Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Ende des Arbeitslebens - ich habe fertig!!! Was tun?



Seiten : 1 2 [3] 4

ein michael
29.08.2017, 12:57
Schönen Urlaub Lou:dr:

raul
29.08.2017, 16:06
Einen wundervollen Liebesurlaub LOU :flauschi::dr:

leana-alissa
29.08.2017, 20:35
Ich wünsche Euch auch einen schönen Liebesurlaub.

Street Bob
14.09.2017, 21:21
Nicht so schön

Heute habe ich ein Schreiben meiner Behörde bekommen. Mir wird im Amtsdeutsch in Textblöcken mitgeteilt, dass man dem Gutachten der Polizeiärztin folgt und mich zum Ablauf diesen Monats in den Ruhestand versetzt. In vierzehn Tagen also werde ich nun ohne weitere Vorwarnung statt meines Gehaltes eine Pension bekommen. Wieviel das sein wird, steht nicht darin. Aber, dass ich bis dahin nach Köln fahren und dort meine Bekleidung abgeben muss, und nach Bergisch Gladbach, um meinen Dienstausweis abzuliefern, meine Handfesseln und das Pfefferspray. Und meinen Dongel. Und dass ich ab sofort dort nicht mehr krankenversichert bin und mich privat zu versichern habe.

Immerhin: der Dank des Landes NW für 43 Jahre nach Hunderten von Leichen in allen erdenklichen Zuständen, zwei ausgeschlagenen Zähnen und Tausenden von Überstunden wird mir darin durch den Landrat (unterschrieben von der Personalsachbearbeiterin) wie folgt ausgerichtet:

"Ich nehme die Gelegenheit zum Anlass, Ihnen für die während Ihrer Tätigkeit im öffentlichen Dienst geleistete Arbeit zu danken. Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen alles Gute".

Ende der persönlichen Ansprache. Danach folgt die Rechtsbehelfsbelehrung (Klage beim VG, keine aufschiebende Wirkung) und eine Liste der Dinge, die ich abgeben soll. Und, dass ich die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ausserhalb des öffentlichen Dienstes gefälligst anzuzeigen habe. (§19 Korruptionsschutzgesetz!)

Habe ich aber leider keine. Dennoch danke für den Hinweis. Irgendwie werde ich wohl noch 450 Eus dazu verdienen, wenn es gut läuft. Ich bin erst 59.

Das wars also. Kein Händedruck, keine Urkunde, keine Tasse Kaffee. Es bleiben zwei Scheidungen in vierzig Jahren, Kreuz kaputt, Herzinsuffizienz, Albträume und langsam schwache Nerven.
"Mohr" im Zusammenhang mit "Schuldigkeit getan" darf man ja heute nicht mehr sagen.
Auch nicht von sich selbst.

Ich bin gerührt.

fiumagyar
14.09.2017, 21:25
Ich wünsche Dir trotzdem eine tolle Zeit, nächstes Jahr drehen wir ne Runde mit der Harley :gut:

raul
14.09.2017, 21:34
Das finde ich mehr als bitter SO in den Ruhestand "versetzt" zu werden :motz: .... umso mehr wünsche ich Dir alles alles Gute für den Ruhestand. Du bist ja nun wirklich dabei das Allerbeste daraus zu machen:gut: ... und uns daran teilhaben zu lassen, in der tollen Art und Weise wie Du es machst ist einfach großartig von Dir:dr:

Edmundo
14.09.2017, 21:41
Lou, nach Deinem Besucht beim Amtsarzt hast Du es doch schon erwartet. Ärger Dich daher nicht und freu Dich, dass Du, wenn man so mit Dir umgeht, das jetzt los bist. So was gehört sich nicht, unschönes Vorgehen beim Amt. Genieß die Zeit und bei Dir wird es mir nicht bange, dass Du nicht was findest, was Dich reizt.

pfandflsche
14.09.2017, 21:48
na...das der commissioner in der sporthalle des departments keine schwungvolle rede von den "guten alten zeiten der handfesten polizeiarbeit" schwingen würde,war wohl abzusehen.gibt's nur inne glotze.

so ist es eben der übliche verwaltungsakt der entlassung aus dem dienst.hat den vorteil,dass man keinem für alberne geschenke oder sonstigen quatsch danken muss.dienstlich gelieferten krempel beim kammerbullen auf den tisch pfeffern,auf den hacken kehrt marsch und gut.

43 dienstjahre sollten dir die maximale pension verschafft haben und als hauptmeister wirste auch nicht ausscheiden...die ungefähre höhe deiner bezüge sollte sich leicht ausrechnen lassen.

bleibt die gesundheitsfrage...die ist bekanntlich durch nichts zu kompensieren...aber möglicherweise folgt durch wegfall täglicher runden im arbeitsgöpel da eine erholung.

bestes gelingen dabei.

ein michael
14.09.2017, 22:05
Lou,

bin ja selbst in einem Amt tätig, hier erfolgt zum Ende ne kleine Feier auf eigene Kosten, Chef sagt Danke, winke winke bei den Kollegen, das wars.
Da deine Verabschiedung ja gesundheitlich verursacht war, versuche die unpersönliche Art einfach zu vergessen, du bist da durch, Sachen auf den Tisch und Tschüß.
Wichig ist doch einzig der Blick in die Zukunft. Hier hast du in deinem Thread schon so viel berichtet, dass dir bestimmt nicht langweilig wird. Pfandflasche hat es geschrieben, nicht mehr in der Mühle zu sein, ist gesundheitlich bestimmt besser, als dich weiter im Hamsterrad zu bewegen.
Erhalte dir deinen humorvollen Blick auf die Dinge, bleib weiter aktiv und du wirst den Dienst bestimmt nicht arg vermissen;)
Abschläge wirst du hinnehmen müssen, aber was ist das im Vergleich zum weiterarbeiten und die Gesundheit völlig zu ruinieren.
Trink ein Bier auf den Verwaltungsakt und freue dich über die arbeitslebenfreie Zeit vor dir:dr:

Street Bob
14.09.2017, 23:07
...
43 dienstjahre sollten dir die maximale pension verschafft haben und als hauptmeister wirste auch nicht ausscheiden...die ungefähre höhe deiner bezüge sollte sich leicht ausrechnen lassen.

....

Da irrt der Verfasser leider in Bezug auf maximale Dienstbezüge. Besser wäre, ich hätte nur 40 Jahre und wäre 62. So gibt es Abzüge für 24 Monate zu wenig.
Und das Berechnen ist nicht ganz so einfach nach zwei Scheidungen und Versorgungsausgleich. Ich kann das jedenfalls so nicht auf die Schnelle. Jetzt bin ich gespannt, ob dies dem Landesamt in 14 Tagen gelingt ...
Was meinst Du?

pfandflsche
14.09.2017, 23:30
nee...kann ich natürlich nicht...pardon.

wenn solche feinheiten,bzw. persönliche umstände hinzugekommen,bzw. zu berücksichtigen sind...da muss ich passen.

in deinem sinne hoffe ich auf zügige und korrekte berechnung deiner pension durch zuständige mitarbeiter.

RBLU
14.09.2017, 23:56
Nicht so schön

Heute habe ich ein Schreiben meiner Behörde bekommen. Mir wird im Amtsdeutsch in Textblöcken mitgeteilt, dass man dem Gutachten der Polizeiärztin folgt und mich zum Ablauf diesen Monats in den Ruhestand versetzt. In vierzehn Tagen also werde ich nun ohne weitere Vorwarnung statt meines Gehaltes eine Pension bekommen. Wieviel das sein wird, steht nicht darin. Aber, dass ich bis dahin nach Köln fahren und dort meine Bekleidung abgeben muss, und nach Bergisch Gladbach, um meinen Dienstausweis abzuliefern, meine Handfesseln und das Pfefferspray. Und meinen Dongel. Und dass ich ab sofort dort nicht mehr krankenversichert bin und mich privat zu versichern habe.

Immerhin: der Dank des Landes NW für 43 Jahre nach Hunderten von Leichen in allen erdenklichen Zuständen, zwei ausgeschlagenen Zähnen und Tausenden von Überstunden wird mir darin durch den Landrat (unterschrieben von der Personalsachbearbeiterin) wie folgt ausgerichtet:

"Ich nehme die Gelegenheit zum Anlass, Ihnen für die während Ihrer Tätigkeit im öffentlichen Dienst geleistete Arbeit zu danken. Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen alles Gute".

Ende der persönlichen Ansprache. Danach folgt die Rechtsbehelfsbelehrung (Klage beim VG, keine aufschiebende Wirkung) und eine Liste der Dinge, die ich abgeben soll. Und, dass ich die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ausserhalb des öffentlichen Dienstes gefälligst anzuzeigen habe. (§19 Korruptionsschutzgesetz!)

Habe ich aber leider keine. Dennoch danke für den Hinweis. Irgendwie werde ich wohl noch 450 Eus dazu verdienen, wenn es gut läuft. Ich bin erst 59.

Das wars also. Kein Händedruck, keine Urkunde, keine Tasse Kaffee. Es bleiben zwei Scheidungen in vierzig Jahren, Kreuz kaputt, Herzinsuffizienz, Albträume und langsam schwache Nerven.
"Mohr" im Zusammenhang mit "Schuldigkeit getan" darf man ja heute nicht mehr sagen.
Auch nicht von sich selbst.

Ich bin gerührt.

Ein wenig viel Gejammere fuer meinem Geschmack. Es geht doch den meisten so!

Ich bin mir sicher, dass deine Kollegen eine Party veranstalten und dir ein nettes Geschenk geben.

Es war zumindet bei meinem Vater so, der einen aehnlichen Labenslauf hatte.

Vespapapa
15.09.2017, 00:39
Egal wie, ich kann Lou schon verstehen.

Man hat ja einen "kleinen" Lebensablaufplan und da ist der Abschied aus dem
Arbeitsleben iwie auch dabei. Und wenn man Spass am Beruf hat(te) dann
Wünscht man sich eben einen anderen Abgang von der "Bühne".
Polizeibeamter ist nunmal ein sehr harter Beruf und hat auch sehr viel mit persönlichen,
Menschlichen Umgang zu tun und wenn dann nur ein Brief ins Haus kommt, kann
Ich, wie bereits gesagt, Lou`s Enttäuschung sehr gut verstehen.

>Aber, es gibt nicht soviel schlechtes, als das nicht auch etwas gutes darin ist<

Lou, dass wird schon :gut:

heintzi
15.09.2017, 08:28
Mund abputzen, weiter geht´s.

Was ich nicht ganz verstehe - warum musst Du dich jetzt selbst privat krankenversichern? Bzw. sollte als pensionierter Beamter hoffentlich die Beihilfe einen Großteil bezahlen?

Ich selbst bin kein Beamter :mimimi: und kenne mich da nicht aus.

Rolexplo
15.09.2017, 09:33
Lou, um Dich aufzubauen. Unterhalte Dich mit einem 59 jährigen Handwerker der aus gesundheitlichen Gründen seine Arbeit aufgeben muss und eine Untersuchung beim zuständigen SMD hatte.

Danach wirst du jeden morgen, egal wie hoch Deine Pension ausfallen wird, mit einem Pfeifen auf den Lippen aufstehen.

frame
15.09.2017, 15:39
Lou, als Selbstständiger wurde man auch von allen in den Hintern getreten und war für alles, wirklich für alles selbst verantwortlich! Das war auch kein Honigschlecken. Und der Verdienst war auch nicht so, dass man davon goldene Schlösser bauen könnte! Und für die Scheidungen kann der Staat ja auch nix. Also - wie schon gesagt, Mund abputzen und Ruhestand genießen! Und dass Du das kannst, das hast Du ja hier gut genug beschreiben können!

Street Bob
15.09.2017, 15:49
Schön, dass Du das schreibst, rolexplo. Ein trefflicher Vergleich.
Habe gerade "I was Kaiser Bill´s Batman" gepfiffen. Und wenn der kaputt gearbeitete Handwerker an die Situation in der 3. Welt denkt, tut er es mir nach.

Ich war definitiv zu weinerlich. Nennt mich ab sofort Whistling Jack. Mir scheint gerade die Sonne aus dem Ar... :gut:

(Bitte nix mehr schreiben. Ich ärgere mich schon schwarz, dass ich überhaupt hier etwas dazu geschrieben habe).

Street Bob
15.09.2017, 16:03
So Ihr Lieben!

Das Ende des Arbeitslebens ist gekommen! Nun ist es also soweit, die Argumente sind ausgetauscht, alle Möglichkeiten sind besprochen, viele Ideen wurden entwickelt. :gut:

Danke, dass Ihr ein Stück weit mitgegangen seid und geholfen habt!

Liebe Admins, bitte schließen!!!!

RobertRuark
15.09.2017, 17:39
Lou, Deine Nachbarschaftsschilderungen und Autoumbauten bleiben uns hoffentlich an anderer Stelle erhalten!

Frank

Peter_O
15.09.2017, 18:11
Lou, Deine Nachbarschaftsschilderungen und Autoumbauten bleiben uns hoffentlich an anderer Stelle erhalten!

Frank

Das würde mich auch sehr freuen. Und ich bin sicherlich nicht der einzige stille, aber begeisterte Mitleser.

CarloBianco
15.09.2017, 18:26
Jo, ich hab in diesem Thread auch ausgesprochen gerne mitgelesen. Damit allein hätte man so ein Rentnerdasein verbringen können. Danke, Lou :dr:

Sportarzt
15.09.2017, 18:51
Hab hier sehr gerne mitgelesen ! Freue mich schon auf deinen Thread zum Thema "Zu wenig Zeit im Ruhestand"!

mws
15.09.2017, 19:05
Alles Gute Lou, für das Leben danach.

Genieße es. :dr:

raul
15.09.2017, 20:17
Ich nehme an, und hoffe inständig, der Thread "Das Ende des Arbeitsleben, der Bericht" wird in kürze in diesem Forum eröffnet:dr:

Für mich hat es sich immer so gelesen, als ob Dir die Schreiberei auch Spaß gemacht hat, von daher wäre es auch weiter eine "win-win" Geschichte (wenn ich das richtige Gefühl hatte);)

Dann erst mal einen guten Übergang, und dann einen wundervollen Ruhestand!!!!

watch newby
15.09.2017, 21:02
Bevor dies zugemacht wird -auch von mir als stillen Mitleser alles erdenklich Gute!!!!

Und danke für das Teilen deiner Gedanken und Erlebnisse - das wird sicherlich einigen helfen, mir auf jeden Fall!! :dr:

ehemaliges mitglied
15.09.2017, 22:37
Auch von mir alles Gute für die Zukunft. Und wenn der Abschied aus dem Berufsleben vielleicht nicht Deinen Vorstellungen entspricht, so wird es das Pensionärsleben wieder herausreißen. In diesem Sinne nochmals alles Gute. :dr: :dr: :dr:

Rolli128
15.09.2017, 22:55
An Deiner Stelle würde ich mit voller Freude auf den nächsten Lebensabschnitt stürzen.
Aber so wie ich Dich kenne machst Du das (Wohnmobil) :gut:

Die Art und weise, naja Behörde halt ....... Schwamm drüber.... oder besser 10 Kölsch :dr:

Geniss die Zeit nach der Arbeit, manch einer währe froh er würde "Begnadigt".


Achja....... die erste Rente muss verflüssigt werden :bgdev:

Artur
19.09.2017, 21:28
Geld macht nicht glücklich! Mann muß schon Bier dafür kaufen! :dr:


http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-21900-2017-09-19.html

habepe
19.09.2017, 21:50
Geld macht nicht glücklich! Mann muß schon Bier dafür kaufen! :dr:


http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-21900-2017-09-19.html

Ich bin mir sicher: Der liebe Lou weiß das ;)

Roland90
19.09.2017, 21:57
Bevor dies zugemacht wird -auch von mir als stillen Mitleser alles erdenklich Gute!!!!



+1

Lou dir nur das beste für deine zukünftigen Pläne :dr:

ben
21.09.2017, 21:14
Eigentlich erschliesst sich mir nicht , warum der Thread hier zuende sein soll =)

Gerade den Uebergang vom Arbeitsleben in die Pension finde ich interessant .... die ersten Schritte ....der neue Lebensabschnitt ..... wie wirst du damit fertig ( muss man damit überhaupt fertig werden ?oder...... )vielleicht ist es ja sinnvoller und schöner als je zuvor ..... und ...und...und ...

Ausserdem weigere ich mich auf meine liebgewonnene Lektüre zu verzichten ...;)
Lass dich nicht lange bitten lieber Lou ......

The show must go on ....=)

Lg
Sämi

ben
22.09.2017, 12:57
Danke Lou :gut::dr:=)

Street Bob
19.01.2018, 16:47
Erste kulinarische Erlebnisse:

Anfangs der Siebziger Jahre bestand der Inhalt der Gewürzregale in den Küchen unserer Siedlung aus Pfeffer, Salz, Paprika, Majoran, Thymian und Zimt.
Knoblauch gab es nur "beim Jugoslawen". In Mönchengladbach gab es damals gerade mal eine einzige Pizzeria, die wir Jungs aber nur von außen kannten.

Wir, das war das "Pilsgeschwader": Helmut, Tommi, Deika und ich, gerade mal fünfzehn und sechzehn Jahre alt, mit Pflaum im Gesicht und Schlaghosen:
zwei Autoschlosser-Lehrlinge, ein Dachdecker- und ein Elektrikerstift, alle im ersten Lehrjahr. Wir hatten schon erste Sex-Erfahrungen (Deika nur Petting) und betrieben einen Fetenkeller unter der Garage von Helmuts Vater. Helmut hatte ein sauschnelles Victoria-Mofa, ich ein Rennrad und die beiden anderen die Damenräder (mit Speichennetzen) ihrer Mütter. In unserer Siedlung hatten wir ein gutes Standing, sogar die Großen nickten uns gelegentlich beifällig zu.

Mit vierzehn Jahren hatten wir unsere erste Fete mit zwei Rähmchen des lokalen Bieres "Hannen Alt". Tommi und Deika machten die Bäuerchen ihres Lebens, ersteren mussten wir gar nach Hause schleppen. Zu allem Überfluss bekam Tommi, obwohl bereits nahezu bewusstlos, noch in der Haustür von Mutter Agnes dermaßen eine Innenhand eingescheppt, dass ihm gleich noch ein Bäuerchen hochkam, dem armen Kerl. Wir drei waren entsetzt und flüchteten sofort. Das Gebrüll der Mutter hörten wir noch sehr lange.

Am nächsten Tag beschlossen wir, ab sofort nur noch Pils zu trinken. Dieses schändliche Ende eines hervorragenden Abends konnte nur am Altbier gelegen haben, schließlich waren wir Männer!
Wir gaben uns den Kampfnamen "Pilsgeschwader". Die Exzesse an den Wochenenden wiederholten sich, gebrochen wurde aber nicht mehr.

Zurück zur Kulinarik: Der "Keller", unser Fetenraum, warf durch die Bierverkäufe einiges ab, ich glaube, ich habe weiter oben dazu bereits etwas geschrieben.
Es kamen unsere ersten Gaststättenbesuche. Nun muss man wissen, dass es früher keinesfalls üblich war, in Gaststätten Essen anzubieten. Mal stand vielleicht ein Glas Soleier auf den Theken im Rheinland, gelegentlich wurden auch Frikadellen ("Asphaltrosen") angeboten. In der Gaststätte "Schmitz Englert" an der Trabrennbahn gab es allerdings gar eine kleine Karte mit Köstlichkeiten wie Russenei oder Toast Hawaii.

Dorthin zog es das Pilsgeschwader eines Tages, ausgestattet mit einem Fuffi aus der Keller-Kasse. Wir gingen zum ersten Mal gemeinsam Essen!
In Sorge um die Kosten für den anstehenden Pils-Konsum bestellten wir "viermol Jullaschzupp" zum Pils und genossen diese köstliche Speise, als Deika mit großen Augen das erste Lorbeerblatt seines Lebens in der Suppentasse entdecke. Mit spitzen Fingern zog er es heraus, hielt es demonstrativ in die Höhe und brüllte in der vollen Kneipe den Wirt über die Theke an: "Ey Du Tünn! Hatt Ihr in der Küch` dat Fenster op?"

ehemaliges mitglied
19.01.2018, 17:06
Geil :gut:...das klingt doch nach Kapitel 1 von.....20 ?

bass
19.01.2018, 17:19
... wenn ein Dachdecker dabei ist, wird's meistens lustig :D

ligthning
19.01.2018, 17:30
Das sind die Geschichten aus dem Leben - Lou, einfach klasse :dr:

raul
19.01.2018, 20:34
Schön von Dir zu hören Lou, und wie immer köstliche Anekdoten die mich oft in die eigenen "Abenteuer" zurückversetzen :gut:

Alex_rs46
19.01.2018, 21:04
Sooo geil:rofl:
Bitte weiter erzählen Lou...

Covenant
19.01.2018, 21:36
:D

ThorstenD
19.01.2018, 22:58
Sooo geil:rofl:
Bitte weiter erzählen Lou...

Unbedingt :D

backröding
19.01.2018, 23:01
Herrliche Lektüre.....nach der Watschn gleich noch ein "Bäuerchen"..:D Danke, Lou, gerne mehr davon...:dr:

habepe
20.01.2018, 09:39
Joh Lou, mach wigger . :gut::D

Sasch
20.01.2018, 11:52
Weltklasse, könnte Kapitel 1 eines Romans sein, den ich definitiv dringend weiterlesen wollen würde. Und das ist nach den ersten Zeilen bekanntlich bei weitem nicht immer so. Gerade die alltäglichen Geschichten derart sympathisch und kurzweilig zu präsentieren ist ganz großes Kino und für meinen Geschmack lesenswerter oft überdramatisierte Thriller. :verneig:

mike1
20.01.2018, 12:19
Top:gut: es sollte sich ein Verlag finden ......

chrieees
20.01.2018, 15:41
Weltklasse, könnte Kapitel 1 eines Romans sein, den ich definitiv dringend weiterlesen wollen würde. Und das ist nach den ersten Zeilen bekanntlich bei weitem nicht immer so. Gerade die alltäglichen Geschichten derart sympathisch und kurzweilig zu präsentieren ist ganz großes Kino und für meinen Geschmack lesenswerter oft überdramatisierte Thriller. :verneig:

Ich hätts so sauber nicht formuliert bekommen, schliesse mich Sasch daher der Einfachheit halber uneingeschränkt an und bitte um Fortsetzung.
Danke!

Gruß,
Chris

Milou
20.01.2018, 18:39
Ja, Lou 70% von 43 Jahren ist ne (Schreib)Trainingsleistung, die Du an der Klampfe ws. nicht mehr erreichen kannst.
Ganz klar: Du hast die Gyri Deiner Sprachzentren definiert wie andere die Fibrillen ihres musculus latissimus dorsi.

Hier im Thread bekommst Du ja wirklich soviel begeisterten und aufrichtigen(!) Feedback für Deine Schreiberei und dennoch willst Du die Rufe der wachsende Fan-Base irgendwie nicht hören. Oder täusche ich mich ?
Da gibts ja viele Möglichkeit. Biographie, Krimis (wie Donluigi schon ganz früh meinte), Drehbücher (vielleicht kann da KK helfen?) oder irgendne Kolumne, wenigstens ein Blog.
(in einem anderen Forum, wo Reiseberichte veröffentlich werden habe ich übrigens die Möglichkeit gesehen mittels Tastenfunktion die Zwischenkommentare auszublenden und eine Anzeigeoption zu erhalten, die nur die Story zeigt. Hätt ich mir auf den 28 Seiten bis hierher auch manchmal gewünscht).

Ich finde es ganz besonders erstaunlich wie Du bei allem Dreck, dem Du unweigerlich teilweise beruflich ausgesetzt gewesen sein musst, Dir doch diese Grundsympathie für Menschen und Mitmenschliches hast bewahren können.
Jedenfalls war mein Eindruck, dass sich hinter der aufblitzenden Ironie immer wieder ein ganzer feiner Kerl erkennen lässt und kein ausgebrannter Misanthrop oder sonstwie Kaputter, was ja manchmal auch der Effekt einer solchen Lebensgeschichte sein kann.

Also ich würd mich wirklich sehr freuen, wenn Du (nachdem Du Dich einigermassen gut im Pensionärsalltag eingerichtet hast) die Schreiberei als Deine Art der Lebensabendgestaltung entdecken würdest.
Mit etwas Glück fällt auch etwas ab dabei, um Dir die geliebte Schrauberei zu alimentieren.

Inzwischen fühle ich mich privilegiert hier einfach so Deine reflektierten und humorvollen, manchmal aber auch bitterernstens Erzählungen angeboten zu bekommen und geniessen zu dürfen.

Dein (quasi jahrgangsgleicher) Fan Milou ;)

Street Bob
20.01.2018, 20:05
Bongggg .... das hat gesessen ..... :oops:
Dankeschön :dr:

Street Bob
19.02.2018, 22:36
Na klasse ...
Hoffnungsfroh pünktlich um halb zehn in der Redaktion erschienen und eine Stunde ohne Auftrag auf einem Stuhl ohne besonderen Komfort gesessen.
Aus dem Fenster sehe ich meine Kollegen, wie sie einen neuen Panamera vom Hof fahren, gefolgt von dem stahlgrauen Cayman GTS, den ich mir für heute heimlich gewünscht hätte... Endlich spricht mich die nette Disponentin der Testfahrzeuge an: "Lou, der Dacia muss zurück zu Renault nach Brühl, nimm den Schlüssel vom Reifenlager mit und packe bitte noch die Sommerreifen ein". Na klasse ...

Ein flaues Gefühl beschleicht mich ... habe ich hier irgend jemandem etwas getan? Gar etwas falsch gemacht? Muss der älteste Kopp vom Team jetzt die übelsten Arbeiten übernehmen? Schnell stelle ich fest, dass es mir doch nicht so leicht fällt, nach 25 Führungsjahren plötzlich in der Nahrungskette wieder ganz unten zu hängen.

Der blaue Logan ist das preiswerteste Auto auf dem deutschen Automarkt. Ab mit der Rakete zum Reifenlager, schnell die Rückbank umgelegt und den Kofferraum auf... Schnell? Erst mal wieder rein ins Auto, den Schlüssel abziehen, um dem Kofferraum zu öffnen. Dann wieder rein in den Innenraum, denn die hinteren Türen sind auch zu.

Auf der Autobahn versuche ich ebenso verbissen wie vergeblich, 150km/h zu erreichen. Navi - keins. Radio auch nicht.
Irgendwann merke ich, wie ich mir auf die Lippen beiße. Mann steht mir dieser Job im Hals!
Der Pförtner bei Renault weist mir einen Platz auf dem riesigen Gelände zu, der vierhundert Meter von der Loge entfernt ist.
Ich stiefele zurück durch die Kälte und gebe den Schlüssel ab. Alex, mein Kollege, bringt mich zurück zur Redaktion.

"Der Jaguar muss zurück nach Neuss, Alex". Ich soll den Shuttle für Alex machen und bekomme einen Audi-Schlüssel in die Hand gedrückt. Als ich draußen auf die Fernbedienung drücke, blinkt ein feuerroter Audi RS 4, soeben vom Werk angeliefert. Was für ein Hammer nach dem Dacia! Das Auto macht mächtig Spaß und mir meinen Tag.

Wieder zuhause bimmelt am frühen Abend überraschend das Telefon: "Kannst Du schon um sieben in der Redaktion sein? Beim Pförtner steht das Auto für Fotofahrten. Der Redakteur sagt Dir, wo es hingeht, der Fotograf kommt mit dem Benz dorthin." Ich rufe den Redakteur an und erfahre, dass es ein neuer Ferrari sein wird. Er ist in Eile, wir wollen uns bei einem Schloss am Rhein treffen und von dort aus die Sonne für möglichst viele Fahraufnahmen nutzen. Die Eckdaten sind schnell besprochen, der Wecker steht schon auf halb sechs.

Eine Frage quält mich seit Stunden: WAS denn für ein Ferrari?

kurvenfeger
19.02.2018, 22:40
Muahaha- Abwechslung hast Du zumindest mal. Dann mal ab ins Körbchen, damit Du morgen Früh fit bist... ;)

Spacewalker
19.02.2018, 22:41
Lou, Du bist zu Höherem berufen. ;)

Klick. (https://www.mainfreight.com/s/Files/Images/Owens%20Transport%20Container%20Forklift__NA.jpg)

pasta_hansel
19.02.2018, 22:44
Sehr geil! :dr:
Vom Dacia zum Ferrari... Was für ne Karriere in einem Tag! ;)

Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit der Rakete!

raul
19.02.2018, 22:49
Dein Schreibstil ist einfach KLASSE Lou :gut:

Jede Menge Spass mit dem feuerroten Spielmobil ... der Dacia war wohl zum "erden" ;)

ligthning
19.02.2018, 22:52
Du bist inzwischen schon richtig verwöhnt, Lou :grb:

Denk einfach dran: Mehr Auto braucht kein Mensch :op: :weg:

leana-alissa
20.02.2018, 07:46
Guten Morgen Lou. Dann wünsche ich Dir gleich viel Spaß mit dem Flitzer. Pack eine Sonnenbrille ein :dr:

IronMichl
20.02.2018, 07:52
Tja Lou,

so ist das.

WIR, als Versorgungsempfänger, müssen da schon knabbern. ;)

Viel Spass und hoffentlich gibts dann hier was zu lesen. :gut:

TMG
20.02.2018, 07:57
Toll geschrieben, bin hier durch Zufall drüber gestolpert (normal ist es mir recht Wurschd, was gut situierte ältere Herren nach Ablauf ihrer Berufstätigkeit tun - aber der Thread ist wirklich klasse!).

ehemaliges mitglied
20.02.2018, 08:33
Viel Spaß mit dem Ferrari Lou :dr:

Vergiss nicht die Sommerreifen hintem reinzupacken – sind bestimmt schönere Felgen ;)

PS: Asphaltrosen hab ich auch noch nie gehört :rofl:

Street Bob
22.02.2018, 09:56
Schon als kleiner Wachtmeister entwickelte ich einen gewissen Hang zum Personal. Das hatte einen Grund:

In der Kaserne mit fast 600 männlichen Polizeischülern rühmten sich einige der Alpha-Männchen gern mit ihren Connections. Lollo (Lothar) wurde bewundert, weil er mit dem Sohn des Leitenden Polizeidirektors zur Realschule gegangen war, Juppi war der jüngere Bruder unseres Strafrechtspapstes, Helmuts Vater war auch Polizist, and so on. Mit derlei Connex konnte ich leider nicht glänzen. Ich war als Jüngster ein kleines Licht und kannte keine Sau. Doch schon nach wenigen Wochen erkannte ich, dass diese Verbindungen für mich ebenso spektakulär klangen, wie sie nutzlos waren. Mit den Angestellten und Arbeitern (später: "Lohnempfänger") nämlich, die zahllos und beinahe unbemerkt auf dem riesigen Kasernengelände in Kitteln und Blaumännern ihre Dienste verrichteten, rühmte sich niemand. Das waren einfach nur "Ameisen". Nur die Herren Beamten waren die echten Helden!

Nach etwa einem Monat schien sich das Blatt der Bedeutungslosigkeit für mich zu wenden: der Spieß höchstpersönlich ließ mich per Lautsprecherausruf im Geschäftszimmer antanzen. Owei! Schnell noch die Dienstschuhe an den Waden blank gerieben und zitternd hinein in die Höhle des Löwen! Einen Anschiss erwartend fand ich nach Gruß und Meldung einen für seine Verhältnisse wohlgelaunten Spieß (PHM und "Innendienstleiter") vor, der mein Personalblatt in der Hand hielt: "Wachtmeister H. - ich entnehme Ihrem Personalbogen, dass Sie gern zeichnen! Stimmt das?"

Hatte ich Idiot das wirklich in mein Personalblatt geschrieben? Was ich tatsächlich gern mit meinen Jungs aus dem Keller an den Wochenenden tat, hätte ich unmöglich unter "Hobbys" in meine Selbstauskunft schreiben können. Während ich also noch überlegte, was der Kerl wohl wolle, anwortete ich knapp: "Jawoll, ich zeichne aber nur Autos und Motorräder" (das stimmte übrigens, in Unmengen, allerdings nur während des Unterrichtes).

"Das ist ja wunderbar!" frohlockte PHM Taschowsky, genannt "Tacho", launig. Eine Minute überreichte er mir wohlwollend einhundert Blanko-Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen, dazu eine Namensliste meiner Hundertschaft, einen Fineliner und eine Schreibschablone, und ich durfte wegtreten. "Bis morgen!" rief er mir noch nach. Ich kam mir vor wie der Zauberlehrling. Dieser Mist, den auch jeder andere Blödmann hätte erledigen können, kostete mich sechs Stunden meiner Freizeit !

Meine Stubenkollegen lachten sich halb tot über meine Doofheit und traten die Geschichte sofort in der Polizeikantine breit, während ich die Liste auf der Stube abarbeitete. Was aber niemand ahnte: hieraus ergab sich ein Folgeauftrag!!! Kantinenpächter "Opa" Potthoff, dessen Schwiegersohn der stellvertretende Abteilungsführer war, und der das Thekengelächter über mein Unglück mitbekommen hatte , beauftragte mich einvernehmlich mit dem Anfertigen einer neuen Speisekarte in DIN A3. Hierfür gab er mir satte 80 DM und dazu ein Jahr lang das erste Bier gratis!!! Das war für mich viel Geld, hatte ich doch im ersten Jahr mein Gehalt zuhause gegen Taschengeld abgeben müssen.

So erkannte ich schnell, dass für eine gute Connection Anzahl und Farbe der Sternchen auf Uniformschultern unwichtig war. Als nächstes ließ ich mich in den "Verpflegungsausschuss" wählen, in den sonst keiner wollte. Unbezahlte Zusatzaufgabe halt, aber bestimmt für irgendetwas gut.

Die Küchendamen waren allesamt älter als meine Mutter, und ich war schnell ihr Liebling ("Der Schweinepfeffer war aber wieder sooo lecker, Frau Backes"!). Selbst die Capos ("Unterführer") wunderten sich noch lange, warum ausgerechnet der milchgesichtige Knabe aus Mönchengladbach beim Essen fassen immer zwei Koteletts auf dem Teller hatte! Mein Spind war voll mit den begehrten Joghurts, und ich hatte jeden Monat mindestens eine oder zwei Flaschen Rum für lau, die normalerweise für den "Tee mit (Spuren von) Rum" vorgesehen waren, den es nach Einsätzen oder langen Märschen aus der Feldküche gab.

Die beiden Arbeiter der Kleiderkammer waren ältliche, wortkarge Gesellen. Ihre einzige Abwechslung war ein Aquarium mit vier Goldfischen, neben dem ein Sparschwein stand. Sie wurden von den Herren Beamten noch nicht einmal ignoriert. Ab und an schaute ich dort vorbei und unterhielt mich mit ihnen, anschließend wanderten fünfzig Pfennig in die Fischkasse. Nach nicht einmal drei Monaten war ich stolzer Besitzer einer gebrauchten, ledernen Kradkombi einschließlich Römer-Helm und Stiefeln, obwohl ich noch gar keinen Führerschein hatte, und einer Polizeireiter-Hose mit Rehlederbesatz, den mir meine Freundin später auf meine Wrangler nähte, als ich mir die erste gebrauchte, brandheiße Yamaha RD 350 leisten konnte. Cool! Und auch diese Jungs kannten gute Geschichten.

Dieser Hang zum Personal wurde mir jetzt, nach mehr als vierzig Jahren, beinahe zum Verhängnis. Wenngleich als Testassistent wieder am unteren Ende der Nahrungskette einsortiert halte ich doch immer noch Augen und Ohren offen. Nach dem Dacia-Erlebnis im Büro auf den nächsten Einsatz wartend, hörte ich ein Gespräch zwischen unserer Disponentin und der Chefsekretärin über den doch mäßigen Maschinenkaffee in der Redaktion mit. Die Chefsekretärin, Hannah, kannte ich nur vom Sehen. Sie entspricht nicht dem üblichen Klischee, sie arbeitet nur. Wenn ich meine Spesenabrechnung dort ins Körbchen legte, blickte sie immer nur knapp von ihrer Arbeit auf.

Im Verlauf des Gespräches der beiden Damen erklärte Hannah weiter, ihr Lieblingskaffee sei der Latte mit fettarmer Milch von McDonalds, und sie würde einiges darum geben, wenn es einen solchen auch im Hause gebe. Ohne zu wissen, was dies wohl bringen möge, halte ich also zwei Stunden später auf dem Rückweg von Jaguar Neuss im flammneuen RS4 beim nahen Mäckes und ordere einen Latte. Alex übernimmt das Steuer und stellt die Karre sofort auf - sagen wir "Racing". O-Ton: "wegen dem Sound". Ich sitze auf dem Leder-Alcantara-Beifahrersportsitz, fast auf dem Boden, mit dem doofen Becher in der Hand. Alex lässt die Kuh fliegen. Tolles Auto, der RS 4.

Gleich beim ersten Kanaldeckel schlägt es mir den Becher aus der Hand. Ich kann ihn noch schnappen, ein Teil der braunen Brühe ergießt sich auf Sitz, Carbon-Lüftung und Velours-Teppich. Sofort weht ein eiskalter Wind durch meinen Arbeitsvertag! Alex, ganz Kumpel, bekommt einen tierischen Lachflash, während ich mir fast in die Hosen mache: Ich habe das Erste Gebot gebrochen: keine Speisen, Getränke oder Kippen in Testfahrzeugen.

Und dann das Wunder: Alex hält am Fahrbahnrand, und ich fingere zwei Papierservietten aus der Jacke. Nach zwei Minuten sind alle Spuren des Desasters beseitigt. Was für eine Imprägnierung!

Mit dem Becher in der Hand betrete ich das Chefsekretariat und überreiche ihn Hannah, mit der ich zuvor nie sprach. Wahrscheinlich zum ersten Mal nimmt die deutlich gestresste Frau mich bewusst wahr. Und freut sich sichtlich über die kleine Geste, die ich mit "mein kleiner Einstand" erkläre. Wir kennen uns nun. Wer weiß schon, wozu das einmal gut ist.

Ich vergesse niemals die Leisen, die Grauen und die Unscheinbaren. Sie zusammen sind eine Macht. Und ein wenig Zuwendung kostet nichts.

Rolexplo
22.02.2018, 10:33
Lou, einfach nur geil.

The Banker
22.02.2018, 10:33
Und wieder ein klasse Beitrag, der viel Lebenserfahrung widerspiegelt :gut:. Dieses "Kastendenken" mochte ich auch noch nie.

Servus
22.02.2018, 10:40
Lou, bei Deiner Schreibe darf es hier ruhig etwas mehr sein:gut:

Cheers
Michael

Bullit
22.02.2018, 10:40
Super, Lou! :dr:

Gruß

Erik

Thunderstorm-71
22.02.2018, 10:47
Köstlich :] :gut:!

ligthning
22.02.2018, 10:56
Immer wieder eine Freude, von Dir zu lesen. Das ist geballte Lebenserfahrung :gut:

löwenzahn
22.02.2018, 11:03
SNIP
Ich vergesse niemals die Leisen, die Grauen und die Unscheinbaren. Sie zusammen sind eine Macht. Und ein wenig Zuwendung kostet nichts.
Danke für diesen Satz Lou.

Michael

Roland90
22.02.2018, 11:06
Lou ich mag deine Beiträge sehr.
Toll geschrieben :dr:

raul
22.02.2018, 11:22
Wieder mal ne sehr schöne Geschichte, noch viel schöner von Dir in Worten "verpackt" , und mit einem auch aus meiner Erfahrung zutreffenden "Fazit" :gut:

Raul Endymion
22.02.2018, 11:51
Eine wunderschöne Geschichte, die du sehr kunstvoll in Worte packst.
Ich lese hier schon länger still mit und bewundere deine Einstellung.
Mach bitte weiter so.

chrisom-77
22.02.2018, 19:21
Lou, du bist ein feiner, weiser Kerl!
Schön, dass du uns an deinen Erlebnissen teilhaben lässt :gut:

Alex_rs46
22.02.2018, 21:23
Lou, du bist ein feiner, weiser Kerl!
Schön, dass du uns an deinen Erlebnissen teilhaben lässt :gut:

Absolut:dr:

habepe
22.02.2018, 22:14
Geil, wie du beobachtest und schlussfolgerst, Lou.
Noch viel geiler ist, wie du das in Worte fasst, mein Lieber.
Die nächste Zeche zahle ja eh ich, Deutz ruft :dr:

Street Bob
22.02.2018, 22:26
DEUTZ SCHREIT:gut::D

habepe
22.02.2018, 22:52
DEUTZ SCHREIT:gut::D

Jetzt ja :D

chrieees
22.02.2018, 22:56
Absolut spitze geschrieben. Freue mich über und auf jede Zeile von Dir! Danke.

Perseus
22.02.2018, 23:07
Lou sensationell :verneig:

CarloBianco
22.02.2018, 23:55
Me like :gut:

Street Bob
01.03.2018, 15:58
Heinz Oestergaard war ein wunderbarer Modedesigner, der nach Zarah Leander und Maria Schell in logischer Konsequenz gleichsam sehr kreativ auch die Polizei NRW modisch einkleidete. Wachtmeister Lou war 1975 der erste Beamte in der ganzen verfluchten Polizeikaserne, der diese Uniform vor Publiku trug. Das trug sich am Tag der Offenen Tür der Bereitschaftspolizeiabteilung (BPA) IV Linnich zu, einem Städtchen, das neben der Polizei eine Papierfabrik, eine Abdeckerei und die "Westmarkstube" beherbergte. Meine Aufgabe als Model war, den ganzen langen dämlichen Tag mit der neuen Uniform durch die Gegend zu laufen und blöde Fragen dazu zu beantworten, ohne eine Antwort zu wissen. Und ich wurde den ganzen Tag geknipst und von den Kollegen dabei übelst verars...t.
Selbst Stargast Mal Sondock, der im Radio die beliebte "Discothek im WDR" moderierte, verblasste deutlich gegen den schlaksigen Buben in beige-grün.

Um 18h hatte ich die Schnauze voll und fragte den Spiess, der mir nun erlaubte, mich wieder in Zivil umzukleiden

Street Bob
01.03.2018, 16:25
..... um Sondocks "Disco" im eigens vom Technischen Zug erbauten Festzelt zu erleben. Hier mischte sich die Bevölkerung des Städtchens mit den jungen Männern der Kaserne, die sich allein schon durch krassen Kurzhaarschnitt ("Haar- und Barterlass der Polizei/IM NRW") von den durchweg langhaarigen Dorfburschen unterschieden und bei den jungen Damen deutlich begehrter waren, (da bereits der gemeine Wachtmeister 1000 Mark netto "verdiente").

Schnell entdeckte ich im Zelt den dicken Bernie aus der Nachbarstube in einem Träubchen junger Damen, der mir launig "do kütt dat Moddel" zurief. Der dicke Bernie kam aus Köln-Delbrück und war ein tapferer Kerl. Als unser JuJutsu-Ausbilder Roland B. (Hauptmeister, 3. Darm) uns eines Tages die "Blutprobenentnahme unter Anwendung unmittelbaren Zwanges" mittels üblem Würgehebel an einem unschuldigen Wachtmeister demonstriert hatte, der dabei fast gestorben wäre, rief der dicke Bernie todesmutig in die erstarrte Runde: "dat machen Se mit mir nitt!" Eine solche Ansage war Selbstmord. Der dicke Bernie setzte sich trotzig auf den Stuhl, verschränkte die Arme vor der Brust und zog zur Verhinderung des erwarteten Würgers sein Kinn fest auf die Brust. Schwarzgurt PHM B. näherte sich schlangengleich von hinten und setzte seinen Griff an, der statt des Halses nun auf Bernies Mund ansetzte. Zwei Sekunden später schlug der dicke Bernie mit allen Extremitäten gleichzeitig wild ab und hampelte wie in der Augsburger Puppenkiste.

Er sah schon komisch aus mit den Schneidezähnen, die durch die Oberlippe schauten. Mit dieser Aktion hatte sich Bernie unseren Respekt verdient. Und er schien auch am besagten Abend einen guten Schlag bei den Damen zu haben. Sein Anmachspruch war unwiderstehlich: "Sulle mir enne Ausfluch maache? Isch hann enne Ford 20 M XL!"

habepe
01.03.2018, 16:56
:jump:

Covenant
01.03.2018, 18:33
Lou, ich freu mich immer wenn ich hier was Neues von dir lesen kann :dr:

Treo
01.03.2018, 20:59
Uhhh Polizeischule Linnich, da fallen mir auch geschichten ein ;)

raul
01.03.2018, 21:26
...Mensch Lou, DU musst unbedingt mehr aus Deiner wunderbaren Erzählart machen! Vielen Dank für die neue Anekdote, ich freu mich immer schon wenn es Neues in dem Thread gibt:gut:

Carsten65
01.03.2018, 23:20
+1000

SteveHillary
02.03.2018, 09:22
Herrlich....!!!

enfroschn
02.03.2018, 09:25
wieder mal köstlich erzählt :gut:
Freue mich auf neue Schänke aus Deinem Leben:jump:

Street Bob
14.03.2018, 21:28
Na ja, auch die Ührchen beschäftigen mich noch immer! Schnell noch ein paar Datejust angeboten, und die gute 1675-3 golden crown ist auch weg. Und das alles nur wegen einem doofen Café-Racer. Je oller je doller. Aber egal: Tempus fugit. also ran. Ein lieber Uhrenfreund der ersten Stunde nimmt meine Tudor 7020 rein auf eine schöne Yachtmaster 16222, den Rentnertraum. So what? Machen wir natürlich! Wissend um den Umstand, dass ich ohnehin den Rest meines Lebens mit der affjerockten 17000 rumlaufen werde. Vielleicht sollte ich doch etwas eitler werden, jedenfalls freue ich mich auf die graue Maus, die mir mehr Spaß macht als ein doofer Krügerrand oder elf.

Die Frau meines Nachbarn und Freundes Rolfi ist verstorben vor einigen Wochen. Mit 44 Jahren. Wusste nicht, dass ich noch Tränen habe.

raul
14.03.2018, 21:30
Klasse Einstellung LOU :gut: ...und sehr sehr trauriges Ereignis =( ...Mensch...44... das ist KEIN Alter!!!

Street Bob
14.03.2018, 21:52
Offenbar wusste niemand, wie man mit jemandem umgehen soll, der gerade die Frau seines Lebens verloren hat. Keiner hat sich getraut, ihn nach der Beerdigung anzusprechen. Was sagt man so jemandem? Nach meinem Dafürhalten war er viel zu viel allein ohne seinen Schatz.

Vor zwei Wochen dann habe ich mir einfach ein Herz gefasst und ihn mir geschnappt. Er hatte elf kg abgenommen - und ist immer noch ein Bär. Aber ein verdammt trauriger. Gabi hat dann gekocht, und Rolfi und ich haben ein Pittermännchen geplättet. Bierselig haben wir festgestellt, dass wir noch gemeinsame Bekannte haben, wovon wir vorher nicht wussten.

Personenfahndung war Teil meines Berufes, Ergebnis: In der nächsten Woche gibt es ein Revival-Bierchen in unserer alten Rockkneipe, viele haben ihr Kommen zugesagt. Morgen muss ich noch schnell in die Apotheke - mit Alka Seltzer kann ich mir am besten helfen. Bald kehrt hoffentlich der Alltag wieder ein. Darauf freuen wir uns dann doch schon ein bisken, der Rolf und ich.

raul
14.03.2018, 22:02
Klasse von Dir :gut: ... denn man ist in solchen Situationen immer mehr oder weniger gehemmt auf den anderen zuzugehen.

Ich glaube aber nichts ist schlimmer als die Einsamkeit und Leere nach einem solchen Verlust (den ich zum Glück noch nicht hatte). Von daher wünsche ich euch viele gemeinsame Stunden!

Street Bob
05.09.2018, 18:34
Do isse widder, dä Lou...

Nun bin ich also Testassistent bei einem Autojournal. Es hätte mich wahrlich schlimmer treffen können! Die 450 Euro machen mich nicht reicher, aber seit ich wieder schaffe, habe ich innerhalb von 11 Monaten meine Medikation um die Hälfte reduzieren können. Das Zusammenspiel von Körper und Geist ...

