Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Monitor an zwei PCs anschließen?
siebensieben
15.10.2016, 19:49
Ich habe hier einen alten PC, den ich selten brauche, aber halt hier und da. Ich würde dazu gerne einen Monitor verwenden, der an einem anderen PC als Zweitbildschirm verwendet wird. Geht das? Gibt's Kabel-Weichen, sodass ich das Kabel nicht immer umstecken muss? Ich stelle mir das so vor, dass alle Pole eigentlich umgeschaltet werden müssten, habe aber nur Y-Kabel oder ähnliches gefunden. Was tun? Danke für einen Tipp.
Spacewalker
15.10.2016, 19:57
Die meisten Monitore haben mehrere Eingänge. Damit könntest Du das lösen.
Klar gibt's das. Kostet auch nicht viel und geht auch mit mehr als zwei Monitoren. Da du von einem alten Rechner spricht, denke ich mal dass du einen VGA-Adapter brauchst:
https://www.conrad.de/de/4-port-vga-switch-delock-87635-bidirektional-verwendbar-metallgehaeuse-1920-x-1440-pixel-1298039.html?gclid=CNDdxt2x3c8CFQ2ZGwod4qICHQ&insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla&s_kwcid=AL!222!3!148394186103!!!g!!&ef_id=V8CTZQAABRND61KP:20161015175947:s
Jo, Adapter gibt es viele. Teilweise auch mit Tastatur-Umschalter.
Aber wenn es nur um den Monitor geht, ist die Variante mit der Nutzung der unterschiedlichen Eingänge am einfachsten!
Jo, Adapter gibt es viele. Teilweise auch mit Tastatur-Umschalter!
Stimmt. Wenn du wirklich nur zwei PCs verbinden willst, kommt dich die Sache sogar noch günstiger!
https://www.conrad.de/de/2-port-kvm-umschalter-vga-usb-2048-x-1536-pixel-cs22u-at-aten-989227.html?gclid=COnUt6603c8CFdYK0wod5iwHHQ&insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla_lia&s_kwcid=AL!222!3!148394185812!!!g!!&ef_id=V8CTZQAABRND61KP:20161015181133:s
siebensieben
15.10.2016, 20:37
Ja, VGA wäre gut. Ich habe hier, sehe ich gerade, noch einen Uralt-Umschalter von vier COM-Schnittstellen (Drucker, Plotter, Kamera, analoge Telefonanlage usw., die breiten Stecker, 25pol.), kann man sowas benutzen? Man bräuchte Adaper von VGA auf diese anderen Stecker. (Das Teil heißt Data-Transfer-Switch, Marke Manhattan.)
R.O. Lex
15.10.2016, 20:44
Gerhard, ich müsste noch so ein Teil herumliegen haben und brauche es nicht mehr. Wenn Du Dich bis Montag gedulden kannst, dann sehe ich nach und sende Dir das Ding gerne zu.
Spacewalker
15.10.2016, 20:46
Ich habe hier, sehe ich gerade, noch einen Uralt-Umschalter von vier COM-Schnittstellen (Drucker, Plotter, Kamera, analoge Telefonanlage usw., die breiten Stecker, 25pol.), kann man sowas benutzen? Man bräuchte Adaper von VGA auf diese anderen Stecker.
Das ist doch Murkserei. :rolleyes:
Welche Eingänge hat Dein Monitor und welche Video-Ausgänge haben Deine PCs?
siebensieben
15.10.2016, 22:26
Von jedem PC kommt je ein VGA-Kabel am Monitor an, dort ist ein VGA- und ein HDMI-Steckplatz frei.
Spacewalker
15.10.2016, 22:32
Hat keiner der PCs noch einen digitalen Ausgang? VGA ist analog, DVI, HDMI, etc. digital. Das lässt sich nicht mal eben mit einem einfachen Kabeladapter umwandeln.
Ja, VGA wäre gut. Ich habe hier, sehe ich gerade, noch einen Uralt-Umschalter von vier COM-Schnittstellen (Drucker, Plotter, Kamera, analoge Telefonanlage usw., die breiten Stecker, 25pol.), kann man sowas benutzen? Man bräuchte Adaper von VGA auf diese anderen Stecker. (Das Teil heißt Data-Transfer-Switch, Marke Manhattan.)
Du wirst es nicht glauben: Theoretisch geht das sogar. Diese Kisten arbeiten rein mechanisch und haben einen 25poligen Stecker, VGA hat zwar eine andere Geometrie, aber auch 25 Pole. Ich glaube nur, dass es kein Standart-Adapterkabel für sowas gibt. Davon müsstest du dir drei konfektionieren/löten (lassen).
Da würde ich lieber die 20€ ausgeben oder das Angebot von R.O.Lex annehmen.
Edit: Sorry, VGA hat sogar "nur" 15 Pole. Da weniger als 25, passt der Text trotzdem. Du bräuchtest dann einen D-Sub Adapter DB-25 auf DE-15.
siebensieben
16.10.2016, 10:00
Beide PCs haben 1x HDMI und 1x VGA, beide Bildschirme haben das gleiche. Brauche aber nur VGA, an den PCs stecken Adapter HDMI auf VGA. - Spielt für mich aber keine entscheidende Rolle. Es kommen hier auf dem Tisch zwei VGA-Kabel an, die ich bei Bedarf in einen der VGA-Eingänge eines der Bildschirme bringen möchte. Um dieses "Umstecken" geht es.
Spacewalker
16.10.2016, 12:37
Dann verbinde doch einfach einen Rechner über ein HDMI-Kabel mit dem Monitor. :ka:
Spacewalker
16.10.2016, 13:00
Dann kannst Du am Monitor umschalten, bzw. wenn nur ein PC an ist, wird der Eingang normalerweise von alleine erkannt.
Weiterhin leidet die Bildqualiät bei VGA schnell mal, wenn eine zusätzliche Dämpfung durch den Umschalter dazukommt.
Weiterhin leidet die Bildqualiät bei VGA schnell mal, wenn eine zusätzliche Dämpfung durch den Umschalter dazukommt.
Stimmt. Guter Einwand. Jetzt ist die Frage, obs dem Gerhard auf die Qualität ankommt oder ob er nur manchmal bei dem PC nach dem Rechten sehen will.
Soeckefeld
16.10.2016, 13:41
Zwei PCs, ein Monitor....
bedeutet aber auch zwei Tastaturen und zwei Mäuse! oder stöpselst du die um?
Da bevorzuge ich doch lieber einen "KVM Switch",
am liebsten jedoch
bediene ich einen der beiden PC, als "Remote Desktop" ...Software dazu hat Windows on Board"
siebensieben
16.10.2016, 18:56
Nein, ich will mir nur nicht den ganzen Tisch voller Monitore stellen. Maus und Tastatur sind separat, aber schnell mal zur Seite legbar. Ich habe folgendes überlegt: Die beiden Kabelenden von den beiden PCs liegen sowieso neben dem Monitor auf dem Tisch, ich besorge mit ein Verlängerungskabel, das im Bildschirm steckt, die andere Seite stecke ich dann schnell von Hand um, mal das eine, mal das andere Kabel. Ist wahrscheinlich die simpelste Lösung, ohne großes Gedöns, und das kommt vielleicht ein bis zweimal die Woche für kurze Zeit vor. Einzig, es kann sein, dass die Monitoreinstellungen dann nicht immer stimmen und ich sie kurz anpassen muss in Abhängigkeit von Grafikkarte usw., das sollte aber, wenn man die notwendige Einstellung einmal hatte, kein Problem sein.
Spacewalker
16.10.2016, 19:39
Gerhard, worin liegt Deine Abneigung, einen der PC's über HDMI zu verbinden?
Dann musst Du nichts umstecken. :ka:
Auch eine VGA-Verlängerung wird vermutlich zu Schattenbildern, Unschärfen, etc. führen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.