Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BMW Leasing Ratschläge erbeten
MichaW2901
11.11.2016, 09:18
Guten Morgen zusammen,
ich oute mich nun mal indem ich gestehe, dass ich nach 40 Jahren Automobilnutzung keinerlei Erfahrungen zu Leasing Verträgen in Verbindung mit dem Kauf eines Neuwagens habe. Im konkreten Fall geht es um mein Interesse an einem BMW 430d Cabrio in Vollausstattung, NP ca. € 78.000. Anzahlung meinerseits würde zwischen € 20.000,-- und € 25.000,-- liegen.
Hier wird mir bei der Konfiguration ein Leasingangebot unterbreitet mit 3 Jahren Laufzeit, 10.000 km p.a. und monatlicher Rate von ca. € 700,--. So weit so gut. Aber, wie läuft das generell mit Leasing ab?
1. Sind in den Leasingraten Versicherungen, KFZ-Steuer und Inspektionskosten includiert?
2. Wie sieht es mit einem Schaden innerhalb der Leasinglaufzeit aus?
3. Was ist nach Ablauf der Leasinglaufzeit? Muss ich das Fahrzeug übernehmen? Sind Restzahlungen zu leisten? Muss ich ein neues Fahrzeug übernehmen? Kann ich mich vollständig von BMW lösen?
Ich wäre daher dankbar für Eure sachdienliche Hinweise und Ratschläge.
Milgaussfirst
11.11.2016, 10:22
Das ist ja absurd teuer! Das ist bestimmt kein Leasing- sondern 3- Wege Finanzierungsangebot oder so. Aber selbst das macht keinen Sinn?
Gruß
Aber hallo. Du zahlst ja bei 20K Anzahlung 45.200 Euro. 8o
Das fiele mir im Leben nicht ein.
ehemaliges mitglied
11.11.2016, 10:26
Wahrscheinlich nur der Online-Leasing Konfigurator.
Thomas
obiwankenobi
11.11.2016, 10:31
Aus meinen knapp 20 Jahren Autohauserfahrung:
Der Leasingfaktor ist für mich so interessant, wie als Rolexträger sich für eine Breitling begeistern zu können. Tut mir leid. Das Rockt so wikrlich nicht.
Die gewerblichen Konditionen sind deutlich besser. Solltest Du das Leasing über die Firma machen können, tu das bitte.
Aber rechne deine Anzahlung durch die Laufzeit plus Rate und das ist der Leasingfaktor. Bei BMW ist dieser i.d.R. bei 1,0 (roundabout)
Zu Deinen Fragen:
1. Kann man mit einrechnen, wenn es nicht expliziert benannt ist, ist es nur die Leasingrate fürs Auto.
2.Wenn Du einen HP Schaden hast, wird die Wertminderung ab die Bank abgetreten, denn der Händler trägt bei Vertragsende das Vermarktungsrisiko.
Ist es es Kasko Schaden, so ist es bei vielen Händlern so, dass sie für Unfallschäden eine Wertminderung berechnen.
3.Es gibt 2 Vertragsarten: A)Kilometervertrag und B)Restwertvertrag
3.A = Kilometervertrag: Du zahlst nur die Raten und gibst am Ende das Fahrzeug zurück. Es werden nur die Schäden berechnet (es gibt aber Händler, die Dir das Auto auch verkaufen wollen) ABER!: Wenn das Auto gewerblich genutzt wurde, kann das Finanamt quaken, weil man dann von Mietkauf spricht und du die MwSt. ans FA abdrücken musst.
3.B = Hier steht Du im Obligo und garantierst dem Händler den Restwert. Wenn das Auto Schäden hat und ein wenig KM mehr gelaufen hat, ist es ausschlaggebend, was der BMW zum Zeitpunkt der Rückgabe wert ist. Ist der Wert kleiner (oft), zahlst Du die Summe an den Händler. Ist Sie größer, hast Du Anspruch auf 75 des Erlöses.
Die Punkte ab 3 sind von Vertrag zu Vertrag unterschiedlich. Lass Dir einen Mustervertrag geben und lies in Ruhe!
https://www.null-leasing.com/angebot/Bye-_bTFUa
Hier mal ein Beispiel für einen Halbjahreswagen, da fiele die Anzahlung (sozusagen der Wertverlust für die ersten 6 Monate) weg und die Rate ist ähnlich. ;)
ehemaliges mitglied
11.11.2016, 10:34
Schau auf sixt-leasing.de, hier erhälst du einen ersten Eindruck welche Rate möglich sein sollte. Bei einem 430d mit NP ca. 80T€ dürftest du ohne Anzahlung bei 760-780€ liegen (36 Monate, 10Tkm)
Ich hoffe ich darf mich mal mit dran hängen.
Wenn ich nun als Privatperson ein Auto leasen will, dann zahl ich z.B. 199€ pro Monat ohne Anzahlung und gebe das Auto nach 3 Jahren wieder ab. Mal angenommen da sind nun Kratzer, Steinschläge etc. dran - Was zahlt man denn dann? Die Lackierung von Front (das kann ja sehr teuer sein)
Milgaussfirst
11.11.2016, 11:16
Nein, den zusätzlichen Wertverlust. Auch sind viele Abnutzungen schon mit der Leasingrate abgegolten.
andreas40
11.11.2016, 11:38
Ich hoffe ich darf mich mal mit dran hängen.
Wenn ich nun als Privatperson ein Auto leasen will, dann zahl ich z.B. 199€ pro Monat ohne Anzahlung und gebe das Auto nach 3 Jahren wieder ab. Mal angenommen da sind nun Kratzer, Steinschläge etc. dran - Was zahlt man denn dann? Die Lackierung von Front (das kann ja sehr teuer sein)
Es gibt eine sehr genau Aufstellung, welche Macken noch als normale Nutzung gelten.
andreas40
11.11.2016, 11:44
Guten Morgen zusammen,
ich oute mich nun mal indem ich gestehe, dass ich nach 40 Jahren Automobilnutzung keinerlei Erfahrungen zu Leasing Verträgen in Verbindung mit dem Kauf eines Neuwagens habe. Im konkreten Fall geht es um mein Interesse an einem BMW 430d Cabrio in Vollausstattung, NP ca. € 78.000. Anzahlung meinerseits würde zwischen € 20.000,-- und € 25.000,-- liegen.
Hier wird mir bei der Konfiguration ein Leasingangebot unterbreitet mit 3 Jahren Laufzeit, 10.000 km p.a. und monatlicher Rate von ca. € 700,--. So weit so gut. Aber, wie läuft das generell mit Leasing ab?
Zum Vergleich von Leasingangeboten würde ich immer nur Angebote OHNE Anzahlung verwenden. Die Anzahlung ist ja dann eine einfach Zinsrechnung.
Bei 36M/10tkm/o€ wird es meiner Meinung nach erst bei einem Leasingfaktor (monatl. Rate/NP) von 1% oder kleiner interessant - der bereits angesprochene Rechner von Sixt ist da aber ein guter Vergleich.
Milgaussfirst
11.11.2016, 12:05
Es gibt eine sehr genau Aufstellung, welche Macken noch als normale Nutzung gelten.
Beispiel:
http://www.euler-group.de/fileadmin/bmw/media/content/fahrzeuge/leasingruecknahme/Leasingruecknahme.pdf
www.gute-rate.de kann ich auch empfehlen.
Gruß
Wende Dich mal an Dirk (jannis-noah), Michael. Du wirst sehen, die Zahlen sehen zu Deinen Gunsten deutlich besser aus ;)
Watchfever
12.11.2016, 08:48
.
Michael, da stimmt wirklich was nicht. Nimm den Rat von Hans an und schau mal nach einem Alternativangebot.
