PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : deutsche IP-Adresse im Ausland



Treo
12.12.2016, 19:58
Guten Abend!

wie bekomme ich eine deutsche IP-Adresse mit einem ausländischen Internetanschluss?
Folgender Sachverhalt:

In Belgien gelegene Immobilie mit einem lokalen Internetanschluss. Jetzt soll bsp. Amazon prime gestreamt werden. Festplattenrecorder/TV oder iPad sind direkt im WLan/LAN verbunden.

Ich möchte nicht noch zusätzlich über einen zwischengeschalteten PC etc. zum Ziel kommen.
(P.S. eine Apple Time Capsule ist noch vorhanden...)

Über "verständliche" Hinweise wäre ich dankbar.

mws
12.12.2016, 20:08
Wenn du dich auch mal für Hinweise und Hilfe bedanken würdest, die man dir gibt... nur so nebenbei.

Viel Erfolg.

Microstella
12.12.2016, 20:12
@TS
Google mal nach VPN. Dann wirst Du schnell erkennen, dass das nicht soooo trivial ist . Aber es geht ....

Treo
12.12.2016, 20:14
Abend Michael,

sorry aber da verstehe ich dich nicht wirklich. Ich behaupte mal, dass ich mich in den meisten Fällen immer bedankt habe für die Hilfe des Forums. Wenn mir da mal etwas durch gegangen ist, war dies mit Sicherheit nicht meine Absicht!

Sofern dir da etwas "aufgestoßen" ist gerne eine PN, dann klären wir das.

Treo
12.12.2016, 20:16
@TS
Google mal nach VPN. Dann wirst Du schnell erkennen, dass das nicht soooo trivial ist . Aber es geht ....

Danke!
Ja soweit bin ich schon, dass Problem scheint mir, dass da immer ein PC zwischen dem Router und dem "Endgerät" geschaltet wird, dies möchte ich vermeiden.

mojohh
12.12.2016, 20:17
Es gibt da auch eine Menge Anbieter im Netz. Da kann man sich dann die IP aussuchen.

mws
12.12.2016, 20:35
@René: Alles wieder im Lack :dr:

NicoH
12.12.2016, 20:36
Es gibt da auch eine Menge Anbieter im Netz. Da kann man sich dann die IP aussuchen.

Sag halt mal einen oder zwei ;)

mojohh
12.12.2016, 20:40
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/145924-VPN-Anbieter-gesucht


http://praxistipps.chip.de/die-5-besten-vpn-anbieter-im-vergleich_30615

NicoH
12.12.2016, 20:42
:dr:

mojohh
12.12.2016, 20:47
Gerne.

Im Ausland verwende ich auch gerne meine Fritzbox, die in D steht.

So hat man beim Surfen im ausländischen Café durch den Tunnel eine etwas sichere Verbindung.

Hans E.
12.12.2016, 20:49
Habe mit Hide my Ass gute Erfahrungen gemacht.

paddy
12.12.2016, 21:10
Funktioniert das mittlerweile ohne dass man den Eindruck hat, zu Fuß im web unterwegs zu sein?

Hypophyse
12.12.2016, 21:28
Mit VyprVPN habe ich immer mindestens 10 MBit/s up/down.

Janni
12.12.2016, 21:33
... VPN ist das Zauberwort.

VG JAnni

Janni
12.12.2016, 21:34
Gerne.

Im Ausland verwende ich auch gerne meine Fritzbox, die in D steht.

So hat man beim Surfen im ausländischen Café durch den Tunnel eine etwas sichere Verbindung.

Hallo Leif,

das klingt interessant - wie geht das ?

VG Janni

mojohh
12.12.2016, 21:46
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/155544-Eigenen-VPN-Server-hosten-wie-geht-s-am-einfachsten


http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/155544-Eigenen-VPN-Server-hosten-wie-geht-s-am-einfachsten?p=5193422&viewfull=1#post5193422

ehemaliges mitglied
12.12.2016, 22:04
Gibts eine Möglichkeit, mit dem Amazon Stick so etwas zu nutzen?

