poldihh
31.01.2017, 10:57
Hallo zusammen,
ich bin kürzlich ueber ein mehr als skurriles Uhrenunternehmen (?) gestolpert: Ginger&Bald (was wohl soviel heißt wie „Rothaariger&Glatzkopf“): www.gingerandbald.com – kennt die hier jemand? Gibt es die wirklich, oder ist das ganze ein (gar nicht so schlechter) Scherz?
Beim Durchlesen der Seite bekommt man den Eindruck, dass es den Laden entweder nicht gibt (Baselworld-Joke irgendeines Uhrenherstellers), oder dass die partout keine Uhren verkaufen wollen. Hier ein paar Kostproben:
Are our watches handcrafted?
Absolutely not. “Craftsmanship” is a term we rarely use to explain how our timepieces are assembled since they are predominantly knocked together by rusty machines and unskilled labour.
Where are our watches produced?
Down to the very last screw every Ginger&Bald is mass produced in a cute little sweatshop in China, close to border with Hong Kong.
How innovative are our watches?
A Ginger+Bald is about as high-tech as a bowling ball – it can tell you the approximate time, and that’s it.
Auf den Böden ist eingraviert „mass produced in China, not handcrafted, no fine materials“ und wenn man auf “Kaufen” klickt, dann gibt es keinen wirklichen Onlineshop, anstatt dessen öffnet sich ein Emaildialog mit folgendem Text:
“Dear Mr. Ginger, Dear Mr. Bald,
I was wondering who I would have to sleep with to get a hold of MODEL 3?
Yours,
YOUR NAME“
Hat irgendjemand hier eine Ahnung, was das ganze soll? Ich bin echt versucht, mir so ein Ding zu bestellen, das Risiko ist ja überschaubar.
LG
Poldi
ich bin kürzlich ueber ein mehr als skurriles Uhrenunternehmen (?) gestolpert: Ginger&Bald (was wohl soviel heißt wie „Rothaariger&Glatzkopf“): www.gingerandbald.com – kennt die hier jemand? Gibt es die wirklich, oder ist das ganze ein (gar nicht so schlechter) Scherz?
Beim Durchlesen der Seite bekommt man den Eindruck, dass es den Laden entweder nicht gibt (Baselworld-Joke irgendeines Uhrenherstellers), oder dass die partout keine Uhren verkaufen wollen. Hier ein paar Kostproben:
Are our watches handcrafted?
Absolutely not. “Craftsmanship” is a term we rarely use to explain how our timepieces are assembled since they are predominantly knocked together by rusty machines and unskilled labour.
Where are our watches produced?
Down to the very last screw every Ginger&Bald is mass produced in a cute little sweatshop in China, close to border with Hong Kong.
How innovative are our watches?
A Ginger+Bald is about as high-tech as a bowling ball – it can tell you the approximate time, and that’s it.
Auf den Böden ist eingraviert „mass produced in China, not handcrafted, no fine materials“ und wenn man auf “Kaufen” klickt, dann gibt es keinen wirklichen Onlineshop, anstatt dessen öffnet sich ein Emaildialog mit folgendem Text:
“Dear Mr. Ginger, Dear Mr. Bald,
I was wondering who I would have to sleep with to get a hold of MODEL 3?
Yours,
YOUR NAME“
Hat irgendjemand hier eine Ahnung, was das ganze soll? Ich bin echt versucht, mir so ein Ding zu bestellen, das Risiko ist ja überschaubar.
LG
Poldi