PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gangreserveranzeige: Countdown oder tatsächliche Federspannung?



bonkers
13.10.2016, 11:51
Wie funktioniert eine Gangreserveranzeige? Ist das ein einfacher "Stundenzeiger" der mit dem Aufziehen des Werks gestellt wird und dann mit der berechneten Gangreserve "abläuft" oder wird die wirkliche relative Spannung der Feder angezeigt? :grb:

Matthias S.
13.10.2016, 17:49
Gangreserveanzeige zählt Federhausumdrehungen, Angabe zur Federspannung ist was anderes, gibt's auch, z.B. bei AP, da nennt man die Komplikation Dynamograph.

bonkers
13.10.2016, 18:27
Danke, Matthias! :)

ehemaliges mitglied
13.10.2016, 18:33
Es gibt verschiedene Wege, wie die Restlaufanzeige ermittelt wird und auch unterschiedliche Anzeigeformen. Bei einer Führung bei GO wurde mir das erklärt, aber ich gebe zu, ich habe nicht gut genug zugehört. :weg:

Bei einigen Kalibern ist die Restlaufanzeige absolut linear und auch sehr genau.

Bullit
13.10.2016, 18:37
Das ist nicht so einfach. Der Schlüssel ist ein Differentialgetriebe.

http://www.chronos-ev.de/vortrag/AUF_AB2.pdf

Gruß

Erik

ehemaliges mitglied
13.10.2016, 18:47
@Erik: :verneig:

mojohh
13.10.2016, 18:48
Vielen Dank!

bonkers
13.10.2016, 19:22
Erik, vielen Dank! :verneig: