ThorstenD
19.12.2016, 21:22
Hallo Forum,
nachdem ich lange hier still mitgelesen habe, auch schon lange vor der Anmeldung, möchte ich mich nun mal vorstellen.
Wie der Username schon verrät, heiße ich Thorsten und komme aus dem schönen Baden-Württemberg, ca. 30 km südwestlich von Stuttgart.
Meine Uhrenbegeisterung besteht seit 20 Jahren. Vom Geld zur Firmung habe ich mir damals eine Junghans Mega Solar Ceramic gekauft. In meinem Umfeld haben mich alle für "bekloppt" erklärt.
Denn wer kauft sich mit 16-17 schon eine Uhr für mehrere 100 DM (den genauen Preis kenne ich nicht mehr).....
Die Uhr hab ich dann 17 Jahre ohne große Unterbrechung getragen. Bis eines Tages unsere Katze die Uhr unsanft auf den Fliesenbogen fegte. Was mit einem Keramikgehäuse beim Sturz aus 1,2m passiert, kann sich jeder vorstellen. 2 Hörner waren ab und die Uhr somit nicht mehr zu gebrauchen.
Nach ein paar Monaten (mittlerweile fast 5 Jahre her) ohne wirklich richtige Uhr bin durch Zufall am Schaufenster eines Uhrmachers hängen geblieben. Ohne lange Überlegung wurde dann die Meistersinger Singular mit dem champagnerfarbenen Sonnenschliffblatt ans Handgelenk gelegt und direkt eingepackt.
Einige Zeit später wurde dann in einem "Uhrenseminar" eine weitere Meistersinger gekauft, zerlegt und wieder zusammengebaut, eine Scrypto mit anthrazitfarbenem Sonnenschliffblatt....
Der Drang nach "mehr" lies nicht lange auf sich warten und so wurde dann im Frühjahr diesen Jahres meine erste Rolex angeschafft. Eine Datejust II 116334 mit blauem Zifferblatt. Die kommt seit dem fast nicht mehr vom Handgelenk und die beiden Meistersinger haben quasi keine Wristtime mehr.
Dank Forum ist der Drang zur nächsten Rolex aber schon deutlich spürbar.:D
Viele Grüße
Thorsten
nachdem ich lange hier still mitgelesen habe, auch schon lange vor der Anmeldung, möchte ich mich nun mal vorstellen.
Wie der Username schon verrät, heiße ich Thorsten und komme aus dem schönen Baden-Württemberg, ca. 30 km südwestlich von Stuttgart.
Meine Uhrenbegeisterung besteht seit 20 Jahren. Vom Geld zur Firmung habe ich mir damals eine Junghans Mega Solar Ceramic gekauft. In meinem Umfeld haben mich alle für "bekloppt" erklärt.
Denn wer kauft sich mit 16-17 schon eine Uhr für mehrere 100 DM (den genauen Preis kenne ich nicht mehr).....
Die Uhr hab ich dann 17 Jahre ohne große Unterbrechung getragen. Bis eines Tages unsere Katze die Uhr unsanft auf den Fliesenbogen fegte. Was mit einem Keramikgehäuse beim Sturz aus 1,2m passiert, kann sich jeder vorstellen. 2 Hörner waren ab und die Uhr somit nicht mehr zu gebrauchen.
Nach ein paar Monaten (mittlerweile fast 5 Jahre her) ohne wirklich richtige Uhr bin durch Zufall am Schaufenster eines Uhrmachers hängen geblieben. Ohne lange Überlegung wurde dann die Meistersinger Singular mit dem champagnerfarbenen Sonnenschliffblatt ans Handgelenk gelegt und direkt eingepackt.
Einige Zeit später wurde dann in einem "Uhrenseminar" eine weitere Meistersinger gekauft, zerlegt und wieder zusammengebaut, eine Scrypto mit anthrazitfarbenem Sonnenschliffblatt....
Der Drang nach "mehr" lies nicht lange auf sich warten und so wurde dann im Frühjahr diesen Jahres meine erste Rolex angeschafft. Eine Datejust II 116334 mit blauem Zifferblatt. Die kommt seit dem fast nicht mehr vom Handgelenk und die beiden Meistersinger haben quasi keine Wristtime mehr.
Dank Forum ist der Drang zur nächsten Rolex aber schon deutlich spürbar.:D
Viele Grüße
Thorsten