Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von einem Lexus Coupe als Alternative zum BMW 6er?



natas78
02.12.2016, 07:36
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal eure Meinung um Lexus LC500h hören.

Ich habe ihn erst letztens live gesehen und finde ihn eigentlich ganz gut.

Ok, die Front ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Aber wäre das z.B. eine Alternative zum BMW 6er Coupe?

http://www.lexus.de/car-models/lc/lc-500

harleygraf
02.12.2016, 07:43
Also ich finde ehrlich gesagt das ganze Auto etwas "gewöhnungsbedürftig"....:ka:

MattR
02.12.2016, 07:44
Hallo zusammen,

ich würde gerne mal eure Meinung um Lexus LC500h hören.

Ich habe ihn erst letztens live gesehen und finde ihn eigentlich ganz gut.

Ok, die Front ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Aber wäre das z.B. eine Alternative zum BMW 6er Coupe?

http://www.lexus.de/car-models/lc/lc-500

Nicht in Europa Lexus kriegt einfach die Füsse nicht auf den Boden aber das ist auch ein Henne Ei Problem...

Donluigi
02.12.2016, 08:17
Ich find den geil. Und er hat nicht das Image-Problem, das der 6er hat. Da fahren mir zuviele kleine Bushidos mit rum.

natas78
02.12.2016, 08:23
Und er hat nicht das Image-Problem, das der 6er hat. Da fahren mir zuviele kleine Bushidos mit rum.
Findest du?
Meiner Meinung nach ist das eher ein Problem vom Mercedes SL R230.

Aber in live sieht der Lexus schon gut aus und die Motoren und Getriebe von Lexus waren bisher immer sehr gut.
In USA gehen Lexus auch wie geschnitten Brot. Nur hier im Land von VW, BMW, MB, Audi und Porsche haben es ausländische Marken generell sowieso etwas schwer.
Ist aber wohl ein deutsches Phänomen.

ehemaliges mitglied
02.12.2016, 09:14
Tolles Auto - sowohl was Desgin wie auch Technik angeht - gepaart mit Exklusivität.

Wenn der Wertverlust kein Thema ist: Go for it! :dr:

Street Bob
02.12.2016, 09:15
Der Wiederverkauf wird schwierig, ansonsten ...

paddy
02.12.2016, 09:20
Findest du?
Meiner Meinung nach ist das eher ein Problem vom Mercedes SL R230.
...
Tobias hat schon recht, ich seh in älteren 6ern auch fast nur Schablonenbärte rumfahren.

Donluigi
02.12.2016, 09:24
Findest du?
Meiner Meinung nach ist das eher ein Problem vom Mercedes SL R230.

Aber in live sieht der Lexus schon gut aus und die Motoren und Getriebe von Lexus waren bisher immer sehr gut.
In USA gehen Lexus auch wie geschnitten Brot. Nur hier im Land von VW, BMW, MB, Audi und Porsche haben es ausländische Marken generell sowieso etwas schwer.
Ist aber wohl ein deutsches Phänomen.

Ja, finde ich. Perlmuttweiße 6er stehen hier vor jeder Spielhalle, direkt neben dem matt folierten CLS 63 AMG. Was mir am Lexus zudem gefällt, ist sein Exotenstatus. Wobei man aber in diesem seltenen Fall Exotenstatus nicht mit Exotenproblemen bezahlt.

Donluigi
02.12.2016, 09:24
Schablonenbärte :rofl:

backröding
02.12.2016, 09:45
Ich finde den gut und Lexus ist qualitativ doch ebenbürtig mit der deutschen Konkurenz. Sie haben halt einzeig leider das Problem mit dem Restwert, da können sie mit den deutschen "Premium"-Herstellern nicht mithalten.
Ansonsten fährst Du einen Exoten, den man nicht an jeder Ecke sieht. Und das, wie Tobias sagt, ohne Exoten-Probleme. Wenn Du mit dem Restwert kein Problem und einen guten Lexus-Service in der Nähe hast, mach es.

watch-watcher
02.12.2016, 09:55
Nur hier im Land von VW, BMW, MB, Audi und Porsche haben es ausländische Marken generell sowieso etwas schwer.
Ist aber wohl ein deutsches Phänomen.

...und somit vergleichbar mit "Grand Seiko" und den etablierten Uhrenmarken.

Micha77
02.12.2016, 10:08
Optisch gefällt er mir sehr gut. Ansonsten verstehe ich wenig von Autos.

GPX8888
02.12.2016, 10:11
Herrliches Fahrzeug! Der 6er ist ja ganz nett und wir haben in unserer Gegend eher die etwas ältere Generation, die damit rumfährt, aber er ist halt auch langweilig. Sieht aus wie ein BMW, fährt sich wie ein BMW - deutsche Perfektion halt und leider auch immer etwas emotionslos.

Restwert bei solchen Fahrzeugen sehe ich nich unbedingt als Entscheidungskriterium. Mein BMW-Händler hat ein paar gebrauchte 6er rumstehen, die stehen wie Blei. Willst Du die Dinger schnell loswerden, geht es über den Preis - oder Du brauchst Zeit, bis der passende Käufer kommt. Somit sehe ich da keinen großen Unterschied zum Lexus. Da gibt es so gut wie keine (und das dürfte sich in D auch nicht so schnell ändern) und somit auch hier entweder schnell und günstig oder mit viel Zeit.

Für mich wäre die Sache klar - Lexus. Aber ob ich als Jaguar-Fan und -Fahrer jetzt so unvoreingenommen gegenüber Exoten bin? :ka:

ehemaliges mitglied
02.12.2016, 10:52
Wenn der Wertverlust kein Thema ist: Go for it! :dr:


Der Wiederverkauf wird schwierig, ansonsten ...

Ich würde immer versuchen einen Lexus zu leasen. Vor 10 Jahren waren die Leasingangebote von Lexus für einen GS450h unschlagbar.
Wie es heute ist - :ka:

Ich könnte ihn mir ansonsten als Alternative zum 6-er gut vorstellen, obwohl auch ich die Front gewöhnungsbedürftig finde.

RBLU
02.12.2016, 11:07
.
In USA gehen Lexus auch wie geschnitten Brot. Nur hier im Land von VW, BMW, MB, Audi und Porsche haben es ausländische Marken generell sowieso etwas schwer.
Ist aber wohl ein deutsches Phänomen.

Schau dir doch mal in den USA an, wer zur Zeit Lexus fährt! :)

biffbiffsen
02.12.2016, 11:08
Wer?

docpassau
02.12.2016, 11:36
Hast du eine ordentliche Werkstatt in der Nähe?

Nicht, dass ich denke, dass oft etwas kaputt wäre (ist ja ein Toyota....), aber die Werkstatt ist bei mir persönlich einer der wichtigsten Auswahlkriterien für ein neues Auto.

Ansonsten: Leasing mit festen Kennzahlen oder Kauf und lange fahren ist sicher kein Problem mit dem Lexus. BMW würde ich vorziehen, wenn das Restwertrisiko bei mir liegen würde.

Technisch macht man sicher nicht viel falsch, wenn es denn nicht auf die letzten Zehntel bei Rundenzeiten ankommt.

Mir persönlich gefällt er auch.

MattR
02.12.2016, 11:46
Ich würde immer versuchen einen Lexus zu leasen. Vor 10 Jahren waren die Leasingangebote von Lexus für einen GS450h unschlagbar.
Wie es heute ist - :ka:

Ich könnte ihn mir ansonsten als Alternative zum 6-er gut vorstellen, obwohl auch ich die Front gewöhnungsbedürftig finde.

Lexus bzw. Toyota bieten in Deutschland (wie bspw. auch Nissan) kein Leasing mehr für Privatpersonen an und im Geschäftskundenbereich eigentlich auch nur noch weil sie sonst vermutlich dort gar kein Auto mehr "verkaufen" könnten.

Wenn der Hersteller selbst sich nicht traut den Wagen nach 3 4 Jahren wieder auf den Hof zu stellen frage ich mich wieso der durchschnittliche Privatkunde sich das Risiko der Verwertung antun sollte.

Donluigi
02.12.2016, 11:54
Das mit dem Wertverlust seh ich auch nicht als Kriterium an. Dicke, ältliche Coupes sind jetzt auch aus deutscher Produktion nicht soo der Burner auf dem Zweitmarkt. Exoten drehen sich da eigentlich schneller. Als ich damals meinen Fuhrpark verkloppt hab, war der Maser am schnellsten weg.

watoo
02.12.2016, 11:59
Bestimmt ein gutes Auto, aber ein Japaner der nicht in mein automobiles Schubladendenken passt.

buchfuchs1
02.12.2016, 13:34
Tobias hat schon recht, ich seh in älteren 6ern auch fast nur Schablonenbärte rumfahren.


LOOOL

ehemaliges mitglied
02.12.2016, 13:45
Ich find den geil. Und er hat nicht das Image-Problem, das der 6er hat. Da fahren mir zuviele kleine Bushidos mit rum.

Wenn einem der 6er besser gefällt, sowie der Einsatzzweck (Platz, Fahrverhalten,…) besser erfüllt wird, was haben die Fahrer in Form von Bushidos Schablonenbärte in Miniausgabe damit zu tun? Wenn die genannte Fraktion ab jetzt Porsche fahren würde, schmeißt ihr euren Porsche dann gleich auf den Markt?

natas78
02.12.2016, 13:56
Wenn einem der 6er besser gefällt, sowie der Einsatzzweck (Platz, Fahrverhalten,…) besser erfüllt wird, was haben die Fahrer in Form von Bushidos Schablonenbärte in Miniausgabe damit zu tun? Wenn die genannte Fraktion ab jetzt Porsche fahren würde, schmeißt ihr euren Porsche dann gleich auf den Markt?

