Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Notebook-Beratung ... was kaufen?
Street Bob
14.01.2017, 17:05
Hallo Experts,
meine Frau ist in eine Leitungsfunktion im sozialen Bereich befördert worden. IT-mäßig ist sie noch mehr Dumm-User als ich, aber die Basics beherrscht sie soweit. Ein Dienstrechner steht ebenfalls zur Verfügung.
Unser Notebook haben wir bislang gemeinsam genutzt, doch ihre Rechnerzeiten werden unendlich länger ... Deshalb möchte ich ihr ein eigenes Notebook zur Speicherung von Bildern, PDF pp., Internetrecherchen und mit (vorinstallierten?) originalen Windows-Funktionen Outlook, Excell und Word für die Arbeit zuhause zur Verfügung stellen. Muss kein High-End sein, sollte aber was taugen. Optik also egal, ohne Experimente bei der Bedienbarkeit. Auf 50 Eus mehr oder weniger kommt es nicht an.
Wer mag mich kurz beraten oder hat gar etwas in petto, zur Not auch gebraucht, überholt???
Dell oder Lenovo - wenn es denn was mit windows sein soll
ehemaliges mitglied
14.01.2017, 17:16
Oder HP:op:
Wie groß soll das Display sein ? Hoffe es wird nicht wieder ein Microsoft versus Apple Thread:op:
PaddingtonBear
14.01.2017, 17:46
Wenn das Gerät nicht sonderlich "mobil" sein soll; Thinkpad L560. Gibt es auch oft als B-Ware oder als Gebraucht-Gerät. Im Vergleich zu den "Consumer-Geräten" die vlt. bei gleicher Ausstattung 200.- weniger kosten kann man sich bei diesem Modell zumindest sicher sein, dass eine ordentliche Tastatur verbaut ist und somit ein angenehmes Arbeiten möglich ist. Beim Kauf würde ich die 1920 x 1080 Display-Variante der 1366 x 768 Pixel-Variante vorziehen.
https://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+l560+20f1001yge/eqsqid/8fe182a5-6bf4-4406-ac7d-fa1804ffda6b
Diese Ausführung ist für das Anforderungsprofil fast schon ein bisserl "overkill"...
Gebraucht (Demo-Gerät) scheint mir am vernünftigsten. Diese Variante verfügt über mehr Speicherplatz. Der Speicher ist zwar langsamer (HDD statt wie oben SD), bei dem Anforderungsprofil aber wohl verkraftbar.
http://www.nbwn.de/products/54295/notebook-ultrabook-tablet/notebook/lenovo-notebook/thinkpad-l-serie-notebook/thinkpad-l560/lenovo-thinkpad-l560-20f10020ge.html
siebensieben
14.01.2017, 19:06
Taugt Acer was?
PaddingtonBear
14.01.2017, 20:23
Taugt Acer was?
Diese Herangehensweise ist zu pauschal. Taugt für was? Wenn man sich vorher Gedanken macht was man will & braucht, dann kann man auch markenübergreifend das passende Modell suchen & kaufen.
siebensieben
14.01.2017, 20:32
Ich habe hier ein Acer - Aspire one 722, wenn ich mir damals richtig klar gewesen wäre, wie langsam der ist, hätte ich das Teil nicht gekauft. Aber vielleicht haben die inzwischen deutlich bessere zu ähnlichem Preis. Das Acer ist fünf Jahre alt.
PS: Mein Lastenheft war schmal, nur für unterwegs mal ins Internet, ein paar Fotos speichern, mal einen Brief schreiben usw., also eigentlich keine besonders hohe Leistung notwendig, aber doch sehr, sehr langsam. Allein, bis der vollständig hochgefahren ist... :rolleyes:
Spacewalker
14.01.2017, 20:35
Jeder Hersteller hat unterschiedlich schnelle Geräte im Angebot. Alleine durch verschiedene Prozessoren sind das aber schnell mal ein paar hundert Euro Preisunterschied.
Verpass dem Ding eine SSD und Du wirst es nicht wiedererkennen. ;)
Achte darauf, ein Gerät aus der Business-Serie zu kaufen, egal ob HP, Fujitsu oder Lenovo. Und wenn Du wenig Streß möchtest, kauf bei einem Händler vor Ort, der auch die Zertifizierung für den Service hat, dann wird Dir im Garantiefall schnell geholfen. Consumerserie eher vermeiden, die taugen langfristig eher weniger.
Verpass dem Ding eine SSD und Du wirst es nicht wiedererkennen. ;)
Meinst Du die Frau blockiert dann weniger lange den Rechner?
Spacewalker
14.01.2017, 23:12
Das war eine Antwort auf Gerhards Post. Ok, mein Fehler. Ich hatte das Zitat vergessen. ;)
ehemaliges mitglied
15.01.2017, 02:44
Jetzt wo die neuen Thinkpads rauskommen, würde ich zu Thinkpad greifen. Aber soweit ich weis, kommen auch neue Dell und HP
Ein Thinkpad T460 oder wenn du Glück hast, bekommst du ein sehr gut ausgestattetes Thinkpad T450 zu einem sehr günstigen Preis. Das 14" aus dem Grund weil es sehr Mobil ist und bei längerer Arbeitszeit (Je nach Anspruch) Per Dockingstation an einem grossen Externen Monitor
Mit 1500€ bist du da schon gut dabei T450 + Monitor und Dockingstation
Also etwas Geld sollte man schon in die Hand nehmen wenn man was anständiges haben will und auch länger nutzen will
Dell Latitude und HP Elitebook sind genau so gut, und wenn nicht, sogar was günstiger
harlelujah
15.01.2017, 08:20
Jetzt wo die neuen Thinkpads rauskommen, würde ich zu Thinkpad greifen. Aber soweit ich weis, kommen auch neue Dell und HP
Ein Thinkpad T460 oder wenn du Glück hast, bekommst du ein sehr gut ausgestattetes Thinkpad T450 zu einem sehr günstigen Preis. Das 14" aus dem Grund weil es sehr Mobil ist und bei längerer Arbeitszeit (Je nach Anspruch) Per Dockingstation an einem grossen Externen Monitor
Mit 1500€ bist du da schon gut dabei T450 + Monitor und Dockingstation
Also etwas Geld sollte man schon in die Hand nehmen wenn man was anständiges haben will und auch länger nutzen will
Dell Latitude und HP Elitebook sind genau so gut, und wenn nicht, sogar was günstiger
Ich hab ein Lenovo T450, da es bei meinem Kunden auch verwendet wird und ich eine gemeinsame Dockingstation nutzen kann.
Kaufgrund war Baugleichheit und vor allem tausendfach-erprobt beim Kunden. Die IT dort empfahl es mir auch.
Ergebnis: bin topp zufrieden. Es war ein Gebraucht-Gerät mit voller Garantie.
peterlicht
15.01.2017, 09:18
PC: Lenovo T oder X Series
Apple: MBP
Das war eine Antwort auf Gerhards Post. Ok, mein Fehler. Ich hatte das Zitat vergessen. ;)
Ah, ok, dann verstehe ich das. :dr:
Hallo Lou schau mal hier:
http://www.afbshop.de/notebook-pc/notebooks/4804/lenovo-t530-core-i5-3320m-at-2-6-ghz-8gb-ram-240gb-ssd-ohne-lw-win10pro
Das ist eine Firma welche Leasing Rückläufer überholt und verkauft.
Street Bob
17.01.2017, 09:10
Hallo Ihr Lieben,
hier konnte mir geholfen werden!
Herzlichen Dank!!
Thinkpad X1 Carbon: drei mal defekt in drei Jahren. Einmal fast abgeraucht, einmal USB Anschluss defekt, einmal SSD. Treiberversorgung schlecht, z.B. keine Fingerprintsensor-Unterstützung in Win 10 usw.
Der Vor Ort Service ist gut. Trotzdem bin ich enttäuscht.
PC: Lenovo T oder X Series
Apple: MBP
Würde ich so unterschreiben ;)
ehemaliges mitglied
22.01.2017, 08:17
Ich bekomme jetzt mal ein Surface - bin gespannt:jump:
siebensieben
22.01.2017, 19:35
Hallo Ihr Lieben, hier konnte mir geholfen werden!
Welcher wird's denn?
Street Bob
23.01.2017, 12:33
Ein sehr netter Member stellt uns seinen ehemaligen Dienstrechner zur Verfügung - mit Office-Paket der ideale Zweitrechner.
Ist auf dem Weg ...
Wieder ein Beweis dafür, dass mein jährlicher Forumsgroschen hier definitv gut angelegt ist :dr:
Newbie01
23.01.2017, 20:34
Lieber Lou, das freut mich sehr für Dich!
DAS ist RLX, wie es sein sollte. Klasse Aktion :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.