PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An die Köche ... "Zauberstab" gesucht



heintzi
14.12.2016, 10:59
Der Titel sagt fast alles ... gesucht wird ein "Zauberstab".

Bis jetzt haben wir ein leistungsschwaches Teil, mit dem man mal eine Suppe pürieren kann.

Es gibt glaube ich welche mit Wechselaufsätzen, damit man auch mal was häckseln kann oder so?!

Bitte um Vorschläge. Budget 150 Euro (ich weiß, dass es eh teurer wird, ich kenne den Laden hier)

Danke!

BeepBeepImAJeep
14.12.2016, 11:15
Wird nicht teurer. Der "Zauberstab" ist von ESGE, diese Marke würde ich dir auch empfehlen.
Der G200 Gastro z.B. liegt in deinem Budget und kann alles, was ein Stabmixer können muss.

Herman
14.12.2016, 11:18
Hier auch ESGE (http://www.esge-zauberstab-shop.de/010/ESGE-Zauberstab.htm?ref=noref&gclid=COi8g5G689ACFU0aGwodFTIIbA) :gut:

Insoman
14.12.2016, 11:22
Für Suppen reicht der hier 5x aus

https://www.amazon.de/gp/product/B00A925G3A/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1


Bin von dem Teil voll überzeugt - kann auch härtere Sachen - und bei Bosch gibts noch weitere Aufsätze, hab jedenfalls nicht das Gefühl gehabt, dass das Teil zu schwach ist

ehemaliges mitglied
14.12.2016, 11:25
Hab den hier - ist wirklich :gut:

... und hat vor allem nicht dieses elendige Kabel. :dr:

tbdbg
14.12.2016, 11:26
ESGE ist top. Habe meinen schon 20 Jahre und ist unkaputtbar.

heintzi
14.12.2016, 11:38
Danke für die Vorschläge.

Unser Entsafter (hihi) ist von Gastroback, hat jemand mit den Zauberstäben von diesem Hersteller Erfahrung?

Ansonsten krall ich mir diesen ESGE. Der sieht scheizze aus, scheint also geeignet zu sein :D

bonkers
14.12.2016, 11:42
Nur ESGE! :gut:

siebensieben
14.12.2016, 11:50
ESGE ist doch DIE Referenz!

siead4
14.12.2016, 11:51
Hier auch ESGE seit vielen Jahren. Bisher hatten wir damit noch nie Probleme.

Donluigi
14.12.2016, 12:11
Hier auch ESGE

Muigaulwurf
14.12.2016, 12:16
Zauberstab? Für deine Frau? Den Hitachi Magic Wand würd ich mir da mal anschaun.

Spaß beiseite, wir haben einen Bosch mit verschiedenen Aufsätzen, der kam mir bisher noch nicht zu schwach vor. Auch nicht beim Mandeln häckseln. Aber wenn rlx ESGE sagt, dann hast du gefälligst ESGE zu kaufen.

Oder halt doch Hitachi, dann ist deine Frau auch entspannter beim kochen.

swimmingman
14.12.2016, 12:32
Ebenso ESGE.

heintzi
14.12.2016, 13:26
Herrjeh, ausgerechnet ein Moderator muss das wieder in die Schmuddelecke schieben (hihi, schieben)

:D

ESGE ist bestellt - danke!

siebensieben
14.12.2016, 13:44
Geht doch.

ehemaliges mitglied
14.12.2016, 13:48
Mich wundert das euch das Kabel nicht stört :grb: - es ist einfach toll mit dem Akku Teil überall in der Küche aktiv sein zu können :gut:

heintzi
14.12.2016, 13:52
Akkus sind die Pest.

ehemaliges mitglied
14.12.2016, 13:58
Ist ja kein iPhone :bgdev:

... und bislang nur gute Erfahrungen gemacht - lädt schnell und hält lange.

Mein Akkubohrer ist dagegen immer leer und lädt ewig - da würde ich deine Aussage (fast) unterschreiben. ;) :dr:

heintzi
14.12.2016, 14:10
Wo immer es irgendwie geht, verzichte ich auf schnurlose Geräte.

Beim Haarschneider z.B. ... immer, wenn man ihn braucht, ist er leer.

Also so ein Profymasterteil gekauft mit Starkstromanschluss, alles gut. Und ich sehe immer super frisiert aus!

jk737
14.12.2016, 15:08
Der Titel sagt fast alles ... gesucht wird ein "Zauberstab".


Frag mal den Hessel :gut:

21prozent
14.12.2016, 15:09
Mit dem ESGE bist du bestimmt immer gut frisiert :jump:

heintzi
14.12.2016, 15:10
Frag mal den Hessel :gut:

Ich dachte, der handelt mit Fahrrädern?!

Oder hat er ein Haushaltswarengeschäft?

NicoH
14.12.2016, 15:16
ESGE auch hier :gut:

Bosch ist leider nur für Amateure. Wenn zwei davon an einem Nachmittag den Geist aufgeben, mache ich da einen großen Bogen rum. Das war 2009, seitdem macht der ESGE, was er soll.

Darki
14.12.2016, 15:22
Ist halt der 911er unter den Zauberstäben.

jk737
14.12.2016, 15:27
Ich dachte, der handelt mit Fahrrädern?!

Oder hat er ein Haushaltswarengeschäft?

Er hat einen Wunderstab für Dich :gut:

Hypophyse
14.12.2016, 15:37
Frauli hab ich vorab schon das Luxuspaket zu Weihnachten geschenkt. Es hat geschlagene drei Tage gedauert, bis ihre Sprachlosigkeit verflogen war. Strong Buy also!

http://www.bosch-home.at/produkte/speisezubereitung/stabmixer/stabmixer/MSM881X2.html

In eine amalfiweiße Leasingküche von USM passt so ein total individuelles ESGE-Teil aber besser. Ist schließlich luftgekühlt. :gut:

Muigaulwurf
14.12.2016, 15:59
Das ist der Bosch den wir auch haben. Oder wir haben die Vorgängergeneration. Irgendwie so.

mws
14.12.2016, 18:36
Frauli hab ich vorab schon das Luxuspaket zu Weihnachten geschenkt. Es hat geschlagene drei Tage gedauert, bis ihre Sprachlosigkeit verflogen war. Strong Buy also!

http://www.bosch-home.at/produkte/speisezubereitung/stabmixer/stabmixer/MSM881X2.html

In eine amalfiweiße Leasingküche von USM passt so ein total individuelles ESGE-Teil aber besser. Ist schließlich luftgekühlt. :gut:

Taugt das Ding wirklich was?

Meine Frau hat so ein billig Teil von Moulinex (hat sie sich selber gekauft :ka:) und kräht jedesmal herum, wenn sie etwas zerkleinern will, was das für ein Scheizz Gerät ist.

dj74
14.12.2016, 21:21
Ich bin sehr zufrieden mit meinem KitchenAid Stabmixer.
Ist dieses Set: https://www.amazon.de/KitchenAid-5KHB2571EER-Kitchenaid-Stabmixer-rot/dp/B00A67G2YK

580
14.12.2016, 21:29
Den nutzen wir auch gerne und oft. Unkaputtbar wie die meisten Kitchen Aid Sachen.

MacLeon
14.12.2016, 21:41
Wenn man bei Amazon nach "Zauberstab" sucht, bekommt man eine Weile lang Produktempfehlungen, die man nicht seiner Mutter zeigen will. Die Freude am Gerät besteht länger, als man diese Empfehlungen bekommt. Wir haben seit langem einen 160er ESGE und würden wieder ESGE kaufen. Einmal wollte er nicht mehr richtig, das lag an Schmodder am Wellenring unter der Glocke. Die Schlagscheibe ist übrigens erste Sahne.

AndreasL
14.12.2016, 22:24
BTW: Kann so ein Zauberstab neben dem Hamilton Mixer eigentlich auch einen Rührmixer komplett ersetzen?

ehemaliges mitglied
15.12.2016, 01:04
Die Frage alleine verwundert mich, da du ja schon "Zauberstab" schrobst:grb:
Du hast es dir selber beantwortet:op: und richtig bestellt:gut:

pfandflsche
15.12.2016, 07:19
esge ist völlig in ordnung...

übrigens sind die dinger auch in eigenregie reparierbar.tip am rande bei vermeintlichem ausfall des gerätes,weil sich das schneidmesser nicht mehr oder nicht mehr richtig drehen will...entweder eine weile in gefäss mit wasser stellen und warten..oder messer entfernen und den messerschutz abschrauben-und genau hier liegt die einzige schwierigkeit..ist nämlich ein linksgewinde..also den messerschutz nach rechts drehen.die wellendichtung passt meist über den kleinen "messerhaltezapfen".jetzt sieht man schon den verkrusteten dreck und nach beseitigung desselben schnurrt das ding wieder.

zum abschrauben das gerät am besten mit dem metallschaft in einen schraubstock spannen.

dafredy
15.12.2016, 15:47
:op: Soundtrack nicht zu vergessen!!!


https://www.youtube.com/watch?v=HK0rCsy8xRg

Ich hab so einen schnurlosen Braun und bin damit sehr zufrieden.

Hypophyse
15.12.2016, 15:56
Taugt das Ding wirklich was?

Bisher hat alles funktioniert, nur die Würfel sind Oktaeder, überwiegend.

mws
15.12.2016, 18:08
Ich habe den Stab bei Amazon bestellt, danke für die Info. :gut:

kurvenfeger
01.05.2020, 18:37
Freue mich, diesen Thread entdeckt zu haben. Heute ist der AEG Zauberstab verreckt - tadaa- schon gefunden, was man haben muss: ESGE M200 mit Topf. Danke!

heintzi
01.05.2020, 19:08
Freut mich, wenn ich helfen konnte.

AndreasL
01.05.2020, 19:11
Hier ist logischerweise mittlerweile auch ein ESGE im Einsatz. Danke Dir :dr:

heintzi
01.05.2020, 19:21
:dr: