Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Modellauto Thread



tigertom
22.11.2016, 12:37
Freunde, Männer, Foristi, Opfer! Gebt es doch zu:

Was interessiert das Kind im Manne denn noch, ausser schnöde Uhren, Lego und Modelleisenbahnen? :)

Worauf habt ihr euch jedes Jahr zu Weihnachten mehr gefreut als auf das 100ste Paar Stricksocken von der Omi? :xmas:

Womit habt ihr stundenlang gespielt, wenn euch Nachbars-Kathi nicht gerade genervt hat? :D




MODELLAUTOS NATÜRLICH!!!





Also, zeigt sie her, eure Schätze der Jugend, eure Sammlungen, für die ihr euer letztes Taschengeld geopfert habt (oder nach wie vor opfert) eure Neuerwerbungen, Altmetall, gehätschelt oder gerockt!

Edmundo
22.11.2016, 12:54
Der hier (http://www.ebay.de/itm/272440267482) ist unterwegs zu mir und wird anschließend umgebaut und so lackiert, dass er 1:1 so aussieht wie der große Carrera. War schon immer ein Wunsch und die 1:12er Modelle werden auch immer teurer, da die 911er nicht mehr hergestellt werden.

tigertom
22.11.2016, 13:03
Geil Elmar! So habe ich mir das vorgestellt, da gibt's wunderschöne Stücke da draußen und ich bin mir sicher, auch hier im Forum! :gut:

Bitte zeig das gute Stück, wenn du es bekommen und umgebaut hast! :ea:

tigertom
22.11.2016, 13:17
Dann fang ich auch einmal an: mir haben es die CMC-Modelle angetan - unglaublich, welche Detailtreue hier erreicht wird! :gut:


136365

136366

136367

136368

136369

136370

136371

ehemaliges mitglied
22.11.2016, 13:35
:gut: - sind das Fertigmodelle oder selbst zusammengebaute ?

tigertom
22.11.2016, 13:43
Sind "Fertigmodelle", aber zusammengebaut mit i.d.R. über 1000 Teilen von geschickten chinesischen Händen ;)

https://www.cmc-modelcars.de/home/

siebensieben
22.11.2016, 16:22
Hab irgendwo noch einen alten Schuco-Mercedes SL in rot als Kabrio und mit Lenkradschaltung, leider mechanisch nicht mehr ganz in Ordnung. Müsste mal gucken, ob ich's finde und ein Foto machen kann. Ich hab' nicht mal Ahnung, ob sowas heute noch irgendeinen Wert hat - außer einer Kindheitserinnerung.

Spacewalker
22.11.2016, 16:45
Ich habe nur noch ein Modellauto aus meiner zweiten Kindheit. ;)

Leider hat die Innenausstattung die falsche Farbe.

136392

136393

136394

Dino01
22.11.2016, 16:53
Ich hab da auch welche steh'n

136395

tigertom
22.11.2016, 17:04
@Ralf: 8o :verneig:

Zeig uns doch ein paar spezielle Einzelstücke aus deiner Sammlung! :ea:

Dino01
22.11.2016, 17:19
Die müssten mal wieder entstaubt werden.

Sind meist 1:18 Modelle, größtenteils Bburago, Revell, Jouef etc.

Hat sich halt im laufe der Jahre einiges angesammelt ;)

136398


136399

backröding
22.11.2016, 18:01
Krasse Vitrine und die CMC Modelle sind stark. Ich habe hier nur ein einfaches Modell des 917 im Regal des Arbeitszimmer:

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/922/wn2KxY.jpg

Jubilado
22.11.2016, 18:29
Da habe ich auch noch was.

Made in England by Lesney. Die sind mindestens schon 40 Jahre alt.

Habe sie mal aus dem Kellerschlaf geweckt.;)

136400

1911 Maxwell Roadster

136401

1913 Caddillac

136402

1912 Packard Landaulet

136403

1907 Peugeot

Muß mal im Keller stöbern, da gibt es bestimmt noch mehr.

franklin2511
22.11.2016, 19:11
Hab ich im Alter von vier Jahren geschenkt bekommen nachdem eine Platzwunde am Kopf genäht werden musste.

http://i63.tinypic.com/21l8owp.jpg

tigertom
22.11.2016, 23:12
Krasse Vitrine und die CMC Modelle sind stark. Ich habe hier nur ein einfaches Modell des 917 im Regal des Arbeitszimmer:

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/922/wn2KxY.jpg

Sehr schön! Ist der von Autoart oder Exoto?

tigertom
22.11.2016, 23:13
@Wolfgang: von denen hab ich auch eine Menge, muss einmal schauen, wo die vergraben sind! :)

Edmundo
23.11.2016, 07:32
Aber Modellauto geht doch bei so was (http://flatsixes.com/wp-content/uploads/2012/09/porsche-356-diorama.jpg) los, oder? :)

tigertom
23.11.2016, 08:16
Ja, Diarama ist natürlich die Königsdisziplin! :gut:

Muigaulwurf
23.11.2016, 10:11
Meine drei Lieblingsmodelle bei mir im Büro.

136437

136439

136440

Kai_Krone
23.11.2016, 10:23
:D

http://i63.tinypic.com/epow3s.jpg

Edmundo
23.11.2016, 10:29
Joe, die ersten beiden musst Du umlackieren, so dass die wie Deine großen aussehen.

Edmundo
23.11.2016, 10:30
:D

http://i63.tinypic.com/epow3s.jpg
Für die geht es hier lang: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/101921-Das-ultimative-RC-CAR?highlight=rc-cars

-CD-
23.11.2016, 11:08
Hab mal Amalgam gesammelt aber nachdem der Laden aufgekauft wurde und die Preise deutlich erhöht wurden, hab ich das Sammeln aufgegeben und wegen Platzmangel im neuen Büro die Sammlung bis auf ein Modell verkauft.

Werde aber ein paar Bilder posten. :]

http://up.picr.de/27512798gr.jpg

tigertom
23.11.2016, 11:18
Ui, schön, was ich da auf die Entfernung in den Vitrinen erkennen kann! :gut:
Stell die doch einmal einzeln vor! ;)

Muigaulwurf
23.11.2016, 11:18
Joe, die ersten beiden musst Du umlackieren, so dass die wie Deine großen aussehen.

Würd ich gern, aber dann ist kein Logo, keine Schrift und nix mehr drauf. =( Und die vielen kleinen fitzeligen Details abkleben? Das kostet ja Unsummen und Zeit und wird am Ende auch nicht mehr schön.

docpassau
23.11.2016, 14:28
Gelten Slotcars auch?

Dann hier meine Porsche Rennwagen:

136451

steved
23.11.2016, 14:41
Ja, hier kann ich auch mitmachen.
Inzwischen sind die aber alle in den Vitrinen in der Garage untergebracht.

Die üblichen in 1:18 Burago, Maisto, Kyosho, usw.,
1:12 Revell,
1:8 Pocher damals selbst gebaut.

http://up.picr.de/27514344rm.jpg

http://up.picr.de/27514346yq.jpg

http://up.picr.de/27514347ry.jpg

tigertom
23.11.2016, 15:51
Ist ja irre! Allein die Ferrari Sammlung ist schon der Hammer! :verneig:

Edmundo
23.11.2016, 16:44
Würd ich gern, aber dann ist kein Logo, keine Schrift und nix mehr drauf. =( Und die vielen kleinen fitzeligen Details abkleben? Das kostet ja Unsummen und Zeit und wird am Ende auch nicht mehr schön.

Abkleben geht nicht - das sieht immer scheisse aus. Die musst Du nachher wieder drauf machen. Ggf. selbst drucken. Gibt aber Leute die machen das profimäßig. Ist nicht ganz billig aber man hat dann ein Unikat von seinem Auto.

backröding
23.11.2016, 17:20
Sehr schön! Ist der von Autoart oder Exoto?

Nee, so aufwändig ist der nicht. Ist ein ganz einfaches Ding, nichts geht auf und er fängt einfach nur Staub. Ist von Norev, glaub ich. Aber ich fand ihn schick.

Jubilado
23.11.2016, 18:03
Einen habe ich auch noch.


136472

136473

-CD-
23.11.2016, 18:19
917 Nr. 20 Le Mans, Delaneys aka Steve McQueens Arbeitsgerät :D als one off Spezialanfertigung:

http://up.picr.de/27515947nk.jpg
http://up.picr.de/27515951fk.jpg
http://up.picr.de/27515989yb.jpg
http://up.picr.de/27515992vt.jpg
http://up.picr.de/27515997no.jpg
http://up.picr.de/27516053ke.jpg
http://up.picr.de/27516004oq.jpg
http://up.picr.de/27516008rk.jpg
http://up.picr.de/27516011ye.jpg
http://up.picr.de/27516015yu.jpg
http://up.picr.de/27516031ot.jpg

backröding
23.11.2016, 18:26
Geil..:gut:

tigertom
23.11.2016, 18:27
Holy Moly, wie geil ist DAS? :verneig: :verneig: :verneig:

Unglaublich, grosses Kino! :gut:

Eine Einzelanfertigung? Was ist das für ein Massstab? 1:8?

-CD-
23.11.2016, 18:35
Yepp, 1/8! :]

tigertom
23.11.2016, 18:38
Was nehmen die für sowas? Kann ich da gleich meine 1675 hintragen? 8o

backröding
23.11.2016, 18:39
Hab mal auf deren Homepage geschaut. Respekt, selbstbewust sind die.
Für die Preise, die sie da jetzt aufrufen, gibts auch echte Autos....

RBLU
23.11.2016, 18:57
Die besten Modellautos in 1/18 gibt es nach meiner Meinung von CMC!

Da stimmt auch das Preis/Leistungsverhaeltnis. Der Detailreichtum and die aufgewendete Handarbeit ist beeindruckend und das fuer (300-500 Euro).
Jedoch is das Sortiment recht beschraenkt.

Exoto ist vielleicht noch ein wenig detailreicher. http://www.exoto.com/s/1/ProductList.aspx?Language=en&ProductName=RLG19095&attributetype=category&attributeid=162&productID=1484

Minichamps hat eine grosse Auswahl.

-CD-
23.11.2016, 18:58
Hab mal auf deren Homepage geschaut. Respekt, selbstbewust sind die.
Für die Preise, die sie da jetzt aufrufen, gibts auch echte Autos....

Mir gefallen die Preis nach den Preiserhöhungen auch nicht mehr
aber fakt ist, wer die Modelle in natura und im Detail nicht kennt,
sollte nicht urteilen.

Für manche Uhren gibt es auch Autos und das ist hier im Forum völlig akzeptiert...

-CD-
23.11.2016, 18:59
Was nehmen die für sowas? Kann ich da gleich meine 1675 hintragen? 8o

Wenn es eine durchschnittliche 1675 ist, dann eher zwei... :D

backröding
23.11.2016, 19:03
Mir gefallen die Preis nach den Preiserhöhungen auch nicht mehr
aber fakt ist, wer die Modelle in natura und im Detail nicht kennt,
sollte nicht urteilen.

Für manche Uhren gibt es auch Autos und das ist hier im Forum völlig akzeptiert...

Hej, jetzt hast Du mich falsch verstanden. Ich will nicht abwertend über die Preise urteilen, ich finde sie halt selbstbewusst.
Die Detailtreue ist aber exorbitant, das erkennt man schon an den Bildern.

Ob man das Geld dafür ausgeben möchte, muss jeder selbst wissen. Eben genau so, wie bei den Uhren auch.

Schmackofatz
23.11.2016, 19:06
Au toll! :jump:

Ich hier auch mit...

Hier, mein derzeitiger Favorit:

136480

Schmackofatz
23.11.2016, 19:11
...und der hier:

136481

Schmackofatz
23.11.2016, 19:13
... auch schön:

136482

Schmackofatz
23.11.2016, 19:14
...und zuguterletzt:

136483

136484

136485

RBLU
23.11.2016, 19:17
Man muss den enormen Arbeitsaufwand einberechnen: Man muss die Dokumente/Plaene/Farbschemata etc. bekommen und genaue Formen herstellen. Diese Autos haben ueber tausend Einzelteile!
Oftmals funktionieren mechanische Details wie Tueren. Lenkraeder etc.
Dann muss letztendlich sehr genau unter der Lupe gearbeitet werden.
Wenn wir in der Firma Modelle von Oelplattformen oder Bohrschiffen bauen lassen, dann werden oftmals >$40k verlangt. Und die sind nicht so schoen gemacht.

Der Stahlmann
23.11.2016, 20:43
ah ,ein Modellauto Thread :jump: da mache ich natürlich auch mit =)

http://up.picr.de/27517410sy.jpg

tigertom
23.11.2016, 20:49
Wahnsinn Männer, unglaublich, welche Schätze hier zu Tage kommen! :gut: :gut: :gut:

Soprano
23.11.2016, 20:52
@ -CD-

Super Klasse, denke heute unbezahlbar ;-)

Habe die Modelle beim freundlichen gesehen, wenn ich da an ein 1 Of denke OH Gott ;-)

Gruß

Stefan

shocktrooper
23.11.2016, 21:08
Mal was einfacheres:
Corgi-Toys aus den 60ern. Bentley Continental mit Original-Box136489[ATTACH=CONFIG]
Und schon wieder verdreht..

Jr1231
23.11.2016, 21:11
Schön dass der Thread ins Leben gerufen wurde. Tolle Autos :jump:

Schmackofatz
23.11.2016, 21:18
Jetzt passts...

136492

shocktrooper
23.11.2016, 21:23
Danke, Peter :gut:

580
23.11.2016, 21:26
Ich hab hier noch ne Dreckskarre im Regal:rofl:

136498

136499

136500

136501

ehemaliges mitglied
23.11.2016, 21:38
@ -CD- traumhaft deine Amalgam Modelle. :verneig:


Bei mir hauptsächlich nur Kleinteile,...

136502

136503

136504

136505

136506

tigertom
23.11.2016, 21:47
Ha, jetzt outen sie sich! :jump:

Super, das Wiesmann-Diarama und die Ferrari Sammlung! :gut: :ea: :gut:

580
23.11.2016, 21:57
Danke Tom, daß Du den Faden eröffnet hast. Ich hab noch nen selbstgebauten Ferrari F1 1:5, den muß ich mal entstauben und dann knipsen:dr:

tigertom
23.11.2016, 22:02
Unbedingt! :gut:

ehemaliges mitglied
23.11.2016, 22:09
Uli unbedingt,... :ea:

... und "Grazie Mille" Tom für den Thread. :gut:

580
23.11.2016, 22:15
Ja Guiseppe, aber der ist wirklich sehr staubig....

backröding
24.11.2016, 09:46
1:5 sind ja riesige Modelle....:gut:
Ich hatte vor Urzeiten mal einen Williams Formel 1 Wagen ebenfalls selbst zusammen gebaut, allerdings in 1:12. Der ist dann aber leider bei einem Umzug zu Bruch gegangen.

http://imagizer.imageshack.us/v2/1024x768q90/924/Wa3Vio.jpg

Muigaulwurf
24.11.2016, 10:00
Cool, Thorsten :gut:

tigertom
24.11.2016, 10:05
Sehr schön, Thorsten! Gibt's sowas als Bausatz?

backröding
24.11.2016, 10:16
Den gab es mal von Tamiya. Neu gibt es den nicht mehr, man findet aber manchmal noch eingeschweißte bei Ebay. Mir juckts auch in den Fingern, war ein schönes, recht detailliertes Modell aus einem Mix von Metall- und Kunstoffteilen, vieles geschraubt aber auch geklebt.

AndreasS
24.11.2016, 10:17
Tolle Modelle habt Ihr hier. :verneig:

Grad die großen gefallen mir gut. Ich wollte als Kind immer einen Pocher-F40, hab ich natürlich nicht bekommen. :)

tigertom
24.11.2016, 10:30
Dann weck doch das Kind im Manne! :D

backröding
24.11.2016, 10:55
;) irgendwann vielleicht. Man braucht ganz schön Zeit für sowas...

brownie
24.11.2016, 11:04
Bei mir stehen diese auf dem Schreibtisch
http://up.picr.de/27521524kd.jpg

und erinnern mich an die schöne Zeit, als ich jeden Tag entscheiden durfte, mit welchem der drei ich fahre...

AndreasS
24.11.2016, 11:08
Siku :gut:

580
24.11.2016, 11:11
So, wie versprochen ein paar dreckige iPhone-Fotos vom Staubmonster. Der Wagen ist nicht scale, ich habe das Auto vor über 15 Jahren gebaut, um den RC-Car Herstellern zu zeigen, daß ein F1 im Maßstab 1:5 durchaus machbar ist. Chassis, Spoilerwerk, Radaufhängung, Karosserie etc. sind komplett selbstgebaut, als Vorlage dienten mir Fotos und 1:18 Modelle vom damaligen Ferrari.

580
24.11.2016, 11:12
136522



136523

136524

136525

136526

hadi
24.11.2016, 11:14
GROßES Kino!!! :verneig:

580
24.11.2016, 11:15
136528

136529

136530

Thunderstorm-71
24.11.2016, 11:20
Umwerfend, Uli :gut:!

580
24.11.2016, 11:22
136531

136532

136533

136534

136535

136536

ehemaliges mitglied
24.11.2016, 11:23
Uli, Wow ganz großes Kino. :verneig::verneig::verneig:

tigertom
24.11.2016, 11:25
Boahhhh, als könnte man reinsteigen und wegfahren! Ganz groß, Uli! :verneig: :verneig: :verneig:

580
24.11.2016, 11:34
136537

136538

136539

136540

136541

backröding
24.11.2016, 11:36
Großartig, Uli...:gut::dr:

580
24.11.2016, 11:36
Ein echter Ferrari. Teile der Radaufhängung sind gebrochen:rofl:, Tank und Bremse fehlen, aber sehr schön anzusehen:dr:

580
24.11.2016, 11:43
Schön, daß die Diva Euch gefällt! Danke :dr:

ehemaliges mitglied
24.11.2016, 11:57
Geil - wo hast Du denn die Felgen und Reifen her ? Hat sich der Groeschl gemeldet ?

Edmundo
24.11.2016, 11:59
Geil. :)

580
24.11.2016, 12:27
Die Felgen sind Aludrehteile, die Felgensterne wurden aus Alu gefräst und anschließend eloxiert. Klar, die Felgen passen nicht zum Auto, aber außer den TW-Reifen gab es damals nix anderes, also habe ich die Felgen an die verfügbaren Reifen angepasst.
Ich war damals schon ganz schön F1-verrückt. Heute wünschte ich mir einen Bruchteil der damaligen (Frei)-zeit :rofl:

max mustermann
24.11.2016, 12:30
8o 8o 8o

...und DU wolltest ein Kind von mir.....

580
24.11.2016, 12:31
:rofl:

Spacewalker
24.11.2016, 12:39
Tolle Leistung, Uli. :verneig:

Ist da ein 23er Zenoah drin?

-CD-
24.11.2016, 12:56
F2004, mein Lieblings F1 aus Schumis Zeiten! Wunsch Nr. 29, wegen Gründungsjahr der Scuderia Ferrari in 1929. :]

http://up.picr.de/27522155no.jpg
http://up.picr.de/27522167ks.jpg
http://up.picr.de/27522169ls.jpg
http://up.picr.de/27522170wp.jpg
http://up.picr.de/27522172tf.jpg
http://up.picr.de/27522175ri.jpg
http://up.picr.de/27522179vm.jpg
http://up.picr.de/27522188or.jpg
http://up.picr.de/27522189nn.jpg
http://up.picr.de/27522191sx.jpg

580
24.11.2016, 13:07
Tolle Leistung, Uli. :verneig:

Ist da ein 23er Zenoah drin?

Danke und nein - ein italienischer Motor mit 23ccm.

Uhren-Fan
24.11.2016, 14:01
Uli, das ist wirklich ein Traum. :verneig:


Insbesondere die Detaillösungen sind einfach geil:

Flo74
24.11.2016, 14:10
Ein 11er in 1:48 von vielen...

136555

580
24.11.2016, 14:20
Danke Werner :dr:

Copland
24.11.2016, 14:56
Wirklich z.T. tolle Modelle die ihr da habt! :gut:

Und vor allem präsentiert ihr diese auch entsprechend. :dr:

Bei mir ist das heute mit dem Modellsammeln nur noch ausschließlich aufs HABEN fixiert.
Die meisten Fertigmodelle sind sogar allesamt noch in der Klarsichthülle verschweißt. :weg: Und natürlich nicht in Vitrinen, sondern in lichtdichten Schränken.
Irgendwie crazy, ich weiß. Aber so scheint wohl jeder seinen eigenen Sammelfetisch zu haben. ;)

The Banker
24.11.2016, 15:28
Ein herrlicher Thread :jump:! Uli, Dein Ferrari ist wirklich umwerfend.

tigertom
24.11.2016, 15:44
Heiliger Bimbam, da geht's ab! :gut: :gut: :gut:

580
24.11.2016, 16:01
136563

136564

580
24.11.2016, 16:01
Thilo:dr:

cardealer
24.11.2016, 16:11
136537

136539



sehr toll Uli:verneig: und bei dem zweiten Bild ;(

-CD-
24.11.2016, 16:11
Ferrari 250 GT SWB #2735 Stirling Moss :]

http://up.picr.de/27523623bo.jpg
http://up.picr.de/27523628hq.jpg
http://up.picr.de/27523632tf.jpg
http://up.picr.de/27523636lc.jpg
http://up.picr.de/27523638dj.jpg
http://up.picr.de/27523643wl.jpg
http://up.picr.de/27523654qn.jpg
http://up.picr.de/27523664lg.jpg
http://up.picr.de/27523708kc.jpg
http://up.picr.de/27523670ln.jpg
http://up.picr.de/27523677ls.jpg
http://up.picr.de/27523692es.jpg
http://up.picr.de/27523714jl.jpg
http://up.picr.de/27523718pw.jpg
http://up.picr.de/27523722oc.jpg
http://up.picr.de/27523728rv.jpg
http://up.picr.de/27523733we.jpg

tigertom
24.11.2016, 16:21
Endlässig, jetzt hab ich Schnappatmung! :verneig: :verneig: :verneig:

backröding
24.11.2016, 16:23
Diese Detailverliebtheit ist wahnsinn...:gut:

580
24.11.2016, 16:23
Unglaublich :verneig:

580
24.11.2016, 16:24
sehr toll Uli:verneig: und bei dem zweiten Bild ;(

Ja. Leider wahr.

dapro.ma
24.11.2016, 16:36
etwas gewachsener :jump:

http://up.picr.de/27523902xc.jpg

http://up.picr.de/27523903an.jpg

http://up.picr.de/27523904um.jpg

http://up.picr.de/27523905wm.jpg

ehemaliges mitglied
24.11.2016, 16:36
Die Amalgam Modelle sind so was von traumhaft verarbeitet. :gut:

Durfte schon einige Modelle bei einem Bekannten bestaunen. Er hat einige seiner Amalgam Modelle in der Garage. Hoffe, das Bild ist auch gestattet.

136576

tigertom
24.11.2016, 16:59
Alles, was mit diesem Hobby zu tun hat, ist erlaubt! :gut:

580
24.11.2016, 17:00
Die Amalgam Modelle sind so was von traumhaft verarbeitet. :gut:

Durfte schon einige Modelle bei einem Bekannten bestaunen. Er hat einige seiner Amalgam Modelle in der Garage. Hoffe, das Bild ist auch gestattet.

136576

Du interessierst Dich für Ferrari? :rofl: :gut:

ehemaliges mitglied
24.11.2016, 17:07
Nur ein wenig Uli. ;) :dr:
Aber das Bild zeigt nur die Garage eines Bekannten.

580
24.11.2016, 17:29
Sehr geile Garage:gut:

quado
24.11.2016, 17:59
Bei den gezeigten traumhaften Modellen traut man sich ja kaum mehr Bilder der eigenen zu zeigen! ;)
@ Uli und Christian: :verneig:

Bei mir sind neben Bburago, Maisto und Co. folgende in der Vitrine:

Revell 1:12
136580

UT Models 1:18
136581

Kyosho 1:18
136582

Und noch 2 mit Unterschrift vom Meister und seinen Weggefährten (Mezger und Stuck)
136583
136584

-CD-
24.11.2016, 18:41
http://up.picr.de/27525090wi.jpg

bernie1978
24.11.2016, 19:06
Leck mich fett, diese Amalgam Modelle hauen mir den Vogel raus. Wahnsinn! :jump:

-CD-
24.11.2016, 19:28
Ja, sind der Hammer! :]

Aber ich bin froh auf Grund von Platzmangel die Sucht besiegt zu haben, wurde einfach zu teuer... :D

Ausser dem F2004 sind alle weg.

Den hier vermiss ich mit am meisten...

Nikis Ferrari 312 T4 1976, das Auto aus RUSH... :] Wunschnummer 76 für 1976 :]

http://up.picr.de/27525402rb.jpg
http://up.picr.de/27525484ay.jpg
http://up.picr.de/27525487lk.jpg
http://up.picr.de/27525428cu.jpg
http://up.picr.de/27525442xw.jpg
http://up.picr.de/27525443kr.jpg
http://up.picr.de/27525444rw.jpg
http://up.picr.de/27525448wu.jpg
http://up.picr.de/27525452ms.jpg
http://up.picr.de/27525453fq.jpg
http://up.picr.de/27525456zd.jpg
http://up.picr.de/27525461bt.jpg
http://up.picr.de/27525469dx.jpg
http://up.picr.de/27525473ji.jpg
http://up.picr.de/27525478zq.jpg
http://up.picr.de/27525481kl.jpg

-CD-
24.11.2016, 19:36
Neben Niki und Schumi waren Alonso und Felipe mit dabei... :]

http://up.picr.de/27525584iz.jpg

-CD-
24.11.2016, 19:37
917, 250 TR, Scud...

http://up.picr.de/27525598vv.jpg

-CD-
24.11.2016, 19:39
Der Scud war ein one off und entsprach 100% dem 1:1... :]

http://up.picr.de/27525602gy.jpg

ehemaliges mitglied
24.11.2016, 19:45
Gibt es denn da einen Markt fuer den Verkauf ? Muss man da mit hohen Abschlaegen oder ggf. Gewinnen rechnen ?

-CD-
24.11.2016, 19:51
Hab immer sehr gut eingekauft und die meisten gingen +-0, wenige mit Verlust und der 917 mit Gewinn.
Die Schumi F1 sind überwiegend ausverkauft und von Sammlern gesucht und Amalgam bot mir gerade
an den F2004 zurück zu kaufen. :]

Viele hat ein Profi Modellbauer gekauft, der einige umgebaut hat,
wie z.B meinen 250 TR in den "finish line" look:

http://www.finemodelcars.info/ferrari/ferrari-250-testarossa.html

Edmundo
24.11.2016, 19:53
Leck mich fett, diese Amalgam Modelle hauen mir den Vogel raus. Wahnsinn! :jump:

Ich wollte nicht schauen, ich wollte nicht schauen, ich hab auf die Homepage geschaut :mimimi:

tigertom
24.11.2016, 19:53
HAMMER! ALLE! :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig: :verneig:

Edmundo
24.11.2016, 19:58
http://www.finemodelcars.info/ferrari/ferrari-250-testarossa.html
8o :verneig:

niksnutz
24.11.2016, 20:18
oha, was für coole modelle ...besonders der von niki :verneig:

ich kann nur meinen vorstellen,nicht gekauft ...dafür aber selbst gemacht=) die details sind halt nicht so prall :ka:

136592
136593
136594
136595
136596
136597

niksnutz
24.11.2016, 20:20
stefan hat mir die felgen gedreht :gut: und der rest ist aus allem möglichen zusammen geklebt :D

hadi
24.11.2016, 20:25
Cool, Michael...

Für den Lauda 312 würde ich was Illegales anstellen - Gefängnis? Egal, wenn ich den nur mitnehmen darf...:D :verneig:

niksnutz
24.11.2016, 20:27
Hier noch ein paar in 1:8......
136598

rolsche
24.11.2016, 21:14
Ein paar Modelle, überwiegend Porsche und 1:18, stehen sich die Reifen platt:

http://up.picr.de/27526051db.jpg
In der Schachtel mit der Porsche-Banderole befindet sich noch der Porsche Nr.1 (1948) in ca. 1:43.
Dieser ist auch unten links in 1:18 als original von Porsche 1998 verkauftes Sondermodell zum 50. Geburtstag zu sehen.
Mittlere Reihe alles UT-Models.


http://up.picr.de/27526059ej.jpg
Obere Reihe die Turbos. Darunter die, welche ich hatte und aktuell fahre (links, bzw. passender ist der 2. von links).
Ganz unten links ein selbst gefeilter/gebohrter/gemeißelter/gedrehter LKW aus ST35, Grundausbildung Metall, erstes Lehrjahr 1989 ;-). Weiterhin etliche Siku-Modelle, teilweise unbespielt wie aus dem Laden der 70er und 80er Jahre (nicht auf dem Bild: ein Faun-Autokran von Siku in 1:55 aus 1978, Zustand NOS).

ehemaliges mitglied
24.11.2016, 21:46
Tolle Sammlungen sieht man hier. :gut:

Beim 312 vom Niki entsteht der Eindruck, dass das Material vom Modell besser ist, wie jenes was Niki damals zur Verfügung hatte. :D :gut:

Meine letzten Modelle eben wieder entdeckt. Mein Sohn spielt ganz gerne mit den Autos, und die finden dann den Weg nicht immer zurück. =)

136609

Edmundo
25.11.2016, 12:44
Ok, ist kein Modellauto, aber ein Teil oder Detail eines Modellautos in 1:12

136640

136642

Komplett in Metall. Mach Spass anzusehen.

-CD-
25.11.2016, 12:46
Cool! :]

tigertom
25.11.2016, 17:44
Wieder mal was von CMC, Mercedes W196 Stromlinie von Hans Hermann in Reims 1954 gefahren ;)


136663

136664

136665

136666

136667

Thunderstorm-71
25.11.2016, 21:51
Hier staubt auch ein bisschen was in der Gegend rum. Unter anderem...

https://abload.de/img/img_48396vs4u.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_48396vs4u.jpg)

https://abload.de/img/img_4840qbsjy.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4840qbsjy.jpg)

https://abload.de/img/img_4845hfsx4.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4845hfsx4.jpg)

https://abload.de/img/img_4846epslt.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4846epslt.jpg)

https://abload.de/img/img_4843ipszi.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4843ipszi.jpg)

https://abload.de/img/img_4842x2sve.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4842x2sve.jpg)

...diese 1969er L89 Stingray von Revell. L88 wäre nochmal ein Stück feiner, aber man kann nicht alles haben ;)...

tigertom
01.12.2016, 22:54
Und hoch! :dr:

137143

backröding
02.12.2016, 07:58
:gut: Aber ich muss dumm fragen: was stellt es dar?

bonkers
02.12.2016, 08:02
Shelby Daytona

-CD-
02.12.2016, 08:03
Cobra Daytona Coupe

tigertom
02.12.2016, 08:10
Shelby Daytona Coupé, gefahren 1965 von Bob Bondurant und Alan Grant bei den 1000km in Monza ;)

backröding
02.12.2016, 12:22
Ah, danke Jungs. Die Variante der Cobra kannte ich nicht.
Ich wollte schon geschrieben haben, dass es ausschaut, wie eine Cobra mit Nasenverlängerung und Dach, hab mich aber nicht getraut.

Muigaulwurf
02.12.2016, 14:02
Kannst du heute noch unter "Superformance LeMans Coupé" als Replik kaufen :ea:

Jr1231
02.12.2016, 16:01
Hier etwas von Schuco, fährt sogar - kann man aufziehen mit dem Schlüssel oder runterdrücken und rückwärts ziehen ;)

137203

CarloBianco
03.12.2016, 15:00
Schöner Thread, tolle Modelle :gut:

Das ist alles was bei mir übrig geblieben ist, passt noch nicht mal richtig hier rein.

https://abload.de/img/img_3782p7s3d.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_3782p7s3d.jpg)

Schmackofatz
03.12.2016, 15:41
Hier etwas von Schuco, fährt sogar - kann man aufziehen mit dem Schlüssel oder runterdrücken und rückwärts ziehen ;)

137203

Schön.

Ist ein Studio I 1050 Rennwagen.

Es stammt aus der Nachkriegsproduktion, wie man unschwer am Vierkant-Aufzug erkennen kann. Dieser ist hier auf der rechten (nicht sichtbaren) Seite angebracht. Bei den Modellen, die bis zum Beginn des ersten Weltkriegs produziert worden sind, ist der Vierkant links.

Die Felgen "Patent 1050" sind relativ selten und auf der Innenseite rot. Können ganz leicht gedreht werden, einfach den Zentralverschluß öffnen und wechseln. Dein Modell hat übrigens die gängigen Rillenreifen, es gibt auch noch welche mit Stollenprofil (= Regenreifen). Aufgrund der Beschaffenheit der Reifen würde ich es auf 1970er bis 1980er Jahre taxieren, für eine genauere Einschätzung bräuchte ich ein Foto der Bodenplatte.

Das "Runterdrücken" und aufziehen erfolgt über ein Reibrad, dass an der Unterseite angebracht ist. Es ist mit einem Gummi ummantelt, sodass man das Modell wie von Jürgen beschrieben durch Herunterdrücken aufziehen kann, es geht aber auch hervorragend mit dem Daumen.

Zum "Fullset" fehlt nebst Wagenheber aber noch Einiges: Aufzugskurbel, zwei Schraubenschlüssel, Hammer, Anleitung und Karton.

Dieses Fahrzeug ist übrigens seit 1936 durchgängig im Schuco-Sortiment, hat einen Weltkrieg und zwei Insolvenzen mitgemacht.

In den mittlerweile 80 Produktionsjahren wurde das Modell in über 500 Varianten gebaut, wenn man alle Bedrucksvarianten der Bodenplatte, Farbnuancen, Startnummern usw. aufzählt. Die Produktion für den 1050 ist seit den späten 1980er Jahren in Ungarn beheimatet.

Dagegen sind Submariner-Zifferblätter ein langweiliges Thema.

Jr1231
03.12.2016, 16:55
Hi Peter,
Danke für die Info, wusste ich nicht. Ich hab das Fullset wie oben beschrieben, sogar noch den Karton

Schmackofatz
03.12.2016, 17:54
Hi Peter,
Danke für die Info, wusste ich nicht. Ich hab das Fullset wie oben beschrieben, sogar noch den Karton

:dr:

tigertom
24.03.2020, 19:50
Zeit, dass hier was weitergeht! In Zeiten von Corona, Ausgangssperren, Heimarbeit und Sinnsuche erfreut man sich gerne an den „kleinen“ Dingen des Lebens :op:



Heute einmal Concours d‘Elegance auf der heimischen Terrasse ;)


236409


236410


236411


236412


236413



Vielen Dank an Peter @Submarimarianer für die Top Beratung, Betreuung und Lieferung! Das Forum rockt! :gut: :dr: :verneig:

-CD-
26.03.2020, 21:58
https://up.picr.de/38149601gb.jpeg

https://up.picr.de/38149594vg.jpeg

https://up.picr.de/38149595gf.jpeg

https://up.picr.de/38149596dn.jpeg

https://up.picr.de/38149597sm.jpeg

https://up.picr.de/38149598ng.jpeg

https://up.picr.de/38149599vv.jpeg

https://up.picr.de/38149600gq.jpeg

https://up.picr.de/38149603dr.jpeg

Thom_257
27.03.2020, 11:17
Von Bburago gab es mal das BMW MCoupé im Maßstab 1:18.
Hat das zufällig jemand in der Sammlung und möchte es loswerden? Würde estorilblau bevorzugen. Bin aber auf jeden Fall scharf drauf. :supercool:

ehemaliges mitglied
27.03.2020, 13:44
Ferrari 250 GT SWB #2735 Stirling Moss :]

http://up.picr.de/27523623bo.jpg
http://up.picr.de/27523628hq.jpg
http://up.picr.de/27523632tf.jpg

Sehr schön!

