PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kratzer am Armband durch Sturz - reparabel?



Akil
17.10.2016, 21:53
Hallo zusammen,

einer guter Freund von mir ist letzte Woche schwer gestürzt - dabei wurde leider auch seine Sub in Mitleidenschaft gezogen.
Unsere Frage: Ist da noch was zu machen und wenn ja, was? Kann man die Schäden aufpolieren lassen oder muss Ersatz her?

Ich freue mich über Antworten, danke euch und wünsche einen schönen Abend

Akil

http://up.picr.de/27156844sj.jpg

http://up.picr.de/27156846ns.jpg

http://up.picr.de/27156847vc.jpg

ducsudi
17.10.2016, 21:57
Sollte man lasern können.

Hauptsache sonst ist nix passiert. Soll mal das Alt aus dem Kopp lassen.:dr:

löwenzahn
17.10.2016, 22:23
Wäre interessant die Kosten von Reparatur und Neuteil gegenüber zu stellen.

LG

Michael

hugo
17.10.2016, 22:31
Neues Band kostet 1,8K,Schließe wohl so um die 500€.Reparatur ca. 250-300€.
Schäden schleifen,neu mattieren,also das Ganze etwas ansehnlicher machen 100-150€.
Kann denn irgendwann mal bei einer Revision erneuert werden ....

Akil
18.10.2016, 09:35
Schon einmal vielen, vielen Dank für eure Antworten! :gut:

Wo könnte man sich denn im Raum Düsseldorf/Essen (NRW) mal einen KVA für eine Reparatur erstellen lassen; habt ihr Empfehlungen für einen Konzi/Juwelier/Uhrmacher dem ihr diese Reparatur zutrauen würdet?

Vielen Dank und beste Grüße

Akil

PS: Alt gibt es erst wieder, wenn das Band wieder "ansehnlich" aussieht! :dr:

Lord Sinclair
18.10.2016, 09:42
Im Raum Düsseldorf kann ich nichts beitragen, aber meine DJ hat durch einen Sturz ebenfalls arge Schrammen abbekommen, welche damals durch Manon (leider mittlerweile verstorben) sehr professionell behoben worden sind. Machbar ist das auf jeden Fall.

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/131349-Mopedunfall-116234-besch%C3%A4digt-ersuche-um-Trost-amp-Rat?p=4002891&viewfull=1#post4002891

Akil
18.10.2016, 09:53
Im Raum Düsseldorf kann ich nichts beitragen, aber meine DJ hat durch einen Sturz ebenfalls arge Schrammen abbekommen, welche damals durch Manon (leider mittlerweile verstorben) sehr professionell behoben worden sind. Machbar ist das auf jeden Fall.

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/131349-Mopedunfall-116234-besch%C3%A4digt-ersuche-um-Trost-amp-Rat?p=4002891&viewfull=1#post4002891

Hi Stefan,

die Geschichte von Manon habe ich am Rande mitbekommen/mitgelesen - traurige Sache. ?(
Deine DJ sieht nach der Überarbeitung auf jeden Fall wieder richtig gut aus, macht Hoffnung!=)

Danke dir

Dominic

löwenzahn
18.10.2016, 09:59
Danke Udo für die Zahlen. Wenn der Preisunterschied so gering ausfällt, würde ich für meine Uhr eine neue Schließe wählen.

LG

Michael

Artur
18.10.2016, 14:27
das Ganze etwas ansehnlicher machen 100-150€.
Kann denn irgendwann mal bei einer Revision erneuert werden ....

Dazu würde ich auch tendieren, falls die Uhr nach diesem Sturz noch ein normales Gangverhalten aufweist...

[Dents]Milchschnitte
18.10.2016, 14:38
Autsch!

Ich würde die angefressene Kante mit ner K9 oder einem Dremel einfach einfach glatt schleifen bzw die Grate wegmachen und ein wenig drüberpolieren.
Wenn man da kein Material aufträgt um die Kante wieder original herzustellen wird das Ergebnis immer bescheiden aussehen, egal wer da dran rumschleift.

Ich nehme an dass das Komplettprogramm incl. Lasern um die 300 Euro kosten dürfte, das wär mir das nicht wert.

Also einfach entgraten und dann so lassen oder tauschen lassen.

Akil
18.10.2016, 15:09
OK, vielen Dank auch für eure Einschätzungen und dem Hinweis mit der Ganggenauigkeit! :gut:

Kennt ihr denn jemanden der sich das angucken und bewerten kann im Raum NRW oder gibt es hier im Forum evtl. sogar eine "Liste" mit Uhrmachern die solche Arbeiten durchführen? :grb:

Beste Grüße

Akil

[Dents]Milchschnitte
18.10.2016, 15:28
Angucken und bewerten kann das wohl Rolex Köln ganz gut.....

gonzo85
18.10.2016, 15:44
Wenn es dir um die Bewertung der Ganggenauigkeit geht sollte das so ziemlich jeder Uhrmacher können. Beim Konzi bist du auf der sicheren Seite.

ulfale
18.10.2016, 15:54
Neues Band kostet 1,8K,Schließe wohl so um die 500€.Reparatur ca. 250-300€.
Schäden schleifen,neu mattieren,also das Ganze etwas ansehnlicher machen 100-150€.
Kann denn irgendwann mal bei einer Revision erneuert werden ....

Hm, sicher, dass eine Submarinerschließe nur 500.- kostet? Ein Kollege von mir hat sich für seine Ex1 eine Submarinerschließe gekauft und dafür seinen Angaben zufolge ca. 1000.- bezahlt!

Akil
18.10.2016, 16:04
Wenn es dir um die Bewertung der Ganggenauigkeit geht sollte das so ziemlich jeder Uhrmacher können. Beim Konzi bist du auf der sicheren Seite.
Nee, mir ging es hier eher um die Aufarbeitung des Bandes / der Schließe - kann das auch ein Konzi machen? ;)

mojohh
18.10.2016, 16:22
Nee, mir ging es hier eher um die Aufarbeitung des Bandes / der Schließe - kann das auch ein Konzi machen? ;)

Ja, das sollte ein Konzessionär machen können.

hugo
18.10.2016, 16:38
Da habe ich schlecht geschätzt,Schließe kostet im Austausch (gibt es auch nur im Austausch) um die 1250€ aktuell.

mojohh
18.10.2016, 16:46
Da habe ich schlecht geschätzt,Schließe kostet im Austausch (gibt es auch nur im Austausch) um die 1250€ aktuell.

Das ist mal eine Ansage. :mitdenaugenkuller:

ulfale
18.10.2016, 16:56
Da habe ich schlecht geschätzt,Schließe kostet im Austausch (gibt es auch nur im Austausch) um die 1250€ aktuell.

Na, dann war ich mit den 1000€ gar net so schlecht! Ich bilde mir ein, er hätte 1150.- erwähnt, das kann ich nimma beschwören, triffts aber wohl recht gut!

@Leif: das hättest auch mir schon durchaus glauben können! :)

mojohh
18.10.2016, 17:00
Na, dann war ich mit den 1000€ gar net so schlecht! Ich bilde mir ein, er hätte 1150.- erwähnt, das kann ich nimma beschwören, triffts aber wohl recht gut!

@Leif: das hättest auch mir schon durchaus glauben können!

Oliver, ich glaube Dir alles! =)

Akil
19.10.2016, 13:15
Vielen Dank an euch für die schnelle Hilfe - der Kollege wird die Tage mal beim Konzi des Vertrauens vorbeischauen und sich beraten lassen! Ich halte euch auf dem Laufenden. :gut:

[Dents]Milchschnitte
21.10.2016, 06:19
Da habe ich schlecht geschätzt,Schließe kostet im Austausch (gibt es auch nur im Austausch) um die 1250€ aktuell.


Da würde ich mir ein komplett neues kaufen, ohne Tausch, und dann das alte Band verscheuern.

gonzo85
21.10.2016, 06:46
Bekommt man denn das Band beim Konzi ohne Tausch gegen das Alte?

TheLupus
21.10.2016, 06:47
Ja.

gonzo85
21.10.2016, 06:48
Danke Robert!

hugo
21.10.2016, 08:52
Ja.

für 1800€

ehemaliges mitglied
21.10.2016, 17:23
Schließe 1250 und Band samt Schließe 1800? Dann auf jeden Fall neues Band kaufen und das alte versilbern.

Akil
07.11.2016, 13:42
Wir waren jetzt am Samstag in Düsseldorf unterwegs und waren bei zwei Konzessionären gewesen (darf man hier die Namen der Konzessionäre nennen oder ist das nicht erwünscht?):

Der erste Uhrmacher wollte versuchen bei Rolex in Köln nur das verkratze Teil als Ersatzteil zu bekommen, Kosten hier ca. 400€ inkl. Aufarbeitung der kleineren Kratzer "drumherum".

Der zweite Uhrmacher hat die Lasertechnik vorgeschlagen, jedoch müsse die Uhr erst einmal eingeschickt und bewertet werden (nicht nach Köln!). Allein dieser Vorgang könnte schon mehrere Wochen dauern. Wenn reparabel, dann noch einmal 8 - 10 Wochen für die eigentliche Reparatur. Kosten hier allerdings "nur" zwischen 100€ und 150€ mit der Aussage, dass danach absolut nichts mehr zu sehen sei (mit dem bloßen Auge).

Der Kollege schläft jetzt erst einmal ein paar Nächte drüber. Wenn es was Neues gibt, melde ich mich wieder! ;)