Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple Zwei-Faktor-Authentifizierung
Bisher habe ich mich bei vergangenen Updates von iOS bzw. macOS immer um die im Titel genannte Authentifizierung "gedrückt" und habe sie nicht aktiviert:
https://support.apple.com/de-de/HT204915
Habt ihr sie bereits aktiviert?
Wie sind eure Erfahrungen?
Sollte man das machen?
Danke für euren Input.
sevenpoolz
24.12.2016, 10:33
Würde mich auch interessieren - hab das bei mir auch deaktiviert
TheLupus
24.12.2016, 10:46
Schon seit einer Ewigkeit.
Wer das nicht tut handelt eigentlich vorsätzlich grob fahrlässig.
franzi01
24.12.2016, 10:52
Auf jeden Fall aktivieren.
Sobald irgendwo jemand deine apple id nutzen will, bekommst du eine Nachricht auf ein anderes deiner mac Geräte mit einem 6-stelligen Code und musst das bestätigen.
Somit kann selbst mit deinem password niemand etwas anfangen.
Gibt es jetzt auch bei amazon und paypal.
ehemaliges mitglied
24.12.2016, 10:54
Schon seit einer Ewigkeit.
Wer das nicht tut handelt eigentlich vorsätzlich grob fahrlässig.
+1
JoeBlack1822
24.12.2016, 12:04
Hier auch im Einsatz. Läuft perfekt.
Auf jeden Fall aktivieren.
Sobald irgendwo jemand deine apple id nutzen will, bekommst du eine Nachricht auf ein anderes deiner mac Geräte mit einem 6-stelligen Code und musst das bestätigen.
Kann ich mir das Gerät aussuchen? Ich habe knapp 6 iOS Geräte mit meiner ID laufen, aber nur wirklich eins davon verbindlich immer dabei....
TheLupus
24.12.2016, 12:59
Ja, das kannst du dir aussuchen.
sevenpoolz
24.12.2016, 13:05
Ah - Danke - hab es jetzt mal aktiviert :gut:
So, ihr habt mich auch überzeugt.
Ich habe es jetzt aktiviert und bin dabei nacheinander wie folgt vorgegangen:
1. Überprüfung der vorhandenen Geräte
Ich habe auf der Apple-ID-Website nachgeschaut, ob alle meine Geräte korrekt meiner Apple-ID zugeordnet sind:
https://appleid.apple.com/de
Da war ok. Alle meine aktuellen Geräte (iPhone, iPad, Mac mini und MacBook) sind unter "Geräte" aufgelistet.
2. Aktivierung iPhone
Wie in der Anleitung beschrieben, habe ich folgende Schritte durchgeführt:
Bei einem iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 9 oder neuer:
Wählen Sie "Einstellungen" > "iCloud" > tippen Sie auf Ihre Apple-ID.
Tippen Sie auf "Passwort & Sicherheit".
Tippen Sie auf "Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren".
3. Aktivierung iPad
siehe 2.
4. Aktivierung Mac mini
Wie in der Anleitung beschrieben, habe ich folgende Schritte durchgeführt:
Bei einem Mac mit OS X El Capitan oder neuer:
Wählen Sie im Menü "Apple" () > "Systemeinstellungen" > "iCloud" > "Account-Details".
Klicken Sie auf "Sicherheit".
Klicken Sie auf "Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren".
5. Aktivierung MacBook
siehe 4.
Das hat alles problemlos funktioniert.
Aufpassen solltet ihr, falls ihr bereits die "Zweistufige Bestätigung" aktiviert hattet. Dann solltet ihr vorher die entsprechenden Hinweise auf der Apple-Website beachten.
TheLupus
24.12.2016, 14:48
...
Aufpassen solltet ihr, falls ihr bereits die "Zweistufige Bestätigung" aktiviert hattet. Dann solltet ihr vorher die entsprechenden Hinweise auf der Apple-Website beachten.
alls euch der Wechsel zur Zwei-Faktor-Authentifizierung partout nicht angeboten wird, kommt ihr vielleicht mit dem vom Blogger Dan Moren (https://sixcolors.com/post/2016/07/doing-the-two-step-switching-to-apples-two-factor-authentication/) ausgetüftelten Workaround weiter. Moren hat festgestellt, dass ihm das neue Sicherheitssystem auf seinem iPhone (ein iPad geht auch) angeboten wird, nachdem er die zweistufige Bestätigung zuvor vom Mac aus deaktiviert hat.[/COLOR]Schritt für Schritt:
[*=left]Vom Mac aus auf http://appleid.apple.com/ anmelden und im Bereich „Sicherheit“ die zweistufige Bestätigung (Two-Step-Verification) deaktivieren.
