PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luma-Shots und von Erfahrungen mit SMP's gesucht!



mactuch
03.01.2017, 16:30
Hallo Members, nach einigen Jahres der Abstinenz steht momentan mal wieder eine Omega auf der Wunschliste. Nachtablesbarkeit ist mit wichtig und erfahrungsgemäß kriegt OMEGA das auch ganz gut hin. Wovon ich mir allerdings noch kein Bild machen konnte sind die skelettierten Zeigern der Seamaster Professional Modelle im klassischen James-Bond-Look aus den aktuellen Baureihen.

Könnt Ihr mir da bitte mal aushelfen - egal ob Chrono oder Dreizeigermodell? Und vielleicht auch ein kurzes Statement zur eigenen Erfahrung mit der Nachhaltigkeit des Leuchteffektes. Denn dass (fast) jede Uhr mit Leuchtmasse direkt nach dem Anleuchten recht prall daher kommt, ist klar. Nur eben, wie lange dass dann so aussieht, da trennt sich die Spreu vom Weizen...

Besten Dank vorab!

edit: Es war die Auto-Korrektur, die aus den Lume-Shots die "Luma-Shots" gemacht hat. :wall: Ich schwör! :op:

Hamburger
03.01.2017, 17:59
Da fühle ich mich doch direkt angesprochen

Das ist die normale Seamaster Diver 300m
http://up.picr.de/27910781hk.jpg

Kabelkasper
03.01.2017, 18:36
Erkennt man in der nacht recht schwer. Die zeiger sind recht kurz. Die leuchtmasse auf den zeigern recht schmal. Die punkte der zeiger verschwimmen dazu ein wenig mit den punkten der indexe des zifferblattes.

Meine ist allerdings von 1996 und leuchtet nicht mehr ganz so kräftig. Trotzdem kann ich noch mit mühe die zeit am morgen im dunkeln erahnen.

Besser finde ich von omega die 9300er speedy, oder die speedy broad arrow.

Von der Erinnerung her war die PO auch sehr gut in der nacht ablesbar. Habe ich aber leider keine mehr.

Omega ist toll. Go for it.

ralfsch
03.01.2017, 18:55
Hallo Matthias,

dein Kriterium Nachtablesbarkeit ist auch für mich sehr wichtig. Wenn ich Nachts wach werde will ich sofort wissen wieviel Uhr es ist.
Als "stolzer" Besitzer von -8,5 Dioptrien nützt der Wecker auf dem Nachttisch nix da man ja ohne Brille schläft.
Also bleibt nur die gut leuchtende Armbanduhr.

Ich habe die 2531 SMP besessen und aktuell die 2220 Co-Axial da ich die Wellenzifferblätter super finde.
Jetzt aber zum wesentlichen.

Beide Uhren besitzen eine absolut gut bis sehr gute Leuchtkraft . Diese ist auch lag anhaltend. Also um 5 Uhr morgens nach 8 Stunden Dunkelheit immer noch Top.
An die Skelettzeiger muss man sich beim ablesen in der Nacht etwas gewöhnen aber der Punkt und das Dreieck helfen da ungemein.

Fazit :
Nachtablesbarkeit super und aus meiner Sicht uneingeschränkt zu empfehlen.

P.S. was Stefan schrieb die PO leuchtet noch besser kann ich bestätigen da ich ebenfalls eine Besitze .

mactuch
03.01.2017, 22:30
Hallo Ihr drei, vielen Dank für Eure Eindrücke! Das eine PO neueren Baujahrs gut leuchtet, kann ich bestätigen. Ok, da ist vielleicht auch etwas großzügiger mit der Leuchtmasse umgegangen worden. =)

Das eine alte SMP da vielleicht nicht mithält, glaube ich auch, denn so eine hatte ich in den 90ern auch mal und da war ich eben nicht sonderlich glücklich mit der Nachtrablesbarkeit.

ralfsch
04.01.2017, 07:05
Sorry , erst jetzt gelesen das du die neue SMP meinst.
Auch die hatte ich mal mit der Keramik Lünette in Blau.
Bei der neuen kann die Leuchtkraft absolut mit der PO mit halten. Die Ablesbarkeit ist natürlich gleich der älteren SMP`s. Man muss sich halt nur an die Skelett Zeiger gewöhnen dann geht es sehr gut.

Habe die neue sehr schnell wieder abgegeben da das lackierte Ziffernblatt und die Keramik Lünette nicht das strahlende Blau haben wie die alten Modelle und auf Dauer sehr steril wirken. Aber wie immer das ist nur mein persönliches empfinden.

Ansonsten eine Uhr die im Preis Leistungsverhältnis ihres gleichen sucht.

mactuch
04.01.2017, 10:01
Ich liebäugle eher mit diesem Modell:

139652

Datum, Chrono, GMT-Funktion, Druckfest, Tauch-Lynette - wenn jetzt noch ein Wochentag dabei wäre, dann für mich fast die ELWMS.

ein michael
04.01.2017, 10:54
ZB wäre mir to overload,
Aber ich such ja nicht;)

Kabelkasper
04.01.2017, 10:59
die bauen doch recht hoch oder? mussten die Indexe der kleinen Sekunde für den Werbetext herhalten?

Auf den dritten Blick finde ich die nicht so schlecht, aber eben schon gut voll gepackt.

The Banker
04.01.2017, 11:02
Da wäre mir auch zu viel Leben auf dem Blatt.

mactuch
04.01.2017, 13:54
Bin auch noch etwas unentschlossen, deswegen ja derzeit bei mir erst mal nur der "Liebäugel-Status". :]

Preis-Leistungsverhältnis aber - wie des öfteren bei Omega - extrem gut.

Und was die Bauhöhe betrifft - vergleichbar mit der SDDS.

Kabelkasper
04.01.2017, 13:58
und eine Speedy Pro - die sich echt gut ablesen lässt wäre nichts? zu wasserundicht?

ralfsch
04.01.2017, 14:01
Hier gebe ich zu bedenken das du noch mindestens 4 zusätzliche Leuchtelemente hast die eine Nachtablesbarkeit deutlich erschweren können.

mactuch
04.01.2017, 17:14
@ Stefan: Speedy wird schwierig, weil da die Funktions-Kombi (GMT, Chrono, Datum) meines Wissens bei keinem Modell gegeben ist.

@Ralf: Guter Einwand. Könnte auf den ersten Blick eher konfus wirken. Da hätte eine Speedy in Sachen Klarheit echt einen Vorteil.

ein michael
04.01.2017, 19:00
Suchst Omega Leuchtkeks:
139673

Kabelkasper
04.01.2017, 19:33
früher gab es mal die Speedmaster Broad Arrow GMT - die gibts jetzt nicht mehr.

Dafür aber noch die Solar Impuls aus Titan. Die hat glaube ich das gleiche Werk wie die von dir gezeigte Seamaster

https://www.omegawatches.com/de/watches/speedmaster/solar-impulse-hb-sia/co-axial-gmt-chronograph/32190445201001/

mactuch
04.01.2017, 19:50
Die Speedy Broad Arrow co-axial GMT wie sie seinerzeit hier, hatte ich damals und fand sie eigentlich ganz nett. Gebraucht gäbe es sie ja such noch im WWW, aber irgendwie macht die mich nimmer an. An die Solar Impulse hatte ich auch mal gedacht, doch die ist der Erstgenannten irgendwie zu ähnlich, außerdem bin ich nicht so der Titan-Fan. :ka:

139674




Aber vielen Dank für die Anregung.

und @ Michael: So einen Leuchtkeks hatte ich im letzten Jahr erst abgegeben, die SMP mit WG-Einlage in der Lüni. Bekam quasi nie irgendeine Chance, ausgeführt zu werden...

hkrauss
04.01.2017, 20:53
Also wenn ich beim Schlafengehen schon weiß, dass ich in der Nacht wahrscheinlich mal nach der Uhrzeit sehen möchte, nehme ich meistens die PloProf:

https://abload.de/img/dsc_0718uiubf.jpg

Die muss man nur kurz unter der Lampe aufladen, das reicht dann locker für die ganze Nacht.

Auch genial kräftig ist die 300 m Professional:

https://abload.de/img/dsc_46288punr.jpg

mike1
05.01.2017, 12:55
Also wenn ich beim Schlafengehen schon weiß, dass ich in der Nacht wahrscheinlich mal nach der Uhrzeit sehen möchte, nehme ich meistens die PloProf:

https://abload.de/img/dsc_0718uiubf.jpg

Die muss man nur kurz unter der Lampe aufladen, das reicht dann locker für die ganze Nacht.

Auch genial kräftig ist die 300 m Professional:

https://abload.de/img/dsc_46288punr.jpg

Kann ich nur bestätigen

ROLlingEXport
16.01.2017, 16:55
140592
Ich finde die Skelettzeiger der 300m eigentlich nicht ideal! Ich habe eher Probleme mit der Nachtablesbarkeit in den Morgenstunden - bis ich die Zeiger gefunden habe. Aber P/L Verhältnis finde ich top:gut:

mactuch
16.01.2017, 21:19
Ich glaube, wenn ich so lange drüber nachdenken muss, dann sollte ich es lieber lassen. Wirklich geflasht bin ich nicht und aus dem Alter von Langeweilekäufen bin ich irgendwie raus. Irgendwie ist die Uhr nett - aufgrund eben ihrer für mich genialen Funktionszusammenstellung - aber mehr irgendwie doch nicht heiß genug. :ka:

The Banker
16.01.2017, 22:14
Gute Entscheidung Matthias :gut:.

mactuch
17.01.2017, 18:53
Wie heißt es so schön? It's all about the getting, not the having. Eigentlich. Aber sich dann anschließend doch nicht, nur wenig, nur kurz oder alles miteinander zu freuen bringt's dann irgendwann a nimmer so wirklich. Wobei... Schee wär's ja scho... Ach was weiß ich... Ich bin verwirrt.... Trotzdem danke für Deinen Zuspruch, Thilo. Bin morgen in MUC und werde zur Sicherheit noch mal in der Omega-Boutique rein schauen. Und dann seh ich schon, was los ist...

ein michael
17.01.2017, 19:11
Gute Entscheidung, nicht zu kaufen.

Kabelkasper
17.01.2017, 19:33
schau dir doch die Globemaster mal genauer an. Die in Stahl mit Lederband und blauem Zifferblatt. Die kannst du kaufen und mir später, wenn du nicht mehr magst, zu einem fairen Kurs überlassen.

mactuch
19.01.2017, 21:04
Bist Du wohl mit Deiner Titan-Speeds nimmer zufrieden, Stefan...?

Und nein, die Globe-Master fällt aus. Hab ich ein paar Mal aufgrund meiner grundsätzlich vorhandenen Affinität zu OMEGA anprobiert und ein ums nächste Mal immer aufs Neue ziemlich unspektakulär um nicht zu sagen: langweilig empfunden... (Sorry für die Fans, ist nur meine persönliche Meinung, technisch ist die GM sicher genial...!)