PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einfache Bildbearbeitung (Mac / PC)



Waschi.1
09.01.2017, 18:28
Da mein Sony VAIO den Geist aufgegeben hat ist auch mein Bildbearbeitungsprogramm flöten gegangen.
War eine uralte PS Version.
So wie es aussieht bekomme ich das gebrauchte MacBook 15" aus dem Network hier. Falls Nicht kommt dann sowas ähnliches als Ersatz.
Was kann man sich zulegen um etwas an den Bildern rumzuspielen. Was läuft auf der Kiste vernünftig ohne sich zu ärgern. Am liebsten ein Vollversion mit 1x bezahlen und ewig nutzen. Keine Cloud Lösungen mit Jährlicher Gebühr.

Danke im voraus für Tips :)

Clapton
09.01.2017, 18:50
Ich bin mit Photoshop Elements sehr zufrieden.

Ich setze allerdings noch die Version 11 auf dem Mac ein. Wie die aktuelle 15 ist, weiß ich nicht.

AndreasS
09.01.2017, 18:54
Oder Du nimmst Gimp, das kostet nichts und Du hast einen ähnlichen Funktionsumfang wie bei Photoshop, die Bedienung ist auch relativ gleich.

Ich war damit immer recht zufrieden.

Clapton
09.01.2017, 18:56
Ich kam mit Gimp und Pixelmator nicht klar =(

bigsmall
09.01.2017, 19:04
Auf dem Macbook wird "Fotos" installiert sein, damit kann man was machen. Und man kann sogenannte Erweiterungen dazu kaufen, für spezielle Bearbeitungen. Ist nicht schlecht und preiswert.

21prozent
09.01.2017, 19:14
Fürn Mac: Pixelmator!

GPX8888
09.01.2017, 19:21
Ich habe auf dem Mac ein paar Apps von Ifex und noch Inpaint drauf - war alles in einem Bundle enthalten und ist ganz ok.

löwenzahn
09.01.2017, 21:07
GraphicConverter für Mac.

LG

Michael

avalanche
09.01.2017, 21:12
Schieb das Bild kurz auf's iPhone und spiele mit Snapseed dran rum.

klobi
10.01.2017, 02:53
Schieb das Bild kurz auf's iPhone und spiele mit Snapseed dran rum.

+1

Princeofmonacodibaviera
10.01.2017, 08:31
Ebenfalls Pixelmator... gibt´s auch für das Iphone :gut:

ehemaliges mitglied
10.01.2017, 08:41
LR+PS für 12€/Monat ist doch perfekt:gut:
Immer die aktuellste Version, für mich ideal.

Waschi.1
10.01.2017, 18:08
LR+PS für 12€/Monat ist doch perfekt:gut:
Immer die aktuellste Version, für mich ideal.

Ersteinmal danke für eure Tips :verneig:
Könnte man mit einem Zugang dann die Software auf 2 Rechnern nutzen ? So das ich zu Hause am MacBook spielen kann und dann in der Firma am PC weitermachen ?

Clapton
10.01.2017, 19:09
Du kannst z. B. Photoshop Elements auch auf zwei Rechnern nutzen.

ehemaliges mitglied
10.01.2017, 20:14
Könnte man mit einem Zugang dann die Software auf 2 Rechnern nutzen ?
Ja: Adobe.com (https://www.adobe.com/de/creativecloud/membership.html#top-questions)



So das ich zu Hause am MacBook spielen kann und dann in der Firma am PC weitermachen ?
Du musst halt die Datei auf den anderen Rechner übertragen - dafür gibt es aber auch die Adobe-Cloud.

Funktioniert auch prima mit dem iPad oder iPhone. (Nutze ich aber bisher nicht wirklich, daher keine Erfahrungswerte)

Waschi.1
11.01.2017, 20:10
Hab mir jetzt nen Produktkey für PS und LR CC geholt. Morgen dann mal laden und testen. Aber das erste Mal MacBook stelle ich mir vor wie die erste Fahrt im Rechtslenker... Alles vertraut aber doch irgendwie anders :rofl:
Ist schon bedürftig :D

Waschi.1
12.01.2017, 12:53
Also würde sagen alles richtig gemacht. In Verbindung mit Iphone und den Apps dazu perfekt :gut:

21prozent
12.01.2017, 17:40
Hmmm, ich hätte eine Bildbearbeitung genommen, mit der du innerhalb weniger Stunden zum Ziel kommst :D Die Lernkurve bei PS für deine Zwecke ist absurd hoch :ka:

ferrismachtblau
12.01.2017, 20:53
Affinity Foto. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Guxtu: https://affinity.serif.com/de/

Gruß Frank

bigsmall
12.01.2017, 21:18
Affinity hört sich interessant an ... bringt aber keine Filter für Schnellkorrekturen der Fotos App mit?

ehemaliges mitglied
13.01.2017, 00:32
Wäre PSE das richtige bei mir? Will bisschen RAW entwickeln, ne ordentliche Bibliothek haben und vielleicht mal was retouschieren. Keine 1000 Bilder pro Jahr..

ehemaliges mitglied
14.01.2017, 01:45
Wenn Du ausschiesslich RAW-Dateien bearbeiten willst, wuerde ich mir mal DxO Optics Pro ansehen. Hier kannst Du auch auf deren Webseite eine vollfunktionsfaehige 30-Tage-Testversion laden und dann entscheiden. Ich habe auch PS/LR CC, arbeite aber sehr gerne mit DxO.

FriendlyAlien
14.01.2017, 09:16
+1

wobei man mit DxO natürlich auch JPG bearbeiten kann.

ferrismachtblau
14.01.2017, 11:04
Wenn Du ausschiesslich RAW-Dateien bearbeiten willst, wuerde ich mir mal DxO Optics Pro ansehen. Hier kannst Du auch auf deren Webseite eine vollfunktionsfaehige 30-Tage-Testversion laden und dann entscheiden. Ich habe auch PS/LR CC, arbeite aber sehr gerne mit DxO.

+1

Die ideale Zusammenstellung für mich persönlich habe ich mit Affinity, Lightroom 6 und DxO Optics Pro gefunden.

http://i63.tinypic.com/257zlvt.jpg

Gruß Frank

ehemaliges mitglied
15.01.2017, 22:25
Affinity Photo wurde mir auch per PN empfohlen. Das werde ich mir mal anschauen. Ich denke Lightroom wäre sicherlich die beste Sache (ein Programm für alles) für mich, aber wenn mieten find ich zu teuer (nutze das schon nicht so häufig) und kaufen mit der Gefahr, dass da keine Updates mehr kommen und man zur Abo-Variante getrieben wird, find ich auch nicht so fein.

Ich denke ich werde mal meine Bibliothek ausmisten in Fotos, Affinity Photo kaufen und dann habe ich für die paar Fotos ne Möglichkeit der Katalogisierung und ne hochwertige Raw-Entwicklung und was zum retouschieren. Will es so günstig wie möglich halten. :dr: Wie performt denn Affinity auf älteren Systemen? Habe noch ein late09 MBP (tut seinen Zweck noch gut..). :weg:

Danke schonmal für die Tipps. :dr: