Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beratung zur 15202
Rolstaff
23.09.2016, 19:57
Ich habe mich dieses Jahr so sehr um meine GMT-Sammlung gekümmert, dass ich mal was ganz anderes brauche. Eine schlichte und schöne Stahluhr. Mir fielen da spontan die PP 5711 und die AP 15202 ein. Die 5711 ist eine tolle Uhr, mir aber derzeit zu sehr gehyped. Außerdem bin ich zu geizig um 6-7K über Liste zu zahlen :D
Also die 15202, denke ich jedenfalls. Als Alternative käme evtl. die 15400 in Frage, die auch sehr schön ist. Ich habe aber sehr schmale Handgelenke und denke dass deshalb die 39mm der 15202 besser sind. Außerdem ist sie als 2-Zeiger Uhr herrlich schlicht und schön zugleich.
Wer kann gutes (oder schlechtes....;)) zur Uhr berichten ? Kann man die grds. kaufen oder besser sein lassen ??? Habe mit AP null Erfahrung, bin aber offen für Neues.....
Vielleicht weiss auch gleich jemand, wo man sie zum guten Kurs bekommt ???
Danke für Euer feedback :gut:
The Banker
23.09.2016, 20:10
Kann man kaufen ;). Trägt sich super und ist ähnlich kratzempfindlich wie die 5711.
http://up.picr.de/26908140hk.jpg
Das kann ich kurz machen: 15202! Ich war SOFORT verliebt, als ich die erste am Arm hatte. Leider war der Verkäufer ums Verrecken nicht zu begeistern mir die Uhr zu verkaufen. Die war nämlich leider von einem anderen Kunden verbindlich bestellt... Und ne Ewigkeit warten wollte ich nicht. Zum Glück hab ich die Uhr dann aus den Augen verloren. Achso, damals -vor ca. 2-3 Jahren- war LP angesagt...
Rolstaff
23.09.2016, 20:29
Und wieder mal haben wir den gleichen Geschmack, Frank :dr:
Yep! Apropos gleicher Geschmack: Ich hatte mir dann auch die 5402 näher angesehen :D
Rolstaff
23.09.2016, 21:00
Nur angesehen ? Die 5402 ist natürlich noch puristischer und noch mehr Genta. Bei der 15202 finde ich allerdings unter andrem das farblich passende dunkle Datumsfenster sehr schön.
Rolstaff
23.09.2016, 21:06
http://up.picr.de/26908800ar.jpg
1325fritz
23.09.2016, 21:39
15202 = aufs wesentliche reduziert, Tragekomfort exzellent, gegenüber der 5402 gefällt mir das dunkle
Datumsfenster besser und daß das Werk hinter Glas sichtbar ist.
Einfach eine Uhr, die ich nicht mehr missen möchte, I'm in Love. ;)
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/7AC28557-6BE5-4177-9440-0E723EC8C328_zpsyeuvorwj.jpg
Eine 15202 muss man haben, wenn man kann. Ich wahrscheinlich bald 2, da ich die 15202 mit dem alten Blatt und weissen Datums Fenster habe und nicht missen möchte, aber die 15202 mit dem neuen, etwas "blaueren" Blatt auch sehr schön finde, dank dunkler Datums Scheibe, leider ist die Minuterie für meinen Geschmack zu weit von der Rehaut entfernt, was die blatt-Optik unnötig verschlechtert, bzw. den Durchmesser optisch verkleinert im verlgeich zur ersten 15202, siehe anbei. Perfekt wäre das neue Blatte und die "alte" Minuterie. Was würde wohl Gerald dazu sagen...? ;-)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=131868&stc=1
TheLupus
24.09.2016, 22:02
Gute Wahl, Jürgen.
Leider hat mein Konzi 20 Vorbestellung. :(
Roland90
24.09.2016, 22:44
Gute Wahl, Jürgen.
Leider hat mein Konzi 20 Vorbestellung. :(
Ist die 15202 so schwer zu bekommen Robert ?
Ich hab ja mal eine frei verfügbare im Schaufenster eines Konzis entdeckt und hätte sie auch kaufen können...:)
http://up.picr.de/26920807gp.jpg
Jürgen, die Uhr ist live ein absoluter Traum gerade mit dem neuen Blatt. Damit machst du bestimmt nichts Falsch
Hey Roland,
jo das war die aus Hamburg, die jetzt auf Deinen Tipp hin mein Kumpel hat, Merci nochmal:dr:
http://up.picr.de/22638111pa.jpg
Auf jeden Fall eine der geilsten Uhren, die es aktuell zu kaufen gibt, ich denke, wenn man nicht gerade bei Wempe in Muc oder so kauft, kriegt man die nach Bestellung nach relativ kurzer Zeit, schätze ähnlich wie ne 5712.
Im Gegensatz zur 5711 hat die nach Kauf ja nicht 5k Aufschlag, sondern eher 5k Abschlag und der Medienhype ist nicht so groß.
achja, das einzigste, was ich an der Uhr nicht so cool finde, ist dass sie nicht wie die 5402 und die anderen älteren Royal Oaks danach die coole Royal Oak Gravur am Boden haben, hätte ich deutlich lieber als den Glasboden (auch wenn das Werk natürlich sehr schön ist)
Roland90
24.09.2016, 23:53
Hey Roland,
jo das war die aus Hamburg, die jetzt auf Deinen Tipp hin mein Kumpel hat, Merci nochmal:dr:
http://up.picr.de/22638111pa.jpg
Auf jeden Fall eine der geilsten Uhren, die es aktuell zu kaufen gibt, ich denke, wenn man nicht gerade bei Wempe in Muc oder so kauft, kriegt man die nach Bestellung nach relativ kurzer Zeit, schätze ähnlich wie ne 5712.
Im Gegensatz zur 5711 hat die nach Kauf ja nicht 5k Aufschlag, sondern eher 5k Abschlag und der Medienhype ist nicht so groß.
Gern geschehen, ich hoffe der Besitzer hat viel Freude an der Traumuhr.
Ansonsten schließe ich mich an. Wobei ich mich bei Glaßboden oder Gravur nur sehr schwer entscheiden könnte
Rolstaff
25.09.2016, 00:12
Im Gegensatz zur 5711 hat die nach Kauf ja nicht 5k Aufschlag, sondern eher 5k Abschlag und der Medienhype ist nicht so groß.
Echt, 5K Abschlag nach Kauf ? Würde mich jetzt schon etwas wundern.......??
Edit: Danke Dir, Robert :gut:
Moin Jürgen,
Ich habe vor einigen Monaten auch mal nach der 15202 geschaut. In sehr gutem Zustand und mit noch etwas Herstellergarantie habe ich selbst in UK kein Angebot unter 18k gefunden. Ich denke, ein realistischer Preis für eine junge Gebrauchte liegt so um die 19k plus/minus ein paar Hunderter. Spannend wird sein, ob die Preise sich halten oder aber im Zuge der Uhrenkrise nachgeben werden in einigen Monaten.
Ich habe die Uhr nicht gekauft, auch wenn ich sie genial finde. Die 15400 gefällt mir nicht aufgrund ihrer Größe und des zuweit innenliegenden Datums (AP hat ja schlicht das unveränderte Werk in eine größere Uhr gesetzt). Die 15300 ist da viel stimmiger.
Ausschlaggebend für meine Entscheidung war ein Blick auf meine Sammlung. Da sind im Laufe der Zeit 15 Uhren zusammengekommen und ich möchte alle regelmäßig tragen - das ist eh schon schwierig bei der Anzahl. Und da bereits eine PP 5711 vorhanden ist sowie der Royal Oak Vhrono und die ROO Alinghi, habe ich sowohl eine sehr flache 3-Zeigeruhr mit Stahlband als auch das Royal Oak Design. Überlegung war noch, die 5711 durch die 15202 zu ersetzen. Bei der Überlegung überwog aber dann der Gedanke, dass eine Patek in eine Uhrensammlung gehört. Wenn ich die Meinung einmal ändere, geht die 5711 für die 15202.
Rolstaff
25.09.2016, 12:10
Danke für den Einblick, Ralf
Bei mir ist es so, dass ich außer Rolex und der PP keine Stahluhr zum Tragen habe. Die 15202 wäre deshalb mal was ganz anderes und eine schlichte und schöne 2-Zeigeruhr. Am liebsten hätte ich sie neu, aber auch das scheint alles andere als einfach zu sein.
