Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rotkäppchen und der böse Wolf - mein ROADTRIP im Mercedes-AMG C 63S ----->



PCS
16.10.2016, 15:32
Sonntag Nachmittag, wird auch bald schon wieder dunkel - habt Ihr ein bisschen Zeit? Für ein Märchen? Rotkäppchen und der böse Wolf vielleicht? Sowas in der Art? Nee? Doch? Aber neugierig geworden, oder? :D Klar, die Überschrift sagt ja eh schon aus, worum's hier geht. Um den C 63S von Mercedes-AMG, genauer um das Cabriolet. :ea:


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1969.jpg


Mit dem war ich letzten Monat zwei Wochen unterwegs. Und das war anscheinend ziemlich inspirierend. Zumindest, wenn man die Anzahl der entstandenen Bilder zu Grunde legt. :bgdev:


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2034a.jpg


Ja, ich warn' Euch vor, das wird jetzt etwas länger. Aber ok. Es ist Sonntag Nachmittag, und es wird ja auch bald schon wieder dunkel. Von daher..... ;)

egghead
16.10.2016, 15:52
Gimme more :bgdev:

TheLupus
16.10.2016, 15:54
:ea:

PCS
16.10.2016, 15:59
Es ist Montag früh. In ein paar Stunden wird er abgeholt. Noch aber, noch gehört er dir. Also auf. Einmal noch. Komm. Einmal geht noch. Einmal noch Brötchen holen fahren, aber auf dem ganz langen Weg. Es muss sein.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2010.jpg
Mercedes-AMG C 63S, unterwegs im Engadin


Vierzehn Tage, so sollte man meinen, reichen, um ein Auto ausgiebig kennen zu lernen, sich ein Bild davon machen zu können, um es dann wieder ruhigen Herzens zurückzugeben. Reicht normal auch. Aber was ist schon normal an diesem Auto? Nichts! Gar nichts.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0987.jpg
Fellhornbahn, Oberstdorf


Das fängt schon damit an, dass S – CA 6310 der erste Testwagen ist, der es bei mir zu einem eigenen Spitznamen bringt. “Rotkäppchen”. Was sonst. Doch bereits beim ersten Blick auf “mein” Mercedes-AMG C 63S Cabriolet stellt sich mir die Frage, ob Rotkäppchen nicht eher der böse, (selenit-metallic-) graue Wolf ist.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0688.jpg
Rotkäppchen? Warum hast Du so einen großen Mund?


Montag Nachmittag. Die erste Fahrt. Aber wohin? Komplett egal. Das Wetter ist schön, perfekt für erste Fotos. Was man hat, hat man. Also einfach mal ziellos durch Rheingau und Taunus.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0666.jpg


Erste Vorfreude macht sich direkt nach dem Drehen des Zündschlüssels breit. Alle Anzeigen drehen kurz auf Maximum, ein animierter C 63 begrüßt mich im Display mit Lichthupe. Eine witzige und coole Idee.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0053.jpg


Doch dann: Enttäuschung. Der klingt ja gar nicht so bös, wie ich das in Erinnerung hatte. Ich Dummerchen! In Sport Plus wechseln und der Klappenauspuff wirkt direkt weitaus potenter. Jetzt noch den Schalter für die Performance Abgasanlage aktivieren und – da ist er, der typische AMG Sound. Oh wie ich den liebe!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0049.jpg
Schalter für Performance-Abgasanlage, Start-Stopp-Automatik und Gurtbringer


Es blubbert sonor und vielversprechend, als sich Rotkäppchen langsam in Bewegung setzt. Raus auf die Bundesstraße, beschleunigen. Und erschrecken. Denn die nun produzierte Fehlzündung habe ich nicht erwartet. Das “BARENTZ!”, was der C 63S bei jeder passenden Gelegenheit “dahinrotzt”, geht einem durch Mark und Bein. Ist das geil? Ich muss grinsen. Nein, eher laut loslachen. Hammer!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1244.jpg


Beschleunigung bis zur nächsten Kurve. Abbremsen, runterschalten, BARENTZ! Verdammt, diese Geräuschkulisse ist so unverschämt, klingt so verboten, so derart politisch unkorrekt, ein Glück bin ich allein auf der Straße.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0586.jpg
One man – one engine. Danke, Michael Merling!


