PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Etias vorgeschlagen, Neuerung zur visafreien Einreise in die EU



biffbiffsen
16.11.2016, 15:55
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-16-3674_de.htm

Kurzform:

Die Eu will wie die USA und Kanada oder ähnlich Australien auch eine Registrierung visabefreiter Einreisenden einführen.

Geht dann online, kostet 5€

Ich dachte, das interessiert den Ein oder Anderen.

NicoH
16.11.2016, 20:35
Danke Jochen :dr: Darüber habe ich heute auch gelesen.

Für diejenigen, die das ESTA-System aus den USA nicht kennen: Ein Visum und dessen umständliche Beantragung sind nicht notwendig, aber der Reisende registriert sich zuvor bei der Einwanderungsbehörde und kündigt seine Einreise an. Wer ohne diese vorherige Registrierung einreist, wird eben an der Grenze umfangreich gescreent.

Ziel ist natürlich, Einblick darüber zu erhalten, wer in die USA oder künftig in die EU einreist.

Muigaulwurf
16.11.2016, 21:53
Interessant :gut:

hadi
16.11.2016, 21:59
Guter Gedanke!

avalanche
16.11.2016, 22:44
War jemand in den letzten Tagen im ESTA-System aus den USA? Sind da bereits die neuen Fragen betreffend Facebook/Twitter-Accounts?

tat2art
17.11.2016, 14:22
Danke Jochen :dr: Darüber habe ich heute auch gelesen.

Für diejenigen, die das ESTA-System aus den USA nicht kennen: Ein Visum und dessen umständliche Beantragung sind nicht notwendig, aber der Reisende registriert sich zuvor bei der Einwanderungsbehörde und kündigt seine Einreise an. Wer ohne diese vorherige Registrierung einreist, wird eben an der Grenze umfangreich gescreent.

Ziel ist natürlich, Einblick darüber zu erhalten, wer in die USA oder künftig in die EU einreist.

Im Gegensatz zu früher, als man ohne den ganzen Ausfüllkram in die USA einreisen durfte.
Ohne (kostenpflichtige) ESTA Registrierung darfst Du nicht mal einchecken, geschweige denn in den Flieger.

Umfangreich gescreent wird man trotzdem - und ggf. auch zurückgeschickt, wenn dem Immigration Mensch Deine Nase nicht passt.
Kommt leider ziemlich oft vor, wenn man zufällig den falschen Namen oder Beruf hat.

edit: Außerdem MÜSSEN Fluglinien die Passagierdaten (einschliesslich Zahlungsmittel etc.) von Fluggästen in oder über die USA an die Homeland Security weitergeben. Von daher wissen die sowieso genauestens, wer kommt. Auch ohne ESTA.

biffbiffsen
17.11.2016, 14:55
Aber nur mit ESTA bekommt das US-Fremdenverkehrsamt auch wirklich 14$ von jedem Passagier alle 2 Jahre.

:op:

harlelujah
18.11.2016, 07:45
Mich wundert, dass die USA noch keine Magen- bzw Darmspiegelung bei der Einreise durchführen.
Dann könnte man den Trip wenigstens über die Krankenkasse abrechnen

NicoH
18.11.2016, 08:05
Umfangreich gescreent wird man trotzdem - und ggf. auch zurückgeschickt, wenn dem Immigration Mensch Deine Nase nicht passt.
Kommt leider ziemlich oft vor, wenn man zufällig den falschen Namen oder Beruf hat.

Immerhin 700 Mal pro Jahr. Bei 78.000.000 Einreisen in die USA wird einer aus 100.000 zurückgeschickt. Forengespenster ;)

RBLU
18.11.2016, 14:20
+1

Dieses USA Bashing ist etwas übertrieben! Schließlich geht es um die Sicherheit und ich unterstütze diese Regelugen. Nach meiner Erfahrung ist die USA nicht das schlimmste Land, zumindest was Einreiseformalitäten betrifft.

tela
18.11.2016, 15:14
Und jetzt wo es die Kioskautomaten für die Einreise gibt, geht ohnehin alles fließend schnell.

Milgaussfirst
21.11.2016, 08:16
Es handelt sich nicht um ein VISA- System, sondern einfach nur um eine Regristrierung von Personen die schon heute VISAFREI einreisen dürfen.

Auch ESTA in den USA ersetzt kein VISA. Nur nimmt man das als Deutscher nicht mehr so war, den mit dem Deutschen Pass kann man ja Visafrei fast überall hin reisen.

Gruß

biffbiffsen
21.11.2016, 08:19
Hat ja auch niemand behauptet.

sausapia
22.11.2016, 15:05
Es handelt sich nicht um ein VISA- System, sondern einfach nur um eine Regristrierung von Personen die schon heute VISAFREI einreisen dürfen.

Auch ESTA in den USA ersetzt kein VISA. Nur nimmt man das als Deutscher nicht mehr so war, den mit dem Deutschen Pass kann man ja Visafrei fast überall hin reisen.

Gruß

Ich war letzte Woche noch in New York. Der Kiosk-Automat war langsamer als die Zoll-Cops.....

[/QUOTE]War jemand in den letzten Tagen im ESTA-System aus den USA? Sind da bereits die neuen Fragen betreffend Facebook/Twitter-Accounts?[/QUOTE]

Nein

biffbiffsen
22.11.2016, 15:22
War jemand in den letzten Tagen im ESTA-System aus den USA? Sind da bereits die neuen Fragen betreffend Facebook/Twitter-Accounts?

Ich mach das ja hier dauernd.

Die Fragen haben sich (bisher) nicht geändert.

Also keine Fragen zu Facebook usw. Stand gestern.

tat2art
22.11.2016, 15:37
Immerhin 700 Mal pro Jahr. Bei 78.000.000 Einreisen in die USA wird einer aus 100.000 zurückgeschickt. Forengespenster ;)

Darf ich fragen, woher die Zahl kommt? Das scheint mir sehr sehr wenig. Nur Deutsche?
Ich kenne mehrere Personen persönlich, denen am Flughafen die Einreise verweigert wurde, teilweise nach bis zu 8-stündigen Verhören.

Es gibt da einige Berufsgruppen, die besonders oft abgewiesen werden (Journalisten, Tätowierer, Fotografen, Medien/TV Leute).
Es geht dann immer darum, dass entweder ein kommerzielle Arbeitsaufnahme unterstellt (bei Tätowierern, Künstlern), oder plötzlich ein Visum (für Journalisten, Unterhaltungsmedien, Informationsmedien, Au Pair, Künstler etc.) verlangt wird, obwohl es sich um einen privaten Urlaubsaufenthalt handelt.

Vielleicht ist das aber auch nur meine subjektive Auffassung, da ich mit diesen Berufsgruppen besonders viel zu tun habe.

Und was das Etias angeht:
Ich freue mich schon drauf, das meinen leicht betagten japanischen Schwiegereltern zu erklären, die gerne mal in Deutschland zu Besuch sind (und dort viel viel mehr Geld ausgeben als die 5 EUR Gebühr). Ob die dann noch darauf Bock haben, irgend etwas kompliziert online auszufüllen? Oder ob sie sich den nächsten Trip nicht lieber doch sparen? Ist nur ein Beispiel.
Klar werden die trotzdem kommen (weil am Ende ich das Formular ausfüllen werde), aber im großen und ganzen wird das eine Menge Touristen abschrecken und so richtig viel Geld kosten.

biffbiffsen
22.11.2016, 15:53
Hach ja.

Hier,

Australien hat Onlinevisum, USA und Kanada hat Esta, Indien hat Onlinevisum, Sri Lanka hat Onlinevisum usw

Alles Länder, die auch jede Menge Touristen wollen.

Und wir machen uns Gedanken ob das Touristen abschreckt?

Mich selbst nervt das Ganze ja auch, ich hab ja auch die Rentner hier, die den Enkel in Kalifornien besuchen wollen, aber irgendwie find ich diese Onlineregistrierung schon ok.

sausapia
22.11.2016, 16:31
Ich finde das auch o.k., wenngleich einige Fragen recht abwegig sind.... Die digital natives (nachfolgende Generation) hat da sicherlich überhaupt kein Problem mit. Die Betagteren haben Bekannte / Verwandte wie Mic ;)