Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F.P.Journe
ehemaliges mitglied
12.12.2016, 16:59
Ein Interessanter Einblick bei F.P.Journe. Hat noch jemand seine Uhren?
https://www.youtube.com/watch?v=8ciWgA1QiMk
uhrenfan_rolex
12.12.2016, 20:16
Hallo Odeon,
danke für Deinen Beitrag!
Ich konnte einmal eine FPJ in Händen halten und begutachten. Eine außerordentlich exquisite Qualität.
FPJ ist m.E. so etwas wie der Breguet der Neuzeit...einer der besten lebenden Uhrmacher.
Leider sind die Uhren für mich zu teuer und der nächstgelegene Verkaufspunkt Paris.
Ganz ganz tolle Uhren, hierzulande aber weitestgehen unbekannt.
VG, Thomas
whitewall
12.12.2016, 23:26
Danke für den Hinweis auf das tolle Video!
Hat mich sehr inspiriert!
ehemaliges mitglied
12.12.2016, 23:43
Gerne, freut mich dass es euch gefällt :)
Mal ausgraben
Gibt es in D einen Verkaufspunkt? Auf der Website werden nur Boutiquen angezeigt, wobei es auch Konzessionäre geben soll...
Nein, in Deutschland gibt es aktuell keinen Konzi für Journe. Aber es wird einer gesucht. ;)
Die Boutiqe in Paris ist sehr schön, da kann man ruhig mal hin :gut:
Mister_P
08.10.2018, 12:39
Ist halt eine ganz andere Welt... :winkewinke:
https://up.picr.de/34016505lb.jpg
Hatte beim letztwöchigen Besuch der Manufaktur dan auch mal die Möglichkeit ein paar der Zwiebeln genau anzuschauen :dr:
193036
In Bezug auf die Werke und deren Technik begeistern diese Uhren:gut:
Das Design hingegen ist aus meiner persönlichen Sicht eher vergleichbar mit einem kapitalen Unfall =(
Schade, aber nicht zu ändern.
In Bezug auf die Werke und deren Technik begeistern diese Uhren:gut:
Das Design hingegen ist aus meiner persönlichen Sicht eher vergleichbar mit einem kapitalen Unfall =(
Schade, aber nicht zu ändern.
Kann ich gut nachvollziehen. Als ich vor Jahren das erste Foto einer Journe gesehen habe dachte ich auch nur wtf:D
In der aktuellen Kollektion bin ich kein Fan der Sport Linie, mit Ausnahme der Monopoussoir Rattrapante, alle anderen stellen für mich designtechnisch das Optimum da, sowohl bei Layout als auch Numerals etc.
Interessanterweise ist das erste, was Journe bei einer Uhr entwickelt das Zifferblatt und Design. Das Werk wird erst auf Basis dessen passen entwickelt.
TimeFlies
10.10.2018, 16:33
Auf den ersten Blick haben mir die Journe-Uhren zu Beginn meiner Uhrenleidenschaft auch überhaupt nicht gefallen. Mittlerweile weiß ich allerdings die Uhrmacherkunst und technische Finesse, die dahintersteckt sehr zu schätzen und auch das Design gefällt mir immer besser, da auch mein Uhrengeschmack eher hin zu klassischeren Dressern geht.
Mittlerweile ist Journe ein Grail mit Exit-Charakter geworden. Wird allerdings, wenn überhaupt, noch einige Jahre bis Jahrzehnte dauern, bis ich mir mal so ein feines Stück leisten kann.
Gibt's eigentlich schon was Neues zum Thema Konzis-Suche in Deutschland?
Ich war letzte Woche in Genf und der Sales-Mensch hat gefragt welche Konzis ich empfehlen kann. Es wird nach wie vor gesucht und es werden in den nächsten Wochen einige Kandidaten angegangen.
Marius: hat die Uhr in der Mitte ein Ru/Au-Zifferblatt? Ich dachte, diese Zifferblatt-Variante sei exclusive den beiden Havana-Platin-Modellen vorbehalten?
Ich mag die Marke, die Art&Weise des Chefs sowie die Uhren selbst: die besagte Ru/Au-Havana in Platin (Octa Automatique Réserve) ist zum Beispiel eine Uhr zum Niederknien! :verneig:
Ich zögerte vor zwei, drei Jahren, da mir mit 30 eine langfristig gesicherte Unterhaltmöglichkeit;) von Exit-Uhren noch wichtig ist...und nicht zwingend gesichert;)
...nachdem nun 20% Chanel gehören besteht mE langfristig eine erhöhte Chance auf eine max.-gesicherte Zukunft (incl. erhöhte Investitionsmöglichkeiten für neue Super-Kaliber).
