PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Renault Alpine - eine Legende kehrt zurück



Seiten : [1] 2

Karl Napp
13.12.2016, 15:52
Von der Alpine wird es eine 1er Edition von 1955 Fahrzeugen geben. Eine Vorbestellung ist seit letzter Woche möglich. Hierzu muss man die App alpinecars herunterladen und € 2.000 anzahlen. Ich habe meine am Sonntag bestellt. Das französische Kontigent ist ausverkauft, das deutsche wohl noch nicht.

Hier der Teaser dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=ZQt2awN7kWg

Das Auto wird kontrovers diskutiert, wobei besonders das Heck kritisiert wird. Hierbei darf man aber nicht vergessen, dass die alte A110 ein Heckantriebler war und die neue Alpine einen Mittelmotor hat. Das Heck musste anders ausfallen und hat dennoch den alten Alpine Fensterknick. Die Heckleuchten erinnern allerdings stark an Audi, Maserati oder Jaguar. Das hätte man vielleicht anders lösen können. Der Innenraum ist fantastisch gestaltet. Ich hoffe das geht auch genauso in Serie. Details zum Motor gibt es noch nicht, entweder 1,8 oder 2l Turbo mit 260-300 PS, Gewicht um 1 to. Auslieferung Ende 2017.

Wer noch eine haben will sollte sich beeilen.

Karl Napp
13.12.2016, 15:57
Hier noch ein Video mit dem Chef Designer:


https://www.youtube.com/watch?v=buDsPWig5dM

Hier kann man den Innenraum sehen.

Flo74
13.12.2016, 15:58
Cool :gut:
Endpreis?

Karl Napp
13.12.2016, 16:00
Die Rede ist von € 55.000 - 60.000.

DerLeon
13.12.2016, 16:18
Achherje :kriese:
Aber dir viel Spaß mit dem Auto und der Vorfreude :dr:

fugazi
13.12.2016, 17:15
Coole Kiste.

Schaut euch mal die Nähte am Amaturenbrett ab 3:55 an. Die sehen sehr unregelmäßig aus oder liegt das an der Perspektive?

Cineast
13.12.2016, 17:58
Och jo, in Weiß gefällt er mir gar nicht, aber in diesem typischen Metallic-Blau und OHNE weiße Startnummernfelder sieht er klasse aus.

Jedenfalls ein erfrischen anderes Auto - ich mag's.

kurvenfeger
13.12.2016, 18:04
Coole Kiste.

Schaut euch mal die Nähte am Amaturenbrett ab 3:55 an. Die sehen sehr unregelmäßig aus oder liegt das an der Perspektive?

Vermutlich findet man das bei Prototypen öfter. Ist halt alles mundgelöffelt.

CarloBianco
13.12.2016, 18:10
Find den auch cool! Nur schade, dass man den ursprünglich angepeilten Preis von 45k scheinbar nicht halten konnte. Für den Kurs wird er es hierzulande gegen einen 718 nicht leicht haben. Aber für einige Individualisten wird es sicher reichen :gut:

Hier und auf den folgenden Seiten hatten wir auch schon mal über das Auto diskutiert: SPORTWAGEN-Thread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/118162-Der-SPORTWAGEN-Thread/page40?p=5015275#post5015275)

ehemaliges mitglied
13.12.2016, 19:08
Finde ich immer bemerkenswert, wenn man so was auf die Beine stellt...aber geht das nur mir so, dass ich dauernd an Audi denken muss, wenn ich das Heck sehe ? 8o

max mustermann
13.12.2016, 19:22
Das Remake eines meiner wenigen Traumautos.

Gefällt mir gut. Wenn geht, bitte in blau! :gut:


138066

Karl Napp
13.12.2016, 22:13
Klar, wenn man den Wagen bestellt, sollte er in Alpine bleue sein. Der Cayman ist kein echter Konkurrent, weil viel zu schwer. Die Alpine beschleunigt in unter 4,5 sec. von 0 auf 100. Was ich sympathisch fand ist der Marketing Approach. App runterladen bestellen, anzahlen. Klar, transparent und fair. Nicht der übliche Quatsch, du darfst dich bei uns für ein Auto bewerben und wenn uns deine Nase passt bekommst du einen ansonsten kannst du dich wieder melden, wenn alle anderen einen haben. Ja das Heck ... es ist aber weniger das Heck als die Rückleuchten.

karlhesselbach
13.12.2016, 22:31
Von der Alpine wird es eine 1er Edition von 1955 Fahrzeugen geben. Eine Vorbestellung ist seit letzter Woche möglich. Hierzu muss man die App alpinecars herunterladen und € 2.000 anzahlen. Ich habe meine am Sonntag bestellt. Das französische Kontigent ist ausverkauft, das deutsche wohl noch nicht.



Wer noch eine haben will sollte sich beeilen.

Superschönes Auto und Renault hat das perfekt gelöst mit der Order. So geht das, FCA.

Und Karlnapp vermutlich mit der Gumikapp: Ich verneige mich tief. So agieren Männer. Viel Spass mit dem Wagen. Echt jetzt. Hoffentlich sieht man den Wagen mal irgendwo :ea:



Schaut euch mal die Nähte am Amaturenbrett ab 3:55 an. Die sehen sehr unregelmäßig aus oder liegt das an der Perspektive?

Blablabla, bei Alfa wimmert man über die Nähte am Armaturenbrett des Stelvio.
Das waren dort auch nur Spiegelungen der starken Standbeleuchtung.

Bei Audi und Porsche ist alles schön glatt. Man kann auch sagen steril und charakterlos.

hadi
13.12.2016, 22:34
Österreich Kontingent ist auch vergriffen.

buchfuchs1
13.12.2016, 22:35
Naja, was fehlendes Handwerk mit Charakter zu tun hat ist mir ein Rätsel.
Man wird ja wohl noch ne grade Naht hinbringen....Kerle.

paddy
13.12.2016, 22:39
:D

biffbiffsen
13.12.2016, 22:46
Premiere ist in Deutschland auch ausverkauft

Karl Napp
13.12.2016, 22:55
Und Karlnapp vermutlich mit der Gumikapp:bgdev:

Hahaha, ich hoffe die stapeln tief mit dem Auslieferungsdatum und ich kann hier schon im Oktober Bilder posten.

ligthning
13.12.2016, 23:24
Zur Überbrückung bis zur Lieferung ein paar Bilder der alten Alpine, quasi als Schmankerl ....... :xmas:

http://up.picr.de/27711622tw.jpg

http://up.picr.de/27711623mw.jpg

http://up.picr.de/27711624xx.jpg

http://up.picr.de/27711625fw.jpg

Hypophyse
14.12.2016, 00:57
Hui, gefällt mir!

Copland
14.12.2016, 01:57
Renault hatte in den letzten Jahren wirklich ganz ansehnliche, schön kompakte, aufs wesentliche beschränkte und vor allem überaus preiswerte (Sport-)Fahrzeuge im Programm. :gut:
Allen voran die Highlights Megane3 RS oder auch davor Clio3 RS. Bin diese Modelle jeweils ein 3/4 Jahr gefahren und ich glaube ich hatte im Alltag, neben meinen Porsche, noch nie soviel Spaß mit einem Brot und Butterauto. :jump:
Nach der Clio Williams Ära Anfang der 90er, war Renault wieder wer bei den sportlichen Alltagsautos.

Der Clio4 RS mit Turbo, Direktschaltgetriebe und 5-Türen war dann schon der erste negativ Dämpfer und sorgte für viele hängende Gesichter. Jeder fragte sich was das soll?
Den Megane4 RS (wohl ab Ende 2017) wird es ebenso nur noch als 5-Türer geben. Getriebeoptionen wohl noch nicht final geklärt. Hubraum ebenso.
Der zweite Dämpfer.

Da kommt die neue Alpine gerade recht. Meint man. Wenn man aber nun hofft, sie würde die Technik der vorigen Erfolgsmodelle bekommen, der könnte irren. Darüber hinaus kommen berechtigte :rofl: ob des Preises für einen Renault auf. Zurecht wie ich finde.

Fakt ist, der Wagen muss sich erst noch beweisen. Der Preis ist äußerst üppig (für einen Renault). Er kommt meiner Meinung nach leider eine Generation zu spät. Mit einem 2-Liter Sauger aus dem Clio3 RS für sagen wir mal Mitte 30 und/oder der letzten technischen Ausbaustufe des Megane3 RS für sagen wir Mitte 40 wär das Auto ein Brenner. :dr:
Nun aber kommt er wohl weichgespült und hochpreisig und damit wird er wohl leider auch ein Nischenprodukt bleiben, IMHO. Schade. Sehr schade.

Ich finde ihn optisch sehr gelungen. Bin aber auch mit einer A110 familiär vorbelastet. Könnte ihn mir rein optisch für meinen Fuhrpark vorstellen. Aber ganz sicher nicht, wenn sich obige Prognosen in dem dann fertigen Serienprodukt bewahrheiten.

Copland
14.12.2016, 01:59
Ich glaube, ich stand schon Jahre nicht mehr so lange und fasziniert vor einem Nicht-Porsche wie diesen Sommer vor diesem Prototyp. :verneig::verneig::verneig:

http://up.picr.de/27712010jt.jpg

http://up.picr.de/27712011gk.jpg

http://up.picr.de/27712012gl.jpg

botti800
14.12.2016, 07:35
Kann mich an ein wildes Wochenende vor tausend Jahren mit einer Alpine V6 Turbo erinnern...
Seit dem hab ichs mit dem Rücken :D

Muigaulwurf
14.12.2016, 08:30
Kann mich an ein wildes Wochenende vor tausend Jahren mit einer Alpine V6 Turbo erinnern...
Seit dem hab ichs mit dem Rücken :D

"Wildes Wochenende" "Rücken" - bist sicher, dass das mit dem Rücken nicht vom wilden Wochenende mit der Beifahrerin und nicht mim Auto kommt? :D



[...]

Fakt ist, der Wagen muss sich erst noch beweisen. Der Preis ist äußerst üppig (für einen Renault). Er kommt meiner Meinung nach leider eine Generation zu spät. Mit einem 2-Liter Sauger aus dem Clio3 RS für sagen wir mal Mitte 30 und/oder der letzten technischen Ausbaustufe des Megane3 RS für sagen wir Mitte 40 wär das Auto ein Brenner. :dr:
Nun aber kommt er wohl weichgespült und hochpreisig und damit wird er wohl leider auch ein Nischenprodukt bleiben, IMHO. Schade. Sehr schade.
[...]

Wie beim Alfa 4C? Zu hochpreisig für einen Alfa? Weichgespült weil man den Sitz verstellen kann? Vierzylinder Turbo mit angeblich bescheidenem Klang? Fakt ist doch, dass die Alpine genau auf den Alfa 4C, Lotus Elise (Cup), Porsche Boxster usw. abzielt und da ists genau das Preissegment.
Und für einen geringeren Preis müsste man größere Stückzahlen bauen, die werden nicht aus Sentimentalität ein Auto unter Preis hergeben. Wer weiß, ob die damit überhaupt groß verdienen werden.

Edmundo
14.12.2016, 09:06
Ich oute mich auch wenn ich anscheinend alleine bin. Ist mit zu viel Celica, zu viel japanisch. Das hat Alfa besser hinbekommen und einem Boxster würde ich den Renault nie vorziehen. Hübsches der alte nur mit Kriegsbemalung und Spoiler und das teilt er mit dem neuen. Der Prototyp schaut besser aus als der weisse im Video.

Die sollen mal eine Neuauflage des R5 Turbo machen, das wäre doch was. Oder den eckigen Alpine.

bernie1978
14.12.2016, 09:31
Die Front finde ich recht gelungen, das Heck...naja.

Manchmal kommt es mir vor, als ob wir uns (einschliesslich den Automobilfirmen) nach den Zeiten sehnen, wo Autos noch ohne strengen Vorschriften (Abgase, Fussgängerschutz, Sicherheitsfeatures etc.) gebaut wurden.

Die Zeiten sind leider vorbei - deshalb muss ich auch immer schmunzeln, wenn BMW zb. einen 2002 Turbo "neu auflegen will". Ähnlich sehe ich das bei dem Alpine.

Nichts desto trotz - ganz nettes Auto, mehr aber auch nicht (imo).

ehemaliges mitglied
14.12.2016, 09:46
Oh, der Blaue gefällt, auch ist die Silhouette ganz gut an das Original angelehnt und innen hat er einen tollen Charme. :gut:
Ein Sauger hätte von der Historie wohl besser gepasst, aber ist heute halt so. Ohne Turbo geht nichts mehr, obwohl ich mich noch gerne an meinen Renault 5GT Turbo erinnere.

Akustisch klingt das heute eben so,…

http://youtu.be/fDQ4RizEbDk

Agent0815
14.12.2016, 10:33
Gibt´s so ein Teil ned schon von Peugeot ?

alex.avalanche
14.12.2016, 10:47
Ich oute mich auch wenn ich anscheinend alleine bin. Ist mit zu viel Celica, zu viel japanisch. Das hat Alfa besser hinbekommen und einem Boxster würde ich den Renault nie vorziehen. Hübsches der alte nur mit Kriegsbemalung und Spoiler und das teilt er mit dem neuen. Der Prototyp schaut besser aus als der weisse im Video.


#1

Copland
14.12.2016, 11:10
Die sollen mal eine Neuauflage des R5 Turbo machen, das wäre doch was.

Gabs ja quasi. Clio V6.
Aber auch hier hätte man IMHO deutlich mehr rausholen können, als bloß die Hardcore Backen-R5-Fans zu bedienen.



Wie beim Alfa 4C? Zu hochpreisig für einen Alfa? Weichgespült weil man den Sitz verstellen kann? Vierzylinder Turbo mit angeblich bescheidenem Klang? Fakt ist doch, dass die Alpine genau auf den Alfa 4C, Lotus Elise (Cup), Porsche Boxster usw. abzielt und da ists genau das Preissegment.
Und für einen geringeren Preis müsste man größere Stückzahlen bauen, die werden nicht aus Sentimentalität ein Auto unter Preis hergeben. Wer weiß, ob die damit überhaupt groß verdienen werden.