In c24 gibt es einen Händler aus Nürnberg der sie neu für 18,9K anbietet. Das Angebot scheint mir fast zu gut um wahr zu sein, zumal der Händler 10% Vorkasse nimmt und selbst meint, er müsse sie dann erst "bestellen". In ca. 3 Wochen sei sie aber da.......
https://www.chrono24.de/audemarspiguet/royal-oak--id4871017.htm
Eine andere aus UK soll neu 20,5K kosten, ist aber intern bereits reserviert:
https://www.chrono24.de/audemarspiguet/royal-oak-ultra-thin-15202st-new-gen-box--papers--id4466612.htm
Ich glaube nicht, dass die eher gesuchten "Standardmodelle" (bitte nicht falsch verstehen) von PP, AP etc...preislich nachgeben werden.....
Denke eher es wird die nächsten 2-3 Jahre weniger oder keine Preiserhöhungen geben und manche Modelle besser erhältlich sein.
Ich weiß nicht was Händler für die Uhr aufrufen, aber es waren letztes Jahr 2x 15202 von Privat im SC, eine aus 2014 und eine aus 2015 und die lagen so um 17k, die aus 2014 für 16,9 und die waren immer erst nach 2-3 Wochen raus, LP ist ja irgendwas um 22,3 oder so, also 5k Abschlag.
Rolstaff
25.09.2016, 12:38
Danke Philipp. Letztes Jahr eine aus 2015 um 17K ? Die kann dann ja erst ein paar Monate alt gewesen sein..... ??
Der Ralf schreibt oben um die 19K für eine sehr gut gebrauchte. Naja, wer weiss. Ist ja auch schon wieder ein Jahr her. Auf dem Uhrenmarkt scheint das ja eine Ewigkeit zu sein.....
Hallo Jürgen,
ich meinte auch nicht, dass die Listenpreise nachgeben. Wenn, dann gehen die Preise für Gebrauchte runter.
12 Monate können beim Thema Preis schon einen großen Unterschied machen. Wenn ich mir die Preisentwicklung der 5711 ansehe oder auch der 15300, dann ist da in den letzten 12 - 15 Monaten der Preis steil nach oben gegangen. Aber ebenso kann es auch wieder in die andere Richtung gehen. Angebot und Nachfrage.
Kürzlich hatte jemand hier aus dem Forum eine gebrauchte, aber neuwertig aussehende junge 15202 im Angebot (auch im Nachbarforum). Wenn ich mich recht erinnere, betrug der Preis ca. 19800 Euro und die Uhr war nach ca 3 Wochen verkauft. Für welchen Preis, weiß ich natürlich nicht.
Nachtrag: bei Chrono24 bietet ein Händler aus London eine 15202 aus 2013 für knapp 17300€ an. Ein wenig Handeln ist normalerweise immer drin. Da könnte sich ein Flug nach London schon lohnen :-)
Mister_P
27.09.2016, 18:33
Kaufen. Und zwar jetzt. Billiger wirds nicht. Und bei schmalen Handgelenken unbedingt die 15202 und zwar in blau. Ich habe meine aus 2010 letztes Jahr für 13,5 verkauft, kriegt man jetzt gar nicht mehr...
Mir war sie aber leider etwas zu klein auf Dauer...
http://i768.photobucket.com/albums/xx325/dude_tfe/20151002_082010_zpsv8llzhec.jpg
1325fritz
28.09.2016, 17:18
:dr:
http://i1050.photobucket.com/albums/s407/1325fritz/36DD10AC-A34B-4F65-BFFB-56935AAB0BFA_zpsvbqfwbfy.jpg
Rolstaff
22.10.2016, 18:34
Ich habe mir ja die 15202 mit dunkelblauem Blatt gekauft.
Finde die Uhr so Klasse, dass ich überlege, mir eine 15300 in weiss oder schwarz zu nehmen.
Hat jemand beide und kann was dazu sagen ? Bis wann wurde die 15300 eigentlich gebaut ??
parkettbulle
22.10.2016, 18:57
Hallo Ralf,
ja ich habe die 15202 und die 15300. Beides tolle Uhren.
Würde aber ein weißes Zifferblatt bei der 15300 empfehlen, da dann der Unterschied zur 15202 doch größer ist.
Bis wann sie gebaut wurde weiss ich leider nicht.
http://up.picr.de/27199844ee.jpg
Rolstaff
22.10.2016, 19:17
Ich heiße zwar Jürgen aber vielen Dank für Deinen Beitrag :-))
Was meinst Du zum Tragekomfort von beiden. Merkt man da Unterschiede ? Die 15300 ist ja vom case was dicker. Ist das Band auch dicker ??
1325fritz
22.10.2016, 19:29
Ich hab die 15300 etliche male am Arm probiert, jedoch nie den richtigen Zugang gefunden.
Das hat dann die 15202 geschafft! ;)
Soviel ich weiss, gabs die 15300 bis ca. mitte 2013.
Das passt schon Jürgen! Nimm die Weiße :gut: .......Und wenns dann doch nicht passen sollte, telefonieren wir mal kurz :D
Armin, toll! Du hast ja sowieso eine der exquisitesten Sammlungen hier:verneig:
parkettbulle
22.10.2016, 19:38
Ich heiße zwar Jürgen aber vielen Dank für Deinen Beitrag :-))
Was meinst Du zum Tragekomfort von beiden. Merkt man da Unterschiede ? Die 15300 ist ja vom case was dicker. Ist das Band auch dicker ??
Sorry Jürgen für die Verwechslung.
Beide Uhren vom Tragekomfort :gut:, die 15202 ist aber etwas filigraner am Arm.
Ob das Band jetzt dicker ist kann ich im Augenblick gar nicht mal sagen, da sie im Bankschließfach liegen.
Uhrgestein42
22.10.2016, 20:12
Das Band der 15300 ist dicker als das der 15202. Die 15300 ist schon lange nicht mehr bei mir, da ich nie so ganz von ihr überzeugt war. Die 15202 wird bleiben, da sie mich aufgrund ihrer filigranen Silhouette komplett überzeugt. Ist eben genau das, was sie von den Stahlsportlern anderer Edelmarken unterscheidet.
Gruß, Carsten
Rolstaff
22.10.2016, 22:04
Das passt schon Jürgen! Nimm die Weiße :gut: .......Und wenns dann doch nicht passen sollte, telefonieren wir mal kurz :D
Armin, toll! Du hast ja sowieso eine der exquisitesten Sammlungen hier:verneig:
Na denn......;)
Obwohl beide sehr ähnlich sind, finde ich die 15202 elegant und filigran, die 15300 hingegen etwas cooler und sportlicher. Dürften auf jeden Fall beide Ihre Daseinsberechtigung haben, egal ob schwarz, blau oder weiß...... :dr:
Moin Jürgen,
Hast du dir den RO Chrono mal näher angesehen? Wäre für mich die perfekte Ergänzung zur 15202. Die 15300 wäre mir zu dicht dran an der 15202 und ich mag es, wenn sich meine Uhren etwas deutlicher unterscheiden.
Rolstaff
23.10.2016, 14:21
Der chrono ist ebenfalls sehr schön, aber ich mag noch lieber den Stahl-Klassiker mit 2 oder 3 Zeigern. Muss mir die weisse 15300 bei Gelegenheit mal live ansehen um zu checken, ob sie mir gefällt.....
bengoshi76
24.10.2016, 09:22
Ciao Jürgen. Erstmals auch noch meinen Glückwunsch zur 15202. M. E. braucht es neben der 15202 keine weitere "normale" Royal Oak mehr. Ich würde vielmehr, wie von meinem Vorredner empfohlen, den Chrono ansehen oder dann gleich zur AP Diver switchen - das gäbe ein schönes Paar (elegant und sportlich-brachial). Dies ist der Gedanke, den ich mit mir rumtrage:).
Viel Spass bei der Entscheidfindung.
Beste Grüsse
Marco
Hallo Jürgen,
auch von mir: Glückwunsch zur 15202!!
Ich habe eine 15300 aus 2008 - fabrikneu gekauft und so gut wie ungetragen. Daher fehlt mir die Erfahrung, was den Tragekomfort angeht.
Allerdings würde ich sie jederzeit gegen eine 15202 (blau) tauschen, da mir letztere einfach besser gefällt. Gerade die "weniger mm" sind ein echter Mehrwert.
Beide parallel würde ich auch nicht machen - dafür zu ähnlich. Dann besser eine Nautilus und eine AP.
15400 finde ich am Arm einfach zu groß. Dito Chrono.
Viele Grüße
Stefan
PS: Zu deinem Eingangspost: Ja, AP ist schon etwas anderes als GMT. Am Ende macht's die Mischung ;-)
Moin, ich nehme mal den etwas älteren Thread von Jürgen, lohnt es sich hier einen Gedanken zu verschwenden?
Bin ich gerade drüber gestolpert.... http://www.chrono24.de/audemarspiguet/royal-oak-15202st-extra-thin---ap-serviced-2016--id5634033.htm
Hamburger
29.01.2017, 18:05
Wenn Du auf Papiere verzichten kannst
Bei so einer Uhr würde ich etwas drauflegen und eine mit Papieren suchen.
Ohne Papiere müsste sie schon deutlich günstiger sein.
Ok, vielen Dank! :verneig:
Jetzt geht die 15202 einen ähnlichen Weg wie die Nautilus. Bachmann und Scher bietet eine gebrauchte aus 2016 für 22500€ an 8o
Ich seh da keine große Entwicklung. Junge neue oder wie neue laufen schon recht lange für ca. Listenpreis, mit leichten Gebrauchsspuren gehen sie dann runter auf ca. 19k. Hab aber noch keine deutlich über LP gesehen.
hartenfels
22.04.2017, 10:51
Jetzt geht die 15202 einen ähnlichen Weg wie die Nautilus. Bachmann und Scher bietet eine gebrauchte aus 2016 für 22500€ an 8o
Kann sein, dass dieser Effekt von AP sogar gewünscht oder angestrebt wird. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass AP weniger 15202 herstellt, als Patek von der 5711. Mein Konzessionär - immerhin die "erste Adresse" in dieser Stadt, hat 3 Jahre lang keine einzige 15202 bekommen.
Zumindest bei der Ur-Royal Oak, der 5402, scheint es so zu sein, dass die Preisentwicklung eine ähnliche Entwicklung nimmt, wie bei der 3700...
Kann sein, dass dieser Effekt von AP sogar gewünscht oder angestrebt wird. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass AP weniger 15202 herstellt, als Patek von der 5711. Mein Konzessionär - immerhin die "erste Adresse" in dieser Stadt, hat 3 Jahre lang keine einzige 15202 bekommen.
So etwas in der Richtung habe ich auch gehört. Darüber hinaus sei wohl vorgesehen, dass die 15202 ab 2018 nur über die Boutiquen verkauft werden soll. Eine Bestätigung dazu habe ich noch bekommen.
Roland90
22.04.2017, 19:34
Kann sein, dass dieser Effekt von AP sogar gewünscht oder angestrebt wird. Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass AP weniger 15202 herstellt, als Patek von der 5711. Mein Konzessionär - immerhin die "erste Adresse" in dieser Stadt, hat 3 Jahre lang keine einzige 15202 bekommen.
Zumindest bei der Ur-Royal Oak, der 5402, scheint es so zu sein, dass die Preisentwicklung eine ähnliche Entwicklung nimmt, wie bei der 3700...
Das hat die 5402 auch verdient.
Noch mehr wie die Nautilus mMn war sie doch die Uhr welche die ganze Branche auf den Kopf stellte und auch regelrecht revolutioniert hat. Ohne sie gäbe es höchstwahrscheinlich gar keine Nautilus und keine Aquanaut.
Ich kann mir im übring gut vorstellen, dass die etwas langsameren Anstiege bei der 5402 im Vergleich zur 3700 auch darin begründet liegen, das es die 15202 mit ihren identischen Proportionen und dem gleichen Werk noch gibt, während die Nautilus nunmehr als 5711 ein Dreizeige mit eigenem Werk geworden ist und damit ein Stück weit weg von der Urversion gerückt ist.
Roland90
22.04.2017, 20:13
So etwas in der Richtung habe ich auch gehört. Darüber hinaus sei wohl vorgesehen, dass die 15202 ab 2018 nur über die Boutiquen verkauft werden soll. Eine Bestätigung dazu habe ich noch bekommen.
Ich hoffe dann machen sie endlich mal eine in Deutschland auf. Als deutsche AP Kunde ist man da ja schon ganz schön aufgeschmissen.
Ich hoffe dann machen sie endlich mal eine in Deutschland auf. Als deutsche AP Kunde ist man da ja schon ganz schön aufgeschmissen.
Das wäre auf jeden Fall gern gesehen.
Bei AP in Paris sagte man mir, dass die 15202 mit blauem Blatt "Boutique Exclusive" ist. Auf der AP Seite steht es allerdings nicht :grb:
Roland90
22.04.2017, 22:01
Stimmt definitiv nicht.
Zumindest bisher. Da gab's ne Verwechslung. Die 15400 mit Blauem Blatt ist Boutique Onlie. Die 15202 bekommt man theoretisch bei jedem Konzi.
Genau, das mit der 15400 wusste ich. Nur bei der Aussage zur 15202 war ich irritiert. Danke Roland :)
Bigblock1
22.04.2017, 22:14
Liegt wohl an der Verknappung, habe diese Woche bei mehreren AP-Konzis die Verfügbarkeit der 15202
nachgefragt, alle haben gelächelt und mit den Schultern gezuckt.
Bei einem habe ich die Aussage bekommen, die 15202 mit blauem Blatt sei nur noch ausschliesslich
in den AP-Boutiquen , z.b. in Prag zu bekommen und wird nicht mehr an Konzis in D ausgeliefert.
Wenn du dann unbedingt eine haben willst, zahlst du halt, siehe PP 5711 :supercool:
Das erklärt dann auch, warum die 15202 aus 2016 bei Bachmann und Scher für ca 22.500 nach 2 Tagen verkauft war!
So etwas in der Richtung habe ich auch gehört. Darüber hinaus sei wohl vorgesehen, dass die 15202 ab 2018 nur über die Boutiquen verkauft werden soll. Eine Bestätigung dazu habe ich noch bekommen.
Das gilt nur für die Länder, die eine Boutique haben. In Deutschland kann jeder offizielle Händler die 15202 bestellen.
Ich habe am Mittwoch ein Gespräch verfolgen dürfen, in dem der Konzi gesagt hat, dass AP eine Boutique in München planen würde.
Am südlichsten Zipfel Deutschlands. Da komm ich ja noch eher zur Boutique in Paris, als nach München. Aber ich habe ja glücklicherweise aktuell kein Bedürfnis nach irgendeiner Boutique-only-Uhr.
valoletten
04.05.2017, 16:52
Wenn man dann schneller auch an normale Modelle kommt, würde ich mich über eine Boutique in München freuen.
Roland90
04.05.2017, 19:04
Ich habe am Mittwoch ein Gespräch verfolgen dürfen, in dem der Konzi gesagt hat, dass AP eine Boutique in München planen würde.
Bitte, das wäre sowas von überfällig
hier geht's doch um die 15202 und nicht um irgendwelche Läden, die vielleicht mal aufmachen oder auch nicht :bgdev:
mit perfekter Beleuchtung:
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/93C4EC5F-F2B4-4AC8-8F53-D3CC6C3FF227_zpszoy5fark.jpg
und direkt in der Sonne:
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/475534EA-60DA-4C6A-9625-D884FFB9E7CF_zpsymnofanz.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/559F0C41-AF0B-468A-9C7C-9BD1B27604A9_zps3b0qa9gs.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/2F9038D2-B5B4-4225-9D8A-DD8AE3B9E1A6_zps72knvpog.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/622644C3-0CE4-4E81-9D60-DE1712B93AA0_zpsndni2vyq.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/6F46A503-A5B1-423D-8B20-9FD81BA7E046_zpswe87b5fx.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/45106D1D-6B14-41F0-B445-A02A2032440D_zpsx2atturm.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/5A401B35-08E6-42C3-8A01-C9E5AD61F599_zps8dcq2pzq.jpg
Die RO hat das Potenzial zur Exit-Uhr :op:
Roland90
04.05.2017, 21:21
Ralf göttlich :verneig:
Aber ich finde die Boutiquefrage ist schon wichtig für die 15202.
Soll sie doch im Ländern mit Boutique nur noch über diese bezogen werden können. Somit ist das wegen der verfügbarkeit schon interessant.
Aber du hast ja eine und kannst dich entspannt zurücklehen :dr:
Danke für diese grandiosen Bilder Ralf :verneig::verneig::verneig:
Für mich eine der schönsten Uhren überhaupt! Meine Vorfreude darauf ist riesig :jump:
1325fritz
04.05.2017, 21:59
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/559F0C41-AF0B-468A-9C7C-9BD1B27604A9_zps3b0qa9gs.jpg
Die RO hat das Potenzial zur Exit-Uhr :op:
Definitiv!!!
Danke für die super schönen Bilder.
Bigblock1
05.05.2017, 11:15
Mann Ralf, da machst du uns aber die Nase lang :dr:
Feine Bilder einer noch feineren Uhr, ob das allerdings mit
dem Thema Exit hinhauen würde, da bin ich mir nicht so sicher :supercool:
Eine traumhaft schöne Uhr! Vielen Dank, für die großartigen Fotos, Ralf :gut:
... ob das allerdings mit
dem Thema Exit hinhauen würde, da bin ich mir nicht so sicher :supercool:
So richtig sicher bin ich da auch nicht, nachdem ich gestern mal wieder die 5711 aus dem Banksafe geholt habe. Abends neben der 15202 zuckte bereits der Gedanke durchs Hirn: Verkaufen !!! Nachdem die Nautilus heute am Hhandgelenk ist, sind sämtliche Verkaufsgedanken komplett verflogen.
