieden.
Dann ging die 15300, da ich dachte, die 5711 reicht.
Weit gefehlt: die 15202 hat Exit-Charakter und ist schlicht die perfekte Uhr in meinen Augen. To cut a long story short: wenn die Royal Oak gefällt, kommt man an der 15202 früher oder später nicht vorbei. In meinen Augen steht sie deutlich vor der 5711.
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/3C7CE012-8FD4-414D-91FC-A7649298C00E_zpsbo4qwpsy.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/F042B44C-00EC-4096-9A32-8CD12605A7D5_zps2disgrxk.jpg
ehemaliges mitglied
18.02.2017, 22:07
Werde wohl nicht lange überlegen. Aber diese hier ist gebraucht. Überlege noch, ob lieber neu und warten. Aber die Signale heute waren eindeutig. Das Herz hüpfte. Danach hatte ich die 116500 in schwarz am Arm. Es passierte: nichts.
ehemaliges mitglied
18.02.2017, 22:08
Eine andere AP kommt nicht in Frage. Bin ein Klassiker-Typ.
Bigblock1
18.02.2017, 22:16
Das ehrt Dich, gib Dir einen Ruck !!f
Die 15300 hatte ich und dachte stets, die 15202 braucht kein Mensch bei den marginalen Unterschieden.
Dann ging die 15300, da ich dachte, die 5711 reicht.
Weit gefehlt: die 15202 hat Exit-Charakter und ist schlicht die perfekte Uhr in meinen Augen. To cut a long story short: wenn die Royal Oak gefällt, kommt man an der 15202 früher oder später nicht vorbei. In meinen Augen steht sie deutlich vor der 5711
Volle Zustimmung... aber sowas von :dr:
ferryporsche356
19.02.2017, 00:57
In meinen Augen ist die 15202 sogar noch einen Hauch vor der 5711...
Ja, absolut.
Ich bin ja durchaus Patek affin und hatte auch schon 5711 und 5980. Aber man stelle sich mal, nur für einen kurzen Moment, vor auf der Royal Oak stünde Patek Philippe und auf der Nautilus Audemars Piguet. Ich bin sehr sicher bedeutend weniger Uhrenträger würde sich die Nautilus umlegen. ;)
ehemaliges mitglied
19.02.2017, 08:24
Könnte durchaus sein.
Ja, absolut.
Ich bin ja durchaus Patek affin und hatte auch schon 5711 und 5980. Aber man stelle sich mal, nur für einen kurzen Moment, vor auf der Royal Oak stünde Patek Philippe und auf der Nautilus Audemars Piguet. Ich bin sehr sicher bedeutend weniger Uhrenträger würde sich die Nautilus umlegen. ;)
Das könnte durchaus so sein.
Aber während die 15202 mich innerhalb von Sekunden am Handgelenk überzeugt hat, dauerte es bei der Nautilus deutlich länger.
Braucht man beide? Kommt darauf an. Die Nautilus war bei mir zuerst da und bleibt. Wäre die RO zuerst gekommen, bin ich mir nicht sicher, ob ich mich noch ausführlich mit der Nautilus beschäftigt hätte.
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/48247B3C-3FA1-411F-A2AE-66D524B03638_zpsve7jjlww.jpg
Moin_Moin
19.02.2017, 09:18
Guten Morgen zusammen,
ich möchte hier auch meinen Senf zugeben....
Ich habe die 15202 und die 15300 mit weissem Blatt..beides in meinen Augen HAMMER Uhren !!!
Bei der 15202 die reine Definition von Understatement....Aufgeräumt und ohne Sekundenzeiger..Klasse !!!
Bei der 15300 Business und eine Tolle Sportlichkeit...Tagsüber Anzug und Abends in Flipflops und Shorts an der Cote d'azur...
Was will Man(n) mehr...????
Also klare Kaufempfehlung!!
Die teilchen werden nicht günstiger.
Beste Grüße
Bülent
Hm, das Bild von Ralf zeigt es doch recht gut. Die beiden Uhren sind doch rel. unterschiedlich - live noch mehr. Weshalb vergleichen? Es sind beides tolle Uhren - beide haben Ihre Daseinsbrechtigung und überzeugten Fans. Das mit dem Tauschen des Schriftzuges kann man gerne machen - dann trage ich Audemars Piguet. ;) Mir gefällt die 5711 nunmal viel besser - Patek hin oder her.
Beide Modelle probetragen - und kaufen was einem besser gefällt. :gut: :dr:
Vastatio
19.02.2017, 10:47
Die 15202 ist ein Traum, aber auch gerade die Fotos hier im Thread sind super
Was will Man(n) mehr...????
Diversity :D
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/63EAFF56-67FC-4679-A691-E1B2251C4CF7_zpsqxxodzro.jpg
Theoretisch könnte die 5711 wirklich gehen. Aber zumindest 1 Patek möchte ich in der Sammlung haben und da überzeugt mich die 5711 einfach am meisten.
Schick die 15202:jump: ...Und vielen Dank für die Vergleichsbilder mit der 5711. Die hat ja Null Chance auf den Fotos. Ich glaube, ich bestelle meine wieder ab. Oder kann die jemand hier gebrauchen?:D
Hat eigentlich irgend jemand hier eine 15202 in Rotgold?
Tangomat
19.02.2017, 11:38
Megastarke Uhr die 15202!!!!
Eine Frage, ist das Uhrwerk der 15300 etwas robuster sprich alltagstauglicher?
Nach allem, was ich bislang über die Werke gelesen habe, ist das Werk der 15300 wohl robuster.
Die Frage nach der Alltagstauglichkeit kommt auf deinen Alltag an. Für mich ist die 15202 robust genug und bei Aktivitäten, bei denen ich Zweifel habe, bleibt die 15202 zuhause. Das würde übrigens auch für die 15300 gelten - vielleicht nicht in Bezug auf das Werk, sondern eher im Hinblick auf Kratzer oder Dellen bei den Aktivitäten, bei denen das Werk ggf. leiden würde. Und auf den Golfplatz gehe ich selbst mit einer Rolex nicht.
Bigblock1
19.02.2017, 13:02
+1
christopherm
19.02.2017, 17:13
Ja, perfekt, die 15202...
Aber Männer, Ihr seid echt unmöglich: Seit hier jüngst so oft und intensiv zwischen den unterschiedlichen ROs verglichen wird, kommt es mir vor, als würde mich meine 15300 anblinzeln und fragen: Schatzi, ich bin Dir doch nicht etwa zu dick, oder...?!
Nein, meine Schöne, bist Du nicht, ich liebe Dich wie am ersten Tag und genau so wie Du bist!
https://imagizer.imageshack.com/img923/1497/VSYfHs.jpg
@TS: Schlag zu, schnell!!
Bigblock1
19.02.2017, 19:47
Ich steh auch zur 15300
143080
Die 15202 steht dem TS hervorragend, absolute Kaufempfehlung. :gut:
Mir fehlt bei diesem Modell der Sekundenzeiger. Ich hatte beim Konzi die 15400 am Arm und war sofort sehr begeistert.
http://up.picr.de/28373313ch.jpg
Bin schon sehr gespannt, ob du bei AP, oder PP landest. :supercool:
ehemaliges mitglied
19.02.2017, 22:36
Danke! Ich bin auch gespannt. Auch wenn die Uhren komplett verschieden sind. Die 5167r geht mir auch nicht aus dem Kopf. Obwohl aktuell die 15202 die vielleicht etwas passendere Wahl wäre. Morgen probiere ich die dritte im Bunde. Die 116509 mit dem blauen Blatt. Auch irre schön - für eine Rolex.
ehemaliges mitglied
20.02.2017, 17:18
Eigentlich passt diese Uhr ja nicht hierher. Aber wie ihr wisst, weiß ich noch immer nicht, ob es eine Patek (die Aquanaut in Stahl ist raus, Rosé noch drinnen, wenn auch eigentlich zu teuer), eine AP, oder eben diese Schönheit wird. Letzter Testkandidat wird die 5712 sein. Nun denn: heute hatte ich die Gelegenheit die in meinen Augen schönste Daytona anzuprobieren. Auf Bildern fand ich sie schon richtig gut, live am Handgelenk hat sie mich ähnlich begeistert, wie die AP. Nun bekommt man eine Daytona (diese auf jeden Fall) schneller. Man könnte also auf den Gedanken kommen, diese zu nehmen (alles nicht vor Basel, da bin ich eisern), dann 1-2 Jahre entspannt auf die AP zu warten und in der Zwischenzeit nur Nudeln mit Tomatensoße zu essen...
http://up.picr.de/28380820fr.jpg
Der Herr Krämer
20.02.2017, 20:22
Genau dieses Modell hatte ich unlängst in Frankfurt mal am Arm und war absolut begeistert...selten hat es bei mir so schnell KLICK gemacht...ich bin auch immer mal wieder am Überlegen, ob ich mir eine WG Daytona mit eben diesem ZB zulege.
Die Idee mit Nudeln & Tomatensoße finde ich gut...;-).
LG Oliver
ehemaliges mitglied
20.02.2017, 20:48
Wollte eigentlich von Rolex weg, aber die ist wirklich klasse!
Bigblock1
20.02.2017, 22:21
Ja, das stimmt, aber vom Typ Uhr her absolut nicht zu vergleichen.
Die 5711 oder eine 15202 nimmt man als Dresser dazu weil das absolut Uhrengeschichte darstellt.
Die Rlx ist im Vergleich dazu sehr " laut "
Ich denke das ist keine entweder-oder Entscheidung, da muss man in beiden Richtungen investieren :D
Der Herr Krämer
20.02.2017, 23:37
Ja, das stimmt, aber vom Typ Uhr her absolut nicht zu vergleichen.
Die 5711 oder eine 15202 nimmt man als Dresser dazu weil das absolut Uhrengeschichte darstellt.
Die Rlx ist im Vergleich dazu sehr " laut "
Ich denke das ist keine entweder-oder Entscheidung, da muss man in beiden Richtungen investieren :D
+1
ehemaliges mitglied
21.02.2017, 08:49
Also die Rolex plus AP?
bengoshi76
21.02.2017, 09:05
Schwierige Entscheidung, die ich ja glücklicherweise nicht treffen muss. Ich darf sowohl die 5711, die 5167 als auch die 15202 mein Eigen nennen (auch wenn Letztere momentan nach 4 Mte des Tragens bereits wieder zurück nach Le Brassus muss). Müsste ich mich zwischen der 5711 und der 15202 entscheiden, hätte die 5711 ganz klar die Nase vorn. Die 5711 trägt sich einfach perfekt und ist in meinen Augen einfach stimmiger und harmonischer oder anders ausgedrückt fliessender. Nichtsdestotrotz werde ich die 15202 dann auch wieder mit Freude tragen. Die 5167 ist hingegen "hors-concurrence", diese Uhr wird nie weggehen (auch wenn ich sie nur in schnödem Stahl habe). Die Daytona ist sehr schön, kann aber m. E. nicht mit den vorgenannten Weckern verglichen werden, dafür ist sie in meinen Augen einfach zu beliebig.
Viel Spass bei der Entscheidfindung!
Beste Grüsse
Marco
ehemaliges mitglied
21.02.2017, 10:04
Wieso musste die 15202 denn zurück?
bengoshi76
21.02.2017, 10:16
Bei einem der ersten Sonnentage dieses Jahres habe ich ein ziemlich grosses Staubkorn auf dem Blatt entdeckt (und dies obwohl ich starke Korrekturen habe ;). Und wie's so ist - hat man es mal entdeckt, gibt es kein zurück mehr. Hätte die QC nie passieren dürfen. Ich warte jetzt mal ab und schaue, wie AP den Fall handhabt. Läuft unter Garantie und ich erwarte, dass die Uhr so rasch als möglich zurückkommt, da ich nicht gewillt bin, 6 bis 8 Wochen zu warten. Ich bin gespannt und werde mich, abhängig vom Verhalten von AP, dann entscheiden, ob der Wecker bleibt oder nicht. Das soll Dich aber nicht abhalten.
Beste Grüsse
Marco
ehemaliges mitglied
21.02.2017, 10:33
Ja, also die Meinungen über den Service (unabhängig von den Kosten) sind ja eher nicht so gut tendenziell. Aber tolle Uhr.
Bigblock1
21.02.2017, 12:39
TS : Also eine RLX sollte man schon haben, wenns dann diese DD ist, um so besser.
Ich habe nun den Weg über Jahre weg, wo ich nur Rlx gekauft habe hinter mir,
über DJ zu SUB, zu MG, zu YM, zu GMT I und II , zu DD in Rotgold.
Habe aber seit Jahrzehnten immer zu AP und PP geschielt, weil es DIE Klassiker überhaupt sind !!!
War mir nur zu viel Geld für ne Stahluhr, damit hab ich mich immer beruhigt.
Aber nachdem ich nun letztes Jahr auf Gold bei einer DD eingestiegen bin, war ich
auf einmal auf dem investmässig vergleichbaren Level.
Und schwupps war die AP und die PP ganz, ganz dicht da und nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen.
Hab dann spontan die fast neue MG eingesetzt und die AP erstanden.
Und nachdem sie dann die meine war und nicht nur für Sekunden beim Konzi am Arm,
muss ich sagen : Hätte ich schon vor Jahren tun sollen.
Wär auch günstiger gewesen, relativ betrachtet.
Aber man ist im Alter ja auch noch lernfähig :bgdev:
Und schon schiel ich nach ner blauen AP und der 5711 , schlimm die Sucht :supercool:
(hab ja noch ein paar Rlxe zum eintauschen)
ehemaliges mitglied
21.02.2017, 12:42
Also ne fast neue schwarze GMT geht schon mal, und nach Basel schaue ich dann mal, was ich mache.
ehemaliges mitglied
21.02.2017, 12:45
Warum diese Daytona überhaupt in Frage kommt ist ja, weil sie eben keine Keramik hat, wie auch die Klassiker 15202 und 5711/5712. Wäre auf Dauer ne schöne Dreierreihe. Und auf die AP müsste ich ohnehin warten, weil die Gebrauchte für 21K nicht in Frage kommt.
Bigblock1
21.02.2017, 14:17
Du hast doch schon die richtigen Argumente, go for it :supercool:
Mister_P
21.02.2017, 14:54
Ja, also die Meinungen über den Service (unabhängig von den Kosten) sind ja eher nicht so gut tendenziell. Aber tolle Uhr.
Hatte ich bei meiner YM II auch, als die vom Service wiedergekommen ist, nachdem ich bei der neuen Uhr festgestellt hatte, dass der Countdown-Zeiger nicht richtig resettete...Nach dem Service hat zwar der Reset funktioniert, aber dafür war ein Riesenstaubkorn auf dem blauen Zeiger. Hat mir dann endgültig die Lust an dem Wecker verdorben...Ich hatte bisher schon mehrere Uhren zum Service bei AP, bis auf eine Sache war immer alles top und auch diese wurde innerhalb von 3 Tage unkompliziert gelöst...
Mister_P
21.02.2017, 14:55
Ich habe das "Dilemma" von RO und Nautilus auf meine Weise gelöst und bin sehr happy damit... :jump:
http://i768.photobucket.com/albums/xx325/dude_tfe/IMG_20170221_130006_818_zpskkus2wr4.jpg
wow...
darf ich die 15202 Kenner nach Verfügbarkeiten bei Konzessionären sowie "going rate" Gebrauchte ab 2015 fragen?
Ich habe das "Dilemma" von RO und Nautilus auf meine Weise gelöst und bin sehr happy damit... :jump:
http://i768.photobucket.com/albums/xx325/dude_tfe/IMG_20170221_130006_818_zpskkus2wr4.jpg
Mister_P
21.02.2017, 15:46
wow...
darf ich die 15202 Kenner nach Verfügbarkeiten bei Konzessionären sowie "going rate" Gebrauchte ab 2015 fragen?
Also ganz einfach sind die bei Konzis im Moment gerade wohl nicht zu bekommen, auch gebraucht sehe ich die ziemlich selten (zumindest das Jubi-Modell)...Aber mit nur etwas Geduld bekommt man ganz sicher eine, ist ja keine Daytona-C... :bgdev:
ehemaliges mitglied
21.02.2017, 16:39
Also mein Testmodell ist in Köln verfügbar.
bengoshi76
21.02.2017, 21:01
Ich hatte meine hier in der Schweiz letzten Jahres innerhalb von 5 Monaten. In der Boutique hier in Zürich haben sie mir vegangene Woche von einer Warteliste von 2 Jahren erzählt. Mag man glauben oder nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass auch AP die Produktion angepasst resp. angesichts der allgemein sinkenden Nachfrage ein wenug heruntergefahren hat. In den letzten Jahren schien mir die Verfügbarkeit der 15202 besser zu sein.
Zum Service, ich bin zuversichtlich, dass AP das Problem schnell und in der zu erwartenden Qualität lösen wird. Falls nicht, werde ich mich schon zu wehren wissen.
Beste Grüsse
Marco
ehemaliges mitglied
17.04.2017, 17:33
Es ist übrigens erstmal die 5167 geworden, aber stehe weiter auf der Warteliste für die AP.
https://up.picr.de/28793122rw.jpg
Es ist übrigens erstmal die 5167 geworden, aber stehe weiter auf der Warteliste für die AP.
https://up.picr.de/28793122rw.jpg
Die Aquanaut ist auch eine sehr schöne Uhr! Hat man dir gesagt, wie lange du ungefähr auf die 15202 warten musst?
ehemaliges mitglied
17.04.2017, 19:40
Leider nicht. =(
Roland90
18.04.2017, 14:32
Ich drücke dir die Daumen das es schneller geht als du denkst :gut:
Die Uhr ist traumhaft, wenn man eine RO mit dunklem Blatt bevorzugt.
ehemaliges mitglied
18.04.2017, 15:35
Danke Roland!
Thomas Crown
12.07.2017, 19:00
Ich hänge mich hier mal dran. Habe bei B am Montag Gelegenheit gehabt einige durchzutesten, 15202, 15400 und die 26331 ...
http://up.picr.de/29763980wy.jpg
http://up.picr.de/29764011ym.jpg
Die 15400 ist da ganz klar mein Fav, .. leider war die Beratung eher Suboptimal.
Seht ihr das mit der 15400 genau so?
Roland90
12.07.2017, 19:07
Das ist hier in etwa zweigeteilt, die eine Hälfte mag die 15400 und ihre neuen Proportionen sehr, die anderen .... mögen sie nicht ;) um es mal ganz vorsichtig auszudrücken.
Lostinspace
12.07.2017, 19:23
Hmmm ich würde dir die 15400 Empfehlen.... :D
A) weil ich sie selber habe
B) weil ich sie ggf. verkaufen möchte
Jetzt mal aber ganz neutral, es ist eine Traumhafte Uhr und wie Roland meinte, ist die Gemeinte hier gespalten. Du hast aber deine Frage mit dem Wort "Favorit" schon fest selber beantwortet!
Der Chrono ist zwar schön, würde mir für meinen Geschmack aber zu hoch bauen, im ganzen Paket etwas zu wuchtig, da lieber den Vorgänger in 39 mm.
Ich hatte die 15400 und habe jetzt die 15202. Ein gewaltiger Unterschied. Bei der 15202 stimmt einfach alles. Die 15400 ist die präsentere Uhr. Die 15202 ist filigraner, aber durch die vielen Flächen etc nicht komplett dezent. Für mich eine geniale Mischung.
TheLupus
13.07.2017, 07:53
Hat bucherer eine 15202 im Schaufenster?
Thomas Crown
13.07.2017, 16:48
Nein, die 15202 war bei W in FFM. Die anderen bei B in FFM.
ehemaliges mitglied
13.07.2017, 17:36
Die 15202 war sicher nur zur Ansicht und schon vergeben, oder?
Thomas Crown
13.07.2017, 18:09
Ja.
ligthning
13.07.2017, 19:03
Timo - würdest Du bitte mal die Daytona putzen? Sonst hat sie natürlich keine Chance gegen die AP ...... ;)
Thomas Crown
13.07.2017, 21:10
Helmut - hab ich direkt danach gemacht :) Glänzt wieder wie am ersten Tag.
Lostinspace
13.07.2017, 21:14
Helmut ist was das angeht schon ein bisschen eigen :D
ligthning
13.07.2017, 21:38
:bgdev::dr:
harleygraf
13.07.2017, 22:04
Cool, Timo.:gut:
Ich gehöre eindeutig zur ersten Hälfte in Bezug auf Rolands Posting...:bgdev:
Thomas Crown
14.07.2017, 06:49
Soll jetzt auch definitiv die 15400 werden :jump:
harleygraf
14.07.2017, 06:52
Soll jetzt auch definitiv die 15400 werden :jump:
Gute Entscheidung.:gut:
Roland90
14.07.2017, 08:06
Ich ghöhre auch zur ersten Hälfte.
Hab nie verstanden was an der 15400 so hässlich sein soll :ka:
Von daher gute Wahl, du wirst freude an der Royal Oak haben :gut:
Bigblock1
14.07.2017, 11:45
Super Timo, die 15400 ist eine super schöne Uhr, wenn man die entsprechenden Handgelenke hat,
für meinen Spargelarm war sie leider ;( zu gross, bei mir darf es bei RO max 39 sein ( wein ),
aber da gibts ja noch die 15202 .
Ich wünsche dir schon jetzt ganz viel Freude mit dem Glanzstück und freu mich auf Photos :dr:
ehemaliges mitglied
14.07.2017, 18:19
Immer schön, wenn man sein Modell gefunden hat!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.