Genau, z.B. Alfa 4C.
Also ich habe so ein Gefährt noch nie in freier Wildbahn gesehen - und ich bin oft in sportwagenafinen Gegenden unterwegs. Und das finde ich schade, weil es doch ein sehr guter Ansatz gewesen wäre, die Marke mal wieder für eine breitere Masse von Sportfahrern interessant zu machen.
Und das geht in Großkonzernen meiner Meinung nach nur über Absatz.

Für mich ist der 4C, so wie er angeboten wird, ein vollkommen uninteressantes Auto, weil IMHO genauso preislich übers Ziel hinausgeschossen um die Marke Alfa sportwagenmäßig zu pushen.
Alfa ist doch, mit verlaub gesagt, fast genauso tot wie Lancia. Man hat mal mit den beiden GTAs vor ein paar Jahren ein bisschen versucht zu alten Tugenden zurückzufinden, aber mehr kam da doch auch nicht. Mit dem 8C hatte ich erste Hoffnungen, als dann der 4C angekündigt wurde, schon große Erwartungen.

Bei Renault sehe ich es leider ähnlich. Nach den großen Erfolgen Clio&Megane3 mit denen man nach Jahren mal wieder drei Stufen vor ging, geht man nun mit #4 wieder zwei zurück. Ich bin echt gespannt, ob man mit der Alpine zumindest wieder zwei vor gehen können wird, denn das hat die Marke eigentlich verdient.

Ob Alfa oder Renault - Ziel muss es doch sein möglichst viele von den Fahrzeugen zu verkaufen. Letztendlich begrenzt doch das spezielle Produkt ohnehin die Stückzahl, somit ist künstliches Kleinhalten für mich unverständlich. Verdienen sollte doch für einen Automobilkonzern immer im Vordergrund stehen, also den Nerv der Kundschaft treffen und möglichst viele Fahrzeuge verkaufen und so ggf. die Möglichkeit für einen Nachfolger im Unternehmen schaffen.

Als Sauger fände ich die Alpine sehr interessant. Hierarchisch eine Stufe überm GT86 angesiedelt (auch preislich) und fertig. Ich denke schon dass man davon fünfstellig verkauft bekäme.
Von der 60k Alpine habe ich da so meine Zweifel, dass man nach der Premiere Edition nochmal 3-4x so viele (aufgrund Nachfrage) in einer Modellperiode wird nachlegen können.

natas78
14.12.2016, 12:00
Die alte Alpine war Legende. Das was jetzt gezeigt wird ist einfach nur ein kleiner Sportwagen, der auch von einem beliebigen japanischen Hersteller stammen könnte.
Mittlerweile deckt jeder Hersteller doch fast alle PKW-Modelle ab. Bentley baut SUV (demnächst auch mit Diesel) genauso wie Maserati oder Alfa.
Früher gab es selbst bei großen Herstellern wie Mercedes nur wenige Baureihen. Heute würde ich als bekennender Autofan schon Probleme haben alle aktuellen Baureihen von Mercedes aufzuzählen.
Legenden werden heutzutage bei Fahrzeugherstellern leider nicht mehr gemacht. Wie auch? Ist alles schon mal dagewesen oder woanders schon besser umgesetzt. Da muss man auch mal seine Markenbrille ablegen.
Lächerlich wird es z.B. bei Porsche, wenn die anfangen auf Tradition zu machen und somit auch die Einführung der 4-Zylinder beim Boxster zu begründen und ihn dann auch 718 nennen. 8o

WUM
14.12.2016, 12:50
Porsche hat mit 4 Zylindern angefanen.... ;) .....legänderer Königswellen Motor.....

aber ich was was Du meinst ;)



Gruss



Wum

paddy
14.12.2016, 12:52
... Mittlerweile deckt jeder Hersteller doch fast alle PKW-Modelle ab. Bentley baut SUV (demnächst auch mit Diesel) genauso wie Maserati oder Alfa....
Ist doch geil. ich hätte mir vor vielen Jahren z.B. einen schnellen Kombi oder kleinen SUV gewünscht.

WUM
14.12.2016, 12:58
audi RS2 ...??? 1994 :D war schon flott



Gruss



Wum

skeyepad
14.12.2016, 13:06
audi RS2 ...??? 1994 :D war schon flott
Gruss
Wum

Oder den RS4 danach mit dem Cosworth-Motor. Nee, ich reiß mich jetzt zusammen ... ;)

CarloBianco
14.12.2016, 14:19
...Für mich ist der 4C, so wie er angeboten wird, ein vollkommen uninteressantes Auto, weil IMHO genauso preislich übers Ziel hinausgeschossen um die Marke Alfa sportwagenmäßig zu pushen.

Alfa ist doch, mit verlaub gesagt, fast genauso tot wie Lancia. Man hat mal mit den beiden GTAs vor ein paar Jahren ein bisschen versucht zu alten Tugenden zurückzufinden, aber mehr kam da doch auch nicht. Mit dem 8C hatte ich erste Hoffnungen, als dann der 4C angekündigt wurde, schon große Erwartungen...

Naja, man darf aber auch nicht vergessen, dass der 4C auf einem Carbon-Monocoque aufbaut. Das unterscheidet ihn von seinen Konkurrenten und macht ihn fast schon zum Schnäppchen. Und Alfa für tot zu erklären, nachdem dort gerade zwei heiße und vielversprechende neue Modelle rausgekommen sind und weitere folgen sollen, trifft es auch nicht ganz. Davon abgesehen ist Alfa Romeo eh unsterblich ;)

Copland
14.12.2016, 14:40
Ja, obere Mittelklasse-Kutschen. ;) Tolles Auto der Quadrifoglio keine Frage, aber für mich vollkommen uninteressant.

Und meinetwegen Carbon-Monocoque im 4C. Lege ich persönlich als Fahrertyp nicht so wert drauf. Dafür bin ich zu wenig Tecchi dass mir das vielleicht 10, 15, 20k mehr wert wäre.
Zeigt aber auch, dass der 4C mehr ein Prestigeprojekt ist, als Alfa im Sportwagenbereich ersthaft pushen zu wollen.
Ich bin einfach dafür dass sich viele Hersteller im Sportwagenbereich mal lieber an der Basis grundlegend neu aber simpel aufstellen sollten. Wenn mal was kommt, kommt immer gleich Highend übers Ziel hinaus.
Aber wahrscheinlich ist zu mehr der jeweilige Vorstand auch einfach nicht bereit. Kann ich ja verstehen.

natas78
14.12.2016, 16:10
Einen Basisroadster gibt es doch. Der Mazda MX5 macht in dieser Klasse so ziemlich alles richtig, lässt sich zackig fahren und ist auch nicht so abgehoben teuer.

domer
14.12.2016, 16:31
Einen Basisroadster gibt es doch. Der Mazda MX5 macht in dieser Klasse so ziemlich alles richtig, lässt sich zackig fahren und ist auch nicht so abgehoben teuer.

Im Gegenteil! Der MX5 ist abgehoben günstig...... wobei, für 2000€ würde ich den Renault auch mitnehmen. :) Von Vorne und der Seite auch echt nett, aber von hinten irgendwie etwas zwischen Audi, Lexus und Fast and the furious......

franklin2511
14.12.2016, 16:37
Ist doch ein schönes Auto und mal was anderes. Im Übrigen darf man nicht vergessen, dass Franzosen nur für Franzosen Autos bauen und die fahren nun mal lieber Renault als Alfa, Porsche oder Audi.

Street Bob
14.12.2016, 17:53
Boooinnnnggg8o:gut: .... wenn das Auto von Jean Redelé eingesetzt wurde, kommen wir da wohl mit 100.000 Euro nicht hin, oder?

Microstella
14.12.2016, 21:14
Boooinnnnggg8o:gut: .... wenn das Auto von Jean Redelé eingesetzt wurde, kommen wir da wohl mit 100.000 Euro nicht hin, oder?

Für das Geld bekäme man ne tiptop restaurierte A110 - und die wäre mir 1000 mal lieber. :D

R.O. Lex
14.12.2016, 21:41
Ist doch ein schönes Auto und mal was anderes. Im Übrigen darf man nicht vergessen, dass Franzosen nur für Franzosen Autos bauen und die fahren nun mal lieber Renault als Alfa, Porsche oder Audi.

Und so ist der Markt und damit der wirtschaftliche Erfolg aber auch deutlich begrenzt.

Ich finde die Alpine von vorne und von der Seite nett anzusehen, das Heck will mir gar nicht gefallen. Und was sollen denn bitte die flackernden Rückleuchten? Das ist ja noch affiger als die dynamischen(?) Blinkleuchten von Audi. Und dann nackte (ok, lackierte) Blechpanele an den Türinnenseiten, so viel Retro brauche ich nicht.

Da interessieren mich dann weder technische Features noch der Preis.

Copland
15.12.2016, 00:30
Einen Basisroadster gibt es doch. Der Mazda MX5 macht in dieser Klasse so ziemlich alles richtig, lässt sich zackig fahren und ist auch nicht so abgehoben teuer.

Seit über 25 Jahren mitunter die einzige Konstante die immer noch fortgeführt wird. :gut:
Das muss man den Japanern wirklich hoch anrechnen. Neben ihren Wankelexperimenten (RX) und Turboabstechern (MPS) immer noch auf Saugmotor, Handschalter, klein, quirlig, leicht und vor allem preiswert zu setzen, ist wirklich aller Ehren wert. :verneig:

natas78
15.12.2016, 07:52
Porsche hat mit 4 Zylindern angefanen.... ;) .....legänderer Königswellen Motor.....

aber ich was was Du meinst ;)



Gruss



Wum

Ja, es hat wohl keiner frohlockt und laut gerufen: "Endlich wieder ein 4-Zylinder." :D

Genauso wenig, wie alle jetzt voller Begeisterung sein würden, wenn Opel eine Nähmaschine herausbringen würde, da die ja mit Nähmaschinen angefangen haben.
Die Erde dreht sich halt weiter und bei manchen Versuchen an Tradition anzuknüpfen, wünschte ich mir man hätte es doch lieber dabei belassen sollen.

Roland90
15.12.2016, 09:21
Bei so manchem Opel Modell (nicht bei allen) wäre es vielleicht besser gewesen sie hätten stattdessen eine gute Nähmaschine gebaut :D
Bitte nicht zu ernst nehmen.

ehemaliges mitglied
15.12.2016, 09:46
Gefällt mir innen wie außen richtig gut.

Finde es tollk von Reanult, dass die Alpine wiederbelebt wird :gut:

Freue mich schon auf deine Vorstellung :dr:

Street Bob
15.12.2016, 10:42
Das finde ich auch!!!
Und Motoren können sie bauen, das wissen wir nicht erst seit 35 Siegen in der F1.

dj74
15.12.2016, 16:06
... Und was sollen denn bitte die flackernden Rückleuchten? Das ist ja noch affiger als die dynamischen(?) Blinkleuchten von Audi. ...

Das ist wohl ein Resultat der Aufnahmetechnik in Verbindung mit den LED-Rücklichtern.
Da die LEDs getaktet angesteuert werden und die Aufnahmefrequenz kein ganzzahliger Teiler/Vielfaches der LED-Frequenz ist, kommt es zu Interferenzen.
Ist bei quasi allen LED-Rückleuchten so um die Helligkeit per Pulsweitenmodulation zu steuern.

Ich gehöre - leider - zu dem kleinen Bevölkerungsanteil, dem dieses gepulste Flackern der LEDs auch ohne spezielle Messtechnik auffällt.
Ist nachts auf der Autobahn schon sehr anstrengend, wenn die Rücklichter der vorausfahrenden Autos wie wildgewordene Disko-Strobos aufblitzen und scheinbar hin- und herspringen.
Da gibt es übrigens große Unterschiede... manche Modelle sind offensichtlich langsamer getaktet (und flackern so deutlich mehr) als andere.

Karl Napp
15.12.2016, 17:05
Boooinnnnggg8o:gut: .... wenn das Auto von Jean Redelé eingesetzt wurde, kommen wir da wohl mit 100.000 Euro nicht hin, oder?
Naja, ich hatte auch schon mal mit dem Kauf einer gut erhaltenen A110 geliebäugelt. So eine 1600 oder 1600 S wog damals 750kg und hatte 92 bzw. 138 PS. Ohne Zweifel ein tolles Auto aber nicht zu vergleichen mit der heutigen Alpine. Für € 100.000 bekommt man aber sicherlich eine 1800er der Rennserie. Meine Hoffnung ist, dass Alpine eine reine Sportversion und vielleicht eine Komfortversion bringt, so wie das auch Lotus macht. Die Sportversion natürlich mit Devil Auspuffanlage:bgdev: Viele Fragen sind noch offen aber nach allem was ich auch von Michael van der Sande gehört habe, legt man Wert darauf, den Sportcharakter der Alpine zu betonen. Das ist genau das Auto, das ich haben will.

Street Bob
15.12.2016, 20:40
Und dann natürlich zur Devil leichte Gottis ... :gut:

R.O. Lex
15.12.2016, 20:45
Das ist wohl ein Resultat der Aufnahmetechnik in Verbindung mit den LED-Rücklichtern.

Danke für die Erklärung! :gut:

ligthning
21.12.2016, 00:42
Noch ein Appetitanreger ....... ;)


http://up.picr.de/27775951bv.jpg

Roland90
21.12.2016, 08:24
Klar, wenn man den Wagen bestellt, sollte er in Alpine bleue sein. Der Cayman ist kein echter Konkurrent, weil viel zu schwer. Die Alpine beschleunigt in unter 4,5 sec. von 0 auf 100.

Das Problem ist, das der 718 verfügbar ist und die Fahrleistung für jeden anhand eines VFZ oder Tests nachvollziehbar bzw. reproduzierbar sind.
Bei der Alpine weiß keiner wie gut sie wirklich wird (oder eben auch nicht).
Ich will nicht sagen das Renault das nicht kann, ich bin sicher sie haben das Zeug dazu.
Allerdings muss man es auch erst mal schaffen ein besseres Auto als den 718 mit 4 Zylinder Turbo zu bauen.
Dazu fällt mir spontan der Alfa 4C ein der ein traumhaftes Auto ist, wirklich sehr gut geht aber Fahrdynamisch dem 718 nicht gewachsen ist( eigene Erfahrung). Dem Alfa fehlt es einfach an Feinschliff, die Lenkung ist schlechter als beim Porsche , der Motor kann mit dem B4 nicht mithalten, dazu ist der Alfa noch extrem hart und hat trotzdem das schwächere Fahrwerk.
Dafür ist er emotional eine ganz andere Nummer.
In welche Richtung die Alpine gehen wird werden wir sehen. Das Zeug zu einem ernsthaften 718 Kunkurenten hat Renault sicher.
Allerdings ist der angepeilte Preis für ein Auto ohne Referencen ohne geklärte Motorfrage sehr viel Geld.

Agent0815
21.12.2016, 10:10
Noch ein Appetitanreger ....... ;)


http://up.picr.de/27775951bv.jpg


Linslerhof ?

ligthning
21.12.2016, 10:32
Ja Bernd, war im Sommer auf dem Linslerhof in Überherrn ;)

CarloBianco
21.12.2016, 11:03
Das Problem ist, das der 718 verfügbar ist und die Fahrleistung für jeden anhand eines VFZ oder Tests nachvollziehbar bzw. reproduzierbar sind...

Dazu fällt mir spontan der Alfa 4C ein der ein traumhaftes Auto ist, wirklich sehr gut geht aber Fahrdynamisch dem 718 nicht gewachsen ist (eigene Erfahrung)...

In der mangelnden Verfügbarkeit der Alpine liegt vielleicht einer ihrer Reize. Nicht jeder will ein Auto, das an jeder zweiten Ecke steht.

Dein selbsternanntes Autotestertum in allen Ehren, aber wenn der Alfa dem Porsche fahrdynamisch "nicht gewachsen" ist, bliebe die Frage, warum der 4C seinerzeit im Test von sport auto schneller war als ein 75PS stärkerer Cayman S. Und eine bessere Referenz für die Fahrdynamik eines Autos als die Nordschleife ist schwer vorstellbar.

Roland90
21.12.2016, 11:18
Dein selbsternanntes Autotestertum in allen Ehren, aber wenn der Alfa dem Porsche fahrdynamisch "nicht gewachsen" ist, bliebe die Frage, warum der 4C seinerzeit im Test von sport auto schneller war als ein 75PS stärkerer Cayman S. Und eine bessere Referenz für die Fahrdynamik eines Autos als die Nordschleife ist schwer vorstellbar.

Carlo ich sprach vom 718 nicht vom 981 Cayman.
Der Alfa führ im SA Test wenn ich mich recht erinnere eine 8.04 der Cayman eine 8.05
Der 718 braucht aber nur 7.47 und das ist schon ein großer Unterschied.

Über die nackten Zahlen die eh nur ein Profi rausfahren kann (ich sicher nicht) ging es mir gar nicht.
Mehr um den persönlichen Eindruck den ich beim fahren der beiden Auos hatte.

Der Alfa ist toll keine Frage aber die Lenkung empfand ich wirklich als mittlere Katastrophe, ständig hat man irgend welche Informationen, nur nicht die welche man will.
Und das Fahrwerk ist so Bockhart, das auf eine nicht topfebenen Strecke das Auto hüpft statt darüberzugleiten.
Auf einer sehr gut ausgebauten Rennstrecke mag das funktionieren aber auf der Landstraße ist es eben. nicht immer das gelbe vom Ei.
Der Motor hat zudem ein recht ausgeprägtes Turboloch und der Ladedruck fällt ab sobald man vom Gas geht, der 718 hält ihn recht konstant da er nicht alles durch ein Wastegate entschlüpfen lässt.

Agent0815
21.12.2016, 12:36
Roland, müh Dich nicht mit sachlichen Argumenten ab - denen ist Carlo nicht zugänglich, wenn das Wort Alfa Romeo irgendwie beteiligt ist.

Roland90
21.12.2016, 12:42
Ist ja auch völlig Ok seine Lieblingsmarke zu verteidigen,
und toll zu finden.
Und der Alfa ist mMn es eines der schönsten und faszinierendsten Autos die man als erreichbar bezeichnen kann (bis etwa 75k).

Aber zurück zur Alpine, ich wollte damit nur sagen das man zum jetztigen Zeipunkt über das fertige Endprodukt eben nur wenig sagen kann. Und ob einem das Auto später Fahrdynamisch gefällt gleich mal gar nicht. Das jetzt verbindlich zu bestellen fällt denke ich vielen nicht leicht.

Agent0815
21.12.2016, 13:24
75 k für den 4C Spider :kriese: - da hab ich lieber 10% draufgelegt und ein ordentliches Auto gekauft.........................aber nun wirklich wieder zum Alpine.

ehemaliges mitglied
21.12.2016, 13:28
..., ich wollte damit nur sagen das man zum jetztigen Zeipunkt über das fertige Endprodukt eben nur wenig sagen kann. Und ob einem das Auto später Fahrdynamisch gefällt gleich mal gar nicht. Das jetzt verbindlich zu bestellen fällt denke ich vielen nicht leicht.

Das stimmt durchaus Roland. Bedenke aber, es gibt auch Personen, welche das nächste Modell einer italienischen Marke einfach blind bestellen, ohne überhaupt ein Bild davon gesehen zu haben. Nur damit sie zeitnah mit der Auslieferung bedacht werden. ;)

Roland90
21.12.2016, 13:41
Wobei ja Alpina weder italienischen noch besagte Merke ist.
Aber ich versteh was du sagen willst.:dr:

ligthning
22.12.2016, 22:34
Noch ein Beispiel für einen Meilenstein, den Renault schon sehr früh setzen konnte .....

http://up.picr.de/27793573zl.jpg

http://up.picr.de/27793574vp.jpg

http://up.picr.de/27793575ug.jpg

http://up.picr.de/27793576ge.jpg

Roland90
23.12.2016, 07:27
Heftig böses Teil :gut:

Corvette1
23.12.2016, 13:19
Klasse :gut:

erzengel
23.12.2016, 14:19
Den hatte vor langer Zeit ein Freund von mir - da werden Erinnerungen wach.

Liebe Grüße
Michael

max mustermann
25.12.2016, 10:48
Als die Autos noch Regenrinnen hatten, da war die Welt noch in Ordnung... :top:

Tommy Rosetti
25.12.2016, 11:16
Ihr seit doch alle sentimentale Opas - kaum wird hier ein verspoilerter, hässlicher, wartungsanfälliger, zu Rost neigender, unkomfortabler Kleinwagen gezeigt, bekommt ihr Pipi inne Augen :D

Spaß beiseite - Renault hat mal vor Urzeiten automobile Orginale gebaut. Die will aber heute keiner mehr fahren weil sie unkomfortabel sind. Deswegen muss man weichgespülten Kram bauen, den findet der geneigte Käufer aber zu unauthentisch.

... die neue Alpine ist eine Todgeburt - man demoliert nur den Mythos der Alten mit diesem Wagen.

Karl Napp
05.03.2017, 14:09
Am Donnerstag wird sie in Genf gezeigt. Die Fotos der finalen Version sind schön. Die entscheidende Frage bleibt, welcher Motor wird eingesetzt. Die Spekulationen reichen vom 1.6 l Clio RS bis zum 2.0 l Megane RS Motor. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die den Clio Motor verbauen. Das wäre für mich ein deal breaker. Die Megane RS bekommt dieses Jahr einen überarbeiteten 2.0 l Turbo Motor mit 300+ PS. Das wäre auch der angemessene Motor für die Alpine.http://img.zeit.de/mobilitaet/2017-03/renault-alpine/wide__820x461__desktop

ehemaliges mitglied
05.03.2017, 21:30
Mir gefiel früher wie heute die alte und heute auch die neue Flunder. Bin gespannt!

Cineast
05.03.2017, 22:38
Am Donnerstag wird sie in Genf gezeigt. Die Fotos der finalen Version sind schön. Die entscheidende Frage bleibt, welcher Motor wird eingesetzt. Die Spekulationen reichen vom 1.6 l Clio RS bis zum 2.0 l Megane RS Motor. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die den Clio Motor verbauen. Das wäre für mich ein deal breaker. Die Megane RS bekommt dieses Jahr einen überarbeiteten 2.0 l Turbo Motor mit 300+ PS. Das wäre auch der angemessene Motor für die Alpine.http://img.zeit.de/mobilitaet/2017-03/renault-alpine/wide__820x461__desktop

Das Aussehen find' ich recht gut :gut:
... technisch?!?! ... keine Ahnung, wird aber wohl bei einem modernen Auto sicher alles passen.

Fluzzwupp
07.03.2017, 20:05
https://www.youtube.com/watch?v=v50vfKTUnTs&feature=share

Karl Napp
08.03.2017, 14:29
Die Daten sind raus. Es wird ein neu entwickelter 1.8 l Turbo Motor mit 252 PS verbaut. Da hat man sich offensichtlich am Alfa orientiert.Kann man mit leben auch wenn ich den Megane RS Motor besser gefunden hätte. Ansonsten 1080 kg (wohl trocken), o-100 in 4.5 sec., 250 km/h Spitze (abgeriegelt).

Schöne Bilder hier:
https://www.rallye-magazin.de/motor/artikel/d/2017/03/07/der-renault-alpine-ist-zurueck/

Karl Napp
17.03.2017, 13:51
Ich habe mir das Auto in Genf ansehen können und auch ein bischen mit Leuten von Alpine sprechen können. Im Juli wird man seine Bestellung bei einem Alpine Center bestätigen können. Ausgeliefert wird nicht nach den Reservierungsnummern, sondern in der Reihenfolge, in der die Bestellbestätigung in das System eingegeben wird. Die ersten Autos werden dann wohl so im Oktober ausgeliefert. Ich überlegen nun, ob es sinnvoll ist, seine Bestätigung so früh wie möglich abzugeben und im Idealfall das Auto noch im Herbst zu bekommen oder ob es besser ist, die erst einmal 1000 Autos bauen zu lassen. Hat da jemand belastbare Erfahrungen aus vergleichbaren Fällen?

Roland90
17.03.2017, 14:06
Selbst wenn, was würde die nutzen, betrifft dann ja nicht dieses Auto sondern irgend was ganz anderes :grb:
Das Auto ist eine komplette Neuwentwicklung, der Motor auch.

Wenn du sowieso kaufen willst was spricht dann gegen so schnell wie möglich ?

ehemaliges mitglied
17.03.2017, 16:41
Normalerweise wäre ich eher für eine spätere Version, welche ausgereifter, weniger Fehler anfällig,... ist.
Wenn man aber bedenkt, welch ein Hype um eine niedrige Nummer vielleicht sogar mit Plankette (?) bei anderen Herstellern gemacht wird, würde ich gleich zuschlagen. Dann ist der Wagen einer von der 1.000er Serie. Etwaige technische Problemchen werden sicher via Kulanz gelöst. Unabhängig davon, dass du den Wagen früher erhältst, ist der frühere Fahrspaß fast unbezahlbar. ;)

Edmundo
18.03.2017, 08:06
Ich muss gestehen, das Auto ist von vorne echt schick. Ab Tür Mitte nach hinten kann ich damit nichts mehr so viel anfangen. Die Sicke nach unten und der Teil zwischen Fenster und Radlauf bzw. der Überhang wirken plump, so ein wenig wie beim ersten TT. Und die Sicht von hinten hat für mich gar nicht mehr mit Retro zu tun, das könnte auch ein Audi sein. Wie von einem anderen Designer gemacht.

Insgesamt finde ich aber gut, wenn man solche Autos wieder aufleben läßt. Das bringt die Emotionen von früher zurück. Das ist gut, heute im Einheitsbrei. Opel sollte das auch mal machen mit einem neuen Manta. Die Autos die die machen heute sind ja wirklich gut, aber irgendwie fehlt der Marke die Emotion, wie man es zu Zeiten von Golf GTI, Kadett GSI und Manta hatte. Wie man es macht, zeigt hier Renault, die ja sonst auch eher langweilig unterwegs sind. :gut:

AndreasL
18.03.2017, 08:17
..., die erst einmal 1000 Autos bauen zu lassen. Hat da jemand belastbare Erfahrungen aus vergleichbaren Fällen?

In dem Artikel steht es so: "Die ersten 1955 Exemplare, die in der Produktionsstätte im französischen Dieppe vom Band rollen, werden als exklusive Sonderedition „Première Edition” ausgeliefert. Diese war übrigens innerhalb von nur fünf Tagen ausverkauft."

Wenn Du die Chance auf einen hast, würde ich es machen. Oder es sind schon gut 1.000 ausgeliefert bis Du einen bekommst.

ehemaliges mitglied
18.03.2017, 08:53
Wie kann die Premiére Edition schon ausverkauft sein, wenn man erst ab Juni bestellen kann?

Was soll die Kiste eigentlich kosten?

Elmar, gerade von hinten finde ich sie sehr schnittig - kann natürlich auch ein Audi oder Porsche sein, ist aber ein Renault. Mir gefällt die Front dafür nicht so 100%.

CarloBianco
18.03.2017, 09:25
Also ich finde die Alpine rundum gelungen. Die Rücklichter mögen ein wenig an Audi erinnern, aber ansonsten finde ich das Heck mit der großen Panorama-Heckscheibe sehr eigenständig. Eine schöne Hommage an das Vorbild ohne dabei wirklich retro zu sein.

Die verlangten 58k sind sicher kein Schnapp, aber mit gut 1000kg, Vollalu-Konstruktion, Doppelkuppler sowie geschmiedeten Fuchsfelgen ein reinrassiger Sportler und untenrum scheinbar flotter als ein TTS oder Cayman. Ein Massenseller wird sie vermutlich trotzdem nicht, aber um das sportliche Image aufzupolieren, hat sie zweifellos das Zeug.

Karl Napp
18.03.2017, 10:01
Wie kann die Premiére Edition schon ausverkauft sein, wenn man erst ab Juni bestellen kann?

Was soll die Kiste eigentlich kosten?

Elmar, gerade von hinten finde ich sie sehr schnittig - kann natürlich auch ein Audi oder Porsche sein, ist aber ein Renault. Mir gefällt die Front dafür nicht so 100%.

Man kann nur bestellen, wenn man das Auto im Dezember bereits reserviert und angezahlt hat. Im Juli muss man seine Reservierung in eine verbindliche Bestellung umwandeln.