MichaW2901
12.11.2016, 11:23
Hallo zusammen,
vorab schon einmal besten Dank für Eure Rückmeldungen. Aktuell ist noch gar nichts spruchreif, weder habe ich vom Händler noch ein Angebot bei Barkauf noch für Leasing für meine überarbeitete Konfiguration erhalten. Erst wenn ich die Zahlen habe kann ich auch konkrete, sich auf mein Angebot beziehende Daten mitteilen.
Ich melde mich dann wieder hier mit den Ergebnissen.
Euch ein schönes Wochenende
MichaW2901
19.11.2016, 14:01
Hallo,
nach langen und zähen Verhandlungen ist es fast soweit...! Sollte am Montag die Probefahrt zu meiner vollsten Zufriedenheit ausfallen und sollte auch der Inzahlungnahmepreis für meinen Gebrauchten auch nach Überprüfung unverändert bleiben, dann wird das ab dem Frühjahr 2017 mein Nächster.....;)
https://abload.de/img/cosysec2vepy3.jpg (http://abload.de/image.php?img=cosysec2vepy3.jpg)
https://abload.de/img/cosysecggp14.jpg (http://abload.de/image.php?img=cosysecggp14.jpg)
Ich habe mich nun doch nach langem Überlegen gegen die Leasing-Variante entschieden, da ich doch der Typ bin, der sehr auf seine Dinge aufpasst und daher doch länger als 3 Jahre im Besitz des Fahrzeugs sein werde.
Dennoch besten Dank an Eure Ratschläge!
Roland90
19.11.2016, 15:16
Nur mal so aus Interesse , warum kauft man bei einer Fahrleistung und einem Neupreis von 80k einen Diesel ?
Da legt man doch kräftig drauf und hat noch ein paar andere Nachteile.
Ganz davon abgesehen, dass man zur Zeit nicht wirklich absehen kann wo die Reise bei den Diesel Gesetzlich so hingeht
Wie hoch dürfte der Neupreis für einen Diesel maximal sein?
Roland90
19.11.2016, 15:33
Kommt darauf an wie viel ein vergleichbarer Benziner kostet und wie viel man fährt.
Ab einer gewissen Höhe des Grundpreises ist der Kostenvorteil des Diesel prozentual so gering das man ihn auch vernachlässigen kann (Beispiel neuer Panamera V8 Diesel ).
Den wer kauft schon ein Auto über 100k um dann auf 2-3 Liter Sprit zu schauen? :grb:
Mir geht es beim Diesel zum Beispiel nicht nur um die Spriteinsparung, sondern auch um den Drehmomentverlauf und die Möglichkeit grosse Strecken ohne Tankpause abzuspulen...
Allerdings macht es mir im Moment auch Sorgen, wie sich die Situation mit den Dieseln entwickeln wird.
Roland90
19.11.2016, 17:51
Das sind natürlich Vorteile.
Mich haben nur die speziellen Beweggründe des TS interessiert da man bei einer Fahrleisttng von 10.000 Kilometer ja auch nicht so oft lange Strecken fahren wird.
Mir geht es beim Diesel zum Beispiel nicht nur um die Spriteinsparung, sondern auch um den Drehmomentverlauf und die Möglichkeit grosse Strecken ohne Tankpause abzuspulen...
Macht ja im Sinne der Verkehrssicherheit auch Sinn 1.000km am Stück abzuspulen. :bgdev:
Ansonsten sehe ich jetzt bei den aktuellen Turbobenzinern keinen großen Drehmomentverlaufnachteil, allerdings durch den Turbo auch keinen Vorteil bzgl. Dauerhaltbarkeit gegenüber einem Diesel.
