PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panerai Neuling braucht Hilfe: PAM312



Johnny Bravo
03.11.2016, 12:30
Hallo zusammen!

Mir wurde gerade der Tausch von meiner PO Chrono in orange gegen eine PAM312 angeboten. Ich habe zu meiner PO auch zusätzlich zum Stahlband noch ein oranges Kautschukband mit orig. Faltschließe...
Warum ich überhaupt überlege:

- PO: ist sehr schwer
- mir eigentlich zu hoch...
- habe auch noch eine 42mm und eine 45,5mm PO (nicht Chrono)

Eigentlich gefällt mir die PAM312 sehr gut, bin mir nur nicht sicher ob ich da nicht vom Regen in die Traufe komme - zwecks Höhe 8o

Auch zum Tausch selbst bin ich noch wegen dem Wert unsicher: Meine PO ist aus 2015 und in Neuzustand mit noch 3 Jahren Restgarantie. Die Panerai ist aus 2009 und wurde 2015 servisiert.

Gibt es hier vielleicht jemanden der beide Uhren hat, oder zumindest gehabt hat? Vlt sogar einen Vergleich mit Bildern hat?

mfg Johnny

rudi
03.11.2016, 12:55
Servus,
ich hab eine 312, sie ist schon sehr hoch, aber auch sehr schön, wobei man manchmal nicht merkt das sie am Arm ist, Unterschied zur Omega? keine Ahnung!
Überlege es dir gut, und bedenke Manufakturkaliber wird nur bei Panerai repariert, d.h. die machen dann meist einen Service, egal was fehlt.

Johnny Bravo
03.11.2016, 13:25
Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Bekannte Probleme von Panerai? bzw. ist der Preis von ca. 4.800,-- für eine gebrauchte ok?

Mit freundlichen Grüßen

DS-XELOR
03.11.2016, 13:27
Die 312/320 ist in etwa vergleichbar von Größe und Bauhöhe mit dem PO Chrono. Gewicht mit Stahlband müsste etwa 30 - 40 Gramm über der 312 liegen.
Aber der PO Chrono trägt sich am Stahlband bei weitem nicht so kopflastig wie die 312/320 am Lederband. Hab das dann durch eine fette Schließe etwas kompensieren können.

War für mich trotzdem der Hauptgrund meine 320 damals gegen einen Deepsea zu tauschen.
Selbst die Ploprof lag da wesentlich ausbalancierter bei mir am Arm.

Nimm eine 111 oder eine 510. Damit hast Du sicher mehr Spaß.

Johnny Bravo
03.11.2016, 14:08
Hallo Gerd,

danke für deinen Eindruck. Und vor Allem für den Vergleich mit der Deepsea - die hatte ich nämlich auch schon und ließ sie wieder gehen da sie mir zu hoch baute.

mfg

orphie
03.11.2016, 16:15
du brauchst die neue 674 :ea:

Johnny Bravo
03.11.2016, 18:41
Die 510 ist wirklich interessant 😎
- wie hoch ist diese dann?

Lg

markus247
03.11.2016, 18:46
Als sehr kopflastig empfinde ich die 312 persönlich nicht. Sie ist auch eine wunderschöne Uhr.
An den Arm schafft sie es trotzdem kaum. Mir persönlich ist sie wohl wie die DeepSea auch zu groß.


135041


135042

Wenn du große Uhren magst, hol sie dir. :gut:

Bogserhai
03.11.2016, 20:16
Ich trage die 312 und DeepSea gleich gerne, wobei MIR die Deep Sea kopflastiger vorkommt da ich sie recht locker trage.
Die Höhe sehe ich nicht als problematisch an, es sei denn man(n) hat recht zierliche Handgelenke.

http://up.picr.de/26064813if.jpg

http://up.picr.de/18110947sj.jpg

Johnny Bravo
04.11.2016, 17:26
Vielen Dank für eure Bilder und Eindrücke. Ich mag zwar große Uhren, aber ab einer bestimmten Größe bzw. Höhe sind diese für mich eher untragbar :-(

TheLupus
04.11.2016, 18:22
Bei der 312 muss man nur an eins denken: Die 351 ist wesentlich cooler. :gut:

Treo
05.11.2016, 08:48
Bei der 312 muss man nur an eins denken: Die 351 ist wesentlich cooler. :gut:

:gut:

Seb4
08.11.2016, 13:18
Die 510 ist wirklich interessant ��
- wie hoch ist diese dann?

Lg

Die 510 ist im Gegensatz zur 312 ein richtiger Flachmann. Ist aber halt keine Automatik. Das Handaufzugskaliber läuft aber immer über 8 Tage.
Vom Tragekomfort ist die 510 eine super Uhr und sie bringt meiner Meinung nach auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (insb. beim Grauen) mit.

https://picload.org/image/rdpglgla/fullsizerender10.jpg (https://pl.vc/nrxgk)

Johnny Bravo
09.11.2016, 10:29
Danke für die ganzen Eindrücke und Fotos. Die 510 ist wirklich ein heisser Anwärter!

MfG Johnny

Sette
19.09.2018, 13:19
Thread-Wiederbelebung :D
Ich trage meine PAM312 immer wieder sehr gerne und habe sie schon ein Jahr (die PAM ist aus 2009). Vor kurzem habe ich erst gelesen, dass da sehr viele (gute) Fälschungen im Umlauf sind und etwas recherchiert und glücklicherweise nichts gefunden, was aus meiner einen "Einfahrer" machen würde. Als letzte Kontrolle wäre ev. das Gewicht interessant, weswegen mich die Suche hierher auf diesen Thread gebracht hat. Hier steht zwar etwas zum Gewicht, aber leider zu ungenau.
Deswegen:
Hat jemand das Gewicht der PAM312? Am besten ohne Band, mit/ohne "Federstege" (wie nennen sich diese Teile bei Panerai?).

Thunderstorm-71
19.09.2018, 13:58
wie nennen sich diese Teile bei Panerai?

Bandstege ;).

Micha-K
19.09.2018, 15:02
Wenn du dir sicher sein willst, dann rufe in München in der Boutique an. Sage worum es geht, nenne denen die OP-Nr. und BB-Nr. und sie prüfen anhand dieser, ob es sich um eine PAM 312 handelt oder nicht. Im Normalfall kannst du dir dann auch sicher sein.

Sette
19.09.2018, 15:14
Danke Micha, mache ich bei Gelegenheit.
Wenn trotzdem jemand das Gewicht kennt bzw. Lust und Möglichkeit hat, seine zu wiegen wär das auch nett. Ich habe das bereits gemacht und ein Vergleich ist da sehr einfach. OK, ist ev. eher ein Waagen-Vergleich ;)

Micha-K
19.09.2018, 15:19
Schau mal hier https://www.rolexforums.com/archive/index.php/t-198720.html

Ansonsten kannst du mal auf paneristi.com nachfragen, dort sollte die Uhr öfters vertreten sein.

Sette
20.09.2018, 11:32
Ich poste mal meine Messungen der PAM00312, ev. such ja sonst noch jemand danach:
Kopf: 141,9g
Kopf + 2 Bandstege: 143,0g
Kopf + 2 Bandstege + 2 Röhrchen: 144,1g
Kopf mit Kautschuk-Band: 169,5g