Bei meiner Frage geht es mir vorrangig um die Montage. Wenn man einen bestimmten Handgriff bereits 1000-mal gemacht hat, ist er vielleicht nicht mehr so fehleranfällig wie am Anfang. Andererseits wird die Monatge am Anfang länger dauern und der Handgriff vielleicht sorgfältiger gemacht. Vielleicht bin ich aber zu paranoid, jedenfalls habe ich keine Ahnung von Autofertigung. Die Karrosseriefertigung ist wohl weitestgehend automatisiert.

Es ist auch fraglich, ob man zu den ersten gehört, die den Wagen bereits im Oktober bekommen und im Winter würde ich das Auto ohnehin nicht fahren.

Der Preis ist m.E. moderat. Das Auto kommt mit 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe, Sportsitzen, Lederaussattung, geschmiedeten Felgen, Metallic-Lackierung, Stereoanlage, A/C, Navi, Radio, Sportauspuff, LED Fahrlicht. Ein vergleichbarer Cayman kostet € 16.000 mehr.

Edmundo
18.03.2017, 14:34
Montageseitig würde ich mir keine Gedanken machen, dass bekommt man hin. Bauteilqualität (und Optimierungen) werden aber nach 1000 Stück auch noch nicht einfließen, da das dauert. Insofern ist das aus meiner Sicht egal, ob Du #1 oder #2000 kaufst. #100.000 wäre da was anderes.

Rolex1970
18.03.2017, 16:38
Geknipst diese Woche in Genf.

145035

(Carrosserie - Rohling)

Und da:

145036

ehemaliges mitglied
19.03.2017, 09:09
http://youtu.be/-RAbjfaDcH8

karlhesselbach
19.10.2017, 00:07
So ein schönes Auto, und die Vertriebsabteilung kann leider nichts.
Es wird bis Ende des Jahres nur 11 Alpine Händler für Deutschland geben, davon fünfmal Renault selbst in Form einer Niederlassung.

Händler haben freiwillig Ihren Alpine Händlervertrag zurückgegeben nachdem bekannt wurde welche Auflagen mit der Vertriebserlaubnis verbunden sind:

Ein eigenständiger Showroom sowie ein eigener Verkäufer wurde von Renault gefordert. Für ein Modell :rofl:

Der Verantwortliche von Renault kommt bestimmt von Alfa Romeo :D auch diese Firma macht es Ihren Händlern unnötig schwer.

Wer also eine Alpine möchte der kann nur hier vorsprechen:

Berlin: Renault-Niederlassung BerlinDresden: Dresdner Auto AG
Düsseldorf: Autozentrum P&A
Frankfurt: Renault-Niederlassung Frankfurt
Hamburg: Renault-Niederlassung Hamburg
Marburg: Autohaus Wahl Hessen
München: Renault-Niederlassung München
Köln: Renault Niederlassung Köln
Ravensburg: Autohaus Arnegger, Zweigniederlassung Autohaus Sehner
Saarbrücken: Auto Galerie Saar
Stuttgart: Autohaus von der Weppen

Alp
19.10.2017, 06:29
Dann kann ich in meiner Mittagspause ja mal bei nem Händler vorbei und die Zeit vertrödeln...klasse :D

Karl Napp
19.10.2017, 09:47
Aus dem Brief, den diejenigen, die die Premiere Edition reserviert haben, bekommen haben:

Ihr Fahrzeug Nach wie vor ist unser Plan mit der Auslieferung der neuen A110 Ende dieses Jahres zu beginnen. Für Deutschland wird die Produktion aller Fahrzeuge der Première Edition in aufsteigender Reihenfolge zwischen Dezember 2017 und Sommer 2018 erfolgen. Ende dieses Jahres werden wir in der Lage sein, genauere Daten zur Auslieferung Ihres Autos innerhalb des genannten Zeitfensters zu geben.

Im Dezember geht es also los, dann werden wohl die ersten 25 Autos nach Deutschland kommen.

Der Wagen hat drei Jahre Garantie (100.000 km). Das finde ich ganz anständig.

Ansonsten finde ich den Vetrieb ganz anständig und fair. Hinter den Kulissen gab es wohl aus Frankreich Beschwerden, dass die die Premiere Edition über eine App verkauft haben. Die wollte wohl alle Auto für Celebrities reserviert haben.

Iskandria
20.10.2017, 13:11
Von der Seite sieht ja ganz gut aus. Mal sehen mit was für Abschlägen das verhauen wird.

Alp
24.10.2017, 12:44
Hehe...und wie ich gestern erfahren habe arbeitet ein Trainingskollege von mir in dem D´dorfer Autohaus.
Sollten die einen Vorführer bekommen.....:D:D:D

Flo74
24.10.2017, 14:53
hach..., ich weiß nicht... imho haben die hier genau so wenig mut für das richtige einfließne lassen wie damals die designer für den neune scirocco.
gute idee, netter versuch... aber keine rasse im design. so schade. warum ?! :ka:
ok, es gab ja auch den fiat multipla oder nissan juke. passiert halt :kriese:

CarloBianco
24.10.2017, 17:55
Naja, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.

Die Alpine hat in natura mehr Rasse und Klasse als ein Scirocco ja haben kann. Und allemal besser als noch ein Cayman, der ohnehin an jeder dritten Ecke steht.

harlelujah
24.10.2017, 22:00
Ich kann mit dem Design nichts anfangen

Edmundo
24.10.2017, 22:12
25 Autos im Monat auf 11 Händler. Da haben die eigens dafür angestellten Verkäufer aber einiges zu tun, die durchschnittlich zwei eh vorbestellten Autos an den Mann zu bringen. :gut:

hallolo
24.10.2017, 22:16
Elmar, Du Zyniker ;)

karlhesselbach
24.10.2017, 23:50
25 Autos im Monat auf 11 Händler. Da haben die eigens dafür angestellten Verkäufer aber einiges zu tun, die durchschnittlich zwei eh vorbestellten Autos an den Mann zu bringen. :gut:

Die Alpine Verkäufer werden dann sehr viel Tagesfreizeit haben.
Und wo verbringt der Millionärsangestellte seine Tagesfreizeit/Arbeitszeit?
Naaa?

Richtig, bei R-L-X, einem der Portale für den Bruttosozialproduktschädling :D :jump: :dr:

ligthning
25.10.2017, 00:51
25 Autos im Monat auf 11 Händler. Da haben die eigens dafür angestellten Verkäufer aber einiges zu tun, die durchschnittlich zwei eh vorbestellten Autos an den Mann zu bringen. :gut:

:gut:

Edmundo
25.10.2017, 00:56
Die Alpine Verkäufer werden dann sehr viel Tagesfreizeit haben.
Und wo verbringt der Millionärsangestellte seine Tagesfreizeit/Arbeitszeit?
Naaa?

Richtig, bei R-L-X, einem der Portale für den Bruttosozialproduktschädling :D :jump: :dr:

Da Autoverkäufer an den Provisionen verdienen, werden die eher noch Stütze vom Staat dazu bekommen müssen, um über die Runden zu kommen.

karlhesselbach
25.10.2017, 01:18
Da Autoverkäufer an den Provisionen verdienen, werden die eher noch Stütze vom Staat dazu bekommen müssen, um über die Runden zu kommen.

Eben, und da frage ich mich welche Entscheider bei Renault sich den neuen Alpine Vertriebsweg ausgedacht haben.

ehemaliges mitglied
25.10.2017, 09:47
Wenn die neue Alpine nur halbwegs wie der Urahn unterwegs ist, dann hat Renault alles richtig gemacht. Vertrieb mal außen vor gelassen,...

Nach der Rundenzeit im Video schön auf den Punkt gebracht, worauf es ankommt.

https://youtu.be/WblSAtZ_1yY

Karl Napp
25.10.2017, 09:53
Eben Guiseppe. Warum muss ein Porsche Cayman 1400 KG wiegen?

ehemaliges mitglied
25.10.2017, 13:40
Weil die komfortverwöhnte Clientel alle möglichen Extras haben muss, egal ob Bose XY, Parkhilfe,… und er ja oft das ganze Jahr über ge- und benutzt wird. So sammelt er reichlich Hüftgold an, auf Kosten vom agilen Fahrverhalten.

Vielleicht sollten die Herrn Sportwagen Ingenieure z.B. in einem alten Formel Ford (500kg, 120 PS) ein paar Runden drehen. Damit sie einmal erfahren, was Agilität und Fahrspaß (niedriges Gewicht, niedriger Schwerpunkt,…) bedeuten kann.

Somit ist die Alpine herrlich erfrischend und für einige Kunden auch ohne Probefahrt genau der Sportwagen. :gut:

Roland90
25.10.2017, 14:26
Klar von allen Marken auf dem Markt braucht gerade Porsche wegen dem Handling, der Agilität und beim Fahrspaß Nachhilfe :rofl:

Leute ich bitte euch. Bei aller Begeisterung um die Alpine, ob und was die wirklich kann bleibt abzuwarten. Wer das Auto blind bestellt kann (ich sage nicht das es so wird, aber die Möglichkeit bestehet) damit auch gewaltig auf die Schnauze fliegen. Außer vieleicht er ist mit Leib und Seele Alpine Fan. Alle potentiellen Interessenten sollten probieren ob ihnen das Auto auch wirklich liegt.
Ich sage das als einer dieser potentiellen Kaufkandidaten, ist doch nächstes Jahr ein 718 Cayman im anvisierten Preisrahmen der Alpine geplant. Also Interesse hab ich schon an dem Auto. Aber ohne Probefahrt ? No way. Dazu bin ich vom Alfa 4C im nachhinein zu sehr ernüchtert. Da ist es mir auch egal ob ein Cayman wie Carlo glaubt an jeder 3. Ecke (Mal nebenbei gefragt wo denn ? :grb:) steht. Ich suche nicht das seltensete Auto fürs Budget, sonder das Auto was MIR am meisten Spaß machet und mich überzeugt.

Das mit dem Fahrzeuggewicht ist so eine Sache . Ein Cayman ist ja gemessen an dem was ein Auto heute wiegt nicht gerade schwer.
Und es gibt sie doch die Leichtbau Allternativen. Nicht viele aber es gibt sie.
4c, Lotus Elise und wie es aussieht bald die Alpine.
Aber komischerweise sind die bisher trotzdem nicht schneller als ein vergleichbarer Cayman.
Und mehr Spaß macht das was ich bisher davon gefahren bin auch nicht. :ka:

Karl Napp
25.10.2017, 15:11
Roland, niemand sagt, dass Porsche schlechte Autos baut. Auch die Alpine Leute mit denen ich gesprochen habe sagen das nicht, im Gegenteil. Wenn man einen neuen Sportwagen auf den Markt bringt, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Leichtbau ist so ein Weg, den auch schon Alfa und vorher Lotus gegangen ist. Klar kann man mit einer Alpine auch Schwierigkeiten bekommen. An dem Auto ist alles neu, Motor, 7 Gang DKG, Bremsen, Karosserie, aber Renault ist kein Start up. Auf die ersten Fahrberichte bin ich auch gespannt, die sollten bald kommen. Was mich bei Porsche aber schon etwas wundert, ist, wenn die bei 40 KG Gewichtseinsparung wie beim 911 R einen Orgasmus bekommen. Also so unwichtig scheint das Gewicht nicht zu sein. Natürlich kann man das auch mit noch mehr Motorleistung wettmachen.

ehemaliges mitglied
25.10.2017, 15:23
Roland, jedes Kilo weniger Gewicht, muss weniger beschleunigt, abgebremst und um eine Kurve gewuchtet werden, ergo agileres Fahrverhalten. So wie es Christian Menzel im Video (ab Min. 4:45) so schön sagt, „Verwende die Energie und Hirnschmalz, das Wissen, was wir heute im modernen Fahrwerkbau haben,…“, das ist der Kern der Sache. Stell dir vor, wie sich ein Cayman mit 1.000kg Kampfgewicht fahren ließe.

Darum geht’s und nicht um eine 20kg Gewichtsreduktion (Marketing?) wie beim aktuellen Carrera T.

Vanessa
25.10.2017, 15:40
Roland, jedes Kilo weniger Gewicht, muss weniger beschleunigt, abgebremst und um eine Kurve gewuchtet werden, ergo agileres Fahrverhalten. So wie es Christian Menzel im Video (ab Min. 4:45) so schön sagt, „Verwende die Energie und Hirnschmalz, das Wissen, was wir heute im modernen Fahrwerkbau haben,…“, das ist der Kern der Sache. Stell dir vor, wie sich ein Cayman mit 1.000kg Kampfgewicht fahren ließe.

Darum geht’s und nicht um eine 20kg Gewichtsreduktion (Marketing?) wie beim aktuellen Carrera T.

Yup...und wenn man daran denkt, daß man heute schon mit 4 Felgen ein komplett "anderes" Auto hinstellen könnte (Carbonfelgen) so die Zulassungsbehörden die Richtlinie Rad endlich ändern würden, wäre es noch einfacher. Wir haben das beim Motorrad gemacht- auf Anhieb 8 (!) kg ungefederte Masse weniger gegenüber geschmiedeten Magnesiumfelgen mit 2 (!) Rädern- das war ein anderes Moped beim Fahren.....

ehemaliges mitglied
25.10.2017, 15:54
Michi, das glaub ich dir gerne. Die Karbonfelgen gibt es sogar schon bei Porsche. Die Karbonfelgen wiegen satte 8,5 Kilogramm weniger als die serienmäßigen Alufelgen, sind dabei aber 20 Prozent fester.

http://www.autozeitung.de/porsche-911-turbo-s-exclusive-2017-preis-technische-daten-187194.html

Edmundo
25.10.2017, 16:06
Wenn ich einen reinen Sportwagen baue, auf die NCAP-Verzielung keinen Wert lege, dann brauche ich auch viel Gewicht nicht mehr. Keine abschaltbaren Airbags mit Leuchten, die gefordert werden, keine Knieairbags, keine .... was weiß ich nich alles. Zugelassen bekommt man das auch und bei dem Wagen sind 3 oder 5 Sterne auch völlig Latte.

Ein Porsche Cayman ist doch ein ganz anderes Auto. Da versucht man die Quadratur des Kreises. Und das kann man dann auch später nicht alles rausnehmen an dem Auto. Also feilt man am Teppich, an den Sitzen, hier und da ein paar Gramm und kommt dann auf 20kg beim 911 T. :grb: Viel mehr geht da so einfach nicht und da ist schon die Headunit mit Navi und Radio mit bestimmt 5-10kg drin.