Beeilung Leute!
Im Juni 2017 Preiserhöhung: Von € 22.200,- auf € 22.900,-.
Und demnächst in Deutschland nur noch in München, in der neuen Boutique bestellbar.
Weiß man schon näheres, wann die Boutique in München öffnen soll?
Roland90
07.05.2017, 16:47
Beeilung Leute!
Im Juni 2017 Preiserhöhung: Von € 22.200,- auf € 22.900,-.
Und demnächst in Deutschland nur noch in München, in der neuen Boutique bestellbar.
Gibt es die Erhöhung nur auf die 15202 oder auf alle APs ?
Und wie gesichert ist die Aussage bzw. aus welcher Quelle.
Gibt es die Erhöhung nur auf die 15202 oder auf alle APs ?
Und wie gesichert ist die Aussage bzw. aus welcher Quelle.
Ich nehme an, auf alle Modelle, weiß es aber nur sicher für die 15202.
Info kommt von einem Händler.
Ich nehme an, auf alle Modelle, weiß es aber nur sicher für die 15202.
Info kommt von einem Händler.
Habe eben die gleiche Info für die 15202 von der AP Boutique in Paris bekommen. Ab 1.6. gibt es eine PE von 3%.
Zu den anderen Modellen weiß ich leider auch nichts.
Wusstet ihr, dass man sich den Rotor der 15202 von AP ganz nach seinen eigenen Wünschen (und Geldbeutel) gestalten lassen kann?
Bin grad zufällig drüber gestolpert.
Wusste ich noch nicht, vielen Dank, Florian!
Finde ich aber phantastisch :gut:
So kann das dann aussehen:
http://scontent.cdninstagram.com/t51.2885-15/s480x480/e35/15403397_1268978206500631_5157960168616493056_n.jp g?ig_cache_key=MTQwOTIzOTA5OTUxMjMyODEyNg%3D%3D.2
Quelle:Instagram
Auch der Gehäuseboden wird auf Wunsch ab Werk personalisiert.
Es gehen aber nicht nur Initialien, sondern auch komplexe Muster und sogar andere Materialien.
http://i64.photobucket.com/albums/h189/dadam02/Watches/Audemars%20Piguet%2015202/IMG_4005_zps649b29e9.jpg
Quelle tz-forums
https://storage.googleapis.com/pubzapuscentral/watchprosite/ap/33/raw/ap_image.4250133.jpg
Quelle: watchprosite
Was der Spaß kostet wird nirgends genannt ;-)
TheLupus
13.06.2017, 14:01
8o :verneig:
Wird übrigens auf Anfrage für jeden Kunden gemacht, nicht nur für den Scheich von 1860 ;-)
Schon sehr geil. Die Kosten möchte ich aber auch gar nicht so richtig wissen.......
einhundertmilliarden
Gruss
Wum
Ah, Wum ist wieder gut drauf heute ;):dr:
Sehr cool. Kann man das auch nachträglich noch machen lassen???
Schon sehr geil. Die Kosten möchte ich aber auch gar nicht so richtig wissen.......
Ich schon. Vor allem, weil es auch nachträglich geht.
Roland90
13.06.2017, 23:20
Wäre vielleicht eine Möglichkeit an eine 15202 zu bekommen indem man eine beim Werk mit individuellisirung bestellt.
Ich schon. Vor allem, weil es auch nachträglich geht.
Kommt auf den Aufwand an. Nur Initialen kosten weniger als aufwändigere Designs. Die genauen Kosten kann dir wohl nur AP sagen.
hier geht's doch um die 15202 und nicht um irgendwelche Läden, die vielleicht mal aufmachen oder auch nicht :bgdev:
mit perfekter Beleuchtung:
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/93C4EC5F-F2B4-4AC8-8F53-D3CC6C3FF227_zpszoy5fark.jpg
und direkt in der Sonne:
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/475534EA-60DA-4C6A-9625-D884FFB9E7CF_zpsymnofanz.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/559F0C41-AF0B-468A-9C7C-9BD1B27604A9_zps3b0qa9gs.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/2F9038D2-B5B4-4225-9D8A-DD8AE3B9E1A6_zps72knvpog.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/622644C3-0CE4-4E81-9D60-DE1712B93AA0_zpsndni2vyq.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/6F46A503-A5B1-423D-8B20-9FD81BA7E046_zpswe87b5fx.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/45106D1D-6B14-41F0-B445-A02A2032440D_zpsx2atturm.jpg
http://i193.photobucket.com/albums/z28/q066047/AP/5A401B35-08E6-42C3-8A01-C9E5AD61F599_zps8dcq2pzq.jpg
Die RO hat das Potenzial zur Exit-Uhr :op:
Ralf, kannst du bei deiner 15202 in der Mitte des Blattes bei der Zeigerachse eine Art "Wanne" entdecken?
Als ob das Blatt an der Stelle nach innen zum Werk hin gebogen wäre?
Das ist mir auf einigen Bildern und Videos der 15202 aufgefallen, weil sich dort das Licht anders bricht. Eben als ginge es nach unten.
Bei Rolex gibts diesen Wanneneffekt ja teilweise auch, da bin ich aber immer davon ausgegangen, dass es am Lack liegt.
Danke dir!
Das mit der Personalisierung ist ja cool. Hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Aufzug? Das Gewicht des Rotors sollte sich dadurch ja verändern.
parkettbulle
14.06.2017, 12:56
@gonzo85
Hallo Florian, ja ist bei meiner 15202 auch so. Den Wanneneffekt gibt es bei AP auch.
Armin, danke für die Auskunft, muss mal also akzeptieren nehme ich an. Meine 15400 hatte das nicht, ist aber auch eine andere Art von Blatt.
Roland90
14.06.2017, 16:22
Meine 15450 weißt diesen Effekt ebenfalls nicht auf.
backröding
14.06.2017, 16:32
So eine 15202 will ich haben, glaub ich....
Oh ja, Thorsten. Hier auch!
Wunderschöne Uhr :verneig:
backröding
14.06.2017, 18:25
Ich glaube nicht mehr, ich weiß es.....in Blau wäre eine Schau...aber so gut wie ned zu bekommen, selbst, wenns Geld da ist.
@Ralf: tolle Bilder übrigens...:gut:
Bigblock1
14.06.2017, 22:54
Thorsten, dann musst du den Umweg über ne 15400 , 15300, o.ä. machen, verkürzt zumindest den Wartefrust !!
Oder schau dir mal den neuen Chrono an, gibts in sehr schönen Varianten.
backröding
14.06.2017, 23:35
Bernd, die 15400 passt vom Gehäuse nicht zu meinem Arm, schon probiert. Außerdem passen bei der durch das "Aufblasen" die Proportionen nicht mehr.
15300 hatte ich schon. In weiß. Das ist aber leider nicht wirklich ein Ersatz für eine Flache 15202 oder noch flachere 5402, auch wenn es eine sehr schöne Uhr ist. Armband zu dick, Gehäuse zu dick, ......vielleicht ist es aber die einzige Möglichkeit, relativ zeitnah an eine RO zu kommen.
Wobei die 15300 auch nicht (mehr) dick gesät sind.
Lostinspace
15.06.2017, 00:03
Die 15202 finde ich auch wunderschön, höhe, Blatt und das Werk erst :ea:
..... wenn dieses sch....teil nur einen verf.... Sekundenzeiger hätte :op:
Uhrgetüm
15.06.2017, 06:52
...der Träger einer 15202 braucht eine gewisse Nonchalance, Andy. -->Sekunden werden überbewertet ;)
Kann mir vorstellen so eine ZWEIzeigeruhr bringt noch mehr Entspannung und Ruhe in's Dasein.
Am Anfang schaut man wohl immer: läuft sie noch oder ist sie irgendwie "stehengeblieben". Aber später kommt die Entspanntheit, hoffentlich.
Naja, nur so ein Gedankenspiel. Schönen Feiertag, zusammen!
=)
Uhrgetüm
15.06.2017, 06:59
Aber ich hab mal eine Frage an die Besitzer einer 15202:
hab mal gelesen, daß die Uhr aufgrund des extraflachen Kalibers relativ öfter zur Revision muss/soll ? So alle drei Jahre..?
Wie ist es sonst so um die Zuverlässigkeit des Werkes bestellt? Grundsätzlich von JLC entwickelt, sollte es eigentlich wenig bis keine Probleme geben.
Das schliesse ich jetzt aus meinen JLC-Uhren, die supergenau und wie "ein Uhrwerk" laufen :]
Kann jemand was dazu berichten? Danke
hartenfels
15.06.2017, 08:55
...der Träger einer 15202 braucht eine gewisse Nonchalance, Andy. -->Sekunden werden überbewertet ;)
Kann mir vorstellen so eine ZWEIzeigeruhr bringt noch mehr Entspannung und Ruhe in's Dasein.
Am Anfang schaut man wohl immer: läuft sie noch oder ist sie irgendwie "stehengeblieben". Aber später kommt die Entspanntheit, hoffentlich.
Naja, nur so ein Gedankenspiel. Schönen Feiertag, zusammen!
=)
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Der Blick auf meine Zweizeigeruhren "entschleunigt" mich mental sehr. Diesen Effekt erlebe ich bereits bei meinen Uhren mit kleiner, also dezentraler Sekunde, aber noch viel deutlicher und erstaunlich intensiv bei meiner RO 5402. Und - seien wir ehrlich - in fast keinem Bereich des täglichen Lebens kommt es auf die Minute und schon gar nicht auf die Sekunde an.
hartenfels
15.06.2017, 09:10
Aber ich hab mal eine Frage an die Besitzer einer 15202:
hab mal gelesen, daß die Uhr aufgrund des extraflachen Kalibers relativ öfter zur Revision muss/soll ? So alle drei Jahre..?
Wie ist es sonst so um die Zuverlässigkeit des Werkes bestellt? Grundsätzlich von JLC entwickelt, sollte es eigentlich wenig bis keine Probleme geben.
Das schliesse ich jetzt aus meinen JLC-Uhren, die supergenau und wie "ein Uhrwerk" laufen :]
Kann jemand was dazu berichten? Danke
Das Werk der 15202 ist ja das gleiche wie in der Ur-RO, der 5402. Ich habe habe sowohl eine 15202 seit 2009, als auch eine 5402, die vor rund 6 Jahren revidiert worden ist. Beide Uhren sind laut Uhrmacher und Check auf der Zeitwaage aktuell nicht revisionsbedürftig. Beide Uhren laufen absolut problemlos, die eine sagenhaft genau, die andere mit rund 15 Sekunden Vorlauf am Tag (was mich nicht im geringsten stört).
Das Werk ist meines Erachtens nicht empfindlicher, als aktuelle AP-Werke, aber natürlich nicht so robust, wie ein Rolex-Werk. Sollte aber für den täglichen Einsatz im Leben der meisten hier im Forum gerüstet sein. Einzig die Tatsache des fliegend gelagerten Federhauses und der bei mangelnder Wartung unter Umständen auszutauschenden Federhausbrücke (teuer) lassen es ratsam sein, die Wartungsintervalle nicht zu lang zu wählen. Aber auch diese hängen von der Tragehäufigkeit ab. Wer seine Uhren nur ab und zu und dann auch nur ein paar Tage trägt, braucht - meiner Meinung nach - die Uhr nicht häufiger als etwa alle 10 Jahre zur Revision zu geben. Trägt aber jemand die Uhr dauerhaft täglich, dann würde ich bei dieser Uhr alle 5-6 Jahre eine Revision (und nur bei AP!) durchführen lassen.
Lostinspace
15.06.2017, 09:12
Das mit dem entleunigen würde ich sehr begrüßen, aber genau wie Micha meinte, läuft Sie denn noch ?! Ich glaube das würde mich in der Praxis stören und eher stressen .....
Ich war schon mal kurz davor mir die 15202 zu kaufen, aber der fehlende 3. Mann auf'm Blatt, hat mich dann doch abgehalten.
hartenfels
15.06.2017, 09:18
Das mit dem entleunigen würde ich sehr begrüßen, aber genau wie Micha meinte, läuft Sie denn noch ?! Ich glaube das würde mich in der Praxis stören und eher stressen .....
Ich war schon mal kurz davor mir die 15202 zu kaufen, aber der fehlende 3. Mann auf'm Blatt, hat mich dann doch abgehalten.
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass eine gut gewartete Uhr einfach stehenbleibt (ist mir noch nie passiert) und selbst wenn das einmal passieren sollte, welche Konsequenzen hätte es denn im Alltag der meisten hier im Forum? Ich denke, man sollte sich von diesem recht unwahrscheinlichen "worst-case-scenario" nicht um das ästhetische Vergnügen und das mentale Entschleunigungserlebnis bringen lassen...
Läuft sie denn noch? Die Umgewöhnung von einer 3-Zeiger- auf eine 2-Zeiger-Uhr fiel mir damals auch schwer.
Und nach kurzer Zeit sagte ich mir, entweder du vertraust dieser Uhr oder du lässt es bleiben und trennst dich von ihr. Ich habe mich dann fürs Vertrauen entschieden :)
1325fritz
15.06.2017, 10:35
Ich kann den Erfahrungen hier nur zustimmen, die 15202 entschleunigt herrlich.
Ich war auch im Zweifel wegen dem Sek. Zeiger, aber das hat sich sehr sehr schnell gelegt.
Manchmal kommt die Überlegung nur noch Uhren ohne zu besitzen.
Ach wäre das super......suche bezahlbare PP 3700. :mimimi:
Lostinspace
15.06.2017, 10:53
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass eine gut gewartete Uhr einfach stehenbleibt (ist mir noch nie passiert) und selbst wenn das einmal passieren sollte, welche Konsequenzen hätte es denn im Alltag der meisten hier im Forum? Ich denke, man sollte sich von diesem recht unwahrscheinlichen "worst-case-scenario" nicht um das ästhetische Vergnügen und das mentale Entschleunigungserlebnis bringen lassen...
Natürlich habe ich vertrauen, meine 15400 ist auch sehr zuverlässig, es ist eine reine Kopf Sachen. Dem würde zu Gute kommen, das ich meine Uhren aus reiner Bequemlichkeit mehrere Tage am Stück trage und somit ein guter Aufzug, gewerleistet ist.
Lostinspace
15.06.2017, 10:54
Läuft sie denn noch? Die Umgewöhnung von einer 3-Zeiger- auf eine 2-Zeiger-Uhr fiel mir damals auch schwer.
Und nach kurzer Zeit sagte ich mir, entweder du vertraust dieser Uhr oder du lässt es bleiben und trennst dich von ihr. Ich habe mich dann fürs Vertrauen entschieden :)
.... sollte ich es doch einfach mal probieren? :)
backröding
15.06.2017, 11:41
Hat jemand eine Ahnung von der Lieferzeit der 15202? Nur mal vorab, ob sich der Weg zum Konzi zur Bestellung lohnt. Nicht dass die mich auslachen, wenn ich da nachfrage.....
TheLupus
15.06.2017, 11:42
Gefühlt analog PP 5711.
backröding
15.06.2017, 11:45
Da mich PP nicht interessiert, habe ich leider keine Ahnung von der Lieferzeit irgend einer PP, Robert......
Was heißt das in Monaten, Jahren oder Äonen....?
1325fritz
15.06.2017, 12:12
Solte es jetzt nicht so sein, daß man die 15202 nur noch in Boutiquen bekommt?
Das wurde mir Anfang Mai in Barcelona mitgeteilt.
Hat jemand eine Ahnung von der Lieferzeit der 15202? Nur mal vorab, ob sich der Weg zum Konzi zur Bestellung lohnt. Nicht dass die mich auslachen, wenn ich da nachfrage.....
Ich habe 3 Monate gewartet, bei einem Händler. (In diesem Jahr). Sobald die Boutique in München eröffnet ist, in DE nur noch dort.
Roland90
15.06.2017, 12:24
Dann empfiehlt es sich wohl bis zur Eröffnung zu warten und dann am ersten Tag dort eine Bestellung aufzugeben oder ? Da es dann ja noch keine Stammkunden gibt ist vielleicht was möglich.
Eventuell haben sie zur Eröffnung sogar eine da wenn man sehr schnell ist.
Lostinspace
15.06.2017, 12:29
Ich hatte gehört, das es eine 15202 mit einem königsblauem Blatt, nur über die Boutique gibt, die andere wie gewohnt über den Konzi
Ich denke es gibt nur eine 15202.
ehemaliges mitglied
15.06.2017, 13:15
Wann soll die Boutique in Muc fertig sein?
Laut aktueller Preisliste gibt eine 15202ST.OO.1240ST.01 und eine 15202ST.OO.1240ST.01.A.
Was hier der Unterschied ist, weiß ich auch nicht.=(
Beide gibt es in Ländern mit Boutique nur in einer Boutique, in Ländern ohne Boiutique auch bei lizensierten Händlern.
Jens das ist mir in der Preisliste auch aufgefallen.
Wäre sehr interessant was da der Unterschied sein soll.
Ja, würde mich auch interessieren.
Nunmehr bin ich auch wild entschlossen. Meine 118209 wird der 15202 weichen müssen. Das Eine will man, das Andere muss man.
Ralf, kannst du bei deiner 15202 in der Mitte des Blattes bei der Zeigerachse eine Art "Wanne" entdecken?
Als ob das Blatt an der Stelle nach innen zum Werk hin gebogen wäre?
Das ist mir auf einigen Bildern und Videos der 15202 aufgefallen, weil sich dort das Licht anders bricht. Eben als ginge es nach unten.
Bei Rolex gibts diesen Wanneneffekt ja teilweise auch, da bin ich aber immer davon ausgegangen, dass es am Lack liegt.
Danke dir!
Hi Florian,
habe gerade nachgesehen: eine ganze leichte "Wanne" bei der Zeigerachse ist bei meiner auch zu sehen. Sehe ich aber nur bei gutem Licht und genauem Hinsehen.
Da mich PP nicht interessiert, habe ich leider keine Ahnung von der Lieferzeit irgend einer PP, Robert......
Was heißt das in Monaten, Jahren oder Äonen....?
Kommt wohl sehr darauf an, wo du die Uhr bestellst. In München bei Wempe beträgt die Wartezeit mehrere Jahre.
Danke Ralf!
Hamburg und Regensburg auch mehrere Jahre. Jeweils ohne überhaupt noch auf eine Liste genommen zu werden.
Vermutlich weil die auch wissen, dass es die Jumbo nach der Eröffnung der Boutique in MUC nur noch dort geben wird.
backröding
15.06.2017, 15:10
Das mit den mehreren Jahren hatte ich erwartet - und auch, dass sie einen da nicht mehr draufsetzen.....=(
Jens, wo hattest Du denn gekauft?
backröding
15.06.2017, 16:41
Danke Dir...:dr:
Lostinspace
15.06.2017, 17:39
Nunmehr bin ich auch wild entschlossen. Meine 118209 wird der 15202 weichen müssen. Das Eine will man, das Andere muss man.
Hihi, angefixt :D:bgdev:
lachender
15.06.2017, 18:53
Ich bin auch einfach hin und weg von der Uhr. Und vorher war da nichts bis garnichts bzgl. AP.
OK, die RO Chrono's fande ich schon gut, Die AP RO Automatik (41mm) habe ich am Arm gehabt aber da fande ich nichts so interessant. Erst mal wieder die Fotos des 40th anniversary Modell's haben die Uhr mehr in den Focus geführt aber so richtig warm wurde mir immer noch nicht.
Dann die Fotos hier von den glücklichen haben mich beeindruckt. Aber wie immer bei Uhren, man muss diese selbst am Arm haben. Das war vor einigen Tagen und seit dem geht sie mir nicht mehr aus dem Kopf.....
Kommt die Uhr über Konzi/AP mit 2 Jahren internationale Warrenty und bei Registrierung bei AP kommt ein weiteres Jahr hinzu? weiss das einer?
backröding
15.06.2017, 19:07
So, einen Plan ich schmieden muss.....mal sehen.
Die Borke werde ich zur Gegenfinanzierung dann wohl opfern müssen. Egal.
Lostinspace
15.06.2017, 19:11
Kommt die Uhr über Konzi/AP mit 2 Jahren internationale Warrenty und bei Registrierung bei AP kommt ein weiteres Jahr hinzu? weiss das einer?
Sollte so sein, und ein WD Test ist erforderlich.
Aus diesem Grund ist meine 15400 gerade bei AP in Wiesbaden.
lachender
15.06.2017, 21:07
und was ist wenn man die Uhr neu hat und sich registrieren läßt ?
Lostinspace
15.06.2017, 21:12
Zur Garantieverlängerungen muss sie bei AP registriert sein und einen WD Test beim Konzi, sofern er kann oder bei AP selber ablegen.
Dann gibt es ein Upgrade von 2 auf 3 Jahre.
Für alles hat man Zeit, bevor die 2 Jahre abgelaufen sind.
Ich hab meine 15400 auch gleich regestriert und die Bestätigung der Garantieverlängerung bekommsn.
Einen WD Test musste ich nicht machen lassen. Kann sich aber geändert haben, war vor ein paar Monatwn.
lachender
15.06.2017, 21:27
Danke :gut:
Lostinspace
16.06.2017, 00:19
Ich hab meine 15400 auch gleich regestriert und die Bestätigung der Garantieverlängerung bekommsn.
Einen WD Test musste ich nicht machen lassen. Kann sich aber geändert haben, war vor ein paar Monatwn.
Dann kann es sein das der Test mittlerweile hinfällig ist. :gut:
lachender
16.06.2017, 08:28
Auf der HP von AP kann man wohl "einfach" die Garantie um ein Jahr verlängern.
https://www.audemarspiguet.com/de/service/complete-maintenance-service/
Roland90
16.06.2017, 09:33
Habs auch gerade endlich mal erledigt. Habs bisher vor mir hergeschoben.
Aber ist euch es aufgefallen ?
Seit dieser Woche ist die AP Hompage tatsächlich Deutsch. Nein das war bisher nicht so :gut:
Habs auch gerade endlich mal erledigt. Habs bisher vor mir hergeschoben.
Aber ist euch es aufgefallen ?
Seit dieser Woche ist die AP Hompage tatsächlich Deutsch. Nein das war bisher nicht so :gut:
Ich habe es auch gerade versucht. Hat aber nicht geklappt. Ich konnte das Land (Pflichtfeld) nicht auswählen!??
Roland90
16.06.2017, 09:39
Bei dir auch mit dem iPad ?
Jens liegt am Browser. Versuch mal nen anderen :dr:
Firefox, Edge, iPad, alles versucht. Land lässt sich nicht auswählen!??
Chrome oder IE hat bei mir geklappt. Komisch.
Ich denke manche Gelegenheit muss man nutzen:
http://up.picr.de/29503345qb.jpg
8o 8o :grb: :jump:
Wie jetzt, Florian berichte bitte!
Roland90
16.06.2017, 13:33
Jetzt gehts los :jump:
backröding
16.06.2017, 13:38
Leck...8o Wie jetzt, wo jetzt hast Du die spontan abgegriffen??
Ich hab heute telefoniert, nix vorrätig, aber bestellen habe ich können....
Hab vor ein paar Tagen, angefixt von diesem Thread, ein paar Konzis kontaktiert, aber leider keine Chance.
Ich bin dann zufällig beim Stöbern auf diversen Handlerseiten auf eine verklebte 15202 zum annehmbaren Kurs gestossen und hab kurzfristig zugeschlagen. War wohl wirklich Glück, die Uhr ging erst ein paar Minuten vorher online. Und das obwohl die 15202 u.A. wegen der Wasserdichtigkeit, dem "fehlenden" Sekundenzeiger etc. eigentlich nie richtig auf dem Zettel stand. Aber am Arm fühlt sie sich einfach richtig an, ein Gefühl was mir die schwarze 15400 nie zu 100% gegeben hat.
Jetzt liegt die Uhr noch verklebt hier und ich muss sagen, ich bin ziemlich begeistert. Eigentlich war das Budget ja für eine weiße 5711 gedacht, welche ich schon bestellt und angezahlt habe und als Ergänzung zu meiner 5712 wollte. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht doch lieber die 15202 dazunehmen soll, da anderes Band, Gehäuse, etc. Sicher, die 5711 in hell ist eine geile Uhr, aber eigentlich eben schon sehr ähnlich zur 5712 wenn man mal Werk und Blatt weglässt.
First World Problems, ganz klar. Ich hab jetzt 14 Tage Zeit mich zu entscheiden, aber ich denke, die Entscheidung ist schon gefallen =)
Nichts gegen die weiße 5711, aber ich votiere ganz klar für das "Behalten" der RO!
Hab super viel Spaß an dieser Traumuhr, Florian :dr:
Roland90
16.06.2017, 14:27
Da müsste ich auch nicht überlegen ;)
Bin aber auch immer schon im Herzen AP'ler. Patek war nie so wirklich meine Marke. Aber das kann ja noch kommen.
TheLupus
16.06.2017, 14:32
Ich denke manche Gelegenheit muss man nutzen:
http://up.picr.de/29503345qb.jpg
Glückwunsch! :dr:
backröding
16.06.2017, 14:34
Glückwunsch, Florian...!!:gut::dr:
Und ich bin auch ganz klar der Meinung, dass Du die RO behalten solltest anstatt sie gegen eine Patek zu tauschen.
Glückwunsch Flo, ein Freund von mir hat genau diese beiden Uhren, ich finde die RO wesentlich cooler.
Hab die 15202 auch lange mit meiner blauen 5711 verglichen, eigentlich braucht man beide, die RO ist noch etwas männlicher würde ich sagen.
http://up.picr.de/29503926zr.jpg
Danke Philipp. Die 5712 hab ich ja noch, sprich ne schöne Nautilus und ne schöne Royal Oak wäre vorhanden. 2 mal Nautilus ist hald schon sehr ähnlich.
Eigentlich müsste ich dir zur 5711 raten, Florian. Dann könnte ich die 15202 abgreifen :D
ja deswegen auf jeden Fall die 15202 anstatt der weißen 5711 behalten, 5712 ist eh der Hammer.
Hab auch lange die weiße 5711 mit meiner blauen 5711 verglichen, da wir die vom gleichen Konzi gekriegt haben, die weiße ist natürlich auch sehr schön, aber da fehlt halt dieses magische Blau/gräulich
valoletten
16.06.2017, 15:12
Wahnsinn, der Flo ein Mann der Tat!
Glückwunsch zur tollen 15202! Die is bei mir ja auch irgendwie im engeren Dunstkreis. Wollte aber eben erst mit einer 15300 in die AP-Welt einsteigen...
Lostinspace
16.06.2017, 15:23
Ich denke manche Gelegenheit muss man nutzen:
http://up.picr.de/29503345qb.jpg
Mein lieber Florian, sehr lecker !!!
Hmmmm, also ich würde dir auch dazu raten die 5711 ziehen zulassen :D
biker73ro
16.06.2017, 15:44
Glückwunsch zu der schönen 15202 Florian :gut:. Solltest Du noch unsicher sein, auch von mir die Empfehlung die zweite Nautilus sein zu lassen und die RO behalten. Mit der 5712 und der 15202 hast Du zwei geniale Uhren :supercool:
Gruß, Stefan
ehemaliges mitglied
16.06.2017, 17:59
Du hast jetzt das perfekte Duo!
Die Antworten hab ich in nem AP Unterforum in etwa erwartet :bgdev:
Lostinspace
16.06.2017, 22:50
:D
Bigblock1
16.06.2017, 22:58
Die Antworten hab ich in nem AP Unterforum in etwa erwartet :bgdev:
Haste ja auch so provoziert :bgdev:
Uhrgetüm
17.06.2017, 08:21
Finde auch: zwei mal Nautilus macht wenig Sinn und gerade die weiße finde ich persönlich optisch etwas blass und im Vergleich zur RO sogar leicht "feminin" in der Erscheinung ... vielleicht liegt es aber auch am Weiß :ka:
I would go for the 15202
lachender
17.06.2017, 08:32
wow Florian, das ging schnell, herzlichen Glückwunsch und behalten natürlich die 15202, die Argumente wurden ja schon alle genannt :dr:
Glückwunsch Flo, eine geniale Uhr mehr in Deiner Sammlung. Ich freu mich für Dich.
Die würde ich behalten :gut:
Danke Horst! Spricht vieles dafür.
watchkollege
17.06.2017, 12:03
@Florian dein Posteingang ist voll ;)
Würd mich freuen wenn du mir auf meine PN von gestern kurz antwortest.
Euch allen ein schönes WE
Firefox, Edge, iPad, alles versucht. Land lässt sich nicht auswählen!??
Jetzt auch noch Chrome, Safari und IE versucht. Es bleibt dabei. Ich kann das Pflichtfeld Land nicht auswählen und komme somit nicht weiter!???
Jens, ruf einfach in Köln in der Zentrale an. Die sind sehr hilfsbrereit :dr:
ehemaliges mitglied
17.06.2017, 17:55
AP ist auch in Köln?
Uhrgetüm
17.06.2017, 18:02
...er hat es wohl mit Rolex verwechselt. AP ist in Wiesbaden...
Ich dachte die sind von Wiesbaden nach Köln umgezogen?
parkettbulle
17.06.2017, 21:45
Audemars Piguet Deutschland GmbH
Service-Center
Bahnhofstr. 44/46
D-65185 Wiesbaden
Tel + 49 611 34 17 512
Fax + 49 611 34 17 520
daytonasub
17.06.2017, 21:58
genial die 15202, gratuliere, passt doch perfekt zur 5712.
Gruß
Frank
Lostinspace
17.06.2017, 21:58
In Köln sitzt der Vertrieb, der Service wie Armin geschrieben hat, in Wiesbaden.
eine wirklich tolle Uhr :gut:
Glückwunsch, Florian. Und ganz klar: BEHALTEN :op:
In Köln sitzt der Vertrieb, der Service wie Armin geschrieben hat, in Wiesbaden.
Oha. Danke andy!
http://up.picr.de/29526069yt.jpg
lachender
18.06.2017, 17:36
wow, tolles Bild :dr:
Lostinspace
18.06.2017, 17:44
http://up.picr.de/29526069yt.jpg
Könntest du bitte mit solchen Bildern aufhören :bgdev:
Scharfes Bild. :gut: :dr:
backröding
18.06.2017, 19:22
Geiles Bild, geile Uhr!! Ich ruf morgen da an, wo Du sagtest.....
Andy, Michael, Thorsten :dr:
Echt ein Traum was den Tragekomfort angeht!
http://up.picr.de/29530264fk.jpg
lachender
18.06.2017, 21:34
geil !
ehemaliges mitglied
18.06.2017, 22:49
Oh, die Folie ist ab!
lachender
28.06.2017, 16:12
Firefox, Edge, iPad, alles versucht. Land lässt sich nicht auswählen!??
ich habe die Lösung. Du musst die Homepagesprache wieder auf English stellen und dann alles ausfüllen. Hatte den gleichen Fehler und somit ging es!
Vielen Dank. So konnte ich mich auch anmelden.
ehemaliges mitglied
09.08.2017, 10:36
Gibt's eigentlich mal Neuigkeiten zur Liefersituation?
Gibt's eigentlich mal Neuigkeiten zur Liefersituation?
Was solls da an Neuigkeiten geben?
Entweder du bestellts ein einer Boutique und wartest zwischen 3 und 6 Monate (mit Glück gehts auch schneller) oder du gehtst den Weg über Konzis und wartest, und wartest, und wartest.
backröding
09.08.2017, 12:26
Exakt so ist es. Je nachdem, wo in Deutschland du Anfragst, bekommst Du nicht x-xx Jahre Wartezeit genannt, sondern Du kannst die Uhr nichtmal bestellen.
Ich habe also vor ein paar Wochen in einer Boutique bestellt und die Uhr soll im September (wohl Ende September) kommen. Mal schauen....;)
ehemaliges mitglied
09.08.2017, 13:59
Ok, das ist doch schon mal was. Habe natürlich bei meinem Stammkonzi bestellt, aber nach der schnellen Daytona-Zuteilung muss ich erstmal warten. Wusste nicht, dass es in einer Boutique schneller geht. Wo ist denn die nächste Boutique mit Ausnahme von Paris?
ehemaliges mitglied
09.08.2017, 14:00
Drück dir die Daumen, Thorsten! Bin auf deine Vorstellung gespannt!
backröding
09.08.2017, 14:26
Dankeschön. 3 Monate sind ganz schön lang.....
lachender
09.08.2017, 22:48
Prag oder Venedig.
Ich habe meine ja aus Venedig und kann nur sehr gutes bzgl. Kommunikation etc. berichten. Alles per Whats app in Fotodokumentation erhalten (Verpacken, Versenden, etc.). So wie ich es auch bei einem Uhrenverkauf mache bzw. mir auch wünsche.
lachender
09.08.2017, 22:51
Übrignes habe ich von einem weiteren deutschen Konzi die Info erhalten, das diese Uhr nicht mehr für den Konzi in BRD bestellbar ist, da dieses nur noch über eine AP-Boutique zu bestellen wäre. In BRD (MUC) wird ja vermutlich Ende des Jahres/ Anfang nächsten Jahres eine Boutique eröffnet, daher hat man in BRD nur noch zukünftig darüber eine Möglichkeit diese geniale Uhr zu beziehen.
ehemaliges mitglied
09.08.2017, 23:04
Wenn es dann auch nur drei Monate dauert, ist das ja ok. Selbst bei meinem sehr guten Konzi sieht das gerade sehr mau aus. Wollte die 15202 eigentlich als perfekte Ergänzung zur Aquanaut und 116500. Aber bei dem AP-Gehabe wird es wohl doch eher ne 5712 werden. Aus dem Kopf geht mir die AP dennoch nicht.
lachender
09.08.2017, 23:24
Die AP ist einfach geil. Eine 5712 auch. Beide sind jedoch meiner Meinung "gleich" schwer zu bekommen. Daher versuche mal beide vorab zu tragen um eine Entscheidung herbei zu führen.
Ich habe diese 15202 einfach ins Herz geschlossen. Sie ist so unaufdringlich und perfekt zugleich wie eine 5711. Sie ist eine Ikone genau wie die 5711. Die 39mm ist genau die richtige Größe bei dieser geringen Bauhöhe. Die Uhr ist modern und klassisch zugleich. Das Blau ist wirklich schön, gut es könnte auch noch einwenig heller sein , wie z.B. beim 5711 P Jubi Modell.
Aber es entscheidet sich alles am eigenen Arm. Die 5711 war es bei mir nicht, sogar das Ur-Modell 3800 war es nicht bei mir am Arm. Eine 5712 fand ich schon gut aber die Ähnlichkeit/ Verwandschaft zu meiner 5980 war da. Als ich dann die 15202 anprobiert habe, wusste ich das die es ist.
ehemaliges mitglied
10.08.2017, 00:21
Hatte beide schon am Arm. Und ja, mich überzeugen beide gleichermaßen.
ehemaliges mitglied
11.08.2017, 19:03
Dringende Anfragen!
Hi, Leute,
Ich muss Euch was dringend fragen. Ich bin gerade in Dienstreise in Griechenland inkl. Wochenende. Heute habe ich bei Audemars Boutique die blaue 15202ST gesehen, sofort eingestürmt und zuerst bis Montag für mich reserviert.
Die 15202ST ist immer eine Uhr, an der ich mich sehr interessiere. Allerdings bin ich mit Audemars nicht so viel beschäftigt, außer meine 15400 WD, bin ich eher auf die Lage PP und RLX.
Die Uhr ist super schön, soll ich die Trigger drücke? Es kostet 23.800EUR(19.200 EUR Netto), da hier die VAT bei 24% liegt.
Ich weiß die Wertbeständigkeit von Audemars zwar gut aber schlechter als PP ist. Ich habe natürlich kein Lust, falls ich irgendwann mal die Uhr aus welche Grund auch immer doch verkaufen muss, einigen Tausende zu verlieren. Bitte nimm mich nicht Übel, Ich habe nichts vor, diese Uhr wieder zu verkaufen. Aber, man sollte never say never, falls es doch irgendwann mal nötig sein wird.
Ich bitte um Hilfe, würde ihr die Trigger drücken?:ea:
By the way, ich hätte gedacht, die Blaue 15202 nur über Boutique zu bekommen, aber wenn ich hier lese. Ihr bekommt doch sie überall, in Hamburg, in München, bei Wempe, bei Bucherer, stimmt es überhaupt, 15202ST Blaue nur aus Boutique???:op:
Viele Grüße
JH
TheLupus
11.08.2017, 19:39
Was ist ein Trigger? Der Knopf für die Druckmaschine? :grb:
backröding
11.08.2017, 19:47
Also, weder bei Wempe noch Bucherer in MUC bekommst Du das Ding. Drum hab ich in Prag bestellt.
Edit: wen Du sie haben willst, kauf. Wenn Du sie eigentlich nicht willst, lass sie liegen oder kauf sie und bringe sie dem watchwinder mit, so er denn will.....
ehemaliges mitglied
11.08.2017, 19:52
Ja, Knopf Drücken. English Trigger -> auslösen.
Dringende Anfragen!
Hi, Leute,
Ich muss Euch was dringend fragen. Ich bin gerade in Dienstreise in Griechenland inkl. Wochenende. Heute habe ich bei Audemars Boutique die blaue 15202ST gesehen, sofort eingestürmt und zuerst bis Montag für mich reserviert.
Die 15202ST ist immer eine Uhr, an der ich mich sehr interessiere. Allerdings bin ich mit Audemars nicht so viel beschäftigt, außer meine 15400 WD, bin ich eher auf die Lage PP und RLX.
Die Uhr ist super schön, soll ich die Trigger drücke? Es kostet 23.800EUR(19.200 EUR Netto), da hier die VAT bei 24% liegt.
Ich weiß die Wertbeständigkeit von Audemars zwar gut aber schlechter als PP ist. Ich habe natürlich kein Lust, falls ich irgendwann mal die Uhr aus welche Grund auch immer doch verkaufen muss, einigen Tausende zu verlieren. Bitte nimm mich nicht Übel, Ich habe nichts vor, diese Uhr wieder zu verkaufen. Aber, man sollte never say never, falls es doch irgendwann mal nötig sein wird.
Ich bitte um Hilfe, würde ihr die Trigger drücken?
By the way, ich hätte gedacht, die Blaue 15202 nur über Boutique zu bekommen, aber wenn ich hier lese. Ihr bekommt doch sie überall, in Hamburg, in München, bei Wempe, bei Bucherer, stimmt es überhaupt, 15202ST Blaue nur aus Boutique???
Viele Grüße
JH
Roland90
11.08.2017, 19:54
Die 15202 bekommst du in Ländern mit Botique nur dort.
In Ländern ohne Botique bei jedem Konzi
lachender
11.08.2017, 21:14
Richtig Roland, jedoch scheint damit nun auch in BRD schluss zu sein, da eine Boutique aversiert ist.
lachender
11.08.2017, 21:15
Also JH, kauf sie, wenn Du sie möchtest, günstiger wird auch die nicht :dr:
ehemaliges mitglied
11.08.2017, 22:08
Danke Thorsten, aber ich möchte erstmal deine Erfahrungen mit Prag abwarten und dann entscheiden, was ich mache. Vielleicht auch da bestellen. Könnte auch erst ne 5712 werden. Bin gespannt, was du dann bald zu berichten hast.
Roland90
11.08.2017, 22:14
Ich war heute in der Boutique in Prag.
157772
157773
Unglaublich netter Kontakt:gut: Hab beim Smalltalk auch nach der 15202 gefragt. Ich könnte bei Bedarf anfang 2018 eine haben. Ist nur zur Zeit nicht drin und haben muss ich sie neben meiner 15450 auch nicht unbedingt.
Die letzte (von 4) dieses Jahr wurde erst letztens Verkauft und wird im Herbst ausgeliefert, wir wissen ja an wen ;)
Prag ist definitiv ein Tipp :gut:
lachender
11.08.2017, 22:16
cool Roland :dr: ich hatte auch den eindrucke das die Boutiquen nicht mehr p.a. bekommen, als eine pro quartal :gut:
EX-OMEGA
11.08.2017, 22:20
[uQUOTE=topguy001;5584154]
Ich bitte um Hilfe, würde ihr die Trigger drücken[/QUOTE]
Ja klar. Ich finde Trigger super, drücke ich ständig und immer. Macht Spaß und die 15202 auch :dr:
backröding
11.08.2017, 22:23
Ich war heute in der Boutique in Prag.
Unglaublich netter Kontakt:gut: Hab beim Smalltalk auch nach der 15202 gefragt. Ich könnte bei Bedarf anfang 2018 eine haben. Ist nur zur Zeit nicht drin und haben muss ich sie neben meiner 15450 auch nicht unbedingt.
Die letzte (von 4) dieses Jahr wurde erst letztens Verkauft und wird im Herbst ausgeliefert, wir wissen ja an wen ;)
Prag ist definitiv ein Tipp :gut:
Cool, Roland. Hast Du Kirill dort getroffen? Mein Kontakt mit Kirill war bisher auch sehr, sehr nett. Ich freu mich schon, wie Bolle auf Prag - und die Uhr natürlich auch.
Knatter dort dann mit dem neuen Benz hin, um die neue Uhr abzuholen...:flauschi:
cool Roland :dr: ich hatte auch den eindrucke das die Boutiquen nicht mehr p.a. bekommen, als eine pro quartal :gut:
Ja, ist wohl so. Die Q4 Uhr war dort zunächst verkauft und man konnte mir die Q1 2018 Uhr zusagen. Aber dann sprang der Q4 2017 Besteller ab, so kam ich zum Zug.
Roland90
11.08.2017, 22:35
Ich war gestern abend auch kurz dort. Da war allerdings viel los und so hab ich beschlossen heute nochmal vorbeizukommen.
Gestern war er da und hat nett Hallo gesagt. Heute nur zwei sehr engagierte Mitarbeiter.
Sind aber alle sehr nett und offen. Total entspannte wohlfühl-Atmosphäre. Dazu sehr kompetent und uhrenbegeistert. :dr:
PS: Auf eine Caramic Ewigen Kalender wartet man derzeit mindestens 1 Jahr. Auf eine skeketierte Royal Oak etwa 5 Jahre 8o
backröding
11.08.2017, 22:46
Echt, viel los? Hätte ich nicht so erwartet.
Roland90
11.08.2017, 22:58
Naja 5 Leute dann sind die Kapizitäten der Botique am Limit :D
backröding
11.08.2017, 23:03
Ja, die ist recht klein....;)
lachender
13.08.2017, 01:01
die skeletierte RO ist auch ein Hammer !
Mister_P
22.08.2017, 08:21
Die 15202 bekommst du in Ländern mit Botique nur dort.
In Ländern ohne Botique bei jedem Konzi
Das stimmt so nicht. In Spanien gibt es zB eine Boutique, die 15202 bekommst Du aber auch bei einem der wenigen Konzis (wie zB Rabat)....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.