Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Endlinks an Jubilee befestigen
Hello, ich suche aktuell ein jubilee-Band für meine 16710.
Nun hätte ich ein passendes Band gefunden, allerdings ohne die Endstücke - wie sind diese denn am Band befestigt? Beim vorhandenen Oysterband scheinen sie direkt integriert zu sein, also quasi unmöglich zu wechseln, verhält sich das beim Jubilee ähnlich?
Es gibt sowohl beim Oyster- als auch beim Jubiléeband feste und lose Anstöße. Deine 16710 hat ein Band mit festen Anstößen.
Bei den losen Anstößen werden Band und Anstöße einfach ineinander gesteckt und durch den Federsteg zusammengehalten.
Welche Referenz hat denn das Band, das Du gefunden hast? Welche Anstöße dann passen, wissen andere, die sich hier bald zu Wort melden.
Habe das Band 61250H und dazu 550-Endstücke recherchiert. Auf SEL bin ich nicht gekommen, dann ergibt sich die Befestigung von nicht-SEL von selbst, Danke!
Vintage George
11.12.2016, 13:57
Sind die 550 denn überhaupt passend für 16710? Ich suche grad 550er und hätte passende für 16710. wenn du tauschen magst meld dich einfach.
Wenn du oder deine Uhr keine Löcher in den Hörnern hat sind 550 Anstösse fatal.
Dann hat dein Band eine innige Verbindung zur Uhr.
550 sind für 1675/16750
502b sind für 16700/16710/16760 mit Löchern in den Hörnern
Für 16710 ohne Löcher in den Hörnern NUR 502t verwenden.
Sudi :verneig: Ich wusste, dass Du Dich hier noch melden würdest :gut:
Oh, das ist gut zu wissen! Also brauche ich 502b, Danke Sudi!!!
Sind die 550 denn überhaupt passend für 16710? Ich suche grad 550er und hätte passende für 16710. wenn du tauschen magst meld dich einfach.
Ich hab leider noch keine 550er
Um die Thematik vollends aufzuklären:
Es gibt 2 verschiedene 20mm breite 62510H.
Das richtige Band für die GMT hat jeweils auf dem letzten Glied in Richtung Anstoss auf der Unterseite rechts eine 50 stehen.
Der Unterschied zum normalen 62510H ist, daß bei dem mit 50 markierten Band die dicken Federstege der Sporties passen.
Ist aber auch kein Drama wenn du das normale ohne die 50er Markierung hast.
Dein Uhrmacher sollte in der Lage sein die beiden Ösen für die dickeren Federstege zu weiten.
VintageSUB
18.07.2018, 20:43
Ich krame diesen Faden nochmal raus ....
Jubilee soll an meine 16710.
Habe ein 62510H von meiner 16014. Aus den Beiträgen passend für meine 16710. die letzten Glieder natürlich nicht mit der 50 für die GMT ohne Bohrung, also mit den dickeren Federstegen.
Macht das Weiten Sinn?
Was kosten denn die passenden 502T ?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.