oliverwunderlich
26.10.2016, 17:10
Liebes Forum, darf ich um Eure Meinung zu dieser Uhr bitten. Zum meinem persönlichen Hintergrund, ich besitze einige Rolex Modelle aus Stahl und WG (GMTII, Daytona, Day Date 36). Dazu kommen IWC Portugieser und der Fliegerchronograph und alte eine alte PP in Gold.
Mein Wunsch ist seit längerer Zeit eine Reverso in Gold. Ich finde die einfach klassisch und Understatement. Ich beschäftige mich jetzt seit geraumer Zeit mit dem Thema, so z.B. die Frage, ob denn nun ein aktuelles Modell oder lieber ein Modell aus der Vergangenheit (wie dieses hier).
Die aktuellen Modelle, die mir gut gefallen, sind ohne jegliche Komplikation. Einfaches, schlichtes Art-Deco Ziffernblatt und braunes Lederband an Faltschließe. Größe so um die 48mm. Das gefällt mir ausgesprochen gut als Ergänzung zu meiner Sammlung und auch als Werterhalt für die Kinder später.
Allerdings komme ich nicht so richtig weiter nun. Ich habe diese angesprochene Referenz auf C24 gefunden, und man bekommt sie zu einem guten Preis im Verhältnis zum damaligen Neupreis. Ich mag die Komplikationen, die dieses Modell aufweist. Ich habe die Befürchtung, das ein zu klassisches Model mir nach einiger Zeit einfach zu langweilig wird.
Meinungen die ich eingeholt habe, sind geteilt. Es gibt solche, die sagen eine Reverso in der Größe wäre eben nicht mehr klassisch und Understatement sondern einfach zu dick aufgetragen ..
Andererseits habe ich Bedenken wegen der Wertstabilität, aber was will man an der Uhr falsch machen .. ODER ? Besten Dank für Eure Meinungen und Euer Interesse an diesem, meinem ersten Post nach Jahren des stillen Mitlesens.
Oliver
Mein Wunsch ist seit längerer Zeit eine Reverso in Gold. Ich finde die einfach klassisch und Understatement. Ich beschäftige mich jetzt seit geraumer Zeit mit dem Thema, so z.B. die Frage, ob denn nun ein aktuelles Modell oder lieber ein Modell aus der Vergangenheit (wie dieses hier).
Die aktuellen Modelle, die mir gut gefallen, sind ohne jegliche Komplikation. Einfaches, schlichtes Art-Deco Ziffernblatt und braunes Lederband an Faltschließe. Größe so um die 48mm. Das gefällt mir ausgesprochen gut als Ergänzung zu meiner Sammlung und auch als Werterhalt für die Kinder später.
Allerdings komme ich nicht so richtig weiter nun. Ich habe diese angesprochene Referenz auf C24 gefunden, und man bekommt sie zu einem guten Preis im Verhältnis zum damaligen Neupreis. Ich mag die Komplikationen, die dieses Modell aufweist. Ich habe die Befürchtung, das ein zu klassisches Model mir nach einiger Zeit einfach zu langweilig wird.
Meinungen die ich eingeholt habe, sind geteilt. Es gibt solche, die sagen eine Reverso in der Größe wäre eben nicht mehr klassisch und Understatement sondern einfach zu dick aufgetragen ..
Andererseits habe ich Bedenken wegen der Wertstabilität, aber was will man an der Uhr falsch machen .. ODER ? Besten Dank für Eure Meinungen und Euer Interesse an diesem, meinem ersten Post nach Jahren des stillen Mitlesens.
Oliver