Diejenigen, die sich einen Porsche leisten könnten, fahren wiederum Audi R8. :D
Also ergibt sich das Problem erst gar nicht.

ehemaliges mitglied
02.12.2016, 14:14
Diejenigen, die sich einen Porsche leisten könnten, fahren wiederum Audi R8. :D
Also ergibt sich das Problem erst gar nicht.

Ist ja auch Ok. Ich würde nur die Entscheidung nicht vom Fahrer eines Autos abhängig machen. Auch andersrum, nur weil z.B. Jude Law damit wirbt und ich ggf. den Typen nicht ausstehen kann, ist das kein Grund einen Lexus nicht zu kaufen. ;)

Roland90
02.12.2016, 14:25
Irgendwie muss ich bei den Vorurteilen bei Autos immer daran denken was die breite Bevölkerung über Rolexträger so denkt :ka:

natas78
02.12.2016, 14:30
Ja, ich mache das auch nicht davon abhängig.
Außer bei einer Corvette vielleicht. Da würde ich nur mit Mantel, Hut und Perücke getarnt einsteigen. ;)

Hypophyse
02.12.2016, 14:36
Ein tolles Auto, wenn man japanische Fabrikate mag, was bei mir der Fall ist. Technisch overengineered, aber äußerst zuverlässig und ein schöner bunter Klecks in all dem bornierten Leasinggrau.


Wenn die genannte Fraktion ab jetzt Porsche fahren würde, schmeißt ihr euren Porsche dann gleich auf den Markt?

Lass es mich so formulieren: ich habe erst gar keinen gekauft. :D

CarloBianco
02.12.2016, 14:37
...Auch andersrum, nur weil z.B. Jude Law damit wirbt und ich ggf. den Typen nicht ausstehen kann, ist das kein Grund einen Lexus nicht zu kaufen. ;)

Nee, "andersrum" wäre wenn du Jude Law gut findest und nur deswegen einen Lexus kaufst ;)

Im übrigen vermute ich, dass dem LC500 auch irgendwann das Mini-Bushido-Phänomen widerfährt, wie allen fetten Karren, die irgendwann für Hartgeld zu bekommen sind. Bis dahin finde ich ihn auch ganz geil. Technisch sicher eine Bombe, versehen mit einem modernen, emotionalen Design. Ob es zeitlos ist, wird sich zeigen. Bei einem vermuteten Preis von um die 100k wird er es hierzulande sicher eh nicht leicht haben.

MacLeon
02.12.2016, 14:42
Mir gefällt der. Von den Bildern her spannender als der 6er.

ehemaliges mitglied
02.12.2016, 14:46
Nee, "andersrum" wäre wenn du Jude Law gut findest und nur deswegen einen Lexus kaufst ;)

Oder auch so,... ;)

ehemaliges mitglied
02.12.2016, 15:06
Lexus ist ja wie Infinity, die Topmarke eines Massenherstellers. Was die bisher machten und machen, ist sehr gut, hat Hand und Fuss (wenn man jetzt mal von Designunfall RX300 absieht). Die Qualitaet ist hochwertig, nicht umsonst fahren hier auffaellig viele Autos dieser Marken rum. Am Grill wuerde ich mich nicht stoeren, kommt doch noch das Kennzeichen dran - an den riesigen Audi-Grill hat man sich auch gewoehnt.....go for it

Fluzzwupp
02.12.2016, 15:57
Was haltet Ihr vom Lexus? Meine Antwort: Nichts. Berührt mich emotional 0,0.

GPX8888
02.12.2016, 17:12
Naja, emotional berührt mich Mercedes, BMW oder Audi auch nicht so richtig - zumindest ist so ein Lexus selten, und das ist heute in der Zeit der schwarz/weiß/grauen Leasingflotten eine angenehme Abwechslung.

Roland90
02.12.2016, 19:10
Mich berührt ein AMG oder M durchaus, ebenso wie ein V10 R8.
Was aber nicht heißt das könnte ein Lexus nicht.

Ich würde aber zum RC F in Orange Metallic greifen :verneig: den finde ich einfach nur geil

sevenpoolz
02.12.2016, 21:49
Ganz schlimme Kiste Gogo - bitte nicht :kriese:

jean
02.12.2016, 22:00
ich fahre seit 2 jahren einen lexus sc 430 und bin nach wie vor begeistert von der qualität und dem umstand, ein absolut problemloses auto zu fahren, das in ganz deutschland keine 1000 mal zugelassen ist.
da der deutsche michel im premiumsegment kaum von den heimischen marken läßt, wird es dem lc 500 vermutlich beim wiederverkaufspreis ähnlich ergehen. meiner hatte 2008 rund 80.000 gekostet. nach 6 jahren und 50.000 km konnte ich ihn für unter 20.000 erwerben.
ich hab´s noch keinen moment bereut und ich bezweifle, mit einem vergleichbaren sl, der fast an jeder straßenecke steht, mich aber locker 10.000 mehr gekostet hätte, ähnlich viel spaß zu haben.
fazit: wenn dir der wertverfall nicht sooo wichtig ist, machst du mit dem sexy lexy bestimmt nichts verkehrt.

mfg
udo