Die erste Ortschaft, die erste Ampel. Im Rückspiegel: ein Mann, vermutlich Italiener, mittleres Alter, auf seiner Vespa. Er streckt den Daumen nach oben. Die Ampel wird grün, mein Vordermann schläft. Die Vespa überholt. “Geile Karre” ruft’s herüber. Ich muss wieder grinsen. Recht hat er.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0615.jpg


Und wie geil die ist. Zahlen? Gerne doch. 4,0 Liter V8 Biturbo, 510 PS, 700 Nm Drehmoment, 4,1 Sekunden von 0 auf 100, Spitze dank AMG Driver’s Package: 280 km/h. Klingt mächtig – und ist es auch.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0588.jpg


Die ersten Bilder sind schnell im Kasten. Eigentlich könnte ich noch eine Weile weiterfahren, aber morgen ist auch noch ein Tag. Und da beginnt: der Roadtrip.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0633.jpg


... to be continued....

ferryporsche356
16.10.2016, 16:09
BARENZ!

Geiler Bericht. :verneig: :rofl:

Bitte weitermachen! :dr:

buchfuchs1
16.10.2016, 16:14
Mehr! :jump:

PCS
16.10.2016, 16:15
Der Roadtrip. Dieser führt mich zunächst ins Allgäu, genauer nach Balderschwang. Was muss man wissen über Balderschwang? Es liegt ein wenig ab vom Schuss und um dorthin zu gelangen muss man, von Fischen kommend, über den Riedbergpass. Und der Riedbergpass ist – welch glücklicher Zufall – Deutschlands höchster befahrbarer Gebirgspass. Lucky me!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1245.jpg
Perfekt für den Pass: AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremse


16 Kilometer Kurven, erst 646 Höhenmeter hinauf, dann wieder 363 hinab. Bei bis zu 16% Steigung, respektive Gefälle. Was es bedeutet, diese Strecke bei relativ wenig Verkehr in einem Mercedes-AMG C 63S Cabriolet zu bewältigen, lässt sich nicht in Worte fassen. BARENTZ! Vor jeder Kurve. Ein Riesenspaß, und das ist noch weit untertrieben.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0922a.jpg
Der Riedbergpass!


Dass ich in den kommenden 48 Stunden den Riedbergpass insgesamt ganze vier Mal passieren muss, ist angesichts des Fahrspaßes natürlich äußerst tragisch. Tragisch, dass es nur vier Mal sind.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0933.jpg


Bei strahlendem Sonnenschein verschwindet Rotkäppchens rotes Käppchen natürlich sofort im Kofferraum. Etwa 20 Sekunden dauert das und erinnert ein wenig an eine perfekt einstudierte Ballett-Choreographie.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0977.jpg


Offen gibt sich der Innenraum erstaunlich zugfrei, das Windschott-System Aircap, bei dem auch oberhalb der Windschutzscheibe ein Abweiser ausfährt, kommt da wenn, dann eher den Fondpassagieren zu Gute.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1237.jpg


Zusätzlich bietet Mercedes noch eine Kopfraumheizung namens Airscarf an, auf die mein Rotkäppchen allerdings zu Gunsten der sehr gut anpassbaren AMG Performance Sitze verzichtet.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0055.jpg
AMG Performance Sitz: mit den zwei kleinen Wippen lassen sich die Sitzwangen anpassen


Ist das Verdeck erst einmal zurückgeklappt, schrumpft das Volumen des Kofferraums von 355 auf 260 Liter. Ist das jetzt wenig? Für einen zweiwöchigen Trip habe ich da anfangs tatsächlich Bedenken. Doch zwei Rimowa Bord-Trolleys plus drei Keepalls lassen sich völlig mühelos platzieren, ohne dass man auf sein Freiluftvergnügen verzichten müsste. Hinzu kommt auch noch jede Menge Platz auf der Rückbank. Das reicht auf alle Fälle.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_9622.jpg
Kofferraum: sogar für den Hut ist noch Platz


Auf der Rückbank könnten, statt Gepäck, natürlich auch zwei weitere Mitfahrer Platz nehmen. Lange Strecken würde ich jenen allerdings nur ungern zumuten wollen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0057.jpg


Abgesehen davon, dass so Mitfahrer ja auch wiegen. Und zusätzliches Gewicht braucht’s bei einem Leergewicht von knapp unter zwei Tonnen (1.925 kg) ja nun auch nicht, womit wir wieder beim Riedbergpass wären bzw. mitten auf diesem. Turn 4 sozusagen und der Weg zum nächsten Ziel des Roadtrips: Schwangau.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0939a.jpg


... to be continued...

PCS
16.10.2016, 16:35
Großer Zufall auch hier wieder – der von mir ausgewählte Weg führt über den Oberjochpass. Doch welch Ärgernis: die Zufahrt dorthin ist gesperrt. Da sich nun auch noch das Wetter zusehends verschlechtert, wechsle ich kurzerhand auf die vom Navi vorgeschlagene Route über die A7.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1242.jpg
Der C63 vor Schloss Neuschwanstein


Hier hilft übrigens mein iPhone, genauer die mercedes.me App, die zuvor mit Rotkäppchen gekoppelt wurde. Navigationspunkte können damit schon daheim vom Sofa aus via App gesetzt und dann einfach vom Handy ans Auto gesendet werden. Dort warten sie beim Losfahren nur noch auf eine kurze Bestätigung.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0257.jpg


Sinnvoll auch, dass der Zustand des Fahrzeugs jederzeit vom Smartphone aus kontrolliert werden kann. Wieviel Benzin ist noch drin? Wie sieht’s mit dem Reifendruck aus? Muss ich demnächst Wischwasser auffüllen? Hatte ich die Feststellbremse angezogen? Und wo hab’ ich das Ding gestern Abend nur wieder abgestellt? Antworten auf solche Fragen liefert die App auf einen Blick.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0102.jpg


Sollte man einmal vergessen haben, seinen Mercedes zu verschließen, kann man dies mit einem Klick übrigens auch nachholen. Recht genial, einzig dass man für die Aktivierung jeder einzelnen Funktion zunächst irgendwelche AGBs akzeptieren muss, nervt bei der Erstnutzung ein wenig.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0056.jpg
Elektrisch einstellbarer Sitz mit Memory-Funktion


Das Ziel ist gesetzt, die A7 weitestgehend frei. Zeit für ein wenig – Geschwindigkeit! Wie schon Limousine, T-Modell und Coupé gibt es auch das Cabriolet des C 63 bzw. C 63S ausschließlich mit Heckantrieb. Eine 4matic Version ist nicht erhältlich.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0046.jpg
Aufgeräumte Mittelkonsole


Das finde ich nach wie vor ein wenig schade, allerdings kann ich, zumindest bei eingeschaltetem ESP, über mangelnde Traktion nicht klagen. Im Sport Plus Modus sind kleinere Quersteher ebenso erwünscht wie ein kurzes Durchdrehen, betätigt man selbst jenseits der 100 km/h nochmal den Kickdown. Das macht Spaß, bringt den C 63S aber keinesfalls in die Nähe kritischer Situationen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0050.jpg
Fahrprogramme des AMG C 63 S


Mit dem Race-Mood lässt sich der Einfluss elektronischer Helfer auf ein Minimum reduzieren, dies sei aber nur denjenigen empfohlen, die genau wissen, was sie da tun. Mercedes-AMG legt die Nutzung denn auch nur auf abgesperrten Rennstrecken nahe. Gleiches übrigens gilt auch für die Race-Start Funktion, bei der der C 63 aus dem Stand mit Maximalpower antritt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1904.jpg
Berninapass


Der Schwangau glänzt noch einmal mit ein paar Stunden Sonnenschein, ehe ich vom ersten Schauer überrascht werde. Mit offenem Verdeck natürlich. Ein Glück kann man dieses auch während der Fahrt (bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h) bedienen. Rotkäppchen lässt mich somit also nicht im Regen stehen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_x.jpg
Auf Schlössertour im Schwangau


Ich ihn umgekehrt allerdings schon. So darf sich mein automobiler Begleiter in den kommenden vier Tagen Dauerregen erst einmal eine Verschnaufpause gönnen. Draußen. Welch trostloser Anblick. Wenigstens einen Tiefgaragenplatz hätte ich ihm gönnen sollen. Wäre ja das Mindeste.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1427.jpg


Das Akkustik-Verdeck – gibt’s neben Dunkelrot übrigens auch noch in Dunkelbraun, Dunkelblau und Schwarz – kann sowas natürlich ab und glänzt darüber hinaus auch noch mit einem erhöhten Klima- und Geräuschkomfort.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2133.jpg


... to be continued...

Maga
16.10.2016, 16:36
Percy, danke für diese Impressionen :dr:

PCS
16.10.2016, 16:45
Regen, Regen, Regen. Die nach vier Tagen folgende Passage des Fernpasses, der zwischen uns und unserem nächsten Ziel, Pontresina in der Schweiz, liegt, macht bei diesem Wetter aber mal so überhaupt keinen Spaß.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1434.jpg


Spaß hingegen hat der Concierge des Grand Hotels, der sich meines C 63S annimmt und ihn in der Tiefgarage parkt. “Den gibt es doch noch gar nicht.” sagt er und macht direkt mal ein paar Fotos.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_9827.jpg


Wir fachsimpeln ein wenig und er zeigt mir Bilder der anderen Autos, die er hier normalerweise so einparkt. Mercedes SLS, AMG GT (in dem übrigens der gleiche Motor, nur ergänzt um eine Trockensumpfschmierung, zum Einsatz kommt), Pagani Zonda sowie der ein oder andere farbenfrohe Italiener sind darunter. Dennoch, Rotkäppchen fasziniert ihn heute weit mehr. Ein alltagstaugliches Auto sei das. Und dieser Sound….


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1853.jpg
Monteratschgletscher


Der nächste Tag. Die Sonne lacht. Es gäbe da so ein paar Passstraßen hier in der Nähe, sagte der Concierge mir gestern noch, die müsse ich mal ausprobieren. Klar doch. Auf geht’s zum direkt hinter Pontresina gelegenen Berninapass.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1897.jpg
Piz Cambrena


Der Lago Bianco, der Schneeüberzogene Piz Cambrena, die Kombination von Sonnenschein und dicken Wolken, sie lassen mich die Passfahrt bei jedem Photospot unterbrechen. Und keine Unterbrechung, bei der Rotkäppchen nicht sofort umlagert wäre von anderen Auto- und Motorradfahrern.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1873.jpg
Lago Bianco, Berninapass


Die technischen Daten kann ich mittlerweile schon im Schlaf aufsagen, hinzu möchte jeder “nochmal den Sound” hören. BARENTZ! Hier in der Schweiz scheinen sie drauf zu stehen.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1948.jpg
Eine Stadt im (sehr frühen) Winterschlaf: unterwegs in St. Moritz


Zurück nach Pontresina. Es ist noch Zeit. Also weiter über St. Moritz und Silvaplana zum Malojapass. Klein aber unglaublich schön. Das Wetter – perfekt. Herz, was willst du mehr?


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1984.jpg
Blick auf den Malojapass


... to be continued...

PCS
16.10.2016, 16:55
Vielleicht – noch mehr Passstraßen? Noch mehr Fotomotive? Morgen wieder. Denn da geht es in Richtung Bodensee. Das schafft man laut Google Maps auf der schnellsten Route in etwas über drei Stunden. Langweilig. Geht aber auch in fünf Stunden. Perfekt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2034a.jpg


Also wieder in Richtung Silvaplana, zum Julierpass. Wie überall in der Region sind die Straßen zu der Zeit übersäht mit Baustellen. Es herrscht aber nur wenig Verkehr und dank gut überschaubarer Straßen und dem perfekten Motor unter der Haube sind auch Überholmanöver ein Leichtes.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2117.jpg
Am Maromorera-Stausee


Nach dem Julierpass würde der direkte Weg in Richtung Chur führen. Ich entscheide mich für die Route über Davos und Klosters. Eine gute Entscheidung. An anderer Stelle schrieb ich einmal über die Suche nach der perfekten Straße und die beste Ratio zwischen Geraden und Kurven.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2126.jpg


Geht es danach, habe ich sie hier gefunden. Eine echte Traumstraße, kein Verkehr und jede Menge großartiger Panoramen. Mäßiges Wetter im Prättigau lässt mich hinter Klosters letztlich dann aber doch noch auf die schnellste (und langweilige) Autobahnroute wechseln.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2147.jpg
Der C 63 in Davos


Hier zeigt sich der C 63S nun von seiner anderen Seite. Der Vernünftigen. Dank Distronic Plus schwimmt er perfekt im Verkehr mit, bewahrt mich vor teuren Schweizer Strafzetteln und lenkt auch noch mit.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1960.jpg
Schloss Crap da Sass


In den Comfort Modus gewechselt, wird auch die Segelfunktion aktiviert, die jedes Mal, geht man zwischen 60 und 160 km/h vom Gas, in Funktion tritt und den Motor vom Antriebsstrang abkoppelt. Das spart Sprit, genauso wie die Start/Stopp Automatik. So kommt der C 63S auf einen Kraftstoffverbrauch von 9,3-8,9 l/100 km nach NEFZ.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_9397.jpg
Nur vom Allerfeinsten: Rotkäppchen bei einem von zahlreichen Tankstopps


Nicht groß erwähnenswert, dass mein persönlicher Verbrauch auf Grund der Fahrweise, der vielen schönen Passstraßen und des Sport Plus Modus regelmäßig “ein wenig” höher ausfällt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1933.jpg


... to be continued...

PCS
16.10.2016, 17:05
Nach kurzem Zwischenstopp im hübschen Überlingen steht Durbach als letzte Zwischenstation des Roadtrips auf dem Plan. Der nächste Tag, das Wetter ist großartig. Ein wunderbarer Spa-Bereich lockt, einfach mal einen Tag Nichts tun nach der ganzen Fahrerei der letzten Tage.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1992.jpg


Klingt verlockend? Normalerweise schon. Wenn aber zwei Stockwerke unter mir Rotkäppchen wartet, hat jeder Spa-Tag verloren. Und Sonne tanken, das geht schließlich auch im C 63S Cabriolet. Also auf zur großen Abschlussfahrt.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1980.jpg
Silsersee im Engadin


Über die A5 geht es zunächst zurück gen Süden bis zur Abfahrt Freiburg Nord. Über die B294 erreichen wir Waldkirch. Dort beginnt eine der fantastischsten Fahrstrecken, die ich in meinem bisherigen Autofahrerleben “erfahren” durfte: die L186 hinauf zur Kandel Passhöhe.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2381.jpg
Geschafft! Die Kandel Passhöhe im Schwarzwald


In 12 Kilometern überwindet man 926 Höhenmeter in unzähligen Kurven und Kehren. Die Straße ist eng, gleicht einem Flickenteppich. Und sie ist Ende September – leer. Von ein paar Motorrädern und unerschrockenen Radfahrern abgesehen sind Rotkäppchen und ich allein auf der Strecke.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2384.jpg
Rast am Titisee


So wunderbar die bisherigen Passstrecken auch waren, das hier ist die Königsklasse. Das ist einfach nur unglaublich. Kann Autofahren glücklich machen? Wer würde das jetzt noch anzweifeln? Ich nicht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1969.jpg
Zwischen Silvaplana und Surlej


Von der Kandel Passhöhe führt mich mein Weg weiter über L 186, L 127 und L 128 zur B 31. Nun stehen noch Hinterzarten, der Titisee und der Feldberg an, ehe es über die ebenfalls großartige L 126 und L 124 zurück nach Freiburg und zur A5 geht. Was für ein Trip!


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2396.jpg
Feldberg im Schwarzwald


... to be continued...

PCS
16.10.2016, 17:10
Die Rückreise in den Rheingau ist geprägt von deutscher Autobahn-Realität. Baustellen und Staus, zumindest aber scheint die Sonne. Dach auf, Distronic Plus an und sich “chauffieren lassen”. Bei geringer Geschwindigkeit geht das ohne eigenes Zutun, darüber hinaus verlangt das Auto zumindest ab und an eine Hand am Lenkrad. Ist ja auch besser so.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_9389.jpg


Zeit, sich ein wenig im Fahrzeug selbst umzuschauen. Wichtigstes Accessoire ist natürlich die hübsche IWC Uhr im Armaturenbrett. Ansonsten ist Rotkäppchens Ausstattung allerdings nicht allzu üppig ausgefallen. So fehlen beispielsweise das potente Burmester Soundsystem (wobei, wozu auch? Das potenteste “Soundsystem” ist mit Motor und AMG Performance Abgasanlage ja eh schon an Bord), Keyless Go, Sitzklimatisierung oder leider auch ein Head-up Display.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1909.jpg


Ziemlich voll ausgestattet allerdings ist es bei den elektronischen Helferlein (Fahrassistenz-Paket-Plus, Park Paket mit 360° Kamera, Command Online und Media Interface), bei der Sicherheit (AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremse, Fondsicherheitspaket und LED Intelligent Light System) und bei der Optik.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2019.jpg
Silsersee


Hier seien insbesondere die gigantischen 19″ bzw. 20″ AMG Performance Schmiederäder, das AMG Night Paket und die AMG Carbon Pakete Exterieur I & II erwähnt. Scharf schaut’s aus, das Rotkäppchen. Oder etwa doch der böse Wolf – in Selenitgrau Metallic?


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_2028.jpg
Dezent: Carbon Heckspoiler


So oder so, auch der schönste Roadtrip ist irgendwann einmal zu Ende. Es ist Montag früh, die zwei Wochen mit dem C 63S Cabriolet, sie sind vorbei. Doch einmal, einmal geht noch. Einmal noch Brötchen holen fahren. Aber auf dem ganz langen Weg. Einmal noch diesen Sound hören, dieses BARENTZ! Einmal noch die Kraft spüren. Es muss einfach sein.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_0026.jpg
Adieu, Rotkäppchen. Schön wars…


Mein Fazit: Rotkäppchen oder der böse Wolf? Nach zwei Wochen und rund 2000 Kilometern mit AMGs offener C-Klasse steht fest: das Mercedes-AMG C 63S Cabriolet hat beides drauf. Kompakte Größe, gepaart mit abartiger Power, machen den C 63 S zum perfekten Kurvenräuber, zum idealen Begleiter für Passstraßen, ja wer will sogar für die Rennstrecke. Genauso gut lässt es sich in ihm aber auch einfach ganz gemütlich cruisen. Lange Autobahnfahrten meistert er mit Bravur und ohne seine Insassen zu ermüden. Ein perfektes Allround-Fahrzeug also, das einfach verdammt viel Spaß macht.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1884.jpg


Das Mercedes-AMG C 63 Cabrio hat als S-Modell einen Listenpreis von 91.689,50 Euro. “Rotkäppchen”, mein Testwagen, bringt es inklusive der verbauten Sonderausstattungen auf 110.865,- Euro.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2016/10/Mercedes-AMG-C63S-Cabrio_1926.jpg


--- fin ---

:dr:

Bluedial
16.10.2016, 17:14
schöner Bericht, klasse:winkewinke:

Soeckefeld
16.10.2016, 17:15
du weckst mein Reisefieber :dr:
dein Bericht ist mal wieder großartig und macht riesen Freude :gut:

ehemaliges mitglied
16.10.2016, 17:39
Nicht gelesen.

Verschlungen. Danke.

TheLupus
16.10.2016, 17:43
Vielen Dank für die zahlreichen Eindrücke! :gut:

dpg666
16.10.2016, 17:51
Vielen Dank fürs Mitnehmen :dr:

JakeSteed
16.10.2016, 18:07
Starke Bilder - starkes Auto! Vielen Dank fürs Teilhabenlassen! :gut:

hadi
16.10.2016, 18:17
Tolles Fahrzeug, Bericht und Fotos sowieso, danke!

Moonwalker
16.10.2016, 18:32
Hammer Bericht mit Hammer Auto :gut: Nicht dass ich ihn mir leisten könnte, aber gibts den auch mit schwarzem "Käppi"? Würde mir beim "Barentz" Modell besser gefallen.

nominator
16.10.2016, 18:39
Danke fürs mitnehmen - ein Traum (die Gegenden und das Rotkäppi). :jump:

buchfuchs1
16.10.2016, 19:12
Hammer Bericht mit Hammer Auto :gut: Nicht dass ich ihn mir leisten könnte, aber gibts den auch mit schwarzem "Käppi"? Würde mir beim "Barentz" Modell besser gefallen.

Bericht lesen hilft.

Gibt's.

Dr. K
16.10.2016, 19:33
:gut:

paddy
16.10.2016, 19:38
Geil :gut:

avalanche
16.10.2016, 19:43
Der Wagen ist ja doch ganz ordentlich motorisiert. Gibt es einen Grund, dass MB auf ein Stoffverdeck setzt und nicht auf eine Falt-Klapp-Blech-Variante? Denke gerade in unseren Breitengraden, wo der Sommer ja nicht endlos dauert - und ja, mir ist bekannt, dass man auch Textil-Dächer anständig abdämmen kann.

-CD-
16.10.2016, 19:45
Toller Bericht Percy! Auto gefällt mir optisch ausgesprochen gut! :]

ehemaliges mitglied
16.10.2016, 20:11
Der Wagen ist ja doch ganz ordentlich motorisiert. Gibt es einen Grund, dass MB auf ein Stoffverdeck setzt und nicht auf eine Falt-Klapp-Blech-Variante? Denke gerade in unseren Breitengraden, wo der Sommer ja nicht endlos dauert - und ja, mir ist bekannt, dass man auch Textil-Dächer anständig abdämmen kann.

Deswegen bin ich von BMW zu Audi und dann Benz gewechselt - ein Cab ohne Stoff:grb:

Percy, schön geschrieben, da kann man richtig mitfahren:gut:

Wie ist der Platz als Fahrer im Innenraum? Reicht die C-Klasse auch für täglich lange Strecken?

Ingo.L
16.10.2016, 21:05
Ein faszinierendes Auto :gut: Danke fürs Vorstellen und die schönen Bilder :dr:

Alex_rs46
16.10.2016, 21:08
Tolles Auto... Percy, ich Danke dir für deine Vorstellungen, da reist man immer ein stück weit mit und wird bei dem ganzen Stress auch mal dran erinnert was wirklich wichtig ist, nämlich sein Leben zu genießen!
Super geschrieben!!! Danke

Muigaulwurf
16.10.2016, 21:11
Percy, soo geile Bilder! :verneig:

Roland90
16.10.2016, 21:30
Dankeschön Percy für den tollen Bericht :gut:

AndreasS
16.10.2016, 22:08
Top. :gut:

Hypophyse
16.10.2016, 22:10
Sehr schön unvernünftig. :gut:


Gibt es einen Grund, dass MB auf ein Stoffverdeck setzt und nicht auf eine Falt-Klapp-Blech-Variante?

Keine Kopftuchdiskussion! :op: :D

Gewicht und Formensprache ließen bisher nur wenige schöne Blechdachcabrios zu und moderne Stoffverdecke stehen diesen in Lärm- und Wärmedämmung kaum nach.

avalanche
16.10.2016, 23:08
Deswegen bin ich von BMW zu Audi und dann Benz gewechselt - ein Cab ohne Stoff:grb:


Bin kein Schwabe, aber wenn ich zum Preis vom Cabi obendrauf noch ein Coupé bekomme, sagt der Hausverstand: mitnehmen :dr:

crazy_joeblunt
16.10.2016, 23:21
Sehr geil Percy:gut:
Und Danke das ich jetzt ein C-Cabrio will8o

PCS
17.10.2016, 11:21
Und Danke das ich jetzt ein C-Cabrio will8o

Zu Recht! :op: ;)

Agent0815
17.10.2016, 12:20
Hatte ich gestern in den Moselweinbergen vor mir: Ein weißer C 63S und ein weißer F-Type R - beide luxemburger Kennzeichen. Die hier gezeigte Farbkombi gefällt mir besser - aber auch in weiß sehr schön. Und die Kiste geht wirklich sehr gut - ich kam ned vorbei :ka:

moritz
17.10.2016, 13:13
Sehr geil Percy ! Und bei der App muss man ja sagen, dass die um Längen weiter sind als BMW. Traumauto und tollle Bilder ! DANKE !

Darki
17.10.2016, 14:51
Vielen Dank, Percy! Geile Kiste und wie immer toller Bericht sowie schöne Pics :gut:

PCS
17.10.2016, 15:57
Hab' hier noch ein kleines Video vom "virtuosen" Öffnungsvorgang des Verdecks.

Ok, bisserl Motorsound is auch dabei.... ;)



https://www.youtube.com/watch?v=mrBQ9wuBrfs&feature=youtu.be
https://youtu.be/mrBQ9wuBrfs

starwings
18.10.2016, 13:42
Beim Lesen des Berichts hört man den Sound, fühlt das Fahrvergnügen - ach und diese schöne Bilder:)

Muigaulwurf
18.10.2016, 14:12
Hab' hier noch ein kleines Video vom "virtuosen" Öffnungsvorgang des Verdecks.
[...]