Dienstag geht es wieder zum Nürburgring: ein Vergleich zweier Supersportler steht an. Die mag ich besonders gern, und es stehen mittlerweile auch schon etliche dieser Autos auf meiner "schon gefahren" -Liste. In der letzten Woche musste der 2018er 911 Turbo S (Cabrio) zurück ins Werk. Das Dach habe ich erst gar nicht aufgemacht, mir war das pure Fahrerlebnis wichtiger. Und während ich von Köln nach Stuttgart eine komplette Tankfüllung verbrannte, kamen mir meine automobilen Anfänge in den Sinn. 1300er Käfer, R 4L, C-Rekord, K70 L, dann bestimmt fünf Strichachter-Diesel, Camaro, 123 C etc. waren die ersten Kandidaten.

Meine liebe Frau berichtete mir dann zuhause, als wir gemeinsam unsere automobilen Frühjahre reflektierten, von ihrem ersten Auto, einem DAF. Sie habe den DAF, den ihr Vater ihr besorgt hatte, nur gehasst und sei damit in Paris sogar liegen geblieben. Sie schauderte immer noch, als sie davon sprach.

In Bezug auf Autos bin ich wie Ihr, ich will Bilder! Darauf angesprochen zeigte sie mir ihr süßes Mädchen-Fotoalbum aus den 80ern mit dem DAF, den ich aber nicht entdecken konnte. "Da ist er doch", rief sie und tippte mit dem Zeigefinger energisch auf einen lindgrünen .... VW Derby! Als ich ihr erklärte, dies sei aber ein Polo-Derivat, blieb sie dabei: "nein, das war ein DAF"! :D

Die schönste Geschichte des Abends steuerte sie dann auch noch bei:

Gabis Vater war ein anständiger Schreiner und hatte das elterliche Haus auf dem Grundstück der Mutter mit eigenen Händen erbaut. Meine Schwiegermutter, eine sehr resolute Dame ohne Führerschein, hatte eine erstaunliche Lieblingssendung, nämlich "Der 7. Sinn". Diese Leidenschaft für den automobilen Ratgeber der ARD hatte für Mann und Kinder fatale Folgen:

Einmal im Jahr ging es im familieneigenen R4 von Leverkusen nach Bayern auf den Bauernhof-Urlaub. Alle zwei Stunden musste mein Schwiegervater allerdings anhalten: Mama hatte den "7.Sinn" geschaut und forderte von ihrem Mann jeweils eine Viertelstunde Pause. Sehr zur Freude aller Anwesenden musste der arme Kerl auf dem Rastplatz coram publico Knie und Rumpf beugen und mit den Armen kreisen :D

R.O. Lex
05.09.2018, 20:27
Launige Geschichte mit dem DAF und dem 7. Sinn. Wobei so manches Member hier beide Begriffe wahrscheinlich erst googeln muss. =)

shocktrooper
05.09.2018, 20:35
Die Melodie vom 7. Sinn kann ich heut noch pfeifen - und der DAF - hatte der nicht so eine Variomatic und fuhr rückwärts so schnell wie vorwärts :grb:

androtto
05.09.2018, 20:52
Sehen wir es doch mal aus einem anderen Blickwinkel.
Ende des Arbeitsleben gibt es nicht......
Warum auch?
Wollt Ihr wirklich sagen... es ist vorbei, aus, keine Arbeit mehr
Was bedeutest das , ich habe nicht mehr Anteil an all den Sorgen und Nöten und possiblities
Das Rad dreht sich weiter, aber ohne mich?
Das wird verdammt schwierig für den einen oder anderen

Wer sagt, endlich bin ich raus, hat vermutlich einen großen Fehler begangen, war er je drinnen?
Oder, wenn die Arbeit eine Last war, was war dann das Leben, etwa auch eine Last, hoffentlich nicht.
Ich sehne meiner Rente entgegen, ohhhh Gott, Du sehnst Deinem Ende entgegen, hoffentlich nicht.

Ich arbeite weiter, so wie ich es will, soviel wie ich es will und so lange ich es will, aber bloß nicht.... hoffentlich kommt bald der Ruhestand
stillstand
Endstand

Ich mache alles was ich mache gern, wenn nicht war da etwas falsch.....
Mich hat immer befremdet
Hoffentlich ist bald Feierabend
Endlich Wochenende
Hoffentlich bin ich bald im Ruhestand


Lg
Andreas ziemlich Philosophie heute oder watt

raul
05.09.2018, 20:57
Andreas +1 ...sofern das Arbeitsleben nicht aus gesundheitlichen Gründen schwer fällt oder gar beendet werden muss

...und Lou ... schön, dass Du wieder "da" bist...ich lese Deine Anekdoten zu gern, wahrscheinlich auch weil es eben "meine" Zeit war:gut:

Artur
05.09.2018, 22:02
Andreas und Stefan!! +1 (Lou ja sowieso!!) :dr:

The Banker
05.09.2018, 22:29
Lou, endlich gehts weiter :dr:! Mach den Job für die Autozeitung mal noch 20 Jahre, dann übernehme ich und schaukel die Elektroteile dann von A nach B. Oder passe auf, dass sie dies ordentlich tun. Oder ich stecke die Ladekabel rein.

Morgan911
05.09.2018, 22:37
Die Melodie vom 7. Sinn kann ich heut noch pfeifen - und der DAF - hatte der nicht so eine Variomatic und fuhr rückwärts so schnell wie vorwärts :grb:

Ja. Und die Ente konnte man nur im Rückwärtsgang auf die Seite legen.:flauschi:

habepe
05.09.2018, 23:11
Die schönste Rubrik hier. :supercool:

PS: Lou, wir zwei wagen uns dann gemeinsam in's "Alt"e Land; sind nette Jungs, und dat schmeck' och joot do!

Spacewalker
05.09.2018, 23:15
Ja. Und die Ente konnte man nur im Rückwärtsgang auf die Seite legen.:flauschi:

Nur ein Mythos. Ein Bekannter hat das auch vorwärts geschafft. Seine Ente (2 CV 6) sah danach aus wie ein Klappstuhl. :D

Street Bob
06.09.2018, 09:13
So machen wir das, Bernd:dr:

Yep, das Autofahren hat sich schon massiv verändert. Meine erste Urlaubsfahrt mit dem 1300er Käfer nach Tirol in den 70ern wollte sorgfältig geplant sein. Statt Navi gab es den Shell-Autoatlas, die Autobahnen waren nicht durchgängig, und man musste von MG aus schon vor Grevenbroich wieder runter von der Bahn. Im Laufe der Reise lernte dann auch der unbedarfte Rheinländer Orte wie Dachau, Garching und Fürstenfeldbruck sowie den Achensee kennen, obwohl er dort eigentlich nicht hinwollte.

Zur Standardausrüstung zählten ein 500g-Hammer für gelegentliche, gezielte Schläge auf die Lichtmaschine, damit sie wieder lud, und ein starker Schlitzschraubendreher, um den Anlasser zu überbrücken. Und natürlich ein Antibeschlagtuch für die Windschutzscheibe. Ständige Versuche, die Tachonadel bis an die Öllampe zu bringen, forderten 14 Liter "Normal" auf 100km, und im ganzen Auto roch es nach gekochten Eiern, die meine Mutter als unabdingbar für eine solche Reise erachtete und mir ohne mein Wissen eingepackt hatte. Auch erinnere ich mich, dass mein besorgter Vater noch vor der Abfahrt zum Auto kam und sich persönlich davon überzeugte, dass ich auch wirklich ein "D-Schild" montiert hatte.

Heute kann ein dressierter Affe eine solche Reise dank elektronischer Fahrhilfen innerhalb weniger Stunden erledigen, früher fanden wir das alles abenteuerlich.

SteveHillary
06.09.2018, 09:50
Lou..HERRLICH! Schön, hier wieder von dir zu lesen.....!:verneig:

Als Kind der achtziger fällt mir eben eine Geschichte bezgl. Auto und Urlaub ein:

Meine Eltern hatten beide keinen Führerschein (nach ihrer Scheidung vor 5 Jahren haben dann beide einen gemacht *lustig*) und so gab es für uns drei nur eine Möglichkeit, um in den Sommerurlaub nach Mali Losinj zu kommen:
Auf der samtigen Rückbank von Opa`s smaragdgrünen Ford Taunus Coupe. Von Kufstein da runter warens glaub ich, immer gut 15 Stunden.

Gefahren wurde in der Nacht, schließlich gabs keine Klima und natürlich über alle Passstraßen die uns bis nach Kroatien unterkamen!
Da ich immer bereits nach der ersten halben Stunde reiern musste, durfte ich Bürschchen die restlich Fahrzeit vorne neben Opa sitzen um im Bedarfsfall schneller meinen Kopf bei der Türe raushalten zu können. Auf der Rückbank Mama, Papa und natürlich Oma......UND das Gepäck, welches im Kofferraum keinen Platz mehr fand!

Einmal, kaum losgefahren, hat uns die Gendarmerie aufgehalten und ich hab ihnen direkt vor die Füsse ge****t....

Glaub das ging bestimmt von 1987 bis bis mitte der 90er...irgendwann folgte dem Taunus dann ein Scorpio....und die Oldies entdeckten Flugreisen für sich!

So, jetzt hab ich feuchte Augen.....

Masta_Ace
06.09.2018, 10:58
Ich mache alles was ich mache gern, wenn nicht war da etwas falsch.....

Mich hat immer befremdet
Hoffentlich ist bald Feierabend
Endlich Wochenende


Oida, get a life!!

Gerne in die Arbeit gehen schließt ja ein intaktes Familienleben und die Wertschätzung der Zeit mit den lieben zu Hause sowie soziales Umfeld mit guten Freunden nicht aus.

Street Bob
06.09.2018, 10:58
Herrlich ... :gut:

raul
06.09.2018, 11:39
Oida, get a life!!

Gerne in die Arbeit gehen schließt ja ein intaktes Familienleben und die Wertschätzung der Zeit mit den lieben zu Hause sowie soziales Umfeld mit guten Freunden nicht aus.

...so ist es glaub ich auch nicht gemeint, bzw. so habe ich es nicht verstanden. Vielmehr dieses NUR auf den Feierabend, das Wochenende, die Rente hoffen WEILdie Arbeit eben keinen Spaß macht! Das schließt nicht aus, Spaß an der Arbeit zuhaben (zumindest überwiegend;)) und sich natürlich trotzdem auf die freie Zeit am Abend oder WE zu freuen!

Rolexplo
06.09.2018, 12:17
Herrlich die Urlaubsreisen......ich habe heute noch in den Ohren.....Helgaaaaa haben wir die Ausfahrt verpasst?????
Oder diese ständige Kurbelei am Radio um den Sender reinzubekommen.
Der erste Mercedes meines Vaters. Mein Gott war er stolz. Auf der 700 km Fahrt sagte er bestimmt 34 mal. Hört mal der schnurrt wie ein Kätzchen......

frame
06.09.2018, 12:54
Als Medizinalassistent hatte ich in den 70gern einen 1500er Käfer in braun und damit düste ich nach Südfrankreich zu meiner Holden und ihrer Familie, die schon dort in der Provence in Urlaub waren. Ich. War so schnell wie noch nie, nur nach dem Tanken nahe Valence sprang die Kiste nicht mehr an - Kolbenfresser, ich glaube Zylinder 3 hatte immer das Kühlproblem.
Dann gabs in einer Garage in Valence einen sog. Rumpfmotor für umgerechnet 950 DM. Alle Aggregate wurden ab- und umgebaut. Dank ADAC-Schutzbrief und Schwiegereltern könnten wir das dann auch bezahlen. Das waren noch Zeiten!

Street Bob
06.09.2018, 14:28
Mein Vater war Abteilungsleiter bei den Stadtwerken und unter anderem auch für die Stromableser (die waren damals städtisch) verantwortlich. Diese hatten VW Käfer 1200 als Dienstwagen. Dank guter Connecs zur dortigen Werkstatt (und sehr zum Leidwesen meiner Brüder und mir) bekam er regelmäßig günstig ein solches Auto, wenn dieses einen gewissen Prozentsatz des Neupreises an Unterhaltung gekostet hatte.

Alle zwei Jahre kam also: "Kinder, wir haben ein neues Auto". Wir gingen nach draußen, und dort stand wieder der nächste Standard-Käfer in grau. Dies änderte sich, als der Fuhrpark auf Wassergekühlte umgestellt wurde. Einige Jahre später stand dann ein gelber Polo ohne Beifahrersonnenblende oder Türkontaktschalter vor der Tür. O-Ton meines Vaters: "Der Polo ist ´ne Rakete!" :D

Erst nachdem das letzte seiner fünf Sprösslinge das Haus verlassen hatte, gönnte sich der fleißige Mann, der immer zwei Berufe hatte, um uns ein Haus leisten zu können, seinen ersten Neuwagen. Obwohl er nun sein Einkommen für sich hatte, hat er nie gelernt, Geld auszugeben, und für sich schon gar nicht. Mein kleiner Bruder und ich fuhren schon Porsche, als er seinen neuen Ascona bei Opel Mund abholte. Der durfte gleich zwölf Jahre bleiben. ;)

Artur
06.09.2018, 14:53
Guter Mann! :gut:

ehemaliges mitglied
06.09.2018, 15:29
Respekt!

raul
06.09.2018, 16:17
...da kommen Erinnerungen hoch ...Ist heute gar nicht mehr vorstellbar wie man damals zu 4 in einem kleinen Auto nach Österreich gefahren ist. Sogar zum Skifahren mit allem drum und dran! Das Auto war damals bei meinem Vater heilig .... JEDEN Samstag wurde der Taunus 12m oder 17m oder gar 20m gewienert und poliert! Höhepunkt war ein ...ich glaube Taunus 17m Coupe in metallic hellgrün mit schwarzem Venyldach. Der verbrachte im SKI Urlaub allerdings die meiste Zeit in Werkstätten, und wir Kinder hatten schon die Hoffnung einer schönen Bahnheimfahrt ..wurde aber nix draus...das Auto war zur Heimfahrt fit:D

Den hätt ich heut gern :gut:

frame
06.09.2018, 17:05
und rauchende Eltern rauchten (leider) selbstverständlich im Auto im Beisein der Kinder ....

Street Bob
06.09.2018, 17:37
Anfangs gab es nur fünf oder oder sechs Autos in unserer Siedlung, darunter ein Lloyd LP400 und ein DKW Schnelllaster. Jährlich kamen ein paar weitere dazu.
Mein Bruder und ich erkannten alle Karren am Klang, was sich über die Jahre fortsetzte. Ein Opel klang wie ein Opel, und ein Ford wie ein Ford - Käfer sowieso;)
Heute gelingt das natürlich nicht mehr. Exoten waren Simca 1200 Coupé und ein Olympia Cabrio.

Samstag nachmittags standen alle Autos in einer Reihe, mit schäumenden Eimern daneben. In den Radios lief WDR, Werner Hansch und Heribert Faßbender kommentierten überwiegend die Westvereine der Liga. Und dann war da der kleine Wolfgang T., genannt Wolli. Der hatte einen Sender in eine Zigarettenschachtel gebaut und beschallte von seinem Kinderzimmer aus die ganze Siedlung mit CCR .... auf der Frequenz des WDR. Die Väter riefen Zeter und Mordio, eine Woche später umkreiste ein Funkmesswagen des Fernmeldeamtes die Siedlung. Wolli blieb unerkannt, er war zu clever. Wir Jungs hielten natürlich dicht.

Mit 13 Jahren hat er uns für ´ne schmale Mark einfache E-Gitarren selbst gebaut. Er war ein guter Kerl, vor seiner Schwester hatten wir allerdings Angst. Aber das ist eine andere Geschichte.

ligthning
06.09.2018, 17:51
Endlich gibts wieder Geschichten von Dir zu lesen :jump:

Bedankt, Lou :dr:

daytonasub
06.09.2018, 18:03
schöne Geschichte, ich mußte glücklicherweise nie Daf fahren, habe aber damals DAF gehört.

Gruß

Frank

superolli
06.09.2018, 21:46
Ich will die Geschichte mit der Schwester hören. Bitte.

raul
06.09.2018, 21:58
...Du schreibst einfach so Klasse Lou :gut:

Rolli128
06.09.2018, 22:17
Schön hier mitlesen zu dürfen :gut:

Carsten65
06.09.2018, 23:34
Ich will die Geschichte mit der Schwester hören. Bitte.

Aber sowas von

Thunderstorm-71
07.09.2018, 07:22
+1 :jump:; weiter so, Lou :gut:!

SteveHillary
07.09.2018, 10:36
Schwester! Schwester! Schwester!!!!!!

ReneS
07.09.2018, 13:50
Schwester! Schwester! Schwester!!!!!!

+1

Eddm
28.09.2018, 13:53
Lieber Lou, ich habe mich in den vergangenen drei Tagen peu a peu durch diesen, deinen Thread gearbeitet. Die Geschichten amüsieren köstlichst und geben Einblick in eine Zeit, die mir völlig fremd ist. Deine Art der Satzgestaltung, verbunden mit einem unerschöpflichen Wortschatz sind mir ein Fest!

Bitte führe diesen Faden fort. Er beglückt viele, viele Menschen, mich eingeschlossen.

:)

ehemaliges mitglied
28.09.2018, 14:34
...Mensch Lou, DU musst unbedingt mehr aus Deiner wunderbaren Erzählart machen!
+1
Ein Hörbuch, oder gleich eine ganze Serie.

Sasch
30.09.2018, 07:55
Anfangs gab es nur fünf oder oder sechs Autos in unserer Siedlung...
...
...vor seiner Schwester hatten wir allerdings Angst. Aber das ist eine andere Geschichte.

Auch wenn ich es irgendwo schon einmal schrieb. Ich komme nicht umhin es wieder zu tun. Faszinierend, wie einen 3-4 Absätze derart gefangen nehmen können. So beginnen für mich Geschichten die man einfach immer weiter lesen würde. Da werkelt pures Talent. Beeindruckend...

Perseus
01.10.2018, 17:15
Was war mit der Schwester?? 8o

shocktrooper
01.10.2018, 17:40
Ich weiß nur, dass es Wolli seine Schwester war und alle Angst vor ihr hatten. Mehr dazu tät mich auch interessieren.

Hach, das ist wie früher bei den Serienheftchen. Haben wir uns auch den Kopf die ganze Woche heißgeredet, wies es wohl weitergeht.

raul
01.10.2018, 20:25
...stimmt Lou ...wenn ich richtig erinnere ...kam da keine andere Geschichte ;)

Street Bob
15.10.2018, 09:15
Wollis Schwester Erika (rhein.-phonet.: "Örricka") war ein generationstypisches Mädchen aus unserer Siedlung. Diese Mädchen, so sie älter waren als die Vielzahl ihrer Geschwister, mussten zu ihrem Leidwesen auf die Kleineren aufpassen, denn das Leben für uns Kinder fand fast ausschließlich draußen statt.

Sie war in der Volksschule (Grund- und Hauptschulen gab es erst später) in der Klasse meines älteren Bruders und bei der Einschulung "zurückgesetzt" worden. An das Verfahren erinnere ich mich noch schwach: alle Kinder wurden vor Schulbeginn darauf untersucht, ob sie "schulreif" seien. Wie das genau lief, weiß ich nicht mehr, an einen Bestandteil der Tests erinnere ich mich jedoch noch: Die Kinder mussten ihren rechten Arm über den Kopf legen und mit der Hand das linke Ohrläppchen erreichen. Auch wurde durch Interviews versucht zu ermitteln, welch geistiger Reifegrad bei den I-Dötzchen anlag.

Der körperliche Teil der Untersuchung war seinerzeit für die kleine Erika sicherlich kein Problem gewesen. Was ich damit sagen will ist, dass sie immer deutlich größer und stärker war als wir. Und reizbar.

Außerdem war ihr Östrogen-/Testosteronverhältnis mit fortschreitendem Alter eher unausgeglichen, mit anderen Worten: sie war sehr stark, und bei Widerworten schlug sie eine unglaubliche Kelle. Und hatte dazu Warzen an den Händen, die nach unserem kindlichen Kenntnisstand hoch ansteckend waren. Kurz: man legte sich besser nicht mit ihr an. Ihre Spezialität war ein einarmiger Schwitzkasten unter Einsatz der freien Schlaghand, den ich, im Kampf um ein kleines silbernes Feuerzeug aus dem Kaugummiautomaten, einmal erleiden durfte. Diese Feuerzeuge hatten einen gewissen Wert, weil es vielleicht nur drei oder vier davon in der gesamten Füllung des Automaten gab, natürlich alle vorn an der Scheibe. Man musste zehn Pfennig in den Drehschlitz für eine Kugel stecken und auf dieses Ding hoffen. Zweipfennig-Stücke gingen auch, wenn man etwas Kraft hatte und dazu ein geknicktes Streichholz mit zu der Münze steckte. Aber selbst dann war es immer noch hoffnungslos. Meines stammte von aus einem Aufbruch, den ich mich selbst nicht getraut hätte. Ich musste dem Täter seinerzeit dafür meine Splick (=Zwille) eintauschen.

Gottseidank konnte man sich damals noch mit einem gemurmelten "ich geb´ auf" retten. Erika war fair. Das Feuerzeug war damit natürlich weg.

raul
15.10.2018, 10:55
...Danke für die neue Anekdote LOU:gut: Wie immer wunderbar geschrieben, und erinnert mich halt auch an meine Kindheit/Jugend!!! Kaugummiautomaten mit dem so begehrten "Dingsda" was NIE rauskam=(.... und das "ich geb auf" war damals wirklich noch die sichere "Erlösung"!

SteveHillary
15.10.2018, 11:07
:verneig:

Mädchen können echt fies sein....

Carsten65
15.10.2018, 13:04
Endlich die Aufklärung über die Schwester, danke Lou.

Es stimmt tatsächlich: Bei unseren vielen Kämpfen war immer Schluss, wenn einer aufgegeben hat. Es waren einfach bessere Zeiten.

Bei uns wurde jeder auf Schulreife untersucht, wer vom Alter ganz knapp zu jung für die Volksschule war, bei mir waren es drei Monate...ich musste dann gezeichnete Eisenbahnwaggons verbinden, ich habe dies mit einfachen Strichen gemacht und die Haken "vergessen"....was dann ein weiteres Jahr Kindergarten bedeutet hat.

Werde ich nie vergessen, die ernsten Gesichter der Prüfer, die auf die fehlenden Haken hingewiesen haben...:D

KaiserKarl
15.10.2018, 16:19
Bei uns wurde jeder auf Schulreife untersucht, wer vom Alter ganz knapp zu jung für die Volksschule war, bei mir waren es drei Monate...ich musste dann gezeichnete Eisenbahnwaggons verbinden, ich habe dies mit einfachen Strichen gemacht und die Haken "vergessen"....was dann ein weiteres Jahr Kindergarten bedeutet hat.
Werde ich nie vergessen, die ernsten Gesichter der Prüfer, die auf die fehlenden Haken hingewiesen haben...:D

Unfassbar...8o

(unfassbar auch, an was Ihr Euch noch alles erinnern könnt)

shocktrooper
15.10.2018, 18:37
Unfassbar...8o

(unfassbar auch, an was Ihr Euch noch alles erinnern könnt)

Tja, komm mal in unser Alter. Da kannst Du Dich zwar an Deinen ersten Schultag erinneren, aber nicht mehr, wer die nette Frau ist, die bei Dir wohnt..;)

ligthning
15.10.2018, 18:40
:op: :rofl:

max mustermann
15.10.2018, 18:54
Hach, das war doch eine schöne Zeit damals. Ich bekam vom Pfarrer Ohrfeigen, dass ich eine Woche lang Ohrensausen hatte, nur weil ich am Sonntag nicht in der Kirche war und ihn mit meiner Ausrede angelogen habe.... so eine 13 jährige ******** hat mich verpetzt..... und unser damaliger Schuldirektor hat uns im Geschichtsunterricht genauestens und immer wieder erklärt, wie man Russland doch hätte erobern können....

Landleben halt :rofl:

shocktrooper
15.10.2018, 19:15
Uns hat der Religionslehrer mit Geschichten aus dem Krieg unterhalten..wobei ich sagen muss, dass damals Kriegsversehrte eine ganz normale Erscheinung in sehr vielen Familien bzw. im ganz normalen Leben waren.

Ich bin in Bayreuth eingeschult worden - da gab es noch Schläge mit dem Holzlineal auf die ausgestreckten Hände und/oder Eckenstehen im Klassenzimmer ;)

max mustermann
15.10.2018, 19:45
Ich bin in Bayreuth eingeschult worden - da gab es noch Schläge mit dem Holzlineal auf die ausgestreckten Hände und/oder Eckenstehen im Klassenzimmer ;)

Schläge hat's bei uns nur noch vom Pfarrer gegeben, der Direktor hat uns an den Haaren geschüttelt, so dass er danach immer ein Büschel davon in der Hand hatte und geschrien hat er dabei "Ich darf euch leider nicht weh tun, ihr Nixnutze, aber ihr werdet schon sehen: die Tü****, die Yu******** und die Ne*** werden mal eure Vorarbeiter sein!" :rofl:

Aber es stimmt schon, das hab ich im Gedächnis, wie wenns gestern gewesen wäre, aber was mir mein Weib heute mittags von ihren Plänen für kommendes WE erzählt hat? Keinen Schimmer.... :ka:


Aber wir schweifen ab, das ist Lou's Fred!

chrisom-77
15.10.2018, 19:49
Schläge hat's bei uns nur noch vom Pfarrer gegeben
...so lange es keine Streicheleinheiten waren: alles gut :bgdev:

raul
15.10.2018, 20:47
...so lange es keine Streicheleinheiten waren: alles gut :bgdev:

:bgdev:

...als Messdiener war ich einer der Lieblinge unseres Pastors ... zum Glück;) äußerte sich die Zuneigung hauptsächlich daran, dass er mich am heftigsten an den Ohren zog oder in die Wangen gekniffen hat.

R.O. Lex
15.10.2018, 20:53
Ich bin in Bayreuth eingeschult worden - da gab es noch Schläge mit dem Holzlineal auf die ausgestreckten Hände und/oder Eckenstehen im Klassenzimmer ;)

Hier, Volksschule München, 1966-1970. Da gab es noch Backpfeifen vom Lehrer oder auch mal vom Direktor eins mit dem Tonkinrohr auf den Allerwertesten. Und hat es uns geschadet? Ich behaupte mal, nein.

John Wick
15.10.2018, 20:57
Stefan,


solange es kein Mars oder Snickers gab doch alles gut gelaufen ;)

max mustermann
15.10.2018, 21:02
Hier, Volksschule München, 1966-1970. Da gab es noch Backpfeifen vom Lehrer oder auch mal vom Direktor eins mit dem Tonkinrohr auf den Allerwertesten. Und hat es uns geschadet? Ich behaupte mal, nein.

Meine Rede, ich auch Volksschule 1966-1970.
Heute würden unsere Lehrer in Handschellen abgeführt werden, täglich!

raul
15.10.2018, 21:07
In der Grundschule hab ich auch mal eine dermaßen vom Lehrer "gepfeffert" bekommen, weil sich angeblich durch mich in der Pause bei "Räuber & Gendarm" ein Mitschüler hingelegt und verletzt hat (war der Depp selbst schuld). Das hat die ganze Stunde "nachgeglüht" ....und selbst in der 6.ten war schon mal "Ecke stehen" angesagt:D

Ihr habt natürlich Recht ....heute völlig undenkbar (muss aber in DER Form auch nicht sein ;))

shocktrooper
15.10.2018, 21:08
Hier, Volksschule München, 1966-1970. Da gab es noch Backpfeifen vom Lehrer oder auch mal vom Direktor eins mit dem Tonkinrohr auf den Allerwertesten. Und hat es uns geschadet? Ich behaupte mal, nein.

Geschadet? Heute haben wir alle hier durchschnittlich sechs Rolex und denken über den dritten Porsche nach. Das war ned geschadet, sondern die "Road to success" :dr:

max mustermann
15.10.2018, 21:10
Wie wahr! :gut:

althapp
15.10.2018, 21:51
Die körperliche Misshandlung von Kindern als "road to success" - man kann ja alles verherrlichen und schönsaufen, aber das bitte nicht. Da helfen dann auch Ironiesmilies nicht mehr, dass ist einfach :flop:

max mustermann
15.10.2018, 22:14
Die körperliche Misshandlung von Kindern als "road to success" - man kann ja alles verherrlichen und schönsaufen, aber das bitte nicht. Da helfen dann auch Ironiesmilies nicht mehr, dass ist einfach :flop:

Ich weiß, wie das heute gewertet wird und muss gestehen, dass ich auch nicht geduldet hätte, dass jemand meine Kinder geschlagen hätte.

Aber: JEDE Watsche, Kopfnuss, Haarbüschelverlust usw. habe ich mir ehrlich verdient und meine Freunde damals auch..... und aus JEDEN "Misshandelten" von damals ist was anständiges geworden und keiner litt jemals seelisch unter diesen "Gewalteinwirkungen". Im Gegenteil, wir waren stolz, vom Lehrkörper verdroschen worden zu sein. :top:

R.O. Lex
15.10.2018, 23:10
Na ja, wirklich stolz war ich darauf nicht. Ich bleibe aber dabei, es hat mir nicht geschadet. Ebensowenig wie mir der gefühlt komplett sinnfreie Drill bei der Bundeswehr geschadet hat. Immerhin kann ich jetzt in Rekordzeit Hemden auf DIN A4 falten und muss nicht hier nach Transportmöglichkeiten suchen.

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/172927-Hartschalen-Box-für-Hemdentransport

Jetzt schweifen wir aber wirklich ab, sorry Lou. Mach Du bitte gerne weiter. =)

Carsten65
15.10.2018, 23:16
Ich weiß, wie das heute gewertet wird und muss gestehen, dass ich auch nicht geduldet hätte, dass jemand meine Kinder geschlagen hätte.

Aber: JEDE Watsche, Kopfnuss, Haarbüschelverlust usw. habe ich mir ehrlich verdient und meine Freunde damals auch..... und aus JEDEN "Misshandelten" von damals ist was anständiges geworden und keiner litt jemals seelisch unter diesen "Gewalteinwirkungen". Im Gegenteil, wir waren stolz, vom Lehrkörper verdroschen worden zu sein. :top:

Genau so ist es, unser Lehrer hat uns mit seinem Schlüsselbund beworfen, 1972.

Und aus uns ist was geworden, auch ohne Schulpsychologe.

max mustermann
15.10.2018, 23:53
...und wenn einer weinend zu Hause erzählt hat, er hat vom Herrn Pfarrer eine Ohrfeige gekriegt, dann zack-bumm hat er gleich noch eine bekommen. Ohne nachzufragen, präventiv.... :rofl:

Somit hat man sich ganz bald die Flennerei auch abgewöhnt!

Gonzka
15.10.2018, 23:55
+1

shocktrooper
16.10.2018, 00:01
...und wenn einer weinend zu Hause erzählt hat, er hat vom Herrn Pfarrer eine Ohrfeige gekriegt, dann zack-bumm hat er gleich noch eine bekommen. Ohne nachzufragen, präventiv.... :rofl:

Somit hat man sich ganz bald die Flennerei auch abgewöhnt!

ja, so war`s wirklich.. 8o

Ingo.L
16.10.2018, 05:18
Ich hab mir sagen lassen, es gibt Damen, die auch heute noch erfolgreichen, älteren Herren dabei helfen, die Erinnerungen an diese glohreichen Zeiten aufrecht zu erhalten :dr:

Rolexplo
16.10.2018, 06:50
:rofl::rofl:

Treo
16.10.2018, 07:08
Als ich mich bei meinen Eltern 86 beschwert habe, dass ich mir eine vom Lehrer gefangen habe, bekam ich Postwendent noch nen Nachschlag von meinem Vater mit der Begründung, der Lehrer hätte wohl seine Gründe gehabt.

Hat‘s mir geschadet?? Denke nicht.