Um richtig was zu sparen braucht man ein Dach aus Carbon (was den Schwerpunkt auch nach unten bringt) wie beim M3. Und ähnliche weitere Maßnahmen. Da hat der Michi schon Recht.

Renault ist zwar kein Startup, aber in der F1 haben die sich mit ihren Motoren auch nicht mit Ruhm bekleckert. Und jetzt einen ganz neuen Motor in Serie - da würde ich auch erst mal vorsichtig sein. Denn auch hier scheint man an die Leistungsgrenzen zu gehen.

Wie auch immer, ein paar Kisten werden die sicher los, aber als Brandshaper taugt mir das Auto irgendwie nicht. Ich finde das hätte man anders interpretieren müssen.

Vanessa
25.10.2017, 16:18
Michi, das glaub ich dir gerne. Die Karbonfelgen gibt es sogar schon bei Porsche. Die Karbonfelgen wiegen satte 8,5 Kilogramm weniger als die serienmäßigen Alufelgen, sind dabei aber 20 Prozent fester.

http://www.autozeitung.de/porsche-911-turbo-s-exclusive-2017-preis-technische-daten-187194.html

Hehe, da habe ich darauf gewartet, daß endlich ein Hersteller Vollcarbonfelgen homologiert. Damit werden nämlich Zulassungsbeschränkungen, wie es sie momentan extrem bei diesen Dingern gibt (weil Nachrüster) hinfällig. Ich sehe jetzt schon die Jungs von der beschützenden Werkstätte (TÜV) wie kopflose Hühner im Kreis rennen, weil sie nicht wissen, wie sie diese Dinger prüfen sollen/müssen. Jetzt müßte man nur noch den Hersteller kennen- Dymag oder BST....

Roland90
25.10.2017, 17:19
Roland, niemand sagt, dass Porsche schlechte Autos baut. Auch die Alpine Leute mit denen ich gesprochen habe sagen das nicht, im Gegenteil. Wenn man einen neuen Sportwagen auf den Markt bringt, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Leichtbau ist so ein Weg, den auch schon Alfa und vorher Lotus gegangen ist. Klar kann man mit einer Alpine auch Schwierigkeiten bekommen. An dem Auto ist alles neu, Motor, 7 Gang DKG, Bremsen, Karosserie, aber Renault ist kein Start up. Auf die ersten Fahrberichte bin ich auch gespannt, die sollten bald kommen. Was mich bei Porsche aber schon etwas wundert, ist, wenn die bei 40 KG Gewichtseinsparung wie beim 911 R einen Orgasmus bekommen. Also so unwichtig scheint das Gewicht nicht zu sein. Natürlich kann man das auch mit noch mehr Motorleistung wettmachen.

Stimme ich dir zu und bin auch eher für mehr Gewichtsreduktion anstatt endloser PS Orgien.Bin da ja ganz bei euch :dr:
Auch das die Alpine ein schlechteres Auto als der Cayman wird sage ich nicht.
Nur das Leichtbaukonzept alleine ist für mich eben nicht alles und auch kein direkter Garant dafür, dass die Alpine ein spaßiges Auto wird.
Alleine in der Feinabstimmung eines Fahrwerks kann man so ein Auto gründlich versauen.

Darum warte ich gespannt ab wie sie sich schlagen wird.
Und das es eine schicke Allternative mehr gibt kann ja nur gut sein. Vielfalt ist was schönes :gut:

Karl Napp
25.10.2017, 17:23
Mit der Fahrwerksabstimmung sprichst Du ein heikles Thema an. Alpine möchte nächstes Jahr 500 Autos/Monat danach 300/Monat absetzen. Das sind ambitionierte Zahlen, welche man mit einem knallharten Sportler schwer erreicht. Hinter den Kulissen gab es da wohl zwei Richtungen bei der Fahrwerksabstimmung. Ich hoffe, die werden beide anbieten, also eine eher sportliche und eine eher komfortable.

NicoH
25.10.2017, 17:24
BBT? ;)

Roland90
25.10.2017, 17:28
Mit der Fahrwerksabstimmung sprichst Du ein heikles Thema an. Alpine möchte nächstes Jahr 500 Autos/Monat danach 300/Monat absetzen. Das sind ambitionierte Zahlen, welche man mit einem knallharten Sportler schwer erreicht. Hinter den Kulissen gab es da wohl zwei Richtungen bei der Fahrwerksabstimmung. Ich hoffe, die werden beide anbieten, also eine eher sportliche und eine eher komfortable.

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden.:gut:

Es gibt ja noch ein paar mehr Fragezeichen.
Z.B Getriebe. Wie schnell reagiert das DSG ?, Wie gut nimmt es Pedallebefehle an ?, Wie ist die Übersetzung ?, Gibt es einen vollwertigen manuellen Modus ?
Motor : Wie Drehfreudig wird er ?, Wie durchzugsstark ?, Klassischer Turbo mit Loch und Druck oder Neoturbo Charackter mit Saugerliker Abstimmung und sanftem Druck ?

Es bleibt spannend. Ich drück dir die Daumen das die Alpine so wird wie du es dir wünscht:gut:

Karl Napp
25.10.2017, 17:43
Das DKG ist ein neu entwickeltes 7 Gang Getriebe von GETRAG mit drei Modi. Der Motor ist wohl in der Alpine wegen des geringen Gewichts nicht ganz ausgereizt worden. In der neuen Megane RS wird er mit einem anderen Turbolader 300 PS leisten. Wie das in der Praxis aussieht wird man sehen. Ich bin auch gespannt über die ersten Fahrberichte. Das Auto ist wohl in Kürze auch für Journalisten zur Probefahrt freigegeben.

pegasos
25.10.2017, 17:59
Hehe, da habe ich darauf gewartet, daß endlich ein Hersteller Vollcarbonfelgen homologiert. Damit werden nämlich Zulassungsbeschränkungen, wie es sie momentan extrem bei diesen Dingern gibt (weil Nachrüster) hinfällig. Ich sehe jetzt schon die Jungs von der beschützenden Werkstätte (TÜV) wie kopflose Hühner im Kreis rennen, weil sie nicht wissen, wie sie diese Dinger prüfen sollen/müssen. Jetzt müßte man nur noch den Hersteller kennen- Dymag oder BST....
Wenn ich mich nicht irre baut ThyssenKrupp die Fegen für Porsche.

Vanessa
25.10.2017, 18:27
Wenn ich mich nicht irre baut ThyssenKrupp die Fegen für Porsche.

Aus Carbon? Glaub ich nicht, dafür braucht man Expertise und wo wären die die ganzen Jahre gewesen?

Nico: Sicher nicht, die Produkthaftpflicht hätte ich mir nicht leisten können. Vom Wissen her ja, Können auch, aber das Drumherum :kriese:

pegasos
25.10.2017, 18:35
Hm... ich hab gerade Urlaub sonst könnte ich im Mal in der Firma im Intranet nachschauen, bin mir sicher das ich es da gesehen habe.
Edit, steht auch was im Netz https://www.kfz-betrieb.vogel.de/porsche-raeder-aus-carbonfaser-fuer-den-911-turbo-a-635188/

Vanessa
25.10.2017, 18:37
Nach dem Urlaub..... :op:

pegasos
25.10.2017, 18:38
Nach dem Urlaub..... :op:
Bitte?

paddy
25.10.2017, 18:58
Klar von allen Marken auf dem Markt braucht gerade Porsche wegen dem Handling, der Agilität und beim Fahrspaß Nachhilfe :rofl:
Leute ich bitte euch. Bei aller Begeisterung um die Alpine, ob und was die wirklich kann bleibt abzuwarten. Wer das Auto blind bestellt kann (ich sage nicht das es so wird, aber die Möglichkeit bestehet) damit auch gewaltig auf die Schnauze fliegen. Außer vieleicht er ist mit Leib und Seele Alpine Fan. Alle potentiellen Interessenten sollten probieren ob ihnen das Auto auch wirklich liegt. ...
Meine Güte, ich hab die letzten beiden Autos blind gekauft. Einen bin ich nie vorher mit dem Motor gefahren den zweiten gar nicht. Nicht jeder macht einen Aufriss um den Autokauf und nicht jeder wird zwangsläufig mit Porsche glücklich, zumal die meisten Fahrzeuge eh nie im Grenzbereich bewegt werden.

Und jetzt hauts dir wahrscheinlich komplett den Draht aus der Mütze: Es gibt ne Menge Ex-Porsche Fahrer, denen sind nicht nur die letzten 5% der Abstimmung latte, die wollen noch dazu keinen Sportwagen mehr, der Premium kostet, aber ein Massenprodukt ist, das an jeder Ecke steht und werden deshalb bei anderen Herstellern glücklich.

Wie du sagst: :dr:


... Vielfalt ist was schönes :gut:

Allerdings bist du dafür beim Thema Porsche extem dünnhäutig. ;)

karlhesselbach
25.10.2017, 19:15
Und jetzt hauts dir wahrscheinlich komplett den Draht aus der Mütze: Es gibt ne Menge Ex-Porsche Fahrer, denen sind nicht nur die letzten 5% der Abstimmung latte, die wollen noch dazu keinen Sportwagen mehr, der Premium kostet, aber ein Massenprodukt ist, das an jeder Ecke steht und werden deshalb bei anderen Herstellern glücklich.
;)

:verneig:

Unterschreibe ich sofort, genau dieser Blödsinn gepaart mit den vielen Edelmannsnutzern die von nichts eine Ahnung haben dafür aber jede menge Geld und sich belederte Luftdüsen bestellen, die haben mich auch davon weggebracht.

Heute bin ich seit langem wieder glücklicher Autofahrer. Ein Macan würde die Leute nur neidisch machen, heute heißt es in meinem Fall:

die arme Sau, kann nur Alfa fahren.

Porsche macht sehr vieles richtig, aber auch einiges falsch.

Und im Auto blind bestellen bin ich auch sehr gut.

CarloBianco
25.10.2017, 19:16
Klar von allen Marken auf dem Markt braucht gerade Porsche wegen dem Handling, der Agilität und beim Fahrspaß Nachhilfe :rofl:
Leute ich bitte euch...

Porsche baut mit dem Cayman sicher ein gelungenes Allround-Paket, aber für mich bleibt er der Golf unter den Mittelmotor-Sportwagen, der perfekte Langweiler. Für den täglichen Commute sicher keine schlechte Wahl, aber als Spaßmobil gab und gibt es in meinen Augen aufregendere Alternativen. Nicht nur wegen eines exotischeren Namens, sondern auch aufgrund von ausgefallenerer Konstruktion und subjektiv wie teilweise auch objektiv schnelleren Autos. Daran ändert auch aller Zuffenhausen-Snobismus nichts - im übrigen ein Grund allein, warum manche Leute eben kein Bock auf ein Produkt von dort haben.

Wie es scheint, ist auch Renault eine mehr als veritable und spannende Alternative gelungen. "Gewaltig auf die Schnauze fliegen" wird mit so einem höchst clever konstruierten Auto sicher niemand. Im Gegenteil, da können sich manche noch eine Scheibe abschneiden.

www.topgear.com/shotgun-new-alpine-a110 (https://www.topgear.com/car-news/big-reads/shotgun-new-alpine-a110)

Roland90
25.10.2017, 19:54
Meine Güte, ich hab die letzten beiden Autos blind gekauft. Einen bin ich nie vorher mit dem Motor gefahren den zweiten gar nicht. Nicht jeder macht einen Aufriss um den Autokauf


Schön für dich, nur sieht das eben nicht jeder so.
Vieleicht bin ich auch einfach zu arm um mir mal eben so für mein sauer verdientes Geld blind ein Auto über 50.000€ hinzustellen den ich nur wegen dem Fahrspaß kaufe.
Desweiteren sehe ich hier auch keinen Grund hier auf: ,,Du meine Güte" zu machen.
Du hast dein vorgehen und deine Sichtweise beim Autokauf beschrieben und ich meine. Thats ist.
Nix schlimmes wenn man unterschiedliche herangehsweisen hat. :dr:



nicht jeder wird zwangsläufig mit Porsche glücklich, zumal die meisten Fahrzeuge eh nie im Grenzbereich bewegt werden.


Klar wer behauptet was anderes ?
Ich sag immer, dass jeder das passende Auto für SEINE Bedürfnisse aussuchen muss.
Das ist auch einer meiner Gründe für eine ausgiebige fahrt. Sonst kann ich nur sehr schwer beantworten ob entsprechendes Auto zu meinen Bedürfnissen passt oder nicht. =)



Und jetzt hauts dir wahrscheinlich komplett den Draht aus der Mütze: Es gibt ne Menge Ex-Porsche Fahrer, denen sind nicht nur die letzten 5% der Abstimmung latte, die wollen noch dazu keinen Sportwagen mehr, der Premium kostet, aber ein Massenprodukt ist, das an jeder Ecke steht und werden deshalb bei anderen Herstellern glücklich.


Warum sollte es ?
Es ist mir völlig latte was irgend jemand anderes tut. Ich kaufe mir keinen Porsche weil es Mainstream ist, nicht weil ich auffallen möchte, nicht weil ich meinen Status zeigen will. Ich mag diese Autos wegen ihrer tollen Fahrdynamik und ihrer Optik. Wenn jemand woanders glücklicher ist, dann sei ihm das doch gegönnt.
Ich sage selbstverständlich nicht, dass jeder einen Porsche kaufen soll. Warum auch ? Wieder das selbe Thema jeder muss das für sich selbst entscheiden.
Bei der Alpine gibt es für mich noch etliche Punkte die es zu klären gilt bevor ich entscheiden könnte ob sie was für mich ist oder nicht.



Allerdings bist du dafür beim Thema Porsche extem dünnhäutig. ;)


Ganz und gar nicht. Auch hier darf jeder sagen, machen und kaufen was ihm zusagt.
Ich werde aber auch weiterhin meine Meinung vertretten und wenn irgend jemand mit Argumenten kommt welche ich anders sehe, auch meine Zweifel daran anmelden.

Das hat mit dünnheutig mMn nichts zu tun, denn ich bin sehr tolerant.
Für mich gilt jede Meinung gleich viel wie die Meine und ich bügele auch niemand nieder nur weil ich anders denke.

Roland90
25.10.2017, 20:07
Wie es scheint, ist auch Renault eine mehr als veritable und spannende Alternative gelungen. "Gewaltig auf die Schnauze fliegen" wird mit so einem höchst clever konstruierten Auto sicher niemand. Im Gegenteil, da können sich manche noch eine Scheibe abschneiden.



Und genau das ist nach meiner Meinung der Punkt an dem du und ich anderer Meinung sind Carlo.
Denn jeder legt seine Kritierien, ob einem ein Auto liegt oder nicht, anhand anderen Punkten fest. Was brigt es mir denn wenn z.B Chris Harris unheimlich viel Spaß an dem clever konsturierten Auto hat, aber ich leider nicht weil mir Lenkung und Fahrwerksabstimmung nicht zusagen ?
Gar nix.

buchfuchs1
25.10.2017, 20:14
Ich würde den Renault immer vorziehen.

So.

Roland90
25.10.2017, 20:16
Auch dem Cali Dirk :D?

buchfuchs1
25.10.2017, 20:24
Nein, die Frage ist aber auch Quatsch.
Ich bin halt der Meinung, dass ein Fahrzeug nicht zwingend, vor dem Kauf, einem AMS-Test unterzogen werden muss.
Mich kickt mehr die Nische.
Und deine Porsche-Affinität ist ja bekannt, natürlich auch legitim.
Aber ich würde Renault definitiv den Vorzug geben, auch wenn der Porsche auf der Nordschleife schneller sein sollte.

Roland90
25.10.2017, 20:28
Verständlich Dirk :dr:
Eine NOS Zeit ist für mich auch nicht kaufentscheidend. Es geht mir darum ob ich mit dem Auto Freude habe. Den nur darum kaufe ich es mir.
Wenn jemand schon an der Tatsache das ein sein Auto ein Nischenprodukt ist Freude hat, kann ich den Kauf und die Entscheidung auch gut nachvollziehen:winkewinke:

buchfuchs1
25.10.2017, 20:37
Ist doch schön.
Am Ende kann der Cali ja auch bisschen was.
Das hab ich vorausgesetzt.
Probefahrt konnte ich ja nicht machen, ohne Führerschein.

Und in der Preisklasse find ich die Alpine einfach viel spannender, und vor der Eisdiele ist es faktisch mehr als Vanille, Erdbeer, Schoko.

paddy
25.10.2017, 20:42
Ganz und gar nicht. ...
Dann lies doch einfach mal deine eigenen Beiträge. ;)

Davon ab müssen wir ja nicht in jedem Auto-Thread über Porsche diskutieren.

ehemaliges mitglied
25.10.2017, 20:46
Paddy - denk' an den pickeligen 14-jaehrigen :op:

paddy
25.10.2017, 21:13
:D

Edmundo
25.10.2017, 21:13
Ich kaufe mir keinen Porsche weil es Mainstream ist, nicht weil ich auffallen möchte, nicht weil ich meinen Status zeigen will. Ich mag diese Autos wegen ihrer tollen Fahrdynamik und ihrer Optik.
Ja ne, ist klar. Bei der Optik ist Porsche natürlich führend.

Du bist natürlich der erste Porsche-Käufer, der Porsche nicht deshalb auch kauft weil es ein Porsche ist.

Porsche macht ein gutes Paket, aber wenn da Citroen drauf stünde, würdest Du das Dingen nie kaufen, jede Wette. Ist ja nicht schlimm, nur muss man dazu auch stehen.

buchfuchs1
25.10.2017, 21:17
Yes

avalanche
25.10.2017, 21:23
Ja ne, ist klar. Bei der Optik ist Porsche natürlich führend.

Du bist natürlich der erste Porsche-Käufer, der Porsche nicht deshalb auch kauft weil es ein Porsche ist.

Porsche macht ein gutes Paket, aber wenn da Citroen drauf stünde, würdest Du das Dingen nie kaufen, jede Wette. Ist ja nicht schlimm, nur muss man dazu auch stehen.

Alex, Freund unserer Familie, seit Jahrzehnten Porschefahrer und nebenbei mein Zahnarzt hat mir heute etwas gestanden: Er hat einen Range Rover Sport bestellt :bgdev:

buchfuchs1
25.10.2017, 21:33
Besser als einen Macan.

Aber das gehört hier gar nicht hin

Flo74
25.10.2017, 21:34
Hier über Porsche so dominant zu reden macht Müde.

Mit 250PS und 1080kg wird das Teil Spassmachen wie Sau!
Und eben dies und sein Anderssein wird Freunde aus allen, selbst eingefleischten Segmenten hervorlocken.

Neugierig bin ich auch keine Frage.

avalanche
25.10.2017, 21:41
Hier über Porsche so dominant zu reden macht Müde.



Porsche? Eine Ikone :verneig: War Pan Am auch mal.

Herman
25.10.2017, 21:59
Deutsche! Kauft amerikanische Elektroautos :op:

avalanche
25.10.2017, 22:01
:rofl:

karlhesselbach
25.10.2017, 22:58
Deutsche! Kauft amerikanische Elektroautos :op:

Schnell schnell, einen Aluhut bitte.

Hier haben wir den Beweis, Elektrosmog ist also doch schädlich :D

paddy
25.10.2017, 23:01
...Hier haben wir den Beweis, Elektrosmog ist also doch schädlich :D
:rofl:

flyfisher
26.10.2017, 06:09
Muuuuuuuuhahahahahaha :rofl:

Donluigi
27.10.2017, 14:21
:D :gut:

GG2801
16.12.2017, 01:48
Ah, endlich einen Renault-Thread gefunden, wo das hier wenigstens ansatzweise reinpaßt:


https://www.youtube.com/watch?v=Hdwauma8vyQ


R5-Cup war geil.

Muigaulwurf
16.12.2017, 10:06
"jeder junge Fahrer isn Fangio" :rofl:

geil :D

ehemaliges mitglied
16.12.2017, 11:52
Toller Rückblick Gerald :gut:, mein Renault 5 GT Turbo war schon ein geiles Spaßauto.

Karl Napp
16.12.2017, 17:31
Naja die Alpine mit einem Reno 5 zu vergleichen ist schon etwas gewagt. Alpine ist zwar von Renault aufgekauft worden und hat jetzt Alpine wiederbelebt aber Alpine ist schon eine eigenständige Marke. Zwischenstand: Der örtliche Alpine Vertrieb ist zwischenzeitlich aktiv und kündigte die Umwandlung der Reservierungen in verbindliche Kaufverträge an. Ich hoffe dass dies bis Ende des Jahres erfolgt. In ganz Berlin/Brandenburg 11 Bestellung der PE. Da ist wohl die grüne Fahrrad Lobby zur Höchstform aufgelaufen. Die Serienfertigung ist angelaufen:


https://www.youtube.com/watch?v=AKPlRiR3Rz0

Karl Napp
16.12.2017, 17:31
Zwischenzeitlich gab es wohl Gelegenheit für die Presse, den BP2 Probe zu fahren. Nette Videos:


https://www.youtube.com/watch?v=FuCCpaI6y-k

Wer mal nett in der Provence Urlaub machen möchte, dem sei die Villa de Coste nahe Aix en Provence empfohlen. Hierhin hat Alpine wohl die Journos eingeladen.

Mr. Edge
17.12.2017, 09:30
Konfigurieren kann man aber noch nicht?
Ich mach keine Anzahlung, ohne die Parameter zu kennen:op:

Alp
17.12.2017, 09:32
Hübsch isser ja :)

max mustermann
17.12.2017, 10:58
Hier in der Fabrik: :supercool:

167913

Flo74
17.12.2017, 14:30
Tolle Videos!

19842005
17.12.2017, 16:44
Klasse, gibts da noch mehr von?



Hier in der Fabrik: :supercool:

167913

Mr. Edge
17.12.2017, 17:32
Ich würde den auch gerne mal fahren. Aber das wird wohl so schnell nicht möglich werden:grb:
Wo bekommt man den eigentlich? Bei jedem Renault-Händler?

max mustermann
17.12.2017, 19:22
Klasse, gibts da noch mehr von?

Leider nicht.... ;(

168008

ehemaliges mitglied
17.12.2017, 20:09
Alt,...
http://up.picr.de/31265723gk.jpg

http://up.picr.de/31265727cv.jpg

http://up.picr.de/31265731ne.jpg

http://up.picr.de/31265732bd.jpg

Neu,...
http://up.picr.de/31265739zh.jpg

obiwankenobi
17.12.2017, 20:16
Ich würde den auch gerne mal fahren. Aber das wird wohl so schnell nicht möglich werden:grb:
Wo bekommt man den eigentlich? Bei jedem Renault-Händler?

Jede Niederlassung (RRG) sollte kurzfristig einen zugeteilt bekommen, der auch in die Zulassung geht.

ehemaliges mitglied
19.12.2017, 19:08
Karl, um deine Wartezeit zu überbrücken,... ;)


https://youtu.be/4aCPgy-T9EA

CarloBianco
19.12.2017, 19:52
Ich find das Auto richtig cool :gut:

Micha2903
19.12.2017, 21:31
Die Form finde ich sehr gelungen....:gut:

The Banker
19.12.2017, 21:38
Ich finde das ganze Auto gelungen :gut:.

hallolo
19.12.2017, 22:15
absolut. Tolles Auto.

Karl Napp
20.12.2017, 13:30
Wer schöne Bilder der Alpine sucht findet diese u.a. hier:
https://alpinecars.com/de/berlin

Agent0815
21.12.2017, 09:47
..........die Franzosen bauen doch schon seit Jahren so ein Teil - nennt sich Peugeot RCZ. Okay der Renault ist wohl etwas leichter...........

CarloBianco
21.12.2017, 10:28
Hihi, war klar dass von dir so ein Hate kommt. Schwer zu ertragen, dass die Alpine den meisten Journalisten mehr Spaß macht als ein Cayman ;)

Agent0815
21.12.2017, 11:09
Hihi, war klar dass von dir so ein Hate kommt. Schwer zu ertragen, dass die Alpine den meisten Journalisten mehr Spaß macht als ein Cayman ;)

Hate ? ............mein Englisch ist schlecht.....bedeutet das übersetzt in etwa "Tatsachenfeststellung" ?

............was jetzt ein Cayman bei dem von mir bemühten Vergleich soll..........??????..........sieht den beiden Franzosen überhaupt nicht ähnlich.................man muss heute nicht mehr alles verstehen..............:ka:

CarloBianco
21.12.2017, 11:28
Warum man die Alpine mit einem aufgebrezelten Kleinwagen gleichsetzt, muss auch niemand verstehen. Renault hat einen veritablen Mittelmotorsportwagen auf die Beine gestellt, noch dazu einen scheinbar richtig guten. Eine direktere Konkurrenz hat Porsche in diesem Segment bisher nicht gehabt und das erkenne ich gerne an. Dazu muss man kein Englisch können :gut:

Flo74
21.12.2017, 11:56
+1

Agent0815
21.12.2017, 12:43
Warum man die Alpine mit einem aufgebrezelten Kleinwagen gleichsetzt, muss auch niemand verstehen. Renault hat einen veritablen Mittelmotorsportwagen auf die Beine gestellt, noch dazu einen scheinbar richtig guten. Eine direktere Konkurrenz hat Porsche in diesem Segment bisher nicht gehabt und das erkenne ich gerne an. Dazu muss man kein Englisch können :gut:

Nun der "aufgebrezelte" Kleinwagen von Peugeot ist schon mal 10 cm länger als der veritable Mittelmotorsportwagen von Renault. Ein Cayman ist fast 30 cm länger; so zusagen ein ausgewachsenes Auto. Allein deshalb käme ich nie auf die Idee eines entsprechenden Vergleichs. Porsche bietet in diesem Segment nichts an. Nur weil beide einen Mittelmotor haben, ändert sich daran auch nichts.
Ich Vergleich den auch eher mit dem Alfa 4C - und da gefällt mir der Alfa optisch viel besser.........

CarloBianco
21.12.2017, 13:25
Neben Englisch scheint auch Mathe nicht zu deinen Stärken zu zählen. Der Cayman ist keine 20 cm länger als eine Alpine, daran ändert auch die fette Schrift nichts. Der Unterschied ist geringer als die Länge einer Hand. Zudem kosten die Autos etwa das gleiche und bieten ein ähnliches Maß an Platz, Komfort und Alltagstauglichkeit. Ein 4C ist nicht nur deutlich teurer, sondern eben auch in dieser Hinsicht viel weniger mit den beiden vergleichbar.

Ob du magst oder nicht, einen näheren Konkurrenten hat der Cayman bisher nicht gehabt. Und es würde mich nicht wundern, wenn sich der eine oder andere für den Franzosen entscheidet.

Agent0815
21.12.2017, 14:05
..........tja Carlo judex non calculat :op: - zudem sind es mehr als 20 cm - halt ne halbe Autoklasse. Die Fettschrift bezog sich übrigens auf den Ursprungsvergleich mit dem Peugeot......................aber wo zieht´s den Carlo wie magisch wieder hin, wenn ansatzweise irgendwo die Möglichkeit besteht, einen Porsche ein wenig zu baschen.............klar in Richtung Porsche.
...............entspannt dich, bin´s auch - ist mir nämlich vollkommen schnuppe, ob der Renault das interessantere Paket ist oder nicht - für mich kommt weder Alpine noch Cayman in Frage :dr:

CarloBianco
21.12.2017, 14:25
Ah, ein Lateiner :gut:

Nur 4.379 m minus 4.180 ergeben bei mir eine Differenz von 19.9 cm. Die sich übrigens schon allein durch die weiter nach vorne gezogene Frontschürze des Porsche erklären lässt.

Und der Unterschied, lieber Bernd, ist dass ich hier mit keinem Wort Porsche gebasht, sondern lediglich die Leistung eines Autos anerkannt habe, welches nicht aus Zuffenhausen stammt. Das scheint dir ja gänzlich unmöglich.

Agent0815
21.12.2017, 15:59
Hihi, war klar dass von dir so ein Hate kommt. Schwer zu ertragen, dass die Alpine den meisten Journalisten mehr Spaß macht als ein Cayman ;)

Nur zur Erinnerung. Das war deine Antwort auf meinen Vergleich des Renault mit dem Peugeot....................Porsche war da gar nicht im Spiel..................aber wo Du immer hinwillst weiß ich ja...............

...........und 4393 minus 4180 ist bei mir mehr 2000 :dr:

ligthning
21.12.2017, 16:04
Wie hat der Streit hier angefangen? ?( :motz:

karlhesselbach
21.12.2017, 16:18
Wie hat der Streit hier angefangen? ?( :motz:

Ganz egal, Hauptsache gegen Porsche. :rofl:

ligthning
21.12.2017, 16:24
Da lehnt sich der Alfisti entspannt zurück und freut sich was da kommt ....... :dr:

Karl Napp
21.12.2017, 17:21
Ist doch schön dass es Auswahl gibt. Wer Porsche fahren möchte kauft ohnehin Porsche und deren Produktqualität muss Alpine erst mal hinbekommen. Wollte aber kein deutsches Auto mehr. Der 4C gefällt mir auch gut insbesondere als Targa und die Karbon Bauweise ist schon revolutionär im Serienbau. Das Auto ist mir allerdings 20cm zu kurz gegenüber der Alpine 8o.

CarloBianco
21.12.2017, 17:49
...4393 minus 4180 ist bei mir mehr 2000...

Echt? Krass!

Ein aktueller Cayman ist aber nur 4.379 lang, da hilft auch die obskurste Rechnerei nichts. Ansonsten habe ich mit der Meinung Dritter auf deinen herablassenden Vergleich reagiert. Ich habe überhaupt nichts gegen Porsche. Du scheinst dich jedoch schon persönlich angegriffen zu fühlen, wenn man nur äußert, dass zu Porsche überhaupt Konkurrenz existiert. Aber das kennen wir ja schon :dr:

Agent0815
22.12.2017, 16:29
Wiki meint 4379 - 4393 mm..................aber lassen wir das..........es bleiben rd. 20 cm - 'ne halbe Autoklasse.
Ich bitte die Mods auch meine letzten Beiträge zu Porsche in anderen Threads zu löschen. Diese wären ja nach Carlos Meinung so was wie eine Autoimmunerkrankung, da ich mich damit selbst angreife und das auch noch persönlich ! :kriese:
Ja Carlo ich fahre auch Porsche............ich fahre aber auch Fahrzeuge anderer Marken, da diese aus meiner Sicht in diesem Segment besser sind/waren als das Vergleichsprodukt von Porsche.

Ich freue mich schon auf den Thread in dem jemand konstatiert, dass der Hase doch schneller als der Igel ist und Carlo dann aus dem Gebüsch hüpft und zettert: Aber der Igel ist noch viel schneller als der Porsche............:op:

..............so oder so ähnlich...........:dr:

Jet
30.12.2017, 10:49
Ich habe gestern versucht beim einzigen ausgewiesenen Alpine Händler in Bayern Infos zu bekommen. Die wissen alle von nix. "Könnte März aber auch Juni werden, die Autos sollten eigentlich schon da sein". Es ist ein Bereich abgetrennt aber noch deutlich im Umbau. Es soll einen eigenen Verkäufer für Alpine geben. Meine Kontaktdaten zur Info wenn es was gibt wollte man sich dann auch auf Nachfrage nicht aufschreiben. Also wenn die die Teile so verkaufen müssen sie schon verflucht gut fahren...Porsche kann das ganz anders...

Grüße
Christian

Karl Napp
30.12.2017, 17:59
Ärgerlich, sollte so nicht sein. Aber offensichtlich wissen die Händler vor Ort auch noch nicht wie es weiter geht. Als Besteller der Premiere Edition habe ich einen Anruf von meinem Händler vor Ort bekommen, dass er bei mir vorbei kommt, sobald die Reservierung in eine verbindliche Bestellung umgewandelt werden kann. Das Alpine Center hier vor Ort, das größte in Deutschland, ist auch noch nicht fertig. Was nach der PE kommt ist nicht klar. Offensichtlich gibt es eine pure edition und eine legend edition. Was die kosten ist nicht raus. Bestellen kann man die noch nicht. Es ist also Geduld gefragt. In 2018 wirst Du sowieso keine Alpine mehr bekommen.

Mr. Edge
30.12.2017, 23:49
Tja, einen Porsche schon.
Irgendwie klingt das alles nach Flickschusterrei. Sie sind vom Anklang überrascht. Da muss man einfach warten, wie sie und ob sie das in den Griff bekommen. Wahrscheinlich sind sie zu billig mit der Premier gewesen, daher werden die anderen deutlich teurer werden. Ich bin gespannt:op:

ligthning
31.12.2017, 00:19
Noch was zum Überbrücken der Wartezeit ;)

http://up.picr.de/31385289js.jpg

http://up.picr.de/31385290iv.jpg

ligthning
31.12.2017, 00:28
Bemerkenswert: Damals genügten den Franzosen noch 3! Befestigungsschrauben pro Rad :grb:

Chefcook
31.12.2017, 10:05
Ein Zeichen für die geringen damals möglichen Querbeschleunigungen und Fahrzeuggewichte ;)

Karl Napp
31.12.2017, 10:25
Tja, einen Porsche schon.
Irgendwie klingt das alles nach Flickschusterrei. Sie sind vom Anklang überrascht. Da muss man einfach warten, wie sie und ob sie das in den Griff bekommen. Wahrscheinlich sind sie zu billig mit der Premier gewesen, daher werden die anderen deutlich teurer werden. Ich bin gespannt:op:

Dass die Alpine nach der PE teurer werden wird, ist nicht der Fall. Die pure edition soll wohl € 55.000 kosten.

Wer Interesse an der Alpine hat sollte sich die Handy App runterladen. Da bekommt man zeitnah Informationen und kann auch ein Auto reservieren:

https://alpinecars.com/de/reservieren-sie-ihre-alpine/

CarloBianco
31.12.2017, 13:05
Tja, einen Porsche schon...

Die Alpine wird vermutlich auch immer exklusiver bleiben als ein Cayman. Über 20 Jahren Abstinenz werden zudem nicht von heute auf morgen wettgemacht. Aber wer die 1955 Stück der Premiere Edition für 2018 in 5 Tage verkauft, hat auch nicht alles falsch gemacht.


...Also wenn die die Teile so verkaufen müssen sie schon verflucht gut fahren...

Das tun sie scheinbar auch. Steve Sutcliffe weiß ja ein oder zwei Dinge über Sportwagen und seine Begeisterung hier ist recht außergewöhnlich.


https://www.youtube.com/watch?v=4aCPgy-T9EA

Mr. Edge
01.01.2018, 11:04
Irgendwie weiß die schon zu begeistern:grb:
Nur die Front finde ich nicht ganz so gelungen, aber das Konzept klingt nach viel Spaß.
Aber blind bestellen/reservieren?

harlelujah
01.01.2018, 23:22
Ich muss das Ding unbedingt mal in Natura sehen. Von den Bildern begeistert es mich noch nicht wirklich

Mr. Edge
03.01.2018, 03:52
Auch Henry Catchpole ist begeistert.


https://www.youtube.com/watch?v=tROkW3iWhek&feature=youtu.be

CarloBianco
03.01.2018, 13:03
Danke für den Link :gut:

Wieder ein prominenter Motorjournalist, der die Alpine einem Cayman vorziehen würde. Und wieder einer, dem dieses Auto auf der Straße im Grunde mehr Bock macht als die meisten Supersportwagen. Ein lebendiges Auto, das in jeder Situation und auch bei legalen Geschwindigkeiten Freude bereitet. Eine ähnliche Argumentation, mit der ich hier mal meine Leidenschaft für ältere Autos begründet habe. Wie er am Ende des Videos sagt, hoffentlich auch für andere Hersteller ein Anstoß, über das letzte Zehntel auf der Rennstrecke wieder den alltäglichen Fahrspaß zu stellen :gut:

Newbie01
03.01.2018, 13:34
Peter kannst schon vorbestellen, allerdings musst Du Dich auf einen klobigen Renault-Hartplastik-Satellitenhebel am Lenkrad einstellen... ;) Infotainment - naja. Aber darum geht es bei dem Auto nicht. Spaß macht der auf alle Fälle und klingt deutlich besser als so ein kastrierter Standard-718er. Das "Gewicht" von 1103 Kilogramm ist auch kein Nachteil!

Und: Entscheide Dich zwischen Pure und Legend (mehr Extras)

Mr. Edge
03.01.2018, 14:41
Was ist bei Pure Wesentliches nicht dabei?
Navi, Klima, Bucketseats, Leder, Radio?

CarloBianco
03.01.2018, 15:25
Bei den Unterschieden von Premiere, Pure und Legend geht es meines Wissens hauptsächlich um Kosmetik- und Luxus-Features. Pure wiegt die Karre 1080 kg, mit allen Flüssigkeiten. Die Sabelt Sportsitze, Klima und Infotainment sind aber wohl immer an Bord.

Hier ein erster Ausblick auf Pure und Legend: alpinecars.com/pdf/ALPINE_BROCHURE_PREVIEW (https://alpinecars.com/pdf/ALPINE_BROCHURE_PREVIEW_FR_BD.pdf)

Newbie01
03.01.2018, 16:06
Bei den 1103 Kilogramm reden wir von der "Premiere" Edition...

Aber was weiß ich schon...

CarloBianco
03.01.2018, 16:43
Jo, und die Pure Edition wiegt eben 1080 Kilogramm. Mein Beitrag bezog sich nicht auf deinen, Wolfgang :dr:

Newbie01
03.01.2018, 17:22
Alles gut :dr:

Mr. Edge
03.01.2018, 18:49
Thank's für die Infos.
Wolfgang, was ist dein ehrlicher(:flauschi:) emotionaler Eindruck? Killt die Alpine einen 981 emotional?

Newbie01
03.01.2018, 18:57
Puuuh, schwierig.

Also ich hatte mal einen 981 aus der 2006 / 2007er Baureihe. Da war der Motor schon sehr rotzig und "böse". Die gelten ja bis heute noch als die lautesten Normalo-Boxster und überhalb von 5000 ging akustisch etc. richtig zur Sache.

Emotional ist das so eine Sache, weil da viel Gusto mitschwingt: Also beim Sound wird es schwierig gegen den genannten 981, aber das geringe Gewwicht von +/- 1100 kg macht halt in Kurven richtig Spaß....

Karl Napp
04.01.2018, 09:52
Ich habe gestern versucht beim einzigen ausgewiesenen Alpine Händler in Bayern Infos zu bekommen. Die wissen alle von nix. "Könnte März aber auch Juni werden, die Autos sollten eigentlich schon da sein". Es ist ein Bereich abgetrennt aber noch deutlich im Umbau. Es soll einen eigenen Verkäufer für Alpine geben. Meine Kontaktdaten zur Info wenn es was gibt wollte man sich dann auch auf Nachfrage nicht aufschreiben. Also wenn die die Teile so verkaufen müssen sie schon verflucht gut fahren...Porsche kann das ganz anders...

Grüße
Christian

Hast ne PM.

Mr. Edge
04.01.2018, 10:43
Bekomme ich auch eine?

Karl Napp
04.01.2018, 11:00
Hast auch eine.

Jet
04.01.2018, 19:03
Danke Michael :dr:

Mir gefällt das Auto gerade von vorne optisch sehr gut. Die Fahrleistungen scheinen ja, so wie aktuell berichtet wird, über jeden Zweifel erhaben zu sein. Ich stelle mir als Gesamtpackage eine Mischung aus 4C und Cayman vor, das wär SEHR interessant... Blind kaufen würde ich trotzdem nicht. Vielleicht ergibt sich ja was.

Grüße
Christian

Karl Napp
05.01.2018, 15:01
Ich kann nur jedem empfehlen, sich das Auto einmal in natura anzusehen. Was sofort auffällt, die Proportionen sind perfekt und das Auto ist klein, ist aber kein toy car wie bsw. die Elise. Das kommt auf den Bildern nur unvollständig rüber. Das Auto ist in Wirklichkeit noch schöner als auf den Bildern.

Mr. Edge
05.01.2018, 21:17
Hast du es live auf dem Presseevent gesehen oder sonst irgendwo?

Karl Napp
06.01.2018, 10:30
Ich war in Genf auf der Automobilausstellung, auf der die finale Version der Alpine das erste Mal vorgestellt wurde.

Karl Napp
10.01.2018, 12:24
Alpine ist auch auf der Vienna Autoshow diese Woche (11.-14.) vertreten.

ehemaliges mitglied
10.01.2018, 17:01
Michael, ja ist er und ich kann dich nur beglückwünschen. :gut:

Einziges Manko ist die Armauflage in der Tür, welche für mich mind. 5 cm zu kurz ist und somit bei Langstrecken, siehe erstes Bild,... :kriese:

170035

170036

170037

170038

170039

kraut
10.01.2018, 17:50
Ist ja schon hübsch...

Aber als Geländewagenspacko würde ich sagen, hinten bei Audi geklaut und vorn bei einem unehelichen Kind von Porsche und Lotus.

Aber hübsch isser... :D

RBLU
10.01.2018, 18:36
[QUOTE=Ciao;5705847]Michael, ja ist er und ich kann dich nur beglückwünschen. :gut:

Einziges Manko ist die Armauflage in der Tür, welche für mich mind. 5 cm zu kurz ist und somit bei Langstrecken, siehe erstes Bild,... :kriese:

QUOTE]

Ernsthaft? Wer braucht eine Armauflage im Sportwagen?

CarloBianco
10.01.2018, 18:41
Ist ja schon hübsch...

Aber als Geländewagenspacko würde ich sagen, hinten bei Audi geklaut und vorn bei einem unehelichen Kind von Porsche und Lotus.

Aber hübsch isser... :D

Stimmt, bei Geländewagen solltest du auch lieber bleiben ;)

Es gibt in meinen Augen momentan wenige Autos auf dem Markt, die ein so eigenständiges Design verkörpern wie die Alpine. Erstaunlich nah am Original, liegen viele Details in ihren Ursprüngen sogar in den 50ern, bevor Lotus und Porsche etwas ähnliches gebaut haben. Und das alles ohne im geringsten retro zu wirken :gut:

ehemaliges mitglied
10.01.2018, 19:12
Ernsthaft? Wer braucht eine Armauflage im Sportwagen?

Ich bei langen Autobahnetappen und andere schaffen das auch wie Fiat 124, Alfa 4C,... ;)

170072

kraut
10.01.2018, 20:10
Stimmt, bei Geländewagen solltest du auch lieber bleiben ;)

Es gibt in meinen Augen momentan wenige Autos auf dem Markt, die ein so eigenständiges Design verkörpern wie die Alpine. Erstaunlich nah am Original, liegen viele Details in ihren Ursprüngen sogar in den 50ern, bevor Lotus und Porsche etwas ähnliches gebaut haben. Und das alles ohne im geringsten retro zu wirken :gut:

Zu Befehl, gern! :dr:

Dann haben Audi, Porsche und Lotus geklaut; sorry für den Irrtum. Trotzdem schönes Auto, wenn auch etwas tief... :D

Agent0815
11.01.2018, 09:54
Stimmt, bei Geländewagen solltest du auch lieber bleiben ;)

Es gibt in meinen Augen momentan wenige Autos auf dem Markt, die ein so eigenständiges Design verkörpern wie die Alpine. Erstaunlich nah am Original, liegen viele Details in ihren Ursprüngen sogar in den 50ern, bevor Lotus und Porsche etwas ähnliches gebaut haben. Und das alles ohne im geringsten retro zu wirken :gut:


Das war doch klar, dass nach Carlos Meinung Renault solche Autos schon gebaut hat, bevor Porsche wusste, dass es solche Autos überhaupt gibt :D.

Aber abgesehen davon, bin ich auch nicht der Meinung, dass hier bei Porsche, Lotus oder Audi abgekupfert wurde. Vom Design ist´s halt eher ein Peugeot RCZ mit hausinterner Twingo-Schnauze

http://news.meinauto.de/renault_twingo_2012_ausen_vorne.jpg

Roland90
11.01.2018, 10:17
Ich bei langen Autobahnetappen und andere schaffen das auch wie Fiat 124, Alfa 4C,... ;)


Giuseppe der Alfa 4C hat leider überhaupt keine Armauflage.:kriese:
Und das ist mir bei der Fahrt tatsächlich extrem unangenehm aufgefallen. Man kann seinen Arm nirgends ablagen. Weder rechts noch links.

Ich kann deinen Einwand betreffend der zu kurzen Armauflage in der Alpine also sehr gut nachvollziehen. :gut:

Karl Napp
11.01.2018, 10:33
Giuseppe, die Glückwünsche nehme ich gerne entgegen, aber erst wenn ich das Auto habe, was wie ich hoffe spätestens im April der Fall sein wird.
Die Alpine hat allerdings noch einen bedeutsamen Nachteil: Es passt kein Golfbag rein. Die Golfspieler müssen daher weiter Porsche fahren:op:
Die ganzen Design Diskussionen und Vergleiche zu Porsche nerven allerdings. Ich denke nicht, dass die Zielkunden der Alpine (ehemalige) Porschefahrer sind. Die Alpine ist kein Grand Tourisme Sportwagen, dazu ist sie zu klein. Der Rallye Monte Carlo Sieger 1973 Andruet wurde mal gefragt, was die Alpine ausmacht. Er sagte sinngemäß, wir hatten viel weniger PS als der Ford Escort, dafür waren wir leichter, kleiner und daher agiler. Es ist daher auch Unfug sich darüber zu beklagen, wie das einige tuen, dass kein 380PS, 6 Zylinder in dem Auto verbaut ist. Ich rate jedem sich das Auto einmal in natura anzusehen. Auf den Bildern kommt das Erscheinungsbild des Autos nur teilweise rüber.

ehemaliges mitglied
11.01.2018, 11:21
Roland, der 4C hat aber in der Tür die Einbuchtung, welche für mich als Armauflage perfekt war.
http://up.picr.de/31495793ci.jpg

Michael, ein Golfbag wäre mir egal, ich finde schlimmer, dass sich auch ein Helm nur schwer ausgehen wird, falls man ab und an auf dem Track damit unterwegs sein möchte. ;)
Kann auch bestätigen, in natura ist er sehr ansprechend.

CarloBianco
11.01.2018, 12:16
Ja, alle die sie bisher in natura gesehen haben, sind äußerst angetan :gut:
Ein paar Golfschläger und nen Helm bekommt man da zur Not sicher auch noch unter ;)

Und für alle, die nicht mit Automobilhistorie vertraut sind und Design-Vergleiche ziehen wie man sie sonst nur von Frauen kennt,
hier mal die Evolution von alt nach neu in Bildern.

https://abload.de/img/a3cgq4bloqzf.jpg (http://abload.de/image.php?img=a3cgq4bloqzf.jpg)
https://abload.de/img/a2uipqvesouf.jpg (http://abload.de/image.php?img=a2uipqvesouf.jpg)
https://abload.de/img/a1eyp4wu2qow.jpg (http://abload.de/image.php?img=a1eyp4wu2qow.jpg)

NicoH
11.01.2018, 12:19
Oh, der alte ist aber schön 8o Ich kenne nur diese kantige Version aus den 80ern.

CarloBianco
11.01.2018, 12:42
Ja Nico, die aktuelle Alpine orientiert sich - wie auch schon der Name verrät - am Vorbild A110 aus den 60er Jahren, die wiederum auf die A108 der 50er zurückgeht.

Der Vergleich von Alpine und Porsche ist im übrigen alles andere als neu. Beides Heck- und Mittelmotor-Sportwagen, deren Ursprünge in Volksautos ihrer jeweiligen Nation liegen. Nicht zuletzt aufgrund dieser ähnlichen Geschichte, des gleichen Antriebskonzepts sowie der Erfolge im Motorsport wurde die alten Alpines schon früher gerne als "französische Porsche" bezeichnet.

Auch Jean-Paul Belmondo wusste übrigens schon die Vorzüge eines A108 zu schätzen.

https://abload.de/img/a8t1sf2.jpg (http://abload.de/image.php?img=a8t1sf2.jpg)

ligthning
11.01.2018, 12:52
:gut:

ehemaliges mitglied
11.01.2018, 12:55
Ein paar Golfschläger und nen Helm bekommt man da zur Not sicher auch noch unter ;)

Stimmt, ohne Beifahrer hat man dann jede Menge Platz dafür,... ;)

WUM
11.01.2018, 12:55
Oh, der alte ist aber schön 8o Ich kenne nur diese kantige Version aus den 80ern.


8o .... echt jetzt...bin ich baff



Gruss



Wum

Muigaulwurf
11.01.2018, 12:58
Ich bin auch schockiert. 8o

Schöner als die alten A110 find ich sogar die JIDE Autos: https://www.google.de/search?q=JIDE&client=firefox-b-ab&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi0vYfk7c_YAhXEDiwKHZJwBOoQ_AUICigB&biw=1704&bih=978

NicoH
11.01.2018, 12:59
Mei, ich bin halt noch nicht so lange dabei ;)

Karl Napp
11.01.2018, 19:02
Die alte A110 Berlinette war mit 3,85/1,45-1,65/1,12 wirklich winzig und wog nur 710-750 Kg. Die neue A110 ist mit 4,18/1,798/1,25 größer, ist aber kleiner als ein Cayman 4,39/1,801/1,295.

Preisfrage: Wie wird der Mittelmotor der neuen A110 belüftet (nicht von Porsche übernommen8o)? Bei der alten Berlinette sieht man auf den Bildern die Lufteinlässe auf dem Heck. Diese sind als Stilelemente bei der neuen A110 nur ansatzweise übernommen, da sie ihre Funktion nicht mehr erfüllen können, da kein Heckmotor.

Move Ment
11.01.2018, 19:18
Auf einer Seite hinter der Seitenscheibe Motorkühlung, auf der anderen Seite Ladeluft-Kühlung soweit ich das in Erinnerung habe.

Jet
11.01.2018, 19:59
Ich war heut Nachmittag auch kurz auf der Auto Show und hab mir die Alpine angeschaut. GENIAL!:gut: Optisch noch mal besser als auf den Bildern, v.a. hinten gefällt mir live doch ziemlich gut. Sitze passen gut und die Sitzposition ist für mich super, wenn auch nach oben fast gar keine Luft mehr ist. Helm geht bei mir definitiv nicht, ist aber auch nicht mein Einsatzgebiet. Lenkrad und Pedale stehen super. Blick nach vorne durch die beiden leichten Rundungen oberhalb der Kotflügel sehr gut einschätzbar wo das Rad gerade steht.(grüße an den Audi R8 und baugleiche Italiener an dieser Stelle...) Mittig fällts halt etwas stark ab, aber was solls. Die Oberflächen im Innenraum sind für ein Leichtbau-Auto auch ganz vernünftig. Kein Vergleich zum 4C... Ich bin angefixxt...8o:kriese: Alles andere muss man auf der Straße ausprobieren.

Grüße
Christian

EDIT:

Ja, Lufteinlässe vor den hinteren Scheiben.

Karl Napp
11.01.2018, 20:10
Auf einer Seite hinter der Seitenscheibe Motorkühlung, auf der anderen Seite Ladeluft-Kühlung soweit ich das in Erinnerung habe.
Genau - ist ungewöhnlich aber man braucht daher nicht die Karosserieöffnungen wie sie Porsche bei Boxter verwendet.

19842005
13.01.2018, 19:59
Sehr schöne Interpretation des Klassikers!

170333170334170335170336170337

Muigaulwurf
05.02.2018, 10:23
Brandheiss:
https://www.msn.com/en-gb/news/uknews/top-gear-stars-escape-blazing-car-in-monaco/ar-BBIDSWF?li=AAmiR2Z&ocid=spartandhp

Chefcook
05.02.2018, 11:58
Nach Lamborghini, Ferrari und Porsche nun also Alpine. Aber vielleicht gehört das bei Sportwagen heute einfach dazu, dass sie kurz vor Auslieferungsbeginn mal abfackeln :D

Muigaulwurf
05.02.2018, 13:52
Ja, das schürt den Hype :D

Chefcook
05.02.2018, 15:13
schönes Wortspiel :D :gut:

Karl Napp
08.02.2018, 12:43
Als ich in Russland arbeitete hatte ich eine GAZ Wolga 3110. Der Stahl aus dem der Tank gemacht wurde, war minderwertig. Durch den agressiven Sprit bekam der Tank mit der Zeit kleine Löcher. Praktischerweise war der Tank über dem Auspuff8o Das passiert also nicht nur bei Lamborghini etc. Sogar Teslas brennen ab, obwohl die angeblich gar nicht mit Benzin fahren.

Flo74
08.02.2018, 13:03
Wer weiß in welcher "Eile" die aktuellen Stücke für die Presse zusammengebaut wurden. Sh*t happens. =(

Karl Napp
08.02.2018, 13:14
Das war ein BP2 Fahrzeug, die kommen alle in die Schrottpresse =( Kundenfahrzeuge wurden bislang noch nicht ausgeliefert.

Chefcook
08.02.2018, 13:47
Als ich in Russland arbeitete hatte ich eine GAZ Wolga 3110. Der Stahl aus dem der Tank gemacht wurde, war minderwertig. Durch den agressiven Sprit bekam der Tank mit der Zeit kleine Löcher. Praktischerweise war der Tank über dem Auspuff8o Das passiert also nicht nur bei Lamborghini etc. Sogar Teslas brennen ab, obwohl die angeblich gar nicht mit Benzin fahren.

Das kenn ich mit Ölwannen und Differentialgehäusen von alten Chevrolets. Wenns nicht mehr ölt, muss man nachfüllen :D

RBLU
08.02.2018, 16:32
Die Chevis brennen aber nicht ab.

siggi415
09.02.2018, 13:37
Die NSU Prinz dafür schon. :weg:

Karl Napp
13.03.2018, 11:42
David Twohig, der technische Leiter von Alpine ist zu Byton gegangen um dort Elektroautos zu entwickeln. Hm, was soll man davon halten? Jedenfalls schade dass er gegangen ist.

Mr. Edge
18.03.2018, 08:17
Wurden jetzt schon welche ausgeliefert?
Hat man den Grund für das Abfackeln gefunden?

Kann man das GT4 Modell kaufen, was kostet es?

Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Karl Napp
18.03.2018, 16:22
Wurden jetzt schon welche ausgeliefert?
Hat man den Grund für das Abfackeln gefunden?

Kann man das GT4 Modell kaufen, was kostet es?

Ich bin gespannt, wie es weiter geht.

Ja es werden bereits Kundenfahrzeuge ausgeliefert. Die Produktion soll allerdings zur Zeit erst bei 200 Stück im Monat liegen. Grund für den Brand kann eigentlich nur eine defekte Ölleitung gewesen sein. Das Kundenprogramm für den GT4 soll erst nächstes Jahr anlaufen. Das Cup Fahrzeug soll € 100.000 kosten. der GT4 dürfte in der selben Region liegen.

Mr. Edge
18.03.2018, 23:59
:gut:

karlhesselbach
22.03.2018, 20:13
Schaut auf Eure Hände: seht Ihr zwei linke Daumen an jeder Hand?
Nutzt Ihr Uber?
ÖPNV?

Dann raus hier geht weiter, für Euch gibt es nichts zu sehen.

Für die Anderen: es geht los.
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/startschuss-fuer-alpine-in-deutschland-a-698351/?cmp=nl-125&uuid=DC075394-FA9B-458B-A3DBB419B0F3CEAE

Vanessa
23.03.2018, 00:26
In der Weltstadt Marburg.... :verneig:

blarch
23.03.2018, 21:04
Habe heute eine neuen Renault Alpine mit französischem Nummernschild hier in der Schweiz gesehen. War leider auch im Auto unterwegs und konnte kein Bild machen. Hat aber live ganz nett ausgesehen.

Karl Napp
25.03.2018, 11:20
Meine soll ich im April bekommen.

Karl Napp
27.03.2018, 12:25
https://forum.alpinerenault.com/viewtopic.php?f=80&t=37514&start=120

Ein paar Bilder aus dem französischen Alpine Forum. Den Brand hat wohl eine Benzinleitung ausgelöst, die bei einer bestimmten Geschwindigkeit an einer Schraube scheuerte. Alle bereits gefertigten Fahrzeuge wurden entsprechend nachgerüstet.