Die einen finden die Beteiligung (Chancen, Risiken) gut - die anderen nicht. Ich denke, dass F.P. Journe in diesem spezifischen Fall den richtigen Weg einschlägt.
So wie ich mich kenne - hätte ein Besuch vor Ort - nun in einer Bestellung geendet...
Marius: hat die Uhr in der Mitte ein Ru/Au-Zifferblatt? Ich dachte, diese Zifferblatt-Variante sei exclusive den beiden Havana-Platin-Modellen vorbehalten?
Ich mag die Marke, die Art&Weise des Chefs sowie die Uhren selbst: die besagte Ru/Au-Havana in Platin (Octa Automatique Réserve) ist zum Beispiel eine Uhr zum Niederknien! :verneig:
Ich zögerte vor zwei, drei Jahren, da mir mit 30 eine langfristig gesicherte Unterhaltmöglichkeit;) von Exit-Uhren noch wichtig ist...und nicht zwingend gesichert;)
...nachdem nun 20% Chanel gehören besteht mE langfristig eine erhöhte Chance auf eine max.-gesicherte Zukunft (incl. erhöhte Investitionsmöglichkeiten für neue Super-Kaliber).
Die einen finden die Beteiligung (Chancen, Risiken) gut - die anderen nicht. Ich denke, dass F.P. Journe in diesem spezifischen Fall den richtigen Weg einschlägt.
So wie ich mich kenne - hätte ein Besuch vor Ort - nun in einer Bestellung geendet...
Ru/Au?
Die in der Mitte is der Entry-Level Chronometre Souverain in Platin mit Havana-Dial. Gibts ansonsten noch in Gold sowie als Havana auch in den Acta Automatikmodellen :gut:
Schaut man sich die Investitionsstrategie von Chanel an, inkl. getätigter Beteiligungen in den letzten 10 Jahren, wird schnell klar dass es weniger um Profit geht als mehr um Erhaltung von Expertise im jeweiligen Feld. Als 10 Milliarden Dollar Unternehmen ist so eine Beteiligung absolut Peanuts. Ebenso wie Beteiligungen an Sophie Hallette, Romain Gauthier etc. Dass die beiden Kinder von Journe anscheinend so gar kein Interesse an dem Unternehmen haben spielte in der Entscheidung sicherlich auch eine Rolle.
Ru/Au?
Ruthenium/Gold-Verbindung, welche die einzigartige Havana-Farbe ergibt.
Interessant, da habe ich was verpasst. Havana-Dial also auch in der Chronomètre Souverain erhältlich. Ich dachte, dass diese braunen Blätter nur mit der BigDate-Komplikation zusammen exisitieren und exclusive diesen beiden Octa-Modellen vorbehalten seien.
Ahhhh! Ja genau, so zumindest wird's beschrieben.
Der Release innerhalb der CS passierte relativ "still" irgendwann im letzten Jahr.
Hier sind noch ein paar nette Bilder: http://contrapante.com/watches/f-p-journe-havana-dial-octa-reserve/
TimeFlies
11.10.2018, 20:51
Ich war letzte Woche in Genf und der Sales-Mensch hat gefragt welche Konzis ich empfehlen kann. Es wird nach wie vor gesucht und es werden in den nächsten Wochen einige Kandidaten angegangen.
Danke für die Info! :dr:
Meinen Glückwunsch zur Havana. Endlich ein Journe-Träger mehr. :gut:
Butterich
02.11.2018, 01:08
193267
193268
So ziemlich die schönste FPJ die ich bis jetzt gesehen habe. :dr:
Gratulation zur Havanna!
Gibt es da nen Konzi in Deutschland?
Danke!
Leider noch nicht. Der nächste wäre in Belgien oder eben die Boutique in Paris. Aber ich denke dass sich da etwas tun wird in den kommenden Monaten.
https://up.picr.de/34232903oj.jpg
Butterich
02.11.2018, 01:15
Habe eben nachgeschaut die gibst schon in einigen Ländern in meiner Nähe. In Dubai, Beirut und Kuwait.
Da werd ich bei Gelegenheit mal in die Mall of Emirates.
Die Farbe des Zifferblatts finde ich mega....
Tabakfarben wie meine geliebten Zigarren aus Kuba. :dr:
uhrenfan_rolex
02.11.2018, 08:23
Schade, dass es keinen Verkaufspunkt in Deutschland gibt. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, wenn man sich die Verteilung der Boutiquen auf der Welt so anschaut.
F.P. Journe ist großartig. Es ist heutzutage ziemlich schwierig, ein eigenständiges, aber zugleich klassisches und stimmiges Design zu konzipieren. Anhand zahlreicher Microbrands (und selbst bei Neuheiten einiger großer Manufakturen) lässt sich erkennen, wie schnell man in Beliebigkeit, Durchschnittlichkeit und Langeweile rutscht. Journe hat das aber geschafft.
Und von der technischen Raffinesse muss ich wohl gar nicht erst schwärmen. =)
Ich bin mal so frei und ergänze mal Marius' Bilder mit denen meiner Journes. :gut:
https://up.picr.de/34080676qi.jpeg
https://up.picr.de/33652685gy.jpeg
Klasse Uhren! Was goldenes wäre bei mir auch ein schöner Kontrast :) Eines Tages evtl. nochmal den alten Octa Calendrier in 38mm:jump:
Bzgl. Verkaufspunkt werde ich vor Weihnachten nochmal nachfragen was sich getan hat.
Butterich
02.11.2018, 11:12
Name der blauen Uhr? Die sieht auch sehr gediegen aus :jump:
Das ist die Chronometré Bleu (https://www.fpjourne.com/en/collection/souveraine-collection/chronometre-bleu) - die günstigste und gleichzeitig die meistverkaufte Journe (mit einer Wartezeit von mittlerweile 1,5 bis 2 Jahren).
Butterich
02.11.2018, 12:19
Ich war eben mal auf der Website und habe so bisschen rumgeschaut. Das finish der Werke ist mal sexy :ea:
Sind die Einstiegsmodelle nicht verfügbar üblicherweise? Ab wann geht den FPJ los 20k ?
Den €-Listenpreis weiß ich leider gerade auch nicht, aber in CH kostet die CB 21.600 Franken. Es ist - meines Wissens nach - das einzige "Volumen"-Modell (d.h. ca. 120 Stück pro Jahr), das eine Warteliste aufweist.
Das günstigste Model ist der oben gezeigte Chronometre Bleu. Dürfte Liste bei ca. 24-25k€ liegen.
Das Model in Platin bei ca. 36k€ und Gold ca. 32k€
Der Chrono Bleu ist nur mit längerer Wartezeit zu bekommen und die Edelmetallmodelle relativ fix mit kleinem Nachlass. Generell sind die Konzis dazu angehalten keinen Rabatt zu geben.
Marius, wünsche Dir viel Erfolg mit der braunen Schönheit. Auf dass sie Dir bald in die Hände fällt.
Und auch das blaue „Volumenmodell“ sieht herrlich aus. =)
datograph
02.11.2018, 15:08
Chronometre Bleu... Anfang des Jahres noch für unter 20.000 Euro beim Grauen, jetzt schon fast 10.000 Euro mehr. 8o
Marius, wünsche Dir viel Erfolg mit der braunen Schönheit. Auf dass sie Dir bald in die Hände fällt.
Und auch das blaue „Volumenmodell“ sieht herrlich aus. =)
Aber ich hab sie doch schon? :supercool:
Butterich
02.11.2018, 19:50
Das günstigste Model ist der oben gezeigte Chronometre Bleu. Dürfte Liste bei ca. 24-25k€ liegen.
Das Model in Platin bei ca. 36k€ und Gold ca. 32k€
Der Chrono Bleu ist nur mit längerer Wartezeit zu bekommen und die Edelmetallmodelle relativ fix mit kleinem Nachlass. Generell sind die Konzis dazu angehalten keinen Rabatt zu geben.
Da muss ich mich mal hinter klemmen und mal live begutachten - die Havanna top und die Bleu auch. Die Werke und Dails sehen top aus Wahnsinn.
TimeFlies
03.11.2018, 10:59
Der Centigraphe ist ein Traum! :ea:
peterlicht
16.12.2018, 15:25
Der Centigraphe ist ein Traum! :ea:
In der Tat! Hatte vor einigen Tagen die Platinvariante in der Hand und bin seitdem sehr verliebt. Der Watchfinder hat auch eine super Review dieser Engineering-Leistung gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=perlnZNHw-Q
Zuschlagen. Der Centigraphe wurde letzte Woche eingestellt :dr:
Und zum zusätzlichen Anfixen gibt es noch ein Bild frisch von heute: :D
https://up.picr.de/34588660oc.jpeg
peterlicht
16.12.2018, 18:59
Aufhören! Ich komm sonst echt in Versuchung. Abgesehen von den wunderschönen Zeigern, finde ich die technische Umsetzung sehr beeindruckend
Als Fortsetzung aus dem Aquanaut-Thread mal ein paar "Bleus" bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und -quellen, wobei die Smartphone-Kamera das wirklich meist doch nicht richtig einfangen kann:
https://up.picr.de/34080676qi.jpeg
https://up.picr.de/35069677rx.jpeg
https://up.picr.de/35010165ro.jpeg
https://up.picr.de/34745256kj.jpeg
Donluigi
01.03.2019, 11:17
Sehr schön. Tolle Proportionen, sehr schöne Zeiger und ich mag das Selbstbewußtsein des Herstellers.
