PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhrenselbstbau forum



shorty
14.07.2005, 11:17
Hallo zusammen,

kennt einer ein Forum in Deutschland, dass sich mit Uhrenbau (Selbstbau von Armbanduhren) beschäftigt?

Andreas
15.07.2005, 10:54
Moin shorty,

so etwas gibbet nicht..........aber wenn du Interesse hast, dir eine Armbanduhr zu bauen, dann plane, plane und plane...

Danach suchst du dir einen Verbündeten, der deine Planung mal prüft...

Danach kommt learning by doing....


Danach kommt lange nichts......danach der Frust......und dann eventuell der Erfolg....


Möchtest du eine Serienfertigung erstellen, dann suche dir einen Remoteur/Atellier/ Betrieb, suche dir einen Gehäusemacher, Zifferblatthersteller, Bänderlieferant...

Nur vorab planen, planen, planen...oder planen lassen....


Gruß Andreas

Pille
15.07.2005, 13:07
Hallo shorty,

ich nehme an, Dein Interesse geht über die allseits bekannten Uhrmacherseminare hinaus?

Vor einiger Zeit hat Lothar Wingenbach unter klick (http://www.lowin-time.com) seine Erfahrungen beschrieben. Leider hat sich seit 2002 auf der Web-Seite nichts mehr getan :(

Eine grobe Zusammenfassung - so weit ich es noch richtig in Erinnerung habe:
Seine Idee war eine Kleinauflage eines massiven Chronographen auf Basis Valjoux 7750. Er hatte dazu mit CAD-Werkzeugen ein Gehäuse (incl. Drücker etc.) incl. Zifferblatt konstruiert und mit dem eigenen Maschinenpark einen Prototyp gefertigt.
Über Umwege hat er sich Werk, Zeiger und Kleinteile wie Dichtungen etc. "besorgt".
Wie die Geschichte weiter ging bzw. wie der heutige Stand ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Über den (hobbymäßigen) Selbstbau von Uhrwerken ist mir nichts bekannt.

shorty
15.07.2005, 13:39
Hi zusammen,

herzlichen Dank für Eure Ausführungen. Eigentlich wollte ich ganz klein anfangen. Habe mir ein V7750 in der Bucht gekauft. Das Gehäse ist von Ickler und der Zeigersatz von Römer. Beim Zusammenbau gibt es ein Paar Schwirigkeiten...Werkbefestigung, Zeigeraufsatz usw. Das Richtige Werkzeug ist auch da, wollte von den Erfahrungen anderer partizipieren.

Habt Ihr solch ein Projekt schon mal gemacht?

Andreas
16.07.2005, 09:54
Original von shorty


Habt Ihr solch ein Projekt schon mal gemacht?

Ja....

Gruß Andreas

miboroco
16.07.2005, 11:35
Original von Andreas

Original von shorty


Habt Ihr solch ein Projekt schon mal gemacht?

Ja....

Gruß Andreas

:tongue:

los oute dich :gut:

neunelfer
16.07.2005, 11:51
Original von miboroco

Original von Andreas

Original von shorty


Habt Ihr solch ein Projekt schon mal gemacht?

Ja....

Gruß Andreas

:tongue:

los oute dich :gut:

Das sollte wohl jeder Uhrmachen drauf haben, oder??

Könnte mir vorstellen, das man als gesellenstück ne Uhr bauen muss.....

Andreas
16.07.2005, 12:35
Was soll ich outen???

Wie man ein Gehäuse konzipiert?

Als Uhrmachergeselle beschäftigt man sich eher mit der Uhrentechnik und nicht mit dem Gehäusemacher Gewerk...

Also Werkveredelung genauso wie technische Anfertigungen oder eigene "Verschlimmbesserungen"... :D


Nur hier geht es doch nur um die Frage: wie bekommt er das Werk (7750) in ein Ickler Gehäuse befestigt....???

Ich denke mal eher nicht, sonst wäre es ja nicht lose... =)
Ich gehe mal davon aus, das er beim Gehäusekauf, auch darauf geachtet hat, dass das gewünschte Gehäuse auch mit dem 7750 kompatiebel ist oder ob nachträglich noch ein Werkhaltering von nöten ist....nur das kann man alles hier nicht abhandeln, kann mich ja mal anrufen.....nur nicht heute... =) =) =), da ich schon seit Montag im Wochenende bin... =) =) =)

Gruß Andreas