Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zu Telekom
Hallo Werte Gemeinde,
wir sind momentan mit einem Hausbau beschäftigt.
Wir würden von der Telekom ein Glasfaser Kabel verlegt bekommen. Dies finde ich mal gut.
Gibt es aber später mal eine Alternative für Privatkunden bei einem Glasfaseranschluß? - Oder muss ich zwingend bei der Telekom bleiben.
Wie sind hierbei euere Erfahrungen?
gruß
Max
Kabelanschluss? Ich nutze den 200Mbit Anschluss von Kabel Deutschland/Vodafone und würde im Leben nicht zur Telekom gehen. Schneller und unproblematischer geht gar nicht...:)
Nie wieder Telekom!
Ich bin seit meinem Wechsel zu Kabel Deutschland vor ca. 5 Jahren sehr zufrieden...
Ich wäre froh, wenn ich hier Glasfaser von der Telekom hätte. Leider bietet die Telekom das nicht an und so muss ich zwangsweise bei dem Kabelanbieter bleiben, wenn ich mehr als eine 25er Leitung haben möchte. =( Mit der Telekom gab es aber zuvor keine Probleme bis auf die Geschwindigkeit, die mitten in München einfach unakzeptabel ist. Also ich würde sofort wieder wechseln, wenn Preis und Leistung halbwegs stimmen.
Sicherlich ist der rosa Riese nicht perfekt, aber immer noch gut und andere spielen auch nicht immer fair (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/156359-Internet-Anbieter-gesucht?highlight=telekom). Ist ja bei den Stromanbietern ähnlich, da verspricht man ja auch oft das blaue vom Himmel und schlussendlich ist der Wettbewerb so ruinös, dass man sich ärgert, den Billigheimer genommen zu haben.
Also nach meiner Meiniung ist Glasfaser von der Telekom sicherlich keine schlechte und absolut reelle Wahl.
Hier auch Kabel (Telecolumbus), die Störfrequenz ist nicht toll aber deutlich besser als das, was die Telekom mit VDSL ablieferte. Und preislich liegt es bei 50% der telekom. Was den Kundenservice angeht, ähnlich Telekom, Verbraucherunfreundlichkeit dito.
AndreasL
02.10.2016, 08:00
Ob die Antworten ganz treffen?;)
Hat man also freie Anbieterwahl, wenn die Telekom das Glasfaserkabel legt?
Unter dem Strich ist aber zu sagen, dass Glasfaser eher die Zukunft ist und da noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht ist. (Kupfer-)Kabel kann da zwar aktuell noch mithalten, aber in ein paar Jahren sieht das bestimmt anders aus. Egal von welchem Anbieter, hier in München gibt es zumindest verschiedene.
Ob die Antworten ganz treffen?;)
Hat man also freie Anbieterwahl, wenn die Telekom das Glasfaserkabel legt?
Kabel und Telekom setzen auf unterschiedliche Infrastruktur auf.
@elmar: aktuell gehen 400mbit bei Kabel für all inc. 44,-€. Bei uns ist die Störungsrate sehr gering. Bis die Telekom das übertrumpft, vergehen noch viele, viele Monde....:)
Kabel und Telekom setzen auf unterschiedliche Infrastruktur auf. ...
Ist es nicht so, dass beide mittlerweile Glasfaser anbieten?
ich habe bereits den Glasfaseranschluß gelegt, weil ich davon ausgehe, dass dies langfristig auf jeden Fall die beste Alternative ist.
Die Frage wäre: Bin ich hier tatsächlich an die Telekom gebunden oder gibt es hier noch einen vernünftigen Alternativanbieter. ?
Was spricht gegen die Telekom?
eigentlich nicht viel, man hört halt immer wieder von Verbindungsabbrüchen und schlechten Service.
Außerdem bin ich Schwabe. Sparen liegt mir im Blut. Wenn es von daher einen günstigen Anbieter (Preis/Leistungsverhältnis) gibt und ich evtl die teuere Alternative wählen würde, dann könne ich nicht mehr gut schlafen. :D
Ist es nicht so, dass beide mittlerweile Glasfaser anbieten?
ja, kann sein. ich meinte, dass sich telekom und z.b. kabel deutschland nicht die gleichen leitungen teilen. das ist bei den anderen internetanbietern leider nicht so. es wird immer die gleiche leitung wie bei der telekom genutzt und letztlich kann dann auch niemand besser abliefern als telekom. kabelanbieter sind unabhängig davon. derzeit stecken sie die telekom in bezug auf die datenleistung locker in die tasche. meine 200mbit liegen immer an und nicht "bis zu..."
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.