PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SECOND MARKET - BOXSPRINGBETT



nero-nero 75
19.12.2016, 21:46
Hallo Zusammen.

Mit Vorfreude haben wir uns vor etwas mehr als einem halben Jahr zu einem Boxspringbett von Velda entschieden (volles Paket - elektrische Verstellung, first class Latex Topper, etc.).

Leider missfällt der Umstieg vom Wasserbett, und wir werden nicht warm mit dem Bett - sprich uns plagen Rücken-/ Nackenschmerzen :-( Kissen haben wir schon mehrfach getauscht und ohne Erfolg versucht.

Somit neigen wir zwangsläufig zum Wechsel zurück zum Wasserbett.

Nun die Frage(n) an euch - geht der Verkauf von solch hochwertigem Bett ohne "allzu großen Schmerz" - sprich exorbitantem Verlust - am Markt? Der Neupreis lag bei 6.200,-€ umd das Bett ist wirklich ordentlich in Schuss.

Was schätzt Ihr ist hier zu erwarten?

Mit der Marktrecherche konnte ich zeitlich bedingt noch nicht ausgiebig beginnen...folgt aber noch, daher vorweg eure "Expertenmeinung" :gut:

P.S.: Ggf. lässt der Händler sich ja auch was einfallen? Ich werde mal das Gespräch suchen.... Hat da jemand probate Erfahrungen sammeln können?

Danke für eure Meinung / Einschätzung / Erfahrung und lieben Gruß,

M A R I O

ehemaliges mitglied
19.12.2016, 21:59
Ich fürchte, Du wirst einen herben Verlust hinnehmen müssen ... ich würde niemals ein gebrauchtes Bett kaufen und kenne auch niemanden, der das würde ... aus verschidenen Gründen ...

Darum denke ich, Du wirst es nur über den Preis los ...

Ombel
19.12.2016, 22:02
Gebraucht Möbel Verkauf, insbesondere Betten etc. geht leider immer nur mit exorbitanten Verlust einher...

GPX8888
19.12.2016, 22:04
Preis und Standort werden wohl die entscheidenden Faktoren werden - und die Rücken- und Nackenschmerzen schrecken unter Umständen Interessenten auch ab. Da sind selbst 1.000 Euro schon riskant :ka:

Drück Dir die Daumen! Wo steht denn das Bett?

ehemaliges mitglied
19.12.2016, 22:06
In der Preislage kauft wohl kaum jemand etwas gebrauchtes. Wenn der Händler da etwas machen kann, dann ist das wohl der beste Weg. Ansonsten sind da garantiert ein paar Tausender verbrannt.

löwenzahn
19.12.2016, 22:16
Gebrauchte Matrazen und Topper kannst Du mit Sperrmüll gleichsetzen. Da ist nicht mehr viel, dass veräußerbar wäre. Sehe die Verkaufschancen bei nahe Null. Sorry für die wenig erfreuliche Einschätzung.

Michael

Edmundo
19.12.2016, 22:20
Sehe ich auch so, Bett nur ohne Matratzen. Die sind aber doch das A und O von Boxspring und machen den Preis aus. Daher wenn Du 1/3 bekommst, wäre das für mich schon viel.

Wenn einer 6k für ein Bett ausgibt, der spart dann nicht 500 oder 1000 Euro und kauft gebraucht. Da muss der Preis in Regionen um Leute zu erreichen die sich das sonst so nicht leisten könnten und wo es dann interessant wird.

Magul
19.12.2016, 22:37
Ich drücke die Daumen. Übrigens habe ich unserer Boxspring Matratze, Neupreis über 1000,- nach drei Jahren für 420,- über ebaykleinanzeigen verkauft.

TheLupus
19.12.2016, 22:41
Treca und Ligne Roset verkaufen sich gut gebraucht.
Der Rest nicht. Kommt natürlich immer auch auf den EK an. Habe Treca noch nie mit weniger als - 40 % gekauft.

Viel Glück beim Gespräch mit dem Händler. Sicher die beste Lösung via Gutschein o.ä.

nero-nero 75
19.12.2016, 22:41
2 Mglkt. habe ich im Auge...:

1. Neuen Topper stellen und somit den Kauf anreizen... der Rest ist ja wirklich Top in Ordnung.
2. Auf den Händler setzen und mit anderem Härtegrad / anderen (Tempur) Topper rantasten...und behalten.

Die Unzufriedenheit hat sicher mit dem Umstieg des gewohnten Wasserbettes zu tun...und nichts mit der Qualität, aber ich gebe recht, dass man da mit der Begründung sensibel vorgehen muss...

P.S.: Das Bett steht nahe Düsseldorf ...

Lieben Gruß,

M A R I O

Spacewalker
19.12.2016, 22:44
Ich würde auch keine gebrauchte Matratze kaufen.

Andererseits schläft man in einem Hotel auch nicht auf unbenutzten Matratzen.

Daher sollte über den Preis schon was gehen, wenn auch vielleicht nicht hier. ;)

ehemaliges mitglied
19.12.2016, 22:50
Andererseits schläft man in einem Hotel auch nicht auf unbenutzten Matratzen.

Ja, aber ehrlich gesagt vermeide ich es, nackt in einem Hotelbett zu schlafen ... :kriese:

Spacewalker
19.12.2016, 22:53
Das Hotel wird es Dir danken. ;)

ehemaliges mitglied
19.12.2016, 22:58
Das Hotel wird es Dir danken. ;)

Was soll das denn heißen ... :motz:

;)

Magul
19.12.2016, 23:52
Ich sehe da auch kein Problem beim Verkauf, wobei auch ich mich anschließe und auch keine gebrauchten Betten kaufen würde.
Beim Boxspring ist ja auch noch ein Topper vorhanden. Nur dieser steht im unmittelbaren Kontakt zu den Schlafenden und dessen "Ausdünstungen.." Die Matratzen nicht.

kurvenfeger
20.12.2016, 00:12
Hier wurden schon ordentlich angekäste Schuhe und Badvorleger feil geboten.
Da wäre jetzt ein Boxspringbett, welches nur mit Topper benutzt wurde, schon eher ein Angebot, in das ich mal reinschauen würde.
Allerdings denke ich auch, dass da nur was über den Preis geht.
Bei so etwas individuellem wie einem Hochpreisbett würde ich erst ab 50% über die Option nachdenken. Ansonsten würde ich mir "meins" zusammenstellen wollen.

Sailking99
20.12.2016, 08:48
Ich kenne diesen Frust.
Als wir von einer Latexmatratze auf ein Hästens ungestiegen sind ging es mir genauso. Meiner Frau zum Glück nicht. Hat ein paar Monate gedauert und dann hatte ich mich ans Bett gewöhnt. Jetzt ist alles super und besser denn je.
Vielleicht einfach dem Bett noch eine Chance geben?

Rossignol
20.12.2016, 09:00
Ich kenne diesen Frust.
Als wir von einer Latexmatratze auf ein Hästens ungestiegen sind ging es mir genauso. Meiner Frau zum Glück nicht. Hat ein paar Monate gedauert und dann hatte ich mich ans Bett gewöhnt. Jetzt ist alles super und besser denn je.
Vielleicht einfach dem Bett noch eine Chance geben?


Absolut gleiche Situation hier. Mein Frau kämpft immer noch mit Hästens und den Rückenschmerzen - ich bin mittlerweile soweit, dass ich komplett ohne Kissen schlafe. Liegt an der etwas graderen Auflagefläche. Würde es noch etwas Ausdauer investieren! Viel Erfolg!

Edmundo
20.12.2016, 10:57
Wenn ich Rückenschmerzen hätte würde ich sofort wechseln. Das macht doch u.U. mehr kaputt.

ibi
20.12.2016, 13:00
Betten/Matratzenkauf ist immer ein risiko - ich kann leider davon singen.
hab in den letzten 2 jahre 4 matratzen gewechselt, von kissen will ich erst garnicht reden.

Donluigi
20.12.2016, 13:03
Ja, aber ehrlich gesagt vermeide ich es, nackt in einem Hotelbett zu schlafen ... :kriese:

Hotels sind zum bumsen da. Und das geht schlecht mit Klamotten.

ehemaliges mitglied
20.12.2016, 14:00
Hotels sind zum bumsen da.

Dazu brauche ich kein Bett ... :op:

gonzo85
20.12.2016, 14:54
Hotels sind zum bumsen da. Und das geht schlecht mit Klamotten.

Erinnert mich an eine Hotelbewertung, die ich mal gelesen habe:

"Bei den Flecken auf dem Teppichboden hofft man als Gast, es sei nur Sperma...!" :bgdev:

BTT: Ich würde dem Bett eine zweite Chance geben, ich hab auch relativ lange gebraucht (rund 3 Monate), mich an unser Wasserbett zu gewöhnen. Würd jetzt aber nix anders mehr wollen.

nero-nero 75
20.12.2016, 22:21
Hätte micht da mit gerechnet, dass mich das ganze mal annervt, aber man hat ja selbst in solch einer Preisklasse keine Gewähr / Möglichkeit sicherzustellen, dass es "die richtige Wahl" wahr =(

Ne Chance hat es nun 18 Monate lang bekommen, ich gehe daher nicht davon aus, dass es die Liebe auf den zweiten Blick wird...:-/

In der kommenden Woche fahre ich mal zum Händler und halte euch informiert....:gut:

By the way: Danke für die interessanten Beiträge...;-)

LG,

M A R I O

lachender
20.12.2016, 22:32
Hotels sind zum bumsen da. Und das geht schlecht mit Klamotten.

you make my day :rofl: