Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 116520 Ersatzteil
Hallo,
kann mir jemand sagen was die Lünette der V Serie kostet?
Ich habe was mit 1.200 Euro im Kopf.
Danke
Es gibt nur eine Ersatzlünette.Es wird da nicht nach Serien unterschieden.Das Teil gibt es beim freundlichen Konzessionär nur im Austausch und mit Seriennummer der Uhr,mit Montage ....
Der nennt dir auch gerne den aktuellen Preis.
Ansonsten auf diversen VK Plattformen,Verkäufern etc. schauen und von XXX - XXXX€ zahlen.
TheLupus
17.10.2016, 19:50
420 € im Tausch.
Danke! Habe am Wochenende in der Kneipe die Lünette zerkratzt.
Wenn ich die Uhr darlasse, ist ein Tausch innerhalb einer Woche realistisch?
Wenn ich zusätzlich eine Revision machen lasse -blöde Frage- wird das angerechnet? d.h. billiger? :)
Zeig dich mal die Narbe, bitte!
Ups, hat das Glas nicht auch eine Macke oder ist das die Spiegelung von der Lünette ?
Nee, das Glas hat nix. Nur die Lünette!
Als Spuren des Lebens behalten? :ka:
(Bis zur einer richtigen Revi irgendwann...)
Nee, das Glas hat nix. Nur die Lünette!
Sieht in der Tat nach Verletzung, fahr mal mit dem Fingernagel über den Glasrand
Danke fürs Zeigen.
Als Spuren des Lebens behalten? :ka:
(Bis zur einer richtigen Revi irgendwann...)
+1
ehemaliges mitglied
17.10.2016, 20:36
Als Spuren des Lebens behalten? :ka:
(Bis zur einer richtigen Revi irgendwann...)
War auch mein Gedanke.
Berettameier
17.10.2016, 20:40
Als Spuren des Lebens behalten? :ka:
+1
Dieses kleine bisschen lohnt doch keinen Aufwand. Da kommen ganz schnell noch weitere Kratzer dazu. Wenn man die Uhr ständig im Neuzustand haben möchte, dann darf man sie entweder nicht tragen oder man kann sie nur selten tragen, weil sie ständig beim Konzi zur Reparatur liegt. :bgdev:
Don, ohne dir zu nahe treten zu wollen, wenn dich der "Kratzer" schon stört ist die D mit Stahllünette evtl. nicht die richtige Uhr für dich :op:
Raimondo
18.10.2016, 10:39
So einen Minikratzer habe ich auch. Das ist kein Tauschgrund aus meiner Sicht. Mit Stolz tragen und in 10 Jahren kannst du dir bei der Revi überlegen, was du damit machen willst.
California
18.10.2016, 13:37
Don, ohne dir zu nahe treten zu wollen, wenn dich der "Kratzer" schon stört ist die D mit Stahllünette evtl. nicht die richtige Uhr für dich :op:
war auch mein Gedanke, denn die Lünette dieser Uhr ist äußerst empfindlich.
California
18.10.2016, 13:39
420 € im Tausch.
ups .... vor einigen Monaten war hier im Forum von 185 Euro die Rede .... (weiß nicht mehr in welchem Thread - habe ich mir damals notiert).
Eine komplette Daytona Stahllünette bei Rolex? Für 185€? Never...
Ich habe eine Stahldaytona seit einigen Jahren und ich passe akribisch auf, keine Kratzer zu bekommen, würde mich nämlich auch stören - dennoch die richtige Uhr für mich! ;)
Wenn es aber mal passiert, werde ich sie aber sicherlich nicht umgehend tauschen lassen...
California
18.10.2016, 14:05
Eine komplette Daytona Stahllünette bei Rolex? Für 185€? Never...
als ich das sah, wunderte ich mich auch über den geringen Preis ....
höchstens im Tausch ! hatte auch irgendwetas von 220.-€ im Kopf
[Dents]Milchschnitte
18.10.2016, 14:40
Aehm, ich seh auf dem Bild gar keinen Schaden......
California
18.10.2016, 14:48
Milchschnitte;5314505']Aehm, ich seh auf dem Bild gar keinen Schaden......
ist ein Krätzerchen .....:bgdev:
210€ im Austausch (nur im Austausch erhältlich) + Arbeitskosten.
Telefonat hat keine 2 Minuten gedauert ;)
Sag ich doch! Niemals 185€ :D
Jetzt überrascht mich Rolex aber 'positiv'...
Übrigens...hier würde es mich anfangen zu stören... ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/158076-Helden-haben-Narben!-Zeigt-sie-uns!?p=5313921&viewfull=1#post5313921
höchstens im Tausch ! hatte auch irgendwetas von 220.-€ im Kopf
Diese Info habe ich auch... (Tausch)
TheLupus
18.10.2016, 16:50
420 € im Tausch.
210€ im Austausch (nur im Austausch erhältlich) + Arbeitskosten.
Telefonat hat keine 2 Minuten gedauert ;)
Wahrscheinlich habe ich so genuschelt, dass mein Konzi 2 Lünetten verstanden hat.
TheLupus
18.10.2016, 18:07
Lässt sich beim Sächsisch manchmal nicht vermeiden. :D
Alter Schwede,
wenn Du nach jeder Macke in der Lünette eine neue kaufen (tauschen) willst würde ich das Geld einfach die nächsten Jahre beiseite legen, und schwups, ist die nächste Rolex da. Ich habe leider vergessen Bilder der Datejust meiner Frau nach zwei Jahren zu machen, da wäre Dir schwindelig geworden. Bei Wempe in Köln für 60 Euronen ganz behutsam poliert und wieder Neuzustand.
Ganz klar, die Lünette erneuern lassen!! Ich würde immer nur auf die Kratzer und niemals auf die Uhrzeit schauen und mich jedes mal ärgern.
Die 220€ sind schnell vergessen, der Kratzer bleibt.
Naja, vor allem wird er relativ schnell wieder kommen.
Ich fahre doch auch nicht mit einem riesen Kratzer auf der Motorhaube rum....
Also bei einer Summe von 220 Euro würde ich auch nicht lange überlegen und eine neue im Tausch kaufen......die Kratzer würden mich auch stören!!
Ich bin bekennende PTM, aber diese Minikratzer würden nicht einmal mich dazu animieren, mir eine neue Lünette zu kaufen!
Die sind doch mir nix Dir nix wieder drin! Wobei, wenn man 10 kauft, gibts vll. Rabatt, und man kommt auf 185.-/Lünette ;)
vegasicilia
19.10.2016, 09:39
die Kratzerchen bekommt man mit Cape Cod locker selbst raus ohne dass die Farbe von der Tachymeterskala abgeht.
Das sind keine Mikrokratzer, und ich bin auch keine PTM. Es ist nur schwierig die Kratzer zu fotografieren. In live sieht es wirklich schlimm aus.
Die Uhr würde keiner so haben wollen =(
Na denn lass tauschen ...
Wenns Dich so dermaßen stört, dann tauschen!
Eigentlich finde ich die Kosten fast human für Rolex:
210 EUR Lünette + 100 EUR Glas + Wadi ca. 100 EUR (obligatorisch wg. Glas)
Dann hatte Robert mit seinen 420.- doch recht!
klar,
ich könnte meinen Kunden auch immer über die Notwendigkeit hinaus verkaufen,
frage stellt sich, wie oft ich sie dann noch sehe !?
Warum neues Glas wenn dem alten nichts fehlt ?
ist kein Plexi, welches spröde oder rissig wird mit der Zeit...
LOL 100€ für Wd Test ....
Der Konzessionär sieht mich kein 2tes mal.
Das Teil kostet für den Endverbraucher 210€,ist in max. 15 Minuten gewechselt,mit Werk aus schälen vielleicht 15 Minuten länger,eine neue Glasdichtung und Bodendichtung keine 5€ und Wd Test danach sollte eine Selbstverständlichkeit sein.300€ wären da schon recht teuer.
420€ wären eine Frechheit.Es sei denn das Glas ist beschädigt,davon schrieb der Ts allerdings nichts.
hallo123
22.10.2016, 00:27
Wenn der TS in der Nähe von Köln wohnt, dann an besten direkt zu Rolex fahren und den Lünetten Ring wechseln lassen. Die machen sowas schnell und unkompliziert.
Außerdem gibts dort kein Warten auf Ersatzteile.
Ja, doch das Glas hat einen Absplitterer. Den habe ich zuerst nicht gesehen.
Daher jetzt auch der Glastausch mit Wadi.
Raimondo
22.10.2016, 18:17
100 EUR für den Drucktest?
Das haben die wirklich auf den Kostenvoranschlag / die Rechnung geschrieben?
Respekt! ... Respekt!
TheLupus
22.10.2016, 18:23
100 EUR für den Drucktest?
Das haben die wirklich auf den Kostenvoranschlag / die Rechnung geschrieben?
Respekt! ... Respekt!
Da war der Umbau sicher inkludiert.
Raimondo
22.10.2016, 18:25
Das will ich hoffen!
Auch dann fragt sich, warum die nicht sinngemäß schreiben: Umbau inkl. WD ?
TheLupus
22.10.2016, 18:32
Keiner von uns beiden weiß, was auf der Rechnung im Detail steht. ;)
Dann hatte Robert mit seinen 420.- doch recht!
Das war dann aber Zufall. Das mit dem Glas wusste ich nicht. :dr:
Rolex Cosmograph Daytona, Referenz 116520
Ersatz der Lünette
Ersatz des Saphirglases
Gesamt: ca 520.- bis 570.- Euro
Davon Ersatzteile: 337.- Euro
---
Alles okay für mich :]
Wenn der TS in der Nähe von Köln wohnt, dann an besten direkt zu Rolex fahren und den Lünetten Ring wechseln lassen. Die machen sowas schnell und unkompliziert.
Außerdem gibts dort kein Warten auf Ersatzteile.
Seit wann??? Nur mit Revision, sonst machen die garnix.
Selber letztes Jahr erlebt brauchte nur ein neues Glas (~100,-€) wurde aber nur mit Revision getauscht.
hallo123
22.10.2016, 23:34
Seit wann??? Nur mit Revision, sonst machen die garnix.
Selber letztes Jahr erlebt brauchte nur ein neues Glas (~100,-€) wurde aber nur mit Revision getauscht.
Vorgestern war das bei mir zumindest kein Problem, warum Revision beim Glastausch ? (Ausser es wird ein Revisionsbedarf festgestellt, z. B. Rotorlagerschaden, keine Seltenheit)
Richtig ist das eine Revi angeboten wird, da dann keine Zusatzkosten für den Glastausch entstehen, da diese bei der Revi includiert sind, natürlich nicht das Glas.
Bei Vintage sieht das alles ganz anders aus !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.