Hotte
16.10.2018, 07:32
Ich hab mir sagen lassen, es gibt Damen, die auch heute noch erfolgreichen, älteren Herren dabei helfen, die Erinnerungen an diese glohreichen Zeiten aufrecht zu erhalten :dr:

:rofl: :rofl:

enfroschn
16.10.2018, 09:10
:rofl: you made my day Ingo

heintzi
16.10.2018, 21:03
Ich hab mir sagen lassen, es gibt Damen, die auch heute noch erfolgreichen, älteren Herren dabei helfen, die Erinnerungen an diese glohreichen Zeiten aufrecht zu erhalten :dr:

Wenn ich mit Uschi mal reden soll, ...

Masta_Ace
17.10.2018, 11:37
Genau so ist es, unser Lehrer hat uns mit seinem Schlüsselbund beworfen, 1972.


Hier war es die Kreide und Lineal, 1989.

Zu Hause gabs auch oft Watschen, manchmal mit flacher Hand, manchmal mit dem Kochlöffel, manchmal mit dem Hosengürtel, manchmal auch mit dem "Seilhüpf"-Strick 8o

Ehrlich wahr. Alles.

:D

Geschadet hats mir nicht - meine ich :D

Ombel
17.10.2018, 17:12
War bei uns früher auch so üblich, allerdings gab es auch den Fall wo ein Junge viele Jahre später seinen Direx begegnet ist und ihm die Haue von früher zurück gegeben hat... :D

Lustigerweise stand das dann in der Zeitung :ka:

Carsten65
17.10.2018, 18:13
Et tempora, mutantur...haben wir früher gelernt und es ist auch wahr:

Früher hatten wir Angst vor gewissen Lehrern und heute müssen die Lehrer Angst vor gewissen Schülern haben.

Ein Freund von mir ist Lehrer in einer Schule mit einer Klientel aus eher bildungsfernen Schichten, was sich dort abspielt, dafür hätte man uns früher halb tot geschlagen. Mit Recht.

Street Bob
27.07.2019, 16:03
Lou - still alive!!!

Yep, ich bin immer noch da und habe mich über den regen Zuspruch seinerzeit sehr gefreut. Und - mir geht´s gut!!!

Meine Tätigkeit als Testassistent bei einer AutoZeitung reguliert sich dank 450 Euro-Beschränkung auf ein lebbares Maß, was meiner Gesundheit nicht abträglich ist.
Die Rückenbeschwerden gehen zurück, sicher auch Ergebnis der psychischen Minderbelastung durch den Wegfall der doch recht hoch erlebten Verantwortung in meinem alten Job. Dass damit auch ein Drittel meines Einkommens wegfiel, hat natürlich zu finanziellen Einschränkungen geführt. DENNOCH IST EIN WEITERES KRÖNCHEN IM VORLAUF!!! :gut: Natürlich kein neues Sportmodell mehr, sondern eine Vierstellige aus der 36er-Klasse, aus der ich nur noch meine geliebte 17000er, genannt "Flittchen" besitze und täglich trage. Alles Andere ruht friedlich in sicheren Behältnissen.

So habe ich mein altes Wohnmobil zugunsten von Harley und Oldsmobile ziehen lassen. Und wer taucht auf? Ein mir bis dahin völlig unbekannter Uralt-Member aus unserem geliebten Forum, wie sich erst nach einer Stunde herausstellte. Und da wir Alten das Forum immer noch als Network betrachten, und wir beide gemeinsame Bekannte hier hatten, durfte der Mann das Auto gleich mitnehmen. Und wie vereinbart war der Kaufpreis am nächsten Tag auf meinem Konto. Klasse, oder???

Sohn Nummer eins machte mich zum Opa, Sohn Nummer zwei hat endlich zurück ins Arbeitsleben gefunden. Der kleine, zähe Mexicano hat dem Kaufmannsleben abgeschworen und malocht wie irre bei einem Steinmetz. Er weiß es noch nicht, aber dafür gibt es nächste Woche sein erstes eigenes Auto vom Stiefpapa, einen gebrauchten Fiesta, aber mit Klima!

Champagner habe ich lange nicht mehr getrunken, statt dessen manch leckeres Kölsch mit dem ein oder anderen Forumsfreund, den ich ohne R-L-X niemals getroffen hätte. Einen muss ich bald noch treffen, aber das wird uns in diesem Jahr hoffentlich endlich gelingen.

Natürlich hat sich auch auf dem Garagenmarkt wieder einiges getan. Die Eckdaten: 7x3,50m, vier Meter hoch, Grube, Strom, reichlich Licht, 50 Euro!!!
Ideal für meinen Spießer-V8, der mir mächtig Spaß bereitet, weil rarer hier als ein GullWing und nach all den Jahren etwas träge, so wie ich:

ein michael
27.07.2019, 16:31
Danke für das Update Lou, schön zu lesen, dass es dir offensichtlich gut geht:gut:
Zeit für Hobbypflege hast du ja. Das mit Forumsbekanntennetwork gefällt. Dir viel Spaß weiterhin :dr:

raul
27.07.2019, 20:48
ENDLICH ...freut mich wieder von Dir in diesem Thread zu hören.

Toll wie sich das Familienleben positiv entwickelt und Gratulation OPA :dr:

Müssten auch mal wieder ein Kölsch trinken :gut:

Rolli128
28.07.2019, 12:42
Gratulation zum Opa :dr:

Bei einem Kölsch wäre ich mit dabei

ben
30.07.2020, 17:59
Wie geht es dir ? Erzähl bitte ....

Spacewalker
30.07.2020, 18:11
Gratulation zum Opa :dr:

Bei einem Kölsch wäre ich mit dabei

+1

+1

Street Bob
30.07.2020, 20:27
Tja, Freunde, was soll ich sagen ...
So sechs, sieben Kapitel könnte ich allein aus dem letzten Monat schreiben.

1. Ehering verloren
1.1. Erklärungsnöte
1.2. verstärkte Suchmaßnahmen/prominenter Forista fertigt maßgenaue Kopie

2. Sascha hat den Lappen weg
2.1. Lou als Teilzeit-LKW-Fahrer
2.2. Lou als Chaffeur bei zweitägiger Deutschland-Reise auf der Suche nach einem 4.5to Bagger
2.3. Lou trinkt weniger, weil: siehe 2.

3. Sascha braucht trotzdem eine Harley - wir kaufen seine Shovel

4. Lou hat seine BMW fertig aufgebaut und braucht nie mehr eine Harley
4.1. Lou braucht jetzt trotzdem eine Harley wegen 3.
4.2. Lou hat jetzt BMW und Harley und keinen Platz

5. Uhrentausch mit Händler (mein Klumpen gegen Leichtes)

6. Askese trotz täglich stechendem Durst - mit schmerzlichen Ausnahmen

7. Zwei doofe Klappräder doppelt verkauft - massive Folgen

Ergo: je 400 bis 800 Zeichen mindestens, wegen jedes Mal Theater. Und das am Ende meines Arbeitslebens? *seufz

Am einfachsten wäre, ich mache im Bergischen eine Partybude klar und besorge zwei 30er Tönnchen. (Von mir aus auch noch ein Rähmchen Faßbrause dazu).
Da können wir weit genug auseinander sitzen und hauen uns einen inneren Leberhaken:dr:

ReneS
30.07.2020, 20:43
Ich würde ein paar Häppchen zu den Tönnchen stiften. Wann und wo?

Edmundo
30.07.2020, 20:45
Bilder von den Autos und Motorrädern bitte :op:

Spacewalker
30.07.2020, 20:58
Huch, habe gerade erst gemerkt, dass ich gerade auf einen über ein Jahr alten Post geantwortet habe. 8o

Ich wäre aber trotzdem, wenn irgendwie machbar, gerne dabei. :dr:

Ich fand es damals sehr nett, dass Du eine Garage für die Aufbereitung meines Autos bereitgestellt hattest.

Leider war der Kontakt danach meinerseits eingeschlafen. (Mutter Pflegefall und dann irgendwann ... =( )

raul
30.07.2020, 22:12
Also ich fand es auch richtig klasse, auch wenn ich erst spät dazu kommen konnte. Gern wieder Lou :dr:

Aber schon allein wenn ich Deine 1. bis 7. lese, würde ich mich auch sehr freuen, wenn Du den Thread wieder regelmäßig "pflegst". :gut:

Rolli128
30.07.2020, 22:16
dem ist nix hinzu zu fügen :gut:

El-Duderino
31.07.2020, 07:02
Schönes Bild von der Schäfers Nas übrigens :gut:

ben
31.07.2020, 17:07
Louuuuuuuuuuuu ...mach mal vorwärts ............bitteeeeeeeeeee

watch newby
31.07.2020, 20:45
Hi Lou,

Deine Anhänger brauchen neune (Lese-)Stoff !!! Gib und den bitteeeeeeeee:)

sausapia
31.07.2020, 21:52
Hi Lou,
schön wieder von Dir zu lesen. Auf ne Fassbrause käme ich auch gerne vorbei, Kölsch wäre für mich ja nicht „politisch korrekt“:rofl::rofl::rofl::rofl::rofl::rofl:

Street Bob
31.07.2020, 23:57
Bilder von den Autos und Motorrädern bitte :op:

Na ja, Bilder geht ja schnell.

Die haben wir für Sascha klar gemacht. Eine wunderbare Einstiegsharley, wie ich finde:D:D
Sieht geil aus, Rahmen und Motor Harley! Nix RevTec SunS... 72er Shovel mit Fournales und Restauspuff, dafür keine Blinker.
Japan-Style, gefällt mir optisch gut. Seine erste Harley ... ich drücke ihm die Daumen.

247374

Aber erst mal kein Problem, der Lappen kommt im Dezember, wenn alles gut läuft. (Sascha wünscht sich eine Frau für die MPU. Er vertraut auf seinen guten Schlag bei den Damen.)

247375

Der Verkäufer ist ein anständiger Kerl und alles andere als ein Blender. In seinem Haus stehen acht weitere Maschinen, von WL und WLA über Triumph pre unit chopper und Breakout in high end. Ein kurzes Gespäch über seine Daytona stahl weist ihn plötzlich als alten Freund meines Freundes und Lieblingsforista aus, der ihm gelegentlich seine Uhrenwünsche erfüllt. Subversiv horche ich bei meinem Freund nach, der sich für die Seriosität des Verkäufers verbürgt.

Dann nimmt das Gespräch einen unerwarteten Verlauf ... mein Freund fragt mich plötzlich, ob ich ihm nicht auch seine Harley abkaufen möchte. Junge Junge, eigentlich wollte ich davon weg und habe mir gerade meine olle BMW gebaut. Ich bin ein alter, kranker Mann.

Aber Sascha hat eine Harley, und ich nicht? Vier Minuten später der telefonische Handschlag: ich habe eine Uhr weniger und mein Freund ist seine Harley los. Die hatte ich zuvor nur einmal kurz gesehen, als er bei mir war, eine klassische schwarze Super Glide Custom. Eigentlich habe ich ihn nur damit wegfahren sehen und selbst zuvor nie drauf gesessen, geschweige denn gefahren.
Aber ihr kennt das: buy the seller. Wenn er mir sagt, die Karre ist ok, ist die Karre ok.

Also heute das Ührchen eingepackt und ab in die Nachbarstadt. Meine Gabi auf dem Beifahrersitz fragt, wo ich die Harley denn hintuen wolle, in meiner kleinen Moppedwerkstatt sei doch kein Platz mehr neben der BMW. "Das passt schon", beruhige ich sie und wechsle das Thema.

Mein Freund hat schon alles gepackt: ein quick detachable windshield, unbenutzt, zwei zusätzlich Sitzbänke, ein Paar US-Töpfe für den TÜV, ein Optimate III, jede Menge Literatur und Wartungsnachweise incl. Kaufrechnung, Certificate u.v.a. . Gabis A1 quillt über. Sie fährt schon mal los, nachdem die Frauen sich zu einem künftigen Abend beim Lieblingsitaliener verabredet hatten.

Und da steht es nun, das gute Stück:

247376

Bester Laune schwinge ich mich auf den Bock und gewöhne mich beim Warmfahren wieder an die Vorverlegten. Der Ölthemperaturmesser zeigt endlich 80 Grad, als ich auf dem BAB-Zubringer bin. Im Dritten ziehe ich am Hahn und hänge mit den Armen am V-Team Z2 wie ein Affe.
Das Ding geht wie Hölle!

Schnell die Moppedbude am Haus aufräumen. Die BMW baut recht breit, aber ich kann sie ganz nach rechts wuchten. Wie ein Wilder ziehe ich alle bunten Mülltonnen vor das Tor und fülle sie mit allerlei Kokolores, den ich schon immer wegwerfen wollte. Die Harley kann ich ob leichter Steigung am Haus nicht mehr schieben, also rangiere ich im ersten Gang solange hin und her, bis beide Maschinen leicht saugend hineingehen.
Es gelingt mir nicht mehr, das Flügeltor rechtzeitig zu schließen, als Gabi vor dem Haus einparkt.
"Passt doch!" rufe ich ihr launig zu, und sie hebt den Daumen. Dann verzieht sie das Gesicht: "und wo ist mein Fahrrad bitteschön?"

... "im Keller".

raul
01.08.2020, 00:05
:gut: Danke Lou ...und viel Spaß mit dem Neuzugang!!!

Edmundo
01.08.2020, 00:30
:rofl: toll geschrieben, macht Laune zu lesen. Danke Lou. Und Glückwunsch zur neuen, wer braucht schon ein Fahrrad. Das Teil schaut aus wie aus dem Ei gepellt :gut:

Thunderstorm-71
01.08.2020, 07:47
Herrlich, Lou :D; und Glückwunsch zum Twin Cam :gut:!

babablau
01.08.2020, 10:42
wie immer klasse !!

Artur
05.08.2020, 12:13
1A!! :gut:

Bidde weitermachen!! ;)

Milou
05.08.2020, 12:40
Solche Harlesquen Eskapaden passieren halt. Das geht vorbei.
Irgendwann holt einen der Schmerz wieder knallhart auf den Boden der Lebenstatsachen zurueck.
Geniese den kleinen Ausflug in die Illusion der immerwaehrenden jugendfrischen Spannkraft.
Und solange bitte vorsichtig fahren !
:bgdev:

Street Bob
04.12.2020, 10:53
So, Ihr Lieben. Auch hier ist jetzt Schicht.

"Come in peace or stay at home" steht an unserer Mopedbude, und daran muss auch ich mich halten!

Aber bei mir geht es weiter: wir testen wie verrückt bei der Autozeitung, und so bin ich (floesk) very busy!
Der geile McLaren LongTail und der wunderbare Panamera GTS waren zwei der letzten Highlights, und es kommen auch noch einige andere, bis der Winter die Testarbeit schließlich unmöglich macht. Bis dahin fahre ich noch einige lange Wohnmobile ins Allgäu und den Bayerwald zurück und werde vielleicht auch noch ein wenig frieren, wenn ich den armen Fotografen im offenen Kofferraum während der Fahraufnahmen pilotiere.
Das Arbeitsleben ist doch noch nicht zu Ende!

... and the story that told of the river that flowed
makes me sad to think it was dead ....

FIN !!

ben
06.01.2022, 20:22
Nachdem du ja wieder da bist kannst du ja berichten was im letzten Jahr so gegangen ist :D;)

Street Bob
06.01.2022, 21:50
Tja ... ich bin jetzt seit einem Jahr introvertiert =(

Spacewalker
06.01.2022, 21:57
Daran müssen wir dringend mal arbeiten. https://smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_083.gif

ein michael
06.01.2022, 22:21
Wir sind unter uns, na komm:dr:

raul
06.01.2022, 23:10
Schön von Dir zu lesen Lou :dr:

ligthning
06.01.2022, 23:19
Lou, mach hinne! Warst lang genug im off :motz:

watch newby
06.01.2022, 23:47
Warst wohl auf einer Undercover Mission - updates, das Volk brauch INFORMATIONEN..
Willkommen zurück und ich finde es dufte, dass du wieder hier bist (vielleicht warst du ja auch gar nicht richtig weg ;))

IronMichl
07.01.2022, 07:47
Lou :jump:

Street Bob
07.01.2022, 13:18
Na ja, die hier alles beeinflussende Aktivität ist sicher nicht forumskonform zu besprechen.

Deshalb nur kurz: wir haben uns ab Oktober 2020 nach einem Berg bearbeiteter Formalitäten und diversen Schulungen und Prüfungen für die Familiäre Bereitschaftsbetreuung qualifiziert.
Seitdem ist mein kleines Büro wieder ein Kinderzimmer, in dem seit April 2021 ein kleiner Junge aus einer Problemfamilie schläft.
Der kleine Mann beschäftigt uns rund um die Uhr - 24/7. Die Aufgabe ist enorm anspruchsvoll - der Erfolg ist nach Aussage des vom Jugendamt als Gutachter bestimmten Kinder-Neurologen herausragend. Aus dem apathischen Dreijährigen, der nicht einmal seinen Namen sagen konnte, ist ein fröhlicher Lausbub erwachsen, der alle Farben kennt, einen ungezählten Wortschatz fast immer richtig einsetzt und allein zur Toilette geht. Das macht schon Spaß.

Seine Perspektive ist ungeklärt - die Sache liegt, noch ohne Entscheidung, bei Gericht. Wie lange er noch bei uns bleibt, ist nicht bekannt - mindestens aber noch ein halbes Jahr. Fest steht nur von Anfang an, dass wir als Bereitschaftspflege diese Kinder nicht behalten - wir sind eine Art Notaufnahme.

Kein Urlaub, kein Biergarten mit dem Freundeskreis mehr, keine langen Moppedtouren usw. sind der Preis - aber der Gedanke, eine Spur im Leben dieses Jungen, der einen wirklich schlechten Start hatte, zu hinterlassen, wiegt den merklichen Rückgang an sozialen Kontakten für uns als älteres Ehepaar auf.

Kleine Bitte: keine Ratschlage - wir machen das schon! Und bitte nicht "ich könnte das nicht" schreiben. Das hören wir fast jeden Tag. Wir können das eigentlich auch nicht. Rassehunde aus dem Balkan retten ist auch nicht einfach. Das hilft diesen Kindern aber wenig.

raul
07.01.2022, 13:23
Was für eine TOLLE Sache Lou! Allerhöchsten RESPEKT dafür :verneig:

Ich stelle mir schwer vor den Jungen und künftige Kinder wieder gehen lassen zu müssen. Aber wie Du ja schreibst ist es sicher auch eine tolle Erfahrung den Kindern zu helfen und sie "ankommen" zu sehen.

Richie
07.01.2022, 13:25
Das ist schön, Lou. Meine Hochachtung!
Ich finde es toll das es Leute wie deine Frau und dich gibt. :)

ein michael
07.01.2022, 13:26
Dann sei zumindest erlaubt, zu erwähnen, dass ich euer Handeln mir riesen Respekt betrachte.

R.O. Lex
07.01.2022, 13:28
Dann schreib ich jetzt mal nix, sondern nur :verneig:

backröding
07.01.2022, 13:35
Hey Lou, schön, wieder von Dir zu hören.:dr:
Ihr habt Euch einer großartigen Aufgabe zugewendet und ich zolle meinen größten Respekt. :verneig::verneig:
Ich wünsche Euch viel Glück, alles Gute und weiterhin Erfolg bei den zu betreuenden Rackern:gut:

Suerlänner
07.01.2022, 13:41
…. eine Spur im Leben dieses Jungen, der einen wirklich schlechten Start hatte, zu hinterlassen, ...

Das wiegt alles wieder auf und in der Erinnerung des Jungen lebt Ihr weiter.

וואָס סאַוועס אַ איין לעבן וואָס סאַוועס די גאנצע וועלט

habepe
07.01.2022, 13:48
Rassehunde aus dem Balkan retten ist auch nicht einfach. Das hilft diesen Kindern aber wenig.

Lieber Lou,
damit ist sehr viel gesagt darüber, wie unsere Gesellschaft in grossen Teilen tickt!

Das macht euren „Job“ umso wertvoller !

pfandflsche
07.01.2022, 13:49
da sage ich ebenfalls hut ab!

verbunden mit besten wünschen an körperliches und mentales stehvermögen.

SteveHillary
07.01.2022, 13:54
Lieber Lou!

Danke für dein "Lebenszeichen" - schön das es euch gut geht!

Zur übernommenen Aufgabe darf ich meinen den Vorredner anschließen! RESPEKT!!!!!!!! Und zwar den allerhöchsten! Ich bin mir sicher, der kleine Mann wird unglaublich viel mitnehmen! :verneig:

Street Bob
07.01.2022, 13:57
Danke, danke!

Das soll es dazu aber auch gewesen sein.
Nebenbei habe ich mich vor ziemlich genau einem Jahr, bei Glatteis, ziemlich übel aufs Kreuz gelegt. Ich war auf dem Weg zu einem Testfahrzeug vor meinem Haus, eines von acht Fahrzeugen, die an diesem schönen Januartag auf unserem Testgelände gemessen werden sollte. Es war nur ein kurzes Zeitfenster vom Wetter her:
Fotografen und unsere "Rennfahrer" warteten schon.

Mir blieb kurz die Luft weg, als ich auf dem Kreuz lag. Alles schmerzte, und nach einer Minute konnte ich mich auf den Bauch drehen und ein paar Meter zu einer trockenen Stelle kriechen. Eigentlich ging es mir gar nicht gut - aber der Termin drückte. Gottseidank war es ein DSG-Auto, das ich schließlich mit einer Hand Richtung Autobahn steuerte. Den linken Arm hielt ich aus dem Fenster.

Vier km vor der Auffahrt brach ich dann ab und erreichte per Handy einen Kollegen, der noch an der Redaktion in Köln auf seinen Shuttle wartete. Ich schaffte es noch bis Köln, der Kollege übernahm und half mir, meinen dort geparkten Touran (DSG) zu besteigen und mir meine Tasche ins Auto legte. Von dort aus fuhr ich nach Bensberg ins Krankenhaus. In der C-Ambulanz stellte sich nach einigen Röntgenaufnahmen heraus, daß mein linker Arm und die untere Rippe am rechten Rippenbogen gebrochen waren und meine LWS geprellt - exakt an der Stelle, die Jahre zuvor einmal gebrochen war.

Nun bekam ich einen Gips mit Schiene bis fast in die Achselhöhle - und die in drei Monaten abgenommenen 7kg waren innerhalb von drei Wochen wieder drauf.
Hätte ich gewusst, dass ich die Knochen gebrochen habe, hätte ich in Rückenlage neben dem Testwagen mit ´ner Marlboro auf dem Zahn auf den RTW gewartet.
Aber wir Minijobber sind zäh!:gut:;)

666feet
07.01.2022, 14:07
WOW , grosser Respekt :verneig:

Zumal ich gerade etwas lese, das dir vielleicht auch (thematisch) zusagen wird:

S. Berg: Vielen Dank fuer das Leben

ligthning
07.01.2022, 15:23
Chapeau, lieber Lou. Da hast du einiges mitgemacht - wünsche viel Kraft für das was noch kommen wird!

shocktrooper
07.01.2022, 15:32
Lou, die Dinge die Du erlebst und erlebt hast und die Dinge, die Du tust, rücken so manche verrutschte Perspektiven wieder zurecht. Danke für Deine Zeilen.

IronMichl
07.01.2022, 15:38
Mensch Lou.

RESPEKT :jump:

Für a.) und dann b.)
(Man soll ja nicht viel schreiben)


Dann hoffe ich mal dass Du wieder gscheid auf den Füßen bist und Dich auch weiter Deiner gewaltigen Aufgabe stellen kannst.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall mal gaaaanz viel Gesundheit in 2022.
Alles andere kriegst, so wie ich Dich kenne, ganz gut selber organisiert.

Michl
freut sich Dich zu lesen

Street Bob
07.01.2022, 16:53
Danke, Michl :dr:

Das Abnehmen mit diesem 8 Stunden Essen und 16 Stunden nix hatte vor dem Unfall übrigens perfekt funktioniert!
Jetzt müsste ich mir etwas anderes überlegen: unser kleiner Held kannte keinerlei Struktur - er genießt es regelrecht, jeden Tag drei Mahlzeiten mit uns zu festen Zeiten am Tisch einzunehmen. Da muss ich natürlich dabei sein: wenn ich ihm sage, Frühstück gibt es erst um elf, würde er zum Terrorist:D
Und natürlich gibt es nachmittags auch mal Kakao und Plätzchen ... und da nippe ich nicht nur. :ka:

Aber wie sagt der Rheinländer so schön, wenn er kritisch auf seine Wampe angesprochen wird: "Ich bin ja nicht am Freien" :D

Chief_U
08.01.2022, 12:28
Saustark und bleib gesund!

Frau Conny
11.01.2022, 09:04
Lieber Lou,
schön, dass Du wieder hier bist :dr:

=)

Dr.MTB
11.01.2022, 12:45
Große Klasse :verneig:!!! Alles Gute für die Gesundheit.

nominator
11.01.2022, 13:11
:gut::gut::gut:

Darki
11.01.2022, 13:42
Toll, dass Ihr, Deine Frau und Du, Euch da so einig seid und gemeinsam an einem Strang zieht. Auch von mir höchste Anerkennung für Euer Engagement!

Street Bob
11.01.2022, 14:19
Schön, Euch hier wiederzutreffen!

Yep, stellenweise kam ich mir schon etwas wie der Zauberlehrling vor - Gabi ist da deutlich erfahrener, unseren Sohn No. 2 hat sie vor 25 Jahren in Mexico adoptiert.
Das jetzt ist aber schon wieder eine anere Liga - ohne Kindergarten etc. . Dazu die anstrengenden Pflichtbesuche mit den Eltern, zumal diese getrennt ..

Die Härteprüfung wird sein, ihn dann wieder herauszurücken. Aber, dass er wieder geht, wussten wir vorher.


Hart war der Verlust meines besten und ältesten Freundes - ein geplatztes Immobiliengeschäft aus der Erbengemeinschaft seiner Lebensgefährtin hatte zuvor zum Bruch geführt , wir haben uns seitdem nicht mehr gesehen.

Mitte Mai letzten Jahres rief ein ehemaliger Nachbarjunge aus unserer Bande an, den ich auch schon 20 Jahre nicht gesehen hatte, und fragte mich, ob ich über seinen Tod bescheid wüsste. Verstorben sei er am 2. April ...

Besser hätten wir beide keine Geschäfte gemacht, aber die Immobilie sollte mich zurück in meine Heimat und näher zu ihm bringen. Einen höheren vierstelligen Betrag hatte ich schon in das Haus investiert, als die Sache platzte. Der daraus resultierene Streit blieb unversöhnt - ich vermisse ihn dennoch. Wir haben uns 50 Jahre lang immer bestens verstanden, leider passten die jeweiligen Frauen nie zueinander - und zu uns eigentlich auch nicht.

Bei Gelegenheit werde ich hier oben mal nachschauen, wie ich ihn hier genannt habe. Unsere in den letzten Jahrzehnten vor dem Streit immer selteneren Begegnungen endeten immer mit einem morgendlichen Alka Seltzer-Frühstück oder einem Konterbier. Unsere immer dazu hervorgeholten, gemeinsamen Geschichten wurden immer älter und immer wahrer;)

Davon werde ich Euch mal die ein oder andere bei Gelegenheit erzählen ...

LUuhrENS
11.01.2022, 16:25
Bewegend, schade und auch traurig. Aber es kann uns auch eine Lehre sein.
Danke dafür!

IronMichl
11.01.2022, 16:35
Ach sowas ist nicht nur schade.
Es tut auch weh.

Ich fand vor kurzem mal raus, asl jemand aus meinem erweiterten Bekanntenkreis recht plötzlich verstarb, ........ "war ein netter Kerle mit dem man gerne mehr Zeit verbracht hätte."

War mir irgendwie so ne Eingebung.

Und mit dem Gewicht, Lou, ich komme und wir machen das dann schon. :D

Michl

Street Bob
11.01.2022, 16:45
Bevor ich hinter DIR her renne, komme ich lieber zu Dir und genieße das erste Käsefondue meines Lebens in seinem Heimatland!!!

raul
11.01.2022, 20:41
Das ist traurig Lou! Aber es wird ihm sicherlich gut tun, wie Du jetzt über ihn schreibst!

Freue mich schon auf Deine Geschichten :op:

IronMichl
12.01.2022, 09:01
Bevor ich hinter DIR her renne, komme ich lieber zu Dir und genieße das erste Käsefondue meines Lebens in seinem Heimatland!!!

:jump:
Gibts oben auf der Hütte.

Street Bob
27.01.2022, 14:57
Erst einmal möchte ich BEIDE Mitleser ganz herzlich grüßen - bei Rentners gibt´s ja immer was zu plaudern.

Heute erzähle ich von meinen Hundeautos - eigentlich Forums-nonkonform, weil echt nur praktisch und billig.
Aber wir R-L-X - Foristi sind weltoffen und tolerant, da darf auch mal über den kleinen Mann geschmunzelt werden, oder?;)

Mein Freund Sascha hat mir mal wieder - und diesmal stolz - von seinem Sohn #1 /3 erzählt, der bei seiner Mutter aufwuchs und so Saschas Strebsamkeit und Fleiß als GaLa-Unternehmer nicht wirklich adaptiert hat. (Mein Sohn #1 ist bei ähnlicher Vita auch so sozialisiert, wir verstehen uns). Seiner heißt Nick - meiner Mick.
Saschas Nick hat also im dritten Anlauf die theoretische Prüfung zum Führerschein bestanden. Es soll ein Auto her, günstig und robust, erst einmal zum Kaputtfahren quasi. Wir leeren ein Rähmchen Gilden, und dabei fällt mir ein: Habe ich!

Unser kleiner Suzuki, durchrepariert und mit TÜV, stammt noch aus pre-Pflegekindzeiten, ist eigentlich zu klein für Frau, Hund und Kind, auch wenn es damit nur mal auf die Wiese oder zum Wald geht. Der kleine Japaner hat gute Dienste geleistet, versehen mit ABS, Airbags und FH, DAB, Windabweisern und Agrarhaken. Dazu achtmal Alu. Domlager vorn und Bremsen hinten habe ich gemacht, Liqui Moly blau nebst Filter ist auch erledigt. Sascha holt fünf 200er aus der Gummirolle, und wir nehmen zur Besiegelung noch einen Wodka als shot zur Marlboro. Untereinander geht es bei uns nie um Reibach - Taui passt. Hier ist das Ding:

286731

Im beliebten Zustand erhöhter Lebensfreude geht es gegen 01:00h nun mit Turbo-Klaus, unserem Stamm-Taxifahrer, nach Hause. War ein guter Abend. So leise wie möglich haue ich mir noch zwei Spiegeleier in die Pfanne, als Gabi plötzlich hinter mir steht ... ich habe gerade ihr Auto verkauft ...

"Was gibt es Neues?" fragt sie, als sie mich vom Herd wegschiebt, um zu übernehmen. "Nix, nix ..."

Frankie63
27.01.2022, 17:33
Hallo Lou,

Na da bin ich jetzt ja mal gespannt, wie das ausgeht.
In der Regel müssen wir Foristi hier ja beichten, was wir mal wieder gekauft haben. Mal sehen, wie gut das umgekehrt funktioniert :-)

Und danke für Deinen sehr schönen Thread.

Viele Grüße
Frank

shocktrooper
27.01.2022, 17:43
Auch ich danke für Deinen lesenswerten Beitrag. Berichte bitte über den Fortgang, bin gespannt.

Hoffentlich ist das Auto für Deine Holde ein Gebrauchsgegenstand. Meine liebt ihres heiß und innig - hätte ich das spontan verkauft, wär ich so was von tot ;)

ligthning
27.01.2022, 17:53
Schön mal was zu lesen, wo es nicht um Wartelisten für nicht erhältliche Uhren geht :verneig:

Street Bob
27.01.2022, 20:09
Ja, natürlich stand ich unter Druck. Mit dem Hinweis, dass neben Hund und Kleinkind ins nächste Auto auch noch das neue Kinderrädchen passen würde, habe ich die Sache leidlich hinbekommen. In der Tat sind die Hundeautos bei uns tatsächlich Gebrauchsgegenstände, meine Gabi ist da völlig unprätentiös - mit Blick auf die gelegentlich haarende Hündin Rike und den zu kleinen Kofferraum hatte sie seinerzeit ihren geliebten Audi A1 TSi Sportback locker der schon ewig danach geifernden Nachbarin überlassen! Dazu steht uns für längere Fahrten und "für ordentlich" noch unser aktueller Touran zur Verfügung, und den alten Ami V8 habe ich auch noch.

Na ja, nach dem Katerfrühstück und meiner Beichte habe ich dann in gewohnter Manier die Ermittlungen aufgenommen.
Auftrag: günstiger 5-Türer mit niedriger Heckkante, IOSOFIX, Benziner (für die jeweils 2-5km pro Strecke natürlich).
Quellenstudium: EbayKleinanzeigen - Umkreis zehn km. Am liebsten noch zugelassen.

Für relativ Kleines stand dann diese kleine Pflaume drin:

286740

286741


OJEKTIVER BEFUND:

Vor mir steht ein Opel Meriva Edition 1.4 TP 5G in der Farbe Purple Spell (schnöder Farbeintrag im Fz.-Schein: LILA)
Der Tacho zeigt 119tkm, 4 gleiche Conti Allwetter DOT 2019 mit 90% Profil, Lackmängel, Dellen, Kratzer, Schachtleisten leicht moosbeaufschlagt, ansonsten ordentlich. Kupplung ohne Befund, alle elektrischen Funktionen intakt, Servo auch bei Volleinschlag geräuschlos, Radlager und Aufhängungen ohne Spiel, grobsichtig kein Rost.

Minimal sägender Leerlauf +/- 50 Umin, ansonsten ruhig, diverse Zettelchen über Wartungsarbeiten im schmutzig - trockenen Motorraum, alle Füllmengen im Soll, alle Flüssigkeiten ohne Befund, keinerlei Hinweise an Blechen und Traversen auf Unfallschäden, keine knusprigen Radläufe.

SUBJEKTIVER BEFUND:

Beurteilt werden die Angaben der Verkäuferin und ihrer Schwester, beides alte Damen, die das Auto vom verstorbenen Bruders erbten, die zahlreichen Unterlagen sowie der Zustand des Alt-Opels. Aus der Summe ergibt sich folgendes Bild:

Aussage der Schwestern:

Herbert stellte das Auto im Mai 2021 dort, wo ich es vorfand, ab - mit drei Säcken Blumenerde im Kofferraum (einer natürlich kaputt =(
Ihm sei es nicht gut gegangen an dem Tag. Am nächsten Tag wurde ein Tumor entdeckt, an dem er einen Monat später verstarb. Das Auto sei nicht abgemeldet worden, man habe bis Dezember auf den Erbschein warten wollen. Die botanische Spurenlage auf den Kunststoffteilen ist damit nachvollziehbar. Den Vorschlag der beiden alten Ladies, das Auto noch zu reinigen, wenn ich es kaufen würde, lehne ich höflich ab - die beiden haben schon genug gelitten.

Sichtung der Unterlagen:

Der alteingesessene Opelhändler von gegenüber bekam das Auto jährlich in die Inspektion. Mit einigem pfiffigen Teilenummern und großzügiger Dokumentation der vielen aufgewendeten AW war es diesem über 15 Jahre lang gelungen, die Preise dafür immer so zwischen 1000 und 1300 Euro zu halten. Herbert hat die Rechnungen klaglos und ordentlich aufbewahrt, was mir entgegenkommt - immerhin ist auch eine neue Steuerkette 2018 darauf abgebildet. ;) Herbert war augenscheinlich sehr zufrieden mit dem Opel Meriva: gleich vier identische Prospekte des Meriva B 2016 im Handschuhfach weisen darauf hin, dass der Meriva SEIN Auto war.

Innenraum:

Sitz- ud Spiegeleinstellungen zeigen, dass Herbert ein großer und auch durchaus schwerer Kerl gewesen war. Und er mochte die grauen Polster so sehr, dass er sie mit Sitzauflagen schonte. In den letzten Jahren dürfte ihn der Rücken geplagt haben, der ordentliche Pflegezustand des Innenraumes nimmt nach unten hin ab - bis unter die Sitze schaffte es Herbert zuletzt nicht mehr.

Schlussfolgerungen:

Vor mir steht ein gebrauchstüchtiges Fahrzeug mit ordentlicher Historie, dass trotz einiger Standzeit ohne großen Aufwand sofort in Betrieb genommen werden kann. Auch wenn meine Frau keine Auberginen mag und den Meriva eigentlich hässlich findet, ist nach zweistündigen Ermittlungen meine Suche hier beendet. Gabi nickt ab.

Maßnahmen:

Die gebotenen 1900 Euro werden von den Damen akzeptiert und gleich bar entrichtet.
Karre mitgenommen und ab ins Waschparadies. Außen- und Innenreinigung, Kunststoffpflege, Heckwischer getauscht.


Der Fall ist geklärt.

luftgekühlt
27.01.2022, 20:23
Schön zu lesen.

Grüße
Andreas

shocktrooper
27.01.2022, 20:30
1000 - 1300 € für die jährliche Inspektion bei einem Meriva? Ich hoffe mal, der Opelhändler hat einen riesigen Kranz geschickt. Richtig traurig muss er jetzt ja schon sein.

Und die Farbe find ich schick und Fahrzeug und Historie spricht für unaufgeregte, unemotionale aber entspannte und problemlose Fortbewegung.

RobertRuark
27.01.2022, 20:55
Ich hab viel gelernt aus der Beschreibung des Gebrauchtkaufs!
Frank

raul
27.01.2022, 21:39
Wie schön ist es doch Deine Geschichten aus dem Alltag wieder lesen zu dürfen Lou :gut: Das hat wirklich gefehlt hier, die Geschichten und Dein unverwechselbarer Schreibstil!!!

Viel Freude mit der wahrlich häßlichen, aber doch sehr praktischen Aubergine.

habepe
27.01.2022, 21:43
Coole Karre, Lou ;)

Und, wie immer, sehr schön geschrieben.

ligthning
27.01.2022, 22:09
Passt perfekt zum Lastenheft ;)

Rolstaff
27.01.2022, 22:35
Lou - Du bist einer, der hier sympathischen content bringt und dieses Forum wahrhaftig bereichert.

Schön, Dich wieder hier zu haben ! :dr:

kurvenfeger
27.01.2022, 22:43
Danke Lou, hat Spaß gemacht zu lesen. Und nun allzeit gute Fahrt!

Street Bob
27.01.2022, 23:50
Dankeschön, liebe alte Freunde :dr:

Also halte ich Euch gelegentlich weiter auf dem Laufenden: Irrjenswat is ja immer ... ;);)

hallolo
27.01.2022, 23:52
ist das upgrade für nen Taui nicht ne win-win-win Situation für den Sohn Deines Kumpels, Deine Frau und Dich? Ich meine, die Ermittlungen für ne neue Schlurre aufnehmen, recherchieren und dann den Fall abschliessen .... ist doch herrlich! Ich habs auch gerne gelesen. Danke !

Street Bob
28.01.2022, 08:41
Absolut, Michael!

Die lästige Ummelderei in der Kreisstadt geht auf mich, dafür schickt Sascha mir einen seiner Jungs mit zwei Eimern Mischung, der mir außen eine Treppenstufe neu unterfüttert. Die Dinger wiegen auch 70kg - da setze ich mich mit meinem Kreuz lieber eine halbe Stunde ins StVA:gut:;)

ein michael
28.01.2022, 08:46
Schön zu lesen, dass du aus der Autoverkaufsnumner gut rausbekommen bist;)
Mir gefällt deine Herangegensweise.
Stets knitterfreie Fahrt gewünscht.

Street Bob
14.02.2022, 12:43
DATING CAFÉ

Man soll ja froh sein, wenn man mit Mitte 60 noch eine so liebe Frau hat wie ich. Klar: einige meiner Altersgenossen um mich herum preisen es, aus allerlei Gründen keine Gattin mehr zu haben. Aber dieser, vielen Ehegeplagten gelegentlich als herrliche Freiheit ersehnenswert erscheinende Zustand, hat nach meinen Beobachtungen auch seinen Preis: sie hocken allabendlich an den Theken, in bunten Jacken aus reiner Mallorca-Seide, und manche müffeln gar ein wenig.

Mich hatte es Anfang der 2000er schon recht früh erwischt: meine damalige Gattin hatte mir wegen erwiesener Unschuld den Laufpass gegeben. Arg beleidigt zog ich fluchtartig aus dem eigenen Haus in eine preiswerte Dachgeschoss-Wohnung mit immerhin Wupperblick. Telefonanschluss gab es dort nicht - Internethandys übrigens auch nicht. Morgens zum Dienst, und abends vor den Fernseher. Zarte Versuche, an verschiedenen Orten Kontakt zur Damenwelt aufzubauen, scheiterten wahrscheinlich am langen Gesicht des Beleidigten.

Nach mehr als drei Monaten war es endlich soweit: ich war endlich im Internet. Jetzt aber: "Beste Partnerbörse" gegoogelt - Ergebnis: "Datingcafé". Daten eingegeben, aus meinem schönsten Bild (ich sah früher etwas besser aus) die Gattin ´rausgeschnitten, und los ging´s - ohne besondere Hoffnung auf Erfolg, die war mir in den Monaten der Einsamkeit bereits abhanden gekommen.

UND DANN RAPPELTE ES!!! Offenbar gab es doch noch Damen, die sich für mein Profil interessierten. Eine "Mausi" lud mich gar ein, sie doch einfach zu besuchen, ein Kennenlernen sei doch schöner als eine Brieffreundschaft! Der Meinung war ich allerdings auch, und ich war hungrig! Ihr Bild zeigte ein fröhlich lachendes Gesicht in einer Tigerhaube, und ein Glas Sekt war noch zu sehen - im Hintergrund Kostümparty. Wohnort: Friedrichshafen.

Der aufmerksame Leser hat schnell erkannt: Wupperblick und Friedrichshafen sind mindestens 500km auseinander. Aber es gibt einfach Erfahrungen, die ich unbedingt selbst machen muss. Und ich rede es mir schön: es ist Freitag, um 14:00h werde ich im Büro das Messer zurück ins Schwein stecken und mich in den mir verbliebenen Golf 2 schwingen, der nun, statt wie geplant zum Oldtimer zu reifen, mein Alltagsauto ist. Das Wochenende ist frei, und Bodensee und Zeppelinmuseum gibt es ja auch noch!!!

Start halb drei, die Autobahn wird immer voller, und dann ist sie voll. Gegen 23 Uhr endlich zeigt mir TomTom im Dunkel der Nacht, ich sei angekommen. Ja wo denn? Kulisse film noir: Ein heruntergekommener Ziegelbau in der Wallachei, eine müde Funzel am offenen Flur, der ins Hinterhaus führt. Dort öffnet sich eine Tür im Dunkel, heraus riecht es ein wenig nach Bier, und da steht Mausi. "Die kenne ich irgendwo her", schießt es mir durch den Kopf. Blitzartige Erleuchtung: Trude Herr.

Signore Rossi
14.02.2022, 12:48
Deine Schreibe ist echt klasse, Lou! :D :gut:

Darki
14.02.2022, 12:51
Das liest sich doch schon mal wieder großartig, Lou!

shocktrooper
14.02.2022, 14:27
"Die kenne ich irgendwo her", schießt es mir durch den Kopf. Blitzartige Erleuchtung: Trude Herr.

Uiuiui.. Trude Herr... die meisten der Jungspunde müssen hier zwar die Suchmaschine anwerfen, aber da wir ein Jahrgang sind, kann ich sie mir in etwa vorstellen und weiß sicher, dass sie bestimmt keine Schokolade wollte. Danke für die Bilder in meinem Kopf und mit höflicher Bitte um rasche Fortsetzung 8o

raul
14.02.2022, 14:32
Macht einfach nur Spaß Deine Beiträge zu lesen Lou :gut: Tja, die Trude, ich bin auf die Fortsetzung gespannt! Lou oder doch Schokolade ? :D

IronMichl
14.02.2022, 17:00
:rofl:
Lou in Hochform
:gut:

ein michael
14.02.2022, 17:51
Herr(lich) :gut:

gomnik
14.02.2022, 17:59
Ich bin krankgeschrieben zu Hause und an diesem Thread hängengeblieben: Das liest sich sowas von kurzweilig! Tolle Schreibe! :gut:
Wann geht's weiter? :jump:

Street Bob
14.02.2022, 18:59
MAUSI

Bei spärlichem Licht betrete ich die Wohnung. Mausi öffnet eine Tür zum Schlafzimmer: "Stell dei Tasch uffs Bett, willscht doch nimmer fahre heut nacht" .
Todmüde stelle ich meine Tasche auf das Bett und lege die Jacke dazu. Im kleinen Wohnzimmer voller Nippes erwartet mich die freundliche, schon leicht besäuselte Mausi mit einem "Hock di halt na" und öffnet geschickt mit ihrem Feuerzeug eine Flasche "Fürschteberg" für mich.

Mausi erzählt von ihrem Trucker aus Köln, der alle vierzehn Tage dort war und wie ich in meinem Profil 95kg gewogen habe, dabei aber viel gemütlicher ausgesehen habe als ich. Der wäre aber auch kleiner und dicker gewesen und sei jetzt tot. Mausi hingegen ist quicklebendig, ich gerade nicht. Sie erkundigt sich launig, warum in meinem DC-Profil als Beruf "Weltretter" stünde. Freundlich erkläre ich, dass ich da nicht "Polizist" ´reinschreiben wollte.
"Was. bischt bei der Polizei?" ruft sie erstaunt - ich sehe in meiner Freizeit offenbar halt nicht unbedingt danach aus. Sie habe auch schon gelegentlich mit der Polizei zu tun gehabt. Auf meine höfliche Nachfrage säuselt Mausi: "Ladediebstahl".

"Meine Tasche" durchzuckt es mich gleich. Geistegegenwärtig verabschiede ich mich kurz auf die Toilette, nicht ohne leise ins Schlafzimmer zu schleichen, um mein Portemonnaie aus der Jacke zu holen. Mausi ist krass, aber irgendwie tut sie mir leid. Sie freut sich so über Besuch und wird dabei nicht aufdringlich. Dieses unglückliche Geschirr ist einfach zu viel allein. So bringe ich es nicht über´s Herz, ihr vorzuwerfen, dass sie beinahe ihr ganzes Profil nebst Foto komplett gefaket hat, um Idioten wie mich um die halbe Welt reisen zu lassen.

Mausi befindet sich nun deutlich im Zustand erhöhter Lebensfreude, die aber nach dem nächsten Bier und acht weiteren Kippen langsam in Schwermut übergeht.
Der Trucker habe nur sie gewollt, doch wegen des ganzen Fernverkehrs konnte er immer nur zweimal im Monat eine Nacht bleiben. Sie bittet mich, doch Kölsch mit ihr zu reden und lächelt dabei. Schließlich schleicht sie schweigend ins Schlafzimmer und legt sich gleich ins Bett, so wie sie ist. Minuten später schnarcht sie wie mein Opa nachmittags im Ohrensessel.

Ich lege auch nicht weiter ab und mich stattdessen auf das andere Bett. Ich kann einfach nicht mehr. Gegen vier kratze ich den Golf frei und fahre vom Hof in die Dunkelheit. Gegen sechs dann einen Kaffee in der TRA und das Gelübde, nie weiter als 50km zu daten.

Sportarzt
14.02.2022, 19:39
Ach, Sch… doch auf die Uhren die man eh nicht mehr kaufen kann, FÜR SO WAS HIER liebe ich dieses Forum !
Lou, andere packen das zwischen zwei Pappdeckel und nehmen Geld dafür- sensationelle Schreibe ! Einer meiner absoluten Lieblingsthreads!

ein michael
14.02.2022, 20:38
DAS ist Lebenshilfe, lernen von anderen. Klasse Lou:dr:

quado
14.02.2022, 21:01
Lou, ganz großes Kino! :dr: :gut:

Pappie
14.02.2022, 21:14
Ach, Sch… doch auf die Uhren die man eh nicht mehr kaufen kann, FÜR SO WAS HIER liebe ich dieses Forum !
Lou, andere packen das zwischen zwei Pappdeckel und nehmen Geld dafür- sensationelle Schreibe ! Einer meiner absoluten Lieblingsthreads!

Dem ist nichts hinzuzufügen! :gut: