Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchmesser "40er" Daytona 116520
TheLupus
20.12.2016, 21:39
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Rolex/605E076D-F460-496E-86AB-931B4CCE54AC_zpsgxr3dard.jpg (http://s345.photobucket.com/user/myrlxpics2/media/Rolex/605E076D-F460-496E-86AB-931B4CCE54AC_zpsgxr3dard.jpg.html)
Siehe auch Datejust 41 ;)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Uhren/DJ41_40.jpg
Na es sind ja ca 40 mm:D
Ok nicht ganz. Man kann aber auch kleinlich sein:rofl:
Mfg
Berettameier
20.12.2016, 21:45
Oh, nein. Jetzt können sie viele nicht mehr tragen, da zu klein. 8o :D
Im Ernst: der tatsächliche Durchmesser ist perfekt. Der Größenwahn anderer Hersteller schreckt mich eher ab. Das Beispiel Daytona zeigt aber auch, wie wichtig es ist, Uhren am Arm zu probieren.
Kronenträger
20.12.2016, 21:46
Ich hab mich schon immer gewundert, dass die Daytona so zierlich wirkt. Das erklärt dann doch einiges...
Schöne Grüße
Thomas
AndreasL
20.12.2016, 21:47
Das Thema hatten wir doch schon einmal :D
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/156229-Empfehlung-Messschieber-(Digitale-Schieblehre)
Alex_rs46
20.12.2016, 21:55
Die wurde aber gut runterpoliert...:op:
ehemaliges mitglied
20.12.2016, 22:15
:rofl:
marceltobias
20.12.2016, 22:26
Pi mal Daumen vom Strand Konzi.
Alex_rs46
20.12.2016, 23:07
Pi mal Daumen vom Strand Konzi.
Das ist nicht war...! Die haben "gut quality". 40mm ist keine Seltenheit!
:rofl:
Würde ich reklamieren, die sollen dir eine 40mm Daytona liefern.
TheLupus
21.12.2016, 06:16
Finde ich auch. Versprechen schließlich Eigenschaften, die am Ende nicht stimmen. ;)
marceltobias
21.12.2016, 06:28
Kann man da nicht was an Material auf-lasern lassen?
EX-OMEGA
21.12.2016, 07:01
Hab´s in der Tat auch grad nachgemessen und zwar an eine NOS Lünette, um einmal messtechnische Ungenauigkeiten ausszuschließen, denn wenn man nicht genau mittig mißt, mißt man Mißt ;)
Meine Messlünette ist ein Weißgoldlünette. Es sind exakt 38,54 gemessen mit einem Helios Preisser Digital Messschieber. Habe dann noch eine unpolierte 16520 gemessen, die bis auf die zweite Stelle nach dem Komma das gleiche Maß aufwies; 38,53.
Wo ich grad schon mal dabei war habe ich auch eine NOS-Bakelitlünette einer 6263 gemessen; 37,52. Da trennt sich die Plexywelt von der Saphirwelt doch tatsächlich nur 1,02 mm.
California
21.12.2016, 07:22
Der Größenwahn anderer Hersteller schreckt mich eher ab.
so geht´s mir auch - deshalb bleibe ich bei Rolex und mache einen weiten Bogen um die DS. :dr:
TheLupus
21.12.2016, 07:30
Hab´s in der Tat auch grad nachgemessen und zwar an eine NOS Lünette, um einmal messtechnische Ungenauigkeiten ausszuschließen, denn wenn man nicht genau mittig mißt, mißt man Mißt ;)
Meine Messlünette ist ein Weißgoldlünette. Es sind exakt 38,54 gemessen mit einem Helios Preisser Digital Messschieber. Habe dann noch eine unpolierte 16520 gemessen, die bis auf die zweite Stelle nach dem Komma das gleiche Maß aufwies; 38,53.
Wo ich grad schon mal dabei war habe ich auch eine NOS-Bakelitlünette einer 6263 gemessen; 37,52. Da trennt sich die Plexywelt von der Saphirwelt doch tatsächlich nur 1,02 mm.
Danke für die exakten Werte. :top:
rolex daytona
21.12.2016, 07:32
Die sechsstelligen Sportmodelle sind dafür breiter als 40 mm.
Kann jemand bitte nachmessen ?
stephanium
21.12.2016, 07:53
Also ich find' das schon frech!
Wenn ich eine 40mm Uhr kaufe/bestelle, erwarte ich auch das die Uhr tatsächlich diese Grösse hat.
Für mich hat das auch nichts mit "Grössenwahn" zu tun - schliesslich handelt es sich nicht um die Abweichung eines 44, 45, 46mm Kloppers, sondern um eine moderate 40mm Uhr.
Und ehrlich gesagt bzw. geschrieben hätte ich das niemals erwartet, statt 40mm eine 38,6mm kleine Uhr zu erhalten.
1 bzw. 1,5mm sind wenig, am Handgelenk aber enorm viel.
Bin völlig überrascht!
EX-OMEGA
21.12.2016, 08:08
Nö, es kommt eben nicht nur auf den Durchmesser bis zur Krone an. Damit eine Uhr wohl proportioniert wirkt, bedarf es mehr; Höhe, Gehäuseform, Band, Anstöße, Farbe, Drücker, Krone, Ziffernblattgrösse etc.
Ich habe zwar noch nie nachgemessen aber schon immer das Gefühl gehabt, dass die 6263 am Arm von 1-2m Abstand sogar präsenter als die 16520 WD wirkt. Nur das Gewicht der 16520 ist deutlich höher, insofern ist das Tragegefühl "moderner".
Hab´s in der Tat auch grad nachgemessen und zwar an eine NOS Lünette, um einmal messtechnische Ungenauigkeiten ausszuschließen, denn wenn man nicht genau mittig mißt, mißt man Mißt ;)
Meine Messlünette ist ein Weißgoldlünette. Es sind exakt 38,54 gemessen mit einem Helios Preisser Digital Messschieber. Habe dann noch eine unpolierte 16520 gemessen, die bis auf die zweite Stelle nach dem Komma das gleiche Maß aufwies; 38,53.
Wo ich grad schon mal dabei war habe ich auch eine NOS-Bakelitlünette einer 6263 gemessen; 37,52. Da trennt sich die Plexywelt von der Saphirwelt doch tatsächlich nur 1,02 mm.
Als "Träger" ist mir die reale Größe ziemlich egal da ich vor dem Kauf immer anprobiere und am Arm nach Optik entscheide, als ehemaliger "Metaller"
finde ich die Abweichung zwischen der angegebenen und der realen Größe allerdings seltsam. Sind die Schweizer doch für ihre Präzision bekannt :op:
EX-OMEGA
21.12.2016, 09:26
Ich habe zwar noch nie nachgemessen aber schon immer das Gefühl gehabt, dass die 6263 am Arm von 1-2m Abstand sogar präsenter als die 16520 WD wirkt. Nur das Gewicht der 16520 ist deutlich höher, insofern ist das Tragegefühl "moderner".
Eine 6263 wirkt immer präsenter, liegt wohl daran, dass es einer der, wenn nicht sogar DIE schönste Uhr der Welt ist, 1mm Durchmesser hin oder her ;)
Finde ich auch, ist meine absolute Traum-Krone, leider reicht das Budget (noch) nicht dafür und in Zukunft werden sie wohl nicht günstiger werden. =(
Hi
Welchen realen Durchmesser hat eigentlich die neue 116500?
Die wirkt ja durch die schwarze Lünette etwas grösser.
Danke fmx
Die müsste +/- die selben Abmessungen haben, da das Case identisch ist.
Danke, aber ich dachte da eher an den Lünettendurchmesser der ja differieren könnte.
Robert hat aber, wenn ich das richtig erkenne, auch das Gehäuse gemessen.
Mich würde halt der Unterschied des grössten Durchmessers interessieren, der die optische Größe der Uhr bestimmt.
mfg fmx
hätte ich nicht gedacht.
Wie auch immer, am Arm muss sie stimmig aussehen.
EX-OMEGA
21.12.2016, 13:03
Danke, aber ich dachte da eher an den Lünettendurchmesser der ja differieren könnte.
Robert hat aber, wenn ich das richtig erkenne, auch das Gehäuse gemessen.
Mich würde halt der Unterschied des grössten Durchmessers interessieren, der die optische Größe der Uhr bestimmt.
mfg fmx
Nein, er hat richtigerweise an der Lünette gemessen, sozusagen das "optische Maß" der Uhr ohne Krone.
Ich werde gerne bei Gelegenheit die 116500 auch messen, ggf. hat die Lünette ein anderes Maß.
Also ich find' das schon frech!
Wenn ich eine 40mm Uhr kaufe/bestelle, erwarte ich auch das die Uhr tatsächlich diese Grösse hat.
Und ehrlich gesagt bzw. geschrieben hätte ich das niemals erwartet, statt 40mm eine 38,6mm kleine Uhr zu erhalten.
Bin völlig überrascht!
Eieiei. Wer eine Uhr nach Kataloggröße kauft, dem ist hier wohl nicht zu helfen.
Wer das Gehäuse der Daytona zwischen Sekunde 9 und 39 misst, wird ziemlich genau auf 40mm kommen.
Alle anderen sollten bitte die Rescue-Tropfen bereitstellen, wenn sie die Day-Date 36 an der Lünette messen.
Vintage George
21.12.2016, 14:53
Eigentlich sollten 1-2mm egal sein. Aber man stelle sich mal vor, jemand bestellt ein Auto nach Katalog-Daten, er kommt dann 20cm länger an und passt nicht in die Garage:D
Hypophyse
21.12.2016, 15:05
20 cm sind eh nur eine Daumenlänge, wenn's um Herrenmodelle geht. Ich geh' jetzt messen.
Das ist doch nur, damit die ganz Wichtigen den Mädls am D Bespiel zeigen können, dass sie 4cm Pimmeldurchmesser haben..... :ka:
Hypophyse
21.12.2016, 15:30
:D
Entwarnung. Bei meiner Day-Date 34,9 passt alles.
Alex_rs46
21.12.2016, 15:37
http://up.picr.de/27779320gu.jpg
Hi
Welchen realen Durchmesser hat eigentlich die neue 116500?
Die wirkt ja durch die schwarze Lünette etwas grösser.
Danke fmx
Lünetten-Durchmesser:
38,51 mm
Das muss raus in die Welt, dann liegt die wie Blei in den Schaufenstern!
TheLupus
21.12.2016, 19:03
Schön wäre es. Damen-Daytona. ;)
Schön wäre es. Damen-Daytona. ;)
Robert, unter dem Aspekt will ich sie gar nicht tragen. =(: 8o :grb: :flop: :flop: :flop:
TheLupus
21.12.2016, 19:18
Mir ist nichts peinlich. Ich könnte mit ihr regelmäßig Gassi gehen.
Mir ist nichts peinlich. Ich könnte mit ihr regelmäßig Gassi gehen.
Da hast Du eigentlich Recht.
Jetzt in der dunklen Jahreszeit die Daytona BD tragen, die sieht kein Mensch
und niemand wird bemerken, dass die Folien noch an der Uhr sind.
Der Durchmesser ist nur bei wenigen Dingen entscheidend. :op:
TheLupus
21.12.2016, 20:35
Wie Lünettendurchmesser der Uhr eines Mannes, so sein Johannes. Alte chinesische Weisheit! :op:
Deshalb auch die alte Bezeichnung "Boy-Size" für die 34 mm Modelle.
ehemaliges mitglied
21.12.2016, 20:38
Wie Lünettendurchmesser der Uhr eines Mannes, so sein Johannes. Alte chinesische Weisheit! :op:
Habe ich schon erwähnt, dass ich derzeit die Big Pilot trage ... :dr:
TheLupus
21.12.2016, 20:39
Und ich fühle mich zur 6263 hingezogen. :mimimi:
AndreasL
21.12.2016, 20:43
Guter Geschmack; aber (oder zum Glück) auch kleiner. Es gab wohl zwei Größen der 6263. Hätte eher an 37 mm gedacht, oder aber schon zu stark poliert.
stephanium
22.12.2016, 08:10
Kann das ehrlich gesagt immer noch nicht fassen.
Klar probiert man vor dem Kauf die Uhr auch an, ob's passt & gefällt.
Aber ich finde es (immer noch) unglaublich, das Masse angegeben werden die dann nicht zutreffen und auch noch stark abweichen.
Wenn statt 40,0mm es nur 39,8mm sind, Schwamm darüber.
Wobei, bei der Auto-Industrie ist dass schon seit einer Weile so.
Ein 428i har auch keinen 2,8L Motor, genau wie mein ehemaliger 350 CDI kein 3,5L Motor hatte.
Aber ernüchtert bin ich schon.
TheLupus
22.12.2016, 08:13
Ich find's gut, dass die Uhr nicht so groß ist. Was angegeben wird, ist mir eigentlich nicht so wichtig. Hauptsache, sie trägt sich gut, hat harmonische Proportionen und das wahrscheinlich beste Chrono-Kaliber auf dem Markt. :gut:
Alex_rs46
22.12.2016, 10:21
Aber bei so einem Hersteller, für das Geld... darf die Toleranz einfach nicht sein! Bei Edelmetallmodellen ist das ja auch mit Masse/Geld verbunden.
Da sind die fake's ja besser... oder kann man diese in Zukunft daran erkennen das Sie genaue Maße haben und echte Unterschiedlich sind?
Sehr interessanter Beitragsstrang.
http://up.picr.de/27787172xt.jpg
Tudor Big Block 79180
Kann das ehrlich gesagt immer noch nicht fassen.
Aber ich finde es (immer noch) unglaublich, das Masse angegeben werden die dann nicht zutreffen und auch noch stark abweichen.
Aber bei so einem Hersteller, für das Geld... darf die Toleranz einfach nicht sein! Bei Edelmetallmodellen ist das ja auch mit Masse/Geld verbunden.
Da sind die fake's ja besser... oder kann man diese in Zukunft daran erkennen das Sie genaue Maße haben und echte Unterschiedlich sind?
:troll:
Messt an der richtigen Stelle und kommt mal klar.
Jetzt hängt der Lünettendurchmesser plötzlich auch noch direkt mit dem Gewicht zusammen.
Und solange hier "Maße" und "Masse" gleich geschrieben werden...
:troll:
Messt an der richtigen Stelle und kommt mal klar.
Jetzt hängt der Lünettendurchmesser plötzlich auch noch direkt mit dem Gewicht zusammen.
Und solange hier "Maße" und "Masse" gleich geschrieben werden...
Das ist fein beobachtet. Danke. :op:
IronMichl
22.12.2016, 12:53
Schweizer Rechtschreibung. ;)
Wir kennen zum Glück nur "ss" und nicht das Doppel-S. Das existiert auf dem CH-Tastaturlayout nicht einmal :bgdev:
Vintage George
22.12.2016, 16:47
Kann das ehrlich gesagt immer noch nicht fassen.
Klar probiert man vor dem Kauf die Uhr auch an, ob's passt & gefällt.
Aber ich finde es (immer noch) unglaublich, das Masse angegeben werden die dann nicht zutreffen und auch noch stark abweichen.
Wenn statt 40,0mm es nur 39,8mm sind, Schwamm darüber.
Wobei, bei der Auto-Industrie ist dass schon seit einer Weile so.
Ein 428i har auch keinen 2,8L Motor, genau wie mein ehemaliger 350 CDI kein 3,5L Motor hatte.
Aber ernüchtert bin ich schon.
Ein 428 verspricht auch keinen 2,8 Motor.
Aber wenn statt versprochenen 245PS, nur 210 arbeiten, hätten allen ein Problem.
timeZone
22.12.2016, 17:08
Ich hatte in der Vergangenheit schon mehrmals darauf hingewiesen.
So wie erst kürzlich: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/154667-Gehäuse-Datejust-II-vs-41?p=5341651#post5341651
Ausprobiert habe ich in der Vergangenheit (fast) alle Daytonas. So schön sie sind, so schnuckelig schauen sie (bei mir) am Handgelenk aus.
Ich jedenfalls habe mich von diesem Modell befreit :flauschi:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
EX-OMEGA
22.12.2016, 17:24
Ich hatte gehofft, dass hier ein "königliches" Member mal aufklärt, denn er hat es mir freundlicherweise die Tage erklärt WIE ROLEX "Maß" nimmt (und scheinbar auch nur Rolex).
Ich glaube jeder andere Hersteller mißt die Achse 3 Uhr / 9 Uhr und gibt so das Maß ohne Krone an. Bei einer Runden Uhr wäre es also egal, ob ich von 12 Uhr auf 6 Uhr messe oder von 4 auf 11.
Rolex soll laut eigenen Angaben aber von 2 auf 7 h messen oder anders ausgedrückt von Minute 10 auf 40. Wäre auch egal, wenn sie die Lünette, also den Überstand messen würden.
Nein die Maße sind aber die nackten Maße vom Gehäuse und zwar die Diagonale von Minute 10 auf 40. Sehr ungewöhlich, aber scheinbar gibt es wohl keine Norm, wie Uhren zu (ver)messen sind.
Wer das Gehäuse der Daytona zwischen Sekunde 9 und 39 misst, wird ziemlich genau auf 40mm kommen.
Sach ich doch.
Bei einem stark bombierten Gehäuse nur die Lünette zu messen wäre auch wenig sinnvoll.
Aber amüsant zu lesen.
Das muss raus in die Welt, dann liegt die wie Blei in den Schaufenstern!
:rofl:
AndreasL
22.12.2016, 21:22
Mal eine Damenuhr:
http://up.picr.de/27792775sz.jpg
...
Wo ich grad schon mal dabei war habe ich auch eine NOS-Bakelitlünette einer 6263 gemessen; 37,52. Da trennt sich die Plexywelt von der Saphirwelt doch tatsächlich nur
1,02 mm.
Trotz des schlechten Schätzeisens hier, fast identisch.
Ich hatte gehofft, dass hier ein "königliches" Member mal aufklärt, denn er hat es mir freundlicherweise die Tage erklärt WIE ROLEX "Maß" nimmt (und scheinbar auch nur Rolex).
Ich glaube jeder andere Hersteller mißt die Achse 3 Uhr / 9 Uhr und gibt so das Maß ohne Krone an. Bei einer Runden Uhr wäre es also egal, ob ich von 12 Uhr auf 6 Uhr messe oder von 4 auf 11.
Rolex soll laut eigenen Angaben aber von 2 auf 7 h messen oder anders ausgedrückt von Minute 10 auf 40. Wäre auch egal, wenn sie die Lünette, also den Überstand messen würden.
Nein die Maße sind aber die nackten Maße vom Gehäuse und zwar die Diagonale von Minute 10 auf 40. Sehr ungewöhlich, aber scheinbar gibt es wohl keine Norm, wie Uhren zu (ver)messen sind.
Peter, Patek mißt z.B. bei der Nautilus von 10 bis 16 Uhr und gibt die Uhr so mit 40mm an. Da sind die beiden "Flügel" auf 9 und 3 Uhr noch nicht mit drin.
Ist aber auch eine andere Form als rund...
Was mich extrem wundert: Wir decken das hier auf, aber man hört absolut nichts von personellen Konzigwensen aus Genf :ka:
Vintage George
23.12.2016, 14:48
Wie jetzt, Mr.40mm tritt nicht freiwillig zurück? Ungeheuerlich
TheLupus
15.07.2017, 10:35
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/Rolex/605E076D-F460-496E-86AB-931B4CCE54AC_zpsgxr3dard.jpg (http://s345.photobucket.com/user/myrlxpics2/media/Rolex/605E076D-F460-496E-86AB-931B4CCE54AC_zpsgxr3dard.jpg.html)
155455
Keilerzahn
16.07.2017, 07:54
:D die werden ja immer kleiner :D
TheLupus
16.07.2017, 08:17
Nächstes Jahr gibt's die echte 40. Mit Datum. :)
EX-OMEGA
16.07.2017, 09:05
Ich hatte es schon mal geschrieben und möchte mich auch nicht mit fremden Federn schmücken. Zu diesen Maßen gab es mal von "königlicher" Seite eine Anfrage an Rolex und von Rolex kam eine einfache Erklärung zurück, die schwer nachvollziehbar ist;
Rolex misst anders; Das Gehäuse wird von Minute 10 auf Minute 40 vermessen, klingt komisch ist aber so.
TheLupus
16.07.2017, 09:17
Wo bitte macht das einen Unterschied bei einer geometrischen Figur, bei der alle Punkte den gleichen Abstand zum Mittelpunkt haben?
stephanium
16.07.2017, 09:52
Leute, ich find's ehrlich gesagt ziemlich .... unfassbar .... und unverschämt.
Man kann doch nicht eine 40 mm Uhr mit "echten" 38,4 oder 38,6 mm verkaufen!!
--> ich finde die 116500 wirklich richtig schön (mit schwarzem Blatt).
--> aber allein der Gedanke eine kleiner als von Rolex angegebene Uhr zu kaufen .. neeee.
Da bewundere ich wirklich (!) Robert's coole Gelassenheit!
Leute, die sind oval, die Roletten
TheLupus
16.07.2017, 10:03
Leute, ich find's ehrlich gesagt ziemlich .... unfassbar .... und unverschämt.
Man kann doch nicht eine 40 mm Uhr mit "echten" 38,4 oder 38,6 mm verkaufen!!
--> ich finde die 116500 wirklich richtig schön (mit schwarzem Blatt).
--> aber allein der Gedanke eine kleiner als von Rolex angegebene Uhr zu kaufen .. neeee.
Da bewundere ich wirklich (!) Robert's coole Gelassenheit!
Finde das mehr interessant als dramatisch. ;)
Trotzdem verstehe ich die Aussage nicht, dass sich der Durchmesser der Lünette bei 10-4 plötzlich ändert. Womöglich gelten in der Schweiz andere Sätze in der Mathematik. :D
AndreasL
16.07.2017, 10:19
Gerade erst gesehen; herzlichen Glückwunsch Robert.
Edit: Es wird ja das Gehäuse gemessen und das dürfte bei 10-4 größer sein. Oder doch nicht?
TheLupus
16.07.2017, 10:26
Eben getan.
Ohne den Drücker bei 10 Uhr sind es nach wie vor 38,40 mm (bei 4 Uhr sind Gehäuse- und Lünettenaußenkante bündig).
Mit dem Drücker bei 10 Uhr sind es 43 mm.
Was jetzt? Mittelwert? Läge aber bei 40,70 mm. ;)
EX-OMEGA
16.07.2017, 10:34
Wo bitte macht das einen Unterschied bei einer geometrischen Figur, bei der alle Punkte den gleichen Abstand zum Mittelpunkt haben?
Ich habe geschrieben, dass das Gehäuse gemessen wird und nicht die Lünette, dann macht es einen Unterschied.
TheLupus
16.07.2017, 10:43
Bei 4 Uhr sind Gehäuse und Lünette bündig.
Bei 10 Uhr ohne Drücker theoretisch auch.
Micha2903
16.07.2017, 10:48
Amüsant und interessant hier mitzulesen......
155559
EX-OMEGA
16.07.2017, 10:55
Robert probiere es aus, das hat Kurt auch schon getan oder frag ebenfalls bei Rolex an oder glaub mir einfach.
TheLupus
16.07.2017, 10:56
Ich habe es ja probiert.
Eben getan.
Ohne den Drücker bei 10 Uhr sind es nach wie vor 38,40 mm (bei 4 Uhr sind Gehäuse- und Lünettenaußenkante bündig).
Mit dem Drücker bei 10 Uhr sind es 43 mm.
Was jetzt? Mittelwert? Läge aber bei 40,70 mm. ;)
EX-OMEGA
16.07.2017, 10:58
Aber nicht ohne Lünette...probiere es mal bei einer Sub, ist einfacher und Du wirst es schnell merken.
Und immer dran denken, die Lünette ist rund das Gehäuse nicht.
TheLupus
16.07.2017, 11:02
Aber bei 4/10 Uhr sind die Außenkanten von Lünette und Gehäuse identisch. Da gibt es keinen mm Unterschied.
Erst nach 4 fängt das Horn an.
EX-OMEGA
16.07.2017, 11:04
Ist ja auch unter einem Millimeter...Fakt ist, dass die Angabe bei Rolex, dem "genauem" Messen von 10 auf 40 entspricht. Frag gerne nach.
ROLlingEXport
16.07.2017, 11:17
Die von Rolex angegebenen Werte bzw. Messung des Gehäuses bei 4Uhr ohne Drücker und bei 10Uhr treffen bei den RG-, WG- und Pt- Modellen zu, aber mMn. nicht bei St-, St/G- oder GG- Modellen!
Leute, ich find's ehrlich gesagt ziemlich .... unfassbar .... und unverschämt.
Man kann doch nicht eine 40 mm Uhr mit "echten" 38,4 oder 38,6 mm verkaufen!!
--> ich finde die 116500 wirklich richtig schön (mit schwarzem Blatt).
--> aber allein der Gedanke eine kleiner als von Rolex angegebene Uhr zu kaufen .. neeee.
Da bewundere ich wirklich (!) Robert's coole Gelassenheit!
Das machen andere Hersteller bei Ihren Produkten ebenfalls. Bei einem 740er oder 535er BMW stehen die letzten Zahlen auch schon lange nimmer für den Hubraum. So what?
TheLupus
16.07.2017, 13:42
Aber drüber reden dürfen wir ja noch!?
Es steht nirgends geschrieben Durchmesser ;) MW nach wird zwischen 2 - 8 Uhr gemessen.Und ganz ehrlich ob jetzt 40 oder 38,XXmm,ich kaufe eine Uhr nach Aussehen am Handgelenk und nicht wegen irgendeiner Massangabe.
Ich sage da Nenngröße zu.
ldairforce511
16.07.2017, 14:17
Oder du machst es wie Micha und lässt die Folien drauf. Macht vielleicht normal 2 Zehntel.:bgdev:
ROLlingEXport
16.07.2017, 14:33
Das machen andere Hersteller bei Ihren Produkten ebenfalls. Bei einem 740er oder 535er BMW stehen die letzten Zahlen auch schon lange nimmer für den Hubraum. So what?
Naja, ein bißchen hinkt der Vergleich schon! ;)
Im Zulassungsschein und Typenheft stehen ja schon die korrekten Hubraumwerte - die Daytona heißt nicht Daytona 40, sondern die 40mm stehen in der Gehäusebeschreibung.
Aber so wie Udo sagt, am Handgelenk muss sie passen!
TheLupus
16.07.2017, 15:10
Es steht nirgends geschrieben Durchmesser ;) MW nach wird zwischen 2 - 8 Uhr gemessen.Und ganz ehrlich ob jetzt 40 oder 38,XXmm,ich kaufe eine Uhr nach Aussehen am Handgelenk und nicht wegen irgendeiner Massangabe.
Ich sage da Nenngröße zu.
Da widerspreche ich dir nicht.
Aber warum sind 40 mm bei der Sub > 40 mm Daytona?
EX-OMEGA
16.07.2017, 15:16
Weil das so nicht stimmt Robert, einfach nochmal lesen und OHNE Lünette GENAU messen.
Udo stimmt net
http://up.picr.de/29805345mu.jpg
ROLlingEXport
16.07.2017, 17:44
Weil das so nicht stimmt Robert, einfach nochmal lesen und OHNE Lünette GENAU messen.
Aber da müssten doch dann bei den RG-, WG- und Pt- Modellen einerseits, und den St-, St/G- oder GG- Modellen andererseits, unterschiedliche Werte herauskommen. Oder?
EX-OMEGA
16.07.2017, 17:47
Nein. Warum ?
ROLlingEXport
16.07.2017, 18:00
Weil die Gehäuse unterschiedlich groß sind. Oder haben die Lünetten bei den RG-, WG- und Pt- Modellen einen geringeren Durchmesser?
Kann leider nicht selber nachmessen, da ich weder einer dieser Daytonas, noch einen Messschieber habe.
Keilerzahn
16.07.2017, 18:12
In GROSSBUCHSTABEN geschrieben gilt im Netz als "gebrüllt", und unhöflich...
Ich denke wir können auch anders ;)
ROLlingEXport
16.07.2017, 18:29
Martin, meinst du meine Abkürzungen?
Keilerzahn
16.07.2017, 18:39
Nö... ;)
ROLlingEXport
16.07.2017, 18:42
;):dr:
EX-OMEGA
16.07.2017, 18:47
Wusste ich nicht Martin, dass das im Netz so ist, sollte nicht unhöflich sein, wollte zwei Wörter heraus stellen, ohne es fett zu schreiben, da ich vom iPhone tippe. Hab es nur groß geschrieben, da ich annahm Robert hat es mehrmals überlesen...
Keilerzahn
16.07.2017, 19:13
Bast scho Peter,
glaube aber... Robert überliest so schnell nix, erst recht nicht wenn es zweimal da steht ;)
...habe leider kein geeignetes Messinstrument zur Hand, ansonsten würde ich vieleicht meinen masstechnischen Senf auch noch dazu geben, habe aber schon nach dem was so gemessen wurde, den Eindruck, daß es halt keine echten 40mm sind.
Aber wenn, dann muss es Wurscht sein ob ich von 4 auf 10 oder 2 auf 8 messe. Ist die Lunette im Durchmesser nicht eh ein wenig grösser als das Gehäuse (mein optischer Eindruck)?
Irgendwo auch egal, die Optik muss passen.
TheLupus
16.07.2017, 21:31
Hier geht's rein ums akademische Interesse. Zumindest bei mir. Ich will weder Rolex verklagen, noch meine ganzen Daytonas in den Gully schmeißen, wenn sie weniger als 40 mm haben. ;)
Und ich messe nach wie vor keine 40 mm. Auch von 10 auf 4 Uhr nicht. :)
Kannst du morgen einmal nachmessen, Martin?
TonyRocky
26.01.2021, 20:55
Sorry fürs raus kramen - aber durch diesen Thread habe ich dieses Forum entdeckt.
Als ich meine Daytona nachgemessen habe, habe ich ganz schön blöd geguckt muß ich sagen ...
https://abload.de/img/38mmdaytonaseqky6.jpg
Ich habe natürlich auch alle anderen Stellen ausprobiert, aber 40mm ist da garnichts.
Hatte schon kurz befürchtet, ich hätte eine Daytona von Wish erworben, aber scheint ja normal zu sein. ;)
Wir kennen zum Glück nur "ss" und nicht das Doppel-S. Das existiert auf dem CH-Tastaturlayout nicht einmal :bgdev:
Hab' ich mir schon öfters gedacht, ob das ein Glück ist :] . Wie unterscheidet ihr Masse (mm) und Masse (kg)?
Josef123
28.12.2024, 16:57
Sorry fürs raus kramen - aber durch diesen Thread habe ich dieses Forum entdeckt.
Als ich meine Daytona nachgemessen habe, habe ich ganz schön blöd geguckt muß ich sagen ...
https://abload.de/img/38mmdaytonaseqky6.jpg
Ich habe natürlich auch alle anderen Stellen ausprobiert, aber 40mm ist da garnichts.
Hatte schon kurz befürchtet, ich hätte eine Daytona von Wish erworben, aber scheint ja normal zu sein. ;)
Ich glaube, wer 40mm misst verfügt über ein besonders gut gelungenes Modell aus chinesischer Produktion.
AndreasL
28.12.2024, 17:10
Wieviele Themen dazu können wir noch ausgraben?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.