PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiedlicher Schriftzug bei 114270



buccaneers
12.11.2016, 14:16
Hallo
ich bräuchte mal bitte Eure Hilfe oder Eure Augen :D
Meine 114270 aus 2011 hatte jetzt die Tage eine Revi bei Rolex, in diesem Zuge wurde auch
das Blatt getauscht, da bei dem Ursprungsblatt ein Index nicht ganz sauber war und sie dies auch nicht vollständig reinigen konnten.

Jetzt schau ich mir Bilder des alten Blattes an und finde das sieht doch vom Schriftzug her anders
aus als das Neue :kriese: Warum ? Ist direkt bei Wempe abgegeben worden und Köln hatte die Uhr nach der Revi erneut gesendet bekommen da die Explorer nach der Revi noch immer nicht ganz sauber am erwähnten Index war. Blatt wurde dann kostenlos getausch.

Alleine am X ist doch das neue Blatt ganz gerade und das alte X hat an den Enden "Schnörkel oder Striche" (keine Ahnung wie man das nennt).

So viele Jahre liegen doch nun nicht zwischen den Blättern , wie kann das sein ?

Alt:
http://i1211.photobucket.com/albums/cc437/buccaneersbay/alt.jpg

Neu
http://i1211.photobucket.com/albums/cc437/buccaneersbay/neu.jpg

hugo
12.11.2016, 14:21
Ist so,andere Fertigung,andere Druckvorlage ....
Suche mal nach MKI,II,III ..... gibt es bei Sub,GMT .....

buccaneers
12.11.2016, 14:41
Danke Dir Udo für die Rückmeldung.
Ich dachte nur nicht das sowas bei ner popligen 114270 auch sein kann :D

flyfisher
12.11.2016, 15:00
Ist das Leuchtmasse da auf der 3-6-9? Ich meine mich zu erinnern,das meine 114270 auch die weiße Plempe auf den Ziffern hatte, aber dass die nicht leuchteten. Kann ich aber auch irren, darum meine Frage...

ein michael
12.11.2016, 15:16
Leuchten nicht. Sieht zwar so aus, tut es aber nicht.

flyfisher
12.11.2016, 16:35
Danke, dann hatte ich das richtig in Erinnerung.

Series3 ExMoD
13.11.2016, 10:31
Die Schnörkel nennt man Serifen

Coney
13.11.2016, 11:05
Die Schrift auf dem zweiten Blatt kenne ich auch von der 214270 - ich finde die sehr unregelmäßig gesetzt.
E X PLOR E R
Auch das SCOC ist irgendwie unleserlicher geworden. Leider eine Entwicklung, die mehrere Uhren betrifft. Die Z-Blue Milgauss hat eine andere Schrift als alle anderen Modelle.

Edmundo
13.11.2016, 12:04
Ich habe es ja schon öfter geschrieben - ich verstehe immer noch nicht wieso Rolex zumindest heutzutage nicht in der Lage ist, trotz Computern keine neue Druckvorlage so zu gestalten, dass diese 1:1 so ist wie die vorherige. Auch die Krone ist unterschiedlich und das Loch mal größer oder kleiner. Dabei ist die Krone ja CI und sollte immer identisch sein. Im Grunde genauso wie die Schriften auf dem Zifferblatt.

max mustermann
13.11.2016, 12:20
...... ich verstehe immer noch nicht wieso Rolex zumindest heutzutage nicht in der Lage ist, trotz Computern keine neue Druckvorlage so zu gestalten, dass diese 1:1 so ist wie die vorherige. Auch die Krone ist unterschiedlich und das Loch mal größer oder kleiner. Dabei ist die Krone ja CI und sollte immer identisch sein. Im Grunde genauso wie die Schriften auf dem Zifferblatt.

Warum? Weil es der ganzen Welt wurst ist, dass das so ist, ausser uns paar Hanseln (+1 Hanselin :) ), denen sowas auffällt und das bereden..... ;)

buccaneers
13.11.2016, 12:57
Ich habe es ja schon öfter geschrieben - ich verstehe immer noch nicht wieso Rolex zumindest heutzutage nicht in der Lage ist, trotz Computern keine neue Druckvorlage so zu gestalten, dass diese 1:1 so ist wie die vorherige. Auch die Krone ist unterschiedlich und das Loch mal größer oder kleiner. Dabei ist die Krone ja CI und sollte immer identisch sein. Im Grunde genauso wie die Schriften auf dem Zifferblatt.

Ich kann das auch nicht verstehen Elmar. Sicherlich mag es sein das es den meisten Menschen nicht auffallen wird schon gar nicht ohne Vergleichsbild/uhr.
Ich werde mir die Freude an der Uhr deswegen trotzdem nicht nehmen lassen, aber schade finde ich es dennoch das Rolex das nicht auf die Reihe bekommt,
nicht bekommen will .

theta
13.11.2016, 13:04
Ich habe es ja schon öfter geschrieben - ich verstehe immer noch nicht wieso Rolex zumindest heutzutage nicht in der Lage ist, trotz Computern keine neue Druckvorlage so zu gestalten, dass diese 1:1 so ist wie die vorherige. Auch die Krone ist unterschiedlich und das Loch mal größer oder kleiner. Dabei ist die Krone ja CI und sollte immer identisch sein. Im Grunde genauso wie die Schriften auf dem Zifferblatt.

Elmar, ich bin grundsätzlich bei Dir ... Wenn die Zifferblätter bei unterschiedlichen Zulieferern gefertigt werden, wäre dies schon mal eine Erklärung der unterschiedlichen Schriften. Ein einheitliches CD sollte "aber" natürlich auch bei verschiedenen Zulieferern gegeben bzw. Standart sein.

buccaneers
13.11.2016, 13:33
Hab da noch ne andere Frage, passt zwar jetzt nicht zur Überschrift , aber zur Uhr :D
Jetzt wo sie von der Revi zurück ist schaue und horche ich ja genauer hin :)
kann das sein wenn ich die Uhr drehe von 9 Uhr auf 3 Uhr oder umgekehrt das man hört
wie die Federstege auf der anderen Seite ankomme/anstoßen ?
Ich höre wie die ein nach dem andern auf die andere Seite rutschen .
Das war mir irgendwann auch mal vor der Revi aufgefallen, hab es aber wieder verdrängt.

Kann man da was machen oder soll ich´s einfach überhören ? :D

hugo
13.11.2016, 16:58
Hörst du eventuell den Rotor ;)

buccaneers
13.11.2016, 17:48
Ne Udo, es ist definitiv das Band :ka:

Edmundo
13.11.2016, 20:18
Warum? Weil es der ganzen Welt wurst ist, dass das so ist, ausser uns paar Hanseln (+1 Hanselin :) ), denen sowas auffällt und das bereden..... ;)
Naja, ich kenn zumindest Firmen die extremen Wert auf korrektes CI legen und wo Logos genau so sein müssen wie sie sind. Selbst Farben etc. Es wundert mich halt, dass das Rolex egal ist.


Elmar, ich bin grundsätzlich bei Dir ... Wenn die Zifferblätter bei unterschiedlichen Zulieferern gefertigt werden, wäre dies schon mal eine Erklärung der unterschiedlichen Schriften.
Rolex hat sich mal gerühmt inzwischen alles In-House zu fertigen. Dann würde das Argument nicht gelten. Und wenn es gelten würde, gibt man Druckvorlagen an den Zulieferer und der macht das so oder die Teile gehen zurück. Bevor so was in Serie geht wird das ja auch abgenommen, vermutlich inkl. der Fertigungsanlagen. Da wird es vermutlich auch eine Kamerakontrolle der Zifferblätter geben, Fehldrucke zu ermitteln und auszusortieren. Alles andere würde mich wundern. Selbst bei mehreren Lieferanten dürfte es das nicht geben. Wenn man darauf Wert legt.

Ich kann mir nicht vorstellen dass man das unbewusst so macht. Das macht man (vermutlich) mit Bedacht - aber nur warum?

max mustermann
13.11.2016, 21:16
Naja, ich kenn zumindest Firmen die extremen Wert auf korrektes CI legen und wo Logos genau so sein müssen wie sie sind. Selbst Farben etc. Es wundert mich halt, dass das Rolex egal ist.

Mich auch. Aber echt he. =)

135757

Edmundo
13.11.2016, 22:18
:rofl: