Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speedmaster 145.022 Pre Moon 1969
supermicha
08.11.2016, 15:30
Hallo liebe Omega-Freunde,
Ich will mir eine Pre Moon Speedmaster aus 1969 kaufen, die allerdings optisch abgerockt ist. Technisch alles topp. Blatt und Zeiger sollen Orginal sein.
Was haltet ihr davon?
Ich kann leider keine Bilder hochladen. Kann gerne welche per Mail verschicken.
siebensieben
08.11.2016, 15:40
Warum kannst Du keine Bilder hochladen? Ansonsten: Was soll man davon halten? Wenn Du magst, warum nicht, das entscheidet ja nicht das Forum. ;)
www.picr.de
Der Anleitung folgen, am Ende den Link kopieren und hier in deinen Beitrag einfügen. Ohne Bilder wird das nix.
Gruß
Erik
supermicha
08.11.2016, 15:51
http://up.picr.de/27379771fb.jpg
http://up.picr.de/27379772tx.jpg
http://up.picr.de/27379773hd.jpg
Noch den "alten" Sekundenzeiger mit Pfeilspitze, die breiten Indexe im 5-Minutenabstand nicht mehr durchgehend bis an den Rand, Logo schon aufgedruckt, Rückseite allerdings noch mit Seepferdchen, Gehäuse schon mit Drückerschutz, dürfte sich um eine frühe 145.022 handeln. Interessant wäre auch, ob vielleicht noch das Säulenradkaliber 321 verbaut ist oder ob schon das 861 drin tickt. Uhr ist gerockt, darf die aber nach fast 50 Jahren auch sein. Wenn das Werk und das Gehäuse innen ok ist , der Preis stimmt und Du so eine Uhr suchst, kaufen. Die Dinger haben stark angezogen.
Bessere Bilder wären für eine weitere Beurteilung hilfreich.
21prozent
08.11.2016, 16:37
Ja, so darf eine alte Speedy aussehen - finde ich auch :gut:
Imho sieht es authentisch aus. Ich würde noch einmal einen Blick ins Werk werfen, und wenn da nichts korrodiert ist und der Preis (> 2,5K && < 4K) stimmt kann man da durchaus zuschlagen.
siebensieben
08.11.2016, 16:53
Da drinnen wird wohl ein 861-Kaliber sein, insofern ist die Uhr jetzt nicht sooo selten. Wem die Uhr gefällt, der mag sie kaufen, sieht original runtergerockt aus, ich glaube nicht, dass spätere Teile verbaut sind. Dernnoch ich würde mir sowas nicht um den Arm schnallen, aber das ist eine Glaubensfrage, die jeder für sich entscheiden muss.
21prozent
08.11.2016, 17:01
[...]Wem die Uhr gefällt, der mag sie kaufen, sieht original runtergerockt aus, ich glaube nicht, dass spätere Teile verbaut sind. Dernnoch ich würde mir sowas nicht um den Arm schnallen, aber das ist eine Glaubensfrage, die jeder für sich entscheiden muss.
Glaubensfrage klingt gut :D
Ich liebe meine gerockte Zwiebel :jump:
135466
supermicha
08.11.2016, 20:17
Das Werk ist topp. Hab es gesehen. Cal 861. läuft sauber und genau. Soll 4K kosten.
21prozent
08.11.2016, 22:27
Preis ist sicherlich Oberkante, aber m.A.n. nicht völlig unrealistisch. Trotzdem ziemlich ambitioniert. 1K weniger wäre besser - als Trost für die hartgerockten Zeiger.
Einzige Frage lautet: Ist sie dir die Kohle wert?
Echt jetzt? Die Zwiebel mit dem 861er Kaliber und dem Zustand für 4k ? wow, da habe ich also etwas verpasst … und meine Enicar bleibt liegen in der SC … da muß ich wohl nochmal ran.
siebensieben
08.11.2016, 22:59
Ich halte den Preis für solch eine Uhr und mit dem Kaliber 861 für völlig überzogen.
Da will einer zu Höchstpreisen Schrott entsorgen. Finger weg.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.