[*=left]Im Anschluss müsst ihr wieder Antworten für drei Sicherheitsfragen hinterlegen.
[*=left]Jetzt auf dem iPhone/iPad in die iCloud-Einstellungen gehen und dort im Bereich „Sicherheit“ die Option „Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten“ auswählen. Abschließend müsst ihr noch eine Telefonnummer hinterlegen, die für die Zusendung von Textnachrichten oder die telefonische Übermittlung der Codes genutzt werden kann.
Solltet ihr noch ältere Geräte im Account haben, die für die Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht bereit sind, weist euch Apple im Zusammenhang mit der Aktivierung darauf hin. Der Workaround hier ist dann das Anhängen des sechsstelligen Bestätigungscodes an das eingegebene Passwort.
https://www.ifun.de/apple-id-von-zweistufiger-bestaetigung-auf-zwei-faktor-authentifizierung-umstellen-94654/
ehemaliges mitglied
25.12.2016, 08:18
Da ich parallel noch ein Android benutze und meinen me Mail Account auch auf dem Android abrufen möchte ist es zwingend nötig die 2 fache Authentifizierung zu deaktivieren.
Nur so als Memo.
Schöne Weihnachten
TheLupus
25.12.2016, 08:21
Kannst man dafür nicht das anwendungsspezifische Passwort nutzen?
Wenn Ihre Apple-ID mit der zweistufigen Bestätigung (https://support.apple.com/de-de/HT204152) oder der Zwei-Faktor-Authentifizierung (https://support.apple.com/de-de/HT204915) geschützt ist, müssen Sie ein anwendungsspezifisches Passwort verwenden, um sich mit Apps oder Diensten, die die Eingabe von Überprüfungscodes nicht unterstützen, bei Ihrem Account anzumelden. So wird ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet, damit Ihr primäres Apple-ID-Passwort nicht von Drittanbieter-Apps übernommen oder gespeichert wird, die Sie möglicherweise verwenden.
https://support.apple.com/de-de/HT204397
Wie ist das eigentlich, wenn man nur ein Apple-Gerät (z. B. ein iPhone) besitzt?
Kann man dann auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren?
Kann auch doof sein. Ich hatte mein Handy vergessen, war im Büro und wollte schnell was auf dem PC nachsehen (zum ersten mal auf diesem Rechner). Dann kam ich natürlich nicht rein, da mir den Code auf mein Handy geschickt hat logischerweise, was ich ja nicht dabei hatte.
TheLupus
25.12.2016, 17:01
Jup. Das ist dann ungünstig.
Bei Outook.com kann man sich den Code alternativ an eine andere E-Mail schicken lassen. Das fehlt hier noch - maximal kann man noch eine weitere Mobilnummer hinterlegen bei der Apple ID.
newharry
26.12.2016, 11:20
Kann auch doof sein. Ich hatte mein Handy vergessen, war im Büro und wollte schnell was auf dem PC nachsehen (zum ersten mal auf diesem Rechner). Dann kam ich natürlich nicht rein, da mir den Code auf mein Handy geschickt hat logischerweise, was ich ja nicht dabei hatte.
Habe die Zweifaktorauthentifizierung auch seit Kurzem in Verwendung und nie darüber nachgedacht, da ich zu Hause immer ausreichend Geräte in Reichweite habe ;)
Wenn ich aber nun mein iPhone im Urlaub verliere und über einen Rechner im Hotel über iCloud das iPhone löschen möchte so kann ich das nicht weil ich ein anderes meiner Apple-Geräte für die Zweifaktorauthentifizierung benötige?
TheLupus
26.12.2016, 11:27
Du kannst ein weitere Telefonnummer angeben. Bspw. die Nummer deiner Begleitung im Urlaub oder von Oma, Opa, etc.
So richtig blicke ich auch noch nicht durch.
Hier noch ein interessanter Bericht mit hilfreichen Kommentaren:
http://stadt-bremerhaven.de/apple-von-zweistufiger-bestaetigung-auf-zwei-faktor-authentifizierung-wechseln/
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.