PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Noise cancelling Kopfhörer



natas78
30.11.2016, 09:35
Hallo zusammen,

da meine neue berufliche Position leider auch jede Menge Dienstreisen mit sich bringt, wollte ich mal so nachfragen welche noise cancelling Kopfhörer hier von den Vielfliegern benutzt werden bzw. mit welchen ihr sehr zufrieden seid.



Viele Grüße

usummer
30.11.2016, 09:44
Ich habe diese: https://www.amazon.de/Bose-QuietComfort-kabellose-Kopfhörer-schwarz/dp/B01E3SNO1G/ref=sr_1_1?s=ce-accessories&ie=UTF8&qid=1480495272&sr=1-1&keywords=bose+quietcomfort+35

Allerdings das Vormodell ohne BT. Nachdem aber ja die Kopfhörerbuchsen langsam nicht mehr so angesagt sind, macht Bluetooth wohl Sinn.
Ohne die Dinger steige ich in keinen Flieger mehr ein. :op:

Edit - Benutze mal die Suchfunktion, die Frage kam vor kurzem schon auf.

CarloBianco
30.11.2016, 09:46
Hier gibt's auch bereits einige Ideen dazu: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/156338-Welche-„NOISE-CANCELLING“-könnt-ihr-empfehlen?highlight=noise+cancelling

Und am Ende wird man dir eh einen Bose empfehlen ;)

Edmundo
30.11.2016, 11:37
Ich würde die Bose InEars nehmen - ist im Flieger angenehmer als so dicke OverEars und die sitzen echt perfekt durch die Abstützung in der Ohrmuschel. Die rutschen null und dichten toll ab.

dvbt
30.11.2016, 12:23
Ich habe zur Zeit zwei Kopfhörer im Einsatz:

Denon AH-GC20 (over-ear, Bluetooth)
Noise Cancelling funktioniert z.B. im Flugzeug recht gut, das dumpfe Dröhnen der Turbinen wird sehr stark reduziert. Sprache und anderer Umgebungslärm wird nicht ganz so gut herausgefiltert. Klang ist natürlich ziemlich gut, Verarbeitung für mein Empfinden ebenfalls. Hab mich damals bewusst gegen die Bose entschieden, da mir die Denon insgesamt mehr zugesagt haben (wobei rein das Noise Cancelling bei den Bose noch eine Spur besser war).

Shure SE535 (in-ear, kabelgebunden)
Für mich bzgl. Reduktion von Außengeräuschen das Beste, was ich bisher probieren durfte (die Geräuschdämpfung kann sicher auch durch günstigere Modelle erreicht werden). Der Klang ist wirklich extrem gut, man hört (bei guter Musikqualität) plötzlich Instrumente, die man vorher noch nie wahrgenommen hat. Insgesamt für Entspannung im Flugzeug o.ä. meines Erachtens kaum zu toppen. Einen Nachteil gibt es allerdings: z.B. für Freizeitsport sind die Dinger nicht geeignet, da man durch die gute Geräuschdämpfung von der Außenwelt einfach nichts mehr mitbekommt - viel zu gefährlich also im Verkehr. :D

Ist halt insgesamt die Frage, auf welche Kriterien du am meisten Wert legst. Ich persönlich würde - wenn ich mich auf ein Modell beschränken müsste - zu den Shure bzw. ähnlichen In-Ears greifen, da Geräusche im Vorhinein bereits ferngehalten werden und nicht erst durch Noise-Cancelling neutralisiert werden müssen. Für mich sind die In-Ears somit angenehmer, wenn sie längere Zeit getragen werden.

hallolo
30.11.2016, 13:53
Ich würde die Bose InEars nehmen - ist im Flieger angenehmer als so dicke OverEars und die sitzen echt perfekt durch die Abstützung in der Ohrmuschel. Die rutschen null und dichten toll ab.

Welche genau bitte Elmar? klinke mich aus derselben Suche mal hier ein.

Faded1675
30.11.2016, 15:28
Ich würde auch auf jeden Fall Bose empfehlen, welches Modell es am Ende sein soll liegt ganz bei den persönlichen Wünschen.
Die InEars QuietControl 30 sind klein, leicht, "kabellos" und praktisch, aber nicht jedermanns Sache, dann wären die OverEars die bessere Wahl. Also ab in den nächsten Bose- Shop und einfach ausprobieren.

Gruß
Falko

Edmundo
30.11.2016, 18:28
Welche genau bitte Elmar? klinke mich aus derselben Suche mal hier ein.

Ich habe die hier: https://www.amazon.de/Bose-QuietComfort-Acoustic-Cancelling-Kopfhörerfür/dp/B00X9KV0HU/ref=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1480526685&sr=1-3&keywords=bose+quietcomfort

Gibt es jetzt auch mit Bluetooth: https://www.amazon.de/Bose-QuietControl-30-wireless-headphones/dp/B01HETFQA8/ref=pd_sim_23_3?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=59GF25BHZJTXYJBWGEV6

Wobei mich der Nackenbügel eher stören würde. Daher hab ich die 20 mit dem Teil von Sony hier und damit auch Bluetooth: https://www.amazon.de/Sony-Stereo-Bluetooth-Headset-SBH20/dp/B00IKFB1MI/ref=sr_1_6?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1480526778&sr=1-6&keywords=sony+bluetooth Und halt auch normale Klinke fürs Notebook im Büro zum Skypen. Ist aber sicherlich Geschmacksache.

Aber die 20er kann ich empfehlen. Sitzen wirklich perfekt und ich habe inEars immer gehasst wegen meiner großen Ohren - da rutschten die immer raus. Und die Rauschunterdrückung Bose-typisch wirklich gut.

hallolo
30.11.2016, 18:57
Danke Elmar. Das Sony Dingens habe ich auch und Dir damals auch empfohlen ;) dann schaue ich mal.

Edmundo
30.11.2016, 18:59
Ha, dann haben wir uns gegenseitig geholfen :dr: So muss das sein. Deine Empfehlung war gut.

Soeckefeld
30.11.2016, 19:36
soeben vorbestellt.... "Here One" (https://hereplus.me/#) bin gespannt


Here One™ is the first all-in-one, truly wireless listening system. With two smart earbuds and a connected app, you can stream music, take phone calls, reduce unwanted noise, amplify speech, access Siri and Google Now, and more. Selectively choose what you want to hear and remove what you don’t using Smart Noise Cancellation. Everything else is just a headphone.

Edmundo
30.11.2016, 19:43
Wie ein Hörgerät aus dem 80ern :rofl:

Soeckefeld
30.11.2016, 19:57
+1
:rofl: mir kommen die Tränen vor lachen.... aber ich will das Teil testen!

PVH
30.11.2016, 20:00
Hat hier jemand Erfahrung mit Bragi?

https://www.amazon.de/Bragi-Ear-Kopfhörer-kabellos-Bluetooth-schwarz/dp/B01BHAU6QO/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1480532386&sr=8-1-spell&keywords=Bragy+dash

bigsmall
30.11.2016, 21:20
Gibt es eigentlich irgendeinen Trick, um den Bose In Ears noch mehr Dämpfung zu verpassen? So eine Art Chip-Tuning?

blarch
01.12.2016, 14:21
Ich habe hier die Bose QuietComfort 20 im Einsatz und bin Begeistert :gut:

MacLeon
01.12.2016, 14:24
Gibt es eigentlich irgendeinen Trick, um den Bose In Ears noch mehr Dämpfung zu verpassen? So eine Art Chip-Tuning?

Comply-Foam-Söpsel (http://www.complyfoam.com/quietcomfort-20/) könnten helfen. Die dichten den Gehörgang wahrscheinlich besser ab als die Silikonstöpsel.

tela
01.12.2016, 20:06
Ich habe die Quiet Comfort 35 seit ca 2 Monaten im Einsatz. Noise canceling ist wirklich sehr gut, Bedienung intuitiv einfach (auch über App gekoppelt zur Annahme von Telefonaten, eigebautes Micro mit Sprachrückkoppung um sich selbst zu hören). Reichweite Bluetooth ebenso gut, wenn das Phone irgendwo in der Küche rumliegt und man durch die Wohnung läuft. Der Klang ist durchschnittlich. Wer einen Kopfhörer eher nur für Musikgenuss ohne weitere Funktionen sucht, ist hier falsch.

pemi
05.01.2018, 11:23
Bin nun auch im BT NC Kaufinteresse. Ich fliege ca zweimal im Monat innerdeutsch - ausserdem brauche ich den KH für BT zu Hause (iPad und TV). Das NC ist eigentlich kontra, da ich die Kids immer noch hören sollte, wenn sie schlafen :)

Mir wurde der Sony empfohlen https://www.amazon.de/Sony-Kabelloser-High-Resolution-WH-1000XM2-Akkulaufzeit-schwarz/dp/B074ZRG5MN/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1515147637&sr=8-9&keywords=sony+bluetooth+kopfhörer

Grund: Bedienung am Kopfhörer, neutraler und sehr sauberer Klang, gutes NC.

BOSE ist hipper und im Flieger deutlich mehr vertreten.

Preislich kann ich de SONY für 250 bekommen und den Bose evtl. für 300.

Kennt wer den Sony?

benjik
05.01.2018, 13:58
Lokal (nicht online) bekommt man den Bose QC 35 II oft um die 280 EUR https://www.mydealz.de/search?q=Bose+QuietComfort+35

Ich habe den Sony noch nicht getestet aber der QC 35 II ist, was ich bisher gelesen habe und auch nun seit circa 2 Monaten mein Eigen nennen darf, die Refernz was NC Kopfhoerer betrifft.

Die "nur" 30 EUR Unterschied wuerden den QC 35 II zum straight buy fuer mich machen.

pemi
05.01.2018, 14:07
Danke.

ReneS
17.03.2018, 17:07
Habe heute die Sony WH-1000XM2 und die Bose QuietComfort 35 II im Samstagslärm bei Saturn ausprobiert und die Noise Cancelling Funktion der Sony ist etwas besser. Auch der Funktionsumfang ist bei den XM2 größer, man kann da mit der App sehr viel einstellen. Preislich gibt es die Sony in der Bucht aktuell für 259 € inkl. Versand. VERY STRONG BUY!

Zum Thema Noise Cancelling allgemein: Wahnsinn, wie angenehm das ist, wenn auf einmal alles leise ist. Da merkt man erst welchem Dauerlärmpegel man tagtäglich ausgesetzt ist.

peterlicht
17.03.2018, 18:22
QC35 seit drei Jahren meine treuen Begleiter, jetzt durch die neuen B&W ersetzt

Moin
17.03.2018, 19:27
Ich hatte mir die folgenden 3 bestellt:

Bose ® QuietComfort 35 Wireless Kopfhörer II, Standard silber

Sennheiser PXC 550 Noise-Cancelling Wireless Kopfhörer

B&O Play von Bang & Olufsen Beoplay H8 ANC On-Ear Kopfhörer Gray Hazel

Geblieben sind der Bose, weil er den besten Klang und Abschirmung hat. Und der B&O weil er am bequemsten um den Hals zu tragen ist und weil er einfach geil aussieht :D

Move Ment
18.03.2018, 19:07
Glückwunsch und gute Wahl, der QC35 Silber Gen I ist auch seit seinem Erscheinen im Juni 2016 mein Begleiter. War die Jahre davor schon mit dem QC15 unterwegs.

Hypophyse
13.06.2018, 20:11
Welche würdet ihr für ein Großraumbüro empfehlen? Fliegen ist nur ein Nebenaspekt.

hallolo
13.06.2018, 20:28
Hmmm, Sprache wird da eher schlecht gefiltert. Oder hast Du eher so permanente Nebengeräusche ?

Hypophyse
13.06.2018, 21:04
Es geht primär um dumme Kolleginnen. Wenn Sprache schlecht gefiltert wird, wäre das natürlich nicht so gut.

hallolo
13.06.2018, 21:18
Ich hatte die Sonys, die Rene oben so gelobt hat und auch wirklich gut sind, gestern in einem Reisebus zu einer Veranstaltung an. Ergebnis: keinerlei Reisegeräusche, aber das Gespräch des Kollegen in der Reihe vor mir klar und deutlich gehört. Wenn der das wüßte :D

Spacewalker
13.06.2018, 21:21
Am besten das Problem an der Quelle beseitigen. :bgdev:

Hypophyse
13.06.2018, 21:42
Ich hatte die Sonys, die Rene oben so gelobt hat und auch wirklich gut sind, gestern in einem Reisebus zu einer Veranstaltung an. Ergebnis: keinerlei Reisegeräusche, aber das Gespräch des Kollegen in der Reihe vor mir klar und deutlich gehört. Wenn der das wüßte :D

Hm, wäre natürlich schade, wenn genau das dämliche Geschnatter dann doch noch durchkäme.


Am besten das Problem an der Quelle beseitigen. :bgdev:

Kaliber? :D

hallolo
14.06.2018, 10:42
Wird natürlich schon leiser und gedämpfter, aber verspreche Dir nicht zu viel. Außer Du machst Musik an, dann isses weg.

Compact
14.06.2018, 11:14
Das macht der Denon AH-GC20 gut.
Aber sieht man nicht aus wie ein Astronaut, wenn man damit im Büro hockt?

fireball
14.06.2018, 12:46
Sony WH-1000XM2 die habe ich für unterwegs. Ich finde Sie genial.

ReneS
14.06.2018, 15:51
Hm, wäre natürlich schade, wenn genau das dämliche Geschnatter dann doch noch durchkäme.

Wenn Du die Kalibrierung laufen lässt während die schnattert, dann ist das weg. Kann man dann in der App einstellen (maximales NC). Klappt recht gut.


Sony WH-1000XM2 die habe ich für unterwegs. Ich finde Sie genial.

absolut. Die Dinger sind wirklich genial. Bin jedes Mal aufs Neue begeistert :gut: :dr:

hallolo
14.06.2018, 16:15
Wenn Du die Kalibrierung laufen lässt während die schnattert, dann ist das weg. Kann man dann in der App einstellen (maximales NC). Klappt recht gut.



absolut. Die Dinger sind wirklich genial. Bin jedes Mal aufs Neue begeistert :gut: :dr:

Ah, das wußte ich nicht, danke für diese Info. Und klar, ansonsten sind die Dinger wirklich der Hammer. Renė ist eh schuld, daß ich die gekauft habe.

ReneS
14.06.2018, 16:25
:dr:

blarch
14.06.2018, 20:06
Habe auch eine zeitlang in einem Grossraumbüro gearbeitet und war mit dem NC und Sprache nicht so zifrieden. Wobei ich auch die Sony nicht getestet habe. Bin dann zu normalen InEar-Kopfhöhrer mit leiser ganz dezenter Musik umgestiegen ... das war für mich perfekt.

ludicree
16.06.2018, 19:20
Sony WH-1000XM2 die habe ich für unterwegs. Ich finde Sie genial.

Die sind um ein vielfaches besser als die Bose. Sound, Isolierung, BT Standards, App. Jeden Cent Wert.

faltho
16.06.2018, 20:08
Der Sony aktuell bei Media Markt für 199Euro (gerade gekauft)!

Hypophyse
18.06.2018, 19:30
Danke für alle Tipps! Die Bose sind bequemer, das war uns am wichtigsten. :dr:

https://up.picr.de/33008648bn.jpeg


Die Einrichtung ist ja geil. :rofl: Bei „DEUTSCH!!!“ habe ich salutiert. :rofl:

Signore Rossi
20.06.2018, 23:02
Habe heute mal den Teufel Real Blue NC (https://www.teufel.de/kopfhoerer/real-blue-nc-p16586.html) bestellt. Da ich mit Kopfhörern von Teufel bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht habe, verspreche ich mir einiges. Werde berichten!

Nixus77
20.06.2018, 23:22
Die Sony NC sind die besten NC Kopfhörer die ich je gehört hab:gut:

anguirel
21.06.2018, 07:28
Als bei mir wegen des Wegfalls der Klinkenbuchse bei iPhone ein Upgrade vom Bose QC25 bevorstand, habe ich neben dem QC35 auch den Sony WH-1000XM2 getestet.

Leider muss ich sagen, dass der Sony den besseren Klang hatte. NC war meiner Meinung nach bei beiden auf einer Höhe. Nur wollte der Sony nicht so recht auf meinem Kopf sitzen. Daher ist es dann trotzdem der Bose QC35 geworden.

ludicree
21.06.2018, 12:33
Vielleicht bringt Bose da auch mal ein Update. Nur AptX ohne LL, HD und erst recht kein LDAAC lassen leider sehr viel Luft nach oben.

Aber bequem sitzen kann er perfekt.

Move Ment
07.07.2019, 19:31
Da ich keinen passenderen Thread gefunden habe kommt meine Frage hier rein:
Die neuen Bose Noise Cancelling 700 sind ja nun erhältlich. Hat die schon jemand oder plant den Kauf? Vom Design her finde ich die ja schön, aber ich weiss nicht wie viel Mehrwert sie technisch und beim NC gegenüber den QC35ern bieten und ob der Umstieg lohnt.

usummer
07.07.2019, 20:24
Das würde mich auch interessieren.
Ich hatte geplant es mal mit Sony zu versuchen, jetzt warte ich mal Testberichte von den neuen Bose ab.
Hier die Sony- https://www.areadvd.de/news/neuer-sony-wf-1000xm3-true-wireless-noise-cancelling-kopfhoerer/

Fluzzwupp
07.07.2019, 21:29
400 für die neuen Bose ist schon ne Ansage

ehemaliges mitglied
11.07.2019, 17:40
Ich habe hier über das Forum einen B&W PX erworben und bin sehr! Zufrieden.

ReneS
11.07.2019, 17:45
Ich würde, wenn möglich, warten, bis der Sony WH-1000XM4 kommt. Dann entweder den oder den dann günstigeren XM3 kaufen.