Um was für einen Hersteller handelt es sich da und was kostet denn so ein Modell?

Jr1231
27.03.2020, 14:04
Tolle Modelle :gut:

Muigaulwurf
27.03.2020, 14:42
Sehr schön!

Um was für einen Hersteller handelt es sich da und was kostet denn so ein Modell?

https://www.amalgamcollection.com/collections/1960s/products/ferrari-250-gtb-goodwood

tigertom
27.03.2020, 15:25
Die Amalgam Modelle sind absolute Endstufe, leider fast unbezahlbar! :verneig: :verneig: :verneig:

Mir haben es die CMC-Modelle angetan: sehr hochwertig und detailliert ausgeführt, einfach eine Augenweide und auch haptisch eine Wucht. Leider hat die Qualität in letzter Zeit (v.a. bei den Mercedes 600er Modellen) offensichtlich etwas nachgelassen, was laut Insidern auf die Inbetriebnahme eines neuen Werkes in China zurückzuführen ist, wo die Mitarbeiter noch nicht ausreichend qualifiziert sind.

Interessant ist jedenfalls, dass manche limitierten oder nicht mehr produzierten Modelle (z.B. Fiat Renntransporter, Ferrari P312) schon deutlich über den ursprünglichen Verkaufspreisen gehandelt werden. ;)

Edmundo
27.03.2020, 16:10
https://www.amalgamcollection.com/collections/1960s/products/ferrari-250-gtb-goodwood

8o wow, danke für den Link

ehemaliges mitglied
27.03.2020, 18:19
https://www.amalgamcollection.com/collections/1960s/products/ferrari-250-gtb-goodwood

Vielen Dank!

Morgan911
28.03.2020, 20:55
[...]

https://up.picr.de/38149600gq.jpeg

[...]

Tolles Model.:verneig: Das Original durfte ich mal für eine Präsentation auf der Rennstrecke fahren.

jpf
10.01.2022, 21:10
Wusste ich doch, dass es hier sowas gibt :)

Ich suche ein Modell, von dem ich bis eben gar nicht wusste, das es es gibt... Scheinbar hat Minichamps 2005 einen 911SC in silber in 1:18 rausgebracht. Aktuell finde ich in 1:18 nicht viel, außer dem roten ("1:18 Minichamps Porsche 911 Carrera Coupe G-Modell 1983 red"), was als Basis dient. "Basis" deswegen, weil ich mir ein Modell on demselben Farbton (innen 70, Leder Braun/außen Z6, Braunkupfer Metallic) lackieren lassen will, wie meinen SC...

Kennt jemand das Modell? Hat jemand das Modell und will es loswerden?
Oder kennt ihr gute Alternativen, 1:12 ist auch ne Option.
Danke

285814

tigertom
10.01.2022, 22:36
Frag einmal den @Schmackofatz, der kann dir vielleicht helfen ;)

blarch
11.01.2022, 07:25
Super interessante Thread und tolle Modellautos.

Frage: Woher kommt der grosse Preisunterschied bei den Amalgan Modellautos? Ich meine da gibt es gleiche Modelle die entweder rund 13'000.- oder 800.- kosten :ka:

rainer07
11.01.2022, 09:36
Liest du auf der Website von Amalgam das Vorwort zur Einführung der 1:18 Modelle im Jahr 2016. "Einem größeren Kundenkreis zugänglich machen..." etc.

Chefcook
11.01.2022, 09:55
Ich hab so ähnliche Gedanken wie JP: Ich habe ein Basis-Modell für mein Auto und würde mir das gerne entsprechend meinem Original lackieren lassen. Auf selber basteln hab ich aber keinen Bock ;) Kann jemand einen professionellen Bastler empfehlen, der einem sowas baut?

cardealer
11.01.2022, 10:09
Super interessante Thread und tolle Modellautos.

Frage: Woher kommt der grosse Preisunterschied bei den Amalgan Modellautos? Ich meine da gibt es gleiche Modelle die entweder rund 13'000.- oder 800.- kosten :ka:

der Maßstab macht es ;)

bkv
11.01.2022, 10:13
@Max: schau doch mal bei Instagram bei neunellymodels.

jpf
11.01.2022, 10:34
Ich hab so ähnliche Gedanken wie JP: Ich habe ein Basis-Modell für mein Auto und würde mir das gerne entsprechend meinem Original lackieren lassen. Auf selber basteln hab ich aber keinen Bock ;) Kann jemand einen professionellen Bastler empfehlen, der einem sowas baut?
Ich hab bei 2 Shops angefragt, werde hier mal Feedback geben.
Folgende Anfrage:

Guten Tag. Ich würde gerne das Modell "1:18 Minichamps Porsche 911 Carrera Coupe G-Modell 1983 red" in der Farbe meines Porsche 911SC lackieren lassen, am liebsten Originalfarbton, oder möglichst nahe dran (Z6, Braunkupfer Metallic). Ebenso das Innenleben, Sitze, Armaturen, Dach in der Originalfarbe (70, Leder Braun). Modell kann ich stellen, wäre aber auch interessiert, wenn sie es kaufen und alles direkt abwickeln. Die Felgen sind beim roten Modell passende schwarze Fuchs Felgen, da ist nichts anzupassen. Über einen Kostenvoranschlag würde ich mich freuen. Danke.
Antwort #1:
www.modelldealer24.de, Martin Sofkarov

Guten Tag,

Von außen ist es kein Problem den um zu lackieren. Innen ist das schon schwer. Und vor allem teuer. Weil das nicht jeder macht.

Aktuell kann ich nur Modellautos um lackieren die fertig zerlegt sind.

Mit freundlichen Grüßen

jpf
11.01.2022, 10:34
@Max: schau doch mal bei Instagram bei neunellymodels.
Den schau ich mir auch mal an :D - Danke.

blarch
11.01.2022, 12:45
der Maßstab macht es ;)
:tongue:

Das habe ich in der Tat übersehen und bei 1:18 glatt die „1“ übersehen ;)

jpf
13.01.2022, 00:08
Ich hab bei 2 Shops angefragt, werde hier mal Feedback geben.
(...)Der 2. Shop hat wegen hohem Auftragsbestand abgelehnt; mind. 11 Monate Wartezeit. Wow! Da scheint es echt Bedarf zu geben.


Den schau ich mir auch mal an :D - Danke.
Dort scheine ich fündig zu werden! Wir sind gerade am Schreiben und das sieht gut aus. Ich mach dann mal für euch den Testballon...

Chefcook
13.01.2022, 00:10
besten Dank für die Tipps

ReneS
13.01.2022, 07:56
Max, der hier hat gerade für einen Bekannten dessen Lambo nachgebaut: https://www.instagram.com/hsg.customworks/

Das Ergebnis ist mega, Preis entweder knapp noch dreistellig oder knapp vierstellig. Das Ergebnis ist, den ersten Bildern nach zu urteilen, sehr, sehr gur!

kurvenfeger
16.04.2025, 13:06
Jetzt wo der Thread nach Jahren wieder verlinkt wurde, bräuchte ich mal Rat von den Modellauto-Pros hier:
Ich habe mir passend zum echten Auto einen Spark Porsche 991 GT3 RS in Silber gekauft. :)
Der passt nahezu 1:1, nur: die Bremssättel sind gelb anstatt rot. Und weil die so herausstechen, stört mich das massiv.
Kann man (evt. sogar jemand hier) die ohne großen Aufwand umlackieren?
Ich bin absolut kein Modellbauer und würde bei dem mistig teuren Modell nicht mal eben die Räder abziehen…
Und das Feingefühl beim Pinseln habe ich leider auch nicht.

kurvenfeger
16.04.2025, 13:15
Der hier:

347436

heintzi
16.04.2025, 14:03
Mach sie bei deinem Auto gelb, das geht einfacher.

volvic
16.04.2025, 14:18
Oder warten bis zum nächsten Reifenwechsel.

Tudompan
16.04.2025, 15:10
https://up.picr.de/49488983hw.jpg

heintzi
16.04.2025, 15:12
Vorne rot und hinten gelb - ich mag Bicolor.

Tudompan
16.04.2025, 15:14
Pingel :rofl:

AndreasL
16.04.2025, 15:28
Noch die anderen rot machen und dann ausdrucken.

VielNois
16.04.2025, 15:51
Mach sie bei deinem Auto gelb, das geht einfacher.

+1

hallolo
16.04.2025, 16:01
347454

geht Alles

Schmackofatz
16.04.2025, 16:04
Jetzt wo der Thread nach Jahren wieder verlinkt wurde, bräuchte ich mal Rat von den Modellauto-Pros hier:
Ich habe mir passend zum echten Auto einen Spark Porsche 991 GT3 RS in Silber gekauft. :)
Der passt nahezu 1:1, nur: die Bremssättel sind gelb anstatt rot. Und weil die so herausstechen, stört mich das massiv.
Kann man (evt. sogar jemand hier) die ohne großen Aufwand umlackieren?
Ich bin absolut kein Modellbauer und würde bei dem mistig teuren Modell nicht mal eben die Räder abziehen…
Und das Feingefühl beim Pinseln habe ich leider auch nicht.

Nein, geht nicht.

Spark bekommst Du nicht zerstörungsfrei zerlegt, außerdem haben die Sättel entweder Decals und vielleicht sogar Tampondruck.

Und sei froh, dass die Räder fest sind, das Abfallen ist bei denen eher der Fall.

Schmackofatz
16.04.2025, 16:09
geht Alles


Das dürfte aber eher Die-Cast sein, zumindest sieht es mir nach ABS aus, wie die Zapfen an den Türinnenverkleidungen vermuten lassen.

Da geht schon mehr als bei so einem klobigen Resinbomber.

kurvenfeger
16.04.2025, 17:28
Nein, geht nicht.

Spark bekommst Du nicht zerstörungsfrei zerlegt, außerdem haben die Sättel entweder Decals und vielleicht sogar Tampondruck.

Und sei froh, dass die Räder fest sind, das Abfallen ist bei denen eher der Fall.

:mimimi:

Ok, dann werde ich immer sagen müssen: meiner sah genau so aus, BIS AUF DIE KERMAMIKBREMSE

hallolo
16.04.2025, 17:32
Felgen abkleben und mit feinem Haarpinsel durch die Felgen lackieren. Wo Du was siehst, kommst auch mit nem Pinsel ran ….

tigertom
16.04.2025, 18:02
Endlich geht’s hier wieder einmal weiter! :jump:

Schmackofatz
16.04.2025, 18:41
:mimimi:

Ok, dann werde ich immer sagen müssen: meiner sah genau so aus, BIS AUF DIE KERMAMIKBREMSE

Sei froh, dass ist überhaupt den Fahrzeugtyp und sogar die passende Farbe gibt.

Das passiert nicht oft.

Da kommt's auf die Bremsen oder ein fehlendes Schiebedach wahrlich nicht an.

Schmackofatz
16.04.2025, 18:43
Felgen abkleben und mit feinem Haarpinsel durch die Felgen lackieren. Wo Du was siehst, kommst auch mit nem Pinsel ran ….

Ja, kann man machen.

Steht dann halt nur nicht mehr "Porsche" auf der Bremse gedruckt und diese ist dann einfarbig gelb.

Muss man aber wirklich ganz arg mögen... =(

shocktrooper
16.04.2025, 19:05
Klingt ja als wär es einfacher, das große Auto dem Modell anzupassen :grb:

hallolo
16.04.2025, 19:23
Dann zeige ich hier mal meine Bremer Stadtmusikanten. Alle 3 in genau der Farbe in meinem Bestand

347455