PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nokia 8800 Arte kaufen?



ehemaliges mitglied
28.08.2016, 22:20
Meiner Schwester ist ihr gut behütetes und gepflegtes Sapphire Arte kaputt gegangen - Sturz. Nun hätte sie gerne wieder eins - Arte, Sapphire Arte oder Arte Carbon. Mein Nokia 8800 will sie nicht, da entsprechend Gebrauchspuren vorhanden sind.
Kann man vor dem Hintergrund, dass Nokia nicht mehr existent ist und Ersatzteile rar werden überhaupt noch zu einem gut erhaltenen Gerät greifen? Schließlich werden für gut erhaltene Geräte zwischen 700€ und 900€ aufgerufen. Da hat man unter Umständen schnell teuren Elektroschrott.

Leider kann sie sich für Smartphones seit Jahren überhaupt nicht begeistern. Sie will ein edles Teil nur zum Telefonieren. Was tun?

le0p0ld
28.08.2016, 22:24
Schwester glücklich machen. Nokia 8800 kaufen. ;)

ehemaliges mitglied
28.08.2016, 22:28
Wäre ja nicht das Problem. Aber wer repariert das Teil in 2 oder 3 Jahren und wo gibt's Ersatzteile? Reparatur ist ja bei dem alten Gerät schon ein Problem.

le0p0ld
28.08.2016, 22:30
Ist ja nicht gesagt, dass es in zwei bis drei Jahren kaputt geht. Die alten Geräte waren doch recht robust. Sieh es mal von der Seite: Sie will es unbedingt haben. Soll sie ihre Freude doch an dem Teil haben.

harlelujah
29.08.2016, 06:52
Ich finde es beeindruckend, wie ein Weltmarktführer von heute auf morgen einfach verschwindet.

Übrigens: Schwester glücklich machen:op:

biggestbigbertha
29.08.2016, 07:26
ich hab das carbon arte als zweitgerät, wenn´s dann mal keine Smartphone sein muss. von der technik wollen wir mal nicht reden, aber was das design und die haptik angeht - sensationell. go for it!

grüßend an alle

joachim

MattR
29.08.2016, 08:21
Ich habe noch ein normales 8800 rumliegen, was meiner Erinnerung nach noch ohne jegliche Macken ist, Packung etc. könnte ich auch noch haben falls Interesse besteht könnte ich auf Suche im Keller gehen.

Dom
29.08.2016, 09:07
Das Teil hatte ich damals auch, war richtig cool :gut:

Gotti
29.08.2016, 09:28
Man war die 8800er Serie geil! Sapphire Arte und Co. fand ich damals (und auch heute noch) absolut hammer! Sehr wertig und natürlich nen Eyecatcher! :gut:

ehemaliges mitglied
29.08.2016, 09:58
Ansonsten ein Vertu....perhaps ? :supercool:

Edmundo
29.08.2016, 10:02
Ich hab noch ein Nokia 8800 Sirocco hier in OVP. Ich finde es immer noch geil, von der Wertigkeit immer noch eins der besten Telefone. Aber das iPhone hat es einfach überholt. :(

le0p0ld
29.08.2016, 17:32
Irgendwie hätte ich auch gern wieder eins. Das 8800 ist einfach der Endgegner der Althandys. Nur hab ich dafür keinerlei Verwendung. X(

ehemaliges mitglied
29.08.2016, 18:02
Kann mich noch erinnern, wie ich als gerade gewordener Teenager jedes Mal in den Elektroladen zur Handy-Abteilung gestürmt bin und mir die Serie von Nokia abgeschaut habe. :verneig:

ph1l
29.08.2016, 18:34
Mal kurz zurück zum Thema: Wenn ich mir so die Ersatzteilsituation im Netz anschaue, wird einem ja schwindelig (z.B. http://www.gerry-mobilfunk.de/Handy-Ersatzteile-Nokia-8800.html). Zwar gibt's ein paar Teile, aber solche große Komponenten wie Hauptplatine oder Gehäuse suche ich bisher vergebens. Da hat die Obsoleszenz schon fast voll-umfänglich zugeschlagen.

Wenn du eins kaufst, dann sollte es dir bewusst sein, dass du bei jedem kleinen Zimperlein einen potentiellen Totalschaden vor dir liegen hast. Kein Problem, falls deine Schwester das Handy über alles liebt und nicht unbedingt als Alltagsgegenstand braucht. Ich vergleiche hier mal einfach mit einem Oldtimer-Auto.

ehemaliges mitglied
29.08.2016, 20:02
Ja Phil, diese Zweifel habe ich im Eingangspost erwähnt.

Es ist einfach schade, dass es derartige Handys nicht mehr aktuell gibt, insbesondere, wo die Zeiten kleiner Smartphones gezählt sind. Könnte mir gut vorstellen, dass Edelhandys wie die 8800-er von Nokia ihren Käuferkreis hätten.

ph1l
29.08.2016, 20:31
Du darfst nicht vergessen, dass ein Handy mit Touchscreen in der Herstellung um einiges günstiger ist, als ein Tastenhandy mit Klappmechanismus. Denke mal allein an die beweglichen Teilen (Klappe, Feder, Rastung) und Summe an Bauteilen einer Tastatur (Taste, Beleuchtung, Gummimatte, Platine, Feder).
Mich wundert es ja, dass das IPhone noch einen mechanischen Homebutton hat.

ehemaliges mitglied
29.08.2016, 22:30
Die 8800-er Reihe lag ja damals schon im 4-stelligen Bereich. Über Preise von Vertu braucht man nicht zu sprechen. Ich denke, dass es auch heute noch Leute gibt, die 1.000 € und mehr für ein Tastentelefon hinlegen, wenn Materialien, Haptik und Verarbeitung stimmen. Der Markt dürfte da sein, wenn auch klein und exklusiv.

Microstella
29.08.2016, 22:37
Mich wundert es ja, dass das IPhone noch einen mechanischen Homebutton hat.
Weil sonst der Touchscreen ständig auf Bereitschaft sein müsste.

Move Ment
30.08.2016, 08:01
Oh, da werden Erinnerungen wach. Das erste 8800 hatte ich auch mal, war das ein schönes Handy. Und anfangs man hat sich noch gewundert dass es serienmäßig mit 2 Akkus geliefert wurde. Die Laufzeit war so kurz. Heute beim iPhone stört das kaum jemanden nach einem Tag zu laden... =)
Die 8er Reihe war schon toll. Hab damals mit dem 8850 über das 8910 angefangen. Irgendwo hab ich glaube ich noch ein 8600 Luna rumfliegen. Muss mal suchen :ea:

Gotti
30.08.2016, 13:38
8600 Luna hatte ich zwischendrin auch mal! :D
Mit Tastaturbeleuchtung alle paar Sekunden, hat gut Akku gezogen aber sah halt geil aus! :D
https://www.youtube.com/watch?v=OWVpUqFbWjM

Mr. Daytona
30.08.2016, 23:58
Wenn es unbedingt wieder ein identisches sein soll, warum nicht? Wenn ich eh schon eins habe was kaputt ist, habe ich doch schonmal einen potentiellen Ersatzteilspender, oder? Sag ihr halt sie solls beim naechsten Mal nicht runterschmeissen sondern anders kaputt machen ;-)

mfg,
Alex

Rolex511
31.08.2016, 07:48
Hab fast alle 88xx gehabt, absolut kein Vergleich zu einem Vertu, war das beste Handy, das ich je hatte:
http://www.ebay.de/itm/VERTU-ASCENT-B-SPECIAL-EDITION-MOBILE-PHONE-c-2004-pink-crocodile-leather-/322214623263

http://www.ebay.de/itm/Vertu-Ascent-X-2010-Orange-Gummy-Aluminium-Original-/272342710396

Insoman
31.08.2016, 08:11
Das zweite : Top Zustand - LOL - das Dingen sieht aus wie vom Bagger überfahren

Edmundo
31.08.2016, 10:42
:rofl: Das ist echt besch*ss

ehemaliges mitglied
31.08.2016, 13:19
Wenn es unbedingt wieder ein identisches sein soll, warum nicht? Wenn ich eh schon eins habe was kaputt ist, habe ich doch schonmal einen potentiellen Ersatzteilspender, oder? Sag ihr halt sie solls beim naechsten Mal nicht runterschmeissen sondern anders kaputt machen ;-)

mfg,
Alex
War auch schon meine Überlegung.

Viele "neuwertige" Geräte sind auch schon refurbished. Das waren doch die bereits reparierten Geräte mit neuer Außenhülle?

Dafür werden dann 700 - 1.200 EUR aufgerufen - Wahnsinn! Ein angeblich ganz neues soll knapp 1.500 EUR kosten, das dann allerdings von einem Händler mit Garantie.

Vertu sagt mir optisch so garnicht zu. Materialien und Verarbeitung mögen toll sein.

ehemaliges mitglied
31.08.2016, 13:34
Sie hat jetzt erst mal übergangsweise mein 6303i, somit kann man in Ruhe suchen.

Edmundo
31.08.2016, 20:35
Gerade nochmal ein altes Bild rausgesucht, dass Scirocco war schon ein tolles Gerät.

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=129999&d=1472668431

Microstella
31.08.2016, 21:35
Hab fast alle 88xx gehabt, absolut kein Vergleich zu einem Vertu, war das beste Handy, das ich je hatte:
http://www.ebay.de/itm/VERTU-ASCENT-B-SPECIAL-EDITION-MOBILE-PHONE-c-2004-pink-crocodile-leather-/322214623263

http://www.ebay.de/itm/Vertu-Ascent-X-2010-Orange-Gummy-Aluminium-Original-/272342710396

Tja, und warum hast Du es heute nicht mehr ? Weil es heute was besseres gibt für das, was damals das beste war .

ehemaliges mitglied
31.08.2016, 21:57
Ich möchte sagen "was anderes". Was besseres - Haptik, Materialien und die Nutzung als Telefon betrachtet - hat es danach nicht gegeben, auch nicht das iPhone. Wollte ich die ganzen Zusatzfunktionen in Form von Apps nicht, rein zum Telefonieren hätte ich es nicht.

Mr. Daytona
31.08.2016, 22:13
War auch schon meine Überlegung.

Viele "neuwertige" Geräte sind auch schon refurbished. Das waren doch die bereits reparierten Geräte mit neuer Außenhülle?

Dafür werden dann 700 - 1.200 EUR aufgerufen - Wahnsinn! Ein angeblich ganz neues soll knapp 1.500 EUR kosten, das dann allerdings von einem Händler mit Garantie.

Vertu sagt mir optisch so garnicht zu. Materialien und Verarbeitung mögen toll sein.



Was ich mir da bei "refurbished" halt denke: Da hat doch wahrscheinlich auch einer aus zwei kaputten Geraeten ein funktionierendes gemacht. Wenn ihr Herz so sehr an dem Teil haengt, wuerde ich mir bei den Preisen halt mein eigenes Oekosystem an Ersatzteilen aufbauen. Wenn das Naechste kaputt geht, hast Du den naechsten Spender. Quasi ala Bund: Wenn ich 3-4 Panzer habe, habe ich ziemlich sicher immer einen, der auch wirklich faehrt.

mfg,
Alex