Das war jetzt aber leider bisserl antiklimatisch, ich hab mir bei der Ankündigung mehr erwartet. :op: Aber hey, man kauft ein Auto nicht nur weil das Verdeck geil choreographiert ist.

buchfuchs1
19.10.2016, 18:59
Ok, es ist ein AMG, das steigert die Freude natürlich immens, was die Fahrleistungen angeht.
Aaaber, ich weiß nicht, liegt nicht nur an dem Rotkäppchen, aber das Auto kickt mich nicht.
Kann zwar Alles - und noch viel mehr - mir sogar viel zu Viel, der Funke springt aber nicht über, egal wie geil die Fotos sind.
Ohne Zweifel ein, bis ins Letzte, ausdefinierte Fahrzeug, ich bin aber irgendwie noch nicht alt genug für so ein Auto.

Viele Aber, aber der Bericht ist saugeil.

Justus
19.10.2016, 19:31
Interessante Sichtweise Dirk. Liegt das ggf. an dem noch anhaftenden Image der Marke? Ich finde gerade, dass die neuen Modelle von Daimler an ein jüngeres Publikum adressiert ist.

@Percy: Danke für die klasse Fotos von dem sensationellen Auto :)

LG, Julien

antitrust
19.10.2016, 23:48
Sehr schöner Bericht unsicher eine tolle Droschke!

buchfuchs1
20.10.2016, 01:51
Interessante Sichtweise Dirk. Liegt das ggf. an dem noch anhaftenden Image der Marke? Ich finde gerade, dass die neuen Modelle von Daimler an ein jüngeres Publikum adressiert ist.

@Percy: Danke für die klasse Fotos von dem sensationellen Auto :)

LG, Julien


Ich seh in diesem Fahrzeug keine jüngere Klientel.
Empfimde ich aber auch als zu teuer für den Jungspund, oder für mich als Beobachter als zuviel für den ganz jungen Mann.

buchfuchs1
20.10.2016, 01:52
Aber hey, rock es, wenn du kannst, klar.
Ich bin da übersättigt.

buchfuchs1
20.10.2016, 02:59
Aber schön isses

Muigaulwurf
20.10.2016, 08:39
Ich seh in diesem Fahrzeug keine jüngere Klientel.
Empfimde ich aber auch als zu teuer für den Jungspund, oder für mich als Beobachter als zuviel für den ganz jungen Mann.

Aber wie du schon sagtest: der Bericht ist geil. Und wenn Percy so einen Bericht abliefert, dann kommt vielleicht auch der Jungspund und junge Mann, findet den AMG geil und kauft sich dann aber eben einen normalen mit AMG-Paket und fühlt sich trotzdem wie Percy auf der schwäbischen Alb. Ziel erreicht.

Alex_rs46
20.10.2016, 09:56
Aber wie du schon sagtest: der Bericht ist geil. Und wenn Percy so einen Bericht abliefert, dann kommt vielleicht auch der Jungspund und junge Mann, findet den AMG geil und kauft sich dann aber eben einen normalen mit AMG-Paket und fühlt sich trotzdem wie Percy auf der schwäbischen Alb. Ziel erreicht.


Da könntest du grad auch über mich reden...Auf der Schwäbischen Alb und im Schwarzwald fühle ich mich auch manchmal so...
Dabei Träume ich manchmal es wäre ein AMG, wobei mein Motor wahrscheinlich grad mal für die Scheibenwischer reichen würde...
Eine Gewisse Ähnlichkeit ist ja auch vorhanden...
http://up.picr.de/27176310rr.jpg

PCS
24.10.2016, 11:12
Ohne Zweifel ein, bis ins Letzte, ausdefinierte Fahrzeug, ich bin aber irgendwie noch nicht alt genug für so ein Auto.

Witzig, dass Du das sagst. Denn ich hatte diesen Gedanken während der Zeit auch ab und an. Allerdings in der umgekehrten Richtung. Altersmäßig hab' ich mich in dem Auto extrem gut aufgehoben gefühlt.

Autofahrer in ihrer "Sturm und Drang Zeit" sehe ich dann aber tatsächlich doch mehr in einem M4 oder RS5. Der C63S strömt für mich - auch optisch - mehr Gelassenheit, weniger (aber immer noch genügend) Aggressivität aus. Muss man mögen. Ich mag's. :)

Seb4
24.10.2016, 11:31
Sehr schöner Bericht, toller Wagen und klasse Bilder. Und danke: ich habe mein C Cabrio nun in dieser Farbkombi bestellt.:gut: Kommt im April 17.

PCS
24.10.2016, 11:35
Sehr cool! Freut mich zu lesen.... :gut: