Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photokina 2016
Wer sich für News von der Photokina interessiert, Tony Northrup stellt hier ein paar der interessantesten Neuigkeiten vor, u.a.
- das neue SONY Flaggschiff A99 Mark II
- Fuji Mittelformat GFX
- Panasonic GH5
- Olympus EM1 II
etc...
https://www.youtube.com/watch?v=CmzFe_3wwGQ
Danke, A-Mount Revival :kriese: Wer hätte das gedacht? Sony hat Nerven. Erst wird jahrelang E-Mount gepusht und dann das... Bin aber weiterhin gut mit der A7RII bedient.
chronos7
22.09.2016, 17:08
Ich habe ehrlich gesagt auch nicht mehr mit einer A99 II gerechnet.
Hoffentlich verzettelt sich Sony da nicht.
Die alten A-Mount Objektive dürften zumindest teilweise mit dem Sensor überfordert sein und müssten nun konsequenter Weise überarbeitet/angepasst werden, sofern dies überhaupt möglich ist.
Bleibt spannend, was Sony da noch so bringen wird!
@ Andreas: Falls du doch schwach wirst und umsteigst: an dem SEL85F14GM hätte ich Interesse :)
Viele Grüße
Uwe
newharry
23.09.2016, 09:26
Hat sich jemand von euch vor Ort die Hasselblad X1D angesehen - etwaig im Vergleich mit der Fuji GFX?
Hat sich jemand von euch vor Ort die Hasselblad X1D angesehen - etwaig im Vergleich mit der Fuji GFX?
Hier etwas zur Fuji von digitalrev tv
https://m.youtube.com/watch?v=rgWoz-e8oZk
Die Hasselblad X1D ist ganz pfiffig, mit Touch display etc. Manche Funktionen wie mehrere Sensorfelder sind noch nicht implementiert, aber sollen wohl mal nachgerüstet werden per Firmwareupdate. Interessant, aber interessanter war das Concept, das an die 500er Reihe angelehnt ist. Das soll auch kommen im etwas anderen Design.
Die Fuji GFX war irgendwie nicht gut präsentiert. 50% vom Fuji-Stand waren Bretterwand mit geschlossener Gesellschaft dahinter. Von den verbleibenden 50% gefühlte 30% Instax, der Rest klassische Kameras und Show. Die Fuji GFX gab es in der Vitrine. Vielleicht hab ich ein Exemplar übersehen, aber irgendwie fand ich das wenig spannend.
Wie so immer sollte man die erste Generation abwarten und ich glaube, da kommen noch andere Hersteller und dann sind die Preise nicht mehr zu halten.
Vielleicht noch ein paar Worte zur Photokina:
Es hat sich einiges geändert. Eingang nur mit Security Check:
131808
Die Photokino-Weltkugel - das Markenzeichen - ist verschwunden und auch die Greifvogelshow ist Geschichte.
Die Messe ist deutlich kleiner geworden. Die Hallen 7 und 9 sind geschlossen, ebenso die aus meiner Sicht im letzten Jahr sehr interessante China-Halle unter Halle 5. Manche Hallen sind nur am Wochenende geöffnet für den Olympus Playground beispielsweise. Teilweise sind die Gänge recht breit, um nicht zu offensichtlich die Auslastung zu zeigen.
131809
Die Firmen setzten sich kleiner. Leica beispielsweise hat nicht mehr die Halle 1, sondern ist mit einem kleinen Stand irgendwo in der Mitte einer Halle zu finden. Größe vermutlich 1/10 der Fläche der letzten Jahre. In Halle 1 ist nur noch die Ausstellung. Echt schade, der Leica-Stand war aus meiner Sicht immer der beste Stand und ist jetzt einer wie andere auch. Leica ist das offensichtlichste Beispiel, aber auch viele der anderen Aussteller haben downgesized (wie man das neumodisch nennt). Nachteil: Bei Shows stehen alle oft in den Gängen und nicht mehr auf dem Stand und das nervt einfach.
Alles steigt auf den Sofortbildzug auf: Leica hat eine Sofortbildkamera für Instax.
131810
Find ich schaut gut aus und gibt es in mehreren Farben.
Fuji bringt neue Instax-Filme in schwarz/weiss, einen neuen Instax-Drucker (und bald auch in breit) und demnächst auch neue Filme im Quadrat-Format (ob man dazu eine neue Kamera braucht, konnte ich noch nicht herausfinden).
131811
Lomo hat ein Kickstarter-Projekt laufen mit einer neuen Instax-Mini-Kamera. Impossible Projekt hat auch eine schöne neue Kamera für ihre Filme entwickelt mit günstigeren Filmen und App-Anbindung.
Die klassischen Kameras langweilen. Canon und Nikon enttäuschen, nichts neues. Der Sony Stand überzeugt mich wie die letzten Jahre auch nicht. Persönlich finde ich die Sachen einfach nicht gut präsentiert und es ist zu langweilig. Um Leute zu erreichen muss man auch mal mehr bieten wie eine Theke, wo man dann die Kamera mal in die Hand nehmen kann, nachdem man 30-40 min gewartet hat. Das ist echt 90er Jahre Fotoladen-Niveau. Das hat aber kaum ein Hersteller bisher begriffen.
Lichtblick: Die Hasselblad- und Fuji-Mittelformat-Systemkameras. In meinen Augen zu teuer aber mit etwas Engagement bringen sie neuen Schwung in die klassische, eingestaubte APS-C- und Kleinbild-Welt. Die Concept-Hasselblad soll kommen, wenn man mal genauer fragt. DAS wäre glaube ich ein cleverer Schachzug, die 500er Reihe in modern aufzulegen.
131812
131813
Einige neue Firmen sind da: Compagnon, MOLA und Moondrops sind solche Beispiele. Selbst ein paar interessante Startups, die gerade Kickstarter-Kampagnen laufen haben mit interessanten Sachen. Kleine Stände, aber vermutlich nur möglich und bezahlbar da die anderen Teilnehmer schwächeln. Aber trotzdem interessant.
Ja und dann gibt es wie jede Photokina tausende "Fotografen" die sonst keine Motive haben und ihr 300-400mm Objektiv mit kompletter Ausrüstung mit rumschleppen um die Modelle aus zweiter, dritter oder vierter Reihe zu fotografieren.
131815
Echt furchtbar. :rolleyes:
Es war interessant, die 2,5 Tage haben aber gereicht. Unter dem Strich aber deutlich weniger Interessante Vorstellungen, Vorträge wie vor 2 oder 4 Jahren. Man merkt einfach die Branche schwächelt.
chronos7
23.09.2016, 22:05
Danke Elmar :gut:
Uwe
Danke für den Report.
Ja, die Branche ist schwach. Hier gibt es auch etwas von Northrup zu dem Thema
https://www.youtube.com/watch?v=AGp3JXKtHBM
Der Northrop ist so die Bildzeitung der Foto-Youtuber.
newharry
24.09.2016, 09:34
Danke für den Bericht, Elmar!
Die Hasselblad X1D fand ich nach den aus meiner Sicht furchtbaren Design-Versuchen Lunar usw einen sehr interessanten Schritt und mit der Concept könnte Hasselblad wieder an die alte Größe anschließen :gut:
Ich habe ehrlich gesagt auch nicht mehr mit einer A99 II gerechnet.
Hoffentlich verzettelt sich Sony da nicht.
Die alten A-Mount Objektive dürften zumindest teilweise mit dem Sensor überfordert sein und müssten nun konsequenter Weise überarbeitet/angepasst werden, sofern dies überhaupt möglich ist.
Bleibt spannend, was Sony da noch so bringen wird!
@ Andreas: Falls du doch schwach wirst und umsteigst: an dem SEL85F14GM hätte ich Interesse :)
Viele Grüße
Uwe
Uwe, mit dem neuen G-Master 85mm 1.4 bin ich dermaßen zufrieden... :dr: Das mit Abstand beste Objektiv das ich je hatte. Ultra scharf bereits bei Offenblende. Die Schärfenebene ist nur extrem dünn bei 1.4. Da muß man aufpassen. Auch wenn ich diese Festbrennweite als ambitionierter Hobbyfotograf nicht so oft nutzen werde wie ein Profi - Man gönnt sich ja sonst nichts :D Das Brautpaar neulich war auf jeden Fall begeistert. Ich bleibe bei E-Mount. Allein wegen dem G-Master 85 1.4 und dem Zeiss 55mm 1.8 bleibe ich dem System treu :dr: Außerdem finde ich die Haptik und das Plastikdesign der neuen A99II nicht so berauschend im Vergleich zu einer A7(x). Jetzt noch ein gutes 16-35mm 2.8 G-Master und ich bin glücklich.
Bluedial
24.09.2016, 10:24
klingt ganz schön ernüchternd....
was ist eigentlich von der EOS M5 zu halten?
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Canon_praesentiert_EOS_M5_samt_Objektiv_EF-M_18-150mm_1_3_5-6_3_IS_STM/10066.aspx
habe den Eindruck, daß Canon das Thema bewusst auf Sparflamme hält ( APS Chip ), damit die eigenen FX nicht zu sehr in Bedrängnis kommen.
Aber ob das nicht nach hinten los gehen wird??
Eine volle Kompatibilität zu den FX Objektiven an den Spiegellosen scheuen sie wohl...( noch )
Der Northrop ist so die Bildzeitung der Foto-Youtuber.
Das stimmt. Außerdem ist er ziemlich SONY-lastig....
chronos7
24.09.2016, 19:50
@ Andreas:
Da haben wir beide 100% die gleiche Meinung über das Sony A7 System ;)
Das 85F14GM werde ich mir wohl auch noch holen müssen, mir kribbelt es schon immer in den Fingern, wenn ich mir Aufnahmen mit dem Objektiv ansehe :D
Schönes Wochenende an alle
Uwe
@ Andreas:
Da haben wir beide 100% die gleiche Meinung über das Sony A7 System ;)
Das 85F14GM werde ich mir wohl auch noch holen müssen, mir kribbelt es schon immer in den Fingern, wenn ich mir Aufnahmen mit dem Objektiv ansehe :D
Schönes Wochenende an alle
Uwe
@ Uwe, ich kann Dir auch gerne ein paar RAWs schicken (A7RII + 85mm 1.4 GM) per Wetransfer. Schick mir einfach ein PN...:dr:
Hat sich jemand von euch vor Ort die Hasselblad X1D angesehen - etwaig im Vergleich mit der Fuji GFX?
Hier noch etwas zur. GFX
https://m.youtube.com/watch?v=yFralTvCJm0
Die GFX Objektive sind demnach für eine Auflösung von 100 MP ausgelegt. Ein Hinweis darauf, in welche Richtung FUJIFILM das System entwickeln möchte....
Die Sony Objektive sind auch darauf entwickelt. Alles andere wäre enttäuschend und wenig vorausschauend.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.