Uhrgestein42
01.03.2019, 13:24
Vielen Dank für die Bilder. Eine tolle Uhr die Chronomètre Bleu. Trägst du sie regelmäßig? Was ist so deine Alltagserfahrung? Wird zwar bestimmt noch eine Weile dauern bis ich eine zugeteilt bekomme, aber interessieren würd's mich schon. Lieben Dank
Von meiner Seite her auch ein wenig Bilder-Nachschub
205538
205539
Die Zeiger sind schlimm.....und dieses "Invenit et fecit" ... :wall:
Ich liebe diese Zeiger. :ka:
Und das mag manch einer zum Mercedes-Zeiger oder dem "Superlative Chronometer" auch sagen… ;) F.P. Journe stellt gekonnt unter Beweis, dass es auch heutzutage möglich ist, ein eigenständiges, charakteristisches, aber doch stimmiges Design zu bringen. Und das finde ich sehr gut. Denn bei all den Jahrzehnte alten Klassikern und dem Kickstarter-Einheitsbrei glaubt man manchmal, dass das gar nicht mehr möglich ist.
ehemaliges mitglied
01.03.2019, 16:30
Schön geschrieben, Nils!:gut:
Der Vanessa fehlt vermutlich bloß ein leberwurstgraues Zifferblatt;)
Als einer der besten lebenden Uhrmacher der Welt muss man die Eier nicht nach außen tragen, kann man aber :D
Trägst du sie regelmäßig? Was ist so deine Alltagserfahrung?
In diesem Winter hat sie sich eigentlich zu meiner meistgetragenen Uhr entwickelt und kommt entsprechend aktuell in einer Woche mindestens zweimal ans Handgelenk. Das ist in Anbetracht meiner restlichen Sammlung schon recht beachtlich. ;)
Sie trägt sich aufgrund der geringen Größe eher unauffällig, weiß aber dank des ZB im richtigen Licht zu funkeln und aufzufallen. Mein bessere Hälfte bezeichnet sie daher auch als die schönste Uhr in meiner Sammlung (Platz 2: JLC MUT Perpetual; Platz 3: PP 5235G). Ein Kratzermagnet scheint die CB auch nicht zu sein (ob das jetzt am Tantal liegen mag, kann ich nicht beurteilen) und die Ganggenauigkeit liegt stabil bei um die +1,7 Sekunden pro Tag.
Als ich die CB zum ersten Mal am Handgelenk hatte, dachte ich mir zunächst, dass mir sie nicht ausreichen würde, da ich eher der Komplikationsfan bin. Dennoch hatte ich mich Anfang letzten Jahres mal pro forma auf die Liste setzen lassen. Im Nachhinein hätte ich es mich massiv geärgert dies nicht getan zu haben.
tigertom
01.03.2019, 22:19
Wunderschöne Uhren! :gut: :ea: :dr:
Uhrgestein42
01.03.2019, 23:42
Danke Saso! Ich muss sie unbedingt mal live erleben. Aber das ist bei FPJ ja mal gar nicht so einfach:ka:
Schön geschrieben, Nils!:gut:
Der Vanessa fehlt vermutlich bloß ein leberwurstgraues Zifferblatt;)
:D die Farben des Blattes sind toll (Blau/braun). Die Zeiger sind Geschmackssache, meins ist es halt nicht.
ehemaliges mitglied
02.03.2019, 13:25
Das Motto auf dem ZB wäre meins allerdings auch nicht.
Nachdem gefühlt der Indie-Wahn im Haute Horology-Subforum angekommen ist, schieb ich doch mal den Thread mit ein paar neuen Bilder nach oben. :D
https://up.picr.de/37339362zb.jpeg
https://up.picr.de/37506594tb.jpeg
https://up.picr.de/37736140ri.jpeg
https://up.picr.de/37114633mq.jpeg
tigertom
03.02.2020, 13:36
HAMMER Uhren! :verneig: :verneig: :verneig:
peterlicht
03.02.2020, 13:49
:gut: yes indeed! :verneig:
Uhrgestein42
04.02.2020, 16:49
Nice:verneig: Freue mich auch schon auf meine Chronomètre Bleu. Wer weiß, vielleicht wird es ja noch in 2020 was
Ich drücke dir die Daumen. :D
Ein bisschen Kontext: Im Q1 19 wurde die Liste für den CB geschlossen, da sie eine Länge von sechs Jahren erreicht hat. Hintergrund ist, dass geplante die Jahresproduktion in 2019 nur noch 100 statt den 190 im Vorjahr betrug (bedingt durch den neuen Tourbillon und die neue Grande Complication). In Anbetracht dessen, dass wir zur Watches & Wonders die neue Werks-Generation der Resonance sehen werden, wird es wohl dieses Jahr auch nicht mehr werden.
Beim offiziellem Konzi geht's auch mal schneller mit der Warteliste, wenn man mehr mit nimmt. Da geben sich Journe und Patek nix:D
Uhrgestein42
04.02.2020, 20:44
Na ja, hab die Uhr in der Pariser Boutique bestellt. Da hatte ich noch keinen weiteren Umsatz. Dann wird's eben 2021. Mir wurscht. Für die Zwischenzeit hab ich ja schon ein paar Trostspender in der Box ;)
Sailking99
11.02.2020, 13:20
Ich finde die Uhren auch durchaus spannend.
Interessant, dass Journe der Philosophie von PP durchaus nahe zu sein scheint.
Kein Genfer Siegel.
Die Dame will etwas mit Steinen und mit möglichst wenig Aufwand. Also Quartz. Siehe Twenty4. (Wobei sich PP ja davon gerade löst.)
Mir gefallen die Boutique Collection Uhren besonders gut.
Die sind aber wahrscheinlich alle unbezahlbar.
Hat jemand zufällig die Preise zur Hand?
Mich würden die Preise der Chronometre Souverain mit schwarz bzw, blauem Perlmutt ZB und der Automatique Lune interessieren.
Ich frage mich was sein jährlicher Austoß an Uhren ist und wie er das Geschäft mit eigen Boutiquen stemmen kann.
Die Produktion muss ja unglaublich teuer sein. Alles Inhouse, viel Handarbeit, viele Leute, dann auch noch eigene Boutiquen. Da muss man schon mehr als 1 Uhr pro Monat verkaufen, um das Business profitabel halten zu können. Und ich habe noch die eine Journe an einem Arm live gesehen.
Es ist vielmehr so dass man vor allem die Thematik mit dem Genfer Siegel von Journe abgeschaut hat. Journe hatte isch vor einigen Jahren schon abfällig über die Verwendung des Siegels geäußert nach dem Motto: Entweder stehe ich als Mensch für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte oder eben nicht. Man munkelte von leichten Differenzen zwischen ihm und Stern :D
Sailking99
12.02.2020, 15:44
Es ist vielmehr so dass man vor allem die Thematik mit dem Genfer Siegel von Journe abgeschaut hat. Journe hatte isch vor einigen Jahren schon abfällig über die Verwendung des Siegels geäußert nach dem Motto: Entweder stehe ich als Mensch für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Produkte oder eben nicht. Man munkelte von leichten Differenzen zwischen ihm und Stern :D
Kann ich mir gut vorstellen. Sind ja auch deftige Worte aus dem Mund eines Newcomers (zumindestens wahrscheinlich aus Sicht der Sterns).
Diese kleinen Film kann ich empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=8ciWgA1QiMk
Wurde von einem "Fan" produziert und kommt stellenweise etwas "cheezy" rüber, aber trotzdem :gut:
Ansonsten polarisiert der Typ einfach, da viele ihn als eingebildet wahrnehmen. Die zwei Male die ich ihn zufällig treffen konnte kam er mir eher schüchtern vor. Von seiner Arbeit ist er natürlich 100% überzeugt. Ansonsten ist er ggü. Bloggern ziemlich gehässig und rollt diesen eben keinen roten Teppich aus, was dazu führt dass er relativ wenig "gefeatured" wird. Finde ich wiederum super sympathisch.
Wo kann man denn die LP sehen, finde nichts auf der HP.
konkret, es geht um die ÉLÉGANTE 48 MM TITALYT
Sailking99
02.08.2020, 20:54
Musst mal googeln. Manchmal findet man was durch Besprechungen und Blogeinträge.
Auf der HP habe ich nix gefunde.
Anschreiben der Zentrale bringt nix. Die verweisen auf eine Boutique und von der kommt dann trotz mehrmaligen Anschrieb nix.
Ist halt nicht jeder an Business interessiert.
Dieses Verhalten hat mich direkt wieder von der Marke entfernt. Leider.
:ka:
Welche Boutique war das? Ich würde eher zum Konzi gehen, wobei dieser dir meist den Preis auch in CHF mitteilt.
Das ist natürlich sehr ärgerlich und verstehe dich zu gut.
Ich versuche es dennoch auch mal per Email.
Musst mal googeln. Manchmal findet man was durch Besprechungen und Blogeinträge.
Auf der HP habe ich nix gefunde.
Anschreiben der Zentrale bringt nix. Die verweisen auf eine Boutique und von der kommt dann trotz mehrmaligen Anschrieb nix.
Ist halt nicht jeder an Business interessiert.
Dieses Verhalten hat mich direkt wieder von der Marke entfernt. Leider.
:ka:
Sailking99
02.08.2020, 21:54
Paris.
Berettameier
02.08.2020, 21:57
Die verweisen auf eine Boutique und von der kommt dann trotz mehrmaligen Anschrieb nix.
Ging mir genauso mit Paris. Die wollten mir nichts verkaufen. Dann eben nicht. :ka: :weg:
Sailking99
02.08.2020, 22:32
Und ich möchte erwähnen, dass ich nicht nach dem CB gefragt habe. :op:
Ich war vor 3 Monaten vor Ort und da war man eigentlich ganz zuvorkommend. Aber am Ende sind die mittlerweile halt wirklich in der Lage sich die Kunden auszusuchen nach dem ganzen Hype. Die Boutique in LA hat fast gar nix mehr...Plus zusätzlich die Flut an Mails für Anfragen nach CB oder Elegante vergleichbar zur 5711 / 116500; dafür aber eben mit dem deutlich kleineren Team. Dafür sind die nicht aufgestellt und werden es aber auch hoffentlich nie :D
Was ich sehr empfehlen kann ist der Jacobo von GMT Italy in Mailand. Der ist Konzi für fast ausschließlich Independents und immer flott auf WhatsApp unterwegs.
super, danke. Da sieht man auch die Preise:gut:
Hier auch, leider.
Vor 7 Tagen eine Mail, mithilfe eines Franzosen, versendet, keine Rückantwort.
Schade
Friedrich
02.10.2020, 00:37
@saso
Wunderschön deine beiden Uhren! Genau mein Geschmack.
Ich überlege schon seit Jahren ob ich mir eine hole. Mehrmals im Jahr erwische ich mich darüber nachzudenken.
Sowie eben auch heute. Wirklich schön dein Duo!
Wirklich schön dein Duo!
Vielen Dank. :dr:
Frisch vom Service <3
https://up.picr.de/40382546dc.jpg
Donluigi
22.01.2021, 15:57
Geil!!
Der Herr Krämer
22.01.2021, 15:58
Geil!!
Ja. Wirklich GEIL - finde die Marke immer spannender...:gut:.
Danke fürs Zeigen...:dr:.
LG
Oliver
Danke!
Ja leider haben das mittlerweile auch die Spekulanten entdeckt. Was ich mittlerweile für die Möhre bekommen würde die vor Jahren noch keine Sau wollte ist brutal.:facepalm:
Frisch vom Service <3
Weiterhin eines der schönsten ZB-Layouts aller Journes (und Kalender generell). ❤️
Ja. Wirklich GEIL - finde die Marke immer spannender...:gut:.
Danke fürs Zeigen...:dr:.
LG
Oliver
Technisch fand ich F.P. Journe schon immer sehr spannend. Nur optisch sprechen mich diese Uhren leider gar nicht an =(
Sehr schade X(
Surforbiter
11.02.2021, 20:29
Geht mir ähnlich. Die CHRONOMÈTRE SOUVERAIN finde ich noch sehr schön, wobei mir die blaue noch am wenigsten gefällt, aber was über die Dreizeiger-Uhren hinausgeht, ist mir zu sehr Steampunk.
Und nach acht Jahren Latein in einem bayerischen Gymnasium löst "Invenit und Fecit" nicht wirklich Glückshormone aus.
Frisch vom Service <3
https://up.picr.de/40382546dc.jpg
Geniale Uhr :gut:
diditschek
12.04.2021, 16:36
Lieber Florian, welcher lateinische Wortbildung würdest du für passend empfehlen?
tigertom
12.04.2021, 17:34
Ist DIE schön! :verneig: :verneig: :verneig:
Surforbiter
12.04.2021, 17:39
Lieber Florian, welcher lateinische Wortbildung würdest du für passend empfehlen?
Licet satis, quoque pretiosa
Im Ernst: Ich finde Latein immer prätentiös. Und dass Herr Journe diese Uhr "erfunden" und "gemacht" hat, erschließt sich doch durch den Namenszug.
Man muss da ein bisschen die Historie kennen. Journe hat ja zuerst Werke für andere Marken hergestellt. Auch die klasse Minutenrepetition gab es vorher bei Cartier (glaube ich). Da dieses Vorgehen der Marken von ihm; Zitat: "Perlen vor die Säue", angesehen wurde, wollte er damit ausdrücken dass die komplette Uhr von ihm erdacht und gebaut wurde. Nicht wie üblich eine Auftragsarbeit eines namenlosen Uhrmachers oder eines angestellten Uhrmachers im Konzern...
Selbiges beim bewussten Verzicht auf das Genfer Siegel. Er möchte selbst mit seinem Namen für die Qualität der Uhren (ein-)stehen. Auch das hat Patek dann irgendwann mal übernommen.
Donluigi
12.04.2021, 19:54
Mei, ich mag das „fecit“. Zeugt es doch vom Stolz und Selbstbewusstsein des Erschaffers. Zurück geht der Begriff auf die Renaissance. Im Mittelalter mussten Künstler Zurückhaltung üben. Die Auftraggeber der Zeit - meistens die Kirchen - duldeten Selbstdarstellung der Künstler nicht, der Glanz des Werks durfte nur auf den Besitzer zurückfallen, nicht auf den Erschaffer. In der Renaissance änderten sich die Parameter, das Selbstbewusstsein der Künstler erstarkte und es wurde mit Stolz verkündet, wer denn das Werk erschaffen hatte, Künstler und Werk waren untrennbar miteinander verbunden, die Signatur diente auch dem Schutz des geistigen Eigentums. Das „fecit“ verwendet ein selbstbewusster, geschichtlich gebildeter und vielleicht bissi eitler Künstler oder Handwerker. Ich finds cool.
descentropy
13.04.2021, 10:27
War letzte Woche in der Genfer Boutique. Nett unterhalten, alles vorgestellt bekommen. Bestellungen für eine Elegante werden beispielsweise nicht angenommen, momentane Lieferzeit scheinbar 7 Jahre. Sie meinte, ich solle in einem Jahr nochmal vorbeischauen. Schöne Showrooms, aber kaufen kann man nichts. Eher wie ein Museum. Vor Ort gab es auch nur zwei Uhren anzuschauen. Alles andere waren Ausstellungsstücke in Vitrinen ohne Werk, die nicht herausgegeben werden, weil sie nicht die echte Uhr wiederspiegeln.
Im Stammhaus findet eigentlich auch kein Verkauf statt; Verkaufspunkt in Genf ist 'ne Boutique irgendwo im Einkaufszentrum =(
Sailking99
13.04.2021, 11:18
Im Stammhaus findet eigentlich auch kein Verkauf statt;
Korrigiere zu "Eigentlich findet auch kein Verkauf statt."
Ich habe mehrere Versuche unternommen Kontakt zu bekommen und ein telefonischen Erstgespräch zu führen oder wenigstens eine Preis Aussage zu einer bestimmten Uhr zu bekommen.
War nicht möglich.
Das Stammhaus hat mich auf die Boutique verwiesen und die haben dann auf keinerlei Kontaktaufnahme reagiert.
Habe dann nach ein paar Versuchen die Lust verloren.
Sehr schade.
Ja das ist *****; ohne Frage. =(
Ich hab bisher bessere Erfahrungen mit den Konzis gemacht; u.a Jacobo von GMT Italy in Mailand ist fix unterwegs :gut:
Berettameier
13.04.2021, 15:36
Das Stammhaus hat mich auf die Boutique verwiesen und die haben dann auf keinerlei Kontaktaufnahme reagiert.
Habe dann nach ein paar Versuchen die Lust verloren.
Habe ich exakt auch so erlebt. Das muss ich mir nicht antun. :flop:
Sailking99
13.04.2021, 18:03
Wenn mir die Uhr so ansehe, dann muss ich vielleicht doch mal in Italien anrufen.
https://www.youtube.com/watch?v=E1fmjnKGZkY
Die ist schon echt sehr schön. :verneig:
Das war früher anders als ich meine Erste, CHRONOMÈTRE BLEU, in 2012 in Paris gekauft habe konnte man die entspannt ohne Voranmeldung mitnehmen.
Ja der Hype ist real. Die Chronometre Souverain Modelle in Platin lagen vor einem Jahr noch mit 20k auf chrono24 rum...
Ja der Hype ist real. Die Chronometre Souverain Modelle in Platin lagen vor einem Jahr noch mit 20k auf chrono24 rum...
Ist jetzt kein FP Phänomen aber das Ganze Uhrenthema macht langsam keinen Spaß mehr, wenn alles nur noch mit absurden Preissteigerungen einhergeht.
