Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iMac als Display für MacBook Pro nutzen
TheLupus
15.12.2016, 20:13
Ich würde gerne einen 27er iMac als Display für mein Pro nutzen.
Geht das? Und wenn ja, wie? :)
Hier, erster Google-Treffer:
https://support.apple.com/de-de/HT204592
Schuhe binden geht aber noch alleine, oder? :D
Die Kombo habe ich im täglichen Einsatz und funktioniert problemlos.
Die Anleitung dazu hat paddy schon gepostet :)
TheLupus
15.12.2016, 21:07
Danke!
Hier, erster Google-Treffer:
https://support.apple.com/de-de/HT204592
Schuhe binden geht aber noch alleine, oder? :D
Danke. Auf die Seite habe ich nicht geschaut. :oops:
Geht aber nicht mit dem 27 Retina iMac
TheLupus
15.12.2016, 21:17
:(
Das war eigentlich mein Plan.
TheLupus
15.12.2016, 21:21
Hier, erster Google-Treffer:
https://support.apple.com/de-de/HT204592
Schuhe binden geht aber noch alleine, oder? :D
Ich wollte eigentlich nicht synchronisieren, sondern den Bildschirm als Zweitbildschirm verwenden.
Kannste nur mit dem 4k imac machen.
TheLupus
15.12.2016, 22:29
:(
TheLupus
17.12.2016, 18:55
Habe mir jetzt noch ein nagelneues Thunderbolt Display mit 1 Jahr Restgarantie bei eBay für 600 € geschnappt.
http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/D64E6145-82FA-45C4-B2C4-37B7A796910A_zps6zws5vaa.jpg
ehemaliges mitglied
17.12.2016, 21:43
Die Kombi nutze ich seit Jahren - top:gut:
Soo schade, dass es keinen Nachfolger geben wird=(
Wie ist denn die Stabilität? Gibt es da öfters mal Abstürze? Oder läuft das eigentlich relativ flüssig, sodass man den "Unterschied" zu einem iMac nicht groß merkt?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.