Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federstege sind ein Verschleißteil
Wer in der Weihnachtszeit beim Konzi vorbei geht, der sollte gleich mal ein paar neue Federstege für seine Uhr mitnehmen (oder gleich einbauen lassen). Denn die 10 Euro pro orig. Rolex-Federsteg lohnen, wenn man bedenkt, dass das die Sicherung für eine mehrere tausend Euro teure Uhr ist. ;)
So nämlich sehen Federstege aus, wenn sie zu lange benutzt werden:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=136407&d=1479839624
Man kann gut erkennen, wie sich das Band am Anstoß durch den Federsteg gearbeitet hat.
Dieser Federsteg war an einer Datejust eines Bekannten. Ich habe das Band damals abgemacht zum Reinigen und habe diese Federstege vorgefunden. Wohlgemerkt - die haben sogar noch gehalten. Die Frage ist aber, wie lange wäre das noch gut gegangen.
Also denkt dran :op:
Da kann ich mich nur anschließen.Habe mal vergleichbare Stege aus einer Lady Datejust geholt.Genau an zwei Stellen sauber durchgearbeitet .
Och,die hätten noch ein paar Jahre gemacht.Aber trotzdem,ab und an mal neue kann nicht schaden.
ein michael
22.11.2016, 20:08
Als ich nur füs Haben wollen Ersatzfederstege kaufen wollte, wurde mir mitgeteilt, dass diese nur inklusiv Einbau verkauft werden.
Ergo, ich habe mir neue Einsetzen lassen und die alten als Ersatz...
Im Omegashop gegenüber habe ich ohne Probleme Ersatzfederstege kaufen können;)
Das passiert schneller als man denkt!
Nach dem Kauf meiner ersten Redsub wollte ich zuhause die Seriennummer checken. Beim entfernen, eindrücken des ersten Federsteges zerbrach er in der Mitte und die Feder flog durchs Wohnzimmer.
Da geht die Uhr schneller flöten oder zu Boden als man denkt.
Werden die im Zuge einer Revision mitgetauscht?
Schmackofatz
22.11.2016, 20:56
Nö.
Nur auf Wunsch, dann aber problemlos.
Mein Uhrmacher macht das immer. Unaufgefordert, aber natürlich abhängig vom Zustand.
Spacewalker
23.11.2016, 08:24
Den von Elmar gezeigten Zombie wird sicherlich kein Uhrmacher mehr einbauen. ;)
Die ganze Uhr besteht aus Verschleissteilen
Gruss
Wum
Dann machen wir es richtig philosophisch - die ganze Welt :op: ist ein Verschleißteil
Danke, für den Hinweis, Elmar :gut:
21prozent
23.11.2016, 15:23
[...]die ganze Welt :op: ist ein Verschleißteil
Ja, auch von mir vielen Dank für den Hinweis!
Ich hatte mir schon so was ähnliches gedacht :grb:
promnight
24.11.2016, 16:54
Die ganze Uhr besteht aus Verschleissteilen
Gruss
Wum
Der Träger auch.
Wir verschleißen nicht wir reifen...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.