Mir ist ein Benziner lieber, da einfach laufruhiger, wobei ich gut auf Turbo verzichten kann, da im normalen Alltag ein 6-Zylinder-Turbobenziner ohne Allrad nicht wirklich so prickelnd ist, da viel zu schnell viel Drehmoment anliegt und ständig ein orangenes Licht im Armaturenbereich aufflackert. ;)
MichaW2901
19.11.2016, 20:03
Mich haben nur die speziellen Beweggründe des TS interessiert da man bei einer Fahrleisttng von 10.000 Kilometer ja auch nicht so oft lange Strecken fahren wird.Das will ich Dir gerne sagen. Völlig richtig, ich gebe jetzt mein Gebrauchtfahrzeug nach 2 1/2 Jahren mit 13.000 km in Zahlung, das war übrigens auch ein Diesel, aber ich möchte eigentlich den Druck nicht missen, den ein Diesel nun mal auf die Straße bringt.
Konkret wird bei mir die ganze Sache ja erst am Montag, aber ich bin guter Dinge, zum Abschluss zu kommen. Und dann bekäme ich einen BMW 430d M Sport Modell mit absoluter Vollausstattung incl. Rabatt und Inzahlungnahme Gebrauchtfahrzeug für € 50K incl. Winterreifen, 4 Jahre Garantie, Zulassung und Abmeldung. Es kann durchaus sein, dass dieses Fahrzeug aufgrund meines Alters das letzte sein wird, daher will ich mit dem Auto Spaß und Freude haben.
Logik bei 13.000 km in 2 1/2 Jahren gibt es nicht, genauso wenig wie bei 10 Uhren im Bestand, davon 8 im Safe und 2 zu Hause. Zinsen für das Ersparte gibt es auch nicht! Ich bin zwar ein zahlengesteuerter Mensch, aber diesmal mache ich gerne eine Ausnahme. Ich freue mich auf Montag, auf die Probefahrt und hoffentlich auf einen Abschluss. Alles andere ist momentan nachgelagert.
Alles richtig gemacht. Viel Spaß damit!
Roland90
19.11.2016, 20:57
Danke für die Erläuterung Michael :dr:
Ich drücke dir für Montag die Daumen :gut:
MichaW2901
19.11.2016, 21:04
Danke für die Erläuterung Michael :dr:
Ich drücke dir für Montag die Daumen :gut:Danke vielmals! :gut:
...
Konkret wird bei mir die ganze Sache ja erst am Montag, aber ich bin guter Dinge, zum Abschluss zu kommen. Und dann bekäme ich einen BMW 430d M Sport Modell mit absoluter Vollausstattung incl. Rabatt und Inzahlungnahme Gebrauchtfahrzeug für € 50K incl. Winterreifen, 4 Jahre Garantie, Zulassung und Abmeldung. Es kann durchaus sein, dass dieses Fahrzeug aufgrund meines Alters das letzte sein wird, daher will ich mit dem Auto Spaß und Freude haben.
....
Bei der Dieseldiskussion derzeit, könnte es durchaus sein, daß es das vorletzte Auto wird. :bgdev:
Jahreswagen 435/440 i xDrive liegen um die 55-60 TEUR und Neuwagen 440i xDrive auch um die 80 TEUR, wäre vielleicht eine Probefahrt wert, um den Benziner endgültig auszuschließen. ;)
Viel Spaß bei der Entscheidung. :gut:
Milgaussfirst
19.11.2016, 23:13
aber ich möchte eigentlich den Druck nicht missen, den ein Diesel nun mal auf die Straße bringt.
Du bist noch keinen 40i gefahren, oder?
Ich werde nie wieder Diesel fahren. Also bevor Du also bestellst, fahre auch den 40i Probe.
Gruß
Manuel
Du bist noch keinen 40i gefahren, oder?
Ich werde nie wieder Diesel fahren. Also bevor Du also bestellst, fahre auch den 40i Probe.
Gruß
Manuel
:gut:
MichaW2901
20.11.2016, 08:07
Du bist noch keinen 40i gefahren, oder? Ich werde nie wieder Diesel fahren. Also bevor Du also bestellst, fahre auch den 40i Probe.Nun, ich werde sehen, was sich da machen lässt. Ohne Frage, das Diesel Thema beschäftigt mich schon, allerdings, wer weiß schon heute, was morgen alles sein wird? Und dass Millionen von Diesel Fahrzeugen von einem auf den anderen Tag wertloses Metall werden, so recht mag ich da nicht dran glauben. Woran ich allerdings glaube sind die nachstehenden Fakten zum Druck :D
https://abload.de/img/2016-11-20_080010syple.jpg (http://abload.de/image.php?img=2016-11-20_080010syple.jpg)
https://abload.de/img/2016-11-20_075949avp4p.jpg (http://abload.de/image.php?img=2016-11-20_075949avp4p.jpg)
...und da liegt der 430d mit 110 Nm mehr deutlich vorne.
Das sind nur Zahlen, Michael ;)
Denen habe ich auch lange geglaubt X(
Bis ich mir zu meinem 435d, der ein Drehmoment von 630 Nm hat, einen Z4 mit 3 Liter Benziner geholt habe. Der hat noch den inzwischen "uralt" Motor N54 mit 400 Nm, aber selbst da geht bereits die Post ab... Vor allem im höheren Geschwindigkeitsbereich sieht der Diesel kein Land mehr :gut:
Konsequenz: Im Frühjahr geht der 4er Diesel und einer als Benziner kommt :jump:
Für welchen Liefertermin hast Du eigentlich bestellt? Ab März soll wohl das Facelift kommen? Ich bestelle daher mit Lieferung April ;)
Fluzzwupp
20.11.2016, 09:20
ich würde nicht eine Sekunde den 430d gegenüber dem 440i in Erwägung ziehen wenn ich die Wahl hätte
+1
Bin vom 530d auf 340i umgestiegen. Gar kein Vergleich was sämtliche Motoreigenschaften angeht!
Also ich kenne / hatte ebenfalls den 30d Motor aus dem 5er sowie X5
Habe neben meinen 50i auch noch einen e93 335i mit Performance update (analog zum 440i)
Jede Wette, dass du den Benziner nimmst, wenn du ihn gefahren bist?!
Außerdem ein Cabrio als Diesel??? Wäre nicht mein Fall mit offenen Verdeck den Träckersound zu haben.
Mir ist das Drehmoment im 3er sogar to much, wenn ich ehrlich bin. Ich würde das Update nicht nocheinmal machen. Die Kraft ist kaum auf die Straße zu bringen (oder hattest du X-Drive? Dann siehts natürlich anders aus).
Bluedial
20.11.2016, 13:37
@TS,
mach Dir wegen des Diesels mal keine Sorgen...,
eh da was Wirklich Ernstes hier "greift" fließt noch viel Wasser die Spree hinunter;)
und wenn, nach 3 Jahren Leasing stellst die Karre wieder hin und gut ist.
Die 3 Jahre schaffst Du mit Euro 6 locker; Oder Du nimmst einen mit Adblue ( sind die 5er x )
dann ist es nochmal sicherer, was die neuen Abgasnormen betrifft.
Allerdings: Kaufen würde ich auch keinen!
Dann lieber Cabrio mit Benziner, den würde ich kaufen.....
Habe auch gerade nochmal einen X3 3.0d neu geholt und geleast.
Hast eben Freude am Fahren damit=):dr:
PS: ab 1.11.16 gilt für alle BMW Neuwagen: 3 statt 2 Jahre Garantie!! siehe hier:
http://www.bimmertoday.de/2016/11/07/bmw-gewahrleistung-21-drei-jahre-schutz-fur-neuwagen/
MichaW2901
20.11.2016, 13:43
Danke für die bisherige Diskussion! Was ich bis eben nicht wusste und was morgen einer ausführlichen Diskussion bedarf ist die Tatsache, dass gem. Homepage BMW der 6-Zylinder Diesel des 430d keine BMW BluePerformance Technologie beinhaltet, damit erfüllt er zwar EU6 wäre aber dennoch nicht für eine Blaue Plakette geeignet. Das sollte man aber seitens BMW wissen, insofern da ich intensiv in der Beratung genau diesen Punkt angesprochen und auch mehrmals nachgefragt hatte!
http://www.bmw.com/com/de/owners/service/care/checkup_and_maintenance/maintenance/adblue.html
Bluedial
20.11.2016, 13:46
aber gerade Euro 6 ist doch ein bisheriges Erfüllungskriterium der Blauen Plakette??, welche ja noch lange nicht sicher ist...;)
Insofern...
PS: ab 1.11.16 gilt für alle BMW Neuwagen: 3 statt 2 Jahre Garantie!! siehe hier:
http://www.bimmertoday.de/2016/11/07/bmw-gewahrleistung-21-drei-jahre-schutz-fur-neuwagen/
Wir reden von 3 Jahren Gewährleistung und nicht Garantie.:op:
andreas40
20.11.2016, 14:50
Nun, ich werde sehen, was sich da machen lässt. Ohne Frage, das Diesel Thema beschäftigt mich schon, allerdings, wer weiß schon heute, was morgen alles sein wird? Und dass Millionen von Diesel Fahrzeugen von einem auf den anderen Tag wertloses Metall werden, so recht mag ich da nicht dran glauben. Woran ich allerdings glaube sind die nachstehenden Fakten zum Druck :D
...und da liegt der 430d mit 110 Nm mehr deutlich vorne.
Ich will hier keine Diskussion zum Thema Drehmoment starten, aber diesen Wert musst du noch mit der Getriebeübersetzung (heutzutage im Wesentlichen wohl die Übersetzung im Differential, Getriebe sind AFAIK identisch) multiplizieren, um das Drehmoment am Rad zu berechnen. Das Drehmoment am Motorausgang ist nicht relevant.
Ich bin gespannt was morgen rauskommt:flauschi:
MichaW2901
20.11.2016, 18:07
Ich bin gespannt was morgen rauskommt:flauschi:
Ich auch.
Milgaussfirst
20.11.2016, 19:53
Ich will hier keine Diskussion zum Thema Drehmoment starten, aber diesen Wert musst du noch mit der Getriebeübersetzung (heutzutage im Wesentlichen wohl die Übersetzung im Differential, Getriebe sind AFAIK identisch) multiplizieren, um das Drehmoment am Rad zu berechnen. Das Drehmoment am Motorausgang ist nicht relevant.
Das erinnert mich an meine Jugend. www.motor-talk.de Nächtelange Grundsatzdiskussionen über Drehmoment von Diesel und gefühlter Dieselpower . . .
Fakt ist, wie gesagt. Was nutzt mehr Drehmoment am Motorausgang, wenn am Antriebsrad nichts ankommt.
Ach man wird alt!
Gruß
Ich bin gespannt was morgen rauskommt:flauschi:
Ich auch.
Der Benziner kommt raus, was sonst :D
Da will ich gar nicht auch noch mitreden wollen, allerdings bin auch ich nach 5 x Diesel nun beim Benziner gelandet.
Mein Beweggrund war der ruhigere Motorlauf (leise sind die heute doch alle eh schon) aber an der Ampel, dieses ständige Start/Stop bzw. gerade das wieder anspringen hat mich am Diesel doch zunehmend gestört.
Gerade auch bei den eleganteren Limousinen finde ich es genial wenn man erst auf den Drehzahlmesser gucken muss um zu sehen ob der Motor noch läuft, das war beim Diesel schon etwas anders.
Wie war das noch mit dem ticken der Uhr . . . ;)
Der Benziner kommt raus, was sonst :D
+1 :dr:
Bei jedem Kaltstart wird man sich über die i-Entscheidung mit 6 Zylindern freuen. Ist halt was anderes, als einen Selbstzünder anzuschmeissen. ;)
Mittlerweile kann man auch wieder Benziner fahren.
Ich bin nicht vom Fach, habe aber den Eindruck, dass die Benziner vor einigen Jahren in der Weiterentwicklung ein Schattendasein führten.
Die Diesel haben sich sprunghaft entwickelt, das waren auf einmal drehmomentstarke Raketen, kurz vorher noch Wanderdünen.
Zu dem Zeitpunkt waren die Benziner einfach hintendran.
Jetzt gehen schon die kleinen Benziner ganz ordentlich, ich hatte letztens mal einen Golf als Leihauto mit 1,4 Liter und 160 (?) PS, der hat richtig Spaß gemacht.
Aber wie gesagt, fundiert belegen kann ich das nicht, das sollen die AMS Junkies machen. Ist nur ein Bauchgefühl, und Bauch hab ich reichlich.
harlelujah
21.11.2016, 14:21
Ein guter Tipp: gehe in eine große NL z.B. und frage nach Lagerfahrzeugen. Du bekommst die teilweise mit 25-30% Nachlass, wenn du noch dieses Jahr kaufst.
Aber nur wenn dort die Chance besteht damit eine gewisse Quote zu erreichen.
karlhesselbach
21.11.2016, 16:15
Mittlerweile kann man auch wieder Benziner fahren.
Ich bin nicht vom Fach, habe aber den Eindruck, dass die Benziner vor einigen Jahren in der Weiterentwicklung ein Schattendasein führten.
Die Diesel haben sich sprunghaft entwickelt, das waren auf einmal drehmomentstarke Raketen, kurz vorher noch Wanderdünen.
Zu dem Zeitpunkt waren die Benziner einfach hintendran.
Jetzt gehen schon die kleinen Benziner ganz ordentlich, ich hatte letztens mal einen Golf als Leihauto mit 1,4 Liter und 160 (?) PS, der hat richtig Spaß gemacht.
Aber wie gesagt, fundiert belegen kann ich das nicht, das sollen die AMS Junkies machen. Ist nur ein Bauchgefühl, und Bauch hab ich reichlich.
Diesel, Diesel? Komm hör uff ich bin zu alt und nicht geizig genug für einen Diesel. Früher fuhr der Landwirt Diesel und den mit Heizöl.
Einzig zu meinem permanent vorhandenen Menschenhass würde ein Diesel passen, mit dem Dieselruss kann ich vielen Menschen Krankheiten verursachen :D
MichaW2901
21.11.2016, 18:23
done...es wird ein 430d Cabrio M Sport. =( Also ich freue mich, auch wenn es aus Eurer Sicht ein Benziner hätte sein müssen.
:gut: Glückwunsch und dir muss er gefallen.
Geiles Gerät, egal ob Diesel oder Benziner:gut:
Fluzzwupp
21.11.2016, 18:53
jo, gibt schlimmeres und Du entscheidest, nicht das Forum :)
Roland90
21.11.2016, 19:02
done...es wird ein 430d Cabrio M Sport. =( Also ich freue mich, auch wenn es aus Eurer Sicht ein Benziner hätte sein müssen.
Glückwunsch :dr:, und Nein es muss kein Benziner sein. Du musst das richtige für dich wählen und ich denke dass hast du getan.
Viel Vorfreude und Spaß, und der R6 Diesel ist ja ebenfalls ein toller Motor.:gut:
Wenn ich noch fragen darf: Hast du den 335D wegen dem Allradzwabg nicht genommen (könnte ich voll nachvollziehen)? Oder hatte es einen anderer Grund.
MichaW2901
21.11.2016, 19:38
Wenn ich noch fragen darfJa, Du darfst fragen.;)
335DDu meinst sicher 435d?
...wegen dem Allradzwabg nicht genommen (könnte ich voll nachvollziehen)? Oder hatte es einen anderer Grund.Eigentlich zwei Gründe: 1. Bei meinem Fahrstil und den gefahrenen Jahreszeiten macht ein 4WD für mich keinen Sinn, und 2. habe ich mir eine finanzielle Schmerzgrenze gesetzt, die ich nicht überschreiten wollte.
Roland90
21.11.2016, 19:42
Danke Michael :dr:
Ja meinte natürlich den 435d ich hab mich noch nicht richtig daran gewöhnt das Coupé und Cabrio jetzt 4er heißen.
Glückwunsch zur Entscheidung. :gut:
Finde es gut, daß es der 30er geworden ist, denn 6 Zylinder in Reihe sollten es zum Genug schon sein und mehr Leistung braucht man nicht wirklich.
Viel Spaß bei der Vorfreude. =)
...
Wenn ich noch fragen darf: Hast du den 335D wegen dem Allradzwabg nicht genommen (könnte ich voll nachvollziehen)? Oder hatte es einen anderer Grund.
Gegenfrage: Warum habt ihr einen Turbo mit Allradzwang gesucht und keinen GT2 gekauft? :bgdev:
jo, gibt schlimmeres und Du entscheidest, nicht das Forum :)
Jetzt können wir aber relativ sicher sein, daß es doch nicht das letzte Auto sein wird. :D:D:D
... =( Also ich freue mich, ...
Das sieht man gut an dem Smilie. :D
Roland90
21.11.2016, 20:14
Gegenfrage: Warum habt ihr einen Turbo mit Allradzwang gesucht und keinen GT2 gekauft? :bgdev:
Will ich dir sagen: Erstenes wegen der Optik (da gewinnt der Turbo einfach für mich)
Zweitens wegen des enormen Preisunterschieds die GT2 kosten beispielsweise aktuell mehr als 100% mehr.:kriese:
MichaW2901
05.12.2016, 18:47
done...es wird ein 430d Cabrio M Sport. =( Also ich freue mich, auch wenn es aus Eurer Sicht ein Benziner hätte sein müssen.so, im Januar (wenn alles klappt) wird ein neuer Kaufvertrag erstellt. Ich habe kürzlich erfahren, dass im Frühjahr 2017 ein Facelift für den F33 ansteht, daher wird die Bestellung erst einmal zurück gestellt, bis das LCI-Modell dann bestellbar ist.
MichaW2901
16.07.2017, 08:42
So, nach langen Monaten des Wartens ist "ER" nun da.
https://abload.de/img/p1010757i3yet.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1010757i3yet.jpg)
https://abload.de/img/p1010760txx5k.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1010760txx5k.jpg)
https://abload.de/img/p1010761gkxty.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1010761gkxty.jpg)
https://abload.de/img/p1010758qvl5k.jpg (http://abload.de/image.php?img=p1010758qvl5k.jpg)
kurvenfeger
16.07.2017, 08:58
Glückwunsch! Gefällt!
Ich gehöre wohl eher zu denen, die sich eher eine etwas mutigere Außenfarbe trauen würden, dafür im Inneren auf bewährte Tristesse setzen, aber Deine Wahl finde es ich mal erfrischend :gut:
Least ihr Fahrzeuge als Unternehmer oder auch als Private?
Ich hab mir schon einige Leasing-Angebote (als Privatperson) durchgerechnet - da hat sich noch keines gelohnt. Vielleicht ist das beim gegebenen Zinsniveau anders?
ehemaliges mitglied
16.07.2017, 09:49
Das rote Interieur ist mutig:bgdev:
Ich wünsch dir viel Freude mit dem Wagen:dr:
Zum Thema Leasing. Ich hab beides schon gemacht. Fahre 50kkm im Jahr.
Über alles betrachtet, kostet es etwa gleich. Daher hat Leasing den Vorteil, kein Cash auf den Tisch legen (wobei das aktuell eher wurscht ist) und nach drei Jahren die Karre vom Bein zu haben - bei den aktuell mit Elektronik vollgestopften Kisten vielleicht kein Fehler.
Bei Diesel kommt dazu, dass keiner weiß wo die Reise hin gehen wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.