PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrenbeweger - aber welcher?



siebensieben
02.02.2017, 21:52
Ich brauche einen Uhrenbeweger für eine Uhr. Ich suche eher ein preiswertes Modell, Geräusch und Optik spielen eine untergeordnete Rolle. Ob mit Batterie/Akku oder Festanschluss, muss man sehen. Batteriebetrieb ist natürlich safe-geeignet, wäre also nicht schlecht. Aber wie oft muss man da die Batterien welchseln? Kugelgelagerte Mechanik wäre wohl gut.

Nach welchen Kriterien sucht man da? Welche Hersteller oder Bezugsquellen sind empfehlenswert? Welche Erfahrungen habt Ihr mimt welchen Geräten gemacht? Es muss nicht premium sein, aber solide Technik, muss sich ja nicht ausschließen. Danke für ein paar Tipps!

Edmundo
02.02.2017, 21:59
Ich würde nach einem Beco schauen. Kostet je nach Modell zwischen 110 und 150 Euro.

Batterie (für Safe) und Netzteil (Schrank) sind praktisch und Beco hat beides.

Ich würde mir das aber überlegen. Ich kenne nur Leute die das teil nach kurzer Zeit nicht mehr genutzt haben.

siebensieben
03.02.2017, 08:00
Ist eigentlich auch nicht so meins, aber es geht um einen ewigen Kalender, der nicht dauernd getragen wird, und ich scheue mich ein wenig, nach jedem Stehenbleiben zig Tage mechanisch weiterzustellen mit der Schnellverstellung. Halbes Jahr macht 180 Klicks, da wird der Arm lahm. ;) Wie sind denn da die Erfahrungen bei den "Ewigen-Trägern"?

harleygraf
03.02.2017, 08:10
Habe mich aus genau diesen Gründen auch für einen Beweger entschieden.Seitdem läuft mein JLC Perpetual auf dem Beweger ohne Probleme. Wichtig ist, dass Du die Rotationen und Drehrichtung (bei der Jaeger ist beidseitig links/rechts empfohlen) auch selbst wählen und einstellen kannst.
Meiner ist ein "Modalo", kostet nicht die Welt und ist recht leise und zuverlässig.

ehemaliges mitglied
03.02.2017, 08:26
Wichtig ist bei Uhrenbewegern, dass sie nicht rund um die Uhr laufen, sondern eine Ruhephase einhalten und die nötigen Umdrehungen in der aktiven Zeit abarbeiten. Natürlich müssen Umdrehungszahl und Richtung einstellbar sein.

Eine Kaufempfehlung kann ich Dir leider nicht geben, da ich nur einen Beweger für mehrere Uhren habe.

Camden
03.02.2017, 08:56
Gerhard, ich habe diesen hier für die "Wechseluhr".

Reicht mir und ist schön leise.

Uhrenbeweger (https://www.amazon.de/gp/product/B000RZB6C4/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1)

siebensieben
03.02.2017, 09:25
Danke schon mal bis hierhin. Stefan, hättest Du denn Bedenken, die Uhr mit der Schnellverstellung ab und zu weiterzustellen?

harlelujah
03.02.2017, 09:56
Habe vor Jahren einen Buben & Zörweg (http://www.buben-zorweg.com/en/home.html) Timemover hier im Forum geschossen.

Läuft seitdem absolut perfekt. Invest hat sich gelohnt

harleygraf
03.02.2017, 12:05
Danke schon mal bis hierhin. Stefan, hättest Du denn Bedenken, die Uhr mit der Schnellverstellung ab und zu weiterzustellen?

Durchaus Gerhard.;)

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/151451-Problem-Ewiger-Kalender-bei-Master-Grand-Reveil

Corium
03.02.2017, 14:24
Mein ewiger Kalender läuft seit vielen Jahren im Tresor auf einem Uhrenbeweger "Cool Carbon Style 1" von Beco für eine Automatikuhr!
Bisher absolut problemlos. Drehrichtungen und -häufigkeit lässt sich einstellen. Ca. 2 Sätze Batterien pro Jahr.

siebensieben
03.02.2017, 16:08
Wichtig ist bei Uhrenbewegern, dass sie nicht rund um die Uhr laufen, sondern eine Ruhephase einhalten und die nötigen Umdrehungen in der aktiven Zeit abarbeiten. Natürlich müssen Umdrehungszahl und Richtung einstellbar sein.

Doofe Frage: Nach was richten sich die Einstellungen? Gibt's da Vorgaben der Richtung und Dauer durch die Hersteller?

Edmundo
03.02.2017, 16:15
ja: http://www.uhrenwerkzeug.com/pdf/Uhrenbeweger_Einstellung_Kaliberliste.pdf

siebensieben
03.02.2017, 17:05
Ah, Danke! Bedeuten die beiden Richtungspfeile, dass beide Richtungen notwendig sind, oder dass man wählen kann, in welche Richtung? Welchseln dann die Beweger auch hin und her?

Corium
03.02.2017, 18:29
Bei Rotoren, die beidseitig aufziehen dreht sich der Uhrenbeweger einmal links und einmal rechts.

mask
30.10.2017, 15:34
Hatten wir diesen schon? ;)

https://instagram.com/p/Ba3P2hAliQN/

RBLU
30.10.2017, 15:36
Habe vor Jahren einen Buben & Zörweg (http://www.buben-zorweg.com/en/home.html) Timemover hier im Forum geschossen.

Läuft seitdem absolut perfekt. Invest hat sich gelohnt

Das ist der Beste!