Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 8 Tage Werk in der PAM 384 - Erfahrungen?
ehemaliges mitglied
13.10.2016, 18:45
Hallo zusammen,
ich gehe mit der 384 schwanger. Eine elegante Uhr, vergleichsweise unauffällig und das matte Keramikgehäuse gefällt mir ausnehmend gut. Wenn man in englischen Foren sucht, findet man zu dem verbauten Kaliber recht unterschiedliche Meinungen. Darum meine Frage in die Runde: Hat hier jemand eine Uhr mit dem verbauten Kaliber P.2002/3 und kann dazu Erfahrungswerte geben?
Grüße,
Sascha
Hallo Sascha,
ich hatte das Schwesterwerk P.2002/1 in meiner 233 und das Werk war absolut großartig und hat nie Probleme gemacht. Sehr präzise und zuverlässig, Gangreserve etwas mehr als 8 Tage. Ich denke nicht, dass es beim P.2002/3 anders sein wird.
Suchst Du denn etwas elegantes, also eher ein Dresswatch, aber trotzdem Panerai? Dann schau Dir auf jeden Fall auch die 190 an. Ein Traum und das dort verbaute JLC 8-Tage Werk ist noch einen Tick besser.
Beste Grüße,
André
Sascha, wolltest du nicht uhrenerwerbstechnisch mal etwas kürzer treten ;)
ehemaliges mitglied
14.10.2016, 11:40
Sascha, wolltest du nicht uhrenerwerbstechnisch mal etwas kürzer treten ;)
:oops:
Erwischt ... aber Rolex und Panerai, das passt irgendwie gut zusammen ... und wenn man die erste Panerai hat, bleibt es nicht dabei ... :kriese:
Momentan habe ich eine 305, eine 580 und eine 581 ... die 384 wäre eine schöne Ergänzung, was das Gehäuse betrifft. Und eine Uhr mit so langer Gangreserve habe ich auch noch nicht in der Sammlung. Und das Hauptargument: Die Panerai gefallen meiner Frau ... :flauschi:
@André: Ich habe mir die 384 wegen der Keramik ausgesucht ... als absolute PTM sehe ich bei den polierten Lünetten der Stahl Uhren eine echte :kriese: auf mich zukommen ... :D
[.......]
Und das Hauptargument: Die Panerai gefallen meiner Frau ... :flauschi:
Dann ran an den Speck :gut: :)
Moin Sascha, da du ja die 580 dein eigen nennst, kannst du mir sicherlich verlässliche Infos in Punkto Kratzer liefern :op:
Ich bin mir da echt unsicher .....sind die wirklich so Kratzerresistent ?
LG, Matze
ehemaliges mitglied
22.10.2016, 19:47
Willst Du sie mal live sehen? Dann sollten wir uns nächste Woche in der Stadt treffen. Meine sieht aus wie neu, selbst mit Lupe wirst Du nix finden ... und mit verschiedenen Bändern eine völlig andere Uhr. Derzeit habe ich das farbliche passende Stoffband mit Klettverschluss dran ... nun sieht sie aus wie eine echte Militäruhr.
Sehr gerne :gut: meine TEL hast ja :op:
ehemaliges mitglied
23.10.2016, 14:54
Hier mal iPhone Schnappschüsse von dem Trio:
http://up.picr.de/27209728po.jpg
http://up.picr.de/27209729fr.jpg
http://up.picr.de/27209730lw.jpg
Man sieht, die 581 bekommt mit dem Band einen ganz neuen Look.
581 am Band 8o
Du meinst sicherlich die 580 :D
580 und 581 sehen aber beide lecker aus :gut:
ehemaliges mitglied
23.10.2016, 15:50
:wall:
Ich hasse diese Nummernbezeichnungen ... :weg:
ehemaliges mitglied
23.10.2016, 15:52
Die 580 trägt sich auch wunderbar, egal, ob Leder oder Stoff! :gut:
Und die 581 ziert meinen Schreibtisch ... wird jeden Montag aufgezogen und läuft +1 Minute pro Monat ... für ein 8 Tage Werk einfach bombastisch gut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.