CHT
12.12.2016, 22:11
ich nutze ZenMate VPN (https://zenmate.de/)

und bin damit sehr zufrieden, geht auch gut wenn man von hier mal über das Ausland gehen will ;)
spätestens als ich auf Sardinien SKY Go hatte war ich der Held bei der Championsleague.

chinaschmidt
13.12.2016, 00:58
TunnelBear

ExpressVPN

Treo
13.12.2016, 06:22
Schon einmal Danke,

Ich lese mich bei euren Links die Tage mal ein.

paddy
13.12.2016, 07:45
TunnelBear

ExpressVPN
Hast du auch Erfahrungswerte?

chinaschmidt
13.12.2016, 08:39
TunnelBear ist ok, manchmal bischen holprig

ExpressVPN kostet, laeuft aber hervorragend auf allen Geräten und egal was fuer Anwendung.

Janni
13.12.2016, 09:56
... vielen Dank

buchfuchs1
13.12.2016, 11:11
Mit meiner VPN von Perfect Privacy funktioniert seit diesem Sommer amazon prime NICHT mehr auf Teneriffa.
netflix hat noch nie funktioniert, die lassen aber das Streamen im Ausland, zumindest im spanischen, eh zu, allerdings nur OT oder spanisch.
Sky go funktioniert mit der VPN.

buchfuchs1
13.12.2016, 11:16
Diese Fehlermeldung kommt dann bei aktiver VPN, siehe l.o. und nervt mich, ich denke auch nicht, daß ein anderer Anbieter das besser macht, VPN ist VPN.

138045

Hans E.
13.12.2016, 11:21
Im Juni hat Amazon Prime mit Hide my Ass VPN in Thailand noch funktioniert...

buchfuchs1
13.12.2016, 11:28
Ha, hab grad mal TunnelBear ausprobiert, dat läuft. 8o

Und wofür bezahl ich 14.- Euro im Monat für perfect privacy? :wall:

Newbie01
13.12.2016, 12:07
Gerne.

Im Ausland verwende ich auch gerne meine Fritzbox, die in D steht.

So hat man beim Surfen im ausländischen Café durch den Tunnel eine etwas sichere Verbindung.

@Leif: Wie funktioniert das bitte?

Edit: schon beantwortet - sorry!

Treo
29.12.2016, 09:34
So noch mal hoch.

Das (mein) Problem ist ja nach wie vor folgendes.

Ich möchte direkt mit dem TV oder dem Festplattenrecorder (Panasonic) mit deren App Amazonprime etc. nutzen. Hier kann ich ja nicht direkt den VPN-Tunnel vorschalten wie mit App auf dem iPad.

Gibt es dazu eine Lösung (am liebsten einfach)?

THX_Ultra
29.12.2016, 09:39
Funkt auch über DNS Dienste zb Unlocator, damit nutze ich Amazon mit meinem US Account und Hulu am Fire Stick

Treo
29.12.2016, 09:56
Das klingt ja schon mal nach einer Lösung, Danke!

Werde ich in den kommenden Tagen mal Testen. Nen Tip mit einem deutschen Support hättest du nich zufällig auch noch für mich Michael?

Treo
01.01.2017, 09:37
Funkt auch über DNS Dienste zb Unlocator, damit nutze ich Amazon mit meinem US Account und Hulu am Fire Stick

Vielen Dank für den Tip, funktioniert wunderbar. Genau so wie ich es mir vorgestellt habe.

THX_Ultra
01.01.2017, 14:45
:gut: ja ich hab auch eine Zeitlang gesucht und bin dann bei dem Service hängen geblieben :)

Treo
22.07.2017, 15:17
Ich hole den Fade noch mal hoch.

Nutze ja unlocator.
Folgendes Phänomen:
Amazon Prime kann ich nicht abrufen, wohl allerdings die kostenpflichtigen Filme/Serien....
Bekomme auf dem iPad folgende Mitteilung, obwohl unlocator aktiv ist

156173

Jemand nen Tip für mich? Bin aktuell in Belgien.

blarch
24.07.2017, 22:10
Amazon erkennt seit geraumer Zeit die IP Adressen der VPN Provider wie HMA etc. Es nützt also nichts mehr Amazon eine deutsche IP Adresse vorzugaukeln.

Für mich blöd, da ich nun aus der Schweiz Amazon Prime nicht mehr nutzen kann =(

Hypophyse
24.07.2017, 22:36
Gibt's bei Amazon Prime etwas, das nur in den USA verfügbar ist? Das würde ich gerne testen.

Treo
25.07.2017, 08:36
Na dann sieht es wohl so aus, dass wir Anfang 2018 abwarten müssen, da soll das Geoblocking ja angeblich weitestgehend wegfallen.