PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex Sea Dweller brauche Hilfe wegen Reparatur



Eschweiler1968
27.10.2016, 16:45
Hallo
in einem anderen Thema hab ich schon mal über men Erbstück gesprochen.
Ich hatte sie zu einem Uhrmacher gebeben.
Aktueller Stand
So die Uhr ist wohl nur in der Schweiz zu machen für ca 10000€
Ich hole die Uhr so wie sie ist wieder ab!
Jetzt brauche ich eure Hilfe!!!!
Was gemacht werden soll ist das Glas. Ich denke es muss neu, da kratzer meines wissen tief waren.
Ausserdem die Krone muss gemacht werden
und ich denke das werk mal gereinigt und neu geölt.
Wer kann mir seriöse Adressen in der Nähe von Aachen geben, die dieses können und machen?
Es Wurde ja schon vielfach im Anderen Forum angeboten, mir zu helen...
Vielen Dank
Andreas

TheLupus
27.10.2016, 16:58
Kann dir den Konzi Juwelier Depperich empfehlen. Herr Thom und sein Team haben mittlerweile schon einige Vintage aus dem Forum revisioniert und die wissen um den Wert von Tritium und Authentizität. Dort wir exakt nach deinen Wünschen gearbeitet.

Eschweiler1968
27.10.2016, 17:01
Reutlingen ist aber nicht mal um die Ecke!
Wenn, dann möchte ich sie selbt hin bringen

TheLupus
27.10.2016, 17:02
Die lassen die Uhr bei dir abholen.
Bei Aachen weiß ich leider nichts.

580
27.10.2016, 17:02
Das kannst Du doch.

Du bekommst die gewünschte Empfehlung von Robert, aber da die nicht fußläufig erreichbar ist, taugt sie Dir nicht?:rolleyes:

hallolo
27.10.2016, 17:03
Vielleicht melden sich die Vintage Experten aus dem Ruhrgebiet hier noch, das sollte dann nahe genug sein. Kenne leider auch keinen bei Dir vor Ort.

Eschweiler1968
27.10.2016, 17:06
ich hab immer Bauchgrummel, wenn so teure Sachen verschickt werden....

580
27.10.2016, 17:07
jede Rolex wird verschickt......

TheLupus
27.10.2016, 17:08
+1
Selbst Rolex versendet. :)
Bei meinem Konzi trampelt jeden Tag einmal Prosegur, Intex und UPS durch den laden.

@Andreas: Der Versand erfolgt natürlich ausreichend versichert.

Clapton
27.10.2016, 17:35
ich hab immer Bauchgrummel, wenn so teure Sachen verschickt werden....

Dann bringe sie doch hin.

1500
27.10.2016, 17:55
Die offizielle Auskunft über den Instandsetzungspreis von 10.000,- scheint dich zum Glück überzeugt zu haben, dass es um einen erheblichen Wert geht und nicht nur darum, Papas alte Möhre etwas aufzuhübschen, und dass hier nicht nur ein paar abgedrehte Freaks ihren Blödsinn vom Stapel lassen ?

Ich mache drei Kreuze und sage "Gott sei Dank!".

Warte noch ein paar Tage, vielleicht kennt doch jemand einen Vintage-Spezialisten in deiner Nähe.

Falls nicht: die Werttransporte von darauf spezialisierten Services kennt eigentlich jeder Freund von Luxusuhren. Ich mag sie auch nicht, weil man den ganzen Tag auf Abruf da sitzt und wartet, dass sie endlich vorbeikommen, es sein denn, man hat eine teurere Terminvereinbarung gebucht. Aber sicher sind sie, das ist unbestritten. Welche der Firmen zu empfehlen sind, wissen andere Members besser.

Grüße,

Bernd

NicoH
27.10.2016, 18:15
Andreas, erst einmal freue ich mich über Deine Entscheidung, die Uhr wieder abzuholen ;) Die Instandsetzung einer alten Rolex sollte Leuten überlassen bleiben, die das richtig gut können.

Mir fällt hier jemand ein, der noch nicht in den Thread geschaut hat. Der kommt grob aus Deiner Richtung und wird Dich auf den richtigen Weg bringen können. Eile hast Du keine - die Uhr ist Jahrzehnte alt, da kommt es jetzt auf die paar Tage nicht an ;)

Alles Gute und bitte halte uns auf dem Laufenden :dr:

Eschweiler1968
27.10.2016, 18:17
Nun ich brauche nicht warten.
Die Uhr wird beim Uhrmacher in Bonn abgeholt. Sie stellen auch das Verpackungsmaterial.
Preis dafür 50€, aber das ist es mir wert.
Preis für neues Glas, Krone, Werk überholen liegt bei 800€ (eher weniger)
Aber Lünette, Gehäuse, Ziffernblatt und Zeiger bleiben
Er meinte, sie geben von hinten eine art Lack auf die Zeiger, die die Tritiummasse wieder festigen, der aber nicht sichbar ist.
Somit würde dann auch nichts mehr bröseln

TheLupus
27.10.2016, 18:18
:top:

ulfale
27.10.2016, 18:19
Versteh ich grad nicht: "Rolex Sea Dweller brauche Hilfe wegen Reparatur" als Titel und 1,5 Stunden später so ein Beitrag? :grb:

Eschweiler1968
27.10.2016, 18:22
ja
wurde ja schon vorher mal in einem anderen Thema diskutiert :-)

Eschweiler1968
27.10.2016, 18:23
Viele nette Leute hier, haben mich auf den richtigen Weg gebracht

Vanessa
27.10.2016, 18:23
Nun ich brauche nicht warten.
Die Uhr wird beim Uhrmacher in Bonn abgeholt. Sie stellen auch das Verpackungsmaterial.
Preis dafür 50€, aber das ist es mir wert.
Preis für neues Glas, Krone, Werk überholen liegt bei 800€ (eher weniger)
Aber Lünette, Gehäuse, Ziffernblatt und Zeiger bleiben
Er meinte, sie geben von hinten eine art Lack auf die Zeiger, die die Tritiummasse wieder festigen, der aber nicht sichbar ist.
Somit würde dann auch nichts mehr bröseln

Mir ist es ja wurscht, was Du mit Deiner Uhr machst oder läßt, aber das würde ich nicht tun. Bisher habe ich es noch immer gesehen ==> Pfusch===> Geld vernichtet.

ulfale
27.10.2016, 18:25
ja
wurde ja schon vorher mal in einem anderen Thema diskutiert :-)

Den anderen Thread kenn ich natürlich, aber wer holt die Uhr ab, stellt das Verpackungsmaterial und vor allem, wo geht sie hin?

Eschweiler1968
27.10.2016, 18:28
Nach Reutlingen Juwelier Depperich
Ist mir hier empfohlen worden für Vintage Uhren

ulfale
27.10.2016, 18:30
Danke, jetzt blick ich wieder durch :)

Eschweiler1968
27.10.2016, 18:31
:jump:

Clapton
27.10.2016, 18:34
Das ging aber schnell.

Eschweiler1968
27.10.2016, 18:38
wenn ich doch Tips bekomme

Ach und Vanessa: Das mit dem Lack wird nur gemacht, wenn die Masse bröselig ist. Sonst nicht.
Das kann aber erst vor Ort etnschieden werden!
Ich denke es ist dann immer noch besser als die Zeiger ausbauen zu müssen!

1500
27.10.2016, 18:40
Das mit dem Lack auf die Zeiger ist totaler Mist. Mach das nicht.

Für bröselnde Zeiger ist leider noch nichts erfunden worden. Irgendwann wird es vielleicht etwas geben, was man empfehlen kann, aber der Serviettenlack von der Rückseite der Zeiger sieht schlimm aus und vernichtet leider gleich wieder ein paar Tausend EUR an Wert. Ein so behandelter Zeiger ist so viel wert wie gar kein Zeiger bei der Bewertung.

Andreas, du scheinst irgendwie so ein eiliger Typ zu sein? Mach doch mal langsam. Lies ein Weile hier mit und beobachte, wie andere Members ihre Uhren instandsetzen oder instandgesetzt haben. Sprich mit ein paar Leuten und entscheide dann.

"Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht."

Ich würde das nicht schreiben, wenn du eine allerseits-Datejust geerbt hättest, aber die alte Taucheruhr ist nun mal ein Vermögen wert und da muss man etwas umsichtiger agieren.

Grüße,

Bernd

Eschweiler1968
27.10.2016, 18:43
wie gesagt es ist nur eine Option, über die wir gesprochen haben, kein Muss

Clapton
27.10.2016, 18:43
Also, ich hätte sie erstmal nach Hause geholt und einige aussagekräftige Fotos gemacht und hier eingestellt.

1500
27.10.2016, 18:45
wenn ich doch Tips bekomme

Ach und Vanessa: Das mit dem Lack wird nur gemacht, wenn die Masse bröselig ist. Sonst nicht.
Das kann aber erst vor Ort etnschieden werden!
Ich denke es ist dann immer noch besser als die Zeiger ausbauen zu müssen!


Die Zeiger müssen zur Revision des Uhrwerkes sowieso abmontiert werden. Dabei, und bei der Re-Montage kann es zu einer Beschädigung kommen.

Ich habe selbst eine sehr alte 5513 mit Riss in der bräunlichen Leuchtmasse des Minutenzeigers. Das ist der Grund, warum ich sie im Moment gar nicht zur Revision gebe. Da brauche ich erst mal eine Adresse, wer für sowas das richtige Händchen hat.

Grüße,

Bernd

Vanessa
27.10.2016, 18:45
Gutes Gelingen. Ich bin raus hier.

mojohh
27.10.2016, 18:47
Gutes Gelingen. Ich bin raus hier.

Verständlich, trotzdem schade.

TheLupus
27.10.2016, 18:49
Ist doch alles wie gewünscht.
Werk wird Revisioniert, Glas und Krone werden erneuert und die alten Teile gibts zurück + Rolex Garantie. :ka:

Eschweiler1968
01.11.2016, 11:38
Guten Morgen
Kurzes Update an alle interessierten
SN 1756xxx
Lt Liste wäre das dann Bj. 1968!?

Eschweiler1968
01.11.2016, 20:41
So, ich habe Heute noch ein paar Fotos gemacht, wie verprochen.
Ich hoffe sie sagen jetzt etwas mehr aus!

http://up.picr.de/27310021tl.jpg

http://up.picr.de/27310023mr.jpg

http://up.picr.de/27310024cy.jpg

http://up.picr.de/27310025yx.jpg

http://up.picr.de/27310026gp.jpg

http://up.picr.de/27310027yg.jpg

http://up.picr.de/27310028bh.jpg

http://up.picr.de/27310029ui.jpg

Flo74
05.11.2016, 10:58
So die Uhr ist wohl nur in der Schweiz zu machen für ca 10000€
Sorry wenn ich das überlesen habe, aber woher kommt diese Erkenntnis?
Hast Du einen KV aus Genf?

obiwankenobi
05.11.2016, 11:07
spühlwasser und zahnbürste wirken fast wie eine sanfte politur an der uhr. (auch ein wenig "cleaner")

hugo
05.11.2016, 11:25
Sorry wenn ich das überlesen habe, aber woher kommt diese Erkenntnis?
Hast Du einen KV aus Genf?

Weil alle hier geschrieben haben Uhr zurück holen .....
Es wurde so viel Hilfe und Tips ....

Flo74
05.11.2016, 12:44
Schon klar, Udo.
Nur die 10k-Aussage (fundiert aus Genf?) hatte mich interessiert.

Wünsche gutes Gelingen.

Eschweiler1968
05.11.2016, 13:29
Die 10k Info kam aus Köln.....

obiwankenobi
05.11.2016, 14:36
Was passiert jetzt?

Eschweiler1968
05.11.2016, 15:30
Geht zu einem rolex Vintage konzi, die nur das machen, was ich möchte.

Eschweiler1968
07.11.2016, 07:23
Ach ja noch ein Nachtrag
Die 10k kamen von Köln.
Schätzung für eine Restaurierung in Genf.
Wobei es dann auch keine Garantie gibt, dass ZB und Zeiger bleiben.
Daher mache ich es jetzt bei Juwelier Depperich auf Empfehlung von TheLupus.
Da wird nur gemacht, was ich mit ihm Abspreche.
So soll sie den Vintagelook behalten.

Sorry, wenn es so rüber kam, als ob ich Beratungsresistent bin. Dem ist nicht so.
Die ganzen Infos hatten mich nur überrollt.
Asche auf mein Haupt.....

coolceys
07.11.2016, 08:57
Sieht aus als ein thincase,dann wurde die serial passen.wilsst ja nicht verkaufen ,aber der geld wert sehr deutlich höher als thincase jetzt.

mojohh
07.11.2016, 09:02
Daher mache ich es jetzt bei Juwelier Depperich auf Empfehlung von TheLupus.

Sorry, wenn es so rüber kam, als ob ich Beratungsresistent bin. Dem ist nicht so.
Die ganzen Infos hatten mich nur überrollt.
Asche auf mein Haupt.....


Sehr gut! :gut:

theta
07.11.2016, 09:38
Hallo
in einem anderen Thema hab ich schon mal über men Erbstück gesprochen.
Ich hatte sie zu einem Uhrmacher gebeben.
Aktueller Stand
So die Uhr ist wohl nur in der Schweiz zu machen für ca 10000€
Ich hole die Uhr so wie sie ist wieder ab!
Jetzt brauche ich eure Hilfe!!!!
Was gemacht werden soll ist das Glas. Ich denke es muss neu, da kratzer meines wissen tief waren.
Ausserdem die Krone muss gemacht werden
und ich denke das werk mal gereinigt und neu geölt.
Wer kann mir seriöse Adressen in der Nähe von Aachen geben, die dieses können und machen?
Es Wurde ja schon vielfach im Anderen Forum angeboten, mir zu helen...
Vielen Dank
Andreas

Andreas, vielleicht habe ich es auch überlesen :grb: ... aber was genau spricht dagegen, die Uhr bei Rolex in der Schweiz zu machen? :grb:


Andreas, erst einmal freue ich mich über Deine Entscheidung, die Uhr wieder abzuholen ;) Die Instandsetzung einer alten Rolex sollte Leuten überlassen bleiben, die das richtig gut können.

Rolex kann das nicht? :grb:

Dr. K
07.11.2016, 09:40
Andreas, vielleicht habe ich es auch überlesen :grb: ... aber was genau spricht dagegen, die Uhr bei Rolex in der Schweiz zu machen? :grb:

Deswegen...?


Ach ja noch ein Nachtrag
Die 10k kamen von Köln.
Schätzung für eine Restaurierung in Genf.
Wobei es dann auch keine Garantie gibt, dass ZB und Zeiger bleiben.
Daher mache ich es jetzt bei Juwelier Depperich auf Empfehlung von TheLupus.
Da wird nur gemacht, was ich mit ihm Abspreche.
So soll sie den Vintagelook behalten.

Sorry, wenn es so rüber kam, als ob ich Beratungsresistent bin. Dem ist nicht so.
Die ganzen Infos hatten mich nur überrollt.
Asche auf mein Haupt.....

Und sicherlich sind 10k auch ne Ansage. ;)

theta
07.11.2016, 09:47
Vielen Dank, Marco, ich kenne diese Zahl ... die anderen Argumente überzeugen mich aber nicht ...

Gibt es hier schon einen Thread, der "Vorgänge" dieser Art behandelt?

hugo
07.11.2016, 09:51
Reichlich,einfach mal diesen Thread von Anfang an lesen.Beantwortet das warum,wieso ... von ganz allein ;)

theta
07.11.2016, 10:01
Udo, nein, das macht der Thread leider nicht ...

erstes Argument: der Preis
zweites Argument: keine Garantie, dass das originale Zifferblatt sowie die Zeiger an der Uhr verbleiben

P.S. Ich habe den Thread zweimal gelesen ;)

Bullit
07.11.2016, 10:07
Vielen Dank, Marco, ich kenne diese Zahl ... die anderen Argumente überzeugen mich aber nicht ...

Gibt es hier schon einen Thread, der "Vorgänge" dieser Art behandelt?

Ich erlaube mir mal Michi zu zitieren:


Du kriegst in Zukunft einen Weg der Restaurierung vorgeschlagen, nach Gutdünken der Rolex SA. Wenn Du den akzeptierst (den billigsten, den ich bisher gesehen habe, lag bei 8K und bei 30K ist noch lange nicht Ende der Fahnenstange) , mußt Du das Paket fressen, ob Dir einige Teile aus dem Paket gefallen oder nicht. Machst Du es nicht, zahlst Du die oben angeführten 600 bzw 1000 Euro netto.

Mir wurde damals nach einigem Hickhack ein gloss dial zugesagt, das ganze in Verbindung mit der Restaurierung für 16(!!!) K. Geliefert wurde ein mattes Blatt. Rolex Deutschland hat dann zuerst versucht, das ganze auf "seidenmatt glänzend" zu schieben (Klar, ich frisier mich mitm Ziegelstein und schlaf mitm Kopp auf der Heizung)

Leider habe ich die Uhr über Bucherer eingeliefert und hätte daher auch Bucherer auf Erfüllung verklagen müssen, wobei die am wenigsten dafür konnten. Ich habs daher gelassen und die gesamte Preisminderung von 7000 Euro genommen und das Ding trotzdem mit Verlust verkauft. Hätte ich die Uhr direkt zu Rolex geschickt, wären die vor Gericht eingegangen und ich wäre diesen Weg gegangen, zumal ich indirekt auch noch als Querulant bezeichnet wurde ("Sie sind der einzige, der sich bisher beschwert hat...")

Auch wenn es hier nicht darum ging, ein altes Blatt unverändert zu lassen, ist das fett Markierte für mich der entscheidende Aspekt. Wenn man sich nicht auf die getroffenen Aussagen verlassen kann, wäre es mir viel zu riskant da eine Uhr mit altem Blatt hinzuschicken.

Gruß

Erik

Eschweiler1968
07.11.2016, 11:00
So sehe ich das auch.
Die Uhr soll ja so bleiben, wie sie ist!
Und ob das ZB und die Zeiger noch Leuchten ist mir Wurscht.
Da hab ich lieber die Optik ohne Leuchten....
Und ja 10k sind ne Ansage. Aber schlimmer finde ich, dass man keinen Einfluss auf das alles hat, was gemacht wird.
Jetzt wird nur das gemacht, was ich möchte und das für ca 800€

Eschweiler1968
07.11.2016, 11:01
Sieht aus als ein thincase,dann wurde die serial passen.wilsst ja nicht verkaufen ,aber der geld wert sehr deutlich höher als thincase jetzt.

den Satz verstehe ich nicht ganz....

Eschweiler1968
07.11.2016, 11:14
noch eine Frage
Slimcase
hat das was damit zu tun, welches Heliumventil eingebaut ist?
Drin ist eines, dass aussieht wie Edelstahl

coolceys
07.11.2016, 11:30
Es gibt ein "normales case" und ein "thincase" bei 1665. Ich poste gleich mall ein foto wo mann unterschieden sehen kann.

coolceys
07.11.2016, 11:40
135354von oben nach unten: ref 5514 (submariner comex model) , thincase ref 1665 und eine spaetere "normales case" ref 1665(raildial).case=gehäuse.

Eschweiler1968
07.11.2016, 13:14
danke schön!
ich kann es nicht vergleichen, da meine ja zu Zeit nicht hier ist :-(

coolceys
07.11.2016, 14:18
135361

Eschweiler1968
07.11.2016, 16:39
135354von oben nach unten: ref 5514 (submariner comex model) , thincase ref 1665 und eine spaetere "normales case" ref 1665(raildial).case=gehäuse.

wobei, wenn ich das Ventil anschaue, hat die in der Mitte ähnlichkeit,
ansonsten fallen mir jetzt nicht so viele Unterschiede auf. Kann aber auch an meiner Grippe gerede liegen.... ;)

NicoH
07.11.2016, 17:01
Rolex kann das nicht? :grb:

Heino, mein Kommentar wurde zu dem Zeitpunkt geschrieben, als die Uhr noch nicht bei Rolex oder einem Konzessionär, sondern bei einem örtlichen Uhrmacher war, der allerhand Teile tauschen wollte.


Edit: Das war hier: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/47294-Submariner-ist-nach-26-Jahren-stehen-geblieben?p=5321336&viewfull=1#post5321336

Eschweiler1968
08.11.2016, 06:55
ich habe gestern mit herrn Thum telefoniert.
Er wird jetzt die Uhr diese Woche zerlegen und dann eine genauere Analyse machen.
Dann besprechen wir das weitere Vorgehen.
Ich hlte euch hier auf dem Laufenden!
Andreas

Eschweiler1968
08.11.2016, 12:13
Ein Update ;-)
Ich habe heute Morgen einen Anruf von Herrn Thom gekommen.
Als, das Werk ist wohl noch in einem guten Gesamtzustand
Die Krone kann er wohl leicht reparieren
Das Arband ist wohl nicht mehr das Originale, aber von Rolex
wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Farbe auf dem Sekundenzeiger mal nachträglich aufgebracht worden, da die Farbe ganz leicht anders ist.
Der Stundenzeiger hat ein paar leichte Kratzer, die aber trotzdem bleiben
Und im Bodendeckel, stand wohl Produktionsjahr letztes Quartal 67
Bilder bekomme ich dann nach und nach zugeschickt und setzte sie dann hier rein.
Da er im Moment wohl viele Uhren auf dem Tisch hat, meinte er es könne 6-12 Wochen dauern

PS: Alle Nummern Matchen wohl, bis auf das besagt Arbmand

Eschweiler1968
08.12.2016, 11:20
Ende gut, alles gut.....
Sie ist zurück freu
Folgendes ist gemacht worden:
Kronenhals und Dichtung, Krone, Bodendichtung, Glas, Ventil und Dichtung, Mitnehmerrad, Zugfeder, 2 Wellen, Unruhwelle, 2 Stege.
Die Uhr wurde Datiert auf IV Quartal 1967
Alles in allem ein super Service von Juwelier Depperich.
Herr Thom dort nimmt sich Zeit und erklärt einen alles (bei mir per Telefon)
Preislich sogar weniger als ursprünglich ausgemacht :-)
Ich bin wirklich sehr zufrieden!

http://up.picr.de/27656648ap.jpg

http://up.picr.de/27656649jz.jpg

http://up.picr.de/27656650kc.jpg

http://up.picr.de/27656651qi.jpg

orphie
08.12.2016, 11:53
sehr sehr schön! :dr:

Marky
08.12.2016, 12:56
Darf man fragen was dann letztendlich berechnet wurde? Ich plane nämlich demnächst meine 1675 zur Revi dort abzugeben ;)

Danke!

Gruß
Mark :winkewinke:

Darth Vader
08.12.2016, 14:39
Alles ist gut,:gut:so kann sie dich über die nächsten jahre begleiten!;)

Gruß

Kurt

Vintage George
08.12.2016, 15:27
Sehr starke Uhr und alles richtig gemacht. 👍

Duc Loan
08.12.2016, 15:45
Sehr schön. Schaut aus wie neu :bgdev:

TheLupus
08.12.2016, 20:47
Sehr schön. Hat ja trotz einiger Zweifler hier alles genau so funktioniert wie du es dir gewünscht hast. :gut:

Ralf1975
08.12.2016, 20:57
Freut mich dass alles so gut geklappt hat und du mit der Uhr jetzt glücklich bist, fällt ja auch nicht schwer, bei der schönen Uhr.

Alp
08.12.2016, 21:02
Die schaut jetzt klasse aus.....und hoffentlich wird sie auch ausgiebig getragen ;)

Eschweiler1968
08.12.2016, 21:12
Sehr schön. Hat ja trotz einiger Zweifler hier alles genau so funktioniert wie du es dir gewünscht hast. :gut:

Ja, es hat alles super Problemlos funktioniert. Herr Thom hat sich um alles gekümmert. Sehr positiv war auch, dass er sich viel Zeit für die Fragen eines Unwissenden genommen hat!
Vielen dank an dich noch mal für den Tip!


Die schaut jetzt klasse aus.....und hoffentlich wird sie auch ausgiebig getragen ;)

Aber klar doch, Täglich :-)

Series3 ExMoD
10.12.2016, 13:58
sehr schön, Gratulation und Daumen hoch für den Uhrmacher :gut:

1500
10.12.2016, 18:59
Glückwunsch! Super Aktion! :gut:

Alles gutgegangen, alles richtig gemacht.

Ich atme auf, wie viele andere mitfiebernde und mitschwitzende Members sicher auch.

Grüße und viel Freude an dem schönen Stück,

Bernd

P.S.: Die alte Krone gut aufbewahren.

P.S.2: Deine Postbox ist voll. Wollte gerade per PN nach den Kosten für die Revision fragen.

NicoH
10.12.2016, 19:10
Super! Die schaut doch wieder gut aus :gut: Hab' ganz viel Freude an der "neuen" Uhr :dr: :)

Stajni
10.12.2016, 20:25
Die ist wirklich super geworden :)

ehemaliges mitglied
11.12.2016, 09:49
Deine Postbox ist voll.

Wie viele Kaufangebote sind denn schon eingegangen? :bgdev:

TheLupus
11.12.2016, 10:09
...

P.S.2: Deine Postbox ist voll.

Die Geier kreisen schon wieder. :rolleyes:

Eschweiler1968
11.12.2016, 12:29
Wie viele Kaufangebote sind denn schon eingegangen? :bgdev:

Noch keins lach
Und mein Postfach ist wieder leer.....