PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Girard-Perregaux Ungetragene Girard-Perregaux aus dem Nachlass meines Vaters



neo66
26.10.2016, 10:29
Hallo,
bin das erste Mal hier in einem Forum aktiv und würde mich freuen, wenn jemand bei meiner Frage mit professionellem Rat unterstützen kann.

Aus dem Nachlaß unseres Vaters haben wir eine 18ct gelb -Gold Girard-Perregaux aus dem Jahr 1981. Ungetragen und originalverpackt inkl. GP-Uhrenetui. Gehäusedurchmesser 33 mm, Aufschrift auf dem Blatt:
Girard-Perregaux
La Chaux-de Fonds
Die Uhr ist an einem dunkelbraunen Lederarmband, gekauft wurde sie bei einem Juwelier in Augsburg.

Kann mir jemand einen guten Tipp geben, wo ich diese Uhr schätzen lassen resp. anbieten kann (den Augsburger Juwelier gibt es leider nicht mehr).
Vielen Dank vorab!

WUM
26.10.2016, 10:52
Welcom :dr:

Uhr hier mit Bild einstellen.

33mm grad nicht so beliebt

GP aus den 80' igern....tja...auch nicht so ;) ....


aber erstmal Bild bitte


Gruss


Wum

max mustermann
26.10.2016, 11:09
Um dir eine grosse Enttäuschung zu ersparen, empfehle ich, diese Uhr jemanden zu schenken, der dir nahesteht und sie auch tragen möchte.

Die Dankbarkeit der/des Beschenkten wird dir mehr Freude bereiten, als die Angebote oder Absagen der Uhrenhändler.

neo66
26.10.2016, 11:33
https://www.kalmarantiques.com.au/product/18ct-girard-perregaux-watch/


merci für das kurze Feedback. Da ich keine Anhänge hochladen kann (warum eigentlich nicht?), oben der link zu der gleichen Uhr, die ich im Netz auf einer Auktionsseite gefunden habe. Nur Zifferblatt gleich, Rückseite verschlossen mit goldenem Deckel, nicht transparent!

Gruss

WUM
26.10.2016, 11:47
mehr wie Goldwert wird die nicht bringen, sorry.

Gruss



Wum

Sascha
26.10.2016, 12:03
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

nominator
26.10.2016, 12:15
Hallo TS,

vermutlich hat die Säure der Batterie die Uhr innen schon zerfressen. Damit ist das Werk schon mal hinüber.

Ein neues Werk für diese Uhr ist schwer beschaffbar, könnte aber gehen (bei PN sage ich dir eine Adresse).

Reparatur, neues Werk, neue Dichtungen usw. werden keinen Pappenstiel kosten - da ist der mehrfach geäußerte Vorschlag nach dem Abwiegen, um den Goldpreis zu ermittlen, schon ein Guter. Liegenlassen ist keine Alternative - dadurch wird sie nicht besser und im Wert steigen wird sie auch nicht (vom Goldpreis mal abgesehen).