Ich kaufe sehr zielsicher bevor irgendwas zum Hype wird aber ich wundere mich mittlerweile nur noch über die Preise und auch die Arroganz mit denen manche Hersteller agieren, mit FP hatte ich persönlich das bislang nicht aber mit einer quasi Mono Modell Marke ging es soweit das nichtmal mehr ein schriftlicher Auftrag erfüllt wird, weil es nicht mehr zur Vertriebsstrategie passt, ich habe wohl zu wenig gekauft um das Modell jetzt zu bekommen.
Surforbiter
14.04.2021, 16:27
Mei, ich mag das „fecit“. Zeugt es doch vom Stolz und Selbstbewusstsein des Erschaffers. Zurück geht der Begriff auf die Renaissance. Im Mittelalter mussten Künstler Zurückhaltung üben. Die Auftraggeber der Zeit - meistens die Kirchen - duldeten Selbstdarstellung der Künstler nicht, der Glanz des Werks durfte nur auf den Besitzer zurückfallen, nicht auf den Erschaffer. In der Renaissance änderten sich die Parameter, das Selbstbewusstsein der Künstler erstarkte und es wurde mit Stolz verkündet, wer denn das Werk erschaffen hatte, Künstler und Werk waren untrennbar miteinander verbunden, die Signatur diente auch dem Schutz des geistigen Eigentums. Das „fecit“ verwendet ein selbstbewusster, geschichtlich gebildeter und vielleicht bissi eitler Künstler oder Handwerker. Ich finds cool.
Ich hab auch mal zwei Semester Kunstgeschichte studiert in München, danke für das geschichtlich gebildet. Bei Rembrandt nimmt das fecit aber irgendwo zwischen 0,1 und 0,001 Prozent der Leinwandfläche ein. Bei FP ist ein Fünftel der ZB-Fläche. Soviel zum Ego. Außerdem sind Uhren für mich nicht Kunst, sondern Kunsthandwerk. Auch deshalb find ich es prätentiös.
Mir geht das auch auf den Sack. Klar freue ich mich dass das Ding jetzt ein vielfaches Wert ist. Aber ehrlicherweise könnte ich die Kohle auch aktuell deutlich besser an anderen Ecken gebrauchen. Von daher wird das Teil wahrscheinlich auch wieder Auszug halten. Wäre es, wie bei Uhren üblich, nach Kauf die Hälfte wert würde ich daran keinen Gedanken verschwenden. Aber so...free money.
Sommerstrap
https://serving.photos.photobox.com/41132660b3ed626239cebe254aac222a0d6ce95168a778c1f0 467c74439a422e6c2c6011.jpg
Donluigi
14.04.2021, 19:21
Ich hab auch mal zwei Semester Kunstgeschichte studiert in München, danke für das geschichtlich gebildet. Bei Rembrandt nimmt das fecit aber irgendwo zwischen 0,1 und 0,001 Prozent der Leinwandfläche ein. Bei FP ist ein Fünftel der ZB-Fläche. Soviel zum Ego. Außerdem sind Uhren für mich nicht Kunst, sondern Kunsthandwerk. Auch deshalb find ich es prätentiös.
Dann ist das halt so :gut:
Aktuelles Gerücht: FPJ geht Boutique-only. Unklar ist noch, ob das auch die Escapes (z.B. GMT in Mailand) betrifft.
descentropy
21.04.2021, 09:52
Aktuelles Gerücht: FPJ geht Boutique-only. Unklar ist noch, ob das auch die Escapes (z.B. GMT in Mailand) betrifft.
Woher hast du das Gerücht?
Rolex Forums (https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=800049), PuristS (https://www.watchprosite.com/f.p.-journe/journe-is-going-boutique-only/9.1420211.13038811/1618962853/) und Instagram - könnte natürlich auch nur ein US-Ding sein.
Nautilus5990
22.04.2021, 20:06
Das ist doch vollkommen egal. Ein Händler würde wenigstens - so vermute ich - mit einem potentiellen Kunden kommunizieren. Eine Boutique nicht unbedingt.
Ich habe unlängst eine Boutique wegen Interesse an einer Uhr angeschrieben. Nein - es handelt sich nicht um die blaue Dreizeigerschönheit. Wie dem auch sei, keinerlei Reaktion.
Surforbiter
22.04.2021, 21:17
Ich seh das regelmäßig bei meinen Söhnen, dass die ein, zwei Hundert ungelesene E-mails in ihren Accounts haben. Das würde mich wahnsinnig machen. Die zucken mit der Schulter. Mein Tipp: Wenn Du wirklich was willst, ruf an.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.