PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Zeitreise mit Happy End



Flopi
04.01.2017, 22:34
Hallo zusammen,

Das Thema Royal Oak vs Nautilus begleitet mich jetzt seit vielen Jahren. Beides sind faszinierende Uhren und heute in zahlreichen Varianten auf dem Markt. Und das macht die Entscheidung nicht eben einfacher.

Wenn es insgesamt nur eine Uhr sein dürfte, wäre die Entscheidung sehr einfach: die Royal Oak 15202.

Beim Luxusproblem, mehrere Uhren haben zu können, wird es da schon schwieriger. Zumal bei mir Uhren getragen werden und sich unterscheiden sollen. Zusätzlich spukt mir noch im Kopf herum, dass in eine Uhrensammlung eine Patek gehört. Und da kommt für mich nur die Nautilus in Frage, da mich die meisten anderen Pateks nicht wirklich ansprechen oder aber weit außerhalb des Budgetrahmens liegen.

Meine "Reise" fing 2008 an, mit der Gelegenheit, mir beim Konzi eine Nautilus aussuchen zu können. Ich konnte mich entscheiden zwischen dem Chrono, der 5711 und der 5712. Nach langem Überlegen habe ich mich dann für die klare, pure 5711 entschieden. Die Royal Oak faszinierte mich trotzdem noch und so kam kurze Zeit später auch die 15300. In den Jahren darauf habe ich immer wieder auf die 5712 geschielt und jedesmal aufs neue entschieden, dass für mich die 5711 besser passt.

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/Wristshots/609B7098-1CB7-4A7F-BAF9-5D095B3798B7_zpslzbcargh.jpg

Jahre später fand dann durch Zufall eine ROO Alinghi den Weg zu mir - eine Uhr, die mich 2003 völlig begeisterte und die mich mehr als 10 Jahre nicht mehr losließ.

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/2941E3BF-4394-455C-92BA-81F48A24E053_zpscazqzhmn.jpg

Um die Sammlung überschaubar zu halten, verließ mich die 15300, nur um kurze Zeit später festzustellen, dass mir eine Royal Oak einfach fehlt. Über die Jahre gefiel mir die 5711 jedoch zunehmend besser und gewann mit jedem Tragen hinzu, so dass ich mich vorerst zufrieden gab. Trotzdem zuckte ich bei jedem interessanten Angebot einer 15202.

Letztes Jahr kam dann die neue Daytona auf den Markt - eine Uhr, deren Vorgänger ich mal hatte, aber schnell wieder verkaufte, weil ich sie am Handgelenk einfach fürchterlich langweilig fand. Die neue Keramiklünette mit weißem Blatt hingegen erschien interessant. Insgesamt fand ich jedoch auch die neue Daytona nach wie vor langweilig, fing aber an, nach einer Alternative mit weißem Blatt zu schauen. Das Ergebnis der Suche war der Royal Oak Chrono:

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/1CEFC583-6337-4A43-B325-60F93EB6802D_zpszarspxiw.jpg

Und nachdem nun wieder eine Royal Oak im Haus war, kehrte langsam Ruhe ein, auch wenn mir die 15202 ab und an wieder in den Sinn kam. Die Ruhe dauerte allerdings nur ein gutes halbes Jahr. Ein Freund kam mit einer älteren 15202 vorbei, die er kürzlich erstanden hatte und da war sie wieder, diese Sehnsucht. Vor Weihnachten erschein dann auch noch ein passendes Angebot und so war schließlich wirklich Ruhe :bgdev:

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/F042B44C-00EC-4096-9A32-8CD12605A7D5_zps2disgrxk.jpg

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/E00CF292-59E9-4328-B56B-86397E95DCA5_zps2isg55kf.jpg

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/699E277C-020A-44C9-9F87-61B2FDD35C3F_zpscgqdzosh.jpg

Ob die Reise nun zu Ende ist - wer weiß das schon bei unserem Hobby. Aber jetzt ist erstmal Freude angesagt und für genügend Abwechslung in Bezug auf G. Gentes ikonischem Design ist auch gesorgt :dr:

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/63EAFF56-67FC-4679-A691-E1B2251C4CF7_zpsqxxodzro.jpg

mask
04.01.2017, 22:51
Toller Bericht und grandiose Uhren Ralf :gut:

Um den RO Chrono kreisen meine Gedanken auch stark seit ich sie vor ein paar Tagen mal am Arm hatte. Eine Uhr die mich sofort gepackt hat!

PCS
04.01.2017, 23:01
Geil! Einfach nur geil! :verneig:

Daniel200
04.01.2017, 23:10
Tolle Vorstellung, und fantastische Uhren :verneig::dr:

ligthning
04.01.2017, 23:11
Grandios, Glückwunsch zu dieser Auswahl :dr:

bb007
04.01.2017, 23:12
Ralf, ich kann dich voll und ganz verstehen! Müsste ich mich auf vier Uhren beschränken (das wäre laut meiner Frau sowieso das absolute, kaum noch vertretbare Maximum) würde meine Kollektion fast genauso aussehen.
:dr:

1325fritz
04.01.2017, 23:12
Glückwunsch zur RO!!! :)

Phantastische Uhr.
......und ja, man muss beide haben.

Jack Rabbit
04.01.2017, 23:22
Tolles Quartett! Gratuliere zum tollen Geschmack - würden mir auch alle vier gefallen :gut:

Flopi
05.01.2017, 00:20
Ralf, ich kann dich voll und ganz verstehen! Müsste ich mich auf vier Uhren beschränken (das wäre laut meiner Frau sowieso das absolute, kaum noch vertretbare Maximum) würde meine Kollektion fast genauso aussehen.
:dr:

Bei nur 4 Uhren würde es bei mir schwierig =(
Von den 4 gezeigten wäre wohl nur die 15202 dabei neben dem Datograph, der Speedmaster Coxial und entweder der GMT 16710 oder einer Panerai oder oder oder ;)

Bullit
05.01.2017, 07:32
Sehr, sehr schön. :gut::gut:

Und schon rattert's bei mir wieder bzgl. 15202 oder 5402... :D

Gruß

Erik

TMG
05.01.2017, 09:05
Eine sehr schöner Bericht und eine Sammlung, welche wirklich ihresgleichen sucht. Auch wenn mich die 5711 nie so recht anmachte, hier passt sie alternativlos.

harleygraf
05.01.2017, 10:32
Sehr schön !:dr:

Donluigi
05.01.2017, 10:36
Sehr geschmackvolle Sammlung :gut:

Thomas Crown
05.01.2017, 10:42
Der neue ROC mit WD ist einfach sehr, sehr lecker. Tolle Sammlung !

parkettbulle
05.01.2017, 11:46
:dr::dr::dr:


Gratuliere zur 15202 Ralf, sie passt perfekt zum Rest der Familie.



:gut::gut::gut:

christopherm
05.01.2017, 18:03
Ja. Wunderbare Sammlung.

Nur aus Neugierde: Um wieviel "klobiger" empfindest Du den RO Chrono im Vergleich zu den beiden Klassikern am Arm? Auf den Fotos stehen Dir alle gut...

Flopi
06.01.2017, 09:34
Ja. Wunderbare Sammlung.

Nur aus Neugierde: Um wieviel "klobiger" empfindest Du den RO Chrono im Vergleich zu den beiden Klassikern am Arm? Auf den Fotos stehen Dir alle gut...

Moin,

Die Wahrnehmung von Proportionen ist ja meist eine sehr individuelle Angelegenheit. Für mich besitzen alle drei APs an meinem Handgelenk (ca. 17cm Umfang) perfekte Proportionen aufgrund der unterschiedlichen Größen.

Die 15202 ist mit 39mm Durchmesser und einer Bauhöhe von 8,1mm die eleganteste Uhr, auch wenn sie durch die ins Gehäuse integrierten Bandanstöße eigentlich eher wie eine 41mm-Uhr wirkt:

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/E00CF292-59E9-4328-B56B-86397E95DCA5_zps2isg55kf.jpg



Der Chrono hat einen Durchmesser von 41mm, durch das sehr flache FP-Chronwerk eine Bauhöhe von nur 10,8mm und wirkt auch noch recht elegant mit einem deutlichen Touch ins Sportliche:

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/IMG_7793_zpsn88yzpri.jpg


Last not least die Offshore mit 42mm Durchmesser (wirkt am Handgelenk eher wie eine 44er Uhr) mit einer Bauhöhe von 12,15mm. Auch die Uhr ist für mich am Handgelenk einfach stimmig. Mit einer Bauhöhe von zB 14-15cm würde sie mir optisch bei weitem nicht so gut gefallen.

http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/73F81BBC-E8B8-4F35-8A44-AFA4A0B45205_zpsnwrhl9rd.jpg.

Auch wenn jede der drei Uhren sofort als RO zu erkennen ist, besitzt jede Uhr aus meiner Sicht allein aufgrund der Proportionen einen sehr eigenständigen Charakter. Eigentlich bräuchte es neben den 3 Uhren keine weitere Uhr. Aber glücklicherweise gibt es ja das Wörtchen "eigentlich" :bgdev:

Lostinspace
06.01.2017, 11:53
Moin Ralf,

vielen Dank für deinen Lebens/Leidensweg :D
In deiner Art der Wahl, Vorlieben und denken über die Daytona kann ich mich durchaus Wiedererkennung. :dr:

Ich finde du hast deine Reise mit dem fast schönsten Ziel beendet, obwohl ich für meinen Geschmack den zuckenden Zeiger vermissen würde.

gonzo85
09.01.2017, 10:45
Gratulation Ralf!

Aber:

it einer Bauhöhe von zB 14-15cm würde sie mir optisch bei weitem nicht so gut gefallen.

Mit der Bauhöhe würd ich nicht mehr durch ne normale Tür kommen :bgdev:

BTW: für mich persönlich ist der ROC die deutlich schönere Uhr im Vergleich zur 15202, liegt wahrscheinlich am frischeren Design, trotzdem sind ndatürlich alle 4 Uhren top!

Flopi
09.01.2017, 12:14
BTW: für mich persönlich ist der ROC die deutlich schönere Uhr im Vergleich zur 15202, liegt wahrscheinlich am frischeren Design, trotzdem sind ndatürlich alle 4 Uhren top!

Hatte ich auch ursprünglich so gesehen. Mittlerweile stehen beide bei mir auf der gleichen Stufe, sind jedoch völlig unterschiedliche Uhren in der persönlichen Wahrnehmung am Handgelenk =)

Biggestselecta
09.01.2017, 13:41
Super Uhren:dr:
Die AP RO ist für mich die exit.... vielleicht :bgdev:
Glückwunsch:dr:

ehemaliges mitglied
28.02.2017, 19:24
Super schöne Sammlung. Die AP 15202 steht fest. Da aber die Lieferzeit so lang ist, überlege ich, ob ich die Patek 5712 vorziehe. Ich finde, die Zwei wären ein gutes Team. Ist dir die 5711 nicht zu ähnlich? Bzw. kannst du den Wunsch nach einer 5712 zur 15202 verstehen, Ralf?

ehemaliges mitglied
28.02.2017, 19:41
Es könnte mir auch mittlerweile passieren, dass mir die neue Rolex, wenn ich denn an der Reihe bin, nicht mehr gefällt. Schwarze GMT (die ich schon habe) und eine Explorer 1 (die irgendwann kommt) könnten mir von Rolex reichen. Die BLNR schlummert verklebt in der Box und ich glaube, ich entklebe sie nicht.

Flopi
28.02.2017, 20:11
Super schöne Sammlung. Die AP 15202 steht fest. Da aber die Lieferzeit so lang ist, überlege ich, ob ich die Patek 5712 vorziehe. Ich finde, die Zwei wären ein gutes Team. Ist dir die 5711 nicht zu ähnlich? Bzw. kannst du den Wunsch nach einer 5712 zur 15202 verstehen, Ralf?

5711 und 15202 sind sich beim Zifferblatt sehr ähnlich, aber ansonsten unterschiedliche Uhren. Ich habe wirklich Jahre darüber gegrübelt ob es beide braucht und bin schlussendlich zur Erkenntnis gelangt: ja.

Die 5712 habe ich ebenfalls unzählige Male am Arm gehabt und bin ich weiß nicht wie oft mit dem Vorsatz zum Händler gefahren, um die 5711 gegen die 5712 zu tauschen. Jedesmal bin ich mit der 5711 wieder nach Hause gekommen. Die 5712 ist für sich eine tolle Uhr - gegen die 5711 hat sie bei mir keine Chance. Das Zifferblatt ist einfach zu "unaufgeräumt".

Die Antwort auf deine Frage: dein Wunsch nach Nautilus und 15202 ist vollkommen verständlich - ob es die 5712 oder die 5711 wird, ist ausschließlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.

ehemaliges mitglied
28.02.2017, 21:10
Sehr gut! Danke! Hoffe, dass ich die 5712 bald mal an den Arm bekomme.

uhrenfan_rolex
01.03.2017, 16:37
Sehr schöner Bericht von tollen Uhren und wirklich schöne Fotos...Danke!...der mich zumindest eines lehrt...ich muss mir die Referenzen von AP noch besser draufschaffen ;)

ehemaliges mitglied
01.03.2017, 16:52
Am besten auf den Arm. :)

hartenfels
01.03.2017, 16:53
Die Antwort auf deine Frage: dein Wunsch nach Nautilus und 15202 ist vollkommen verständlich - ob es die 5712 oder die 5711 wird, ist ausschließlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Dem kann ich ohne Einschränkung zustimmen. Ich habe die 15202 UND die 5711 und für mich sind beide Uhren sehr unterschiedlich in ihrem Auftritt und ihrer Wirkung. Beide sind auf ihre eigene Weise überaus elegant und wertig und stellen (meines Erachtens) die Spitze der sportlich-eleganten Stahl-Herrenuhr dar.

Und bei beiden kann man (sofern das für einen nicht völlig unwichtig ist) wirtschaftlich nicht viel falsch machen, denn beide sind ziemlich begehrt und nicht so einfach zu bekommen. Selbst wenn man nach einiger Zeit dauerhaft von einer der Uhren gelangweilt sein sollte, kann man sie rasch und ohne großen Wertverlust wieder verkaufen.